30 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/01_01_1918/BRG_1918_01_01_7_object_806730.png
Page 7 of 10
Date: 01.01.1918
Physical description: 10
K. k. Statttjaliereinit Franz von Galli 9c. f. Landesgerichlsrnt Dr. Hein rich o. Bruitenberg K. k. Statthaltereisekretär Frei herr o. Gudenus K. k. Bezirkskommissär Baron Nadherny-Borutin K. k. Statlhailereikvnzipist Ing. Dr. Erich Huber K. k. Oberbezirksarzt Dr. Neu hauser K. k. Forstrat Waitz Knitel, k. k. Obertierarzt Franz Zeller, k. k. Bezirks-Schul- inspektor Glattstem, k. k. Statthalterei- Kanzlist Georg Töchterle, k. k. Finanz- wachkommissär K. k. Bezirksrichter Dr. Max Duregger

K. k. Richter Dr. Paul Thurnher Richter Kainz Osfizial Kasseroler Offizial Alexander Mayer v. Neuner und Familie Nagler Erich, k. k. Steueroberver walter Wallner, k. k. Steueroerwalter, mit Familie Johann Baopetic. k. k. Steuer oerwalter Hohenegger Hans, k. k. Osfizial, mit Familie Fritz Schaffenrath, k. k. Haup.'- zollamtsvorstand, Meran K. u. k. Major Tietze Oberleutnant Trojan Monsignor Dekan Pirhofer Josef Gcmaßmer, Bürgermeister Dr. Seb. Huber, Kuroorsteher Dr. Karl Bär Joses Wieser ' Joses Pritzi

Ernst Baumgartner Alois Walser Ferdinand Jmlauf Dr. Joses Huber Leo Abart Dr. Mathias Felderer Ingenieur Heinrich Blaas Dr. Robert Hole I. Prinnegg K. W. Prinoth Frau o. Gratzy Feldmarschalleutnant Achberger Dr. Josef Berreitter, k. k. Notar Dr. Paul v. Hepperger Dr. Richard Pobitzer Dr. Polasek Franz Kothbauer mit Familie Walter Mayer Familie Bräuer-Senoner Eberhard Göbel Joses Wenter, Haisralner Peter Huber H. Mahlknecht Louise o. Pernwerth Geschwister Posch M. Merlet Schwartz-Andersen Direktor

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/20_12_1899/BRG_1899_12_20_5_object_753357.png
Page 5 of 14
Date: 20.12.1899
Physical description: 14
Lokal- rrnö UrovinziaL- AHroniK. Meran, 19. Dezember. ' JPett *«m t»9tt schien in Audienz empfangen zu werden, hatten gestern die Ehre die Herren Bezirkshauptmann Freiherr von Spiegelfeld, Kurvorsteher Dr. S. Huber, sowie der Gemeindevorsteher Jennewein von Obermais. Se. Majestät der König hatte die Gnade, seine außerordentliche Befriedigung über seinen hiesigen Aufenthalt zum Ausdrucke zu bringen und wünschte ausdrücklich, „daß man er d ie Bevölkerung wissen lassen möge

und da» edle Beginnen rasch seinem erhabenen Ziele entgegensteuern helfen! Die de» konservativen Bürgerklub» am Sonntag abend» in den An dreas Hofersälen war ein schönes Bürgerfest. Die geräumigen Lokalitäten erwiesen sich al» viel zu klein, und Viele fanden keinen Platz mehr. Er waren über 700 Personen anwesend, darunter Msgr. Dekan Glatz, Bezirksoberkom missär v. Arbesser, Bürgermeister Dr. Wein berg er, Kuroorsteher Dr. Huber, Vizebürger meister Huber, Bahninspektor Kögl, Direktor Tappeiner, mehrere

Herren de» Offizierskorps, Baron Mont und Vertreter aller Gesellschafts kreise. Die Kurkaprlle eröffnete die Feier mit einem flotten Marsche und spielte sodann die Ouvertüre zur Oper „Martha' von Flotow. Die wackere Kapelle erntete sowohl bei diese» Musikstücken, wie auch nach dem Vortrage der Arie au» der Oper „TituS' verdienten Beifall. Der Obmann de» Bürgerklub», Herr Bizebürger- meister Huber, begrüßte die Erschienene» auf da» Herzlichste, betonte den wohlthätigen Zweck, der dem Feste zu Grunde

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/21_01_1920/BRG_1920_01_21_3_object_815383.png
Page 3 of 8
Date: 21.01.1920
Physical description: 8
Sette 3 als Steüerrrfereut nach Schlanders versetzt; Finanz- kommissär Dr. Richard Welle uz oh», bisher Stkuerreferent in Schlanders, zum Steuerreferate nach Meran zurückversetzt. Bericht über die KurvorstehnngSst-nng vom IS.: Jänner halb 9 Uhr abends. Vorsitz: Kurvorsteher Med.-Rat Dr. S. Huber. Anwesende: Zivilkommissär Dr. Negrt. Vizebürgrrmeister Dr. Bär, Fritz Brunner, Dr. Robert Hoke, Gemeinde vorsteher AloiS Hölzl, Dr. HanS Jnuerhofer, Franz Leibl, August Neubert, Robert Plant, Wilhelm

her- genommenen Wege und Straßen zu besichtigen und den verursachten Schaden festzusetzru, worauf entsprechend der Benützung derselben die Beitrags- qnote festgelegt wird. Die Generalversammlung Le- Zweig vereine- Meran vom Asterr. Rote» Kreuz tagte am 16 Jänner unter dem Borsitze des Herrn A Hartmanu. Weiter- waren anwesend: B-.Bm.Dr. Bär, Ernst Baumgartner, A. Hörwarter, die Frauen Gearral Petrtni-Forcher, Dr. Reich v. Rohrwlg, Michel- v. Wetuhart, Med.-Rat Dr. Huber. Schrift führer : A. Hölzl

zum Schluffe der Sitzung, die wohl als letzte anzusehen sei, tm Namen des Ausschusses dem früheren Lriter Baron Nadherny-Boruttn, dem Herrn Dr. Haller für die so ausopferstngsvolle Tätigkeit, weiters den Damen Frau Michel v. Wetuhart und Frau Sau.-Rat Dr. Huber und Frl. v. Neuner, Stört und sämt lichen übrigen Mitgliedern sür ihr Wirken tm Roten Kreuz. Fraueu-KriegSbeifteuer für Vie Witwe« und Waise» ver Gefallene» aus Meran» DaS fett dem Herbst 1918 vtnkultert gewesene kleine Kapital

4
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1913/04_01_1913/MW_1913_01_04_8_object_2556901.png
Page 8 of 10
Date: 04.01.1913
Physical description: 10
Vr. Settari Hans Simeaner Anton MeranerRalville-Export-Gesellschaft Exzellenz Urich Exzellenz Winkler Pension Borodine Leutnant Raiser Außerbrunner Alois Rie Sophie vr. Schnürdreher > Rlettenhof Irma plant Helene Huber Franz, pichlmair wiener Bankverein, Meran Schmidt Heinrich Röllensperger Josef Langer Rarl Frau Vr. Hugo Pollak Unterauer Christoph herzum w. F. w. Ellmenreich vr. polasek Franz Sparkasse Meran vr. Berreitter Joses . . Bank s. Tirol u. Vorarlberg, Meran vr. Thannabaur Rarl Steigers

Anna Sottner Wenzel An der Lan Gtto von Bäcker Therese Smukawetz Johann Melinak Matthias Giovannini Josef, Ing. Egger Jakob, pfitscher Farnsteiner Lucie willnauer holzner Alois, Wäscher Rlotz Marie Gögele vartlmä Huber Ludwig Mittelberger Geschwisterte Lun Joses Trogmann Josef Torggler Elise holzner Joses Bachmaier I. halla Rarl, Ingenieur v. Arnsdorff Rösch Witwe Frau wallnöfer Johann Ritter Hermann Asyl s. mittellose kranke Israeliten Mayer Anton Berger Paul Rirchlechner Wilhelm Mitterdorfer

Joses Teska Franz Schönherr Marie Pott Adolf Frau Siegmund Pichler Nikolaus Reisinger Florian Ulbrich Anna Maier Hermann Maresch Rarl ! Rofler Alois Sparer Franz v. V. F. R. pardatscher u. pfretschner pittoni winterholer Ludwig höder Bernhard Lanner Rathi herrglotz Aurelie vr. v. prez Z. Tantero Skeiner Geschwisterte Albrecht Albert . Baader Familie Huber Anna Handschuh Luise Gurschler Alois Schuhmacher Frau Schenk Wilhelm vr. Boscarolli valentinelli Sevelin Alfons Braun Anton pasqualini Artur

6