61 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_12_1926/AZ_1926_12_08_5_object_2647399.png
Page 5 of 8
Date: 08.12.1926
Physical description: 8
Pächter. Silandro ì Erneuerung der Santtalstommission. Der tgl. Podestà von Silandro Hai nach Einsichtnahme der «be züglichen, gesetzlichen Bestimmungen und Verordnun gen das Statut der Sanitätskommission einer Modi fikation lmterzogen und zugleich folgende Herren als Vertreter der SanilätskommiMon ernannt: 1. Den kgl. Podestà; 2. Bonedikter Ginseppe: 3. Dr. Bru- gnara Umberto; 4. Lordo Giuseppe. i Anmeldungen um Chrlsibäumchen. Der kgl. Po destà von Silandro gibt bekannt, daß die Anmeldun gen

um CHrlstbäumchen bei den einzelnen Gemein den bis IS. Dezember zu machen sind. i Todesfall. Im Äemeindespitale Silandro ist am Sonntag der 22sährige Bauernsohn vom Plcchlfail- anwesen in Alliz, I. Alber, gestorben«. Wegen gel- owle huàt'e'von änttken'Kri7gsmasàn ftaà stiger Minderwertigkeit mußte der junge Mann lei- ii den Schlachtmasseànen, in Gebrauch. Der Na. «erzelt im Spital aufgenomnien werden, wo ihn der Tod von.langer Krankheit erlöste. Das Leichenbe gängnis fand am Dienstag früh unter zahlreicher

Beteiligung der Bevölkerung von Alliz von der Lei chenkapell« des Spitales aus auf dem Ortsfrisdhof von Silandro statt. i. An die Stromabnehmer. Die Leitung des Elek trizitätswerkes Covelano stellt an die Stromabnehmer von SilanÄro ìdas dringende Ersuchen, während der zwei schlechtesten Wintermonate die Motore und Bügeleisen ab 4 Uhr »mchmittcigs auszuschalten, um eine normale Beleuchtung zu erhalten. Weiters wird aufmerksam gemacht, daß der Maschinist Donabauer von der Gemeinde seit Monaten entlassen

ist und «da her «keine Neuinstallationen ausführen darf. Für die Vornahmli von Installationen und Reparaturen liegt bei Herrn Walter Prlvora in Sllandro ein Buch auf, wo die Bestellungen verzeichnet werden und deren Durchführung unverzüglich veranlaßt wenden wird. Besihwechfel. Die Geschwister Schaller haben Ihr Anwesen ln Covelano (Göslan) Nr. S an Herrn Franz Wellenzohn, Hinterhof, in Silandro verkaust. i Vorführungen eines Feuerlöfchapparales. In Gegeenwart einer Menge Zuschauer vorwiegend aus bäuerlichen

Kreisen fand am Sonntag oorinlttngs, nach dem Hauptgottesdienst auf dem Piazza Noma In Silandro die Vorführung und Demonstration eines Feuerlöschapparates, die lebhaftestes Interesse er weckte, statt. Zu diesem Zwecke «wurde mitten am Platze ein ziemlich hohes Holzgerüst aufgestellt und bel starkem Westwind entzündet und hoch schlugen die Flammen empor, die nach Äntätlgkeitsehung des Feuerlöschapparates ebenso rasch gelöscht wurden, so- daß das Gerüst wieder unversehrt dastand. Die vie len Zuschauer

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_03_1927/AZ_1927_03_11_5_object_2648057.png
Page 5 of 8
Date: 11.03.1927
Physical description: 8
. Trotz der außergewöhnlich großen Volksmenge ist nicht der kleinste Zwischenfall zu verzeichnen. ! Dln schgau ^ Silandro I. Kofkcnvoranschlag 1S27. Vom Municipio Si landro wird bekannt gegeben, daß der Kosten voranschlag 1!>27 bis 13. Mä?z in der Gemeinde kanzlei zur Einsichtnahme aufliegt. i. Der „Hollapfannsonnkag'. Zu den ältesten Gebräuchen in unserem Gebiete zählen die all jährlichen „Hollapsannseuer' am ersten Sonn tag in der Fastenzeit, die vor mehreren Jahr hunderten ihren Ursprung

der Scheibenschwinger von der Scheibenwand herun ter, dieses Feuerzeichen mit allen möglichen Wünschen M Tal sendend. Prächtige Raketen stiegen in dem etwas bewölkten Abendhimmel empor und zum Schlüsse wurde das übliche hohej Kreuz angezündet. Einen weiteren Genuß hat den Zuhörern ein Bläserduett am Köstenwaal bei Silandro geboten, das lange Zeit die lieb lichsten Weisen ertönen ließ. Das war ein Jauch zen, ein Rufen, verbunden mit Schießerei und allgemeiner Fröhlichkeit, die ein getreues Bild unseres Volkslebens

Sonn tag vormittags im Gasthof „zur Rose' die or dentliche Jahreshauptversammlung des Konsum-, Vereines Silandro und Umgebung (reg. Gen/ m li. H.) statt, die bei einem sehr zahlreichen Besuch in voller Einmütigkeit bestens verlaufen ' ist. Der Vorsitzende, Herr Georg Hechenbergs?,! konnte nach einer kurzen Begrüßung sowohl die statutenmäßige Einberufung, wie die Beschluß-, sähigkeit und die Anwesenheit von 2V3 Mitglie-j der» konstatieren. Zur Mitfertigung des Proto- kvlles wurden die Mitglieder

Anton Tumler und, Aiois Götsch in Silandro bestimmt. Der Prn-> sident gab hierauf ide Tagesordnung bekannt, die folgende Punkte umfaßte: 1. Tätigkeitsbericht! und Bekanntgabe der Jahresbilanz: 2. Beschluß-^ fassung über die Verwendung des Neingewin-. nes: 3. Wahl von zwei Ausschußmitgliedern,' drei Aufsichtsräten und zwei Rechungsrevisoren; 4 AllsäUiges. Der Tätigkeitsbericht und die Bi lanz wurden mit großer Befriedigung zur Kennt nis genommen und der einstimmige Beschluß ge-> faßt, beide

zu genehmigen und dem Nechnungs- leger die Entlastung zu erteilen. Zu Punkt 2 wurde beschlossen, vom Reingewinn 1 Prozent der Einkàufssumme jedes Mitgliedes in Waren auszuzahlen, der Nest wird zum Reservefonds geschlagen. Die Neu- bzw. Ergänzungswahlen wurden In getrennten Wahlgängen vorgsnom-! men und hatten folgendes einstimmige Ergeb nis: a) für die Vorstehung: Franz Wellenzohn, Bauer in Silandro, wieder-, und Josef Fischer, Beamter in Silandro, neugewählt: b) für den Aufsichtsrat: Johann Hauser, Bauer

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/14_06_1928/AZ_1928_06_14_5_object_2650764.png
Page 5 of 8
Date: 14.06.1928
Physical description: 8
Den I.an^wlnt Italiens Äsr )^SÄSZ*As!VNS ^VVAZZQÄKAe àZ ZZziSsesìi ^sseZZìZ ckSIè! HMZT:Qà^ pl'VVZNTZ^IVSS'kKNÄ kÄST. ^ASRÄ^SZ'tSK^-NÄMNtS) M. ÄSS* KAASSàZVSSSAISZz Rvl'ZSSS'SàASTSLK I^ZsitìesiunZen Mit 1V. Juni 1923 wurde die Untersektion der fascistiche» Landwirtesyndikate für die Gemeinde Corres gegründet und Herr Lech- taler Luigi aus Corres als deren Vertralrens- manii ernannt. Am 10. Juni 1928 wurde die Untersektion fascistischen Landwirtesyndikate für die Ge meinde Silandro gegründet

Francesco aus Laisa ernannt. Am 10. Juni 1923 wurde die Untersektion der fascistischen Landwirtesyndikate für die Ge meinden des Podestariats Silandro gegründet und in dessen Direktorium ernannt: Lechthaler Luigi, Landwirt in Corres; Wellensohn Fran cesco, Landwirt in Silandro; Schuster Franc.» Mareiner, Vezzano; Dietl Giuseppe) Landwirt, Covelano: Kosler Giuseppe, Landwirt. Cove lano; Platzgummer Francesco, Wieser, Monte- tramontana. 4- ' Am 28. Mai 1928 wurde die Untersektion der >fasc

» Die Herren Steuerprokuratoren haben auch in dieser Woche mit den Vertrauensmännern des Landwirtesyndikates die Neisschäden er hoben. Im Meraner Bezirke unterstützte den Herrn Steuerprokurator, von Merano und Silandro Herr Sekretär' Nag. Federspiel von Parcines, Herr Sekretär Steger war mit dem Steueoberprokurator von Bolzano am letzten Samstag in Brunirò, während Montag, Diens tag und Mittwoch dieser Woche die Steuer prokuratoren von Brunico mit dem Vertrauens mann des Syndikates Herrn Carlo Harasfer

prokuratoren Cav. Usf. Tanzi sowie aller Leiter der Stelierämter in den verschiedenen Provinz städten, die keinerlei Opfer und Mühe scheuten, -um die Frage der Reifschäden einer günstigen Lösung zuzuführen, können wir erfreulicher- Cilnndro Am Sonntag, den 10. Juni, fand nach dem Vormittags-Kirchen in Silandro eine Bauern versammlung statt. Der Besuch war ein guter und bemerkte man unter den Anwesenden als Vertreter der Gemeinde Herrn Generalsekretär Dr. Ebner, den Vorstand des Steueramtes sowie

die größten und einflußreichsten Besitzer und Landwirte nicht nur aus Silandro, sondern auch von Corces, Covelano, Vezzano usw. Als Ver treter des Provinzialverbandes der landw. Syndikate war Herr Sekretär Steger aus Bol zano in Begleitung des Herrn Federspiel aus Parcines erschienen. Herr Steger verstand es, mit leicht verständlichen Worten die Anwesenden von der Wichtigkeit und Notwendigkeit des Syndikates zu überzeugen. Durch den einheit lichen Zusammenschluß aller produktiven Kräfte

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/28_09_1930/AZ_1930_09_28_8_object_1860693.png
Page 8 of 8
Date: 28.09.1930
Physical description: 8
sich zur. Anfertigung von Damenwäsche jeglicher Art (Pyjama, Morgenlteider etc.) von der ein fachsten bis zur elegantesten Ausführung nach Pariser und Wiener Lingeriemode. Schnelle Be dienung, kulante Preise sowie erstklassige Kräfte verbürgen gute» Sitz u. exakteste Ausführung. M-10 2U bei àVZKO Das kgl. Notariat Silandro gibt über Auf trag der Erben nach dem verstorbenen hochw. Herrn Luigi Geiser, Spitalpfarrer in Si landro hiermit bekannt, daß folgende Nachlaß werte zur öffentlichen freiwilligen Versteigerung

gelangen mit Zuschlag an den einzelnen Meist bieter gegen Barzahlung, und zwar: 1. Am Donnerstag, den 2. Oktober 193<Z, ab 8.30 Uhr vormitt., im Gasthause „Acquila nera' in Silandro: die Zimmer- und Kilcheneinrlchlung, Kleider und Wäsche; 2. Am Freitag, den 3. Oktober 1S30, ab 8.3V Uhr vormitt. im Spitalwidum in Silandro: die Tischler-. Uhrmacher- und Mechaniker- Werkzeuge; 3 Am Samstag, den 6. Oktober 1930, ab 10.30 Uhr vormitt., im Tasthaus «Acquila nera' in Silandro: die Radioapparate samt Zubehör

, verschiedene Musikinstru mente mik Nolen, Photoapparate samt Zu behör, kinoapparak samt Film, ^.Motore und elektrische Apparate; 4. Am Montag, den ö. Oktober 1S30, ab 10.30 Uhr vormittags, im Spitalwidum in Silandro: eine größere Bibliothek kirch licher und weltlicher Literatur. Silandro, am 26. September 1N30, Vlll. Das kgl. Notariat Silandro: L. S. Giac 0 m 0 Sinn, Notar. Automobilisten! — Motorsnhrer! Bevor Ihr eure Maschinen und Camions bereifen laßt, oerlanget Offert von der Vitts 5. örvoeisroli

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/08_02_1934/VBS_1934_02_08_7_object_3132544.png
Page 7 of 16
Date: 08.02.1934
Physical description: 16
des Wasserfaller. Hofes ein. Mit knapper Not konnte das Bieh gerettet werden. Nachbarsleute waren sofort zuvor kommend und leisteten den Pächtern Hilfe. Silandro, 2. Februar. (Lichtmeß.) Ob wohl nicht mehr zu den gebotenen Festtagen zählend, wurde Maria Lichtmeß kirchlich und auch außerkirchlich der Bedeutung des Tages entsprechend gefeiert. Ausgenommen in den Kanzleien, ruhte die Arbeit, um so reger war aber der Besuch der Gottesdienste. — An diesem Tage wurden die Besucher der Pfarr kirche

, wie es im tiefsten Winter nicht der Fall war. Durch einige Nächte hindurch sank das Quecksilber auf 12 bis 15 Grad unter Null, in der Gegend von Lasa und Laces — wie behauptet wurde — nahezu bis 20 Grad. Seit gestern haben wir sonnige Tage. Silandro, 3. Februar. (St euer-Ein hebung. — Todesfall.) Zu dem im „Volksbote' vom 1. Februar erschienenen Be richt über die Orte und Termine der Amtstage der Esattoria Silandro-Laces zur Steuer einhebung im Monate Februar wird noch ergänzend mitgeteilt, daß, nachdem

Jahre hindurch Gemeindedkener und Nachtwächter. Silandro, 8. Fbrüar. (Achtung auf Kundmachungen!) Es wird auf Mer Kundmachungen der Gemeinde aufmerksam gemacht, deren Befolgung zur Vermeidung von Strafen ja nicht Unterlasten werden soll! und zwar mutz jeder Dienstbotenwechsel innerhalb acht Tagen bei der Gemeinde (Uificio Ana- grafico) gemeldet werden. — Die Pferdebesitzer werden daran erinnert, datz Pferde, welche ver kauft. vertauscht, geschlachtet oder sonst veräußert werden, innerhalb 24 Stunden

haben, welche überdies noch von der Forstmiliz genehmigt sein mutz. Diese Bewilligung berech tigt aber keinesfalls dazu, Holz um- oder aus zuhacken und verfallen Zuwiderhandelnde der ge setzlichen Strafe. Silandro, den 6. Februar. (Trauung.) Heute fand die Trauung des hiesigen Gerber- meisters Karl Rettenbacher, Sohn des Lehrer veteranen Leonhard Rettenbacher in Prato, mit Frl. Rosa Wechner. Tochter des verstor benen Gerbermeisters Engelbert Wechner, statt. Lass» 5. Februar. (Rodelfahrt

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/20_12_1934/VBS_1934_12_20_6_object_3133990.png
Page 6 of 20
Date: 20.12.1934
Physical description: 20
1929 m Tode voran. Auch er starb an einem Sonn- ag. Sie ruhe in Frieden! — Die Gemeinde- euerwehr von Vezzano bei Silandro ver anstaltet am Stephanstage, den 26. Dezember, rm schön gelegenen „Maremlwfe' in Vezzano zugunsten der dürftigen Feuerwehrkasse eine Unterhaltung, verbunden mit reichlich aus gestattetem Glückstopf und Konzert der Musikkapelle von Castelbello. Im Hinblick auf den, gemeinnützigen Zweck und daraus, daß der Ort der Veranstaltung ein sehr be liebter Ausflugsort ist, erhofft

man an diesem Tag einen erhöht regen Besuch. Auch verschie dene Spiele sind vorgesehen. Beginn 4 Uhr nachmittags bei freiem Eintritt. Silandro, 17. Dez. (Cinhebung der Feuerversicherungsprämien für 19 3 4.) Für die Gern. Silandro einschl. der Fraktionen Corces, Covelano, Vezzano, Monte tramontana und Monte megzodi findet das Inkasso der Feuerversicherungsprämie für das Jahr 1934 in der Kanzlei des Institutes im Sparkassegsbäude in Silandro und zwar jeden Montag, Mittwoch, und Donnerstag von 9 Uhr früh

bis 12 Uhr Mittag und von 3 Uhr Nachmittag bis 5 Uhr abends statt. Darauf werden die Interessenten zur Vermeidung von unnützen Gängen und Zeitverlust, auf merksam gemacht. — Um den Versicherten der von der Hauptagentur in Silandro ent fernt gelegenen Gemeinden die Einzahlung der Feuerversicherungsprämie > pro 1934 an die Landesbrandschaden-Versicherungsanstalt zu erleichtern, wird das Inkasso in den Monaten Dezember 1934 und Jänner 1935 an nachbenannten Tagen und Orten erfolgen und zwar: 23. Dezember

von 10 bis 12 Uhr. 1. Jänner 1935 in Tubre von 9 bis 2 Uhr, im Gasthaus „zum Engel'. 2. Jänner 1935 in Malles von 8 bis 11 Uhr, Im Gasthaus „zum Rößl'. 3. Jänner in R e s i a von 9 bis 11 Uhr, im Hotel Post; in E u r o n von 1 bis 4 Uhr, im Gasthaus Warger. 4. Jänner in Vallelunga von 9 bis 10 Uhr, in Capron. 6. Jänner in S. Valen- t i n o von 9 bis 12 Uhr, im Gasthof Stecher. Corces (Silandro), 16. Dez. (Angeblich Fellhändler in Wirklichkeit ein Dieb.) Am 14. ds. kam zu Josef Täppeiner, vulgo Hört

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_01_1927/AZ_1927_01_07_4_object_2647594.png
Page 4 of 8
Date: 07.01.1927
Physical description: 8
. 13, nach anderen Berichten 19 Teilnehmer -der Versammlung gaben ihre Erklärung ab, Littorialanleihs zu zeichnen, gewiß eine hübsche Zahl, wenn man unser -kleines Bergdörslein in Be tracht zieht. ! Vin sch grm Silandro i Chrlslbaumfeler und offizielle Eröffnung des Kin dergartens. Gestern, Dreikönigstag, fand in Silan-- dro die Christbaumfeier und die offizielle Eröffnung des Asilo infanMe (Kindergarten) in Anwesenheit mehrerer politischer und Schulautoritäten von hier und aus der Provinz, wie vieler Eltern und zahlrei

- cher Kinder, unter Mitwirkung der Corzer Musik kapelle in Volktsiracht, statt. Die Feier nahm einen schönen, patriotischen Verlauf und «erden «vir darü» k»»,r viHer , I Versammlung des Alpkomike«. Das Mpkomitee von Silandro gibt bekannt, daß am Sonntag, den g. Jänner, um 3 Uhr nachmittags im Gasthof „zur Rose' die ordentliche Viehassikuranz-SZersammlung für das Jahr 192K stattfindet. Die Assikuronzmitglie- der sind eingeladen, zu erscheinen,. l Orkspolizelreglement. Im Sinne des Art. 12g

des Gemeindereglements wird vom Municipio Si landro zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß der Provinzial-Verwaltungsausschuß in der Sitzung vom 4. September 192k das Ortspolizeireglement geneh- migt hat. Dasselbe liegt durch 14 Tage in der Ge meindekanzlei zur Einsicht auf. i. Gründung eines Skiklubs Val Venosta. Ein in Silandro gebildetes provisorisches Komitee hat sich zur Aufgabe gestellt, einen Skiklub Val Venosta ins Leben zu rufen. Zweck dieses Klubs ist es, den Win tersport in den Tälern zu fördern

Mitglieder zahlen -jährlich LS Lire. Das vorbereitende Komitee hegt die Ueberzeugung, daß alle Berg freunde und hauptsächlich die Äungmannschaft sich melden und um das Banner des sich bildenden Ver eines scharen «erden. Silandro, im Dezember 192S. Wir das vorbereitende Komitee: Ing. Jnama Carlo, Forstinspektor. Tarces * Gemeindehaus-Verkauf. Der Verkauf des Ge meindehauses Nr. «lg am Südeingange der Ortschaft wurde vom Prooinzlalausschusse in Trento geneh migt. Die Verstelgerung 'desselben findet

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/14_06_1929/AZ_1929_06_14_4_object_1865662.png
Page 4 of 6
Date: 14.06.1929
Physical description: 6
Uebersiedlung nur ganz kurze Zeit. Strickwaren, Westen, Pullover usw. Beste Qualität, äußerst niedere Preise. Verkauf im Betriebe selbst. Strickwarenfabrikanten F. Neuhofer, Lauben 115, Humbertstraße 46, gegenüber dem Theater. die Verbindung 6. Rhode: Welsen von Suppee. 7. Kalman: Zwei Lieder aus „Herzogin von Chicago'. 3. Benes: „Benjamin'. Foxtrott. Silandro Ceschwornenlisle Für die Jahre 1S29 bis 1933 wurden von dee Gemeinde Silandro folgende Herren für die Geschwornenliste ernannt: Abelli Claudio

noch Modesto, Geometsr; Chiocchetti Bortolo nach Battista, Schuldirektor; Croce Giorgio des Atti lio, Beamter: Massimilla Pietro des Giovanni, Steueramtsprokurator; Pernwert Giuseppe nach Giuseppe, Prokurator des Registeranves; Cor do Giuseppe des Giuseppe, Steueramtsprokura- tor. Geistlicher Besuch ' Am Dienstag nachmittags ist in Silandro von Curon kommend — der hochw. Militär kaplan D'Agostino Benedetto angekommen und wurde am Bahnhof von den Herren Offizieren der Garnison empfangen und zum Absteige

quartier im Gasthof „Zum weißen Kreuz- be gleitet. Gestern Mittwoch vormittags fand für die Garnison in der Pfarrkirche eine Andacht statt und abends 6 Uhr wurde eine italienische Predigt abgehalten. Don D'Agostino hat im Lause des Tages unserem Podestà, Cav. Lo Buono im Municipio einen längeren Besuch ab gestattet und wird Donnerstag für die hiesiae Garnison eine Feldmesse zelebrieren. Neue Aleischpreise Der kgl. Podestà von Silandro hat nach k.. sichtiiahme der diesbezüglichen Verordnungen

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/02_02_1933/AZ_1933_02_02_7_object_1881469.png
Page 7 of 8
Date: 02.02.1933
Physical description: 8
des P. N. 5. Unter Leitung des politischen Sekretärs Frik Masera fand neuerdings die Verteilung der Lebensmittel an Arbeitslose und arme Fami' lien statt. Es werden dabei jeden Samstag fiin.fuilzzvanzig Familien mit Lebensmitteln für je eine Woche versorgt. Diese wohltätige Einrichtung des P. N. F. hat die Gefühle der Dankbarkeit aller Armen für den Duce, der die Winterhilfe ins Leben berufen hat. ausgelöst. 5 VsLR« V«iR«sRà Äs K5 sym cvncsàà Is pèn il 5uo puro eàstto VI «z. pkyvorro Silandro Gründungsfest der Milli

. Mittwoch, den 1. Februar, dem 10. Jahre der Gründung der Fascistischen Nationalmiliz, waren die öffentlichen Gebäude und Aemter in Silandro beflaggt. Hochzeit. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro fand am Dienstag um 8 Uhr früh die Trauung des Herrn Johann Wellenzon, Tischler von Corzes mit Frl. Romana Spechtenhau se r, Private in Coeelano statt. Aus Anlaß der Vermählung brachte die Musikkapelle von Si landro ihrem aktiven Mitglied am Dienstag abends vor der Wohnung die musikalischen Glückwünsche dar

. Viel Glück den Neuvermähl ten! . Weitere Spenden für dle Winterhilfe. Beim Gemeindekomitee der E. A.'A. in Si landro sind folgende weitere Spenden für das Hilfsmerk eingelangt: Von Anton Jnnerhofer, Besitzer in Silandro 70 kg Kartoffel. Von Be sitzern in Vedano: Schuster Franz, Mareinhof. Holmer Joses. Schöpf Heinrich, Pinzger Alois,, Tappsincr. Witwe Tappeiner, L^chtaler Josef. Winkler Josef. Linser Friedrich. Rechenmacher I.. Schuster Franz und Köster Simon in Natu ralien 1<Z4 kg Getreide

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/21_06_1928/VBS_1928_06_21_10_object_3124768.png
Page 10 of 12
Date: 21.06.1928
Physical description: 12
2000.—. geringstes Anbot Are 1350.—. Ne GastbauseinÄch- tung und Zubehör Ist <w»f Are 3000.— ge schätzt. 2810 Am 25. Juli d. 3., mn 4 Uhr nachmittags, im Gasthaus „zum schwarzen Adler' ln Marter. Grundbuch.Marter, Cinl.-Zl. 1811» 52II. 53II und 304 N, der Hof „Gedreng- gut' samt Zubehör per Are 100.—. Schäl;» wert Are 80.000.—. geringstes Anbot Are 40.000.-. 2820 Am 27. 3M d. 3-, um 10 Uhr vormittag«, bei der kgl. Prätm Silandro, Grundbuch Silandro. Cinl.-Zl. 710 N, Wohnhaus mit Schmiedwerkstätte

. Nr. 283/1/17 | 5 Gegenstand: Wieder»erpachtung des Obertappein. - Hofes. > Pacht-Versteigerung. ^ Silandro, 15. 3unt 1028. anno VI. Ueber Beschluß der Amtsbürgermelster» vom 13. April l. 3.. bewilligt von der Oberbehärde, findet am Dienstag. 3. 2uli l. 2.. 10.30 Uhr, in. der Geneindekanzlei ln Gegenwart des unter- fchrtebenm kgl. Podesta oder seines Stellvertre ters die öffentliche Di>rvachtung des Obsr- tappeinerhoses, Eigentum der Gemeinde Silan» dro. für zwei auseinanderiolge.ide 3 ahre. statt

. Die Versteigerung erfolgt nach Kerzensystem. Der Pachtschillin« ist mit Are 1000— fest- ges-tzt. 3eder vs.erent muß zu Händen des vorstehen den den Betrag von. Are 200 — als Garantie für die Zahlung der Spesen erlegen. Der gericht lich anerkannte Pächter muß die Summe de» 3ahrespachtzinses als Garantie für di« Ettchal- tun« der Pachtbedingungen erlegen. Die Bedingungen des Pachtvertrages liegen in .der- Gemeindekanzlei Silandro zur Einsicht auf. 701, Kgl. Podest«: Balbo. 2842 Entmündigung. Alois Puntscher

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/09_10_1926/AZ_1926_10_09_4_object_2647018.png
Page 4 of 6
Date: 09.10.1926
Physical description: 6
Humbert und der Stadt Rom erhielten, was von der früheren Gemeindeverwaltung nie getan worden war. ^Gleichzeitig wurde die Benennung sämt licher Straßen des Marktes vorgenommen. i Die Benennung der Straßen und Plötze in Si landro. Die« Tage wurde die Neubenennung der Straßen und Plätze des Marktes Silandro auch prak tisch durchgeführt und in gefälliger Foryi sind die Aufschriften „Via Dante', „Via Cappuzzini', „Via Co- velano'. „Piazza Roma', „Piazza Principe Umber to' und so welter angebracht

, daß sich sowohl der Einheimische, wie der Fremde durch die Verbesserung leicht orientieren kann. i Gottesdienst in der Pfarrkirche Silandro. Sonntag, den 10. Oktober, um ö Uhr Frühmesse, halb 6 Uhr zweite Hl. Mkffe; um halb 9 Uhr Predigt und hl. Amt mit Segen. Nachmittags 2 Uhr Rosenkranz, Litanei und Segen. i. Tin schlechtes kastcmienjahr. Im Mittelvinsch» gau haben wir Heuer im Gegensatz zu den anderen Früchten ein sehr schlechtes Kastanienjahr zu verzeich, nen und wird die Ernte — soweit dies« überhaupt

. i TheakererSfsnung. Der Theaterverein Silandro ladet alle Theaterfreunde und Gönner höflich ein. zu der am Sonntag, den 10, 17. und 24. Oktober, um 8 Uhr abeds im Saale des Gasthofes ^Zum weißen Kreuz' stattfindenden Eröffnungsvorstellung der Spielsaison 1926/27 zahlreich zu erscheinen. Zur Auf führung gelangt „Geächtet, Aolkspiel mit Gesang in 6 Akten von W. Wandervell«. Kartenvorverkauf in der Buchhandlung A. VIsider. Malles Polizeireglement. Denen, die daran Interesse ha ben, wird zur Kenntnis gebracht

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/09_01_1932/AZ_1932_01_09_5_object_1854529.png
Page 5 of 8
Date: 09.01.1932
Physical description: 8
es. und wann Jhr.dabey Thränen ver gießen solltet, so wird es nicht sosiel aus Schwachheit, als heiligem Eifer, gerechter Furcht über die Gefahren der Welt leyn . » . Wir geben Euch hiermit unsern väterlichen und priesterlichen Segen und zugleich nebst Danksagung für alle erwiesenen schwesterlichen »Guttaten empfehlen wir uns in Eure heil. An dacht mit Versicherung allzeit zu verharren ì. Silandro bert; Mairgündter Ant. jun.; Lercher Stefan; Sinner Josef; Moser Andrea: Mairgündter Heinrich. Meisterserie

: 1. Als Steigerkomman- Bestgeber Herr Josef Hell, MeMrmeister. 'dani Alois Gruber: zu dessen Stellvertreter Jo- Die Generalversammlung der Gemeindesener. wehr. Am letzten Sonntag nachmittags fand im . Gasthause „Zum Widder' die 7. ordentliche kotin zu enthalten, Jahres-Hauptversammlung des Gemeint»- Fenerwehrkorps von Silandro statt, zu der der Podestà, Herr Enrico Schievano, der Tenente der kgl. Karabinieri, Dr. Mizzan, der Gemein debuchhalter, Nag. Vonini. der Gemeindebeam te Ernst Gamper, der Sekretär

der Konsorzial- feuerwehren, Johann Hört und der Friedens richter, wie sämtliche Chargierten der Gemein defeuerwehr von Silandro (zusammen 43 uni formierte Wehrmänner) erschienen waren. Hauptmann Mathias Schuster begrüßte die Erschienenen und besonders den Herrn Podestà als ersten Vorgesetzten der Feuerwehren. Da der bisherige Sekretär, Herr Josef Haug, krank heitshalber verhindert war, mußte die Verle- N«ng des Protokolles der letzten Generalver sammlung entfallen. Feuerwehrhauptmann Schuster erstattete

16
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/29_09_1932/VBS_1932_09_29_6_object_3130369.png
Page 6 of 16
Date: 29.09.1932
Physical description: 16
, der alle das volle Vertrauen entgegenbringen können. Am Schluffe wurde noch darauf hingewiesen, daß die neue Zinsenverordnung für die Ralffeisenkassen vorläufig keine Anwendung findet. — Vor dem nachmittägigen Gottes dienste hat die Sennereigenossenschaft, die in ihrem Bestände leider sehr bedroht ist, eben- falls eine Versammlung abgehalten. Covelano bei Silandro, 22. September. (Tod essall.) Heute fand auf unserem, am Fuße des Mont« Tramontana still gelogenen Ortsfriedhofe die Beerdigung

. (Todesfall.) Am 22. September verschied hier. nach kurzem Krankenlager ganz unerwartet schnell 'einer unserer angesehensten Mtbürger, Herr Johänn Tinzl, Gutsbesitzer, im Alter von 74 Jahren. Nach einem arbeitsreichen Leben schied mit Herrn Ttnzl ein ob seiner Tüchtig» : keil und Schasfensfreude allseits hochgeschätz ter Landwirt von uns» der.auf diesem Gebiete immer bahnbrechend ^wirkte. Der Verstorbene ist ein Sohn des im Jahrr 1900 in Silandro nach fünfzigjähriger-- Tätigkeit als Arzt ver storbenen

Dr. med. Johann Tinzl und ein Bruder, bzw. Onkel- des Dr- Josef Tinzl und Dr. Karl Tinzl, Advokaten in- Silandro. Sein einziges Vergnügen,- .das er sich in freier Zeit gönnte, waren die - Jagd und Fischerei, welchen Sport er bis in -vorgerückten Jahren Mit Eifer und Erfolg betrieb. Er hinterläßt fein« Frau Katharina; geb. Pedroß, zwei Söhne und fünf Töchter, darunter Dr. Josef Tinzl, Arzt in Oesterreich, und Dr. Maria Tinzl, Frauenärztin in Merano. Sketvio, 24. September. (Todesfall

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/26_06_1931/AZ_1931_06_26_5_object_1857432.png
Page 5 of 8
Date: 26.06.1931
Physical description: 8
mit einem einfachen fi.an- zösischen Landmädchen, welches 'hm bis zum Tode getreu bleibt und auch schon am Fuße des Galgens ihm Treue hält. Vorstellungen: 5. 6.30. 8, 9 30. Jn Vorbereitung der Grontt'nfilm „Die Macht des grünen Draäzen', AI Cacone Chi cagos Verbrecher-König. Tüalich abends Garienkonzeet im Grafen von Meran mit Zither und Gesang Eintr- tre:. Weinbaus Varlhanes ob. Pkarrolak Tagt. Schallplattenkonz, im Garten. Einritt frei. Andreas hofer. Jeden Abend Garlenkonzerr bei freiem Eintritt. Silandro

Josef Zlndorfers Leichenbegängnis Es fällt immer schwerer, jemand zu Grabe zu begleiten, der in der Blüte der Jahre und der besten Kraft seines Schaffens dahingerafft wur de. als jemand, dessen Tage durch die vorge rückten Jahre gezählt waren. So war es be, Jo sef Andorfer der im 29. Lebensjahre seinen Angehörigen entrissen und Donnerstag früh un ter allen Ehren zur letzten Nuhe bestattet wur de. Die überaus große Beteiligung der Bürger- und Beamtenschaft von Silandro. wie seitens der Laaser

Marmorwerkgesellschas! war ein of fensichtlicher Beweis der Wertsäxitzung, der sich der so früh Heimgegangene überall erfreute u. ein beredtes Zeichen aufrichtiger Anteilnahme, die der allseits geachteten Familie Andorfer entgegengebracht wurde. Der lange Leichenzug bewegte sich um 7 Uhr früh unter dem Geläute aller Glocken vom Trauerhause aus zum Pfarr- friedhof von Silandro, wo Joses Andorfer an der àite seines vor einigen Jahren im Tode vorausgegangenen Vaters bsigeseyt wurde. Die Einsegnung hat hochw. Herr Dekan Paul Ma gagna

19
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/07_09_1933/VBS_1933_09_07_7_object_3131840.png
Page 7 of 16
Date: 07.09.1933
Physical description: 16
Donnerstag, den 7. September ISN \,Viltifole' 9k. 95 — ©ÄST 7^ hat an den Mühlen längs des Baches Reinere Schaden verursacht. Der Sommer ist jetzt vorbei und bei uns wird's schon wieder kalt. Silandro, I.Sspt. (Volksbewegung — Neuer Gastwirt.) Im Monat August hat die Marktgpmeinde Silandrv einsthl. Fraktionen folgende Volksbewegung aufzu weisen, und zwar: 2 männliche und 4 weib liche Geburten und 5 weMiche Todesfälle. Eheschließungen kam«» keine vor. Zuge- wande-rt find 6 männliche

auf' diesem Wege den Der- anstattern herzlicher Dank gebührt. Tubre» 2. September. (Abschied des Arztes.) Leider wird uns unser sehr »er- chrter Landsmann Dr. Josef Schgör schon nächsten» verlassen und nach Sluderno über siedeln. Der al» Zahntechniker sehr bekannt« Herr Echachknger hat sich nun endgültig in Mevano niedergelassen. Herr Dr. Schgör will nun dessen Praxis in Silandro über nehmen. Wir Taufever bedauern das Weg ziehen des Herrn Dr. Schgör ungemein. Dr. Schgör bewährte sich als tüchtiger Arzt

, der ebenso mit dem kranken Körper, wie mit dem kranken Geldbeutel mitstchlte. Auch die ganze Umgebung wird ihm das gleiche Zeugnis geben. Lieber hätten wir daher den Herrn Doktor in der Nähe gesehen und man tarn nicht begreifen, ob nicht z. B. in Molles oder Glovenza oder Sluderno eine zahn ärztliche technische Praxis notwendiger und aussichtsvoller gewesen wäre, wie in Silandro. Sliniga» 4. September. (Unglück. — Monats schau.) Der 1. September, der ein trüber, hevbsMcher Tag war, brachte

20