223 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1893/22_07_1893/BRG_1893_07_22_9_object_753317.png
Page 9 of 10
Date: 22.07.1893
Physical description: 10
. Arco, Pension Reinalter Anton St, a. Arid. Schuler’s Hotel Post. Arzt (bei Imst ): Schnegg’s Gasthaus. Ascllbuch: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Rings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Bösen: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, KräutnePs Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. CafL Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Jos. Weger, Gambrinushalle, Staffier

„zum Riesen, Pattis, Cafetier. Brenner rSterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenberg’s Restauration, Isidor Mühlegger, Thalerwirthin. Bruneck: Hotel zur Krone, Nieder- bacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner, Angeli. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. Förster Bierhalle. C&ffclbell, Josef Telfser, Unterwirth

, Raffeiner’s Gasthaus. Cortina [Ampezzotbal], Hot. z. w.Kreuz. Verzi Christina St. [Gröden]: Dosserwirth. Deutschmatrei: Gasthaus zur Gans. Dreikirchen, Bad. Egart Bad: Peter Berger. Egerdach, Bad in Amras (A. Peer). Ehrenburg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Eyrs: Grissemann's Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Beer). Feldkirch: Hotel Angleterre. Feldthurns (Klausen); Jos. Kantioler. Feuchten [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Fiecht: Gasthaus. Flanrliug: Schützenwirth Freienfeld [b. Sterzing

): Biieger’s und LenePs Gastböfe. Froi, Bad, bei Klausen. Garguson: Andrä Roth. Braun J. Egger Gfriü, Pircher, Badwirth, Fr. Lazzari, von Dellemann. Girlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur, Stefan Lochmann. Glums .* Gasth. z. Steinbock. Gasthaus zur Sonne (Post), Hirschenwirth, Thöni, weisses „Kreuz“. Göflan: Josef Schaller Gomagoi : Reinstadler. Gossensas8: Hotel Gtöbmer, Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn, Fallgatter. G ras: Tirole, Weinstube. Graun: Frz. J. Blaas

, Reinhardwirth, Jos Albeps Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Boren: Hotel Badl, Frick Caf4 u. Gasthof zur Post, A. Plattner, Wirth zum „Scharfeneck“. Grins [b Plans, Oberinnthal]: Handl. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Xeuwirt. Guftdaun: Maria Lageder, Unterwirthin. Gorgsl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Mafling : Gemeinde-Gastbaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. weisses Rössl. Hüselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hl. Kreuz bei Hall: GassePs Bade- und Gasthaus. Hopsgarten : Achreiner

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/27_08_1890/BRG_1890_08_27_11_object_801326.png
Page 11 of 12
Date: 27.08.1890
Physical description: 12
Verzeichniss der 405 Hotels, GastliÖfe, Wirthshäuser, Restaurationen, Cafes, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriifen. AXgunil: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggele wirth), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Rösslurirth (Innerhofer), Anna Hamm, Traubenwirth (AI. Höfler), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arko, J. Kirchlechner, Hotel Arko. Arzl: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach

: KarlingePs Gasthaus. Alt [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Axatns Fr. Bücher, Neuwirth. Bad Egart : Peter Berger. Bad Oberhaus. Barwies [Oberinnthal]; Gastwirth Jos. Platter. Blumau: Brauerei Kräutner. Bösen: Gasthof z. weissen Rose; Ca.lt Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafö Stadt München, Kräutner’sche Bierhalle, Caf£ Cusseth, Forstcrbierhalle. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen : Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Caf£ Larcher

, Priller, Mair, K.Stöckle z. Sonne, M. Hmer z. Adler. J. Grober z. Schlüssel Dr. Guggenbergs Restauration. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z Einsiedel, Hotel z Krone, Gasthof Bruneck. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner,* Krämerwirth. Burg stall: FörstlePs Restaur, Fritz GrubePs Rest Sinnich: Rest .Abraham. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. Castelbell: RaffeinePs Gasthaus. CortinU [Ampezzothal], Hotel z. weissen Kreuz, St. Christina [Gröden]: Dosserwirth

. Glwrns : StockePs Gasth., Kreuz wirth. J. Stocker, Gasth. z. Steinbock. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef AlbePs Gasthaus. Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Gries bei Bozeo; Hotel Badl. Grins [b Plans, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Gröden (St. Ulrich): Gasthof Adler. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Bäselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hall: Restaurat. Lamprecht

„Zur Rose“ Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirih. linst ; Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe. Insing : Gasthof Klotz. Jenesieu: Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: PirchePs Gasth. Wir er Stichen unsere P. T. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbach ,* Franz Stadl, Gastwirth zur Brücke. Kaltem ; Gasthof z. Mondschein* Kastelmth, Peter Mayregger z. Lamm, Prossliners Gasth. z. gold. Rössl. Karres [Oberinnthal]: Gasthof z. Post. Kardaun: Gasthof z. goldenen

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/26_07_1890/BRG_1890_07_26_12_object_800847.png
Page 12 of 14
Date: 26.07.1890
Physical description: 14
: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Axams Fr. Bücher, Keuwirth. Jtad Egart: Peter Berger. Bad Oberhaus. Bartvies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Blumau: Brauerei Kräutner. JBozen: Gasthos z. weissen Rose; Cafi Nussbaumcr, Schöpfer, Walther von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafö Stadt München, Kräutner’sche Bierhalle, Cafi Cusseth, Forsterbierhalle. Brenner: Stcrzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z, Krone und z. Rössl, Cafd

Larcher.Priller, Mair,K.Stöcklez. Sonne, M. Ilmer z. Adler, J. Grober z. Schlüssel. Bstilleck: Gasthof z. Hirschen, Stem- bergePs Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Hotel z. Krone, Gasthof Broncck. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenstein. BurgsUdl: Förstler’s Restaur., Fritz Gruber’s Rest. Sinnich: Rest.Abraham. Bregens: A. Knapp, Tirolerhof. CastelbeU: Raifeiner’s Gasthaus. Cortina [Ampezzothal], Hotel z. weissen Kreuz. Äs. Christina [Gröden]: Dosserwirth. Breikirchen, Bad. Egerdach, Bad b. Innsbruck

. J. Stocket, Gasth. z. Steinbock. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wcssobronn. Graun : Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloch. Gries bei Bozcn; Hotel Badl. Grins [b. Plans, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Gröden (St. Ulrich): Gasthos Adler. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Keuwirt. Bäselgehr [Lechthal]: Gasthos z. Krone. BafUng : Gemeinde-Gasthaus. JZall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ Bösen, AI. Schreiber, Kronenwirih

. linst: Gasthos z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Dornaucr’s Cafe. Iiizing: Gasthof Klotz. Jenesien : Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbach: Franz Stadl, Gastwirth zur Brücke. Kaltem: Gasthos z. Mondschein. Kastelruth, Peter Mayregger z. Lamm, Prossliners Gasth. z. gold. Rössl. Karr es [Oberinnthal]: Gasthos z. Post. Kardaun: Gasthos z. goldenen Rose. Kastclbell, Josef Telfser, Unterwirth. Klausen: Gasthos

Gasthof z. Post. St. Pankraz, Althuber (Ausserwirth). Johann Wenin, Innerwirth Partschins : Schwienbacher Engelwirth, Leimer Fehlerwirth, Ladurner Toll wirth, Pirchcr Stieglwirth. Gasshuberwirth, Pens. [Sarnthal]: MaiePs Gasthaus. Pfelders, PixnePs Restauration, Zöhrer, Wirth in Lazins. Pflersch, G- Redmüller, Wirth Pfuntls : Gasthöfe z. Krone, z. blauen Traube. Plans, Elise Mauroncr z. alten Post Prad: Hotel z. neuen Post. Primissers Gasthaus, Gasthaus der Anna Reisigl. Prutz: LechleitnePs Gasthof

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/17_05_1890/BRG_1890_05_17_14_object_799669.png
Page 14 of 14
Date: 17.05.1890
Physical description: 14
: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell's Gasthaus. Ar ant S l'r. Buch er. Neu wirth. Bad Bgart: Beter Berge,. Barwies [Oberinntlial]: Gastwirth Jos. Platter. Biumait : Brauerei Kriiutner. Bösen: Gasthos z. veissen Rose; Cafö Nussbaumer, Schöpfer, Wallher von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafe Stadt München, Kräutncr’sche Bierhalle. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigadcr), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larclrer, Priller, Mair,lv.Stöckle z. Sonne

, M. linier z Adler. J. Grube, z.Schlüssel Brnneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- bcrger’s Brauhaus, Gasthaus z Einsiedel, Hotel z Krone, Conditorei Zangl. Bargeis: Mohrenwirth, Brauerei Für- stenstein. Burgstall: Förstler’s Restaur., Fritz Grubcr’s Restauration. Bregens: A. Knapp, Tirolerhof. Castelbell: Rasseincr’s Gasthaus. St. Christinn [Gröden]: Dosserwirth. Dreikirchen, Bad. Biers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthos z. Krone und Post (Peer). EppSln, Walchcr, Traube,lwirtli. Beuch ten [Prutz

]: Jos.Praxtnarer, Wirth. Frei anseht [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gaslliöfe, Frau Wolleriscl, (Bad Moders). Gargazon : Braun’s Gasth., Andrä Roth. Girhtn [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Paroli,n, Restauration Stefan Lochmann. oiurns : Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. Grätsch ; „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeli. Gries bei Bozen; Hotel Badl. Grins [b. Piaus

, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Griiden (St, Ulrich): Gasthos Adler. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Ncu- wirth. lliiselgehr [Lechthal]: Gasthosz. Krone. 1 Bajling : Gemeinde-Gasthaus. 1 UM. Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ linst: Gasthos z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Uornaucr’s Cafe. lnsing: Gasthos Klotz. Jenesien : Oberwirth. j Judenstein [b. Hall]: l’ircher’s Gasth. 1 Halali [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbach : Franz StadI, Gnstwirll, zur Brücke. Kaltern: Gasthos

Restauration. Neuprugs: Oberhammer’s Hötel und Badeetablissement. Oberperfuss: Gast- und Badhaus des Vinzenz Klotz. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. St. Pankreas, Althuber (Ausserwirth). Partscllins: Sch wienbacher Engel Wirth, Lcimer Fehlenvirth, Laduruer Töllwirth, Pircher Stiegl wirth. Gasshuberwirth. Pens [Sarntlial]: Maier’s Gasthaus. Pfclders : Pixner’s Restauration. Pfierscll, G- Redraüller, Wirth Pfands : Gasthöfe z. Krone, z. blauen Traube. Pi&us, Elise Mauroner z. alten Post Prad: Hotel z. neuen

4
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/21_11_1920/MEZ_1920_11_21_15_object_607255.png
Page 15 of 16
Date: 21.11.1920
Physical description: 16
, Meran. 7920 Mehrere neue, wollene Bettdecken 'zu verkaufen Algunderstraße 28, Parte rre, Meran. 7772 Palmen und Tracenen zu verkaufen. Obstgut Salgart, Grabmayerstraße 16. 7773 Großer Smyrnaleppich, Gasbadeofen zu ver kaufen. Wartburg. Stefaniepromenade Pro menade, Meran. 7921 vifllnguierkes, deutsches Fräulein, welches be reits Vertrauensposten bekleidete, .acht Stelle als Gesellschafterin bei deutscher Familie, oder Vertrauensposten, Äirektrire in Hotel oder Pension. Zuschriften erbeten

, aus Stelle in einem Hotel oder zum kochen lernen, mit Familien Eaoosi, Villa Mulivch, Bleran. Französische üonversc Hon gesucht: 7 754 Gründlicher, gediegener Einzelimtcrrichl an Er- Wachsens in Buchhaltung, (einfache doppel te. amerikanische) Maschinschreiben. Steno- graphie usw. wird erteilt im Maschinschreib» Büro, T. Glück. Meran, Rennweg. (Turin- Hau?. 7850 Südkirol, sucht seiner . Pension nschiasz 184 1' Geprüfte vlusiklehrcrin erteilt leichtfahnch Klavier, Mandoline.. Laute-, Gitarre- und Vwiimm

.'er' richt. mo::a:i:-.b 10 Lire. Enrklail'i.wr Geiana-- unierrnb! man.nl 15 L re. Anmeidm-.,, u Mutwo.b und San: 1a n Üben genaue: P. i: sian Orten>ien: - V ^ u Meine 16-jährige Tochter, wünscht in besserem Hotel oder Pension unterzukommen, zwecks Erlernung des Hotelfaches. Familienanschluß erwünscht. Anfragen erbeten unter „7682' an die Landesztg. Meran. 7632 Eine alleinstehende Witwe in allen häuslichen Arbeiten bewandert, sucht Stelle als Wirt schafterin. Näheres durch Rohregger, Meran, Passeiergasse

- und Gemüsegarten zu 7786 Großer Marmormörjer, für Drogerie oder Hotel zu verkaufen. Meran, Pfarrpl. 8, 1. St. 7869 Zu verkaufen: Mädchenmantel 25 L., Pelzgar nitur 35 L und 1 Doppelbett (Nuß). Meran Zu kaufen gesucht Hallergasse 6, 1. Stoc 7792 Partie weiße Taf.ltücher, tadellos erhalten, preiswert abzugeben. Einrichtungshaus L. Förster, Rennweg 29. 7562 Zu kaufen gesucht: Kleine Billa in Obermais. Zuschriften unter „7434' an die Landesztg. Meran. 7434 Großer Bauernhof,in Gargazon unter günsii gen Bedingungen

auf dauernd. Stadtnahe bevorzugt. Angebote an die Landesztg. Meran. 7713 Arbeiter wird ausgenommen bei Joses Wolf, Dachdeckermeister, Meran, Rennw. 25. 7853 Neuer Smoking, mit Seide ausgearbeitet zu verkaufen. Leonhardstraße Nr. 6, Parterre, Meran. 7866 Hasenstall aus Lärchenhotz mit allen Zubehör, zu verkaufen. M. Senn, ■ Meran, Wasser lauben 77. 7890 Stelle finden sofort Hotel- und Privatstuben mädchen, Mehlspeisköchin. Mädchen für alles, Hausmädchen, Abwascherin und Büglerin für Italien Vrioatköchin

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/13_06_1896/BRG_1896_06_13_6_object_771916.png
Page 6 of 14
Date: 13.06.1896
Physical description: 14
, daß ihre Inter essen in der Gcmeindestube nach jeder Richtung gewahrt werden, in die Zukunft blicken kann. — Die Meraner Bürgerkapelle wird dem neu- gewählten Bürgermeister am Montag abends ein Ständchen bringen. Hoher Gast in S. Martina. Im Dolomiten hotel des Herrn H. Panzer zu S. Martina di Castrozza traf am 8. d. M. die Kaiserinwitwe Friedrich von Deutschland ein. Der Ausflug der „Kivdergartenkinder' nach Grätsch, der für gestern geplant war, konnte des zweifelhaften Wetters wegen nicht statthaben

. Der Türken gedeiht eben falls vorzüglich. WereinsWachrichten. Kunst- und Gewcrbeverein Meran. Sams tag, 13, Juni, abends 8 Uhr, im Bereinslokale (Kafö Mieser) Generalversammlung. Zahlreiche-. Erscheinen der Mitglieder wird erwartet. Die Vorstehung. Meraner Radfahrervekein „Burggräfler'. Heute Freitag, 12. Juni, 8 Uhr abends, im Hotel, „zum Grafen von Meran' Ausschußfitzung. Pünkt liches Erscheinen mit Rücksicht auf die wichtige- Tagesordnung unbedingt nothwendig. Freiwillige Feuerwehr Meran. Montag

, 15. Juni, Schulübung. Abmarsch präzise 8 Uhr. Aus' zahlreiches Erscheinen rechnet Die Kommandantschaft. Andreas Hofcr Militärveteranenverein Meran. Zur Theilnahme an der Herz Jesuprozession ver sammelt sich der Verein am Sonntag. 14. d. M.,. nachmittags *,',1 Uhr im Hotel Wälder. Zahlrei ches Erscheinen erwartet Die Vorstehung. I. n. a. Landesschützenkslonne Meran. Am Sonntag, 14. d. M., Betheiligung an der Herz. Jesuprozession. Zusammenkunft um halb 1 Uhr- nachmittags im VereinÄvtale, Hotel

, 13. Juni, Betheiligung an der Herz Jesuprozession. Versamm lung um halb 1 Uhr nachmittags im Hotel Wälder, Schrrtzeitung Erledigte Lehrer- und Lehrrrtneustellen im. Schulbezirke Meran. Lehrerstelle an der einklaffi- gen, gemischten Schule in T ab land; Lehrerstelle an der zweiklaffigen Knabenschule in Schlanders; Schulleiterstelle in S ch l u d e r n s; Lehrerinstellen an der zweiklaffigen Volksschule in L a t s ch, in Burgeis, an der dreiklaffigen Volksschule in Stilfs und an der zweiklaffigen

6
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/21_04_1921/MEZ_1921_04_21_8_object_621448.png
Page 8 of 12
Date: 21.04.1921
Physical description: 12
Zu verkaufen Kleiner Flügel (Stingl) Ist zu verkaufen für 6000 Lire. Zu erfragen beim Portier, Palast Hotel, Meran. ^ 5786 Zu verkaufen: Gut erhaltener schwarzer Frack anzug, sowie Damen-Iackettkleid, englischer Stoff. Meran, Rennweg 36, 4. Stock. Bon 1 bis 3 und 7 Uhr abends. 6068 Stelle finden Maler und Anstreicher finden dauernde Be schäftigung b. Fritz Wielander, Schlanders. 6034 Billig zu verkaufen: Kellners, ack, Smoking, schwarze Hosen, Modewesten, 2 Paletots, 2 Arbeitshosen, 2 Anzüge

, Sandplatz. 5508 Tüchtige, brave Zugeherin mit Frühstück und Jause, nebst guter Bezahlung, für 2 Stunden vorm, und 1 Stunde nachm, gesucht. 6110 Weißnäherin die Maschinstoppen kann, umgehend in hiesiges Hotel gesucht. 6104 Zu verkaufen antike Blödel: Garderober, Kam- moden, Schreibpult, geschnitzte Truhen, Bieder- maier-Salon. Perser. Villa Amalia, Unter- mais, hinter Kaifcrbrücke. 5970 Kleinstückarbeitcr wird für dauernd gesucht. Schneidermeister Wieser, Villa Abb, Ober mais. 6116 Hausschnelderln

Kettenarmband m. fchwarz-gold-grünen Anhänger, wurde am 18. April nachmittags, durch Lana oder nächste Umgebung verloren. Abzugeben gegen Belohnung im Hotel Telß, Lana. 6103 Zu verkaufen: 1 Ring mit Perle, mit Brillanten umsetzt, Preis 900 Lire, 1 Diamant, anhang mit kleinen Perlen umsetzt und Kette 600 Lire, nur an Privat. Zu besichtigen Donnerstag u. Freitag von 3 bis 4 Uhr nachmittags, Meran, Habsburgerstr. 17,1. St.. Zinimer Nr. 6. 6125 MaUuiaturpapler 11 Ist zu baoen ln der V:idtan»ielle

. 98 MM der Mene gibt tdglidi zwisdien B nnd 9 und v>2 und y,3 Auskunft an Grossisten; Direktor Iliizo Poplel aus Ulen I.. RathausstraBe 19 dtz. Bozen, Hotel fflnlter von der Uoselwelde SKCKE beiahle höchste Preise. Bmll Kohn In Meran, Melnhard> Strasse Nr. 9. 1707 Nr. 1*3/21 Mkt. Auf Ansuchen der Eigentümerin Fräulein Rosa Nehels vertreten durch Dr. Hans Kleißl, Rechtsanwalt In Meran, werden die am Schluffe verzelchneten Liegenschaften um den Ausruss- preis von 16.000 Lire am Samstag, 7.Mai 10 Uhr vormittags

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/20_10_1910/BZZ_1910_10_20_3_object_455796.png
Page 3 of 8
Date: 20.10.1910
Physical description: 8
haben, da sie sich der Verhaftung heftig widersetzten und sich an den Sicherheitsorganen tätlich vergriffen. Aus dem Gebiete des Karersees wird gemeldet: Die herrlichen Herbsttage, deren wir uns erfreu en, werden von den noch immer zahlreich hier ein langenden Femden zu Bergfahrten benützt. So wohl im Hotel „Latemar', wie auch im Karer- paß-Hotel, herrscht trotz der vorgerückten Saison noch immer lebhafter Verkehr und eine stattliche Anzahl von Landauern mit internationalen Gästen besetzt, durchfährt. alltäglich das herrliche

Gebiet zum Karersee. Die Aufräumungsarbeiten beim Karersee-Hotel sind nun nahezu vollendet, es wird fest gearbeitet. Im Osttrakte des Gebäudes sind schon bis zum vierten Stock hinauf Eisenträger eingezogen und die Betondecken vollendet. Verhaftung. Gendarmeriewachtmeister Sebesta verhaftete in Lana einen Malergehilfen ans Ober österreich, der von der Auslage des Kleiderhändlers Mayer-Stützel einen auf 40 Kronen bewerteten An zug gestohlen hatte. Der Dieb war eben im Be griffe, mit seiner Beute

von elektrischen Lichtmaterialien. Das bisher vereinsamt dastehende stattliche „Hotel Schnalstal' wird demnach in kurzer Zeit eine nicht minder stattliche Umgebung erhalten. Die Marteller Strafte. Aus Schlanders wird geschrieben: Letzter Tage wurde eine sür den Touristenverkehr und für die Vinschgauer Mar morindustrie wichtige Straße, nämlich die Marteller Straße — von Goldrain nach Martell — sicher gestellt. Die Gemeinden Marter und Goldrain haben sich nunmehr schon seit einem Jahre lang bemüht

8
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/12_06_1897/BRG_1897_06_12_6_object_778031.png
Page 6 of 14
Date: 12.06.1897
Physical description: 14
am Mon tag behufs Jnipizrrung des hiesigen Landesschützen- bataillonS nach Meran und steigt im Hotel „Stadt München' ab. Die Bürgerkapelle wird dem hohen Herrn eine Serenade bringen. Dents^hliberale LVählerner- famntluug Eine solche ist für Dienstag, 15. d. M., abends 8 Uhr, im Kurhaussaale ausgeschrieben. Die ReichSrathsa'ogeordncten Welponer und Dr. v. Grabmayr werden Hiebei über die Sprachenverordnungen und über die jüngsten Vorgänge im Abgeordr.etenhause Bericht' erstatten. Alarooilo Aosfi

..Felseneck' ist in den Besitz des Herrn Johann Waldner übergegangen. — DaS Grumserhaus sammt Re stauration, in der Nähe dcS Bahnhofes, wurde von Herrn Michael Platz er, langjährigem Haus meister im Hotel Haßfurter, käuflich erworben. FslsftU»?Z. Beim Steinbruche in Burg- stall sind gewaltige FelSmaffen abgestürzt, ohne glücklicherweise bedeutenden Schaden anzurichten. — In Vilpian ging ein Groben nieder und vernichtete nahezu die Hälfte eines Weingartens. ttcuc Finanzn»aeheex4»snt»r»'. Zu St. Leonhard

dem Beteranen- vereine in Trient 200 fl. K&tiung. Se. Majestät hat dem General major und Departementsvorstand im Mini sterium für Landesvertheidigung Karl Hosp den Adelsstand mit dem Ehrenworte „Edlen' verliehen. Di» alte Bu»?s Asdeiteek am Ein gang in das Lüsenthal bei Müylbach, das Stamm schloß der gleichnamigen Linie der Grafen von Wolken stein, ist wieder in den Besitz der Familie Wolkenstein-Rodeneck gekommen. 1)»ft- und Teleg»?a4>l;ei»»Vesen. Das k. k. Sommer- Post- und Telegraphenamt Hotel Trafoi

wird heuer mit 15. Juni in Wirk samkeit treten und wie im Vorsommer bis 15. Sep tember l. Je. in Funktion bleiben. Dasselbe erhält die Verbindung mittelst der bestehenden Straßcnpostkoursc zwischen Landest und Meran, resp. Neuspondiuig—Trafo! und nebstdem mittelst einer täglich zweimaligen Postbotenfahrt zwischen dem Trafoi Hotel lind dem bestehenden Postamte Trafoi behufs Anschlusses an die Omnibusfahrten Ehrs—Bormio. — Das Sommer- Post- und Telegraphenamt Gargellen wurde am 6. Juni wieder eröffnet

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/16_09_1899/BRG_1899_09_16_6_object_751707.png
Page 6 of 16
Date: 16.09.1899
Physical description: 16
la» Sarolinum und endlich die evangelische Mädchenschule vor dem Hotel Zentral. An der linken Seite der Habsburgerstraße. anschließend an die weißgeleideten Mädchen die Meraner Knabenschule, dann das Knabenasyl, endlich die evangelische Knabenschule vor dem Gymnasium. An der Einmündung der Burggrafenstraße rechts und links Meraner Feuerwehr. An der Einmündung der Andreas Hoferstraße rechts eine Musik, links Meraner Feuerwehr. An schließend an die evangelische Mädchenschule die Marlinger

. An der Ein mündung der Marktgaffe auf der linken Seite eine Musik, auf der rechten Seite Meraner Feuerwehr. Vor dem Kurhause Kleinkinder- bewahravstalt und Kindergarten. Bor der öffentlichen Wage einerseits und anschließend an den Kindergarten anderseits also an beiden Seiten fremde Schützen. Sand platz: Anschließend an die fremden Schützen an der Einmündung der Postgaffe Algunder Schützenkompagnie mit Musik. Zwischen Hotel „Erzherzog Johann' und dem englischen Institute die englischen Fräulein und da» Pensionat

„Burggräfler' fungiren vor und während der Aufstellung als Eilboten des OrdnungSkomitsS. Aufstellungsort Bahnhofplatz. — Fahrt vom Schlosse Rotten stein zur Hoftafel im Hotel Erzherzog Johann. Abfahrt Sr. Majestät gegen halb 5 Uhr nachmittag». Lange Gaffe: MarlingerFFeuerwehr. Elisabethstraße: Ober- maiser.Feuerwehr.' . Karl Theodorstraße: Schützen- ~ kolonne von Lana, Untermaiser Feuerwehr. 'Spitalbrücke: Meraner Feuerwehr. Sandplatz: Meraner Reservistenkolonne und Beteranenverein. )Zur)Musvechthaltung

der Ordnung bei der -Auffahrt zum,),,Erzherzog Johann' Meraner 'Polizei. — Fahrt vom Hotel „Erzherzog -Johann' zum Volksschauspielhause: 'Abfahrt Seiner Majestät gegen 6 Uhr 30 Min. zwar am 19.,.20. ^und 21. September für die Hinfahrt nach Meran und am 21., 22. und 23.' für die Rückfahrt. Die Züge gehen ab von Hochfilzen um 3 Uhr 19 Min. nachm., von Kufstein um 6 Uhr 57 Min. abend», von Landeck um 7 Uhr 45 Min. abends und kommen an in Meran am 20. September: der Kufsteiner Zug um 5 Uhr 15 Min. früh

12
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/12_09_1920/MEZ_1920_09_12_4_object_744882.png
Page 4 of 16
Date: 12.09.1920
Physical description: 16
Rüstigkeit tätig. Am 6. d hat er zusammen mit seinem Förster auf seinem Gute einen Wilddieb festgenommen. Der Tod traf ihn In ungebro chener Kraft und Schaffenslust. Der Verstorbene war vor dem Kriege ein alljährlicher East Merans, wo er immer im Hotel „Kaiserhof' wohnte. Aber den Meraner Herrenreiterklub erfahren wir, das) die im Frühjahr dieses Jahres infolge eines unbeabsichtigten Ver sehens sntstandenen Mißverständnisse durch beiderseitige Auf- ficii ungcn als vollkommen beigelegt betrachtet

. Der Erfolg der Anzeigen unseres Blatte» erfährt alle Tage seine Bestätigung. So stand in der Freitagausgabe u. a. ein Chauffeurinserat, auf da» nebst zahlreichen Anboten am andern Vormittag auch ei« telegraphische» Offert aus Borgo im Suganer Tale vorlagc Hotel Viktoria, Rennweg. Allabendlich Künstler-Konzert bet stetem Eintritt. 8404 § Focflerbrä« Meran. Sonntag, den 12. d. M., ab 10 Uhr rohes Frühschoppenkonzert der Obermaiser Musikkapelle. Ab Uhr 'abends Tanzkränzchen. 3888 Tanzkränzchen. Sonntag

, den 12. September findet im Hotel „Bayrischer Hof' ein Tanzkränzchen unter den flotten Walzerweisen der beliebten Kapelle Ritter statt. 3821 Fallgatter ln Graksch. Am Sonntag, den 12. September, findet beim Fallgatter in Grätsch ein großes Garten-Konzert, ausgeführt von der beliebten Marlinger Bürgerkapells statt, deren flotte Musikmelodien schon des öfteren die Herzen der Meraner und Burggräfler erstellt hat. 8824 Eingesendet. Folgender Vorfall dürfte vielleicht einige Leser Ihres ge schätzten Blatte

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/14_04_1923/MEZ_1923_04_14_8_object_675892.png
Page 8 of 8
Date: 14.04.1923
Physical description: 8
in der Verwaltung des Blattes. 2kit6 Möbliertes Zimmer mit separatem Eingang zu vermieten. Adr. in der Verw. des Bl. 2584 Möbliertes Zimmer, 2 Betten und Küche zu vermieten. Adr. in der Verw. d. Bl. 2683 möbl. mieten. gasse Südblilkoinimmer mit Küche Untermais, Villa Ruetz, Peter Ä ver- ayer» 2672 Buchhalterin sofort au Adresse in der Verw. Junges Hausmädchen, das 05 Stellengesuche kammerjungfer mit langjährigen Zeugnissen, gute Schneiderin sucht Stelle in nur gutem Hause. Adresse Hotel Minerva. 2S3S kinderlose

der Italien, u. engl. Sprache, sucht p« sofort Stelle in Geschäfts haus oder Hotel, event. für die Saison. Zu schriften erbeten an Lina Lojko, Innsbruck, Kapuzinergasse 8. 2598 Arbeitsames Mädchen mit prima Privatzeug» nissen, Kochkenntnissen, sucht Posten zu 2 Per sonen. Jahresstelle, auf S. Mai. Adresse in der Verwaltung des Blattes. 2731 Intelligente» Fräulein, Wienerin, sucht Stelle als Beamtin oder Verkäuferin. Zuschriften unter „Tüchtig 2738' an die Verwaltung des Blattes. 2738 Unmöblierte

in Meran. Ernste Reflektant wollen sich melden Sonntag ode» MontG von 10 bis I Uhr, im Hotel TtrolerW Zimmer Nr. 18. ^ kleinere Villa, 4 bis S Zimmer zu kaufen sucht. Zuschriften mit Preisangabe u^I Zu mieten gesucht Anmöblierte Iahreswohnung, 2 bis 3 Zimmer> Hochparterre oder 1. Stock, wennmöglich ab geschlossen, an der Goethestraße zu mieten ge sucht. Zuschriften unter „2642' an die Ver waltung des Blatte». 2642 „26S9' an die Verw. des Blattes. MAI Herrschaftliche Villa in Obermais, Südlage, Park

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/27_02_1914/BTV_1914_02_27_3_object_3049555.png
Page 3 of 6
Date: 27.02.1914
Physical description: 6
: Slugnst Gröbner. Betriebsgegenstand: Hotel-, Speditions- nnd Kommissionsgeschäft. Prokura erteilt: der Flora Gröbner. Firmazeichnung: erfolgt in der Weise, das; die Prokuristin dein Firmawortlante ihren Vor- und Zunamen nebst dein die Prokura bezeichnenden Zusage „p. P.' beifügt. Datum der Eintragung: 18. Februar 1914. K. k. KreiS- als Handelsgericht Bozen, Llbt. IV, am 18. Februar 1914. 26s2 Ts churtschent Haler. G . Z. Firm. 135 Kundmachung. Rg. H.I4 32>1 Eingetragen wurde in das Register Abt.: Sitz

in Waidbruck. Die Firmazeichnung ersolgt durch Nieder schrift deS Firmawortlautes durch den Inhaber. Datum der Eintragung: 18. Februar 1914. K. k. Kreis-- als Handelsgericht Bozen, Abt. IV, am 18. Februar 191t. 26s2 T s ch u r t s ch e u t h a l e r. ' G.-Z. Firm. 134 Knndmachnng^ Rg. 38/1 Eingetragen wurde in das Register Abt. L. Sitz der Firma: Niederdorf (Bez.-Ger. Wels- bcrg). Firmawortlaut: Post-Hotel uud Ballgesell schaft Niederdorf, Pustertal, Gefellschaft in. b. H. Gegenstand des Unternehmens

: 1. Erwerb i und Betrieb der Liegenschaft Posb- Hotel in Niederdorf, sowie ähnliche Unternehmungen. 2. Der Bau, Eriverb nnd die Ver äußerung von Wohnhäuser« aller Art. 3. Tie Ausübung von Gewerben, insoweit solche dem Wohle des Orts und Fremdenverkehrs dienen, insbeson dere von Personen- nnd Güterbeför derung. nnvorgreiflich der hiefür zn erlangenden Genehmigung. Höhe des Stammkapitals: 36.OVO Kronen, daranf geleistete Bareinzahlungeu 36.000 Krouen. Geschästssührer: Ludwig Sensler, Gasthof

18