10 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_02_1933/AZ_1933_02_12_9_object_1881616.png
Page 9 of 14
Date: 12.02.1933
Physical description: 14
unbekannten Tätern de? stöhlen. Dieselben haben die Tiere bereits in Villa Santa Catarina um den geringen Be trag von 35 Lire verkauft. Silandro Aufliegende Bèikragslìsten Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt bekannt, daß die Verzeichnisse der Syndikats- beiträge der Landwirte für das Jahr 1833 bis einschließlich 23. Februar im Gemeindeamt zur öffentlichen Einsicht der Interessenten auf liegen. 'MMigè Reklamationen gegen die Vorschreibungen können innerhalb obigen Ter- mines nach den gesetzlichen Normen

dortselbst eingebracht werden. Beschlüsse der Spitalverwaltung Die Verwaltung des G-emeindespitals von Silandro hat in diesen Tagen folgende Be schlüsse gefaßt: 1. Die Genehmigung des Vor anschlages für das Jahr 1S33; 2. Die Regu lierung der t-äglichen Verpflegsgebühren in L. 3.— für die Armen der Gemeinde Silandro. Lire 7.— für die Aufgenommenen der Ge meinde Silandro und Lire 1V.— für jene aus anderen Gemeinden: 3. Verleihung der Meß- nerstelle an Natschiller Antonio. Silandro bekommt

wieder eine Garnison Wie wir in Erfahrung brachten, wird noch Ende dieses Monats das Alpinibataillon „Vestane' des 6. Alpini-Regiments hier ein treffen, und bis zu den Sommermanövern in Silandro Garnison beziehen. . Wie erinnerlich, war das Alpinibataillon „Vestane' vor zwei Iahren hier garnisoniert und steht daher bei der Bürgerschaft noch in angenehmster Erinnerung. Die wackere Ge- birgstruppe wird hier die neue Al'pinikaserne „Giovanni Cecchin' beziehen. zur Bequemlichkeit des zahlenden Publikums eigene

. In Silandro haben bereits vier größere Bälle stattgefunden, und zwar jener der Covzer Musikkapelle, der Bllrger- dramatisiert kapelle von Silandro. der Ball im Hause des Fascio und jener dcs Gemeindefeuerwehrkorps von Silandro, die sich durchwegs eines zahl reichen Besuches erfreuen konnten, Geplant sind noch ein Ball im Hause des Fascio am 25. Februar, der uns die Ankrnft des Frühlings vergegenwärtigen soll, und ein solcher, arrangiert von der Musikkapelle. Da mit dürfte das heurige Faschingsprogramm

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_09_1935/AZ_1935_09_04_4_object_1862887.png
Page 4 of 6
Date: 04.09.1935
Physical description: 6
tagna, Picolo; 13. Magre; 14. Chiusa, Resia, Veg gano; 16. Caldaro, Silandro, Breguzzo, Castello di Fiemme, Colle Santa Lucia; 17. Risiano, Lasa, Santa Valburga i. U., Moena; 18. Lagundo; 19. Burgusio, Male; 20. Lana di sotto; 21. Ortisei! Prato-Venosta, S. Vigilio di Marebbe, Borgo, Brentonico. Predazzo, Trento; 23. Bolzano, Maso di Pracupola in Ultimo, S. Martino in Badia, S. Lorenzo di Banale; 24. Dobbiaco, Roncone; 23. Glorenza, Condino, Ziano; 26. Colle Jsarco, Prissiano di Tesimo, Telve

der Sonne ab. In diesem Jahre darf man damit rechnen, daß die durch die kosmischen Verhältnisse bedingte Gut wettertendenz, die dem ganzen. Sommer ein er freuliches Gepräge gab, auch ' d?,n Herbstanfang noch begünstigen wird. Allerdings ist es nicht aus geschlossen, daß der bisherige Wärmeüberschuß sich durch stärkere Abkühlung als gewöhnlich im Frühherbst schon auszugleichen beginnt. Silandro Errichtung eines ständigen Postamtes. Silandro, 3. September. Wie wir erfahren, bekommt Val Martello

haben, aber auch die einheimische Talbevölkerung wird diese Nachricht mit Freude aufnehmen. Bisher war für Martello das zuständige Postamt Silandro —, von Ganda aus wenigstens drei Gehstunden ent fernt gelegen — und es war für den Postboten gewiß keine leichte Aufgabe, diesen Weg hin und zurück fast täglich bei jeder Witterung und zu jeder Jahreszeit zurückzulegen. Dazu kam noch der Post botengang im Tale, der sich ebenfalls auf mehrere Stunden erstreckte, jedo^ gewissenhaft lind ziem lich prompt durchgeführt wurde. Scheues

2