38 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_05_1937/DOL_1937_05_01_12_object_1144609.png
Page 12 of 16
Date: 01.05.1937
Physical description: 16
. Livorno—Venezia, Viarcggio—Verona, Eatanzaro— Aguila. Serie E: Carvi—lidine. Ponziana-Gorizia. Forii» tndo—Grion. B.idua—Mantua. Valdagno—Fiumana, Treviso—Rovigo, Vicenza—Spal. Die rilie-Meisterlisitirten in Bolzano Da» Schlagerfpiel AIPi-Benrta/ Für den morgigen Sonntag ist die vierte Runde angcsctzt. welche zuerst daS Spiel Armeekorps- Dank« bringt und dann daS Schlagerfpiel Alp!—La Veneta. > Während daS erste Spiel eine sichere Sache der Mili.'ärmannfchaft fein wird, bringt das zweite

mit 7:1 Toren schlagen. Dieser schöne Sieg hat die Freude am Fi-tzballsport in Bressnnone gehoben. DaS Spiel mit Sinigo soll ein weiterer Fortschritt sein. Die Mannschaft von Brcssa none wird wie folgt antrrten: Engl. Mair. Ertavec, Davunt. Huebncr. Ueberbacher. Jamnik. Orlondi, Eimadom, Eonstaniini, Dolci. Beginn um 'A3 Uhr. Sftfivmto Svortivo — Itnitas, Bolrmio „Merano Sportiva' spielt morgen, Sonn tag, um 3 Uhr nachmittags auf dem Sportplatz gegen „II nita 3', Bolzano, da die andere Bozner Mann schaft

und führt nun mit einem Punkt Dorlprung vor Admira. In AvstiegSgefahr sind außer Hakoah. die sich schon mit dieser traurige» Patsache lange befaßt hat, LibertaS und Postfport. DaS Mendelrenaen Am Sonntag wird aus der Strecke Bolzano— LaivcS—Bronzollo—Ora—San Michele all'Adiae— Me'zolombarbo — Rocchctta — Denno—TucnNo—CleS —Bonie bi Mostizzolo—Revo—Brgz—Fondo—Dar, nvuieo—Mendolapaß-APViano—Bolzano das tradi »onelle Mendolarennen auSgctragcn. daS gleichzeitig als erste Probe für die Provlnzmelsterlchaft

bis zur Skthlltte. Autostraße bis Planclos offen. S S. <Z. UnitnS Bolzano. Folgende Spieler der S. S. UnitaS werden ersucht, sich morgen. Sonntag, um 12 Uhr am Bahnhof Bolzano zwecks Abreise in Spiele In Merano etnzuslndcn: Hausstätter, Plu-äer, Bnstacchlnt, Stowasser VIcen'Ini. Orian, Schitto, Federn l. Federa ll, Rottensteincr. Eanco, Mazzu- raua, Wiedenhof«. Schießsport Bestgewlnner-Liste dom Jagd-Bolzschleßen in BraieS. ^agdfcheibe: Langer Anton 15 Kreise, Bol zano; Durnwaldcr Josef; Moser Peter; Mayr

.. Brunieo; Steiner Martin; Marchetti Emil. Terlano; Moser Peter; Mayrgündter Heinrich; Steiner Anton; Schmied- liofer Joh.; Wagger Mickil iun.. Brunieo; Zahnarzt Kofler Jos., Brunieo; Seebacher Karl. Terlano; Langer Anton, Bolzano; Planer Peter. Monguelfo; Moser Georg; Unterhuber Franz, Dobblaco. . S ch l e ck e r sch e i b e: T'allhnber Simon. Anter- sclva; Moler Georg; Mahrhofer Jakob. Rilcone; Äußerer Joh., Cornaiano; Baumgartner Franz, Jssengo; Wagger Mich! sen.. Bninico; Koker Franz, Brunieo

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/03_04_1933/DOL_1933_04_03_3_object_1199448.png
Page 3 of 8
Date: 03.04.1933
Physical description: 8
sich die hohen Besucher nebst den übrigen Gästen z» einer kleinen Erfrischung und verabschiedeten sich um halb 6 Uhr abends mit anerkennenden warmen Worten. b Das .Herzogspaar von Pistoia bemüht »ich um einen Arbeiter. Am 1. April gegen Uhr abends war das Herzogspaar von Pistoia auf der Fahrt von Merano nach Bolzano begriffen. Zwischen Vilpiauo und Terlano lag am Straßenrand ein Mann, den ein plötzliches Unwohlsein befallen hatte, so aas; er nicht mehr weiter konnte. Das Her- zogspaar hielt sofort

an und bemühte sich mit «einer Begleitung um den fast Bewußtlosen, lieber Veranlassung der kgl. Hoheiten wurde tue Rettungsgesellschaft in Bolzano telepho nisch verständigt. Das Rettungsauto trat bald an Ott und Stelle ein und brachte den Arbeiter ins Spital nach Bolzano. Es han delt sich um den 29 Jahre alten, an Epilepsie leidenden Josef Bonctti, der erst vor kurzem bas genannte Spital verlassen hat. Provinz Bchino a Auslanschzug noch IBN’ti. Am 3. April trifft der erste Touristen,zug ans Oeilerreich

,eisen, Hautkreme», Zahnvasten bei der LiitL di Milano. Bolzano. Lauben 74, well ste dort die beste Ware. Preise und Bedienung findet. Dafür erhält Ne sich ihre jugendliche Frische. Besichtigen Sie un'ere Schaufenster! b Konzerl der Zwölf,nalgreiener Kapelle. Am gestchgon Sonntag gab die Zwölsmal- gveioner Musikkapelle in der Zollstange ein Platzkonzert, zu dem sich zahlreiche Zuhörer Die Motten kommen! DerJuveS-Motten- sack ist der beste Schutz gegen den Mottenschaden. Vogelweidei*. Papierhandlungen

n Bolzano ssemone • Merano • Vfpiteno Die große Spende des Ministerpräsidenten für die Hilfswerke, über deren Leistungen auch in unserer Provinz wir vor kurzem be richten könnten, wird in allen Bevölkerungs kreisen, besonders aber von jenen, welche die Wohltat einer Unterstützung durch die Hilfs werke während der schweren Wintermonote genosien, mit Dank und Anerkennung begrüßt werden. Wenn auch der Winter zu Ende ist. so endigt damit doch nicht die Tätigkeit der Hilfswerke, die bereits vollauf

Note, daß der ueueniannte Kapellmeister Josef Simo - n i n i, gkeichgeiiliger Leiter der Musikkapelle und des Kirchenchores von Dra, die Zwölf- malgreienerMusik dag erste Mal diriigierte. Ihm wurde bei seinem Antrittskonzert, das durchaus gelungen verlaufen ist, ein Blumen« ftrarzß überreicht. A Danitcn-Dfdfen fertig n.nadi Mal) sraiiA. wachtler BOLZANO, Lauban «®. b Soc«eia Esperanto volzano. Ml Beschluß vom 28. März d. I. wurde die Durchführung von Lehrkursen der Esperantosprache für die nächste

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/18_06_1936/VBS_1936_06_18_5_object_3135429.png
Page 5 of 6
Date: 18.06.1936
Physical description: 6
als 30 Jahre angehörte. In Dobbiaco verschied Herr Engelbert Ganz, Maurermeister, im 53. Lebensichre. Er war aus Frangarto bei Bolzano gebürtig. Nachbarprovinzen Spende Schuschniggs für die Orgel der Stadlpfarrklrche in Riva. Riva, 17. Juni. Der österreichische Bundeskanzler Dr. v. Schuschnigg, der bekanntlich in Riva in der Provinz Trento geboren wurde, hat, da er in Erfahrung brachte, daß die dortige Stadt pfarrkirche einer neuen Orgel bedarf, dem Komitee, welches sich zur Aufbringung der Mittel hiefür

) um KXX) L. VI. Part e (A.-E. 2/1 TastelSello) um 62.900 Ö, VHI. Partie (G.-S. 171/11 Tolfano) um 1300 L, und IX. Partie (G.-E. 2,1 TastelSello) um 11.000 L, alle Josef Ladurner in Marlmgo, IV. Partte (G.-E. 287/11 EastelSello) um 2600 S Urvan Steinkeller in Collalvo-Renon, ' VH. Partie G.-E. 20/II Lastelvello) um 10.000 L Ernst Pircher in Lastelvello.,.. '■ < 1406 c) Die auf B. der Bodenkreditanstalt Verona gegen Matthia» Wenter in Rencio (Bolzano) verst. G.-E. 71/1 Dobietvtlle wurden vorl. odigr

« Bodmkreditanstalt um 100.000 Ä.-uge- schlagen. Uederdotfrlst LI» 18. Juni. 1107 R e ol v e r st e i g e r u n.g e n. a) Auf A. de» Franz Frener in Eore» wurde die ZwangSverst. G.-E. 18/71 u. 80/11 Eore» (Maria Oberer u. mindert- Beter u. Aloi» in Eore») bewilligt. Wtederverst. (erhöhter AuSrufSprel» 1100 L mr die 1. Partie u. 8100 L für die II. Partie) beim Tribunal Bolzano 15. Juli. 10.80 Ufte. . 1108 b) Auf A. de» Johann Malftner in G. Cristina wurde die ZwangSverst. G..E. 21/1 S. EMina (Adam Malftner

in D. Cristina) bewilligt. Berst. (AuSrusrprei» 2000 L) beim Tribunal Bolzano 12, August, 11 Uhr. 1109 c) Auf A. der'Konsumgenossenschaft in Ortisek wurde die ZwangSverst. G.-E. 888/11 Ortifei. Villa Degasper (Jngenuin Dcgasper in Oritset) bewilligt. Verst. (AusrufSpr. 85.888.50 L) beim Tribunal 'Bolzano 12. Auaust. 11 Uhr. 1110 d) Auf A. der Luzia Woylwend in Sluderno wurde die ZwangSverst. G--E. 171/11 u. -476/11 Sluderno (Franz Gufler fen., Franz Gufler iun.. Oswald, Aloi». Josef u. Maria Güster

in Sluderno) bewilligt. Wtederverst. (vier Partien, herabgesetzte AuSrufsprelse 1120 L, 800 L. 111 L u. 22 000 8) beim Tribunal Bolzano 22.- Juli. 10180 Uhr. 1117 V a ch t v e r st e i g e r u n g für die militärischen Futter- «. Strohneferungen für die Zelt vom 1. August-1988 bi» zum 81. Juli 1987 mittel» verschlossener Offerte bet der Direktion de» MtlitärkymmIssariatS de» Armeeforp» in Bolzano (Cefare Batttsti-Stroße, Palast de» Armeekorps) am 23. Juni, 10 Uhr. 1101 Realschahung. Peter Steiner in Selva

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_09_1926/AZ_1926_09_24_4_object_2646928.png
Page 4 of 6
Date: 24.09.1926
Physical description: 6
Seite 4 .Ulpenzàng' yrà^ den 24. Sept«mb«r IVSg. Beschlüsse des Landtsausschusse» In der letztm Sitzung de» «and«sau»schusf»» wur- den folgende Beschlüsse gefaßt: Appiano: Orga nisches, Reglement der Gemeindebeamten und Be soldeten. — Lrauno: Holzverkauf. S. Leo» nardo: Reglement des Armenverzeichnisses, Feuer- wichrreglement. —'Bolzano: Beitrag für èie Pferdeausstellung. — Clusio: Vereinigung des Gemeindeoermögens. — Bolzano: Dpital. Giu seppe Stuerz, Pensionierung. Aenderung im jur

. ök. Reglement für Veterinäre. — Tal darò: Konsum steuertarif. — Bolzano: Wagen- und Dienstboten steuer. — Badia: Daureglement. — Slingia: Voranschlag 102S. — Chiuso: Brückenzölle erlänge- runz. — Merano: Steuertarife. Zurlickgesehl wurden: C»ves: Daureglement. Silandro: F»u»r« wehrreglement. Dluklavsbekämpsung durch Schlupfwespen. Am heurigen Jahre wurde von der Landeskulturvats- abtèìlung neuevdings die Einbürgerung der Blut» lqus-Schl^froespe (Zlphelinus malis versucht. Die im Zuli vorgenommenen

Uebertragungen auf Blutlaus- Herde in Gries di Bolzano und Merano hatten vollen Erfolg, sodaß damit zu rechnen ist, daß im nächsten Frühjahr-die Verteilung von Zweigmaterial für das ganze Apfelgebiet durchgeführt werden kann. Um aber die September-Oktober-Generation der Wespe an möglichst vielen Orten unterzubringen, werden jene Obstzüchter, welch« über stark mit Blutläusen verseuchte Pflanzen oerfügen, ersucht, jetzt noch Zweig- material zu beziehen. Die diesbezüglichen Anmel dungen sind für das Gebiet

von Bolzano an die Lan- deskulturratsabteilung, Mühsgass« 13, 2. St., für jenes von Merano, Lana, Silandro an das Obstgut Salgari, Merano, Grcrbmayrstraße, sofort zu richten. Der Tag, an welchem >das Material zur Äerteilung kommt, wird noch bekanntgegeben. Die Anweisung über >die Art und Weise der Verwendung wird mit gegeben. Landeskulturrats-Abteilung. Schriftleitung! Via Roma 2, Tel 4M, Postf. ZSS Sprechstunden täglich von 2 bis 4 Uhr nachm. Ver Besuch der Reserveoffiziere von Verona in Dolzano

. Die willkommenen Gäst« wenden Sonntag, S. Oktober, in unserer Stadt um 11 Uhr mittags an« kommen. Nach dem Empfang», wobei auch die Be hörden zugegen sein werden, werden sie sich zum Talferpark« begeben, um auf dem Platze, wo da» Sisgesdenkmal erstehen wird, einen Kranz niederzu legen. Bei der Feierlichkeit werden die Zivil- And Mi litärbehörden, die Vereinigung der Reseroeoffzier« von Bolzano als auch die übrigen nationalen Verein» zugegen sein. Das Bankett findet im Hotel »Greif' statt. Die internationale

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/21_03_1934/DOL_1934_03_21_5_object_1192478.png
Page 5 of 12
Date: 21.03.1934
Physical description: 12
, welche in allen Apotheken vorrätig gehalten wird. Man achte aus den Namen „Clavostil'. 1544 Bolzano mrö Amgebuns SchrlfNettung: Museumskratze 42 — Telephon: 13 36 und 13-3? endlich auf feuchtem Grund, noch unter einer Kuppel aus Schnee, der weiße Krokus seine spitzen Knospen siegreich ins Freie recken kann. Auch die Bäume im Tale sind säumig und haben des Schmuckes zur Einzugsfeier vergessen. Nur allmählich beginnt sich der eine oder andere Baum wie mit leisem Blütenhauch zu überziehen und viel, viel Sonne wäre nötig

den. Als er mit einem sog. „Zapin' einen Baumstamm anfassen wollte, verfehlte er beim Ausholen das Ziel und stieß sich den Zapin gegen den Unterleib. b Unfall in einem Steinbrnch. Am 29. ds. wurde in einem Steinbrnch in Bronzolo der 43jährige verheiratete Mineur Franz An- dreatta durch das vorzeitige Explodieren einer Kapsel an der rechten Hand ziemlich schwer verletzt. Er mußte sich zur Heilung in das Spital nach Bolzano begeben. b Verhaftung. Der in Varna wohnhafte Wanderhändler Bnmo Terragnola wurde verhaftet

sollen bis zu vier Meter Schnee Besudlet den Rfiumunss-Uerkuuf von Zler-Strimhern u. Zler-Bäumen bei Qebr. Streiter, Bolzano. Oswaldwes 5• 9 Vf o frelfen wir ans? Bestimm! Im „C a f € Imperi a” Dominikanerplatz, Bolzano, wo man den besten Kallee trinkt! Große Auswahl in Damen wäsche, Strümpfen usw. G. Vinatzer, Bolzano, < 3 oethestr.i 3 Ab heute bis Ende dieser Woehe Kaffee ■ Kostproben bei Schönhuber - Franchi, Lauben 45. Die Wie-erarrfrichturis öer Rofenkranzbru-erfchast ln Bolzano vor 59 Jahren

. An der Dominikanerkirche in Bolzano be itend ebenso wie an anderen Kirchen dieses Ordens von altersher eine Bruderschaft des heiligen Rosenkranzes, hatte ja der hl. Domi nikus und fein Orden sich stets die Förderung und Berbreitung dieser schönen Gebetsweise besonders angelegen sein lassen. Wie die übrigen Bruderschaften fiel auch die des heiligen Rosenkranzes der Reformierungswut Kaiser Josef II. zum Opfer und wurde 1784, also vor 150 Jahren, aufgehoben und ihr Vermögen eingezogen. Im Jahre 1785 wurde

auch das Dominikanerkloster in Bolzano unterdrückt und dessen Kirche chrer Einrich- tung beraubt und geschlossen. Als nach dem Tode Josef II. die meisten seiner Reform- 'ekrete ausdrücklich oder stillschweigend zurück genommen wurden, entstand mit ausdrück licher Bewilligung der sb. Kurie von Trento vom 10. Mai 1799 auch wieder die Rosen kranzbruderschaft, und zwar an der hiesigen Pfarrkirche. (Auch die beiden an der Domi- niranerkirche bestandenen, den Ordensheiligen Pius v. und Rosa von Lima geweihten Messenbündnisse

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_05_1937/AZ_1937_05_14_6_object_2637268.png
Page 6 of 8
Date: 14.05.1937
Physical description: 8
ein klafsenwerk aller großen Vorzüge, da» größte filmi sche Ereignis dieses Jahres. Fiir Bolzano der erste, per- fettentwickelte Farbengroßsilm. Ein Welterfolg wo über all er gezeigt wurde. — Leginn: S, V^O, » und SL0 Ahr. Central Kino. Werner Baxter, Anna Lorina und Marao in dem Metrofilm „Der Rächer'. Die Geschichte von Robin Hood von Eldorado, der vor neunzig Jah ren nach der Abtretung Kaliforniens durch Mexiko an Amerika die Wälder Kaliforniens unsicher machte. Durch die Invasion der Amerikaner

gesunken. Als die Firma die 40-Stunden-Woche einführte, stellte es sich i heraus, daß die Arbeiter bei eintöniger, aber in tensiver Arbeit leichter ermüden. Daraufhin wur den zwie vollständige Ruhepausen angeordnet, die jeweils zehn Minuten dauerten. Während dieser Zeit wird Tee getrunken und selbstverständlich darf auch der Radioapparat eingeschaltet werden. Trotz der verkürzten Arbeitszeit wird genau das gleiche Quantum geschafft wie vordem. Ans dem Europa-Programm vom 14. Mai: Korditalien (Bolzano

- und Semüseladen samt Li- zenz zu verkaufen. Zuschriften unter „1856' an die Unione Pubblicità Bolzano. B Hausdiener, gewandt Hausarbeiten, kleine Repa raturen, gesund, kräftig, flink, intelligent, fleißig, diszipliniert, gesucht für Hotel. Referenzen, Licht bild. Pensione Moderna, Pietromicca IS, To rino. B-3 Zunger. ernster Beamter, Büropraxis, italienisch deutsch. sucht Stelle. Adresse unter ,2328' an die Unione Pubbl. Bolzano. , B Ausführung brachte. Mittags kehrten Pilgerzüge wieder in ihre Heimatstätten

sind äußerst enthusia stisch: „Wir geben leichte, rhythmische Musik, mei stens Tanzmusik, und die Arbeiter pfeifen und sin gen die Melodien mit.' Es ist außer Zweifel, daß vensionist (Ragioniere), übernimmt für Nachmit tage Buchführung. Korrespondenz, italienisch, deutsch und französisch, alle Büroarbeiten, gerin ge Ansprüche. Adresse oder Zuschriften unter ,1937' an die Untone Pubblicità Bolzano. B-1S37-4 Tüchtiger Schneider (klelnstückarbeiter) sucht heim- arbeit. Anfragen unter „444' an Un. Pubbl. Bol

zano. B-4 2u oeemieken ö Zimmer, zweibettig. Mit oder ohne Pension, im Sommerfrischhaus aus der Alm von Billandro, für die Saison, auch emzeln, zu vermieten. Preis nach Übereinkommen. Matthias Hofer, Billan dro. B Uebersehungen, Gesuche. Abschriften, werden an genommen. schnell und billig. Adresse in der Unione Pubbl. Bolzano unter „193k'. B Schönheitspflege! Falten- und Porenbehandlung! Erstklassige Manicure. Nur bei Frau Rita! Neue Adresse: Aia Bottai 16. 1. Stock. B Devot von Auto

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/22_06_1939/VBS_1939_06_22_4_object_3137831.png
Page 4 of 21
Date: 22.06.1939
Physical description: 21
Baumgartner, geb. Langebner, in Costa di sopra (Bolzano) gestohlen hatten. Die Diebe, der 36jährige Manus Biasost i-es August, wohnhaft in Oltrisarco, und der 30 Jahre alte Johann Guadagnink nach Johann, wohnhaft in Cardano, wurden dem Gerichte eingeliefert und wegen erschwerten Diebstahls angezeigt. b Aus Auna di sotto wird uns berichtet: Die am vergangenen Sonntag hier ab« gehaltene Herz Jefu-Prozesslon konnte bei schönstem Wetter abgehauen werden. Rach herkömmlicher Sitte versahen dabei die Jungmänner

. Das seierliche Hochamt verschönerte der Pfarrchor durch Aufführung einer Festmesse von Witt« mann. Bei der nachmittägigen Festpredlgt des hochwst. Seelsorgers und bei der darauf fol genden Weihe an das göttliche Herz Jesu war die Kirche mit Gläuvigen . gefüllt. Abends flammten ringsum Freudenfeuer auf und Raketen stiegen in die Lust. Besonders schön war ein flammendes Kreuz in de''' be von VerblttHer;* Itf * M tffe, ft' r braver LO“ Gegen Tierlr • Hundert ;k' . wan7'- ' - ^onn, S. A. - Bolzano. i ’ ; ..ecken

Levante einige geist liche und weltliche Freunde des dortigen Arztes Dr. Wilhelm Felderer, eines Bruders des Verstorbenen. Der Dahingeschieden' war ein Vetter des in Bolzano verstorbenen Gesellenpräses Josef Felderer. — Gestern in der Frühe begab sich der verheiratete 56jäh- rige landwixtschaftliche Arbeiter in Castel- vecchio, Digil Gfchnell, aufs Moos zur Arbeit. Dort angekommen» erlitt er einen- Schlag- anfall. Rach Stunden fand man ihn tot auf. Er hinterläßt die Gattin und zwei Töchter

den Tod des hochw. Herrn Johann Gebhard, der in San Michele Avpiano gestern verschieden ist. Cr war ein Sohn des Bachleitnerschmiedes hier und stand im 84. Lebensjahre. R. I. P. Todesfälle. An Bolzano verschieb am 21. Juni die Barmherzige Schwester Terestta (Jolefine) Martineni, gebürtig aus Talceranica lTrentoi. im Alter von 88 Jahren Di« Beerdi- guna erfolgt am Freitag. 23. Juni, um 2.30 Uhr nachmittags, von der städt. LeiLenkavelle aus. In Bolzano verschied am 21. Juni Frau Maadalena Witwe

B il i n t a i n e r. geh. Anest. Private aus Laives. gebürtig aus Trestlla (PinH. im Alter von 76 Jahren. Am 21. Juni starb in Bolzano Herr Alois Benin, ehemaliger Schuhmachermeister. ge bürtig aus Beronella (Verona). im Alter von 44 Jahren. Um den Berltorbenen trauert die Gattin. In Bolzano itarb am 21.Juni HerrEnael- bert Derathoner. lediger landwirtschaft licher Arbeiter aus Laives. im Alter von 86 Jahren. Die Leiche wird zur Beerdigung in die Heimat überMrt. Zllm-Vachrlchtea Central-Kino. Der Film: „La masche rata

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_12_1933/DOL_1933_12_04_5_object_1194374.png
Page 5 of 8
Date: 04.12.1933
Physical description: 8
KA.-Aunsmännertaguns Lei der angekündigten Jungmännertagung der Kath. Aktion vom 8. Dezember früh bis 10. Dezember abends werden 14 Vorträge geboten mit zwei Feiern am Abend. Der Be ginn ist am 8. Dezember 9.13 Uhr. Die Teil nehmer sollen vorher irgendwo der heiligen Messe beiwohnen. In der Pfarrkirche Bolzano und bei den Franziskanern besteht fortwäh rend Gelegenheit hiezu. Der Preis für Unterkunft und Verpflegung beträgt 28 Lire» wenn man sie durch die KA bezieht. Teilnehmen sollen an erster

Füllfederhalter Zu beziehen durch die BsMMider 'PavieMMulMK BoSzano mb Ämgebunv Schriflleikung: Mufeumstraße 42. — Telephon 13-36 und 13-37. Em Festtag -er Meridahnmikiz Jenen Eisenbahn-Milizsoldaten, die bereits 10 Jahre im Dienste sind, wurde ein eigenes Ehrenzeichen zuerkannt. In der Provinz Bol zano sind 22 Milizsoldaien. welche dieser Aus zeichnung teilhaftig wurden. Heute, 4. Dezember, vormittags wird diesen nun in Bolzano das Ehrenkreuz feierlich durch den Kommandanten der Eisenbahn miliz

: während es sonst von abschreckenden Teufeln mit langer, roter Zunge nur so wimmelte, ist heuer da von nichts oder fast nichts zu bemerken. Man sieht bloß Abbildungen des hl. Nikolaus in verschiedenen Aufmachungen und das tut wohl. Der blöfe ^laubauf hat mit dem guten Bischof nichts zu tun. Diese heidnische Reminiszenz gehört in die Rumpelkammer und kann billig entfallen! b Dinkersport-Unfälle. Am Samstag, den 2. Dezember hatte sich der 20 Jahre alte Metz germeisterssohn Alois Baumgartner in Sopra bolzano bei der Sprungschanze

in Costalovara einen Fuß verletzt. Baumgartner befindet sich in häuslicher Pflege. — Am Sonntag, den 3. Dezember, ist am Rittnerhorn der Tischler gehilfe Franz Schrott aus Bolzano beim Ab fahren in eine Mulde geraten und brach sich den rechten Fuß. Er wurde mit dem letzten Zuge der Rittnerbahn nach Bolzano befSr- dert. Die Rettungsgesellschaft holte ihn am Bahnhofe ab, führte ihn zu Herrn Dr. Regele und nach erfolgter ärztlicher Behandlung in seine Wohnung in der Bahnhofstraße. b Die Zwölfmalgreiener Kapelle

hat sich die in Soprabolzano bedienstete Magdalena Pichler aus Nova Levante dag rechte Knie verletzt. Pichler wurde abends mit der Ritt nerbahn nach Bolzano und von der Rettungs gesellschaft ins Krankenhaus gebracht. b Die Winterhilfe in Casdaro. C a l d a r o, 2. Dezember. In Gegenwart des faschistischen Verbandssekretärs Konsul Bellini fand hier am Freitag eine Versammlung des Wimer- hilfe-Ausschustes statt, bei welcher Ausmaß und Art der Fürsorgeaktion während der Wlntermonate gründlich besprochen und ge regelt wurden

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/09_01_1937/DOL_1937_01_09_6_object_1146279.png
Page 6 of 12
Date: 09.01.1937
Physical description: 12
:: Katholischer Arbeiterverein Bolzano. Sonntag. 10. Jänner. 3 Uhr nachmittags. Monatsversammlimg im VereinSlokale. :: Veteranenvere!« Bolzano. Sonn'ag, 10. Jänner, um 9 Uhr vormittags wird in der Dcutschhauskirche eine GedächtniSineffe für daS verstorbene Mitglied Anton Fraß m'.- <o». :: Er-Veleranen-Verck» Merano. Sonntag. 10. ds.. wird in der Kaviizinerkirckw um V< 12 Uhr die Seelen» meffe nir daS verstorbene Mitglied Josef Rührmi'ller gelefen Die DNtglieücr werdn gebeten, sich zahlretck» zu beteiligen

. Kirchliche Nachrichten Psarrchar Bolzano. Sonntag, 10- Jänner, beim Hochamt (8.U, Mir) FriedenS-Meffe für Chor. Orgel und kleines Orchester von Franz Neuhofer. Pricsterlongregation Mater dolorosa, Bolzano. Kongregationsversammlung am Mittwoch, den 13. Jänner, um 2 lüir nachmittags im Propstei- gebüude ^ Franenkonqregation „Maria Hilf'. Bolzano. Mon tag. den U. Jauner, G Uhr früh. Versammlung in der St. tzüko'anskirche. Die Frauen werden gebeten, vollzählig zu crickieincu und daS Opfer für daS Mii

- kererwcrk nicht zu vergessen Encharistiscke Ehrenwache Bolzano. Montag, den II Jänner, ist in der .Herz-Jesn-Kirche um G.30 und b!. Seelcnmeffe für das verstorbene Mitglied Anna Tütiager. Euchariflische Pkänncr-Lnienkongregation Bolzano^ Sonntag, den 10. Jänner, um 7 Ubr früü, MonatS- versamnilnng in der Herz»Jesu - Kirckie mit der üblichen Tagesordnung. — Vollzählige Teilnahme ist Ehrenpflicht der Mitglieder. Tic Vorstehung. Eucharifiisckie Laienkongrcgation für Frauen. Bol zano. Sonntag. 10. Jänner

. I 11 fit nachmittags. MonatSversamnilung in der oberen Kapelle. Um voll zähliges Erscheinen wird gebeten. Die Vorstehung- Thercstcnvcreins'Sauntng in Ser Rapnzinerkircke Bolzano. Sonntag. 10. Jänner, um 6 und VJ7 Uhr bl. Meffe für die sehenden und verstorbenen Mit glieder dcS Therestenveretns. Um 3 Ubr nack mittags Versammlung des frommen Vereines zu Ehren der hl. Tlieresia voni Kinde Jesu. StiftZlirche Gries. Sonntag. 10 . Jänner: s Uhr: Messen (ohne Aussetzung und Predigt). H7 Uhr: Männer

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/11_02_1928/DOL_1928_02_11_8_object_1193506.png
Page 8 of 12
Date: 11.02.1928
Physical description: 12
. 2. D Löwenthal. 3. Petz winkel Nicht unerwähnt darf bleiben, datz die von Dr. K l e i ß l für die erste 50-Serie gestiftete Flasche Champagner von X). Reichmo.tn ge- wmmer. wurde. Spenden MrckMcke Nackrichken Dritl-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner. Bolzano. Sonntag. 12. Februar: Novizen- Unterricht. Männer: 1v Uhr Sprechzimmer; Frauen: S3 Uhr und noch der 4 Uhr-Andacht, Kapelle. Auch jene, die am 19. Februar, auf- genommen werden wollen, mögen zum Unterricht erscheinen. — Dienstag, 14. Februar, um X7 Uhr

Jahrtag für verstarb. Frl. Magd. Was- sevmarm, Wohltäterin der hiesigen Ordens gemeinde. Cucharistischc Männer-Laienkongregatton Lol- zano. Scnntag, den 12. Februar, um 7 Uhr früh. Monatsversammlung in der Repcsttionskapelle der PP. Cucharistiner mit der. üblichen Tages- ordnung. Die P. T. Dcitglieder werden höfEt erstimt, vollzählig zu erscheinen. Auch Gäste sind zur TcilnaKnc frcundlichst eingeladen. Die Norstehung. Marianische Fraue^ngrcgation ^Maria Hits-, Bolzano. Versammlung Montag

krieg... Sie auch alle zugleich in vor- ehmer Verpackung, unter dem Nanien Kukirol- urpackuna, zum mäßigen Preis von Lire 9.50. -wahren Sie sich gesunde Fütze. indem Sie lkiro' n. also di' 'ichtige Fußpflege treiben, und vor mir den ver ganzen Welt bekannten ukirol-Fabrikatei,. Stets vorrätig in; Bolzano: ladonna-Apothekc Laubengastei MM^z.-Droq. achezy. Lauben: Mediz.-Drog. zum Baren R. vradori u. Co. — Merano: Madonna-Apotheke, oethestraße 35: Ivo von Wallpack, Lana, Apo- eke; Mediz.-Drog

ScherersCo. Kohlen - Kobs Anthrazit - Brlkette BdinlioMeS Telefon 72 en groii - en detail dubibd Strick- Maschinen in allen GrSOen. \ Allein - Verkauf für die Provinz Bolzano: Josef Mohr tc migliori Bolzano > MACr mjne **cr m* iiRir Laubengasse Nr. 62 TAHAHHES HATSCH Co. CttUkWSn-M Die besten der ganzen Welt! finden Sie in den besten ein schlägigen Geschäften. Danksagung. Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme anläßlich des Ablebens unseres vom Tode so jäh dahingerafsten innigstgeliebten Gatten

lieben Mutier in öleser letz en schweren Sinnüe Insteie/woo ihr ein |o ruhiges, goll- ergeseneo kinüberschlummern in öle Ewigkeit ermözlichle. Zeruer fei auch noch geüank« üem Herrn vr. BSggla für öle liebevolle 0e- hanüluug. Unö nicht zuletzt öanken wir öer Burschenkapelle von Gries. G r i e «, am 10. Zebruae 1028. Oeffenlllcher Dank Gestern, 9. Februar, hat der katholische Gesellen verein von Bolzano seinen Präses zu Grabe getragen. Dieses Begräbnis war im eigentlichen Sinne des Wortes ein Familien

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/06_05_1928/AZ_1928_05_06_4_object_2650541.png
Page 4 of 8
Date: 06.05.1928
Physical description: 8
aus «Weißmetall, ein Jagdgewehr aind zweitausend Lire in bar gostohlen hätten. ' Dem Eder ging natürlich sofort ein Licht auf, mit welcher Sorte von Fremden er es »gerade vorhin zu tun «gehabt hatte, und er begab sich sofort mit seinen beiden Söhnen in den nohen Wach auf die Suche nach den Die lben. Er verständigte gleichzeitig die Karabi- «ieri> die längs der Strohe nach Bolzano einen Uebeiwachun'gsdienst einrichteten. Gegen Mit ternacht nun kamen Eder mit seinen Söhnen und einem andern Bauern ans die Karabi

aus Castelrotto, wegen Betruges angeklagt, freigoiassen, weil der Termin ab gelaufen war. Tkeatcr. ikonzerte. Vergnügungen Skadklhealec - Heute nm? Uhr nachmittag? „Die Elenden' von Viktor Hugo. Glänzender Erfolg, Höchst interessant. Außer Programm: Das Begräbnis des Leutnants Siegsried Wackerneil in Bolzano, mit verschiedenen Episoden aus dem lybischen Krieg. Thealeranfführung des Dopolavoro Wie wir bereits angekündigt hatten, fand ge stern im Saale der Syndikate vor einem zahl reichen Publikum

und Prof. Lombardi mitwirkten. Dabei umei- hielten sich die Anrvesenden in besonderer Weise. An d!esem Abend wird „Blinder Zorn' wieder holt und man rechnet auf ein noch zahl? sicher» Publikum, Mufikverem Bolzano Der Kartenverkauf der Gedenkfeier für Franz Schubert, die, wie bereits angekündigt, im Bür gersaal am Freitag, II. ds., stattfinden wird, hat bereits im Musikhause Clement begonnen. Es empfiehlt sich, mit karten sich rechtzeitig zu versorgen, da eine Wiederholung dieses Konzer tes

zum Vortrag bringen. Lancia: Alleinverkaufsstelle für das Alto Adige der Lambda- und Omicron-Wägen. Me chanische Werkstätle, Ersatzteilelager/Lackiererei mit Spritzverfahren, Agenzia Automobili Lan cia, Dr. M. Ch-ays, Bolzano (Ottrisarco), Tel. -550. Citroen: Meinverkanfsstelle für das Alto Adige: Agenzia Automobili Citroen, Tv. M. Chiays, Bolzano (Oltrisarco), Tel. 550. Ralhanskc Her. Jeden Abend Weinkost. Kon zert Kapelle Lunert. àvisldil! «Zzstr'utti'iOj àsà ÄÄppstZ, laQSrZs, sono pslliOOe.sev

, als auch der Provinzialverwwl- tling von Bolzano, welche.durch einen groß mütigen Beitrag das Gelingen der Veranstal tung .förderte. Auch vie „Sir,am' hat .zwei- Preise gespendet. Er dankte dem Prcwmzial- Veterinär für seine Bemühungen bei der Or ganisation der Pferdeschali. ' v Es antwortete der Proàziakveterkmr auch mies dabei akf den Weg Hin, den die Züchter einschlagen müßten, um die Nasse zu verbessern lind immer mehr bekannt zu machen. N-un sol-gì das Verzeichnis der Preise, wel che

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/05_01_1926/BRG_1926_01_05_3_object_826668.png
Page 3 of 8
Date: 05.01.1926
Physical description: 8
Vom Wetter. Bolzano, 5. Jänner. Die Witterung ist schön, zeitweise föhnig. Der Ba rometerstand ist innerhalb der letzten 24 Stun den von 735 auf 743 Millimeter gestiegen. Das Thermometer zeigte heute um 7 Uhr früh nächst der Talferbrücke +1 Grad Celsius. Der Wetterbericht aus dem Norden meldet: Im Nordalpengebiet und in den Voralpen an dauernd regnerisch und kalt. Temperaturen um Null Grad. Todesfälle. In Bolzano verschied am 4. ds. Frau Josefa Wwe. March, Private. 76 Jahre alt- Beerdigung

Mittivoch 3 1 /* Uhr nachmittags. — Am 3. ds. starb im Bozner Krankenhause Frl. Rosa Z u c c a t i. Köchin, im Alter von 63 Jahren. Beerdigung Dienstag 4'/- Uhr nachm. — Am D tontag verschied in Bolzano Frau Anna Wwe. P i r ch e r, geb. Plankl, gew. Meßner wirtin von S. Giorgio, 76 Jahre alt. Beerdi gung am Mittwoch um 3 Uhr. — Am Montag wurde in Bolzano Frau Anna Kirchmair, ged. Kinsele, Gerberswitwe, 82 Jahre alt, zu Grabe getragen. — In Gries starb Frau Bar bara M i t t e r st i l l e r-Reichhalter

. Gutsbesit- zerin, 77 Jahre alt. Beerdigung Mittwoch um 3 Uhr nachm. — Am 30- Dez. 1925 starb in Gries die ehrw. Tertiarschulschwester Rosa M u l s e r. Sie wurde am 25. März 1858 zu Costelrotto geboren, trat am 23. Oktober 1881 in das Kloster ein und wirkte durch mehr als 42 Jahre verdienstvoll und segensreich als Leh- j rerin in Bolzano, Montagna, Laioes. Caftel- rotto, Trodena und Gries. Im Jahre 1924 wurde sie in den Ruhestand versetzt und ver brachte die letzte Zeit ihres Lebens in beschei dener

Zurückgezogenheit in Gries, den größten Teil des Tages dem Gebete widmend. — Am 31. Dezember starb in Wien die Witwe nach dem bekannten Tiroler Dichter Regierungsrat Dr. Karl Domanig, Frau Irmgard Domanig, im 65. Lebensjahre. Eine Tochter ist Fräulein Maria Domanig, die Redakteurin des „Son nenland'. Trauungen in Bolzano. Am 5. ds. wurden in Bolzano getraut: Herr Albert Walser. Kaufmann, mit Frl- Ernestine Gregori, Pri vate; Herr Benedikt Wald'hör, Friseur, mit Frl. Leopoldine G o t t a r d i, Schneiderin

. Wintersportbericht vom Rittnerhorn. Schutz hauswirt L. Franzelin meldet aus dem Unter hornerhause vom 4. ds. Nachmittag: —5° C, be wölkt, S.-W.-SBinö, 80—90 cm Schneehöhe, bis zur <Äzön meist Pulverschnee, von dort Harsch. Llbsahrt bis Klob-nstein. Fußgänger erreichen das Unterhornerhaus über Grünwald auf aus getretener Route. oKnczrt Oswald-Gaigher in Bolzano, das heute im Museumssaale hätte stattfinden sol len, wurde verschoben- Raubüberfall bei Marlengo. Am Sonntag begab sich die in Marlengo wohnhafte Frau

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/05_10_1927/DOL_1927_10_05_7_object_1195410.png
Page 7 of 8
Date: 05.10.1927
Physical description: 8
. ____ _ _ S905.il Sehschule wird gegen Vergütung auszuleihen gesucht. .10036-11 Auto Transporte mit Schnellastwagen, luftbereift. 2000 bis 3000 Kilogramm Tragkraft. übernimmt Garage Lancia-CItroen. Bolzano, Telephon 550. 404 WDWWWn für Anfertigung von Kautschuk- und Metall- »tampiglien aller Art. ebenso zur Lieferung von »tempelkissen und Stempelfarbe. Petschafte, nezelmarkm usw. empfiehlt sich: Buchhandlung logelweider, Bressanon«. B 10 Mim Heiser Skellengcsuche 20 Cent. Realitäten 40 Cknt. — sonstige

kann, sucht sofort oder auf 15. Oktober Stelle. Adr. Verw. 6157 M 4 Restauratlons-Köchin, tüchtig und verläßlich (26 Jahre), sucht Posten. Zuschriften unter , „54M' an die Vcrw. 6180 M -1 > Köchin, slcißig, selbständig, sucht Posten in klein, ttzasthaus oder Restauration sür Anfang oder Mitte November, Bescheiden« Gehaltsansprüche. Auskunft bei Frau Marin Menz. Reftaur. Rößl, Bahnhof. Main basta (Untermaisi. 6196 M 4 Tüchtiger Bäcker sucht Stelle als Tafelarbeiter in Merano oder Bolzano. Adr. Vcrw. 6194

M 4 Tüchtiges Mädchen vom Laude sucht Stelle als Wirlschästerln in Merano oder Umgebung. Zu erfragen bei Ladurner, Reichenbachgasse 291, Mala alta (Obermais). 6189 M 4 Prima Damenbrillantrlng aus Privat billigst ge- sucht. Offerte unter 46 M an di.- Bern,. 6197M6 Mliilr- «ir flteF&nettelit Rtcäwulftbc werkstätle. mit allen erforderlichen Maschinen bestens eingerichtet, ist samilienvcr- haltnssschalber zu verkaufen. Näheres Trenhand- b»ro Edm. Posch, Bolzano. 611 M 7 Realltälenbüro, Wohnungsna6>melg L Jackl

. Versicherungen „La Fenice' („Phönix'). Merano. 5320 M 7 Kornplatz. Telefon 282. Realitäten. Wohnungsnachwels, Berstcherungen. Handelsagentur. Merano. Vastgaste 14 1. Tele phon 517 5 Z 17 M 7 Spezereigeschäft ml, Tabakverschleiß in Merano. gute Lage, erforderliches Kapital zirka 13.000 L. verkäuflich. Näheres Trcuhandbüro Edm. Posch. Bolzano. ^ KU M 7 herrliche Privatvilla samt dazugehörigen Garten wegen Familicnverhäftnisse sofort unter sehr günstigen Zahlungsbedingungen zu verkaufen. Erforderlitbes Bargeld

60.000 Lire. Offerte unt. 55 M an die Aerm. 6186 M 7 Altrenomi-rtes Geschäft sür Haushaltiingsartlkel, Tmlettowaren usw. in Merano, hervorragende Lage und bestens «ingeführt. Erforderliches Kapital zirka 100.000 Lire. Näheres Treuhand» büro Edm. Pofch, Bolzano. 6U>7 Unterricht. J tallenisch-Anterricht. 2—3 Abend- stunden in der Woche von kaufmännischen Ange stellten gesucht. Zuschr. mit Preisangabe unter 49 M an die Verw. 6172 M 9 Zuschneiden, Schntttzeichnen, Weißnähen. Schnei dern. Handarbeiten

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_02_1933/DOL_1933_02_08_12_object_1200649.png
Page 12 of 12
Date: 08.02.1933
Physical description: 12
14. 1942-7 Größerer Pacht zu vergeben, auch in kleinem. Obst. Wein, bewässerbar. Näheres Flaim, Leo nardo da Vinci-Stratze. 1593-7 Unweit Bolzanos Bauernhof zu verkaufe«. 6099 Quadratmeter, Hälfte Obstwiese. Hälfte Täseltrauben. Nur Selbstreflektanten werden berücksichtigt. 1497-7 Zur Errichtung einer Neinkellerei geeignetes größeres Anwesen, Neinbaugebiet Hochetsch, preiswert zu verkaufen. Anfragen unter „Wein- g ut 4439/39P' an die Verw. 1239-7 Kleineres, gut verzinsliches Objekt in Bolzano

10. Bolzano. 1489-19 Tierärztliches Ambulatorium. Bolzano, Bahnhofstratze 17. Dott. Bianchl, von 14 bis 16. auch Hausvistten. Wohnung: Leonardo da Vinci-Stratze 29. 865-19 Achtung i Garantiert echter Gebirgshonig (1299 Meter). Lire 9.59 das Kilo. Zustellung ins Haus. Eine Karte genügt. Nebl, Oltrisarco, Via Claudia Augusta 26. 1557-10 Beste und billigste Schnciderarbeit, Damen- Matzschneiderei Zima, Viktor-Emanuel-Stratze 5. 1789-19 Verschiedenes Billige Unterkunft und Verköstigung oder auch Verköstigung

allein finden im katholischen Lehrlingshemr Bolzano Lehrlinge aller Art, auch Handelsschüler oder Fachschüler in be scheidenen Fällen. 1965-11 Abonnenten, Mittag- und Abendessen Lire 5.—, Kaffee mit Schlagobers Lire 1.—, Kaffee ohne Schlagobers Lire —.89. Easthof „Rosengarten'. -11 Kind wird in gute Pflege genommen. Adresse in der Verwaltung. 1434-11 Kind wird in Pflege genommen. Thurner, Carrottaigasse 19, zwischen 12 und 2 Uhr. -11 Guter Mittag- und Abendtisch, Lire 5.—. Museumstratze

. ein De. Fritz Elfter. Gasthof Mendelhos Laflelfirmiano Sonntag, den 12. Februar, ab 31.Uhr nachm. Konzert des Streichorcheflors von San Paolo. Eintritt frei. Es ladet H0fl. eia A. wallnSfer. Neptun»Lederöl madil Schuhe wasserdicht und konserviert I f rlti San Kl. Bolzano, Silberäasse. SAWltt SWilk auf dem sonnigsten Platz der Seifer Alpe gelegen, umgeben vom schönsten Ilbungsaeländc, ab 5. Februar wieder eröffnet. Von Ortisei über Pilat auch ohne Ski stets in VA Stunden erreich bar. Ständiger Skikurs

. Alles Nähere erteilt gern Hans Iirafel, Ortisei, Garden«. „1997/2423!' an die Verw. Schöne Villa in bester Lage von Merano nur an Selbstreflektaiiten zu verkaufe». Zuschriften unter „1996/23M' an die Verw. 472M-7 Zinsvilla mit großem Obstgarten in schöner Lage Meranos mit vier Dreizimmerwohnungen. Dienstbotenzimmer und Bad zu verkaufe». Beste Kapitalsanlage. Adr. Verw. 478M-7 Sanitäre ArUKcl fsJS, •*' zur HVGlEfl, Bolzano, Men Hr. 38. MWttWNM Am 11. Februar 1933 um 8.30 Uhr vorm, findet in Vipiteno 9tr

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_01_1934/AZ_1934_01_31_4_object_1856414.png
Page 4 of 6
Date: 31.01.1934
Physical description: 6
-?tapoli. 20.40 Uhr: „Frasguita', Operette Norditalien, 20.40 Uhr: „Piave', Drama Bolzano. 12.25 Uhr: Wetterbricht, Zeitzeichen, Mitteilungen, Mittagskonzert 13.30 Uhr: Nachrichten 17 Uhr: Schallplatten 19.30 Uhr: Dopolavoromitteilungen 20 Uhr: Zeitzeichen, Mitteilungen, Abendkonzert 22.30 Uhr: Nachrichten Palermo. 20.43 Uhr: „Die lustige Witwe', Oprtt. Alle deutschen Sender. 19 Uhr: Ballettmusik Brünn. 19.35 Uhr: Volksblaskapelle Brüssel. 19.30 Uhr: Kammermusik Wien. 19 Uhr: Unterhaltungskonzert

. Tribunal von Foglio Annunzi Legali Nr. VI 963 Amortisier ung. Das. . Bolzano hat auf Betreiben der Anna Ramo- fer, geb. Plattner in Volzcmo-Campegno mit Dekret vom 26. Dezember 1933 das definitive Auszahlungsverbot für das Sparbüchel Vol. 30 Foglio 25 der Spar- und Borschußkasse Bolzano (Cassa di Risparmio e Prestito), lau tend auf L. 7800, erlassen und fordert den unbekannten Inhaber des Büchels auf, das selbe binnen sechs Monaten dasselbe in der Tribunalskanzlei vorzuweisen. 964 Realversteigerung

. Auf Betreiben des Dr. Carlo Matfcher-Silandro, wurde die Versteigerung der Liegenschaft Gdb. El. 3-1 Fontana, Niedergadenhof, des Luigi Ober- perfler in Monte Fontana, Gemeinde Castei- bello-Ciardès bewilligt. Hypothekarforderun gen sind binnen 30 Tagen anzumelden. Die Versteigerung findet am 14. März, 11 Uhr. dem kgl. Tribunal Bolzano in einer Partie und zum Schätzungspreise von L. 16.630 statt. 972 Am 31. Jänner, 10 Uhr. findet bei der kgl. Prätur Monguelfo die Versteigerung der Lie genschaften

erklärt. Bassetti .Germano, Transportunternehmung in Piano di Bol zano. Jnsolvenzbeginn am 1. April 1932; Masseverwalter Ado. de Guelmi, Bolzano; Forderungsanmeldungen bis 18. Februar; Tagsatzunq am 6. März. 10 Uhr. 974 idem Passeri Enrico, Schneiderei in Brunico Jnsolvenzbeginn am 10. Dezember 1932 Masseverwalter Ado. Happacher, Brunico; Forderungsanmeldungen bis 18. Februar; Tagsatzung am 6. März, 11 Uhr. Während im Januar die Zunahme der Tages länge sich namentlich morgens noch sehr wenig

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_09_1927/AZ_1927_09_11_4_object_2649152.png
Page 4 of 8
Date: 11.09.1927
Physical description: 8
denn auch bei derselben eine Hausdurchsuchung veranstaltet, deren Ergebnis jedoch gleicherweise negativ verlief. Gymnasium der Franziskaner in Bolzano. Zluf- nahmspriisung. Eröffnung des Schuljahres. Die Aufnahmsprüfung für die erste Klasse beginnt am Montag, 2ö. September, uin 9 Uhr früh. Bei der Llumeldung, die bis zum Prüsungstage erfolgen kann, sind einzureichen: Taufschein, Impfschein und Schul zeugnis. Die Anmeldungen für die Einschreibung und für die Prüfungen sind von allen Schülern schriftlich (ohne Stempel) bis SS. September

um gütige Rachsicht und Ent schuldigung. Heute abends findet das Konzert wieder statt. Rosa Reheis, Pächterin des Rathauskellers Bolzano. 6Z? Schrislleilnng: Poslgelmude, Telephon 332, Postfach Sprechstunden von 11—12 und von Z—6 Städtische Beiratssitzung vom 3. Sept. Vorsitzender: Podestà Dr. Markart. Schriftführer: Dr. Melchiori. Zeichnung für den Aeroplan der Provinz Bolzano Der Beirat beschlost zu dieser Zeichnung einen Beitrag von 300 Lire seitens der Stadtgcmeinde. Di« anwesenden Herren Beiräte

zum Besuche unseres Kurortes eintrifft. Das Empfangsprogramm wird von dem Komi tee der Aerzte und Hoteliers durchgeführt. Am 19. September kommt ein Teil oer Kon- gressisten vom Kongresse m Bolzano der Asso ciazione Nazionale Bersaglieri in der Stärke von ungefähr 700 Mann nach Merano und nehmen hier ihr gemeinsames Abendessen ein. Der Beirat beschließt, einen Betrag von 1000 L. zur Deckung der Spesen auszuwerfen. Der Vorsitzende berichtet welters über die Ver einbarung der Gemeinde mit der Gemeinde Ave

. Uff. Um berto Ricci, weilte Freitag nachmittags in un serer Stadt. Er stattete der Mzequiistur und der Gemeinde einen Besuch ab, wobei er sich die Herren des städtischen Beirates, die gerade oer sammelt waren, vorstellen ließ. Nachdem der Präfekt verschiedene Fragen mit dem Podestà, Comm. Markart, besprochen hatte, kehrte er nach Bolzano zurück. Weinbauern, Achtung! Sonntag. It. ds., endet die Frist, bis zu wel cher dem Gemeinde-Verzehrunyssteueramte die bisherige Traubemrnte (Schnittrauben

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/09_08_1927/AZ_1927_08_09_4_object_2648970.png
Page 4 of 6
Date: 09.08.1927
Physical description: 6
Der Präfekt von Bolzano hat die Schiedskom mission in Mietangelegenhsiten für überflüssig erklärt, da die Normen des Mietendekretes vom 16. Juni klar genug sind und keiner besonde ren Auslegung bedürfen. Auch die Meraner Kommissen, an deren Spitze Cav. Sandri stand, hat demnach ihre Tätigkeit eingestellt. Merano in der ..Rivista delle stazioni di cura' (Zeitschrift für Kurorte. Sommerfrischen und Tourismus.) Im Juli-Heft genannter weitver breiteter Zeilschrift finden wir unter anderen Kurorten auch Merano

Gcmeindeoe>.'- waltung sich vom allgemeinen Preisabbau nicht ausschließen konnte. Vollkommen jchleierhast ist es aber, warum dieser Preisabbau auf den Nachttarif keine Anwendung findet. Eine ganze Fahrt nach 10 Uhr abends kostet immer noch 2 Lire, also um volle 1S0 Prozent mehr als eine Tayesfahrt. Ob dieser hohe Tarif als Strafe für die Nachtschwärmer gedacht ist, bleibt un ergründlich. Leider handelt es sich keineswegs um lauter Nachtschwärmer, fondern alle, die in Bolzano zu tun hatten und den Sechs

-Uhr-Zug nicht mehr erreichten, können erst mit dem letz ten Zug, der von Bolzano fahrplanmäßig uni 10.20 Uhr abgehen soll, tatsächlich aber selten vor 10,45 Uhr abgeht, zurückkehren und müs- len nun in der Straßenbahn um 1-20 Lire mehr bezahlen als bei Tage. Wir glauben, daß es allen Anforderungen entsprechen würde, wenn der Nachttarif so wie früher das Doppelte des gewöhnlichen Fahrpreises betrüge, also jetzt 1.60 Lire. Eine höhere Summe läßt sich durch nichts rechtfertigen. Rückkehr der beiden

Ausreißer In unserer Sonntagsnummer haben wir von dem Verschwinden der zwei Meraner Jungen, Rodolfo Pizzoli und Ludwig Tschaub, berichtet. Nun sind die kleinen Ausreißer glücklich zurück gekehrt. Die Buben sind zu Fuß nach Bolzano gewandert, nm die Welt kennen zu lernen. Dort muvden sie jedoch von der Polizei aufgegriffen und — da ihr Verschwinden schon signalisiert war — schleunigst nach Merano zurückbesördert. Todesfälle In Maia Alta starb gestern der Schuh machermeister Johann Gerstgrasser, S1 Jahrs

hatte, die gerichtliche Kommission, bestehend aus den Herren: Richter Fusco, Kanzlist Si- mion! und Dr. Ladurner, der die ärztliche Untersuchung der Leiche vornahm. Aus den vorgefundenen Dokumenten ergab sich, das; der Tote der Buchdrucker Eduard Hecht, der seit einiger Zeit m der Buchdruckerei „Volksrecht' in Bolzano beschäftigt war, dessen Frau In haberin eines Delikatessengeschäftes in den Meraner Wasserlauben ist. Bei dem Toten wurden über 90 Lire au Bargeld vorgefunden. Am Kopfe klaffte eine große Wunde

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/22_03_1934/VBS_1934_03_22_5_object_3132734.png
Page 5 of 16
Date: 22.03.1934
Physical description: 16
Donnerstag, den 22. März 1984 „Volksboke' Skr. 12 — Sekte s Briefe aus nah und fern Bolzano, 18. März. (Eucharistische Jubiläumsfeier.) Ein einzigartig schönes Fest hat die Herz-Jesu-Anbetungs- Itrcfje am .15. März erlebt: Die Welt- und Ordenspriester des südlichen Eisacktales und mittleren Etschtales hatten sich auf Einladung des Hochwürdigsten Fürsterzblschofes Cölestin von Trento zusammengefunden zur 1990- jährigen Gedächtnisfeier der Einsetzung der helligen Eucharistie und des Priestertümes

., St. 1294cD b Dr. 3- Vraitenberg ordiniert Male Veste- zia 69. 9.39—11, 2-3, 6—7. Tel. 16-85. 428 680 b Tierärztliches Ambulatorium, Bolzano. Rione Cesare Battisti, Dott. Ugo Bianchi, von 14 bis 16 Uhr. — Auch Hausvlstten. — Wohnung: Leonardo da Bincistraße80. 5«1 b Dr. Schnabl, Spez. f. Hals Nasen, Ohren Ko-nvl.' 2. Tel. 1749 Privat 2971. ,01« gr b Dr. Hans Ladiuser. praktischer Arzt, ord g_. 11 . 3-4. Dia Leon, da Vinci 4,1. St. 385 Bolzano, 21. März. (Aus derWocheu

ch r on i k.) Am 17., 18. und 19. März wurde in der Stadtpfarrkirche das vierzigstündige Gebet abgehalten, das von den Angehörigen der großen Pfarrgemeinde recht fleißig be sucht wurde. Vertreter aus dem Adel. Bür ger-, Bauern- und Arbeiterstand - versahen den Ehrendienst als Stundbeter. Am Mon tag, 19. März, war Pontifikalamt, gehalten Besuchet den Mumunis-Oeikauf von Ziersträuchern ii.Zler-Bäumen bal (Sehr. Streiter, Bolzano, Oiwaldwea 5 -9 • Große Auswahl In • KInderschUrzen u. Kleider <3.Vinatzer. Bolzano, goethestri3

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/24_01_1929/VBS_1929_01_24_10_object_3125522.png
Page 10 of 12
Date: 24.01.1929
Physical description: 12
); 28. in S. Genesio. ätitsftetiiritfe vom 24. Jänner 1929: (Ohne Gewähr.) In Bolzano zahlt« man in Lire für: 100 deutsche Man «aui Verkauf 463.— 455.— 100 Schilling 268.— 270.— 100 Schweizer Franke» 367.— 368.— 1 Dollar 19.- 19.10 1 englisches Pfund Sterling 92.49 92.70 100 französische Franken 74.- 75.— 109 Belga 264.- 266.— 100 tschechische Kronen 56.39 56.80 109 Dinar 88 .- 34.— 199 Pengö 331.- 334.— 199 polnische Zloty 213.— 215.— 199 holländische (Bulben 764.— 767.— 199 dänische Kronen 566.— 509.— 199

' in Neu-TAchein zur Verfügung. Be zugsgebühr Lire 12.— für das Vierteljahr. Vogetweider-Buchhandtung, Bolzano. Scfeffaffen Aenllnbuch. Die in dm Rentenbüchern der ehemaligen österr. Postsparkasse eingrfchrieb> nen österr. Bortriegsrentm von Angel,Srigen der neum Provinzen befinden sich schon sott einigen Jahrm beim italiimischm Finanzministerium in Rom zur UmwaMung in konsoMerie: 5% Hfl* lenffcher Rente. Leider ist dieses bis heute noch nicht durchgestihrt. Der italienische Bankenverbano hat Schritt

Johann, Mareta (Bol zano); Clementino Ferrari, Rovereto per Lisianella (Tvento); Pvetti Gioeondo» Cellentino, alta val di Sole (Prov. Trento): Riga Natale, Sm Vigilio di Marebb« (Provinz Bolzano): Hafner Franz, Wieser, Nr. 31, Verano (Provinz Bolzaiw); Ber- thold Max. Lorettoftr. Nr. 5. Bolzano: Gwvanetti Edoardo, Cortaccia (Prov. Trento). In der Absicht, den Bruchleidenden einen tatsächlichen Beweis dieser wohstätigen, nebenbei bemerkt, schriftlich gewährleisteten Ergebnisse oorzuführen

. wird der Orchopäde A. Zecchi an folgenden Orten. Zeiten und Gasthöfen zu sprechen sein: Merano: Dienstag, 5. und Mttwoch, den 6. Februar, Hotel „Central'. Sarentino (Sarnthein): Donnerstag, den 7. Februar. Gasthof „Post*. Caldaro: Freitag, den 8. Februar, Gasthof »Weißes Rößl'. Bolzano: Samstag, 9., und Sonntag, den 10. Februar, Gasthof „Mondschein'. Bressanone: Montag, 11. Februar, Hotel Iarolim (Bahnhof). Drunico: Dienstag, 12. Februar» Gasthof „zur Post'. Dobblaco: Mittwoch, 13. Februar, Gasthof „Schwarzer

19
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/07_11_1929/VBS_1929_11_07_9_object_3126443.png
Page 9 of 11
Date: 07.11.1929
Physical description: 11
Bönwetstog,. Veit 7. November 1929 Nr. 45 Delle 9 JfloiTaBofe' zwei Arbeiter Rudolf Rella und Leopold Trüber UMÄen sofort getötet und drei andere vorletzt. Einer von diesen starb schon im Lause der Nacht im Schwager Krankendause an seinen Derletzrmgen. Die beiden anderen stnd außer LobensFefcchr. Kursberichte vom 7. November 1829: (Ohne Gewähr.) In Bolzano zahlte man heute in Lire für Kauf Verkauf 458.— 456.— 268.— 269.70 867.— 868.— 18.95 19.10 100 deutsche Marl 100 Schilling 100 Schweizer

Budapest 98.27 3.08 Amsterdam 208.25 72.95 Sofia 372.— MrtschaMiche Nachrichten — Merseelenmarkk in Bolzano. Der Markt, welcher wegen des auf den 3. November fallenden Sonntages Heuer am 4. November abgehalten wurde, hatte einen guten Besuch und Auftrieb aufzuweisen. Insgesamt wur den aufgeirieben 1300 Stück, und zwar 479 Ochsen und Kühe, 37 Kälber, 297 Schafe, 22 Ziegen, 331 Schweine und 37 Einhufer. Der Handel war sowohl am Rinder, als auch am. Kleinviehmarkte sehr lebhaft; es wurden

von 70 Lire aufwärts. Der nächst« Markt in unserem Gebiete findet am 11. November in Cornakano (Girlan) statt. — Markt in Prato. Vinschaan. Der Präfekt von Bolzano hat folgende Verordnung er- liassen: 1. Probeweise darf am 11. November in Prato, Mnfchgau. ein außerordentlicher Dtehmarkt stattfinden. 2. Auf dem Markte dürfen außer Einhufern nur solche Zweihufer (Rindvieh, Schafe, Ziegen und Schweine) abgetrieben werden, welche seit mindestens 14 Tagen in den Gemeinden Lass, P r a to all«) Stelvio

IN GEDIEG. AUSWAHL. L. PRITZI VIA D. POSTA 8 BOLZANO EIGENE TOERKSTXTTBN FÜR NBU-ARBEITBN UND RBPABATURBN Zu Gunsten der Deinproduktion. Das Nachrichtenblatt „Corporazioni e Lavoro' be richtet, daß vom Forst- und Landwirtschafts- Ministerium ein wichtiger • Entschluß zur Hebung der Weinproduktion gefaßt worden ist. Das genannte Ministerium hat beschlossen, an die Reichsarbeitsbank, an die 10 Kreditinstitute für Landwirtschaft wie auch an die diesbezüg lichen autorisierten Gesellschaften die formelle

eines Glases Zuckerwasser. j Advokat Dr. Dinkhauser aus Bolzano hat in Brunico, Villa Walsthöny, I. Stock (gegenüber Hotel Brunico) ein recapito seiner Boznerkanzlei eröffnet. Kanzlei stunden täglich von 9 bis 12 Uhr fl i ■ — gegen die eure Kinder iquä» : lenden Darm-Würmer und dau • bette Mittel um dieselben prompt und wirksam zu töten, bilden die Wurm-AMrelbonden Bonbons ARRIBA, die unbarm* herslgen Vertilger der Würmer. Sie werden In allen Apotheken In grünen Papler-Sflckchen zum Preise voo 1 Ul» per

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_10_1934/DOL_1934_10_03_9_object_1188607.png
Page 9 of 12
Date: 03.10.1934
Physical description: 12
Nachtrag Traubenfest itt Appiano Prafektenbesuch. S. Michele. 30. September. Lin ungezwungenes, echt freudiges, har. manisch verlaufenes Volksfest Lot uns der leiste Sonntag lm September. Es war uns auch ein Prachtherbsttag voll lachenden Son nenscheines befchieden. wirklich geeignet, ( ~cftc zu feiern. Von allen Seiten ringsum und besonders von Bolzano waren große Nlengen von Festteilnehmern herbeigeströmt. !\i inan wohl wußte, daß die Eppaner sehenswertes zu bieten wissen. So viel !?cnte

waren herbeigeeilt, daß eine wahre Völkerwanderung durch die Straßen von Appiano zog. Die Krone des auswärtigen Gesuches bildete die inoffizielle Ankunft Sr. Lrzellenz des Herrn Präfekten von Bolzano, der sich vor Beginn des Festzuges auf die Tribüne der Behörden begab. In den Mittagsstunden trafen die best- ncwählten und freudig erwarteten Musik kapellen von Ortisei. Dodiciville u. Collalbo rin. Jene von Ortisei gab um HU Uhr auf r.m Sonnenplahe beste Proben ihrer Tüch tigkeit. Vor 2 Uhr nachmittags sammelten

. 8e«»fchristen Der Schiern. Illustrierte Monatsschrift für Heimat- und Volkskunde. Druck und Verlag: Verlags-Anstalt Dogelweider, Bolzano. Bezugs preis 36 Lire. Einzelheft 3 Lire. — Inhalts verzeichnis des Septemberhefts: Prof. Albuin Mair unter der Eggen: Zum 100. Eeburstag des großen Botanikers Nuvert Hüter (mit zwei Beilagen). — Dr. Karl Finsterwalder: Neues über Pirra und Ahrn. — Dr. Hans Pappen heim: Zur Frage nach der Heimat Walthers von der Vogelweide (mit einer Abbildung). P. Ambrosius Trassier

: Eine prähistorisch« „Stadt' auf dem Möltnerjoche (mit einer Skizze). — Die Toten des „Schiern'. — Mit teilungen. Rundschau über Literatur und hei mische Kunst. — Literarische Beilage. Gereinsnachrichten :: Phototlub Bolzano. Die Mitglieder treffen sich statt des Klubabends beim Abend des Tier« schuhvereines im Klublokal. :: Briefmarken-Taulchklub Bolzano. Donners tag, den l. Oktober, findet im Klubheim. Eafä Rußbaumer, 1. Stock, ein offizieller Tauschabend statt. Käste willkommen

21