21 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/16_08_1854/BTV_1854_08_16_8_object_2990014.png
Page 8 of 10
Date: 16.08.1854
Physical description: 10
, Wirthschafterin bei obigem Josef Hummel, Salzstoßarbeiter in Hall . Alois Jnd/' ' ' Leopold Deisacher, » . Romed Posch, ' „ Andrä Spöttl „ Jngeiinin Weber, Dekan und Stadtpfarrer in Hall, über bereits subscribirte 500 sl. als Nachtrag . . . ^ . ' Baumwoll-Spinnerei zu Absam .... Marianna Lavaur Gräfin Vrecourt, ' Hallerstistsdame in Hall ...... St. Michaelspsarrkirch'e in Absam über be reits subscribirte'60» fl. als Nachtrag . Johann Attlmayr, Pridat in Hall . . . Nomed Posch'sLnior, 'Salistößarbeiier in Hall

, Moudscheinwirth Maria Bichler, geb. Wild, Müllerin Michel Pardeller, Viktualieuhändlcr . Anna Pfaffstaller, Handelsfrau M.,ria Gschwenter, Wittwe Brnnner Maria Hofer, Glaserineisterin . Alois Oberer, Sternwirth Joh. Schneider, Schuh,nacheriiieister Leopold Nutziiigeiv Lehrer Anton Baur, Handelsmann Jos. Köll, Bäckermeister . ., Alois Beuedikler, Krämer in Trens Johann Pm-ler, Radl in Flains Joscf Baur, Pichler „ Johann Markari,' Wastner in Schmuder Die Gemeinde Wieseu <sr. Salvator-Kapelle in Lurr

Thvm. Auckenihaler im Hos zu Pflersch Leopold Gröbner in Gossensaß . Josef Geiger, Webermeister in Gossensaß Georg Mayr, Bäckerwirth Anton Nntzmger, Meßner „ Michel Platzer » Joh. Freiseisen, Krämer », 'Die Gemeinde zu „ Joh. Ober, Rädermachcr „ Joh. AukeurhcUer, Locheiseumacher „ Johann Thaler „ Maria Aulenthaler, Krämerin », Katharina Silbernagl, Karlwirtlun ,, Michel Hueber >u Nassereit am Brenner Frz. Girtler, Postmeister „ , Sebast. Kaltschmidt, Kurat » Georg Strickner in Fenna „ (.Fortsetzung

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/21_08_1854/BTV_1854_08_21_6_object_2990087.png
Page 6 of 10
Date: 21.08.1854
Physical description: 10
Hafner .... Jakob Unterweger, Schützenrath und Ge- meindcausschußmitglied in Algund Johann Ladnrner, Schützenmeister nnd Baner in detto ..... Derselbe für den Gemeindeschießstand in detto Johann Kleißl, Melbler .... Sebastian Jnnerhoser, Cooperator in Riffian Silvester Ober, Schnstermeister Hochw. Anton Plock für das Dreikönigbe- nefizinm in Bnrgstall .... Franz Freifaß v. Goldegg, als Bürgermei ster für die Gemeinde, Pfarrkirche und Armenfond in Partschins . . . Dr. Leopold Hnndegger

für sich und seinen Bruder Dr. Josef Hnndegger in Gratz Josef Degeser, Huter .... Franz Hnber,. Laminwirth . . . Mathias Walduer, Hausknecht beim Noth adlerwirth Josef Mair, Schmid .... Engelbert Settari, Müller Christian Folin, Bäcker .... Josef Peiiz. Dinrnist beim Bezirksgericht . Leopold, Gschließer Wundarzt . Franz Rodi, Wundarzt in Algund . Andreas Stecher, Pfarrer dctto Jakob Klotz, Lehrer .... Der Gerichtsforstfoud .... Martin Felderer. Pfarrer In Mais . ^ Josef Weis, Kleidermacher 10000 5000 2 »00 5000 100

,' Stadtwundarzt, in Leifers . 1000 Leopold Mathiowitz, Handelsmann » . 300 Franz v. Walther und dessen Gattin Josefa, geb. Kinsele, Private, in Leifers . . 2000 Walter v. Walther, vr. in Leifers . . 500 Richard v. Panr, Buchhändler, in LeiferS . 1000 Andrä Thum, Viktualienhändler „ . 400. Seb.lstian Baur, Zlell.vr. in Leifers . 200 Die >L?t. Peterskirche in Karnoll . . 1000 Die St. Oswaldkirche ii» Bozen . . 100 Die St. Johanniskirche „ . . . 100 Die St. Magdalenakirchein Branzoll b.Bozen 200

3