1,916 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1941/14_05_1941/FB_1941_05_14_2_object_3183479.png
Page 2 of 24
Date: 14.05.1941
Physical description: 24
. • p. il Prefetto ~ (Broise) A PAGAMENTO 1504 N. 13006, div. IV. 11 Prefetto della provincia di Bolzano Vista'la richiesta della Società elet trica Alto Adige, anonima, sede in Mi lano, in data 1-4-1941-X1X, diretta ad ottenere l'occupazione definitiva degli immobili di proprietà delle ditte sot- tonotate: 1) Köllemann Caterina nata Wald- ner di Giovanni, residente a S. Va lentino alla Muta, via delle legioni. n. 4; • 2) Stecher Antonio e Paolina nata Habicher, residente' a S. Valentino al ia Muta, via delle

805 Foglio annunzi legali della provincia di Bolzano N.90—14-5-X1X redd. imp. L. 1,52; p. L 53S, prato 5 per mq. 1615, rédd. imp. L. 8,07; in dennità complessiva L. 2.363,40; 2) Stecher Ferdinando fu Giuseppe: c. c. di S. Valentino alla Muta, f. poss. 307, p. f. 441, pascolo 7 per mq-. 1629, ' redd. imp. L. 0,0S; p. f. 440, arativo S per mq. 165, redd. imp. L. 0,13; p. f. 439, prato 7 per mq. 4510. redd. imp. L. 9,02; indennità complessiva lire 5.S23.70; p. ed. 105/1 e 105/2 di pro prietà

. 50, P. T. 50/11, p. f. 545, arativo 3 per mq. , 6643, redd. imp. L. 112,93; indennità complessiva L. 9.964,50, occorsi per l'esecuzione dei lavori dell'impianto idro-elettrico/dei laghi di Resia. - - - Il presente decreto sarà registrato nei termini di legge ed un estratto sarà inserito nel «Foglio annunzi le gali» della provincia a norma dell'art. 54 della legge sulle espropriazioni, previa intavolazione e voltura catasta le dei beni espropriati a favore della Società elettrica Alto N Adige. Bolzano, 2 maggio 1941-XIX

di Stecher. Ferdinando e fratel lo Cassiano fu Giuseppe,-, f. poss. S33, fabbricato rurale, stalla-e fienile della superficie complessiva di mq. 266; in dennità. L._- S.000,-—; 3) Stecher Carlo fu Valentino: c. c. di S. Valentino alla Muta, f. poss. 101 di proprietà del solo Stecher Carlo, . p. f. 449, arativo 7 per mq. 320, redd. imp. L.. 0,4S;_p.. f. 450/2, prato 7 per mq. 6Ì730, redd. imp. L. 13,46; p. f. 448, arativo 7 per mq. 10S3, redd. imp. L.' 1,63; p. f. 447, arativo. 7 per mq. 194, redd. imp

. !.. 0,29; p. f. 456, ara tive- 6 per mq. 72, redd. imp.L. 0,22; pp. edif. 200 e 201, fienile e stalla della superficie complessiva di mq. 44; p. edif. 107/1 in parte, f. poss. 337, fie nile, della superficie totale di mq. 223; p. edif. 106, in parte, f. poss. 331 (per 1/4), sup. mq. 196; indennità comples siva L. 14.941,30; 4) Eberhart Rosa fu Cassiano in Stecher é figlia Marianna: c. c. di San Valentino alla Muta, f. poss. 100, p, i. 457, arativo 6 per mq. 107, redd. imp. L. 0,32; p. edif. 108

1
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/22_05_1920/FT_1920_05_22_4_object_3207642.png
Page 4 of 7
Date: 22.05.1920
Physical description: 7
la Cassa di Risparmio di Trento relativamente al l'importo di corono 1653,60, a lui versato, in ra- ! gionc del 40 per 'cento, il giorno 3 luglio 1919; in estinzione della partita N. 97.887, apertamen te smarrito dall'istante. Il detentore di 1 tale córti Acato viene 'diffidato a far .valere i suoi diritti sullo stesso entro sei mesi, caso; diverso, dopo trascorso tale termine, a nuova domanda di Raffaele Möschen, il docu-* mento verrebbe dichiarato inefficace. , GIUDIZIO DISTRETTUALE RIVA Sez

. II, li. 12 maggio 1920. PKOBiZEK 1891 Terxu {HilibHcii/.omi. Ne I 22-20-1 AMMORTIZZAZIONE* Ad istanza di Brugnara Albino fu Pietro^ in Ceola di' Giovo, venne avviato il. procedimento di ammortizzazione della cedola di affidavit emes/- sa dalla Banca Cooperativa di Trento, in data 15 aprile 1919 N. 2081 per Corone 2400, perdu ta dall'istante, come egli asserisce. Il detentore di questa cedola viene quindi dif fidato a far valere i suoi diritti entro un anno, perchè in caso contrario, dopo decorso questo termine

T IV 69-20-7. • AVVIAMENTO della procedura allo scopo della dichiarazione di di morte di Marco Maroni fu Bortolo, di Biacca, nato il 30 dicembre 1862. Emigrò nell'America del Sud-da circa 41) anni, e nel 1888 era a Buenos Aires e dintorni. Faceva il suonatore ambulante. Partì per l'interno della Repubblica Argentina nel 1889 o 1890, e verso il 1892 o 3 893 'dovrebbe ossero perito di morte violenta. Essendoché in seguito a ciò devesi' supporre che verrà a subentrare la presunzione legale della

morte ai sensi del paragrafo 24 C. C\, viene av viata, dietro istanza del fratello Attilio Maroni fu Bortolo, di Riva, la procedura allo scopo della di chiarazione di morte della suddetta persona as- . sente. Viene quindi ognuno diffidato a dare al Giudi- aio notizia della sunnominata persona assente. Marco Maroni viene diffidato a comparire in nanzi al sottoscritto Giudizio, oppure a far co noscere in altra guisa allo stesso la sua esistenza. Scorso il giorno .1. Giugno- .1921, il Giudizio, dietro

nuova istanza, 'dleciderà sulla domanda con cernente la- dichiarazione di morte. ■ TRIBUNALE CIRCOLARE DI. ROVERETO Soz. IV, li 10 maggio 1.920. AMBROSI ; 1,189 T iìT58-20-4. , ' AVVIAMENTO della procedura allo scopo della dichiarazione di morte di Zamboni Santo fu Rodolfo, di Bozzecca, ivi nato il 30 settembre 1880. Richiamato sotto le anni n'oli'ngosto 1914, fu mandalo sul fronte galiziano,*, prendendo parte ai combattimenti. sul fiume San. L'ultima sua no tizia .data dall'autunno 1914

2
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1941/13_08_1941/FB_1941_08_13_11_object_3183745.png
Page 11 of 12
Date: 13.08.1941
Physical description: 12
N. 13 — 13-S-XIX Foglio annunzi legali della provincia di Bolzano 123 Sprenger Ida in Folie fu Antonio e fu Zischg Amalia. Solda n. 35, possi dente. Sieger Francesco fu Bartolomeo e fu Oberkofler Anna, S. Giovanni n. 131. possidente. Stecher Edoardo di Edoardo e fu Stecher Agnese, S. Valentino, (possi dente. Steinwandter Giuseppe fu Giovanni e fu Ploner Anna, Braies di dentro, possidente. Stocker Maria in Habicher fu Igna zio e di Paulmichl Elisabetta, S. Va lentino alla Muta, possidente

e fu Agatli Francesca, Castelbel- lo n. 23, possidente. Weth Giorgio fu Francesco e fu Geiser Giuseppina, Lana di mezzo n. 112, possidente. Willpart Leopoldo fu Giacomo e di Koller Maria. S. Leopoldo, possidente. Wurzer Giuseppe di Giuseppe e- dì Marigger Giovanna, Vipiteno, possi dente. GRATUITO 134 Comune di Bressanone (provincia di Bolzano) Il podestà Avviso Ai sensi e per gli effetti degli art. 17, 1S e 24 della vigente legge 25 giu gno 1S65, n. 2359, sulle espropriazioni per causa di pubblica utilità

, e dell'art. 2 del 'R. decreto 24 settembre 1923, n. 2119; fa noto che presso l'ufficio comunale e per quindici giorni consecutivi dalla data ' della pubblicazione e della* inserzione del presente avviso nel «Foglio annun zi legali» della provincia, trovasi de positato, insieme col piano parcellare e con la relazione di stima, l'elenco n. 2 delle ditte proprietarie degli immo bili da espropriare in questo comune per la costruzione di un impianto idro elettrico a Bressanone (cabine di aera zione e camera

1941-XIX. Il podestà (illeggibile) GRATUITO 135 Comune di Val di Vizze (provincia di Bolzano) Avviso Il podestà Visto il R. D. 4-4-193S-XVI, n. 721: Visto l'art. 74 della legge 25-6-1S65. n. 2359; Visto il D. M. 5-6-1939-X VII, n. 1374: Vista l'ordinanza prefettizia del 27-6- 1941-XIX; avvisa che presso l'ufficio comunale di Val di Vizze, per quindici giorni consecutivi dalla data della presente e da quella della sua inserzione nel F.A.L. dalla provincia, trovasi depositato l'elenco dei beni

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/22_07_1936/DOL_1936_07_22_3_object_1148704.png
Page 3 of 6
Date: 22.07.1936
Physical description: 6
perbut,«' (für E.) — „Pasfa- porto rosso'- — „Pattnglie allnrme!' — „tltapsodia d'amore' — „Riceioli d'oro' — „Savore di u» bacio' (für E.) — „Sfibando la Vita' — „Signora vagabon- da' (fiir E.) — „Signori, biglietto!' (für Cr ) — „Sterminateli fenza Pieta' — „Sn i mari della Cina' (für (?.) — „Sülle ali della eanzone' (für E.) — „Snlle arme dei nostri Pionieri' — „ttltimo ainore» — „lln angolo di paradiso» — „ttn certo Signor Grünt' (für (S .) — „Bia lattea' — „Zingaro barone

(für E.) ct Studienstipendien. Das kgl. Studien- provveditorat von Trento teilt mit: Das Reichsinstitut für Unfallversicherung hat auch für das Schuljahr 1936/37 einen Bewerb für die Zuweisung von zehn Studienstipen dien zu je 1000 Lire des Fonds des Senators Cesare Ferrero von Cambiano ausgeschrie ben. Um die Stipendien können sich die Schüler der fachlichen Borbildungsschulen, die Waisen von bei der Arbeit verunglückten Arbeitern sind, bewerben. Nähere Auf klärungen über die Bestimmungen für den Bewerb' um die Stipendien

erteilen die kgl. sachlichen Vorbildungsschulen der Region als auch die kgl. Studienprovveditorate von Trento und Bolzano. Verkehrsprobleme der Dolomiten Zwei Seilbahnen auf das Grödnerjoch Verbindung Selva—V'olkosco Ein neues großes Seilbahnprojekt in den Dolomiten soll seiner Verwirklichung ent gegengehen: Die Verbindung des Grödner- und des Gadertales über das Grödnerjoch. Wir erfahren darüber folgende Einzel heiten: Das Projekt ficht zwei Seilbahnei» vor, die aus den Talstationen von Selva

Metern bis zur 2250 Meter hoch ge legenen Kopfstation am Grödnerjoch. Die Talstation der Seilbahn Colfofco— Grödnerjoch beginnt einen Kilometer von der Fraktion Pezzei entfernt. Die Talstation liegt auf 1740 Meter Höhe. Diese Seilbahn hat deinnach einen Höhenu»»terschied von 510 Metern und eine mittlere Steigung von 19.1%. Die Fahrkabinen haben einen Fassungs- raum von 22 Personen, einschließlich des Schaffners. Die Baukosten sollen, wie dem „Corriere della Sera' aus Bolzano

Unterstützung angedeihen lassen, so- daß die Verwirklichung in Aussicht steht. Autoverkehrsiinien im Trentino lassen zu wünschen übrig. Trento, 21. Juli. In der gestern stattgefundenen Sitzung des Provinzwirtschaftsrates in Trento erklärte der Präsident der Provinzverwaltung Cav. Uff. Endrici, es sei notwendig, einen organi schen Verkehrsplan für Äutolinien im Trentino auszuarbeiten, um Trento feine Eigenschaft als Verkehrszentrum wiederzu geben und zu vermeiden, daß Bolzano diese Aufgabe übernimmt

4
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1941/26_07_1941/FB_1941_07_26_2_object_3183688.png
Page 2 of 16
Date: 26.07.1941
Physical description: 16
di' pubblica utilità, e sarà, in ba se alla medesima, provveduto alla in- tavolazione e voltura catastale dei beni 'espropriati, a favore della società elet trica «Alto Adige». Bolzano, 18 luglio 1941-XIX. p. il 'Prefetto (Broise) A CREDITO 76 -, Verbale per l'aggiornamento degli ele menti costitutivi delie retribuzioni per il personale dipendente da. imprese esercenti in appalto il servizio di vuo tatura'delle cassette e il trasporto de gli effetti postali della provincia di Bolzano Addì 1' maggio 1941

, redd. imp. dell'intera particella L. 2,45; indennità L. 749,70; 11) Plangger Isidoro fu Luigi: ter reno posto in c. c. di S. Valéntino alla. Muta, f. poss. 227, p. f. 520, arativo di classe 8', la restante superficie di mq. 1004, redd. imp. dell'intera particella L. 1,28; indennità L. S03,20.- II presente decreto sarà registrato nei termini di legge ed un estratto sa rà inserito nel «Foglio annunzi legali» della provincia, a norma dell'art. 54 della legge sulle espropriazioni per. causa

6ó foglio annùnzi legali delia provincia di Bolzano N. S— 26-7-XIX decreta: società elettrica' «Alto Adige» di ■-Milano è autorizzata ad occupare in via 'pèrmanente e definitiva gli immo bili* .come appresso descritti, di pro prietà delle ditte sottonotate: ì'l)~Peer Giuseppe fu Giovanni e Cre- scenzia nata Habicher: terreno posto in c'ora, cens. di S. Valentino alla Mu- ,tà, jL.poss. S7, p. f. 438, prato di classe . 7*;'~fà restanle superficie di mq. 2162, fjréStOtnp. dell'intera particella

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_02_1934/DOL_1934_02_12_6_object_1192877.png
Page 6 of 8
Date: 12.02.1934
Physical description: 8
hl % \ ■ — , >. r j it: ili Seite 6 — Nr. 19 .2) e I o m 11 c n' Montag» den 12. Februar 1934 In Berg und Tal Skimetfterfchast -er Denez a Trl-entina in San Martina di Castrozza. San Martina hatte gestern. 11. Februar, seinen großen Tag. Die Größen des Skisportes der Provinzen Volzano und Trento hatten sich eingefunden, um die Meisterschaft der Venezia Tridentina, der vierten Zone, auszutragen. Ein prachtvoller Tag. der einen unwahrscheinlich blauen Himmel über die herrlichen, wildzer- risfenen

- und Abfahrtslauf. Der L a n g l a u f ging über eine Streike von 18 Kilometer mit einem Höhenunterschied von 350 Meter. Wenig abwechslungsreich zog die Strecke über die Felder der unmittelbaren Um gebung von San Martino. Der Sprunglauf fand auf der neuen Sprungschanze von San Martino statt, die gestern im Beisein der Behörden, darunter Sr. Erz Piva, Präfekt von Trento. des Generals Merzari in Vertretung des Kommandanten der Brennerodiviston, des Derbandssckretärs Konsul Bellini, des Derbandskekretärs

von Trento. Ber- ratto. des Abgeordneten Mendini. des Generals De Martina, vom Pfarrer von San Martino. Hochw. Giovanni Longo, cingeweiht wurde Patin der neuen Schanze, die landschaftlich wunderbar gelegen ist — in ihrem Rücken tauchen zwischen dunklen Wäldern, in deren Schoß st» eingebettet ist. die Wände der Palagruvne auf — und auch technisch tadellos ausgebaut ist. war die Gemahlin des Generals Merzari, Earnisons- kommandanten von Trento. Die Slalom st recke war aus den Hängen in der Nähe

der Sprungschanze ausgesteckt und litt vielleicht etwas unter den warmen Strahlen der Sonne. . , . Besonders interessant war die Abfahrts- strecke, die in den Morgenstunden stark ver- harrscht und stellenweise vereist, erst am sväten Vormittag weicheren Schnee auswies. Der Start befand sich aus den weiten Hängen, die vom Limone della VaNa herunter,iehen. in der Nahe der Lervino-Hiitte. Die Abfahrtsstrecke, die stellenweise ganz schönes Gefälle aufwies, war keine reine Abfahrtsstrecke und hemmte

den andern Fahrern die meisten den Skilauf nur nebenbei b-treiben können, den ganzen Rahm bei allen Prämiie rungen ab. Ergebnisse: Abfahrtslauf: 1. Volcan Giuseppe, Finanz-Skischule Predazzo, 7 Min. 30.4 Sek. . , m 2. Morandini Giovanni Finanz-Skischule Pre dazzo, 8 Min. 0.4.4 Sek. :!. Mader Friedrich, Skiklub Vipiteno, 8 Mm. 36.3 Sek. 4. Bellatto Alfredo, Finanzwache Predazzo, 8 Min. 50.2 Sek. 5. Gadenz Roberto, S. Martino. 11 Min. 01.1 S. 6. Montovani Gaetano, Gus, Trento, 11 Min. 08 Sek. _ 7. Montovani

6
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1941/14_05_1941/FB_1941_05_14_1_object_3183478.png
Page 1 of 24
Date: 14.05.1941
Physical description: 24
, n. 254, c «U cent. 50 per ogni linea o spazio di linea. La vendita e gli abbonamenti del presente foglio si fanno esclusivamente presso la Tipografia S.I.T.E. - Bolzano, via Dante IS - ai seguenti prezzi: Per ogni numero separato t ceni. 10 la pagina stampata. Per abbonamento t L. 50,— all'anno. Per l comuni della provincia l'abbonamento è obbligatorio e gratuito• Annunzi a pagamento immediato A PAGAMENTO 1563 • N. 13007, div. IV Il Prefetto della provincia di Bolzano Vista la richiesta della Società

'Foglio degli Annunzi Legali», per i quali richiedevasi la marca da bollo da L. 5,— dovranno dal t. gennaio 1935 scriversi su foglio bollato da L. 6»—. Ogni richiesta di inserzione deve essere accompagnata dal deposito in contanti o per mezzo di vaglia postale di una somma pari al presunto ammontare della pubblicazione. In mancanza di deposito non si dà corso alla pubblicazione, fatta eccezione per quella a credito. Il prezzo delle inserzioni, ai sensi e per gli effetti del R. Decreto 11 gennaio 1923

; Vista l'ordinanza ' di questa Prefet tura in data 31-1-1941-X1X, n. 39301, div. IV, colla quale venne ordinato il deposito presso-la Cassa DD. e PP. delle indennità sopra stabilite, e con siderato che la Società .elettrica Alto Adige di Milano, con nota del 2-4- 1941-XIX, ha assicurato di aver prov veduto in conformità della succitata ordinanza prefettizia; Viisto l'art. 30 della legge 25 giu gno 1S65, n. 2359; decreta : La Società elettrica Alto Adige di Milano è autorizzata ad occupare in via

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/08_11_1931/AZ_1931_11_08_10_object_1855391.png
Page 10 of 16
Date: 08.11.1931
Physical description: 16
Seit« ? ' ! Höchstzeit Angekommene». die 5 bestklassifizier ten Spieler besitzt. Pokal der „Provìncia di Volgano' an oaS 23l. Infanterie Regiment Merano mit der größten Anzahl von in der Höchstzeit angekom menen Teilnehmern. Der Pokal S. E. deo Präsekten, jener des Podestà von Bollino und der „Provincia di Bolzano gehen somit definitiv in den Besitz der ... U. S. Merano, bzw. des 23!. Infanterie Re- ans dein neuen Sportplatze ini Viale Venezia ite? Merano über, die diese Preise in das erste

Wettspiel der Regionalmeisterschaft Beginn der Fnßball-Regionalmeisterfchast „Znventns'-Bolzano geWagen — Trento-Bressanone und Siniyo-Rovereto spielen unentschieden — Merano-U. E. Bolzano verschoben Zuvenlus F. <5. lt. S. Bcnacense. Riva 2:1 (2:1) Gestern nachmittags um 14.3V Uhr gelangte gimente zwei aufeinanderfolgenden Jahren für sich er ringen konnten. Indìvidualpreise: Uhr (Geschenk des Provillzialwirtschasts» rates) an den erstangekoinmenen Oberetsäjer: Mairose Alfonso (U. S. Merano). Medaille

des Militärdivisionskommandos an die bestklassifizierte Militärperson: Bellati Bruno vom 231. Infanterie Regiment Merano Geschenk des Kommandos der 43. Miliz legion an den bestklassifizierten Milizsoldaten der Legion „Alto Adige': Minzoni Ruggero. Geschenk des Kommandos der Jugendkampf- bünde von Bolzano an die ersten Mei klassi fizierten Mitglieder der Jugendkampfbünde: Minzoni Ruggero vom Jugendkampfbund Gries und Fadanelli Maria vom Jttgeird» kampfbund Trento. Die Preisoerteilung fand um 5 Uhr abends im Hause des Fascio statt. » Das Sportami

De Ce sare, Col. Cantu und Magg. Gamucci, Cav. Nadina und viele andere Persönlichkelten bel, die die einzelnen Phasen des Wettspieles m!t> größtem Interesse verfolgten. ' 11. S. Bressanone — Trento A. S. 2:2 (1:0) Das gestern nachmittags im Nahmen der Regionalmelsterschaft der 2. Division zur Aus tragung gelangte - Wettspiel zwischen den Mannschaften der U. S. Bressanone und des nce Flügelmann ^.g^en und erst in der 43, 'Spielminute kann Trento A. S. in Bressanone endete nach ziem- àU erhielt

ist er etwas unsicher und läßt den Ball hatten, während die Trentiner Gäste nur höchst wlten aus ihrem Spielfelde kamen und die Verteidigung des Trento ungeheure Arbeit leisten mußte, um sich vor einer Niederlage zu bewahren. Die erste Halbzeit schloß mit einem Tor ZU Gunsten Trentos, das in der 13. Minute nach ausgleichen und tragen Angriff auf Angriff vor, die jedoch vor dem Tore entweder an der tadellosen Verteidigung der Gäste oder an der schlechten Kombination der Juventus scheitern, .. die verschiedene schöne

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/19_10_1939/VBS_1939_10_19_5_object_3138455.png
Page 5 of 14
Date: 19.10.1939
Physical description: 14
. — Am 11. Oktober starb dort Herr Gottfried Gisendle, Konditor, erst 35 Jahre alt. Feuer wehrkameraden trugen seine Leiche zu Grabe. Cr hinterlaht die Gattin und zwei Kinder. — Am 16. Oktober starb Herr Johann Larchetti, Kupferschmied. In T o r v a r a verschiÄ» Frau Therese Witwe Rattonara. 70 Jahre alt. Ihr ältester Sohn wurde im Weltkriege in der Nähe des Marmo- lada-Gletschers von einer Schneelawine be» graben. Nachbarprovinzen Bau des Molveno-Krastwerkes des größten Elektrizitätswerkes Italiens. Trento

werken, eine .Produktionsmöglichkeit von über einer Milliarde Kilowattstunden erlan gen wird. Präsident der Gesellschaft ist Nat. Rat Ing. Chiesa. Zusammenarbeit unter den Winkersportorken. Sitzung des Vorstandes der Provinzkörper- schüft für Fremdenverkehr in Trento. Am letzten Dienstag vormittags fand in Trento eine Sitzung des Vorstandes der Prooinzkörperschaft für Fremdenverkehr unter dem Vorsitz des Reichsrates len« dini statt, bei dem eingangs der Präsident der Körperschaft einen eingehenden

Bericht über den Fremdenverkehr in der Provinz Trento im Laufe der letzten Zeit gab. Der Vorsitzende stellte beifällig fest, daß trotz der durch die internationalen Verhältnisse ge schaffenen Lage das Ergebnis als hinreichend günstig bezeichnet werden kann. Nach erschöpfender Aussprache wurde ein Plan für die Zusammenarbeit unter den Win tersportorten für die kommende Saison be sprochen. Weiters wurde beschlossen, im kommenden Winter die Hotels in Canazei, • Madonna di Campiglio und San Martina

der Reichsstraße Cortina—Dobbiaco). 214 c) Seconda Tonolini (Einhaldmgsarbciten an der Reichsstraße Nr. 44). 215 d) Ing. Tullto und Silvio Scotoni in Trento 218 (Erbauung der 8. Gruppe halblandw: Wohn häuser in S. Quirlno,. Bolzano). 217 e) Giacomo Bonora in Bolzano (ErbauungS- arbeiten der 1. Partie halblandw. Wohnhäuser in Mviteno). 218 f) „Siderocemento' in Mailand (Erbauungs- 219 arbeiten der 4. Gruppe halblandw. Wohnhäuser in Bolzano sowie der 6. Partie der BolkSwohn- häuser in Via Torino (Bolzano). 220

Cornedo liegt das Ver zeichnis der zwecks Erbauung der elektrischen 150 ZM-Hauptleitung . Bressanonc—Trento in der . Gemeinde Cornedo zu enteignenden Liegenschaften *ür' Einsicht auf. Einwendungen Vinnen obiger Frist. Nr. «7 kutat .80. Septevcker 1989 244 Äealversteigeru ng. Auf L des Carlo Michelon in Andriano durch Adv. Dr. H. Lutz in Bolzano wurde die ZwangSverst. G.-E. 90/11 Ne (Webergüti), Eigentum des Ferdinand Brida in Merano, bewilligt. Berst. (eine Partie, AuSrufspreiS 8000 . L. Vadium 1600

10
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1941/11_06_1941/FB_1941_06_11_2_object_3183575.png
Page 2 of 9
Date: 11.06.1941
Physical description: 9
L. 749,70; 11) Plangger Isidoro' fu Luigi: f. póss. 227, p. ; fi-.-520,; arativo . 9,: reddito Lv. 1,20, la restante superficie;di ettari 0.10.04; .somma- ,da corrispondere lire . S03,20.. . ' . r;. • > : 'La .società elettrica mAlto : Adige» t è incaricata della ; esecuzione ; del pre sente decreto e. della notifica del me desimo alle , ditte, , interessate. '• --.Bolzano, 28 maggio. 1941-XIX. -p. il'Prefètto'' ' (Broise) — ' A' PAGAMÉNTO j699 ; ' n ; i4os9,' dìv. iv. . .. ' Il Prefetto ^ della

^01 5 Foglio annùnzi 1 legali -dèli» provincia Hi' Bolzano n. 9s — 11-6-xìx 0.33.20 e 0.1S.53; somma da corrispon dere L. 5.690,50; ' 4) Stecher Antonio e Paolina nata Habicher: f. poss. S3, p. f. 607, arativo • 7, reddito L. 2,02; p. f. 617, prato 7, reddito L. 5,10; p. f. 319, prato 6, red dito L. 20,52, per la restante superfi cie rispettivamente ■ di ettari 0;304, et tari 0.33.39 ed ettari 0.20.33; semina-da corrispondere L. 5.71S,30; 5) Pider Giuseppe, Ermanno e Fri da fu Giuseppe: f. póss

provincia di Bolzano. ; 'Premesso' che''con decréto ' mimsté- riale ;m''':data- 6^1941 -=XIX, : ri.-. 1532, Min. -LLr PP.', divj' X'I, 1 li'società élet- {rica «Alto Adige»' ! 'di'Milano, è stata! àifto'rizzata iii- via ; provvisòria,'- da ren dere in seguito definitiva, ad iniziare . i lavori, urgenti ed indifferibili, di co struzione dell'impianto idro-elettrico ■ di Sluderno ccn derivazioni dei laghi di Mezzo'e di 'Resia; . Vista la domanda presentata da det ta società in data 7-4-1941-XIX; Visto

; . : d e c r e t a : • ■■■ • '• E' * autorizzata a favore 1 della socie- ,'\tà elettrica «Alto Adige» di .Milano, la Occupazione temporanea, per la durata » iti anni due, da rendere in seguito de finitiva, -degli immobili - sottoindicati, • con indicata a ifianco-di ciascuna ditta ■ ....'là 'indennità ..da' corrispondere secondo r. le proposte dell'ufficio del Gènio civi- '■ le di Bolzano: ■- .= .- 1) Qitta Stecher Giuseppe di Gio- vanni Giorgio,. S. Valentino, ;via delle legioni n. 70: c. c. di S. Valentino, p. f. 326/10, mq. 3143

ta-e Carolina fu Ferdinando, Molino ' Curon, - via ; Vallelunga n. ;. 6-2: p. f. 485/3, mq. 2710; importo totale lire 4.065,—; • ■ . - 5) Blaas Ferdinando fu Ferdinando Carlo, S. Valentino, via delle legioni: cJ c. di S; -Valentino, p. f.- 254, ; mq. 4053; p. -f. 275/1, mq. 4359; p. f. 276, mq. 3856; - importò totale''Lv 12.734,50; ' 6) -Stèchér -'Cassiànò^fu Giuseppe (prima della madre Blaas Genoveffa in Stecher); S. : Valentino, v.ià Vittorio; Ve neto ri: 31-, !maso 'del 'lago': p.- f. -453,

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/09_08_1934/VBS_1934_08_09_14_object_3133396.png
Page 14 of 16
Date: 09.08.1934
Physical description: 16
—Brennero- straße —Rencio. Die RolkszSge für 12.. 13., 14. und 15. August. Anläßlich des Mittaugust-Festes (Ferr- agosty) wird u. a. ein viertägiger Volkszug von Trento nach Verona und Genua veranstaltet, dem sich auch Ausflügler aus der hiesigen Gegend anschließen können. Der Volkszug fährt am 12. August um 7.31 Uhr früh von Trento ab und trifft um 8.S3 Uhr in Verona ein. Abends können die Teilnehmer des Ausfluges der Opern-Auf- führung in der Arena beiwohnen. Um 2.10 Uhr früh des 13. August fährt

der Volkszug nach Genua weiter, wo er um 7.42 Uhr ein- trifft. Die Rückfahrt wird in Genua um 20.20 Uhr des 18. August angetteten. Der Volkszug kommt dann um 2.10 Uhr in Verona und um 4.21 Uhr ftüh des 16. August in Trento an. Die Preise sind für Hin- und Rückfahrt von Trento und Rooereto L. 51.— (zweite Klasse) und L. 31.— (dritte Klasse), von Mezza- corona L. 54.— und L. 33.—, von Ora und Bolzano L. 67.— und L. 34.—, von Merano und Chiusa L. 50.— und L. 36.—, von Bres- sanone und Fottezza

von Verona ein Volkszug von Trento nach Verona. Die Abfahrt von Trento erfolgt um 7.55 Uhr ftüh. An kunft in Verona um 0.28 Uhr. Die Rückfahrt wird um 2.05 Uhr angetreten. Ankunft in Trento um 3.45 Uhr früh. Die Preise sind für Teilnehmer von Trento und Rooereto L. 9.—, von Mezzocorona, Ora und Bolzano L. 13.—, von Merano und Chiusa L. 17.—, von Bressanone und For- tezza L. 19.—. Die Eintrittskarte für den Stufenplatz in der Arena muß zum Preise von Lire 4.— beim Lösen der Fahrkarte gekauft

. Nach einer Mitteilung des Finanzminifters an das Präsidium des Ministerrates wurden im vergangenen Monat Juli 83.804 Zentner Weizen gegenüber 64.295 Zentner in derselben Zeit des Vorjahres eingeführt. Im gleichen Monat belief sich die Maiseinfuhr — weißer Mais ausgenommen — auf 857.949 Zentner gegenüber 108.818 Zentner im Juli 1983. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall Rr. 8 vom 28. Juli 1934. 125 lleberbote. ä) Die auf Betteiben der Bodenttedttanstalt in Trento gegen Alois Meßner in Tiso versteigerten

/1 Tiso, Eigentum des Alois Psaker, vormals Proxauf in Tiso, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 12.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September 1934, um 11 Uhr vormittags. 146 c) Auf Antrag der Bodenttedttanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften bewilligt: Der Grundbuchs-Einlage 22/1 Vizzs, Eigen tum des Josef Hofer in Bizze. Wieder» Versteigerung zu dem auf Lire 60.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribu

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/08_08_1934/DOL_1934_08_08_4_object_1189583.png
Page 4 of 8
Date: 08.08.1934
Physical description: 8
. >48 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Volzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften bewilligt: Der Grundbuchs-Einlage 22/1 Bizze, Eigen- tum des Josef Hofer in Dizze. Wieder- Versteigerung zu dem auf Lire 60.000.— herabgesetzten Aüsrufspreis beim kgl. Tribu nal Bolzano am 5. September, um 11 Uhr vormittags. 147 d) Der Grundbuchs-Einlage 53/11 Appiano, Eigentum des Grafen Khüen-Belast in San Michele di Appiano. Wiederversteigerung der siebten, achten, neunten

von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Luigi Besana, wohnhaft in Milano bzw. Volzano. zur Schätzung der Grund buchs-Einlage 352Al Bolzano. Eigentum des Gottfried Untertrifaller in Bolzano; 137 b) die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Dr. de Guelmi bzw. Dr. Graffer in Bolzano zur Schätzung der Grund buchs-Einlage 8/1 Vizze, Eigentum des Ro man Delueg in Vize; 141 Ausgleiche. a) Bestätigt wurde der Aus gleich des Jakob Dörfer, Kaufmannes in Nalles

, der ausgezeichnete Äurozono-Flügel, das Resul tat auf 4:1 für seine Elf stellen. F. 15. Bruntco—F. <5. Birtus-Bolzano 2 :2 (1:2) F. C. Brunico hatte am letzten Sonntag die spielstarke F. C. Virtus aus Bolzano zu East. Diese Mannschaft ist Heuer schon einmal auf Brunecker Boden siegreich geblieben. D iesmal Tennis Spannend« Wettspiele in Soprabolzano. Durch die Erkrankung des Renonspielers Supith haben zwar die Jnterklubkämpfe Parioli-Rom gegen Renon auf die zwei Einzel spiele des Rittners Vido gegen Levi Della

. der im Einzelspiel vielleicht alle übertrifft. war im Doppel mit Vido nicht eingespielt. Jedenfalls haben aber die Römer Levi Della Vida und Del Frate ein derart schönes Kombinationsspiel entfaltet, daß sie im entscheidenden Moment immer wieder die Oberhand gewannen. Das Resultat des Herrendoppels lautet: Levi Della Vida mit Del Frate schlagen Dido- Dalerio 6:4. 6:2, 6 :3. Es spielte dann im Einzel Levi Della Vida S gegen Vasco Valerio, doch mutzte das Spiel ab- ebrochen werden wegen des Gewitters, nach- em Levi

einen Satz an sich gerissen und Valerio im zweiten Satz großartig aufgeholt hatte. Das Spiel wird neu angefangen. Das Programm für heute, Mittwoch, lautet: Um 10.80 Uhr auf dem Tennisplätze des Hotels Holzner in Soprabolzano: Levi Della Vida gegen Vasco Valerio; um 11.30 Uhr ebendort: Del Frate gegen Bido des S. E. Renon. Um 16 Uhr in Soprabolzano: Del Frate gegen Vasco Valerio; um 17 Uhr in Soprabolzano: Levi Della Vida gegenen Vido. Zweites Tennisturnier Brunico. In Anschluß an das Turnier in Dobbiaco

13
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1941/19_07_1941/FB_1941_07_19_1_object_3183667.png
Page 1 of 14
Date: 19.07.1941
Physical description: 14
II gennaio J923, n. 254, è di cent. 50 per ogni linea o spazio di linea. La vendita e gli abbonamenti dei presente foglio si fanno esclusivamente presso la Tipografia S.I.T.E. Bolzano, via Dante 1 5 - ai seguenti prezzi: Per ognt numero separato: ceni. iO la pagina siampata. Per abbonamento t L. 50,— all'anno. Per i comuni della provincia l'abbonamento è obbligatorio e gratuito. Annunzi a pagamento immediato A PAGAMENTO 57 N. 21033, div. IV. Il Prefetto - della provincia di Bolzano Vista la richiesta

in* serzioni sul 'Foglio degli annunzi legali,, per i quali richiedevasi la marca da bollo da L. 5»— dovranno dal 1. gennaio 1935 scriversi su foglio bollato da L. 6,—• Ogni richiesta di inserzione deve essere accompagnata dal deposito in contanti o per mezzo di vaglia postale di una somma pari al-presunto ammontare della pubblicazione. In mancanza di deposito non si dà corso alla pubblicazione, fatta eccezione per quella a credito. Il prezzo delle inserzioni, ai sensi e per gli effetti del R. decreto

della società elet trica «Alto Adige» (anon. sede in Mi lano, via Princ. Umberto n. 18), in data 23-5-1941-XIX, diretta ad ottene re l'occupazione definitiva degli im mobili di proprietà delle ditte sottono tate: 1) Claas Marianna nata Habicher fu Giovanni, residente a S. Valentino al la Muta, via delle legioni; 2) Prieth Giuseppe, Susanna, Marti no, Ignazio, Caterina ed Enrico fu Giu seppe, residenti a S. Valentino alla Muta, via delle legioni n. 22; 3) Federspiel Martino fu Giuseppe, residente

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_03_1936/DOL_1936_03_18_3_object_1150678.png
Page 3 of 6
Date: 18.03.1936
Physical description: 6
bei der Bevölkerung erfreut. Als Vrediqer kommt auch heuer wieder der hocknv. P. Magister P. Eolumban Krois aus dem Stifte Tanzenberg in Kärnten. Nachbarprovinzen 5 Elektrifizierung der Strecke Treuto-Bslogna. T r e n t o, 13. März. Die Umbauarbeiten an der Strecke Trento-Bologna auf elektrischen Betrieb haben begonnen. In den an der Bahnlinie liegen den Gemeinden von Trento bis Aoio stehen seit einiger Zeit die auf den Holzmasten befindlichen provisorischen Leitungen ständig unter Hoch spannung, weswegen

vor Berührung der Lei tungen gewarnt wird. o Rücksichtsloser Radfahrer verursacht tödlichen Unfall. Trento. 13. März. Auf der Straße bei Dro. in der Nähe von Madriz, überfuhr eiti gegen Arco fahrender Radfahrer den 62 Jahre alten Giovanni Malfer aus Dro. Der Unglück liche kam so heftig zu Sturz, daß er mit dem Kopfe auf dem Straßenasphalt aufschlug und tot liegen blieb. Volkswirtschaft — Umtausch von Schakscheinen 1941 gegen Ratio- imlonlciric. In Gemäßheit de? Gcs.-DekreteS vom 10. Februar, verlmrtbart

für die Jndustric- zone in Bolzano angcsiicht. 1041 Ordentliche Generalversamm lung der Bonca del Trentino e dell'Alto Adige in Liguid. in Trento am LiguIdatlonSsitz am 31. März. 9 Uhr. 1050 Gr u » d en te i g n u n g e n. Zu Gunsten des staatl. StraßciibnuamteS wurden Enteigiiungen von Grund durchgckührt: a) In der Gemeinde 3. Martina zwecks Er bauung einer Brücke über den Kolbenbach: 1051 b) In der Gemeinde Naturno zwecks Ein- 1052 hallungSarbcitcii an der ReichSstrnße Nr. 33. Amtliche Devisenkurse

den Tage don Neapel). Die Tellnehmeraebülir (Fahrt und Verpflegung) beträgr 1500 Lire. Für die Reise ail- den italienischen StaalSbahnen erhaben d>' T'il- nehuier eine Ermäßigung bon 50*°. Das Minist'- riunt hat eine Baßgeüuhren-Ermäßiguiiq bewilligt. Nähere Auskunft bei: Opera Jtal. Pellegrinagni Paolmi di Milano. Bia Mercalli 9 oder Pro Lnoghi Santi in Napoli. S. Chiara. Sport Trento — Bolzano Um den „Fasch. Perbands-Pokal' in Trento. 19. März. Die lange stillgeschwiegene ..Bolzano Colcio' tritt

Traditionsrivalen recht gelegen. Damit die Angelegenheit jedoch eine größere Bedeutung erhält.'wird ein von Trento gestifteter Pokal ausgetragen, der dem Sieger aus beiden Be gegnungen eingchändiqt wird und gleichzeitig die Hegemonie im Fußballfahr 1936 der Venezia Trideniiga darstellt. Der Zeitpunkt iit wolil für Bolzano etwas unaünstig. denn die Weiß-Roten haben doch seit Wochen kein Spiel mehr aus- getragen, während Trento sich in voller Fahrt befindet. So muß man wohl mit Sicherheit an nehmen, daß Trento

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_08_1940/AZ_1940_08_04_2_object_1879497.png
Page 2 of 4
Date: 04.08.1940
Physical description: 4
. Einlenrr: S0.000 Zentra l! itz in Bolzano: Via Museo. Nr. S6. Z w e i g st e l le n: Bolzano. Piazza Vittorio Emanuele. Nr. 15 .Gries, Piazza Tiberio, Nr. 77. Zweig sitze und Fi li alien: Merano. Brunirò. Bressanone. Malles. Ortiiei. Silandro, Vipiteno. Ealdaro. Laives, Appiano und San Candido. Die Cassa di Risparmio della Provincia di Bolzano übernimmt Spareinlagen. Klein-Einlagen zu einem Aorzugszinslak und Kvnto-Kor» renteinlagen: ist Korrespondent der Banca d'Italia und deren Vermittlerin

. Borschlille auf Wertpapiere: besorgt das Inkasso oon Essekten und Sie unentgeltliche Ausstellung von Schecks des Istituto di Credito delle Casse dl Risparmio Italiane und der Lanca d'Jtalio: außerdem übernimmt sie Austrüge zur Zahlung pon Steuern und Mieten, Bewahrung von Wert papieren im gepanzerten Tresor mit eingebauten Sicherheitskassetten nach neue sten, System ulkv- Die Lassa dl Risparmio della Provincia di Bolzano jung Ieri als BeMsdirckiio» ixs Istituto Federale delle Casse di Risparmio delle

Venezie für den Agrnrkcedit und der Hypothekenanstalten von Verona und Tremo siir den Boden- und Meliocatioiiskccdit. Sie ist Mitglied der Federazione delle Casse di Risparmio d^lle Venezie. Die Callo di Risparmio dello Provincia di Bolzano führt alle ^enuniUe» Geichäslc bei de» kiaupl» siüeii und st'liaien durch SchweHarbeitell aus dm Corso Druso ohne Schuhwand Seit oielen Tagen werden am Corso Druso an den Geleisen der elektrischen Bahn nach Foresta Schweißarbeiten ohne die gesetzlich

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/11_06_1938/DOL_1938_06_11_6_object_1136673.png
Page 6 of 16
Date: 11.06.1938
Physical description: 16
in S. L e o n a r d o in Badia Herr Isidor Pescolderungg, Be sitzer zu Sosara, im Alter von 60 Jahren. Der Verstorbene ist ein Bruder des hochw. Herrn Alois Pescolderungg von Picve di Livinallongo und Schwager des hochw. Herrn Pfarrers Anton Pizzinini, Pfarrer von San Leonardo in Badia. Herr Pescolderungg hintcrlätzt die Gattin und fünf erwachsene Kinder. Neun Kinder sind ihm im Tode vorausgegangen. Vachbarprovmzea Vier-Jahrhundertfeier des Konzils von Trento.. Bor kurzem hat der „Osteroatore Romano' in einem längeren

Artikel zu der im Jahre 1945 erfolgenden Bier-Jahrhundertfeier des Konzils von Trento Stellung genommen. Der Artikel beinhaltet einen Brief des Fürst- erzbischofs Cölestin von Trento an den Hei ligen Vater und die Antwort des Kardinals Pacelli, über die wir bereits berichtet haben. Weiters wird im Artikel erwähnt, daß der Hochwst. Fürsterzbischof Cölestin in der näch sten Zelt sich an den ganzen Episkopat, an die Generalate der Orden, an die großen katholischen Bildungsanstalten und an eine ganze

Anzahl von Gelehrten, welche über das Konzil von Trento geschrieben hoben, wenden wird, damit die Feier einen univer sellen Charakter annehme. Der Artikel des „Osservatore Romano' betont die große Wichtigkeit, mit der der Heilige Stuhl dieser Feier entgegensieht. Die ganze Erzdiözese Trento soll beitragen zum glücklichen Gelingen der Jubelfeier, welche ja das größte Ereignis der Kirche von der apo stolischen Zeit an bis auf unsere Tage ist und der Stadt Trento einen Namen gibt, der den der Ewigen

, stand unter der Anklage, seinem Dienstherrn 1100 Lire veruntreut zu haben, die ihm angeblich zur Begleichung einer Rechnung übergeben worden waren. Bei der Verhand lung ergaben sich Widersprüche in den Zeugen aussagen und konnte der Angeklagte der ihm zur Last gelegte» Tat nicht überführt werden. Wiescr wurde mangels hinreichender Beweise freigesprochen. Hehlerei Dem 41jährigen rückfälligen Bianchi Josef des Josef aus Susa (Trento) wurde der unrecht mäßige Besitz einer größeren Menge Zigarren

und Zigaretten nachgewiesen, die in Rovereto entweder gestohlen oder geschmuggelt sein dürften, Mitangeklagt waren der 40jährige rückfällige Ranzt Roman des Michael aus Eloz (Trento) und der 32jährige Biafioli Josef des August aus Romagnano (Trento). die den Weiterverkauf besorgt hatten. Bianchi wurde zu 1 Jahr und 1000 L. Ranz! zu 5 Monaten und 600 L. Bianchi zu 4 Monaten Kerker und 409 L Geldstrafe (für letztere» be dingt) verurteilt. Erschwerte Diebstähle. Der 25jäl>rige Rinner Martin des Martin

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/28_02_1940/DOL_1940_02_28_3_object_1196922.png
Page 3 of 6
Date: 28.02.1940
Physical description: 6
Nachrichten aus Stadt und Land Brandrnarkrrrrg böswilliger Gerüchte Unter dem Titel „Eine langweilige Geschichte' bringt di« „Provincia di Bolzano' in ihrer Ausgabe vom 28. ds. folgende Bemerkungen: „Einige Leute, denen es zu gut geht und die der Hafer sticht, haben die letzten zwei Wochen zum Hausgebräuche für leichtgläubige Ober etsch er eine alte Fabel wieder aufgewärmt, welche «nn Schluffe des vorigen Jahres einigen Erfolg «zielte. Mit einer Einbildungskraft, die nicht gerade günstig

Regierung feierlich und endgültig ihr Wort gesprochen hat. Es gibt im Obcrctfch ganz andere Dinge zu tun, als auf einige wenige Taugenichtse zu hor chen, die vielleicht auf der Suche nach bequemen Ablcnknngsmitetln sind. Darf man aber darauf hoffen, datz nun. nach dieser soundsovielten Präzi sierung, zum Gegenstand das letzte Wort ge sprochen worden fei?' ^ Go di« „Provincia di Bolzano'. Unsererseits warnten wir bereits in den „Dolomiten' vom 21. ds. in einer redaktionellen Note mit dem Titel

..Ins Pfefferland!' vor den böswilligen Gerüchten über eine angeblich geplante Verpflanzung der jenigen die für die Beibehaltung der italienischen Staatsbürgerschaft optiert haben. Arrmnnftsplan 15)40 in der Erzdiözese Trento. Seine Exzellenz, der Hochwürdigste Weih bischof Orestes Rauzi, wird an folgenden Tagen und an folgenden Orten das heilige Sakrament der Firmung spenden (allfällige Aendernng Vor behalten) : Sonntag, 3. März: S. Paolo, S. Michele d'Appiano, Caldaro; Montag, 4 . März: Termeno, Eortaccta

Leute zusammenkommen, die sich viel zn sagen haben, dann tauchen immer neue Themen auf und müssen gründlich behandelt werden. Das ist anscheinend an einem der leten Tag« einem Paare passiert, das wohl ein ganz interessantes Argument gefunden haben mochte. Die zwei, der 51 Jahre alte Silvio Cobelli aus Defenzano und die 32 Jahre alte Johanna Toniatti aus Trento. die beide in der Via Torino wohnen, standen ans 8cm Geleise der Bahnstrecke Bolzano—Merano und waren so in ihrem Gespräch vertieft, datz

21