208 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/22_12_1914/TIR_1914_12_22_3_object_128389.png
Page 3 of 4
Date: 22.12.1914
Physical description: 4
betreffend Regulierung der Paßpslicht, worin es u. a. heißt: Bis auf wei teres ist jeder, der das Reichsgebiet verläßt oder vom Auslande das Reichsgebiet betritt, verpflichtet, sich durch einen Paß über seine Persönlichkeit auszuweisen. Jeder Ausländer, der sich im Reichsgebiete aufhält, ist verpflich tet, sich durch einen Paß auszuweisen. K Falsches Gerücht. Die von den „Boz ner Nachrichten' gebrachte Meldung, daß Ma jor T s ch a n vom 2. KJR. in russische Gefan genschaft geraten sei. beruht laut

und Viktor Pitt ner des 3. LSR. in Jnnichen: den Leutnants vttokar Trnozka, Anton Trojanek, Jo hann Kroh, Franz Zifelsberger, Othm. Sulzenbacher und Benedikt Silber nag l des 3. LSR. in Jnnichen: den Leutnant- Proviantoffizieren: Karl Schmidt des zwei ten LSR., Eduard Mayer des 3. LSR., dem Oberärzte im Verhältnis der Evidenz Dr. Ed. Steiner beim 2. LSR. Militärische Beförderungen. Es wurden befördert: Hauptmann Alois v. Laube. Bo- Zen, zum Major: die Oberleutnants Adalbert homa. Brixen.- und Anton

Über führungen von schwer verwundeten Soldaten wurde u. a. auch ein Mann, der sich durch Sturz mehrere größere Verletzungen am Kopfe zugezogen hatte, verbunden und ins Kranken haus gebracht. Christbaumbescherung für die verwunde ten Soldaten im Benediktinerftifte Gries. Am gestrigen Sonntag, den 20. Dezember, nachmit tags. fand für die im Stifte Gries unterge brachten verwundeten 40 Soldaten eine schöne Christbaumbescherung statt. Bei der Feier wa- den der hochwürdigste Hr. Prälat Alfons Aug ner

di Trento, k. k. priv. österr. Länderbank Expositur Bozen, Fi liale der Bank für Tirol und Vorarlberg, Wie ner Bank-Verein Filiale Bozen. Rittnerbahn. Der Landsturmmusterung wegen verkehren am Mittwoch, den 23. d. M. die Züge 1 und 2 um eine halbe Stunde früher. Die Einheimischen-Ausweise (Legitimationen) für das Jahre 1915 sind von roter Farbe. Sie haben schon jetzt Giltigkeit, während die Willig keit der alten gelben Ausweise mit 15. Jänner 1915 erlischt. Die neuen Ausweise können schon

unseren, an zuständiger Stelle eingezogenen Erkundigun gen aus einem Irrtum oder sie ist überhaupt aus der Luft gegriffen. Der Preßprozeß E. Baumgartner gegen I. Schorer. Bekanntlich betrat der ehemalige Redakteur der „Alpenländifchen Gewerbeztg.' Josef Schorer gegen das Urteil in dein Pro zesse. den der Kaufmann E. Baumgart ner gegen ihn wegen Ehrenbeleidigung vor dem Geschworenengerichte in Bozen am 13. März anstrengte, die Nichtigkeitsbeschwerde an den Obersten Gerichts- und Kassationshos

2
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1914/22_12_1914/BRC_1914_12_22_3_object_115308.png
Page 3 of 4
Date: 22.12.1914
Physical description: 4
wir nicht. Es kann je sehr leicht die Adresse in Verlust geraten oder sonst ein Zwischenfall passiert sein. Wir erlauben uns daher, den Händler an diesen Kauf zu erinnern und geben die Adresse bekannt, an welche die Obstsendung zu adressieren ist; sie lautet: Frau Josefa Schlick, Bacherbäuerin in Buggen- Mariapfarr, Salzburg. K Falsche» Gerücht. Die von den „Boz- ner Nachrichten' gebrachte Meldung, daß Ma jor Tfchan vom 2. KJR. in russische Gefan genschaft geraten sei, beruht laut unseren, an zuständiger Stelle eingezogenen

in Anerkennung tapferen Verhaltens vor dem Feinde: den Orden der Eisernen Krone 3. Klasse mit der Kriegsdetora- tion taxfrei: dem Oberstleutnant August Spie gel, und dem Hauptmann Franz Ritter P e l- zel von Staffalo des 3. LSR. Jnnichen. Die silberne Tapferkeitsmedaille 2. Kl. erhielt der Meraner Hans Jungg vom 21. Landwehr infanterieregiment. — Die Allerhöchste belo bende Anerkennung wurde bekanntgegeben den Oberleutnants: Georg Köhle, Ernst Fink, Dr. Paul Göttlicher und Viktor Pitt ner des 3. LSR

Erkundigun gen aus einem Irrtum oder sie ist überhaupt aus der Luft gegriffen. Der Preßprozeß E. Baumgartner gegen Z. Schorer. Bekanntlich betrat der ehemalige Redakteur der „Alpenländifchen Gewerbeztg.' Josef Schorer gegen dais Urteil in dem Pro zesse, den der Kaufmann E. Baumgart ner gegen ihn wegen Ehrenbeleidigung vor dem Geschworenengerichte in Bozen am 13. März anstrengte, die NicWgkeitsbeschwerde an den Obersten Gerichts- uns Kassationshof. Die se Instanz hat die Verwerfung der Nichtigkeits

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/23_03_1921/BZN_1921_03_23_3_object_2474884.png
Page 3 of 8
Date: 23.03.1921
Physical description: 8
. Das Reinerträgnis fließt derKmderausspeisung der Franz Josef-Schule in Bozen zu. Beerdigung. Ein schlichter, -aber er hebender Trauerzug war es, mit dem gestern der verstorbene städtische Sicher- heitswachmann und Kriegsinvalide Herr August Valentin zur letzten Ruhestätte getragen wurde. Den Zug, der sich von der Leichenhalle nach dem Militärfriedhof in St. Jakob' bewegte, eröffnete die Boz- ner Bürgerkapelle, der korporativ der Kriegsinvalidenverein folgte. Auch den Leichenwagen begleitete nebst den Tarzen

in Untermais ein Kamin brand entstanden der zum Glück rechtzeitig ge löscht werden konnte. Diebstähle In einen: Hotel in Untermais hat ein bisher unbekannter Dieb gestern Sachen von größerem Werte gestohlen. In einem Hause in Meran haben Einbrecher Lebensmittel ver schiedener Art entwendet. Der Säuglingsfürsorge spendete Frau Ironne Iez e k statt Blumen Ms das Grab des Herrn Buron Kurt Gold e g g 30 Lire. Abgängige Lehrlinge. Von dem Mera- ner Schuhmacher Pizzolli wurde die An zeige erstattet

des Brenner- Abends ist vorüber; wie eine steilere Fackel starrte diese Manifestation einen atemlosen Augenblick lang über dem un säglich gequälten, zur Fratze ver- zerrtem Antlitz der Welt. Doppelt stolz, als Mensch und einer, der seine Heimat liebt mit einer eifersüchtigen Liebe, sage ich fteudig, daß dieser Bren- ner-Abend das Bedeutendste war. was uns das Jahr gab.' Beide Vorlesungen sinden in der Franz Josef-Schule in Bozen '/-9 Uhr abends statt. Anmeldungen nimmt das Konzertbüro Clement entgegen

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/18_12_1914/TIR_1914_12_18_5_object_128180.png
Page 5 of 6
Date: 18.12.1914
Physical description: 6
! ' Erzherzog Franz Salvator in Südttrol. Der Generalinspektor der freiwilligen Sa- mtätspflege, Erzherzog Leopold Salvator, ist gestern, Mittwoch, früh, von Innsbruck kom- > inend, inTrient eingetroffen. Dort wurden mehrere Spitäler besucht und um 11 Uhr vor- I mttags machte der Erzherzog einen Besuch t km hochw. Fürstbischof. Um 1.56 Uhr nach- mttags traf der Erzherzog in Boz en ein. !m Bahnofe hatten sich zum Empfange einge- Mden: Exzellenz v. Scholz, Oberst Schießler, Ztatthaltereirat Ritter v. Haymerle

- und Oberschenkelschuß, liegt in'Prag. Durch Frostbeulen schwer erkrankt ist Karl Ab falterer. Raderhäuslfohn von Luttach, liegt in Budapest. Johann Benedikter, Kaufmannsohn aus Prettau, zum zweitenmale verwundet. Verwundet wurden ferners Anton Piffrader von St. Georgen, Handschuß: Johann und Mi chael Lempfrecher, Schmalzersöhne von St. Jakob, liegen in St. Pölten: Rudolf Oberlech- ner von Lappach, Armschuß, liegt in Linz-, Leutnant Richard Steger von Sand i. Taufers, liegt mit einem Fußleiden in einem Spitale

in Serbien. — Vermißt werden: Johann Mitter nöckler von Luttach. und Ludw. Grüner, Grün- hofpächterssohn von Mühlwald: der Bruder des letzteren ist gefangen in Sibirien. Aus Welsberg schreibt man uns: Laut den letzten Nachrichten wurden aus unserer Ort schaft verwundet: Johann Planer, Gailer- bauer, Johann Schwingshackel, Johann Stei ner, Kriegsfreiwilliger, Johann Weitlaner und Leutnant Bailom. Seit September werden vermißt: Josef Erharter, Gastwirt, 3. LSR., Johann Goller, Landpostdiener, 1. KJR

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_04_1932/DOL_1932_04_16_10_object_1136385.png
Page 10 of 16
Date: 16.04.1932
Physical description: 16
, Ünterlech- ner Karl sen., Äußerer Ih.. Unterlechner Peter, Langer Bruno. Äußerer Matth.. Wagger M., Schmid Josef. Guggenberger I., Etzthaler Hans. Dr. Karl Köllensperger, Damian Alois, Macek Stefan, Kröß Joh. sen., Stcinkeller Theodor, Berger Alois. Tiefschutz: Zischg Heinz, v. Dellemann A., Schlechtleitner Peter, Pedron Josef. Thaler Josef, Macek Stefan, Äußerer Matth., Lafogler Simon, Langer Anton, Ingenieur Karl Köllens perger, Eamver Matth., Lageder Alois sen., Rauch H.. Unterlechner Karl sen

., Schmid Jos., Winklet Josef, Rainer Seb., Äußerer Johann, Hilpold Josef. Damian Alois, Meßner Ludwig, Wagger M., Unterlechner Karl jun.» Barto lini Franz, Spechtenhauser Max. Gschwenter Walter, Etzthaler Hans, Flöß Joh., Zuegg I., Dr. Hans Burtfcher. Serie zu 5 Schuß, A-Klasfc: Macek Stefan, v. Dellemann Ä., Langer Anton. Rai ner Seb., Meßner Ludwig. Unterlechner K. sen., Äußerer I.. Winkler I.. Proßliner Franz, Damian Alois, Lageder Al. sen., Steinkeller Theodor, Etzthaler Hans, Spechtenhauser Max

I., Berger Alois, Schmid Paul, Gschwenter W., Weitschek Rud., Pohl Joh.. Schwarzer Job.» Unterlechner Peter. Lageder Alois jun., Dr. Max v. Fiorest, Dr. Sanol. Serie zu 15 Schuß: Rainer Seb., Lan ger A., Meßner L.. Äußerer I., Spechten hauser M., Winkler I.. v. Delleman A.. Unter lechner K. sen., Lafogler S.. Damian A., Macek St., Steinkeller Th., Pedron I., Ru ner H.. Proßliner F., Langer Brnuo, Eam per M., Zischg Heinz, Schlechtleitner P.. Kröß Joh. sen., Unterlechner K. jun.. Laqeder Ä. sen., Wagger

M.. Etzthaler H.. Pfeifer A.. Hilpold I., Bartolini F., Ing. Karl Köllensperger, Dr. H. Burtfcher, Nrcolussi F., Zuegg I.. Marchetti E.. Flöß I.. Gaffer P.. Thaler I.. Moser I.. Schaller F., Schmid I., Rauch H., Berger Äl. Fünf beste Karten, A-Klasse: Meß ner L., Langer A.. v. Dellemann A., Winkler I., Unterlechner K. sen., Macek St., Äußerer I.. Spechtenhauser M., Damian A., Lafogler S., Rainer Seb., Steinkeller Th., Eamper M., Zischg H., Proßliner Franz. — Schußprämie: v. Dellemann Alois. Fünf beste

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_02_1935/AZ_1935_02_13_4_object_1860522.png
Page 4 of 6
Date: 13.02.1935
Physical description: 6
, G. C. Clementi. Dr. Köllensperger. Dr. Erckert-Dr. Binatzer. Joh. Platter. Tanzer Friedrich. Katrein. Hotel Centrale. Meindl Giulio, Dr. Huber Kurt. Dr. Pcb:tzer-Dr. Fas- lolt. Marmorindustrie Lwsa. Dr. Moretti. Jos. Bauer u. Petek Dr. Giulio Andreis. Firma Speiser. C. König. Dr. S Schenk. Heinrich Christl. Ing. Dr. Leop. En- dri,?zi, Neumann u. Kunze, L. Miihtbauer. Sennerelge- nossensclast Tirolo. Osti Luigi, Familie Carl Baumgart ner, Keßler Anna, Prader Jakob, Joh. Aschberger. Lar gir Agapito

Verdacht, daß «ià I ner Angestellten die Tä!>er feien. Dieser Ali wurde bald daraus bestätigt. Im Hofe des g'Z Hauses fand man nämlich «ins der Maria Trasoier gehövende Ledertasche. ^ 1 Diebsbente vollgestopft war. In dem dar^G oenden Verhör versucht« die Ertappte sich gV Weis< herauszureden, sie verstrickte sich allerlei Widersprüche, die schließlich mit d:r ^ führung der Angezeigten on>deten. Gleichzoi^, ihr wurde auch «ine zweite Kellnerin ^ Rier Marta aus Castelrotto als Mitschuldig Tnafo-ier

Pietro. Ladurner Franz, Ami chetta Antonio. Baron GM. Pesche! Fr^ Außerbru^ner Alois. . Lire 6 spendeten: Trenkwatder, Ueberbacher, I. Ptie- ger. Gebr. Cavosi. B. Fischer, Selovsek Giulia. Lire 5 spendeten: Holzmann Alois, Prà Guglielmo, Schmer Luigi. Obertimpsler Carlos Frapia Giovanni, Tomas! Antonio, Viehweider Antonio. Ansaloni Fran cesco, Formane! Jos,. Gruber Antonio. Dekas. Göaele Giuseppe. Gögele Luigi, Zöygele Giuseppe. Gögele Jo hann. Tschöll Giovanni. Holler Antonio. Bcrra Josef. Ehler

21