46 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/19_04_1932/AZ_1932_04_19_6_object_1839236.png
Page 6 of 8
Date: 19.04.1932
Physical description: 8
Seit« Y iiv a nvw ir,e ung- Minsias, Sen 1?. April 1«B Silandro Veröffenlliäiung des Voranschlages des Spitakes Ter Präsident der Spitalsverwaltung von Silandro bringt zur öffentlicinn Kenntnis, daß der Provinzialvenimttimgsausfchuß in der Sitzung vom 7. April l. I. den Voranschlag des Spitales Silandro für das Jahr 1932 mit Beschluß Nr. 3271 genehmigt lzat. Dieser Vor anschlag schließt mit folgenden Resultaten: Kassasland: Lire 955.05: aktive Ri'ukstLà Lire 44.395.15; Stimme Lire 43.350.2V

von Silandro passiert , wird wenig von den Verheerungen des letzten großen Schadenfeuers am Mittwoch fri'ch wahrnehmen können, höchstens den abge brannten Dachsiuhl des Gasthofes „zur gold. Rose', der hier unter den Gaststätten von Si landro die erste Stelle einnimmt. Wer sich aber Zeit nimmt, die von dort aus einmündende Mihlgasse aufzusuchen, kann erst die Ver heerungen beobachten, die hier innerhalb weni ger Stunden durch das Feuer verursacht wur den. Wenn nicht die Feuerwehren mit dem Militär gleich

deponierte. ^Die erste Hilfe ist immer die beste und herz licher Dnnk den edlen Spendern namens der 'Abbrändler von Silandro. ' Fußball u. S. Bolzano-A. S. Trento 1:1 Zu eiem Freundschaftswettspiel trafen sich an diesem Sonntag auf dem Drusus-Sportplatze die Mannschaft der heimischen U. S. Bolzano mit der Provilizial-Meisterschaftsmannschaft aus Trento. Das Wettspiel endete unentschieden 1:1. Diese beiden Tors wurden bereits in der ersten Halbzelt geschossen, und zwar für Trento Car lini, der einen Elfer

das «1. Criterium Bur gravio' (Merano—Bolzano—Merano). Das Rennen ist bereits von der Unione Velocipedi stica Italiana, genehmigt worden. Oeffentliche Danksagung Anläßlich des schweren Brandunglückes, daß Silandro am Mittwoch, den 13. April früh heimgefrcht hat, fühlt sich der Gefertigte ver pflichtet allen jenen, die beim Rettungswerke in so aufopferungsvoller Weise mitgeholfen haben, den aufrichtigsten Dank auszusprechen. Dieser Dank gebührt in erster Linie den ver- . einten Feuerwehren und dem Alpini

und Löschaktion Der ganze Verlauf des Rennes war monoton u. der Alpini mit größten! Eifer leitete, den kal. uninteressant. Carabinieri mit ihrem Maresciallo. Finanzieri. Weitere Resultate vom 17. April Forstnuliz u. a.,' wie den übrigen Vertretern der lokalen Behörden, de sich bald an der Brand stelle eingefunden hatten, gedankt. Silandro. 17. April 1932-X. Alois Vielau der. Rosenwiri auch im Namen der übrigen Abbrändler und Gefährdeten. àrse vom è 8. /ìpril (Lchlussnoì'crun^ clor UaMnHl öörso) kenài

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/25_04_1931/AZ_1931_04_25_3_object_1858284.png
Page 3 of 8
Date: 25.04.1931
Physical description: 8
ihre Jahresversammlung ab. in welcher unter ande ren» auch der Chrenobmann des Vereins, H«rr Fertl aus Merano über die Entwicklung dieser Humanitären Vereinigung sprechen wird. Mit glieder erscheint alle zu dieser Versammlung, aber auch Gäste sind freundlichst eingeladen, um auf diese Weise die segensreiche Tätigkeit dieses Vereins kennen zu lernen. ìì VsSZs Venosta ^ SUandro Mrs Doppelkreuz Wie an alleil andere»» Orten des Re'ches wird auch Silandro n, der Propaganda des ^anc- nischvn Fascistiscl)en Reichsverbandes

zur Be» kämpfilng der Tuberkulose sich anschließe»». Für diesen Zweck wurde von der Gemeinde ein La- kalkomltee gebildet, das mit der Durchführung der Wohltätigkeitsaktion betraut wurde uud be reits mit dem Verkauf der Freimarten begon nen hat. Als «iqentlichs Einleitung dieser hu manen Veranstaltung fand bereits in der Vor woche in einem Lokale des „Circolo Coltura Fascista' in Silandro ei,» lehrreicher Vortrag des Gemeindearztes, Hern» Dr. Fiorino Ranieri über das Wesen u. die Bekämpfung der Tuber kulose

statt. Fürs „Doppelkreuz' ist mich für diesen Sonntag, den 26. ds. nach dem vonmt« tägigen Hauptgottesdienst ein Konzert der Bnr- gerkapelle auf dem Nomaplatz geplant. Hochzelt In der Dekanalpsarrkirche zu Silandro fand am Freitag, 24. ds. früh die Traunng des Herrn Luigi Mayr. Tischlermeister in Silandro« mit Frl. Elise Köllemann, Private von hier, statt. Die Neuvermählten hatten sich bald nach der Trauung auf di« Hochzeitsreise begeben. Viel Giiicki Wegverbreiierunq Die im oberen Teil des MaHtes

Silandro von der Reichsstraße abzweigende Gasse zur Via Covelano, welche unter dein Wellenzolznhose vorbeiführt und auch als Verlängerung der Via Vecchia Caserma Alpini In Betracht koinmt, wird gegenwärtig einer notrvendigen Verbrei terung und Verbesserung unierzogen. indem der längs dieses Weges, lausende Nukwasserkanal in. Zementröhren tiesgelegt wird, wodurch der erforderliche Grund für die Verbreiterung die- >ses Fahrweges frei wird. Divs« Verbesserungs» arbeiten, die über Veranlassung mehrerer

In teressenten mit Unterstützung der Gemeinde zu» stände kamen, dienen «inein doppelten Zweck, und zwar erstens einen kürzeren Verbindungs weg zu den gegen Covelano und Halzbruck ge legenen Kulturgründen zn schaffen, und zwei tens den schmalen Teil der Reicksstraße im obe ren Viertel Silandro auch die Ablenkung vieler landwirtschaftlichen Gefährte — die hauptsäch lich in der großen Reisezelt oft ein liistiges Ver kehrshemmnis verursachten — zu entlasten, auch dem Spaziergänger wird die Verbesserung die ses

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_02_1934/DOL_1934_02_03_6_object_1193281.png
Page 6 of 16
Date: 03.02.1934
Physical description: 16
S a v i o, und der Luise Bastank. 18. Josef, Sohn des Dr. Josef Sandbichler, Arzt, und der Rtna Bini. 21. Franz, Sohn des Thomas Federspiel, Portier, und der Maria Voraner, 2-1. Martha, Tochter des Anton B i r b a m e r, Bauer, und der Elisabeth Priinster. 26. Karl. Sohn des Jakob Derdorfer, Bauer, und der Gertraud Brunner. 26. Marizza, Tochter des Bruno Da Molin, Tischler, und der Maria Clinaglia. Vinschgau v Dottsbewegung. Silandro, 2. Fe bruar. Im Monate Jänner hatte die Ge meinde Silandro einschließlich Fraktion

folgende Volksbewegung aufzuweisen, und zwar: 1 männliche, 4 weiblichx Geburten, 3 männliche. 2 weibliche Todesfälle, 6 Ehe aufgebote, 2 Eheschließungen. Aus anderen Gemeinden zugewandert sind 3 Personen, davon 2 männliche, 1 weibliche, nach anderen Gemeinden ausgewandert sind 17 Personen, davon 6 männliche und 11 weibliche. v Beerdigung. Silandro. 1. Februar. Auf dem hiesigen Pfarrfriedhofe wurde heute im Alter von 82 Jahren Marai Witwe Tumler, geb. Gruber, beerdigt. Ihr vor Jahren in den Tod

vorangegangener Ehe gatte Martin Tumler, „Talggenmartl' ge nannt, war noch in der guten alten Zeit durch viele Jahre hindurch Gemeindediener und Nachtwächter. v Steuereinhebung. Silandro. den 1. Februar. Zu dem in den „Dolomiten' Nr. 14 vom 31. Jänner erschienenen Bericht über die Orte und Termine der Amtstage der Esattoria Silandro-Laces zur Struer- einhebung im Monate Februar wird noch ergänzend mitgeteilt, daß, nachdem der 18. Tag als letzter Tag der Einkassierung auf einen Sonntag fällt, der Einzahlungs

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/06_07_1939/VBS_1939_07_06_16_object_3137940.png
Page 16 of 20
Date: 06.07.1939
Physical description: 20
MIiImNkR kw«. 9os tmfxm ftrenbe bereitete dem hoch«. Herr« Pfarrer und allen Gliedern der Pfarrfainilie et« Glückwunschtelegramm des Kardinal-Staat»- fetretars MagNone, da» am Vortage abends aus Rom eintraf und folgenden Wortt«ut hatte: „Der Hl. Vater beglück wünscht Sie zum freudigen Priesterjubiläum und sendet den apostolischen Segen, welcher Ahnen und den Gläubigen neue Gnaden vom Himmel erflehe. Kardinal Magstone.' Möge der Jübelpriester noch lange in unserer Pfarre wirken! Silandro

wurde sofort in «in Sanatorium nach Merano überführt. — Durch acht Tage ab heute siegen in der Ge meindekanzlei verschiedene Steuerlisten über Rachttaqssteuern für das Jahr 1938 und für das laufende Jahr zur Einsicht für Interessen- ten und eventtrelle Cinivrüche auf. Silandro, 29. Juni. (Mitteilungen.) Gestern hielten hier Dr. Gius. Cimino, Amt in Triefte, und Fräulein Teresa Rocca Hoch zeit. Die Braut ist eine Tochter des ln Silandro stationierten Herrn Majors Umberto Rocca. Auf besonderen Wunsch

und beschatteten Marktanlage ein vom herrlichsten Wetter begünstigtes Som- inerfest. verivstnstet INN der O.N.D. «uaunsten der Ferienkolonie, statt, welches sehr gut arrangiert und besucht war und auch einen schönen Verlauf nahm. Die Musik besorgte die Kapelle des, hier stationierten Infanterie regimentes. Den Abschluß des Festes bildete ein ichön gelungenes Feuerwerk. Silandro, 3. ds. (Volksbewegung.) Im Juni sind In der Gemeinde Silandro drei Knaben und 7 Mädchen geboren: 1 männ liche und drei weibliche

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_03_1936/AZ_1936_03_08_6_object_1864993.png
Page 6 of 6
Date: 08.03.1936
Physical description: 6
für die großmütige Spende zum Ausdrück gebracht.. . / ' , > , Silandro Todesfall. Silandro, 7. März In unserem Gemeindespitale ist gestern früh nach län gerem, geduldig ertragenem Leiden und Empfang der hl. Sterbsakramente Frau Marianna G luder er. geb. Stricker, gebürtig aus Martello, im 45. Lebensjahre ge storben. An-ihrer Bahre trauern 2 Söhne im Alter von 21 und 7 Jahren. Das Leichenbegängnis findet heute, Sonntag, nach 3 Uhr nachmittags von der Leichenkapel le des Gemeindespitales aus auf den Pfarrfriedhof

in Silandro statt. von einem bösen Pferd schrecklich zugerichtet. --'Von Verletzungsn^durch' böse und. 'stöMche- Bktrde hat- man' schon öfttrs' gehört, ' aber woyl kaum jemals von einer solchen Grausamkeit, wie es am Donnerstag mittags in der Fraktion Covelano der Gemeinde Si landro vorgekommen ist: Der bei der Firma Jörg in Cavelano als Pferdeknecht beschäftigte, verheiratete 28- jährige Franz Gruber von evenoort war zwischen 11 und 12 Uhr mittags im Stalle mit Pferdeputzen beschäf tigt. Unter den zwei

bearbei tend und es brauchte einige Zeit und Leute, um den Gàul zu bändigen und von seinem Opfer abzulassen. CS wurde rasch der Gemelndearzt Herr Dr. Raineri vön Silandro verestandigt, der unverzüglich eintraf und dem schwerverletzten Knecht die erste Hilfe leistete und ton- statterte, daß det linke Unterarm abgebissen und gebro chen war. kleinere Bißwunden am linken Unterarm, schwere Verletzungen am rechten Arm und Bißwunden mit Muskelzerreißung und Muskelcmetschung, jedoch. ist der rechte Arm

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_02_1927/AZ_1927_02_17_5_object_2647899.png
Page 5 of 8
Date: 17.02.1927
Physical description: 8
Georüdern Klotz als Kapellmeister und Musik direktor auch für die übrigen Mitwirkenden, besonderer Dank für. ihre uneigennützige Auf opferung gebührt, und wird die Genuatuung, die ihnen zuteil geworden, wenn auch diese nicht immer in klingender Miinze, woran die Musikkörper sicherlich keinen Ueberschuß auf- wei en könnzn, ausarten muß, für iste auch in Htnànft ein Ansporn sein. Silandro i. Eine Verschönerung. Einige öffentliche Ge bäude iin Marktflecken Silandro haben in der Peter, Fahrtzeit 49 Min

Reingewinn, der zur Instandhaltung der Instrumente, bezw. Neuanschaffungen usw. vorgesehen ist, von Herzen gegönnt sein. ? vom Verelnslheaker Lana. Sonntag, den 13. Februar Äs. fand im kath. Vereinshause die zweite Aufführung des zugkräftigen Sät tigen VolksWckes «S'Nullerl' statt. Trotz der zurzeit verschiedenartigsten Veranstaltungen ren, indem an der Außenseite neue Staats embleme angebracht wurden. So wurden beim Hauptportal des Municipio Silandro, über den bisher das Wappen des Marktes mit entspre

chender Inschrift steht, zwei weitere Staats wappen angebracht, und zwar jenes von Sa- voyen rechts und das Liktorenbiiàl links da von, welche sich recht gefällig präsentleren. Bei der kgl. Prätur i,n Silandro wurde kürzlich ebenfalls das Liktoren-Staatswappen ange bracht und beim Barrestaurant Italiana in der Ma Nazionale '— das das Stelldichein aller Italiener bildet —> finden wir das Wappen der Vereinigung der Combattenti (Kriegsteilneh mer) mit dem Helm. Die Vereinigung hat dort ihren Sitz

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/15_07_1926/AZ_1926_07_15_3_object_2646555.png
Page 3 of 8
Date: 15.07.1926
Physical description: 8
hinreichender Meldungen unsicher. Das Wetter bleibt veränderlich. ^ ^ V ins chgau ^ j Silandro i. Se. Majestät der König im Vinschgau. Se. Maje- stät unser allverehrter Monarch befand sich heute, Dienstag mittags, mit kleinem Gefolge und Inkognito auf der Durchrelse Im Vinschgau. Wegen dem rein privaten Charakter der Reise Sr. Majestät und der tags zuvor in Bolzano erfolgten offiziellen Huld'igung und Begrüßung, bei der auch alle Gemeinden des VInschgaus vertreten waren, wurden alle Empfänge

und auch eine Beflaggung untersagt, wie auch keine Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Das königliche Auto passierte an der Spitze der Kolonne von vier Luxuswägen nach halb 2 Uhr ohne Aufenthalt den Markt Silandro, von wo die Reise bis zur Reichs- grenze am Reschenpaß sortgesetzt wird, von wo Se. Majestät mit Gefolge gegen Abend nach Malles zu rückkehrt, um sich von dort mittel? Hofsonderzng In die Residenz zu begeben. Der von zwei Maschinen ge führte Hofzug ist mit dem entsprechenden Personale kurz vor 2 Uhr

in der Station Silandro eingelaufen, von wo er sofort nach Malles dirigiert wurde. Einzig der Bahnhof prangt in schönem, sestlichem Girlanden-, -Fahnen, -und Blumenschmuck, obwohl in den einzelnen Bahnstationen kein Aufenthalt des Sonderzuges vor gesehen Ist. i. Rückkehr der Aesttellnehmer aus Bolzano. Gegen halb S Uhr abends brachte ein Sonderzug der Vinsch- gmlbahn die Teilnehmer van den Festlichkeiten In Bolzano am Montag in die Heimat zurück. Unter klingendem Spiele der Bürgerkapelle marschierten

unter Vorantragung der Trikolore die Vertretungen der Gemeindefeuerwehr, der Syndikate, Kriegsinva liden usw. — begeistert über die Eindrücke in Bol zano — in den Markt ein. Der aus 16 Wägen mit zwei Maschinen bestehende Separatzug wurde nach halbstündigem Aufenthalte nach Malles weitergeleitet, um die Festteilnehmer aus dem oberen Vinschgau nach Hause zu bringen. i. Das fünfte schwere Arkillerieregimenl aus Ve rona in Silandro. Am 14. und IS. Juli trifft das voll- ständige S. schwere Artillerieregiment

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/10_04_1941/AZ_1941_04_10_5_object_1881393.png
Page 5 of 6
Date: 10.04.1941
Physical description: 6
en für alkoholische Getränke. In Ealdaro besichtigte er, begleite vom politischen Sekretär, die Dopolavo- rolokale im Fasciohaufe und erteilte Richtlinien hinsichtlich der Führung der Verkaufsstelle. In Appiano besichtigte der Amtswal ter 'die 'Kinolokàle im FascwhàM,' iM auch die Dopolavorolokale und traf Beo einbarungen bezüglich der Verschönerung derselben. Weiters besuchte er die Dopolavoro von Ponte Gardena, Ortisei, Selva, S. Cri stina und überprüfte überall den Betrieb und die Erfordernisse. In Silandro

wurden der lokale Dopo lavoro und jener für Wehrmachtsange hörige besichtigt. Der Prooinzialsekretär erließ Verfügungen hinsichtlich des immer weiteren Ausbaues der Hilfstätigkeit für die zahlreichen Militärperfonen der Zone. Dem Dopolavoro von Silandro wurden Broschüren, Ansichtskarten und über 1000 verschiedene Gebrauchsgegenstände über mittelt, die anläßlich des Osterfestes zur Verteilung gelangen werden . In Malles trat der Prooinzialsekretär in Fühlungnahme mit dem Kommandan ten der GAF

und Fraktionen; um 10.30 in S. Giacomo di Eores für Fraktionen: um 14 Uhr in Varna für Varna und Fraktionen; um 14.30 in Fortezza für Fortezza, Mezzaselva und Fraktionen: um 15 Uhr in Sciaves für Sciave? und Fraktionen; um 15.30 in Novacella für Novacella. ^ Am 26. Hpssl um.9 Uhr in Silandro für Silandro und Fraktionen; um 10 Uhr in Coldrano für Coldrano; um 10.30 in Laces für Laces, Tarrres und S. Mar tino al Montez lM 11 Uhr in Castelbello für Castelbello und Fraktionen; um 11.30 m Colsano (Pacer

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/30_12_1933/AZ_1933_12_30_2_object_1856027.png
Page 2 of 6
Date: 30.12.1933
Physical description: 6
notwendiger weise entstehenden Schwierigkeiten geltend ge macht. Die Haltung unserer Wirtschaftspolitik in Be zug aus den Holzmarkt zielt darauf ab, nicht nur die Produltion und Industrie zu schützen, sondern vor allem auch die Arbeiterschaft, der eine mög lichst dauernde Beschäftigung gesichert werden soll. Nassaele P a s s a r e t t i. In Silanàro Silandro, 27. Dezember. Wie in allen übrigen Hauptorten wurde der erste Tag für Mutter und Kind auch in Silandro am Sonntag, 24. ds., in festlicher

hatten. Der Präsident der Opera Na zionale Maternita ed Infanzia von Silandro, Cav. Schievano Enrico, ^.hielt eine ^Ansprache, .woràer aus'dis..symbolische Bedeutulia''He?'và -Duces^eingeseßfen - Festes Hinwies, die Furjorge- werkè zum Schutze der Mütter und der 'Kinder'er örterte und einen interessanten Tätigkeitsbericht über das Komitee und die hiesige Beratungsstelle, welche am 27. Juli l. I. eröffnet lind feit dort stark frequentiert, wurde, erstattete. Allgemeiner Beifall folgte den Worten des Referenten

. Hierauf wurden 36 Pakete, enthaltend Aüsftat tungen in Wolle und Konfettionsstofsen, welche durch die Güte der Mitglieder des Frauenfascio gespendet wurden, verteilt. Diplome für hygieni sche Kindererziehung erhielten: Frau Maria Wie lander, geb. Pegger, Silandro; Frau Barbara Mair, Corzes. Weiters wurden eine Reihe von Müttern, welche sich in hygienischer Erziehung ihrer Kinder bewährt haben, dem Beifall und der Anerkennung der Bevölkerung beantragt. Nieder- mair Joses von Montemezzodi, Gemeinde

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/20_10_1931/AZ_1931_10_20_6_object_1855660.png
Page 6 of 8
Date: 20.10.1931
Physical description: 8
-Straßennetzes von gewiß verdien tem Erfolg gekrönt zu sehen! ae. Silandro Veröffentlichung und Beschluß des Voran schlages der Gemeinde pro 1SZ2 Der Präfekturskommissär der Gemeinde Si landro bringt zur öffentlichen Kenntnis, daß der Beschluß über die Genehmigung des Vor anschlages für das Jahr 1932 bis einschließlich 23. ds. M. in der Gemeindekanzlei zur öffent lichen Einsicht aufliegt. Am letzten Sonntag fand eine Sitzung des Gemeindebeirates statt, in der der Vorschlag pro 1932 zur Beratung gelangt

ist. Der Klrchweihsonnlag Bei prächtigem Wetter wurde der soge nannte „Allerweltskirchtag' überall in und außerkirchlich feierlich begangen. Der Kirchen chor von Silandro brachte zum feierlichen Hoch amt um 9 Uhr die Herz Jesumesse von Mitteler für Soli, Chor und großem Orchester zu einer imposanten und stimmungsvollen Aufführung. Um 3 Uhr nachmittags fand vor der Spitals kirche „Zum hl. Geist' in Anwesenheit der lokalen Behörden und unter massenhafter Be teiligung der Bevölkerung aus dem Hauptort

und den Nachbargemeinden die feierliche Weihe der zwei neuen Glocken statt. Die Bürgerka pelle von Silandro hat die Zeremonie mit ihren flotten Weisen verschönt und von der hohen Schlitzmauer am Priel her krachten die Böller. Wir werden morgen ausführlich auf diese schöne imposante Feier zurückkommen. Nach Beendigung der Glockenweihe gab die Bürgerkapelle auf dem Platze vor dem Gast haus „Zum schwarzen Adler' ein solennes Konzert mit ausgelväbltem Programm. IN WM—WM von Vevvgrsl!! gesoklsgvn Im letzten Motorradrennen

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_05_1935/AZ_1935_05_05_2_object_1861477.png
Page 2 of 8
Date: 05.05.1935
Physical description: 8
a i' W è / w - M ' 1! , W^ !-i!ì , I ' !! H.'i «-!N 'K Seite S 5.' .Alpenzeil « ng' Sonntag, den S. Mal^szz.xn, M Som Defekte sui «tei» ?^ooi/»L SNaudro In Ausführung des V erbauungsplanes. Silandro, 3. Mai Wir haben vor einigen Wochen über einen Ver» bauungsplan in unserem Orte berichtet und indes- Jncmgriffnahme inzwischen vor mehrren Tagen er folgt, wie auch die nötigen Vorarbeiten, wie Grund» aushebungen, Materiallieferungen usw. rasch vor 'ich gehen. Der neue Eebäudekomplex

wird aus- chließlich staatlichen Zwecken dienen, wie auch die 'aukosten zu Lasten der Staatsverwaltung gehe«,. In erster Linie handelt es sich um die Verbau ung des Bauloses 1, das eine Fläche von zirka 37.500 Quadratmeter erfordert und aus 7 Geliäu- lichkeiten mit einem großen Hof in der Mitte be steht. Der Bauplatz ist im westlichen Viertel von Silandro — im Bahnhofsviertel — gelegen, in der besten und schönsten Lage des Ortes. Die Bauarbei ten des Loses 1 wurden der Grohunternehmung „Società Anonima E. Peduzzl

Schlagkraft unserer braven Feuerwehr und ihrer Kommandanten. Die Weidelermine für das Jahr tSZS. Der Provinzialwirtschaftsrat von Bolzano hat für die Gebiete von Monguelfo und Brunico (dies gilt auch für Merano und Silandro) folgende Ter mine für die hurige Weidezeit festgestellt: Für die Weidegebiete in einer Höhenlage von 800—1W0 Meter vom 15. April bis 15. Oktober, für Höhenla gen von Ilttll)—ISVlZ Meter vom 1. Mal bis zum 30. September und für Höhenlagen über 1500 Me ter vom 15. Mai

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/12_06_1930/AZ_1930_06_12_3_object_1861828.png
Page 3 of 6
Date: 12.06.1930
Physical description: 6
. Es sind bereits eine Reihe von Kollektiv- und Einzelpreisen für die Veranstaltung zur Ver fügung gestellt worden. Reglement Der Provinzlaldopolavoro von Bolzano , ver anstaltet am Sonntag, dett IS.jJuni einen Wett bewerb für die Erlangung des jFahrrad-Patentes „Andar ciclisti'. Die Patente werden für die 1. und Kategorie erteilt Die Teilnehmer für den Wettbewerb um das Patent '1. Grades ha ben folgende Strecke zürückzvilegen: Bolzano— Merano — Silandro — Merano — Lana — Bolzano (Kilometer 160 zirka

). Höchstzeit für die Klassifizierung 8.30 Stunden. Die Teilnehmer zur Erwerbung des Patentes 2, Grades Haben folgende Strecke zurückzule gen: Bolzano — Merano — Silandro — Me rano (Strecke Kilometer 100). Höchstzeit Mr die Klassifizierung 5.30 Stunden. An den Wettbewerb können alle in die. O. N. D. in die F. I. E. als auch in die Unione Belo- cipldistica Italiana Eingeschriebenen teilneh men. Der Start erfolgt am 13. Juni um V Uhr beim Siegesdenkmale^Es Ist verboten während des Rennens sich von Fahrzeugen

öder Personen ziehen oder schieben zu lassen. .Die Kontrollposten sind in Merano, Silandro und Lana. Die Teilnehmer, welche die Probe bestehen, werden das Diplom und das Abzeichen der „An dax ciclisti' erhalten. , Die Einschreibungen zum Wettbewerbe, be gleitet von der Gebühr von Lire 2, müssen bis zum 13. Juni beim Provinzialdopolavoro in Bolzano. Dantestràsze 15 erfolgen. Die Teilneh mer werden sich um 8.30 Uhr am Sonntag, 13. Juni vor dem Provinzialdopolavoro versam meln. Verkehrswesen Ostens

18