202 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/03_02_1928/AZ_1928_02_03_6_object_2650015.png
Page 6 of 8
Date: 03.02.1928
Physical description: 8
3. .Monopol verschleiß:' ZaNaNtont' Luigi in Sarentino 96, Autovermietung: Eisenkèil Arturo in Parclnes, Gasthaus „Agnello'; ' Bertagnolli Giuseppina ' in Pareines 21, (Tel), Gasthaus; Abler Mat teo In Parcines (Quadrato), Gasthaus ..Nieder hof': Unterberger Giovanni in Parcines 7, Tischler; Unterrainer Gievanni ,n Cermes 35, Monopolverschleisz; -.Unterrainer Giovanni In Cermes 21. Branntweinbrennerei: March An tonio in Vipiteno 113, Installateur, Glaserer: Pederiva Luigi In ' Coriiedo 3, Schuhmacher

: Goldlner Vittorio in Vipiteno, Drogerie zum - „Roten Kreuz';, Güster Francesco in Caines, Gasthaus „Corte Caines'; Kìem Luigia in Parcines 6, (Tel), Gasthaus „Bagno Egart': Gamper Luigi tn Parcines 22, Sägewerk nnd Holzhandel; Heidegger Floriano In Vipiteno 133, Wollschlägerel; Guimaiin .Edoardo in Bol zano, Via Dr. Streiter 10, Vertretung ohne Depot; Caseificio Cooperativo, Consorzio a g. l. in S. Andrea, Käserei: Stricker Francesco in Silandro 102, Fellhandel

. A n f g e l a s s e n e B e t,r i e b e : Manfredi Guglielmo in Bolzano, Portici 20, Holzhandel; Abram Lorenzo in Appiano, Cornalano 13, Schuhinacher; Skuber Rosa in Bolzano, Via d. Bottai, Bäckerei; Schwienbacher Emerenzia In Ada'rlengo 88, Gasthaus „Agnello': Cisenkeil Sebastiano in Parcines, Gasthaus: Abler Witwe Anna in Parcines (Quadralo). Gasthaus „Nie derhof': Kirscher Elisa in Parclnes, Bolks- ktiche und Weinausschank: Kammerer Luigi In Vandoies di Sopta. Sägewerk und Holzhandel; March Antonio In Vipiteno 172, Maurermeister: Ohrwalder

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_10_object_1145236.png
Page 10 of 12
Date: 11.02.1931
Physical description: 12
: Dibiast Karl jun., Gries; Eolaretti Franz, Bolzano; Eruber Hugo, Ralles. DolMleßen in Merano Bestgewinner beim Bol fchiefzen in Merano vom 17. bis 28. Jänner 1031. Festfcheibe Merano: Matthias Huber, Lagundo, Fr. Emma Pfeifer, Gries, Anton Langer, Bolzano, Job. Krög jun., Bolzano, Jos. Regelten., Ralles, Jalob Mirhoser, Riscione. Hans Welthaler, Tel. Simon Lasogler, Bolzano, Al. Forcher, Parcines, Hans Scelnus. Merano, Bruno Langer. Bolzano. Hans Tschöll, S. Leo nardo, Luis Zöggeler. Merano

, Al. Pescosta, Gries, Heinr. Rauch, Ralles, Robert Romen. Appiano. Simon Sonvie, Tirolo, Max Spechtern Lasogler. Bolzano. Rud. Cora, Dili feit., Meran, lnngcr, Parcines, Karl Gampcr, Marlengö, driano, Frau Bolzano. E. Boscarolli erano. Jof. Käst- ... wer. Marlengö, Franz Berdrotz. Merano. Jos. Winkler, Tesimo, Marr. Rittoli R., Merano. Franz Prohliner, Gries, M. Eestenharter, Merano. Ignaz Gras, Monguelfo, Joh. Madcr, Merano, Andr. Moser, Braies, Äl. Mittersteiner, Lana, Paul Welponer, Bolzano, Frau Anna

Haller. Merano, Matthias Kuppelwicler, Merano. Jof. Zöggeler, Merano, Jof. Ungericht. Tirolo. Joh. Bauer, Lana, Alois Reiterer, Avelcngo, Franz Ricolusti, Gries, Al. Lageder. Bolzano, Ernst Haller. Merano. H. Cchmittner, Bolzano. Anton Kofler. Rislano. Festscheibe Bolzano: Al. Pichler. San Martina, Heinr. Ranch, Ralles. Bruno Langer, Bolzano, Karl Hofer. Elorenza, Ignaz Graf, Monguelfo, Jof. Winkler, Testmo, Hans Seelans, Merano. Hans Haller, Merano. Frau Lasogler, Bolzano, Matth. Laimer, Parcines

, Merano. Ant. Theiner, Lagundo. Luis Zöggeler, Merano. Josef Egger sen., Merano, Hans Prünster, Risiano. Johann Krötz sun.. Bolzano, Pan! Welponer, Bolzano. Joh. Obcrparleiter, Brunico. Mart. Eestenharter, Merano. Gottfried Fritzi, Postal, Alois Forcher, Parcines, Ludw. Nicket, Merano. Seb. Rainer, Senales. Frau Etzthaler, Merano. Ant. Mitter steiner, Matth. Flarer, Sce'na, Ed. Delucca. San Leonardo. Hans Tschöll, S. Leonardo, Jos. Kast- luiiger. Parcines, Joh. Bauer, Lana. Franz Rico- lnssi. Gries

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_09_1935/AZ_1935_09_11_5_object_1862975.png
Page 5 of 6
Date: 11.09.1935
Physical description: 6
in Deslorian von Sarentino-Grosso.nach Bedollo-Ville: Coda Mario von Brunirò nach Bressanone: , Concàri Elia Grizia in Zanchi von Caldarv nach Brünico: Cancer Anna von San Genesio-Avigna nach Ultimo S. Gertrude u. San Nicolo: de Concini Alma von Naturno-Tabla mich Folgaria»S. Sebastiano: Crivelli Alessandra von San Leonardo i. P. nach Lana: Cunioli. Iside in Dossola von San Leonardo i. P. nach Meräno: Dayne Elisa in Dalo von Barbiano nach Ala-CHIzzola: Dal Ri Laura von Parcines nach Zambana

Gaspare von Vandoies-Fundres nach,Riodi Pusteria-Rodengo: Ivanni Antonietta in Orsi von Emilia nach San Leonardo i. P.: Juvenal Maria in Gouthier von Scena nach Merano: Laghi Maria von Laces-Morter nach Campo Tures; La Rosa Giacoma da.Sègonzano-Stèdro nach S. Leonardo i. P.; Lipparelli Antonio von Terlano-Settequerce nach Lana: Lipparqini Laura von Rasun-Valdaora-Valdaora di Sotto nach Parcines: Longhi Amelia in Galassi von Abruzzi nach Meranv-Sinigo; Massi Teresa in Cuomo von Nenon-Vanga nach Laioes

Tures; Mosa Teresa von S. Candido-Prato alla Drava nach Vil- landra; Mulinelli Rosa in Dalbosco von Varna nach Tirols: Nora Maria von Ttres nach S. Genesio Ate sino: Parmeggiani Gina in Mazoli von Caldaro nach Merano-Mala Alta; Pavesi Francesco von Tubre nach Lagundo: Pederiva Ettore von Ehiusa-Lazsons nach Parcines-Tel: Perricone Corrado von Castelrotto nach Caldaro; Pessoli Giuseppina in Tessoni von Emilia nach Laives-S. Giacomo: Petrlnl Giuseppe von Castelrotto- Siusi nach Castelrotto: Piàsentini

Irma in Varisoni 'von Brennero-Colle Jsarco nach Bressanone; Pisoli A. in Castronovo von Lombardia nach Terlano-Sette- querce; Ranzi T. von Rasun-Valdaora-S. Valburga nach Rasun-Valdaora di Sotto; Rivolta Luigi von Chiusa-Vellurno nach Terlano-Vilpiano: Romano Felice von Naturno-Tabla nach Parcines; Rossato Maria in Benuzzi von Veneto nach Postai; Rovelli Pia in Car- bone von Varna-Scaleres nach Varna; Cellari Carlotta von Marini dalle March« nach Dobbiaco; Sergio Luisa von Campo Tures-Acereto

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_06_1937/AZ_1937_06_02_4_object_2637666.png
Page 4 of 6
Date: 02.06.1937
Physical description: 6
fiori, Intermezzo; 5. Ponchielli: Gioconda, Fantasie; 6. Lehar: Zarewitsch, Potpourri. Von 21 bis 22.30 Uhr: 1. Blankenburg: Jubel-Marsch: 2. Zeller: Der Obersteiger, Walzer: 3. Tuppè: Dichter und Bauer, Vorspiel; 4. Puccini: Tosca, Fantasie: 5. Mascagni: Die Masken (Pavana); 6. Schirmann: Dubinuska, Potpourri. U-KAl« Schwerer Slurz vom Rad. Die 25jährige, bei einer Famile in Maia Alta als Köchin bedienstete Kammer Giovanna unter nahm am Sonntag einen Ausflug in die Hei matsgemeinde Parcines

Luigi: Mehner Lodovico; Etz- thaler Giovanni; Bauer Giovanni; Lafogler Simone: Egger Giuseppe sen.; Langer Bruno: Alber Giuseppe. Repetier-Serie mit Moschetto Berelta: Langer Antonio; Lattritsch Ferdinando: Novellati Francesco; Egger Giuseppe sen.: Lochmann Andrea: Bauer Giovanni: Egger Giuseppe jun.; Bartolini Fran cesco: Langer Bruno: Zischg Enrico. Serie „Fortuna Carabina cal. 22': Tappeiner Giovanni, Parcines, 535 Punkte: Tappei ner Francesco, Parcines, 620: Langer Antonio, Bol zano, 629

; Guindani Cap. Aquilino, Merano, 738: Ma der Giovanni, Merano; Schwarz Giovanni, San Mar tino; Alber Giuseppe, Merano; Schimmenti France sco, Merano; Bauer Giovanni, Lana; Leiter Giovanni, Parcines: Hofer Ignazio, Lasa. Mi! Schützen Sie Zhre Pelze ID ID Pàss. Reg. Elena Pen/. Aurora Aufbewahrung Zana Ein zweite» Todesopfer der valsur Dienstag früh gewahrte ein Fische a, ^ kleinen Insel inmitten des Falschauers^I Leiche eines Menschen und glaubte mit ^ heit, daß es sich um das am Fronleichnam

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/27_12_1940/VBS_1940_12_27_5_object_3139450.png
Page 5 of 8
Date: 27.12.1940
Physical description: 8
ergeben war sie am Kranken lager, bis der liebe Gott diese edle Seele zu sich berief, um sie zu schmücken mit der Krone der Vergeltung. Die zahlreichen Teilnehmer an ihrem Begräbnis sind ein auffallender Beweis für die Wertschätzung, die alle Bekannten, beson ders Katecheten und Lehrerinnen, dem Heim gegangenen Lenl zollten. Sie ruhe in Frieden! Parcines, 22 . Dezember. (Todesfälle u. a.) Der Sensenmann hat in der letzten Zeit drei Opfer geholt. Gestern wurde Herr Alois Zerzer, Besitzer

und Umgebung Malles, 23. Dezember. (Für zwei ehren werte Bürger von hier) wurden am 23. und 24. Dez. in der hiesigen Pfarrkirche die Sterbegottesdienste gehalten. Herr Alois Zerzer, Besitzer auf der Tel, wurde am 21 . De zember in Parcines beerdigt. Er stammt aus Malles. Äm Weltkieg schwer verwundet, war er Kriegsinvatider. Er diente sodann als Ee- meindesekretär und nachher durch mehr als zehn Jahre als sehr verläßlicher und leutsellger Buchhalter beim Elettrizitätswerk in Malles. Ein Ehrenmann und guter

Christ, stand er überall in gutem Ansehen. Nach Ankauf eines Aywesens übersisdelte er vor wenigen Jahren nach Tel bei Parcines. Infolge eines Schlag» anfalles wurde «r stark gelähmt, bis er durch den Tod vom Leiden erlöst wurde. Herr Zerzer stand erst im Alter von 52 Jahren. Die Gattin und vier Kinder betrauern den allzufrühen Tod des guten Vaters. — Am 22 . Dezember wurde in der Familiengruft Pobitzer in Me rano der hiesige Jungmann Herr Johann Po bitzer, Geröermeisterssohn dahier, beigesetzt

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/31_08_1927/AZ_1927_08_31_3_object_2649091.png
Page 3 of 6
Date: 31.08.1927
Physical description: 6
,,: Melodien aus der Operette „Die Zirkusprinzessin'. 7 Chipin: Polonaise, Opus 40. 8. Strauß: „An der schö. nen blauen Donau', Walzer. 9. Blon: Ab schiedsmarsch. „Der lustigste Mann von Wien' Plankensteinkino. Der Kampf zweier Herzen, sich zu verfärben '°n Grammen von Parcines war es seit àe?°s ^chick^ Laune Auch die Trauben sind süß und schwer uno viel- àge^Zeit bà verwandelt und der Leidenlweg eines unv«. ist endlich eine Reihe klarer, goldener Spät sommertage angebrochen. In den Mittagsstun den brennt

die Sonne noch heiß vom dunkel blauen Himmel, die Morgen und Abende sind aber schon empfindlich kühl und das Laub der Kastamen beginnt langsap. Jänner 192? bis heute 47.263 (gegenüber 40.488 im Vorjahre. Die Tagesziffer beträgt 2029 Personen. Beschlagnahmte Schmugglerware Den Karabinieri von Parcines war es seit Weinbergbesitzer haben bereits mit dem Schnitt dem Orte eine Menge Schmugglerware geliefert standen«, Mädchens sind .dem Film Der der Trauben begonnen - früher als in andern '»àn war, d.e

in vol lem Gange ist. > steine, wie sie für Feuerzeuge gebraucht werden. Dieser ausgezeichnete Fang wurde natürlich sofort beschlagnahmt und in die Kaserne von Parcines gebracht, wo er zur weiteren Verfü gung der kgl. Finanz bereitgehalten wird. Von den Schmugglern selbst hat man bis jetzt keine Spur. Zwar liegt eine Anzeige gegen ein verdächtiges Individuum vor (der Name darf selbstverständlich noch nicht genannt werden) dennoch werden die Nachforschungen in größtem Stile fortgesetzt und dürften

10