3,652 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_12_1935/AZ_1935_12_06_5_object_1863965.png
Page 5 of 6
Date: 06.12.1935
Physical description: 6
keine Verwendung mehr hat — ist es nicht viel besser und nützlicher, sie dem Vaterland zu ge ben, das auf diese Weife seine Vorräte vermehren kann und nicht die Goldreserve für wichtigere Be dürfnisse anzugreisen - braucht? ; ' > SiSllNgdtt KsnseMtoren-Kollegs des »M«>WsAftl.MseWS der Venezia Tridentina àlD«DIUIUQ»»U^U»ls WSS-XIV AI»«»»»» M »»»«»» ß M» Italien und Kolonien: 1! ISmle i» UmtZ Z Kiwis I Amt .La Provincia dl volzan»'. u. l.. 1.. l.. Organ der Nationalfaseist. Partei . . . . . . . SS 27 14 s .Alpen

-Zeilung'. politisches Tageblatt d. Prov. Bolzano SS S7 14 S »La Provincia' und .Alpen- »4 4« Zeitung- zusammen . . . SS s Ausland: «La provincia dl Bolzano' . 7S Z7 1Z .AlpenZeitung' .... US ?S Zs IS .La provincia' und «Alpen- sss N SS Zeitung- zusammen . . . jZS Zuschriften und Geldanweisungen an die Verwaltung der Zeitungen »La Prooincia.di Bolzano' und „Alpen- zeltung'. Bolzano, oder Erlaa aus. Conto Corrente Postaje Nr. 11-427 «Alpenzeitung'. »La Provìncia dl Bolzano- und die „Alpen-Zeitung

' ab heute gratis bis 31. Dezember 193S gegen Ein sendung des Abonnen»entsbetrages pro 1S2S. UM »»UU M W «U«^ Beim naturhistorischen Museum der Venezia Tridentina in Trento fand am Samstag die Voll versammlung des Konseroatorenkollegs statt, an der alle Naturhistoriker des Meuseums aus bei den Provinzen teilnahmen. Der Präsident Prof. Pierfanti, der vor kurzem von der Präsidenz des Wissenschaftlichen Museums von Merano zu jener des großen Klassischen Ly zeums „Visconti' iit Roma versetzt wurde, verab

des großen Pilz kenners Möns. Dr. Giacomo Bresadola seitens der Regierung darstellt. S. E. der Regierungschef hat in Ansehung der Verdienste dieses ebenso her vorragenden als bescheidenen Gelehrten, sowie der Erfordernisse des regionalen Forschungs instituts die Zuweisung eines Beitrages von 2V.IM Lire beschlossen, welcher, seitens der Ge meindeverwaltung von Trento ergänzt, dem naturhistorischen Museum der Venezia Tridentina den Besitz der bedeutenden Bibliothek des verstor- denen Gelehrten sichern

soll: unter den Büchern dieser Sammlung befinden sich außerordentlich wertvolle Werke der Pilzkunde, in der Bresadola eine in ganz Europa anerkannte, unerreichte Kompetenz besaß. Vom Podestà von Trento ist die Auswerfung eines beträchtlichen Beitrages zum sofortigen Ankauf der Bibliothek bei den Erben des Gelehrten bereits verfügt worden. Von der Versammlung wurde diese außer ordentliche Nachricht mit freudigstem Beifall be grüßt und der Präsident wurde beauftragt, durch die Präfekten. von Trento und Bolzano dem Duce

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/21_05_1939/AZ_1939_05_21_2_object_2639565.png
Page 2 of 8
Date: 21.05.1939
Physical description: 8
von Wert, papieren im gepanzerte» Tresor mit eingebauten Sicherheitskassetten nach neue, stein Tnltem usw. Die Cassa dl Risparmi? della provincia U Balzai.» f-mgiert als Vezirksdirektion der Jstituw Federale delle Casse d- Risparmio delle Venezie sur den Agrarkredit und der Aypothekenanstalien von Verona und Trento iü'' den Loden- und Meliorationskredit. Sie ist Miicilied der federazione delle Casse di Risparmio delle Venezie. Dì? Cassa di .isxmrmio della Provincia di Bolzano iührt alle genannten

. Or- tisei, Silandro, Vipiteno, Caldaro. Die Cassa di Risparmio della Provincia di Bolzano übernimm» Sparàlazcn, Klein.Einlagen. -zu einem Vorzugszinssatz und ?on!o-Kor. rentàlciAen: ist Korrespondent der Lanca d'Italia und deren Vermittlerin im Aaluten, und Clearing, verkehr, bei Einholung der Genehmigungsklausel sur Exportbewilligungen: ist Korrespondent der Nichtigsten Kreditinstitute Italiens,' sowie aller Raìsieilen. kzssen der Provinz Bolzano; sübrl alle Bank- und Kassaoperationen durch, fungiert

zu rück nach Bolzano. Die Teilnehmer ver- iammeln sich um 12 Uhr mittags bei dem Ristorante Friuli. Das Abfahrtszeichen wird von dem Verbandssekrctär um 13 Uhr in der Via Garibaldi gegeben. Das Zielband wird in dem Corsa 9 Maggio errichtet fein, woselbst die Zuschauer dem interessanten Endspurte beiwohnen kön nen. Menapace im Rennen. Neben den bekannten Namen der Rennfahrer Cali ari und Berte ot ti aus Trento. Martini und Pic- colroaz aus Rovereto, Fe brigo, Menon und Micheletti aus Verona wer

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_10_1926/AZ_1926_10_20_3_object_2647077.png
Page 3 of 6
Date: 20.10.1926
Physical description: 6
Mittwoch, den 20. Ottober iosa .Zllpenzettung' Sette 3 Erste Zusammenkunft der Dauernsparkassen der Provinz Trento Am LS. Oktober, um V Uhr. stài in Trento in «tnem Saale de» Provlnzpaloistes Vie erste Zusammen kunft der Bauemspartassen der Provinz Trento unter dem Vorsitze des On. Ädv. Dino Alfieri, Kommissär de» »Ent« Nazionale della Cooperazione' statt. Programm: 1. Die „Tonsorzt Cooperativi del Trentino' in ihren Beziehungen zum „Ente Nazionale della Eoo- oerazione und das Gesetz

vom S. April, Nr. 66Z, über die Koll«ktw-Arbeltsv«rtrSg«. Redner: Wo. Dr. Rosario Sabadessa, Gemraldirektor des „Ente Nazio» nate della Cooperazione'. 2. Dt« Dauernsparkassen der Provinz Trento und die Anwendung der Gesetze über den Agvar-Kredit. Nàer! Dr. Pietro Unaarelli. S. Die Ausgaben des Provinzverbandes der Bauern- sparkassin. Redner! Preis. Vernando Pagani. Genehmigung de» Statut«». Wahlen. NeicheforstmMz. Kommando der Z. Legion. Tagesordnung Nr. 1, IS. Oktober 1V2S. Sndem Ich da» Kommando

mit dem Be- täyigungszertlftkat oder der Ermächtigung zur Aus übung der Profession versehen sein. Kongreß für die öffentliche Moral in Trento. Das Zendralànjiilee Wr «öffentliche Moral nÄ dem Sitz -w Durw hat Pür den 2g., SV. und SI. Ottàr w Trento ebnen àngreH mit fol gender Da-Msvridmtng ianigesagt: à. Thoà« und Kdno? 2. Neo-Walchu-stiMismils; 3. Regle- mentiàung; < Sexuelle CrAWung. Die Ein- fchreàmigsquote für den Kvngreß beträgt Sire 10.— und Ht wn den Comitato sseoutivo del Càeigno presso la 'Lega della pubblica Morale

der S. Legion der Reich»« forstmlliz übernehme, welchei dt» Provinzen Trento, Vàrio. Vicenza, Verona und Mantua umsaht, »tere, umerojsizi werden und von dem ich mir die best« Mitarbeit in loyaler und brüderlicher Gesinnung evwarte. Während ich mir vornehme, den Kadern Organisa tion und eiserne Disziplin zu verleihen, damit diese für da» Waldvermvgen einen sicheren und nützlichen Schutz darstellen, ist es meine Absicht, mit allen guten Mitteln und mit allen meinen Kräften au» der zwei ten Legion «in wahrhast

, um eine Besserung der wirttchastlichen Ver hältnisse der Kanzlisten in den neuen Provinzen durch zusetzen. Die Versammlung wurde um dl« Mlttags- stuno« aufgelöst. Tin Teil der Versammlungsteilneh mer kehrte à Ihre Wohnorte zurück, während ein« zahlreich« Gruppe sich nachmittags nach Lavi» begab. Die Listen der Zngenisure und Architekten. Der tgl. Apv«llationogerlcht»hof, 'Sektion Trento, teilt mit, daß die Ingenieure und Architekten, welche unter dem vergangenen österreichisch-ungarischen Re gime „Baumeister

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_11_1934/AZ_1934_11_13_5_object_1859461.png
Page 5 of 6
Date: 13.11.1934
Physical description: 6
zahlreich der Klerus von Hochetsch vertreten war, entgegen. Fürstbischof Möns. Giovanni Geis ler war in Begleitung des Prälaten von Novacella Möns. Giner, des hochw. Pater Wörndle und einer Gruppe von Priestern der Diözese von Bressanone erschienen. Der Fürsterzbischof von Trento konnte ' sl ^ . Empfange nicht teilnehmen. Der Klerus von Bol und Frau,; Cav. und Familie; Comm. Cucchetti und Frau; Dr. Pros. Gcvolotlv: Col. Comolli; Adv. Cremascoli; Dr. Corbelletti; Dr. Consorti!, Pol. Sekretär von Mewcmo

; Oberst!. Chi-riàison, Major Cirillo: Hpt. Costanza di Costiglile und Gräsin Maria P«i; Gr. Uff. Ci priano Eros 'Crivelli di Montecroce und Gräsin; On. Comm. Vittorio Dallabona; Adv. De An- geliS: Ing. Dorna-, Ing. Tesant und Gemahlin-, On. De Walder und Gemahlin: S. E. Dompieri m,d Gemahlin: Ing. Comm. Dalla Ball« und GemahNn: Cav. Di Stesano, Podestà von Bru nirò: Duca Della Posta di Civil-ella und C-e- mahlm; De Stvobel di Campo C. und Frau: Ing. Falasconii; Baron Fiorio mit Gemahlin: Flaverbacher

, Kom mandant der Brennvrodivision, General Merzari, General Manzoni und den Kommandanten der Garnisonen de-r Venezia Tridondi.no, nämlich Oberst Ferver» der kgl. Karabmieii, Oberst Trionfi, Oberst Barda, Oberst Graf Roisom mit àor Berwekmg vor Ossiziere der Garnison Trento, Oberstleutnant Branca d«c,r kgl. Kc>va li ime vi, Oberstleutnant Krahl, Kommandant des MilitärdistmktZ, Oberstl«utma>nit Beàllo, Kom mandant des 232. Jnfanteriie-RegimerM, Oberst- Leutnant Dr. Fieoro, Obe<r.stlc-làant Chiriàison

seppe; De Nobili Contessa Jvens d-si marchesi Taon àe Revel. Palastdame I. kgl. Hoheit der Herzogin àn Aosta: Prof. Em eri; Eifondle. Direktor der Vkolomiten': Dr. Endrizzi; Baron und Baronin Ehrl; Prof. Ehronhöser Francesco; Oberst Fer vevi lmd Famili-e; Dr. Filippi und Frali: Cav. Fervwndì, Direktor der „Provincia di Bolzano''; S.'E. Franco. Podestà von Bressanone: Cent. Fräoli; Cav. Fr-accaroli. Präsident der Provi-n- nni Gemahlin; Dr. Franchi Aristide-, Oberstàt- >?cmt Fevreri von Verona;'Comm

«; Madame Kartaus: Cav. Dr. Laverde mit Gemahlin: Cav. Uss. Loca- tielli mit Gemahlin: Dr. Baratta; Dr. Longi mit Gemahlin; Cav. Dr. Lagiver Giovanni; Dr. Al fonso Ludwig: Konsul Larcher; Dr. Lo Presti Ferd'i-nando mit Gemahlin; Dr. Ouomna Edoardo mit Gemahlin: Comm. Dr. Marlina, Viz>.'präsekt: Brigadegenoral Merzari: Cav. Magnago: Ing. Maeistranzi mit Gemahlin: Cav. Ing. Marchi- gnoli; Pros. Mazzotto mit Gemahlin; Comm. Pros. Mascagni: Quästor Comm. Norcia; Comm. Neri, Direktor der „Azienda della

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_01_1937/AZ_1937_01_30_2_object_2635285.png
Page 2 of 6
Date: 30.01.1937
Physical description: 6
-, ßlückllcka^ KUt-xke- rr tileìoe kàiàcn alz Licile, Vvoiioe, Lmilie, Monelle unii àrie Vumoe! ««a««»» 1S.km.-Langlauf. (Startbeginn S Uhr, Samstag). 1. Pedrini Angelo (Finanzwachschule): 2. Butti Erminio (Finanzwachschule): 3. Zorzi Marcello (F.G.C. Trento): 4. Gorfer Liuseppe (S.C. Sol va): 5. Stuffer Giovanni (S.S. Val Gardena): 6. Augschiller Ludovico (C.I. Renon): 7. Zorzi Daniele (F.G.C. Trento): 8. Baumgartner Luis (C.I. Renon): 9. Holzner Eriberto (E.J. Renon): 10. Heiß Ignazio (Finanzwachschule

): 11. Rizzi Gualtiero (F.G.C. Trento): 12. Micheluzzi Emi lio (F.G.C. Trento): 13. Cesco Arminia (Finanz- wache): 14- Unterhofer Giuseppe (C.I. Renon): 15. Forer Primo (Finanzwache): 16. Solda Gino (S.S. Val Gardena): 17. Senoner Angelo di Fr. (Val Gardena): 18. Waranek Ermanno (U.S.J. Alpe di Siusi): 19. Caracoi Siro (F.G.C. Trento): 20. Senoner Angelo di Angelo (S.S. Val Gar dena): 21. Perenni Giovanni (S.S. Val Gar- denaji 22. Schrott Goffredo (U.S.J. Alpe Siusi): 23. Mosele Antonio (Finanzwache

); 24. Schenk Roberto (U.S.J. Alpe di Siusi). T o r l a u f. (Startbeginn 14 Uhr — Samstag) 1. Romen Carlo (S.C. Mendola); 2. Augschil- ler Ludovico (C.J. Renon): 3. Rizzi Alfredo (F.G.C. Trento): 4. Pisetta Ezio (F.G.C. Trento); 5. Demetz Matteo (S.S. Val Gardena): 6. Mi- clavie Vladimiro (Finanzwache), 7. Butti Er minio (Finanzwache): 8. Rizzi Gualtiero (F.G.C. Trento): 9. Spögler Francesco (C.J. Renon): 10. Mader Federico (S.C. Vipiteno): 11. Zorzi Daniele (F.G.C. Trento): 12. Caracoi Siro (F.G.C. Trento

): 13. Solda Sino (S.S. Val Gardena); 14. Schmalzl Francesco (S.S. Val Gardena); 15. Demetz Giulio (S.S. Val Gar dena): 16. Baumgartner Luigi (C.I. Renon): 17. Serafini Serafino (S.C. Madonna di Cam piglio); 18. Sommariva Stefano (F.G.C. Trento); 19. Senoner Vittorio (U.S.J. Alpe Siusi); 20. Thöni Otto (S.C. Trafoi); 21. Unterhofer Giu seppe (C.I. Renon); 22. Teschi Leo (F.G.C. Trento); 23. Thöni Carlo (S.C. Trafoi): 24. Noggler Giovanni (S.S. Val Gardena); 25. Rein- staller Otto (C.J. Renon

): 26. Micheluzzi Emilio (F.S.C. Trento); 27. Peischl Adolfo (G.S. Bol- zana); 28. Ortler Enrico (S.C. Trafoi): 29. Rietz Paolo (S.C. Trafoi): 30. Gänsbacher Francesco (G.S. Bolzano): 31. Schmalzl Giuseppe (S.S. Val Gardena): 32. Perenni Giovanni (S.S. Val Gardena): 33. Serafini Corrado (S.C. Madonna di Campiglio): 34. Omerzell Carlo (S.C. Alta Pusteria); 35. Morandini Giovanni (G.S. Bol zano): 36. Jnsam Giovanni (S.S. Val Gardena)^ 37. Wörndle Leonardo (S.C. Mendola): 38. Ma rino Pietro (FinaNzwciche

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_07_1934/AZ_1934_07_17_3_object_1858148.png
Page 3 of 6
Date: 17.07.1934
Physical description: 6
hatte. Am 18. standen sie auf dein Truaberg: am 19. hielten beide eine scharfe Klet- terlwung am Faulberg und Kamm und am 20. Juli traten beide mit Ulrich Almer die verhängnis volle Fahrt aufs Aletschhorn an, von der im fol genden die Rede sein soll. (Forts, folgt.) 5000-M eter-Lauf: 1. Minzoni, Juventus-Bolzano, in 17 Mi». 49 S. 2. Vianini A.T.A. Trento, in 17 Min. 50 Sek. 3. Giannelli, Juventus-Bolzano 4. Pinter A.T.A. Trento 5. Giovanelli» Juventus-Bolzano L. Bortolotti, A.T.A. Trento 400

-M e t e r « H ii r d e n l a u f: 1. Decarli A.T.A. Trento in 1 Min. 3.9 Sekund. 3. Bianchi, Juventus-Bolzano in 1 Min. 7.5 Sek. Rossi idem 4. Pinter. A.T.A. Trento 1. Ruedl. Juventus-Bolzano Meter 3.20 2. Decarli. A.T.A. Trento, Meter 2.00 3. Eccel idem, Meter 2.50 4. Lessio idem, Meter 2.50 Dreisprung: 1. Magnani. A.T.A. Trento, Meter 11.980 2. Filippi. Juventus-Bolzano, Meter 11.695 3. Decarli, A.T.A. Trento. Meter 11.580 4. Bianchi, Juventus-Bolzano, Meter 10.760 5. Solvetti idem. Meter 9.500 6. Pisetta. A.T.A. Trento, Meter 8.940

Speerwurf: 1. Lux Roberto, Juventus-Bolzano, Meter 55.?75 (neuer Regionalrekord) 2. Lux Giovanni, idem, Meter 47.73 3. Postal. A.T.A. Trento, Meter 37.80 4 mal 400 Meter-Staffel: 1. Erste Mannschaft A.T.A. Trento (Bortolotti, Die äritte „Popolarissima' in Trento Bolzano siegt in allen Bewerben War das dritte Bolksschwimmen von Trento al les eher als von einem guten Wetter begünstigt, so waren die Erfolge, welche die von Bolzano ent sandte Mannschaft erzielte, umso günstiger, und erfreulicher. Besondere

Leistungen hatte Ebner Ignazio auf zuweisen, indem er in der Rekordzeit von 1 Mi nute 8.4 Sekunden 90.80 Meter schwamm. Nicht weniger hervorragend waren die Leistungen der Geschwister Guggenberg und der Springer, trotz dem Dibiasi uno Casteiner nicht vertreten waren. Merano war nicht in der Lage, sich im Wettbe werbe die Stellung zu erobern,^die >man sich, von seiner Mannschaft erwartete. Trento, Rovereto und Riva geben Hoffnung zu einem bemerkenswerten Aufschwung. Die Klassifizierung ist folgende: Damen

/ 45 Meter Freistil: 1. Guggenberg, Juventus-Bolzano, in 34 Sekund. 2. Reinstaller, Juventus-Bolzano, in 34.4 Sek. 3. Vigl Lotte, C. S. Merano, in 37 Sekunden 4. Fischer Lisl, S. C. Merano, in 39 Sekunden 200 Meter Freistil: 1. Ebner Naz, Juventus-Bolzano, 2 Min. 42.4 S. 2. Sighele, Trento, 3 Min. 8.2 Sek. 3. Cretti, Riva 4. Patuzzi, Riva 45 Meter Rückenschwimmen: 1. Waldmüller, Juventus-Bolzano, in 37.8 Sek. 2. Frizzerà, Trento, in 41.4 Sekunden 3. Camin, Bolzano 4. Manfrini, Rovereto 5. Proclemer

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_03_1934/AZ_1934_03_13_3_object_1856871.png
Page 3 of 6
Date: 13.03.1934
Physical description: 6
, doch in der Hast bemerkte er den bereitstehen den Vezzali nicht und schoß direkt auss Tor, sodaß der Ball noch gehalten werden konnte. Einige Mi nuten später psiss der Schiedsrichter das Spiel ab. Unter riesigen Beisall verließen dann die beiden Mannschaften den Platz. Der Tabellenstand 1. Udine 2. Treviso 3. Gorizia 4. Fiumana K. Rovigo 6. Ponziana 7. Triestina 8. Padova 5. Monfalcone 1V. Trento 11. Schio 12. Pordenone 13. Bafsano 14. Thiene 15. Bolzano Randbemerkungen zum Tabellenstand

um den zweiten Platz durchführen werden. Ein ähnlicher Wettstreit ist auch zwischen Bolzano und Thiene zu erwarten. » » Die Meisterschaft der 1. Division, Liga A In Thiene: Thiene - Bassano 2:0 In Bolzano: Bolzano - Treviso 1-1 In Udine: Udinese - Monfalcone 4:0 In Gorizia: Gorizia - Trento 3-1 In Pordenone: Pordenone - Rovigo 1:0 In Fiume: Fiumana - Schio 2:1 In Padova: Ponziana - Padova B 4:2 Sie Meisterschaft der 2. MW» Me Ergebnisse des vierten Spieltages. In Merano: Meraner Sportklub - Bolzano

B 2:1 (0:1) In Trento: A. S. Trento - U. S. Merano 3:0 (2:0) In Rovereto: G. S. M. Sinigo - U. S. Rovereto 3:1 (3:1) Die größte Ueberraschung des vierten Spieltages der Meisterschaft der 2. Division stellte entschieden der Sieg der Meraner Sportklubmannschast über die Reserve der Bolzano Calcio dar. Die Weiß- Roten von Bolzano, die mit so guten Aussichten die Meisterschaft begonnen haben, verlieren nun von Sonntag zu Sonntag an Position. Die bisher so erfolgreichen Roveretaner ließen sich ebenfalls auf eigenem

der Finanzwache; die Generäle Di Pietro und Mer- zari, Generalkonsul De Martina, Col. Ferren, Col. Mugnai, Col. Barda, Col. Silvestri, Col. Prin. Abelle, Konsul Olita, Konsul Brogi, Konsul Gidoni in Vertretung des Verbandssekretärs von Trento, Cav. La Verda, Vizegrenzquästor, Konsul Paerazio, Inspektor der Opera Nazionale Balilla, sowie zahlreiche andere Behörden und Vertretun gen. Aus Innsbruck weren der italienische Gene ralkonsul Comm. Silimbani sowie der politische Sekretär des dortigen Fascio, Cav

-Regimentes Bressa none in 1:20:12.6 St.; 5. Mannschaft (zweite M.) des 6. Alpini-Regimentes Bressanone in 1:23:44.0 Stunden; 6. 45. Milizlegion Bolzano; 7. Mann schaft der Finanzwach-Brigade am Brennero; 3. Mannschaft der Jugendkampfbünde von Campo Tu- res; 9. Mannschaft dos Provinz-Dopolavoro Trento (erste M.); 10. 41. Milizlegion Trento; 11. Elfte Legionsgruppe Bolzano; 12. Dopolavoro Trento (zweite M.): 13. 45. Milizlegion Bolzano (zweite M.); 14. Verbandskommando der Jugendkampf- bünde Trento

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_11_1938/AZ_1938_11_06_4_object_1873981.png
Page 4 of 8
Date: 06.11.1938
Physical description: 8
. Caliaro von Trento hingegen hat als ausgesprochener Sprin ter die besten Chancen. Er und Mena- Pace sind hie Favoriten des Tages. We ge« Äner Taktik und Heroorragenden LlnpsAuàgspaHìcckeit dürste auch Miche- letti, Bolzano, àe ziemlich wichtige Rol le spielen. Rainer. Bolzano, ist ein viel versprechender Sprinter, aber vielleicht doch «och zu schwach, um gegen die beiden Favoriten erfolgreich ankämpfen zu kön nen. Die Meraner Margoni und Tonetti sind zwei günstige Partner, die allerlei leisten

können. Nr. 29 N. N.: Nr. 30 Martini. U. S. D. Rovereto; Nr. 31 Eccher, V. S. Trento; Nr. 32 Micheletti, S. C. Bolzano; Nr. 33 Cristoforetti. V. S. Trento; Nr. 34 N. N.; Nr. 35 Margoni. M. S. S. C. Merano. Straßensperre Die Radsportsektion macht ausdrücklich darauf aufmerksam, daß heute von 12.45 bis 16.30 Uhr das genannte Straßen dreieck für jeden Berkehr und auch für Fußgänger gesperrt bleibt. Der Verkehr wird über die anderen anliegenden Stra ßenzüge abgelenkt. Für Zuschauer wurde der volkstümliche Eintrittspreis von Lire

1.— pro Person festgesetzt. ZMiIlmiftttsiW d« l. Miisln Merano heute spielfrei Eine überraschende Wendung schon vor Leginn der Meisterschaft: A. E. Scaligeri. Isola della Scala, weigert sich anzuttelen In letzter Stunde vor dem Beginn der großaufgezogenen und vielversprechenden Fußballmeisterschaft 1. Division, ist ein Fall eingetreten, der dem Fußballoerband unter Umständen noch allerlei zu schassen geben könnte. Es handelt sich um eine Ue- berraschung im wahrsten Sinne des Wor- tes

, eine Ueberraschung, die an und für sich kaum von nennenswerter Bedeutung wäre, wenn sich aus ihr nicht ein kriti- scher Präzedenzfall herauskristallisieren könnte. Die Elf der „Merano Sportiva' sollte heute nachmittags in Isola della Scala, einem Städtchen in der Nähe von Verona, gegen A. C. Scaligeri den ersten Meister schaftskampf austragen. Das Team war in seiner endgültigen Aufstellung gebildet und die Spieler schickten sich bereits an, ihre Köfferchen zu packen, als die Ver einsleitung der Grün-Schwarzen

wurde. Zn Isola della Scala hofft man jedoch, die Angelegenheit bald beizulegen und so mit in den nächsten Sonntagen die Be- gegnung mit Merano nachholen zu kön nen. Die Mannschaft der „Merano Spor tiva' ist praktisch zu einer Ruhepause ge zwungen. Die unvorhergeschene Maßn<chme des A. C. Scaligeri rollt gleichzeitig zwei Probleme auf: ein rein technisches und ein zweites administrativer Natur. Es gilt vorerst zu entscheiden, ob das Spiel ge gen Merano.überhaupt nachgeholt wer

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/29_01_1930/AZ_1930_01_29_4_object_1863178.png
Page 4 of 8
Date: 29.01.1930
Physical description: 8
und lebenswichtig .st: Die Hebung des Fremdenverkehrs. Ein Problem, dessen Behandlung und Lösung zum gemeinsa men Wohle S. E. der Regierungschef selber an« befohlen hatte. Das Ergebnis der an lebhaften Diskusiicnen reichen Sitzung be stellung eines für d u. Belluno gemein/ stand im Beschlüsse zur Aus- >ie Provinzen Bolzano» Trent!» amen Fremdenverkeiirsamtes gu schreitend wie aus dem nachstehenden Tele gramme, das am Ende der Sitzung von den Prä- fekten der Provinze,» Bolzano und Trento, S E. Marziali

und S. C. Piomarta an den Ncg^e- rungschef abgesandt wnrds, hervorgeht: »In Befolgung der Befehle Ew. Exz. haben sich heute am Sihs. des provinziaimirtschast?- rakes von Bolzano die obersten Vertreter des pe- Mischen, administrativen und wirtsä)astiichen Le bens der Provinzen Trento und Bolzano ver sammelt und haben nach einer ausführlichen ein gehenden Diskussion beschlossen Vereinbarungen fiir die Ausstellung eines gemeinsamen Amtes zur Hebung des Fremdenverkehres in der Ge gend vom Brennero bis zum Garda

zu treffen.' Die Sitzungsteilnehmer Nachstehend die Namen der wichtigsten Teil nehmer an dieser Sitzung: S. E. Marnali, Prä- fett von Bolzano und S. E. Piomarta, Präfekt von Trento, weitecs die Podestà von Bolzano, Ing. Nizzinì, von Trento, Cav. Scoitoni, von Wiera no Dr. Markau, die von Bressanone, Bni- Nico, Dobbiaeo, Vipiteno, Colle Isnrcv. Rang, S. Martino di Castrozza und Arco, ferner dio Abgeordneten LuneM, Dalla Bona, Mendini u. Miori, der faseistische Verbandssekrelüc von Trento Vrasavola

de Massa, der Präsident, des Provinzialwirtschcistsrates von Trento luv. Bor>- tolotti und der Vizepräsident Nag. Piloti, der Präsident des Kur- uno Verkehrsvercines vrn Trento Tarbari, Ing. Dorna, Präsiden/ des Kur- und Verkehrsvereines von Bolzano, Ca». Sandri, Präsident des Kurkomitees von Merci' no, Comm. Piccioni, Generalsekretär des Pro- vinzialwirtschastsraies von Bolzano, Exponenten der Handels- und Jndustriesyndìkaìe, wie Dr. Valesi Penso, Dr. Colesanti, Vertreter der Syn dikate von Trento

, ferner Dr. Sandri von de? C. I- T. Bolzano, Herr Ciscuola, Präsident des Knrvereines von S. Candido, Herr Tereinoli von der Pro Folgaria, Herr Senoner vom Kurner- ein Ortisei u. a. mehr. Der Befehl des Duce Wie gesagt, bildete das treibende Moment für diese Sitzung ein Befehl des Duce, der am ^v. Oktober 1S2L die Notwendigkeit betoni Hatto die Aktion für die Hebung des gremdenveikehres m der Provinz Trento mit jener der Provinz. Bol zano zu verschwelen, und die Vertreter von Trento mit folgenden

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_04_1935/AZ_1935_04_09_2_object_1861162.png
Page 2 of 6
Date: 09.04.1935
Physical description: 6
. da diesem Verein die größte Zahl innerhalb sor Höchstzeit cmgekommensn Knokurrenten angeh D«>!z«U»V 2!r^tNßs IzH Nach der fieberhaften Spannung, die schon seit Tagen in den hiesigen Sportkreisen um sich ge griffen hatte, nach all den Nngewißlzeiten und Un sicherheiten über die Schlagkraft der Mannschaft und nicht zuletzt angesichts der herrschenden Riva lität zwischen den beiven Städten und des gewis sen Revanchebedürsnisses, das nach dem letzten Spiele in Trento aufgekommen war, kann es wohl

wir an erster Stelle hervor heben — hat sich das Publikum mustergültig be nommen und durch sein äußerst kavallereskes Ver halten sogar manchen Gast aus Trento stutzig ge macht und zu einem vielleicht sehr lehrreichen Ver gleich zwischen dem hiesigen Milieu und jenem unserer Nachbarstadt angeregt. Läßt man aber den äußeren Rahmen beiseite und sieht ab von ver enormen Sportbegeisterung, von dem riesigen Zuschauerzustrom, vom Getöse uno Lärm und von all den» Drum und Dran, das dem Match einen so imponenten

nicht nu, die beiden Vom Juhbalttamps Bolzano—Trents durchivegs gut, ließ aber in den gegebenen Mo menten eine gewisse Sicherheit und Entschlossenheit vermissen. Vezzali, der bis vor kurzem noch am DenkzÄtel litt, den er in Valdagno davongetragen hatte, wurde ungemein scharf überwacht, hielt sich aber sehr gut und konnte mehrere schöne Aktionen einleiten. Di« Mannschaft von Trento hatte mau sich viel spielstark«! vorg«st«llt. Besonders die Läuferreihe und die Flüg«l li«ß«n ungemein viel zu wünschen übrig. Di« Elf

spielte insolge ihrer Nervosität ziemlich zerfahren, ließ sich aber nicht zu unfairem Vorgehen hinreißen. Di« ganze Partie verlief ohne jeglichen Zwischm- -faN. ^ ^ Der Spielverlauf ^ Di« beiden Mannschaften stellten sich dem Schiedsrichter Meglioli aus Genova m folgender Aufstellung: Bolzano: Bezzatti, Fabbri, Danti, Gamba, Ansaloni, Vergami, Steiner, Pacherà, Coltivo^ Capaccioli, Vezzali. Trento: Fraccaro, Busi», Benatti, Seoz, Ave- sani, Mantovani, MaScotto. Filippi 1, Stella, Bernardin, Ronigni

. Beide Mannschaften schlagen gleich nach Anpfiff ein sehr rasches Tempo ein, doch der Schieds richter unterbricht wegen jeder Kleinigkeit daS Spiel. Bolzano spielt g«gen den Wind und ist da durch «etwas benachteiligt. In der 12. Minute fällt der erste Eckstoß gegen Bolzano, der aber erfolglos bleibt. Das rasche Feldspiel geht weiter, ohne ein Tor ernstlich in Gefahr zu bringen. Erst in der 20. Minute vergibt Trento eine gute Chance, doch beim Gegenangriff passiert den Weißroten dasselbe. Pacherà

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/03_12_1936/VBS_1936_12_03_4_object_3135709.png
Page 4 of 6
Date: 03.12.1936
Physical description: 6
den Winter sportlern zuliebe, eigens offen lalfen und meistens noch mit Holz-versorgen, sollte solcher Bandalis- mus unterbleiben. Bon Seiten der Stifabrer sollten ordnungswidrige, unsvortliche Indivi duen, die zum Schaden aller solche Berwüstunaen 1 treiben, energisch aufs Korn genommen werden. Nachbarprovmzen Brondkatastrophe in Condino 26 Häuser abgebrannt Trento, 2. Dezember. Aus bisher noch nicht geklärter Ursache brach in dem zur Gemeinde Condino gehören den Weller Aguaiola ein großer Brand

aus. Trotz der Bemühungen von mehr als 100 Feuerwehrleuten, zahlreichen Carabinieri, Miliz und -vielen Ortsbewohnern sanken 26 Häuser, die von 45 Familien mit ungefähr 100 Köpfen bewohnt waren, in Schutt und Asche. Opfer an Menschenleben forderte das große Brandunglück erfreulicherweise nicht. Der Präfekt von Trento und der Verbands sekretär haben Vorkehrungen zur Unterbrin gung und ersten Hilfeleistung der Obdachlosen getroffen. Der Schaden beläuft sich auf zwei Millio- .nen Lire. Davon sind nur etwa

. Künigl, in Merano verst. G.-E. 747 CI u. 817/11 Mata wurden vorl. der Spark, der Prov. Bolzano um 200.000 L zugeschlagen. 532 d) Die auf B. der Bodenkredttanstalt in Trento gegen Ignaz MooSmair in S- Leonardo i. Paff, verst. G.-E. 15/11 S. Leonardo wurde vorl. Georg Tfchöll in S. Leonardo i. Paff, um 0200 L zugeschlagm. 588 e) Die auf B. der Ines Pedroüi in Bolzano gegm Josef Mgili (vorm. Figl) in Melttna verst. G.-E. 101/11 Melttna u. 186/ll Melttna wurden vorl. Ines Pedrotti, verehel. Boi

vorl. Berta Math«, . geb. Mnnlg, in Bressanone um 6200 L zuge schlagen. > 536 h) Die auf B. der Bodenkredttanstalt Verona gegm Luise Florian, geb. Zoztn, in Caldaro verst. G.-E. 1300/11, 1632711 u. 1000/11 Me Caldaro wurdm vorl. obiger Bodmkrebitanstalt um 40.000 L zugeschlagen. 537 i) Die auf B. der Bodmkrebitanstalt Trento gegm Johann. Maria u. Katharina Rabenstetner in Ponte M'Jsarco verst- G.-E. 8/Il u. 7/lI Ponte all'Jsareo wurdm vorl. Anton Rabanser in Ponte M'Jsarco um 126.700 L zugeschlagm

seine Auflösung ve« fchlossrn und ist tn Liquibatton getreten. Ltqut- datoren stnd: Johann Platzgummer u. Franz Cristanell. 524 b) Die A.-A. „Fabbriche Riuntte Laterizt della Dusieria Baldaora-SeiaveS' mit dem Sitz in I Palbaora hat die freiwillige Liquidation der Gef. widerrufen. Reue VerwaltungSratSmttglieber: Franz Äeibmayr, Karl Gemaßmer, Anton Holz- getan u. Jofcf Gemaßmer; neue Rechnungs revisoren: Emil Gobvi. Pia Castelpietrr u. Rag. I. Prinegg: neue Ersatzmänner: Anna Moßmayr u. Hilda Moßmayr

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_05_1941/AZ_1941_05_29_4_object_1881755.png
Page 4 of 4
Date: 29.05.1941
Physical description: 4
: Merano. Brunirò. Bressanone vrtiser. Si MaUes. San Candido. vrtiser. Silandro, Vipiteno, Ealdaro, Lowes. Avpmno und Sc Vie Tassa di Risparmio della Provincia di Bolzano übernimmt Spareinlagen. tttà-Einlagen zu einem Loiqugszinslab und Konto-Kor. reiuetnlagen: ist Korrespondent der San« LYtava mch deren Vermittlerin im Valuten- und Clearing- verkehr, bei Einholung der Genehmigungstlaulel Mr Exporrbewilligungen: ist Korrespondent der wichtigsten Kreditinstitute Italien», sowie aller Raineilen- lassen

fast immer ge schlossen und erst bei den letzten Kilome tern der Strecke kam etwas Bewegung in die Schar der Fahrer. Die Fluchtversu che wurden aber immer wieder unter drückt. Im Endspurt siegte der Trentine? De Gasperi über die Kameraden Dalsant und Paolazzi. Der Vertreter der Rional- gruppe Corridoni, Matte!, wurde Vierter, nachdem er allein den Angriffen der/Fah rer des Velo Sport Trento Widerstand geleistet hatte. Nachstehend die ersten 10 Klassifizierten mit der gleichen Zeit des Siegers

: 1. De Gasperi Gianni, Volo Sport Trenw, für die 80 Km-Rennen in 2.30' Stunden; 2. Dalsant Arrigo, Velo Sport Trento; 3. Paolazzi Giovanni, idem: 4. Matte! Remo, Gr. R. Corridoni Bolzano; 5. Tessaro Remo, idem; 6. Borst Roberto, Gr. R. Caproni Trento; 7. Michelotti Eu genio, GJL. Mezzocorona: 8. Ceccarini Elfo, GJL. Cardano: S. Merlo Vittorio, idem; 10. Chenelli Mario, Gr. R. Capro ni Trento. «««» 28. l Schlaft Notierungen MUanoì Wechselkurse: Zürich 441.—. Berlin 7K0.7S Newyork lg.—. Obligationen: Tre

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_2_object_1861572.png
Page 2 of 6
Date: 14.05.1935
Physical description: 6
um je eine Stelle zurückgedrängt und von Pordenone, das Vassauo besiegte, überholt. Die Meisterschaft kann als entschieden betrachtet werden, denn die noch ausständigen Spiele dürf ten voraussichtlich keinerlei wesentliche Umstellun gen im Rahmen der gegenwärtigen Klassifizierung zur Folge haben. Ergebnisse: In Gorizia: Pro Gorizia—Palmanooa 2:1 In Baffano: Pordenone—Gassano 2:1 In Rovigo: Rovigo—Udinese 3:1 In Treviso: Treviso—Trento 3:0 Der Tsbellenstanà 23 16 S 2 Nachdem Eriave« in der 36. Minute einen Elser

: Spanien—Deutschland L.1 (2:1). In Rotterdam: Holland—Belgien 2:l) (1-0). 1. Udine 2. Fiume 3. Trento 4. Treviso 5. Rovigo 6. Gorizia 7. Pordenone 8. Valdagno 9. Bolzano Ponziana Lassano Schio Palmanooa

für Bolzano und kurze Zeit daraus konnte Vezzali den Ausgleich herstellen. Leichtathletik Region. Russcheiàungswettbewevbe NM den »Großen Preis der Jugend' Bei den am Sonntag vormittags in Tre»üo aus getragenen regionalen Ausscheidungsbettbewerben um den Großen Preis der Jugend wurden folgende Ergebnisse erzielt: 50-Meter-Lauf: 1. Franchini, Rovereto, in 6.3 Sek.; 2. Giovanazzi, Juventus; 3 .Carlini, F.G.C. Bolzano! 4. Giuliani, Trento. 300-Meter-Lauf! 1. Kamaun, Aia Trento, in 40.4 Sek.; 2. Franchini

, Rovereto. 600-Meter-Lauf: 1. Visintainer, Ata Trento, in 1 Min. 38 Sek.; 2. Maggi, Rovereto; 3. De Pretto, Bolzano (Rencio). 2000-Meter-Laus: 1. Baur Goffredo, S. Candido, in 6 Min. 5 Sek.; 2. De Pretto, Bolzano (Rencio); 3. Ortler, Lafa. Hochsprung: 1. Maggi, Rovereto, Aìeter 1.55; 2. Stufflefer, Ortifei; 3. Eritale, Juventus. Weitsprung: 1. Ciaghi, Rovereto, Meter 6.14i 2. Leffio, Ata Trento: 3. Eritale, Jìwentus; 4. Dalri, Mezzolombardo: 5. Carlini, Bolzano (Rencio). Kugelstoßen: 1. Schmalz

!,. Ortisei, Meter 8.8H 2. Lorenz, Merano; 3. Marchi, Ata Trento. Diskuswersen: I. Lorenz. Merano, Meter 25.75, 2. Dell'Antonio, Ata Trento; 2. Senoner, Cal daro. Speertoersen: 1. Dell^Antonio, Ata Trento, Meter 36.37; 2. Giovanetti, Bolzano; 3. ànoner, Caldaio. 80 Meter Hürden: 1. Eritale, Juventus, i« 12.2 Sek.; 2. Pisetta Ezio, Ata Trento. 4 x lvl)-Meter-Stasfel: I. Trento in 49 Sek.; 2. Bolzano. In ver Wertung nach Provinzen steht Trento an erster Stelle. Die Trentiner und Riweretaner erzielten 7 Sieg

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_05_1938/DOL_1938_05_02_5_object_1137373.png
Page 5 of 6
Date: 02.05.1938
Physical description: 6
es zu einem Duell Bolzano—Rovereto? Die Meisterschaft der l. Division wird in der Endphase nun wahrscheinlich zu einem Duell Bolzano—Rovereto werden. Diese beiden Mannschaften waren gestern in scharfen Kämpfen außer Haus verwickelt und kebrten beide siegreich heim. Bolzano bezwang den Rivalen in Trento in einen, Kampf, der förm lich zur Schlacht wurde und Rovereto holte sich in Merano ebenfalls einen vollen Erfolg. Bol zano bleibt weiterbin in Führung und bekommt nun Rovereto als Nachfolger, während Trento

und Merano nun ganz aus dem Rennen gefallen sind. Am Sonntag könnte mit den Spielen Bol zano—Merano und Trento—Rovereto die end- giltigc Entscheidung fallen. Der Tabellenstand ist folgender: 1. Bolzano 4 3 1 0 6:2 7 2. Rovereto 4 2 11 5:5 5 3. Trento 4 1 1 2 6:5 3 4. Merano 4 0 1 3 IR 1 ErmveesFreLstötzebefiegelilTrentosNiederlage A. <£. Trento—A. C. Bolzano 1:2 (1:2) Ertavcc's Freistöße besiegeln Treulos Niederlage A. CS. Trento A. CS. Bolzano 1:2 (1:2) k Moratelli, Er'invrr 2) Bolzano: Salzano: Nosini

IT, Eriavcc; Panzani, Ansaloni. Danti; Steiner, Spiazzi, Morini, Polita. Aalten. Trento; Bvnctti; Bcrii. Visiniainer: Scoz. Povoli, Borzacchini; Maestri, Filipvi. Magi, Bcruardin, Moratelli. Schiedsrichter: Tarrocco a»S Verona. Gegen 1000 Zuschauer. Von allen Fußballschlachten — von Spielen kann auf Trentiner Boden nicht die Rede sein — die von den Weiß-Noten in Trento auSgcfochten wurden, darf die gestrige Meisterschastspartie wohl als die schwierigste und schärfste bezeichnet

dc§ Sieges und als der beste Spieler auf de», Felde, der sich durch sein nngemcin antoritätÄwllcS Spiel heillosen Respekt zu verschaffen wußte, darf vor alle», ein Spieler genannt werde», der sich diesmal ohne llcücrtrclbung den Titel eines Helden von Trento verdient: Eriavcc. Nicht.mir daß dieser elastische Verteidiger zwei Prachtfrcistüße — von bene» wir noch mehr höre« werde» — lir cbcnsovlcle Treffer verwandelte, sondern er hielt mich in seinem Mwehrrevicr vollste Ordnung mid säuberte sein Heiligtum

vor de» fcindsichen Vor stößen. DaS war ein hundertvrozentigeS Srutzsplcl, Wa4 Erlavec vollbrachte, eine Leistling, die. ob von Freund oder Feind, alS erstklassig angesehen werden wußte. Durch seine Tavserknt wurde die ganze Elf beseelt, die auf dem schweren Trentiner Boden mit .Vergabe des ganzen Könnens gekämpft har. DaS Spiel war nicht schön — wie die Spiele gegen Trento es nie waren — es tnar »nr e!n Kampf, der kaum fehcnSwerta Spielphasen brachte, wie sie sich ein Feinschmecker wünschen würde Einerseits

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_10_1926/AZ_1926_10_27_4_object_2647122.png
Page 4 of 6
Date: 27.10.1926
Physical description: 6
, den LS. Okto ber, werden auch hier in Egna bereits weitgehend« Vorbereitungen getroffen. Der Herr Podestà hat An ordnungen gegeben, daß die nun erneuert« Musik kapelle der Gemeinde sich am Donnerstag allen Schwarzhemden, welche mit Spezialzua nach Trento fahren werden, anschließe. An der Spitze d«r Musi ker wird nunmehr Herr Ernesto Eberl als Kcyeu- melfter fungieren und kst es jetzt das erstemal seit langer Zeit, daß unsere Bürgerkapelle auch auswärts sich wtw hören lasfen. — Vom Sekretariat« der Partei

Ist ein Zirkular an alle Mitglieder der Par tei, Syndikat« usw. ausgegangen, welch« «ltt zur Beteiligung an der Trento-Relss auffordert. Am 2ö. ds. fand eine Versammlung der Sottion Cana der fascìstiche» Partei statt, in welch« ebenfalls oer Herr Sekretär Silvestri und Herr Podest« Parisi all« Fascisten aufforderten, der patriotischen Feier in Trento beizuwohnen. r Todesfall. Der Beamte unserer Esattoria, Herr Garbari Giovanni aus Matarello, ist noch kurzem Leiden am Samstag, den 2g. ds. verschieden. Sei ner

und hoffen wir, daß das kleine Theater bald wieder sich in Egna wird sehen und hören lassen. I Schriftleliung: Postgebäude, Tel LS2, Poftf.22 I I Sprechstunden täglich von4 bis b Uhrnochmitags. I Der Aufruf des Fascio von Merano. Zur Ergän zung der schon schriftlich ergangenen Befehle teilt der Fascio mit: Sämtliche Fascisten werden aufge fordert. zuverlässig am 28. Oktober in Trento zu er scheinen. wo der Provinzialsekretär die fascistischen Kräfte der Provinz m Revue passieren wird. Zu die sem Zwecke

wird ein Gratiszug bereitgestellt werden, der vom Bahnhof in Merano um 3L0 Uhr früh ab gehen wird. Die Rückkehr erfolgt am selben Tag und wird der Gratiszug in Trento um 4 Uhr nachmittags abfahren. Die Zusammenkunft findet um S.1S Uhr auf dem Bahnhofsplatze statt. Entschuldigungen gel ten nur im Fall der Abwesenheit u. müssen schriftlich hinlänglich begründet eingebracht werden. Auch die Avanguardisten und Balilla müssen in Trento am 23, Oktober unter der Leitung ihrer Führer gegen wärtig sein. Wer

sich - mit eigenen Mitteln nach Trento begeben wollte, muß dies dem Sekretariat am 27. Oktober melden. Uniform: Schwarzhemd und Abzeichen im KncPfloch. Ausforderung der Syndikate. Alle Mitglieder der Meraner Syndikate werden aufgefordert, sich am ' Donnerstag, den 28. ds., früh um >53 Uhr beim Sitze der Gewerkschaften In der Karl Theodor-Straße einzufinden, um die Fahnen gemeinsam zum Bahn- Hofe zu tragen, worauf 'in Spezialzug um ^4 Uhr morgens nach Truch) obgZU. i 2S. Oktober Feiertag. ^ller 28. Oktober

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_08_1940/AZ_1940_08_25_2_object_1879646.png
Page 2 of 4
Date: 25.08.1940
Physical description: 4
Spar- und konlo-koccenleinlagen: 250 Millionen. Zentral sitz in Bolzano: Via Museo. Nr. Ski. Zweigstellen: Bolzano. Piazza Vittorio Emanuele. Nr. 15 Gries. Piazza Tiberio. Nr. 77. Zweig sitze und Filialien: Merano. Brunirò. Bressanone. Malles. Ortil'ei, Silandro. Vipiteno. Caldaro. Laives. Appiano und San Candido. Die Cassa di Risparmio della Provincia di Bolzano übernimmt Spareinlagen. Klein-Einlagen zu einem Vor,zugszinssc>l, und ssonto-Ko» renteinlagen; isl Korrespondent der Banca d'Italia unv

in Innsbruck das große Mosaikbild, über das wir vor kurzem in einem eigenen Artikel berichtet haben, lieferte die Mosaikwerkstätte des Herrn Josef Psesserle in Zirl: der Ent wurf, streng nach dem Beuronerstile ge halten. stammt von Kunstmaler Mar?,- reiter. Auch das Tympanon über der Sa kristeitür und da? über der Einganas- psorte ist mit Mosaikbildein aus dersel ben 5>and geschmückt. Die Oraol lieferte die Firma Maner in Fedirci, und das Geläute d!e beitbekannte Firma Chiap pa»! aus Trento. Zum Ansile

sender Rechnung. Vorschüsse aus Werlpapiere: besorgt das Inkasso von Eiiekten und die unentgeltliche 'Ausstellung von Schecks des Istituto di Credito delle Casse dl Risparmio Italiane und der Banca d'Italia: außerdem übernimmt sie Austrage zur Zahlung von Steuern und Mieten. Bewahrung von Wert papieren im gepanzerten Tresor mit eingebauten Sicherheitskailetten nach neue- iteni «alleni uiw. Ole Cassa dl Risparmio velia provincia di Bolzano iungierl als Bezirksdirektion txs Jsliuuo federale delle Calle

di Risparmio delle Venezie iur den Agrarkredit und der til>poihekenanstalten von Verona und Tremo sür den Boden- und Melioranonskredit. sie iii Mitglied der federazione delle Casse di Risparmio delle Venezie. Die Cassa di Risparmio dello Provincia di Borano acht alle genannten Geichäste bei den Haupt- li!,en und Aliale» durch. der hen und zahlte als solches S Gulden jähr lichen Grundzins an das Kelleramt von Merano. Es war nie eine Münzstätte, wie einige Forscher behaupteten, sondern führte diesen Namen

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_08_1936/AZ_1936_08_09_5_object_1866748.png
Page 5 of 8
Date: 09.08.1936
Physical description: 8
anzutreten. Surs für Chorgefang nach der Methode Ward Das Reichshilfswerk für die erlösten Gebiete bat mit Unterstützung oes Studtenprovvedilorates von Trento und der Ermächtigung des Ministeriums für nationale Erziehung einen SoniZergeilMgskurs für Bolksschullehrer. wobei die'e mit der Gesangs- Methode Ward vertraut gemacht werden, veran staltet. Der Kurs ist in zwei Turnusse geteilt. Der erste Turnus wird in Trento vom 10. August bis zirka 2«1. September abgeholten und der zweite Turnus ebenfalls

in Trento mit der gleichen Dauer im Jahre 1937. Am Schlüsse des zweiten Kurses werden die Besucher ein Diplom erhalten, mit dem Neuer Vertrauensmann de» Pharmazislensyndi- kales Bolzano Mit kürzlich erlassenem Minislerialdekret wurde Dr. Luciano Bonvicini zum Kommissär des Pro- vinzialsyndikates der Pharmazisten von Bolzano ernannt. Offene Aleischhauereien am Sonntag, g. August. von? bis 1t Uhr: Anton Wzldthaler. Obstpkatz: Marie Wwe. Wel. poner und Paul Welponer, Muieumstrasze: Albert Demetz

,u kminen Dann zeigte er ' messe ! Statthalter s!att der erwarteten Schäk? eine gros,e Att- ^ m,. . .„ >.> -- -.> zahk von Areisen. Kranken und Armen und saqke: An der Wiener Heriiitinesse. die vom K. b,s l3. j sind September abgehalten wird, beteiligen sich zahlrei mit zufriedenstellendem Erfolg anwenden. Die Gesuche müssen bis 10. August beim Ufficio dell'O. N. A. I. R. in Trento. Via Calepino, ein gebracht werden. Alle Besucher haben bei der Aufnahme in den Kurs die Gebühr von 20 Lire zu entrichten

.' Ausnahmsweise werden auch Hörer zugelassen, welche noch nicht die Lehrbefähigung erlangt, aber den Vorbereitungskurs besucht haben. Der Beginn des Unterrichtes wird rechtzeitig be kannt gegeben werden. Gleichzeitig mit dem ersten Kurs wird in Trento auch der Vorbereitungskurs abgehalten. Die Ansuchen für die Aufnahme find auf stempelfreiem Papier ebenfalls bis 10. August beim Ufficio dell'O. N. A. I. R. in Trento einzu bringen. Die Antwort werden die Gesuchsteller bis zum 14. August erhalten. Me Wettbewerbe

; in Merano am 17. Mai für die Stadt, das Venosta und Paffiria. Von 30.038 Mitgliedern, die die Jugendorga nisation Mitte Mai in unserer Provinz zählte, die ,u den Bewerben nicht zugelassenen Figli della Lupa und Pre Piccole Italiane ausgenommen, beteiligten sich 2543 an den Wettbewerben und nvar 747 Balilla, 685 Avanguardisten. 610 Kleine Italienerinnen und. MI Junge Italienerinnen. Die Beteiligung an den einzelnen Wettbewerben war folgende: Kultur 488: Kunst 728; militärische Wettbewerbe 183; sportliche

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_02_1936/AZ_1936_02_15_2_object_1864738.png
Page 2 of 6
Date: 15.02.1936
Physical description: 6
, Anconitana—Treviso, Pro Gorit zia—Fiumana, Grion—Udinese, Trento—AlM Juventus. Liberta»-Iesina, Rovigo—Padova UKà ^ Vk Ä lì-! i 1^°! ^ ! W-. s--!ì AWK' MWZ- WW O- 'Z ^ . I ' ^ ! i- z M' à- Ni '!?! Mt IMM iAZK Direktor der Pariser Polizei die Mitgliederzahl! der Action Francaise mit 60.000 an; diese Zahl wurde jedoch allgemein als zu niedrig beurteilt.! Die Camelots und die Studenten der Action Fran caise sind 1ZM0 bis 17.000 Mann stark. Zunahme der Arbeitslosigkeit in der Tschechoslowakei Pràg

als sene von Holzner, doch um fast vier Minuten besser als jene Larghieris. Damit ist auck der zweite Kamvf gewonnen — der Meneghelli-Pokal gehört den Boznern. Der dritte Trentine?. Leoni, bessert die Wertung seiner Kameraden nicht mehr. 17. Cantele, Padova; 18. Viero, Vicenza; 19. Leoni, Trento; 20. De Ferrari, Bolzano; 21. S tnonetti, Udine; 22. Tawoscki, Udine; 23. Franco. Vicenza; 24. Cimberte, Vicenza; 25. Scarmi, Ve rona; 26. De Carli, Udine. 12 Km. Langlauf (Mittelschüler): 1. Plotegher, Trento

, in 57 Min. 2 Sek. 2. Sinigaglia, Vicenza, in 57:42 3. Mantovani, Trento, in 57:46 4. Santi Vittorio, Vicenza, in 58:62. 5. Longhini, Bastano, in 1:01:43; 6. Dallago Bolzano: 7. De Facci, Bastano; 8. Santi Alberto Vicenza: 9. Gaffer, Trento; 10. Peretti, Vicenza 11. Girardi G., Bastano: 11. Caldonazzi, Bolzano 13. Disertori, Trento; 14. Maldona, Bolzano. Sprunglauf (Kochschüler): 1. De Tecim, Bolzano, 216 Punkte 2. Oberwegher, Trieste, 189 Punkte 3. Rasi Mario, Belluno, 187.5 Punkte 4. Rasi Alberto

, Belluno, 173.5 Punkte 5. Larghieri,' Trento, 163 Punkte; 6/ Holzner, Bolzano,'134.5; 7. Cimberle, Vicenza, 126; 8. To desco, Trento, 11.5; 9. Bovio Pietro, Belluno 103; 10. Scaini, Udine, 52. Sprunglauf (Mittelschüler): 1. De Tecini, Bolzano, 216 Punkte 2. Longhini, Vicenza; 133.5 Punkte; 3. Fineo, Vicenza, 129.5; 4. Santi, Vicenza, 120.8; 5. Pe retti, Vicenza, 48. Groß« Beteiligung an den Dopolavoro-Wett bewerben in Eavalese Täglich langen beim Provinzialsekretariat des Dopolavoro in Trento

zahlreiche Meldungen zu >em am 23. Februar in Cavalese stattfindenden 7. - Dopolavoro-Reichsweitbewerb im Ski-Militär marsch. In dem lieblichen Städtchen der Val di Flem me werden sich die Dopolavoristen aus dem gaN en Reiche zum großen Kampf um die Meister 'chaft versammeln, und die schneebedeckten Hänge n der Umgebung von Cavalese ergeben ein idea- es Gelände. Aus allen Provinzen treffen täglich Meldungen ein, so aus Bolzano und Trento, aus Venezia und Torino und Novara, aus Reggio Calabtia usw

18
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
1905
Castello del Buon Consiglio in Trento : descrizione artistico-storica ; progetti per i lavori di ristauro = kunsthistorische Beschreibung ; Projekte für die Restaurierungsarbeiten = Castello del Buon Consiglio in Trient
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/CBC/CBC_11_object_3883622.png
Page 11 of 91
Author: Tommasi, Natale / Natale Tommasi
Place: Innsbruck
Publisher: Selbstverl.
Physical description: [40] Bl., 11 Taf.
Language: Deutsch; Italienisch
Notations: Text ital. und dt.
Subject heading: g.Trient / Castel del Buonconsiglio
Location mark: IV 301.953
Intern ID: 495368
NATALE TOMMASI - CASTELLO DEL BUON CONSIGLIO IN TRENTO — nord-ovest nell'angolo interno delle mura, nelle quali in parte è incorporata. Siccome Trento era una città importante e già sotto i Romani e poi sotto i Longobardi si trovavano colà magi strati e distinte personalità, si può facilmente ammettere, benché manchino i documenti storici, che in questo punto dominante la città e situato dirimpetto al Castello del Ver ruca o Dos Trento sia esistito, almeno in parte, il nostro Castello ancora

nei tempi antichi. Il documento migliore sarà quello che si potrà eruire dalle costruzioni ancora esistenti. Il Castello ha servito a diversi scopi. L'Imperatore Cor rado II diede la Contea a Uldarico II, Vescovo di Trento (1027). Poco dopo vi aggiunse la Contea di Bolzano e la Venosta, e il Vescovo fu creato Principe dell'Impero. Da documenti si volle dedurre, che il Giudice Imperiale di Trento Sodegerio de Tito (1239) quale Podestà Imperiale e Amministratore del Vescovado avesse edificato

il Ca stello. Ma questa supposizione è solo in tanto accettabile in quanto significa, che questi abbia ricostruito, rialzato e rese abitabili certe parti dell'edificio nell'interno del riqua dro fortificatorio del Castello e nelle adiacenze della Torre Romana, dal momento che il Castello, almeno in parte, esisteva già prima. Il Vescovo Egnone (1248—1274) tra sportò la Sede vescovile dall'antico „Palatium episcopale', che si trovava presso il Duomo, nel Castello che da quel momento in poi venne considerato

(1363—1390) ; in seguito a queste convenzioni venne resa l'indipendenza al Principato vescovile. Lo stesso Vescovo ristaurò il Castello che era stato danneggiato dal terremoto del 1348. Da quest'epoca il Castello rimase Residenza dei Principi Vescovi di Trento fino all'anno 1796. Nel Castello vecchio sono urgenti almeno i lavori di ma nutenzione per evitarne un ulteriore deperimento. Si deve completare il selciato del cortile e qualche pezzo di pietra mancante nelle parti architettoniche di tutto

l'edificio, ria prire i fori trala Cappella (N.7) e l'Oratorio (N. 8) e rimettere in questi locali l'intonaco mancante. E necessaria la ripara tura degli scalini di pietra nella scala, in tutti i piani, rispetti vamente vanno rifatti quelli già consumati e i balaustri, che mancano. Sono da rinnovarsi le colonnette di pietra e gli archetti del parapetto delle nove finestre gotiche della Loggia nel terzo piano. Nella facciata è urgente una coper tura per difendere l'architettura delle suddette finestre dal

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_01_1936/AZ_1936_01_28_2_object_1864529.png
Page 2 of 6
Date: 28.01.1936
Physical description: 6
IS 8 6 2 20 10 22 16 8 6 2 23 13 22 IS 8 3 31 IS 20 16 6 S S 29 17 17 16 7 3 ? 25 23 17 16 7 3 6 20 26 17 IS 6 4 S g 8 16 16 k 4 v 26 20 16 16 S 6 S 33 28 16 16 6 4 s 22 20 16 16 8 0 8 17 31 16 16 S 4 7 20 24 14 16 3 8 S 19 26 14 1k 4 S 7^ 20 25 13 IN 3 5 8 IS 30 11 16 2 3 11 10 23 7 Bologna Juventus Torino Ambrosiana Napoli Fiorentina Roma Lazio Triestina Bari Palermo Milan Genova Messandria Sampierdarenese Brescia Meisterschaft der 1. Division Merano Sportiva—Trento 4 : t (0:1) Ein überzeugender 5ieg der Grün-Schwarzen Das letzte Meisterschaftsspiel der Grün-Schwar- zen gegen die bedeutend verstärkte Elf aus Trento brachte nach einem spannenden, hinreißenden Spielverlauf, besonders in der zweiten Hälfte, einen hohen Sieg der Hausherren. Da die Gäste eine Mannschaft stellten

haben. Wir warten nun auf das Ent scheidungsspiel gegen die Kameraden aus Bolzano. Für Trento erzielte der linke Flügel Toller den V Ehrentreffer. EckenverhSltnis 4:1 für Merano. Das Spiel leitete Tango au» Verona in zufrieden« stellender Weise. Die Mannschaften spielten in folgender Aus« erano Sportiva: Pastacaldi, Dolci, Poz- zato, Brazzoli, Zanetti«» Rocca, Falzoni, Tra- vaglini, Waldner, Gamba, Agostinelli. Trento: Mansini, BeNàtti, Mastotto, Tomasi, Bovoli, Gerolci, Geiser, Signori, Stella, Ra vanelli

, Toller. , Es ergibt sich nun folgender Tabellenstand: Verona 2 Merano Bolzano Mantova 2 Trento 2 8 8 8 S S 3 4 4 5 1 1 1 1 2 1 27 15 12 11 6 g 12 10 11 26 11 9 V 8 2 (Das letzte Spiel Trento 2—Bolzano ist mit 2 : li für Bolzano berücksichtigt). Um den Pokal des Parteisekretärs Ver Dopolavoro Milano-Grosio «bemal« Sieger Ca st elrotto, 27. Jänner Die S. Austragung des Wettbewerbes um den Pokal des Parteisekretärs hatte vollen Erfolg auf zuweisen, trotz gleichzeitiger Abwicklung anderer bedeutender

gegen Cortina, am 10. Febrüvr gegen „Kla genfurt', dem österreichischen Meister,' am 14. Fe bruar gegen dà Innsbrucker Eislaüfverein, wel cher letzthin in . Cortina siegte, am 19. Februar gegen den österreichischen Wintersportverein aus Wien. S. Pian der Pro ronplatz— s. ZielchMifterschift t« MimWe« holzner Sieger auch im Langlauf Trento, 27. Jänner Vierundvierzig Vertreter der verschiedenen Pro- vinzialgruppen des Reichsverbandes der Reserve offiziere, welche größtenteils bereits am Abfahrts und Torlauf

Teilnehmern durchs Ziel. Der Veranstaltung wohnte General Borioni, Vizepräsident des Reichsverbandes der Reserveof fiziere, in Vertretung S. E. Starace, Armeekorps general Guidi aus Bolzano, General Gorrefio, General Silvestri und verschiedene andere Behör den, bei. Im Laufe des Abends fand in eiyem Saale des Rathauses von Trento die Preisverteilung statt. Die Mannschaft aus Bolzano gewann den Pokal S. M. des Königs, als erster Sieger. Die Organi sation, welche in Händen der Provinzialgruppe von Trento

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_12_1935/AZ_1935_12_08_6_object_1863994.png
Page 6 of 6
Date: 08.12.1935
Physical description: 6
Seite 6 .Alpen, elkung' Eonntag, Ven ß. Dezember isK-ien t t i 5 l ( Z n d d d 1 r l! !!>,!> àì»rrmr»e»r»er»<« v 0 l. I UUl. ^ 4 WSS-XIV Italie» und Kolonien.- „L<? ZirovUicio dl Bolzano'. Orgatt der Nationalfascist. Partei »Alpen-Zcilung'. politisches Tugeblatt i>, Proo. Bolzano .La Provincia' und «Alpen- Ieilnng' zusammen . . . Ausland- »La Provincia di Bolzano' . „Alpen-Zeitung' .... „La provincia' und „Alpen- Iellung' zusammen . . . Zuschriften und Geldanweisungen an die Verwaltung

der Zeitungen „La Provincia di Bolzano' und „Alpen» zeitung', Bolzano, oder Erlag aus Conto Corrente Postale Nr. 11-427 ..Alpenzeitung'. »La Provincia di Bolzano' und die »Alpen-Zeitung' ab heute gratis bis 31, Dezember 1S3S gegen Ein sendung des Abonnenientsbetrages pro 1S3S. u I ii z lìlmleàiZts à!s !.. !.. l.. l.. 52 Ss 14 s Zi S7 14 s Sj 4S SS s t4S ?s z? IS 140 ?s Z? IS ZSS iso «? SS Pension Nllttdrs Gries Via Guncina 2u oe»«ileau/en S Monate alker Vorstehhund preiswerk verkäuflich. Vctivre, Strabella

') die Ein schönes Einbettzimmer, separater Eingang, so fort zu vermieten. Adresse »1888' Unione Pub blicità Bolzano B S Ein schönes Einbettzimmer, zentral gelegen, auf 1. Jänner zu vermieten. Adresse „1888' Unione Pubblicità Bolzano B S Ein- oder zweibettiges Zimmct zu vermieten. Adr. Unione Pubbl. „1777' Bolzano B S Lu mieten Asiuàt Suche Ein- oder Zweizimmerwohnung per sofort. Adresse Unioe Pubblicità Bolzano B k Klavierprofessorin gibt stunden. Distesano, Piaz zetta della Vittoria 2 B 1822»? Suche

21