42 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_03_1927/AZ_1927_03_11_5_object_2648057.png
Page 5 of 8
Date: 11.03.1927
Physical description: 8
. Trotz der außergewöhnlich großen Volksmenge ist nicht der kleinste Zwischenfall zu verzeichnen. ! Dln schgau ^ Silandro I. Kofkcnvoranschlag 1S27. Vom Municipio Si landro wird bekannt gegeben, daß der Kosten voranschlag 1!>27 bis 13. Mä?z in der Gemeinde kanzlei zur Einsichtnahme aufliegt. i. Der „Hollapfannsonnkag'. Zu den ältesten Gebräuchen in unserem Gebiete zählen die all jährlichen „Hollapsannseuer' am ersten Sonn tag in der Fastenzeit, die vor mehreren Jahr hunderten ihren Ursprung

der Scheibenschwinger von der Scheibenwand herun ter, dieses Feuerzeichen mit allen möglichen Wünschen M Tal sendend. Prächtige Raketen stiegen in dem etwas bewölkten Abendhimmel empor und zum Schlüsse wurde das übliche hohej Kreuz angezündet. Einen weiteren Genuß hat den Zuhörern ein Bläserduett am Köstenwaal bei Silandro geboten, das lange Zeit die lieb lichsten Weisen ertönen ließ. Das war ein Jauch zen, ein Rufen, verbunden mit Schießerei und allgemeiner Fröhlichkeit, die ein getreues Bild unseres Volkslebens

Sonn tag vormittags im Gasthof „zur Rose' die or dentliche Jahreshauptversammlung des Konsum-, Vereines Silandro und Umgebung (reg. Gen/ m li. H.) statt, die bei einem sehr zahlreichen Besuch in voller Einmütigkeit bestens verlaufen ' ist. Der Vorsitzende, Herr Georg Hechenbergs?,! konnte nach einer kurzen Begrüßung sowohl die statutenmäßige Einberufung, wie die Beschluß-, sähigkeit und die Anwesenheit von 2V3 Mitglie-j der» konstatieren. Zur Mitfertigung des Proto- kvlles wurden die Mitglieder

Anton Tumler und, Aiois Götsch in Silandro bestimmt. Der Prn-> sident gab hierauf ide Tagesordnung bekannt, die folgende Punkte umfaßte: 1. Tätigkeitsbericht! und Bekanntgabe der Jahresbilanz: 2. Beschluß-^ fassung über die Verwendung des Neingewin-. nes: 3. Wahl von zwei Ausschußmitgliedern,' drei Aufsichtsräten und zwei Rechungsrevisoren; 4 AllsäUiges. Der Tätigkeitsbericht und die Bi lanz wurden mit großer Befriedigung zur Kennt nis genommen und der einstimmige Beschluß ge-> faßt, beide

zu genehmigen und dem Nechnungs- leger die Entlastung zu erteilen. Zu Punkt 2 wurde beschlossen, vom Reingewinn 1 Prozent der Einkàufssumme jedes Mitgliedes in Waren auszuzahlen, der Nest wird zum Reservefonds geschlagen. Die Neu- bzw. Ergänzungswahlen wurden In getrennten Wahlgängen vorgsnom-! men und hatten folgendes einstimmige Ergeb nis: a) für die Vorstehung: Franz Wellenzohn, Bauer in Silandro, wieder-, und Josef Fischer, Beamter in Silandro, neugewählt: b) für den Aufsichtsrat: Johann Hauser, Bauer

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/20_06_1939/AZ_1939_06_20_6_object_2639268.png
Page 6 of 8
Date: 20.06.1939
Physical description: 8
zu suchen. An fei ner Bahre trauern die Gattin und acht erwachsene Kinder. Franz Wächter, Spezialist-Hühneraugen- operateur, entfernt schmerzlos eingewach sene Nägel und Warzen im Friseursalon Folie. Theaterplatz Nr. 4, Telephon Nr. 21-50. tern und Beamten von Silandro. Zum Schlüsse dürften wir nicht den Organisa tor dieses schön verlaufenen Konzertes, unseren geschützten kgl. Prätor Dr. Pi- loili Eav. vergessen, der als Fiduciario dieser jüngsten Untersektion des „Istituto Nazionale di Cultura Fascista

' immer bestrebt ist, die vielen Mitglieder unserer Untersektion in das kulturelle Leben des fascistischen Italien einzuführen. Hrau Elisabeth Thurin gestorben. Silandro, 19. Juni 'Am gestrigen Sonntag nach dem vor mittägigen Hauptgottesdienft verbreitete sich die Trauerkunde durch Silandro, daß die Kanfmannsgattin, Frau Elisabeth Thurin, geb. Alber, nach längerer Krank heit im 49. Lebensjahre verschieden ist, welche Nachricht in der Bürgerschaft und Bevölkerung allgemeine Anteilnahme ge genüber

nur für Puppen zeigt, denen das Publikum minvestens das gleiche große Interesse entgegenbringt wie den anderen Künsten. Der japanische Puppenkünstler ist eine ebenso beliebte wie volkstümliche Figur. Wirklich sind die Hersteller jeder einzelnen Puppe Das Konzert im fascistischen Kulturzirkel. Silandro, IS. Juni Es war bei uns gestern abends wohl das erstemal, daß ein Sinfoniekonzert mit ausschließlich italienischer Musik her vorragender Komponisten über Anregung der hiesigen Untersektion des „Istituto

zum Vortrag gebracht — ein ganz neues Programm, von dem uns nur Stücke von Paganini und Mascagni be kannt waren. Alles andere war neue, prächtig interpretierte, italienische Sym phoniemusik.. Als Dritte im Bunde wirkte auch unsere bekannte und vortreffliche Pianistin Frl. De Chiusole von Silandro mit, so daß manchmal das vierhändige Pianofortespiel und ganz besonders das hinreißende Spiel des Violinisten Prof. Ferraguzzi nach jedem Vortrag zu leb haftem Applaus Anlaß gaben. Es würde zu weit führen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_05_1940/AZ_1940_05_04_2_object_1878785.png
Page 2 of 4
Date: 04.05.1940
Physical description: 4
werden die Zög linge ein einfaches Frühstück einnehmen. An dem Feste werden die Schüler der 3., 4. und S. Klasse der Elementarschulen teilnehmen. Die Versammlung findet um 9 Uhi aus dem Schillerplatz statt, und die Rückkehr für 12 Uhr vorgesehen. «INS«» Sino Marconi: „Letzte Jugend' Kloo Savoia: „Mazurka' Stern-Sino: „Die Verbannten der Pam pas' kirchliches Evangelische Christustirche Merano Sonntag, den 5. Mai (Exaudi), 10.30 Uhr Gottesdienst. Mai -Aeldprozession. ^ Silandro, 3. — Am Sonntag, den 5. Mai

und sakramentalem Segen abgehalten wird. Der Kirchenchor wird zum feierlichen leoitierten Hockamt nach 9 Uhr folgemes Programm auffüh ren: Erste Messe von Schöpf In C für Soli, Chor und großes Orchester; Gra duale „Ascendit Deus' von Reimann; Offertorium ebenfalls von Reimann mit teilweisem Männerchor; „Tantum ergo' von Schmid In Es. » vaumfest der Volksschulen. Das alljährliche Baumfest der Volks schulen von Silandro findet morgen Samstag vormittags statt. Der Abmarsch von der Hauptschule erfolgt um halb 9 Uhr

, und der Sohn Sigissredo gingen ihr im Tode voraus. Um zie trauern acht erwachsene Kinder. - - ' hià Sil ?I» «III» Mi» Sih in Merano und vrunteo und AMalen in Bressanone, Vipiteno. Vrlisei, Malles. Silandro, Caldaro. Lai- ves und Appiano sowie Zweigstelle in Gries. Piazza Tiberio. Pia«a Grano Nr. 7 --- Teleph. Nr. 25-Sl Letriebskredile — Dauer Z bis S Zahle. Zinsfuß derzeit S Prozent, zum Ankauf von Vieh, Maschinen, land« wirtschaftlichen Geräten, Kunstdünger. Schädlingsbekämpfungsmitteln usw.l

. Bressanone. Vipiteno, vrtisek. Silandro, Malles, Caldaro, Laioes und Appiano einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. Konzert des Ksroecheßters Heule von IL bis IS Ahr: 1. Richter: Die Grenadiere, Marsch 2. Strauß: Märchen aus dem Orient, Walzer 3. Mascagni: Die Masten, Vorspiel 4. Puccini: Die Boheme, Fantasie 5. Monti: Pierots Weihnachten, Sere nade 6. Millöcker: Der Betteistudent, Potpourri 7. Leoncavallo: Bajazzo, Intermezzo 8. Hruby: Wiener Motive, Potpourri. Kontravention Wegen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_10_1938/AZ_1938_10_08_4_object_1873629.png
Page 4 of 6
Date: 08.10.1938
Physical description: 6
. 5. Verdi: Vorspiel zu „Sizilianische Vesper'. Stierkörungen in der Zone von Merano Gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen müssen alle Stiere, welche über acht Monate alt sind, zur Stier- lizenzierung für das Iak)r 1938 vorge führt wexden. Die Lizenzierungen finden in nachstehenden Orten und zu den .an gegebenen Zeiten statt: 17. Oktober: Um 8 Uhr in Las« (für die Stiere von Losa und Alliz); um 9 Uhr in Silandro (für die Stiere von Silandro und Fraktionen)) um 11 Uhr in Martello (Ganda

wird. Die Interessierten haben die Gesuche bis spätestens 20. Oktober in der Ge meindekanzlei abzugeben. ner der umgebenden Fraktionen W weisen. Diese alljährliche allgemeine; anstaltung beschränkte sich lediglich den Traubenverkauf seitens Funktionäre des Regimes und s<^ die köstlichen, dunkelblauen Verny trauben, bei mäßigen Preisen, reicht Absatz, sodaß auch Silandro seinen Z trag zum Traubenfeste — wie auch früheren Iahren — geleistet hatte. llebertragung des Gnadenbildes vo» Stephan in die Abkikirche ZNonH

K Am Sonntag, den 9. Oktober « das alte Gnadenbild vom Kirchlcin Stephan — nächst dem Konvent Mr Maria — oberhalb Burgusio in Abteikirche übertragen. Um 9 Uhr Pontifikalamt in S. Stephan mit ^ predigt; hierauf wird das Gnaden! in feierlicher Prozession an seinen im Bestimmungsort übertragen. Aus der Valle Venosta Das Traubenfesi Silandro, 6. Ott. Das am letzten Sonntag hier abge haltene nationale Traubenfest hatte «inen guten Zuspruch sowohl seitens der Be völkerung des Hauptortes, wie auch je- Ein Wecker

6
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/05_02_1921/FT_1921_02_05_8_object_3217426.png
Page 8 of 14
Date: 05.02.1921
Physical description: 14
studenti ginnasiali, discendenti dalla fa mi,glia d.i suo fratello, Giovanni, Steiner, ^post« 1 - dentc in Silandro, quindi dalla famiglia ili Carlo Aeàmullar, farmacista hi Merano o , di Giuseppe Kirchlecliuer in Lana. Nel caso poi che queste tre famiglie si cstin- guesscrOj il fonda toro disposo die questa borsa 23. Fioritali Giuseppe, orologiaio, ■> 24. Foligbera.ifcer Ket-ro, etommissionato- :> 25. Fozzor Giovanni, maictstro sealp., » 2f>. Garbarì Umberto, commissionato, » 27. GerlonL Mario

Steiner, Gutsbesitzer in Schlünders, dann aus jener des Karl Achmtlller, Apotheker iu Meran, oder dos Joeiitf Kircliloclnier in Luna stammen und das Gymnasium besuchen. Für den 'Fall des Aussterbens dieser drei Familien hat der Stifter angeordnet, dass die di studio venga concessa allo studente piti me ritevole di Silandro o di Merano. Questa borsa di studio di Lire 252 annue, viene ora pubblicata per il conferimento per l'anno 'scolastico 1920-1921 osservando, che gli aspiranti dovranno presentare

il commer cio di cavalli;' TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO quale foro commerciale Sez. IV, li 19 gennaio 1921. BAUR. 352 N. d'aff. 2-21 - 2 FURTO DI BICICLETTA Il giorno 6 gennaio 1921 fu rubato al Giu seppe Wallnöfer di Morter .'da autori ignoti a Silandro una bicicletta del valore di 800 Lire. La bicicletta aveva telaio verniciato di nero, i quarti pure neri 'con striscia rossa nel mezzo, trasmissione doppia, manubrio in sù, manopole verdi, davanti al manubrio parecchie mac chie di ruggine. Sul campanello

il nome «Ratz- berger, Bozen». Borsa di utensili* triangolare, di cuoi bruno. Sella pure di cuoi bruno. Il mantello anteriore da montagna, quello po steriore liscio. Le gomme erano quasi completa mente nuove. Marca e numero della bicicletta sconosciuti, GIUDIZIO DISTRETT. DI SILANDRO Sez. II, li 18 gennaio 1921. KAINZ 353 C. n 13-21 EDITTO Contro Caterina Treibenreif nata Gramm, di sconosciuta dimora, fu presentata presso il Giudizio 'distrett. di Bolzano da Simone Trei benreif Bolzano, Laubengasse

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/17_12_1933/AZ_1933_12_17_2_object_1855880.png
Page 2 of 8
Date: 17.12.1933
Physical description: 8
auf, sich A am Sonntag. 17. ds., um 10.30 Uhr beim Dopo- /j lavoro (ebenerdig im Rathaus) einzufinden, wo- A selbst die Verteilung von Lebensmitteln, stattsin- A det. Die einzelnen sind ersucht, sich pünktlich ein- zufinden und zwei Säckchen mitzubringen. j A Gllaào Zweites Verzeichnis der Spenden für die Winter hilfe. Si landra, 14. Dezember. , Dem Lokalkomitee der Ente Opere Assistenziali in Silandro sind in diesen Tagen folgende weitere Spenden zugegangen, die beweisen, mit welcher Freigebigkeit die Bevölkerung

von Silandro auf )en Appell der Partei antwortet: Bereits ausgewiesen im ersten Verzeichnis Lire 2812.20; Dr. Adolf Sölderer 45, Garzetta Adolfo 60, Reiter Arturo IS, Steiner Frida S, N. N. 10, Dr. Negensburger Alois S0, Advokat Dr. Kart Tinzl S0, Dr. Alois Former 20, Visintainer Giulio 15, v. Gelmini Bruno IS, Prieth Hilda 6, Pertra- mer Paula 9, Geometer Rigotti Bruno 2S, Chini Francesco 20, Cescatti Ottavio 40, Advokat Doktor Franz Grasser 30, Dr. Herbert Mailänder 20, Pri verà Maria S, Cavazzana Gino

10. Dr. Raineri Florian S0. Lebensmittel in natura: Ve zza no: Schuster Franz. Mareinhof, 20 kg Schwarzmehl: Holzner Josef 20 kg Getreide: Pinzger Alois 20 kg Getreide: Linser Friedrich 10 kg Getreide; Schuster j Franz, Gemeindebeirat, 30 kg Getreide; Rechen- ! macher Johann 10 kg Obst; Wwe. Tappeiner 8 ka Getreide. Gesamtsumme der bisher eingelaufenen Spenden L. 3S22.20. Der Schneepflug Silandro, 14. Dezember. Durch die fortgesetzten, täglichen — wenn auch ^ leichten -7- Schneefälle nimmt die vorhandene

9