212 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_01_1935/AZ_1935_01_11_6_object_1860137.png
Page 6 of 6
Date: 11.01.1935
Physical description: 6
Seite 6 Freitag, den li. Jänner IlSSZ-Xlli De^ic/ite a«L «tei» ?k»ooi.-»2 Silandro Geburtstag der jiönigln Silandro. 9. Jänner Anläßlich des 62. Geburtstages unserer Lan desmutter, I. M. der Königin Helena, heute Dienstag alle öffentlichen Gebäude und Aemter. wie auch mehrere Privathüuser festlich beflaggt. Die kgl. Karabinieri trugen tagsüber die Galauniform. Befana Fascista. Durch verschiedene Umstände mußte die für Sonn» tag, den 6. ds., angekündigte Feier der faschistischen Befana

in Corzes um 3 Uhr nachmittags im dortigen Asylgebäude. Dritte Lebensmlltelverteilung der Winterhilfe. Am Samstag, den 3. ds., fand um 1 Uhr nach mittags im Hause des Fascio von Silandro die dritte Lebensmittelverteilung seitens der Ente Op. Assistenziali unter Aufsicht des politischen Sekretärs Präsident des Gemeindekomitees der E. O. A. und unter Assistenz mehrerer Mitglieder desselben statt. Zur Verteilung an bedürftige Familien gelangten: 2W Kilo Polentamehl, 2W Kilo Reis, 2W Kilo Kar toffeln

des Gemeindeamtes von Silandro wer den die Jünglinge des Geburtsjahres 1909 aufmerk- samt gemacht, daß sie sich betreffs Eintragung in die Junggesellen-Steuerliste bis spätestens 13. Jän ner 1935 in der Gemeindekanzlei Silandro zu mel den haben, widrigenfalls die Steuer doppelt so hoch bemessen werden wird. Aufliegende Skeuerrollen Der Podest« der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß die Hauptverzeichnisse der Provinzial- u. Gemeindesteuern für Industrie, Handel, Hand werk und Professioniste» bis einschließlich

14. ds. im Gemeindeamte zur öffentlichen Einsicht der In teressenten aufliegen. Allfällige Reklamationen können innerhalb obgenannten Termines nach den gesetzlichen Normen dortselbst eingebracht werden. Konsortium für die Einhebung der konsumsteuer. Nachdem der Vertrag mit dem früheren Konsum- steiterpächter für die Gemeinde Silandro mit à Dezember 1934 abgelaufen ist, hat sich hier ein ncuss Konsortium, bestehend aus hiesigen Gechäfts- leuten gebildet, das — vorbehaltlich der Genehmi gung seitens der kgl. Prüfektur

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_08_1926/AZ_1926_08_10_4_object_2646690.png
Page 4 of 6
Date: 10.08.1926
Physical description: 6
so verzweislungsvoll, wie im Miai und Juni Silandro i Anordnung über den Gebrauch de» Trinkwasser». Der kgl. Podestà von Silandro Hat mit Rücksicht aus die dringliche Notwendigkeit den Gebrauch d«s Trinkwasser» im Markte Silandro zu regeln und un ter Bezugnahme aus den Art. 22 der Lrtspollzel- ordnung, Art. 103. de» Gemeinde- und Provinzlal- gesetze» und Art. 32 de» kgl. Dekrete» vom 30. De zember 1S23, Nr. 2S3S, angeordnet: In allen Häu sern müssen die Brunnen mit gut verschließbaren Pipen versehen sà Fall

stà» sür die allgemeinen 'Belange der Marktgemeinde macht sich bereit» in wohltuender Welse bemerkbar. Durch seine Umsichtigkeit und Bestimmtheit In den Entschlüssen wurde und wird noch so mancher Uebel- stand behoben «erden, der seit Jahren in Silandro eingerissen hat. Weil e» sich gerade um dl« Trink- wasserleltung handelt, so ist ln Silandro schon länger der Wunsch nach einem gut qualifizierten Installateur laut geworden, der in Mitteloinschgau sicher ein ar- b«it«reick>e» Tätigkeitsfeld finden

würde, da ln die ser Hinsicht ziemlich viel vernachlässigt wurde. i. wichtig für Stromabnehmer. Der R. Podestà de» Municipio Silandro gibt öffentlich bekannt, daß wegen allgemeiner Reinigung de» Elektrizitätswerkes Tovelano bis 1ö. August dl« Abgabe von elektrischer Kraft von 11 Uhr vormittag« bi» 1 Uhr nachmittag« suspendiert wird. Ferner wird aufmerksam gemacht, daß Herr Prlvora Walter in Silandro zum Delegier ten in Angelegenheit der Abgabe der elektrischen Kraft ernannt worden ist, und daß derselbe ermächtigt

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/12_07_1933/DOL_1933_07_12_7_object_1197452.png
Page 7 of 12
Date: 12.07.1933
Physical description: 12
Mantinger zur Stelle und arbeitete unter Mithilf« der herbeigeeilten Bevölkerung unter großer Aufopferung gegen das ver heerende Element, bis die Feuerwehren aus !>er Umgebung zur Hilfeleistung eintrafen. Dem einheitlichen, zielbewußten Zusammen arbeiten der Feuerwehren von Tarres. Col- Srano, Morler. Dezzano, Silandro (letztere mit Motorspritze), Castelbello und Colsano gelang es, das bereits an allen Ecken und Enden brennende Wohnhaus und Oekonomie- qebäude des Johann Trafoier zum großen Teile sowie

, daß in den Objekten, in denen das Feuer zum Ausbruch kam. keine elektrische Leitung exi stierte und daß um diese Tageszeit weder im Stadel noch im Stalle von den Hausgenossen eine Arbeit zu verrichten war. noch verrichtet wurde. Daß unsere Bevölkerung über die sich so oft wiederholenden Brände in Furcht und Unruhe versetzt ist, läßt sich leicht begreifen. * Silandro, 10. Juli. Als gestern gegen 10 Uhr vormittags ein Motorradfahrer aus Laces die Nachricht überbrachte, daß es dort brenne, wurde durch Glockenfchlag

. Der Geschädigte ist versichert. v Glück gehabk. Silandro, 10. Juli. Herr Josef Altstätter, Schwarzadlerwirt, be- tätigte sich heute auf dem ehemaligen Schieß- stande mit dem Cinschießen eines Jagd-Kugel gewehres. Beim sechsten Schuß zersprang im Momente, als er losgedrückt hatte, das Büchsenschloß und durch die losgesvrengten Holzstücke wurde Altstätter an der Stirne, knapp ober dem rechten Auge, und an der linken Hand nicht unbedeutend verletzt. Er kann wirklich noch von Glück reden, denn es hätte

desselben. Es war eine Menschenmenge aus Silandro und den Nachbargemeinden Corzss und Covelano, wie man «ine solche noch selten einmal ge sehen hat. Ein Großteil derselben konnte keine Sitzgelegenheit mehr erobern. Alles lauschte mit sichtlichem Hochgenuß den exakten Auf führungen der tüchtig geschulten Kapelle, die unter dem Taktstock des Kapellmeisters Franz Tumler nach jedem Stück« begeisterten, wohl verdienten Beifall erntete. Bis 11 Uhr nacht.' hielt das fröhliche Leben unter freiem, sternenklarem Himmel an. Hoffentllch

bereitet uns die Kapelle bald wieder einen so an genehmen musikalischen Abend. v Erstes Hochgewitter und kornschnitt. Silandro, 11. Juli. Heute gegen 4 Uhr früh ging über die hiesige Gegend das erste, von Donner und Blitz begleitete Hochgewitter nieder, dem ein anhaltender, wolkenbruch- artiger Regen folgte. Straßen und Gasten sahen alsbald Dachrunsten gleich. Zum Glück blieben die heller besonders schön und reichlich gedeihenden Obstkulturen und das Getreide vor Schaden durch Hagel verschont. Wohl

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/29_11_1934/VBS_1934_11_29_7_object_3133896.png
Page 7 of 16
Date: 29.11.1934
Physical description: 16
-Konferenz. Dem Brautpaare die besten Glückwünsche zu gemeinsamer Lebensfahrt! Silandro u. Umgebung Tarres, 26. November. (Cäcilien feier.) Unser kleiner Kirchenchor hielt gestern eine Cäcilienfeier ab. In der Frühe war Festgottesdienst zu Ehren der heiligen Muflkpatronin, wobei der Chor die Papst Leo-Messe mustergiltig zur Aufführung brachte. Abends lud Fräulein Amalia den Sängerchor zu einer kleinen Feier beim Riesenwirt ein, wozu sich auch einige Fami lienväter einfanden. In gemütlichster Weise

verlief die schlichte Veranstaltung. Beim Ab schiede wurde der Spenderin ein tausendfaches Vergeltsgott gesagt. Laces, 26. Nov. (T ö d l i ch e s ll n g l ü ck.) Einem tragischen Geschick fiel heute abends gegen 'A8 Uhr einer unserer Mitbürger im kräftigsten Mannesalter zum Opfer. Herr Heinrich Stelzl stieß auf der Heimfahrt von Silandro, wohin er sich als Kassier der Ge- meindekonsumsteuer behufs Ablieferung der im Laufe der Woche einkassierten Gelder für die Konsumsteuer begeben

, da, er die ungünstige finanzielle Lage der hiesigen Landbevölkerung vollkommen zu würdigen weiß. Dieses lobenswerte Entgegenkommen, keine Beschau- gebühr einzuheben, beschränkt sich auf die zwei Wintermonate Dezember und Jänner. Gerade in diesen beiden Monaten werden aber die meisten Hausschlachtungen sorge- nommen. Diese Bekanntmachung wurde dankbar freudigst entgegengenommen. Silandro, 22. Nov. (Höfeverpachtun- g e n.) Die der Gemeinde Silandro gehörigen Höfe „Unterrimpf' und sogenanntes „Badl', sowie „Feilegg

durch harte Mühe und Arbeit die zum bescheidenen Leben notwendigsten Produkte abzuringen vermögen. Einige Höfe wurden wegen Unrentabilität aufgelaflen und die Felder dienen nur mehr als Weidegründe, andere wurden teils verkauft, teils verpachtet. Unerwartet rasch, aber nicht unvorbereitet, starb am 22. November in Silandro im Alter von 79 Jahren Herr Josef T s ch e n e t t, Straßenein raumer i. R. Volle 45 Jahre ver sah er diesen Dienst auf der Reichsstraße, bis ihn das vorgerückte Alter zwang, denselbey

aufzugeben. Trotz des sehr bescheidenen Ein kommens arbeitete er sich unter Mtthilfe seiner Frau Anna. geb. Scheuchet, durch Arbeit und Fleiß finanziell empor, so daß er sich einen eigenen Besitz erwerben konnte. Das dem letzten großen Brande in Silandro zum Opfer gefallene Wohnhaus baute er sich nach eigenem guten Geschmacks wieder neu auf. Bis zum Tode war der Verstorbene Mit glied des ehemaligen Militär-Beteranenver- eines. Ein offener, biederer Charakter und braver christlicher Familienvater sinkt

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_06_1934/AZ_1934_06_27_2_object_1857932.png
Page 2 of 4
Date: 27.06.1934
Physical description: 4
Bürger', Walzer von Zichrer; 3. Pot pourri aus der Oper „Fällst und Margarethe' von Gounod; 4. „In der Waldschmiede', Charakterstück von Eilenberg: k. „Castaldo', Marsch von Nooazek; 6. „Jetzt gehts los.'', Marsch von Hosmann. Die einzelnen Stücke wurden in einwandfreier Weise zum Vortrag gebracht und jeder muß den Fortschritt, den die Kapelle jetzt schon aufweist, voll und ganz anerkennen. Silandro ZNilikärisches Silandro, 2S. Juni ,Edolo' Unsere Garnison, das Alpinibataillon des 6. Regimentes

, hat heute, Montag vormittags Silandro verlassen, um sich auf die Sommar,nanu-> Verboten ist ferner in jeder Norm laut Art 5 Nà^eben^ ^àst'n Ausführen ins Auànd von ital. Banknoten' der Richtung gegen das obere Vinfchgau. Di Wünsche der Bürgerschaft von Silandro l> Anweisungen und Schecks, zahlbar in Italien i jn dessen Kolonien und Besitzungen, sowie von je- Schulaussiellung. In der hiesigen Volksschule sind die Schülerarbei- ten sämtlicher sechs Klassen, sowie die weiblichen Handarbeiten

zu den anstrengenden > - - ' au^lttulen Wertpapieren. Gebirgsübungen in unseren Heimatbergen, nit der Hoffnung auf einen glücklichen Verlauf di rselben und auf ein freudiges Wiedersehen in S landro nach Beendigung der Sommermanöver. Versehung. Der Kommandant der kgl. Karabinieriftatidn von Silandro, Herr Maresciallo Maggiore GlMi Ar naldo wurde zum Legationskommando nc«) Bol zano versetzt. Maresciallo Ghezzi konnte sich in sei nem Dienstbereich von Silandro und UnHebung allgemeiner Hochachtung und WertschätzuiH

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/07_12_1939/VBS_1939_12_07_4_object_3138575.png
Page 4 of 8
Date: 07.12.1939
Physical description: 8
werden. Silandro v. Umgebung Laces. 2. Dez. (Beerdigung.) Wie berich tet. verschied am 28. November in Laces hochw. Peter Schönthaler. emerit. Kurat von Oris, im 70. Lebensjahre. Am 22. Rovembel wurde er von einem Schlaganfall getroffen, dem er mm erlegen ist. Diel« Jahre wirkte er segens reich als Knrat in Oris. 1931 trat er in den Ruhrstand und übernahm dann das Dichlbene- sizkum in Laces. weswegen man ihn auch den „Bichlpfarrer' nannte. In der Seelsorge in Laces Haff er eifrig aus. Sei« Beichtstuhl

war immer förmffch umlagert. Am 30. November fand die Beerdigung statt. Ein überaus grotzer Trauerzug bewegte sich von der Kirche aus durch das Dorf. Es beteiligte sich daran nicht nur die Bevölkerung von Laces und Umgebung, sondern auch von anderen Orten, insbesonders aus Oris erschiene« Leidtragende. um ihren geliebten einstigen Seelenhirten die letzte Ehr« zu er weisen. 28 Priester aus dem Welt- und Ordens stand« schritten vor dem Sarge, darunter hochw. Herr Dekan Magagna von Silandro, geistl. Rat

Prugger. alle Seefforger der näheren und weite ren Umgebung ufw. Die Schulkinder der Kirchenchor, sowie eine Vertretung des Kirchen- chores von Silandro mit Chorleiter Augustin Bill und viele andere gaben ihm das letzte Geleite. Mit einem erhebenden Grablied schloß die Trauerfeier. Der Verstorben« wird immer in unserer Erinnerung fortleben. Ehre seine» Sn- denken. Gott gebe' ihm die ewige Ruhe! Lac«. 2. Dezember. (Dk evsta h l.) Mkhrend gestern um zirka 7 Uhr abends der Landwirt Egger ans Oris

in einem Easthaufe in Laces sein Nachtmahl einnahm «nd die Pferde im Stall« betteuen ließ, um nach einem kurzen Aufenthalt wieder nach Oris zurückzufahren, wurden ihm beide neuen Pferdedecken gestohlen. Ein Individuum, welches einen Blick' in das Gastzimmer gemacht und wieder verschwunden war, ohne eine Zeche z« machen, wurde als des Diebstahles verdächtig verhaftet. v Bolksbeweguna. Silandro. 5. Dezember. Im oerflosienen Monat November hatte die Gemeinde Silandro einschlietzlich Frattionen fol gende

Volksbewegung aufzuweisen: 10 Geburten, davon 5 Knaben und 5 Mädchen. Todesfälle 10, davon 7 männliche und 3 weibliche Personen; Ehen wurden fünf geschloffen. — Zugewandert sind 7. obgewandert 30 Personen. Silandro, 5. Dez. (Steuereinhebung.) Dieselbe findet an folgenden Tagen und Orten statt: Am 10. in Martello von 11 bis 12 Uhr vormittags und 13 Lis 16 Uhr in der Gemeinde- kanzlei. und in Tarres in gleicher Zeit im Gast- Hause Parth. — Am. 11. in Eoldrano von 9 bis Die Zelten ändern sich, aber Togal

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_09_1927/AZ_1927_09_29_4_object_2649254.png
Page 4 of 8
Date: 29.09.1927
Physical description: 8
' ...vergnüge» ' können. Ur sprünglich ist dies ein Kriegstanz eines India-, nerstammes, doch für den europäischen Gebrauch etwas ^zurechtgestutzt; dennoch wird ihm keine Silandro Syndikatsbeitrage der landwirtschaftlichen Arbeiter i. Vom Municipio Silandro wird bekannt gegeben, daß die Matrikel der landwirtschaft liche» Angestellten bis zum 10. Oktober in der Gemttndekanzlei zur Einsichtnahme aufliege». Achtung. Gewerbetreibende l i. Vom Municipio Silandro wird bekannt gemacht, daß zwecks Ausfertigung

der Frage bögen für die Zählung der Gewerbebetriebs die Gemeindekanzlei Silandro in den Tagen vom 30. September von 6 bis 7 Uhr abends geöff net bleibt. Die Gewerbetreibenden werden eiu» geladen, rechtzeitig zu erscheinen. Zur Preisabbau-Kampagne t. Der kgl. Podestà von Silandro hat nach Einsichtnahme in das amtliche Bulletin des Volkswirtschaftsmini'steriums und mit Rücksicht auf die Ausgleichung der bestehenden Lebens mittelpreise in unserer Provinz wie nach dem Gutachten der lokalen

von L. 8.—.auf L. 8.40; einhoim. Fett von L. 7.30 aus L. 7.80; ungarische Salami L. 28.—: ge wöhnliche ungarische Salami L. 26.—; gekoch ter Schinken L. 32.— per Kilo. Vorzeitige Weinlese i. Die Bauern von Corzes, die zum Großteil ihre Weingüter an der Lehne des Sonnenberges unterhalb Silandro und in . Bezzano besitzen, haben am Montag — und zum Teil schon in der Borwoche — mit der Weinlese begonnen, weil durch die nasse Witterung die Trcmben be reits in Fäulnis überzugehen beginnen. Unter normalen Verhältnissen

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/04_12_1937/DOL_1937_12_04_4_object_1140581.png
Page 4 of 16
Date: 04.12.1937
Physical description: 16
. v Volksbewegung im November. S i l a n d r o. 3. Dezember. Im verflossenen Monat November hatte die Marktgemeinde Silandro einschließlich der fünf Fraktionen folgende Volksbewegung aufzuwcisen: Geburten 9. davon 3 Knaben und 6 Mädchen. Eheschließungen: 3. Zugewandert sind 25, ausgewandert 36 Personen. — Der Ge sundheitszustand war und ist dank der anhaltend günstigen Witterung allgemein ein befriedigen der. o Neue Vezirks-Stenerkommissio«. Silan- d r o, 2. Dezember. Die für den Bezirk Silandro für die Dauer

von 4 Jahren, das ist bis 28. Otto, bei 1941. neu aufgestellte Bezirks-Steuerkomis- s:on, welche von der Finanz-Intendanz der Pro- vinz Bolzano bereits genehmigt wurde, fetzt stch aus folgenden Mitgliedern zusammen, und zwar: Giovanni Mastropaolo, Podesta tu Laces, als Präsident, und Dr. Florin Raineri. Gemeinde arzt in Silandro. als Vizepräsident; Wilhelm Flora und Johann Thöni in Malle» für die Industrie, Josef Fuchs hm. in Laces als Ersatz mann; Ernst Pucher, Gastwirt tn Castelbello. Alois Lechthaler

, Bauer in Corces, und Josef Noggler, Besitzer in Malles, für die Landwirte: Johann Steck in Malles als Ersatzmann: Otto Gamper, Kaufmann in Laces, und Hermann Schmied. Hotelier in Solda, für Handel, und Alois Bachmann in Silandro als Ersatzmann; Dr. Binzenz Credo. Advokat in Silandro, für die freien Berufe. Emil Rumpel, kgl. Notar in Silandro. als Ersatzmann. Vipiteno im- Umgebung eo Nikolaus-Besuch am 5 . Dezember. Vtpi- teno, 3. Dezember. Auch heuer wird der hl. Nikolaus mit dem Knecht Ruprecht

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_05_1935/AZ_1935_05_21_6_object_1861661.png
Page 6 of 6
Date: 21.05.1935
Physical description: 6
vor, welcher nach der Bestattung in der Kirche auch das Requiem zelebrierte, zu dessen Feierlichkeit der Kirchenchor von Dobbiaco besonders beitrug. Silandro dem dem und Nach Dobbiaco - Ausstellung der weiblichen Handarbeiten. Dobbiaco. 17. Mai Am 16. ds. um halb 10 Uhr vormittags fand in dem festlich und äußerst geschmackvoll dekorierten Saale der Opera Nazionale Balilla die Eröffnung der heurigen Ausstellung einer großen Anzahl von weiblichen Handarbeiten statt. Diese hübsche Ausstellung wurde in Gegenwart der gesamten

und für den G'-k.-^uch der Hausfrau. Den Ehrendienst leisteten Kleine Italienerinnen und Balilla in Uniform. Lesuch des Verbandssekrelà's Silandro, 18. Mai. Aus der Fahrt nach Malles zur alljährlichen Rinderschau der braunen Gebirgsrasse und der seierlichen Prämiierung begriffen, ist der Ver bandssekretär am Donnerstag nachmittags in Be gleitung einiger anderer Funktionäre aus der Pro vinzhauptstadt und aus Merano in Silandro «in getroffen, wo er am Romaplatze voin Komman danten des Militärpräsidiums Major Sora Cav

Probleme dieser Zone behandelte, drückte der Ver- bandssekretär seine Freude über das vollbrachte Werk des Fascio von Silandro aus, um dann nach einer kurzen Verabschiedung nach Bolzano zurück zukehren- Vom Stellenvermittlungsamte Von der Sektion Silandro des Stellenvermitt lungsamtes der fafcistifchen Jndustriesyndikate (Sitz im Municipio) werden die diesem Amte unterste henden Arbeiter verständigt, daß jedwede Anfor derungen nur an Wochentagen von k bis 7 Uhr abends vorgebracht

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_09_1935/AZ_1935_09_15_4_object_1863024.png
Page 4 of 8
Date: 15.09.1935
Physical description: 8
zur Reduzierung des Gaskon- sumes anzubringen. Sllandi» Sitzung de» Direktoriums der Pacteiscttion. Si landra, 13. September. Gestern fand um 6 Uhr abends im Saal« des Fàsciohauses von Silandro eine erweiterte Sitzung des Direktoriums der hiesigen Pàrteisektion in Anwesenheit des politischen Sekretärs Michels Ciossi, des V.rwa'ungssekketärs Adolfo Garzettu, des Kommandanten des MilitärvräsidiuMs Tao. Col. Scattaglia, der Präsidentin des Fkauensascio Frau Dr. Raineii, , deb übrigen Mitglieder des Direktoriums

, daß sich all« Eingeschriebenen des fascistWsn Regimes — Partei, Syndikate, Jugend- und.Frauenorgàni- sationen — nach Ertönung der Alarmsignale, wie Anschlag der Glocken, Trompetensignale und Si renenzeichen, sich alles unverzüglich in das Fascio haus zu begeben hat. Nach Erschöpfung' der Tages- ordnung wurde die Sitzung nach anderthalbstün- diger Dauer aufgehoben. ' ' Todesstille. In der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro ist am'11. d. M. die ledige Maria Ma ir des Franz im blühenden Alter von 21 Jahren

gestor ben. Ein Opfer der Tuberkulose. Das Leichenbe gängnis fand am Samstag um 7 Uhr früh, vom Trauerhause aus unter zahlreicher Beteiligung der Ortsbevölkerung^ auf dem'Friedhof, in Corzes statt» — Gestern verschied in Corzes der Besitzer des sogenannten „Schnàber-Anwesens', Herr Anton Telfser im rüstigen Alter Mitte de« àr Jahr«. Hier bat der Tod eine große Lücke gerissen, denn an der.Bahre trauern die Gattin mit einer großen Zahl unmündiger Kinder. In Silandro ist heut« ferner der ledige

Bauarbeiter« Josef Wiesler im 2S. Lebensjahre gestorben. Mark«. IN Silandro findet am Montag, IS. d. M., ein großer Vieh- und Krämormarkt statt und zwar wird der erstere in der Marktanlage, der zweitö in der Kapuzinerstraße abgehalten. Herkunftszer tifikate und Handelstizenzen müssen vorgewiesen werden. Da dies der erste Markt nach dem Alm- abtrieb ist, ist ein zahlreicher Besuch wie Auftrieb zu erwarten. a»«s hoher Gast. Seitdem 9. d^ 'M. weilt''der> Bischof von Vicenza, S. E. Rodolfi àls 'Gàst

- moniär Msgr. Moll den Kirchenschlüssel eMpfing, das Tor öffnete, vom Klange der Orgel empfangen eintrat und zum Hochaltar schritt. Der vom Fürst bischof delegierte Kanonikus Baron Riccabona ver- Die EG di WMis di Memo mit Filialen in Silandro u. Malles empfiehlt: SMgelder für proàuktive Zwecke zu sammeln» Spargelder far unvorhergesehene Fälle bereitzuhalten» Spargelder für àie alten Tage fest' zulegen» mit unà ohne Terminsperre. Tie verbürgt ihre Einlagen mit àr öparkmfsensicherheit» Saufen

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_03_1935/AZ_1935_03_26_6_object_1861007.png
Page 6 of 6
Date: 26.03.1935
Physical description: 6
Waldesrande eine Silberfuchsfarm errichtet, welche in ihrer Gesamt- anlage in jeder Hinsicht eine Verbesserung aller in diesem Fache.-.bisher gemachten Erfahrungen be deutet und Merlich ein neuer Beweis für das un entwegte Vonoärtsstreben unserer Ortschaft ist, die nunmehr die verschiedensten Industrien beheimatet Glückauf den, neuen Unternehmen, über dessen Entwicklung wir noch berichten werden. SiZandro Die Gründungsfeier der Sampffafci. Silandro, 24. März Der 16. Jahrestag der Gründung der Kampf- fasci

die fascistiche Jugend unter Absin gimg patriotischer Hymnen ivieöer in den oberen Schulhof zurück. Obwohl im Hause des Fascio keine besondere Feier vorgesehen war, ist das Schwarz- Hemd zum Zeichen des Gedenktages vorherrschend gewesen. In den Abendstunden hat sowohl die Do- polaooromusikkapelle von Corzes in ihrem Ortsbe- reich, wie die Dopolavorokapelle von Silandro auf dem Romaplatz ein solennes Konzert gegeben, zu dem sich zahlreiches Publikum eingefunden hatte. Neben einem gewühlten Programnt wurden

auch der Könizsmarfch wie die Giovinezza wiederholt intoniert. Neuer politischer Sekretär. Der Verbandsekretär hat auf Vorschlag des Ver- öandinspektors an Stelle des nach Badia in Lavinia versetzten Cav. Fabris Alessandro den Direktor der staatlichen Schulen des Zirkels von Silandro. Mi chele Cioffi, Fascisi seit 'lem Jahre 1922, zum politischen Sekretär oes Fascio von Silandro er nannt und gleichzeitig dem ausfckeidenden Funk tionär, Cao. Fabris, den Dank für sein eifriges Wirken ausgedrückt. Wir schließen

»ms dieser ver dienten Anerkennung seitens des Parteisekretärs an, da Cav. Fabris durch über zwei Jahre für das Aufblühen und Gedeihen des Fascio von Silandro und dessen Institutionen vieles geleistet hat und be grüßen zugleich auch unseren neuen politischen Se kretär, den Kameraden Michele Cioffi. von dem wir überzeugt find, daß er die. Geschicke der Sektion unseres Kampffafclo „Giancarlo Nannini' zum Jahre unter uns. am Parteileben stets lebhaftesten Besten leiten wird Weilte er doch schon über zwei Anteil

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/21_01_1929/AZ_1929_01_21_6_object_3246633.png
Page 6 of 6
Date: 21.01.1929
Physical description: 6
, wie an Festtagen, begangen. Der Sebastianialtar prangt an diesem Tage im Schmucke der Blattpflanzen und im Glänze vie ler Lichter. Auch Heuer kam die Bevölkerung aus Silandro und den Pfarrgemeinden recht zahlreich herbei, um den heiligen Sebastian zu verehren, eine althergebrachte Ueberlieferung, die in den Herzen unserer katholischen Landbe völkerung fortleben wird. Laees vom Welk« y. Nun haben wir so den Schnee ersehnt, um Rodelbahn zu bekommen, und richtig, am Mon tag vormittags fing es an zu schneien

Johann, be kannter Bildhauer des Ortes, Vater einer zahl reichen Familie, zur letzten Ruhestätte gebracht. Am Leichenzuge nahmen viele Personen teil. Sportsleben der Provinz Silandro Zum Aeuerwehrball Auf Wunsch unseres Korrespondenten aus Sàndro, Herrn Fischer, geben wir bekannt, daß die in unserer Nummer vom 19. dz. ver iUsentlichle Nachricht „Feuerwehrball' nicht aus seiner Feder stammt. Von der kg!. Prätur Wie wir vernehmen, soll Ende dieses Monats unser Gerichtevorstand, Herr Pretore Avv

. Dr. Manfredi»! Giuseppe Silandro verlassen, um cuier Berufung an das kgl. Tribunal nach Ro- vereio Folge zu leisten. Herr Pretore Dr. Man- srcdini kam vor zirka zwei Jahren als Nach- !c'a?r dos Herrn Avo. Dr. Pijzel zur Leitung Valle ä'ksrcl» Bressanone „Napoleon und die Frauen' Vorgestern hielt Prof. Aperti in einem S<- e des Kulturvereines den bereits angekündigt?« Vortrag über Napoleon und die Frauen, der vom zahlreichen anwesenden Publikum nu. gro- Vslle Pusterls Brunieo Realversteigerung

-Schießen Wie alljährlich, findet auch Heuer zu Ehren Todesfälle t. Ju Lappago starb nach längerer Krankheit im Alter von 42 Jahren die Schüßlergutsbesit- zerin Frau Maria Oberhuber, verehel. Auer, d-- hi, Schàà-, ->» , von Lappago, eme ganzen Tale lehr geliebte Freischiehen des Tiro a Segno'Nazionale Voi' ^ zano-Gries am 22., 23. und 24. Jänner am M der Prätur nach Silandro uud hat sich in dioser ßem Interesse verfolgt wurde. Der Nenner - verstand es. durch seine Argumente und durch seine blendende

in den Morgenstunden durch das Tal. den Schnee schmelzend, wozu l?uch die strahlende Sonne untertags ihren Teil beigetragen hat. S. Sebastian, der römische mit einem jungen Schloßfräulein aus der Um Kriegcobrist, steht bei uns jsdoch sowohl als Pa tron der Schützen, wie auch als solcher gegen den s.l'warzen Tod hoch in Ehren, darum wird der 2Y. Jänner alljährlich von unsere» Land- leuten als Feiertag begangen. In der prächti gen, großcn Pfnrrtiiche uo» Silandro ergebt sich ci» eigener Teitenallar

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/30_03_1930/AZ_1930_03_30_6_object_1862569.png
Page 6 of 8
Date: 30.03.1930
Physical description: 8
». Nach dieser neuerlichen Sraßennnterbrechung hat sich die Verwirkli chung des Planes noch dringlicher gemacht und es wäre zu wünschen, daß die Gemeinde die not wendige Unterstützung erhalten würde. zahlen überdies eine Aufnahmstaxe von Lire 10. Gefrierfleisch für frisches Fleisch verkaufte. Silandro Vorbereitungen für die Brolfeier Am Dienstag fand im Municipio Silandro unter dein Vorsitze des Herrn Präfekturskom» missärs Ranieri eine Sitzung der Mitglieder des Lokalkomitees für das heurige Brotfest zu gunsten

der Opera Nazionale „Pro Oriente' statt, wobei die Modalitäten für dasselbe fest gesetzt und das zum Verkauf bestimmte Ma terial verteilt muroe. Verschiedene Nachrichten Obwohl zwar die Gemeinde Silandro im heu rigen Jahre verhältnismäßig wenige Sterbefälle zu verzeichnen hat, sind diese Woche doch drei Todesfälle aufzuwenen. Am Dienstag nach mittags wurde aus oem Friedhof der Fraktion Corzes ein 18jähr. Mädchen namens Johanna- Holzer zur letzten Ruhe bestattet. Seit ihrem 7. Lebensjahre krank, wurd

.' die arme Dulderin von ihrem langen Siechtum durch den Tod erlöst. — Freitag früh wurde auf dem Pfarr- friedhof von Silandro Josef Gluderer aus Val Martello, welcher im hiesigen Gemeinde- spitale im 82 Lebensjahre gestorben ist, zu Grabe getragen. — Bald nach der Beerdigung läutete das Sterbeglöcklein für Frau Pichl er, Witwe nach dem verstorbenen Tierarzt Pichler in Silandro, welche Donnerstag abends nach Der Vieh- und Krämermarkt am 27. März war gut besucht; der Austrieb von Großvieh nicht gerade

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/24_02_1927/AZ_1927_02_24_5_object_2647951.png
Page 5 of 8
Date: 24.02.1927
Physical description: 8
der Bevölkerung entgegenkommen. Besonders ein Mangel àd durch die Zweigstelle dieser Advokaturskanzlel behoben werden, nämlich der einer Rechtsstelle, die ganz besonders im italienischen Rechte vür- sieri ist. Herr Dr. Pereao ist außerdem als Ber. teidiger in Strafsachen sehr bekannt und genießt einen ausgezeichneten Ruf. Näheres im Inserat, gleichzeitig Pofessor an der Rechtsfakultät der s V lnschgau H Silandro ti. Transserierung. Der Maresciallo der kgl. Finanz, Sigr. Giuffrida Vincere, Kom mandant

der Tenenza in Silandro, wurde zum Circolo di Savona transferiert und hat am Dienstag nach einer kurzen Absch'edsfeier im Kreise seiner Kameraden und Bekannten den Markt Silandro verlassen, um sich nach seinem neuen Bestimmungsort zu begeben. Die besten Wünsche begleiten den liebenwürdigen, pflicht eifrigen Maresciallo dorthin. t. Todessall. In Silandro ist am Dienstag früh der Pächter Jos. Schöpf im 65. Lebens jahre an den Folgen eines Herzschlages ge storben. Tiie Beerdigung ftndeb am Donners tag früh

vom Trauerhause aus auf dem Fried hof in Silandro statb. i. kanalkommlssion. Der kgl. Podestà von Silanidro hat die bisher übliche Kommission zur Aufsicht und Erhaltung der Kanäle (Nutz wasserleitungen) bestätigt und folgende Mit glieder berufen bezw. ernannt: 1. Anton Parth, 2. Simon Gamper, 3. Franz Tappeiner jun. (Lorchhof). Laces g. Verschiedenes. Sonntag ging zum dritten- und letztenmal das Drama „Der Glockenguß zu Breslau' über die Bühne. Ausnahmslos gut> hatten sich die Spieler in ihre zum Teil

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_09_1927/AZ_1927_09_23_4_object_2649220.png
Page 4 of 6
Date: 23.09.1927
Physical description: 6
, Endstation der Tram, sehenswerte Lokalitäten, billigste Preise, täglich fri sches Bier vom Faß, wie auch Wein. Kaffee, Schoko lade, Kakao, kalte und warme Speisen zu jeder Ta geszeit. 4114 Wohnungs- und Reallliifennachwels Postg. 14. j Vinschgau j Silandro Weitere Herabsetzung der Preise sür Droi und Reis i. Der kgl. Podestà von Silandro hat nach Einsichtnahme des amtlichen Bulletins über die Engrospreise und nach Kenntnisnahme der diesbezüglichen Preise in Bolzano vom 16. ds. folgende Preisreduzierungen

und Stel- vi>o. Am 7. November für die Gemeinden Glo renza, Slimgo, Mazgia, Curon, Clufio, Tubre, Vallelunga, Nesia und S. Valentino a. Multa. 2. Im Gerichtsbezirk Silandro am 8. November Lasa Musik bis in die spät« Nacht hinein getanzt. So ist der Laaser Kirchtag Heuer glänzend verlaufen, für die Gemeinden Casielbello, Cengles, Ciar de?, Coldrano, Colsano, Corzes, Laces, Monte di Mezzodì, Montefontana und Alliz. Am 9. November für die Geineinden Lasa, Martello. Morter, Oris, S. Martino al Monte, Tabla

ui^ Senales. Am 10. November für die àmein- den Silandro, Stava, Monte di Tramontana, Tanas, Torres. Vezzano, Ccwelano und Lacim- go. — Die Assentierungen beginnen an den ge nannten Tagen um 9 Uhr vormittags. Freitag, den 23. September 1927. Gisacktal Val di Vizze ^ Der kirchlag i. Der letzte Sonntag brachte außerordentlich viele Gäste aus dem halben Vinschgau nach Lasa, wo der Kirchtag in solenner Weise began gen wurde. Diese Feier ist sowohl in- wie außerkirchlich schön gelungen

und unter den massenhaften Teilnehmern herrschte festliches und frohes Leben, wie es eben am Kirchtag sein soll. Die Festprozession unter Begleitung dec strammen Laaser Musikkapelle w schmucker Volkstracht, hat mit den großen Fahnen und Ferkelen einen schönen, malerischen Anblick ge boten und der gutgeschulte Kirchenchor leistete beim Festgottesdienst unter Leitung des hvchw. Herrn Adolf Veith und unter gütiger Mitwir kung des Herrn Haug-Silandro und Dr. Grasser- Lasa geradezu Hervorragendes. Die Gaststätten

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_01_1934/AZ_1934_01_18_2_object_1856266.png
Page 2 of 6
Date: 18.01.1934
Physical description: 6
er und Tänzerinnen mit ihren originellen Vor- ührungen ergötzten. Der Sportverein dankt allen Teilnehmern und besonders seinem Mitglieds Herrn Adolf Günther und den Mitwirkenden, die zum Gelingen dieses gemütlichen Abends mit allen Kräften beigetragen haben. Vipiteno Vom Raihaus. Vipiteno, 16. Jänner. Die Gemeindeverwaltung Racines wurde mit 15. ds. von Cafateia nach Vipiteno verlegt. Zur Bequemlichkeit der Bevölkerung von Mareta und Ridanna wird in Mareta eine Kanzlei mit einen Beamten errichtet. Silandro

Aorstlagsahung. Silandro, 16. Jänner. Es wird bekanntgegeben, daß die Forsttag satzung für das Jahr 1SZ4 in der Gemeinde kanzle! Silandro am Montag, 22. Jänner, abgehalten wird und zwar von 9 Uhr vormittags für Silan dro, um 10 Uhr für Corzes, um 11 Uhr fiir Cove- lano, um 2 Uhr nachmittags für Vezzano nnd Monte Mezzodi und um 4 Uhr für Monte Tra montana. Diejenigen, welche Holz beanspruchen wollen, sollen sich an die einzelnen Walddelegier ten wenden, da außer der Forsttagsatzung kein Holz Mehr gezeichnet

wird. Stellennermttllungsamt für Handelsangeslellle. Das Stellenvermittlungsamt für Handelsange stellte. Dantestraße 15.' Bolzano, teilt mit. daß ein Lehrbursche in einer Kolonialwarenhandlung auf genommen wird. Marktbericht Silandro, 16. Jänner. Eine sonderbare Wetterlaune herrschte gestern vormittags während des Vieh- und Krämermark tes in Silandro. der bei leichtem Schneefall begon nen und bei prächtigem Sonnenschein geendet hat. Der Besuch war ein sehr zahlreicher, der Austrieb in Großvieh ein mittelmäßiger, während der Schweineinarkt stark

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_03_1934/AZ_1934_03_10_2_object_1856838.png
Page 2 of 6
Date: 10.03.1934
Physical description: 6
ungünstiger Witterung wird dasselbe aus den dar auffolgenden Festtag, den 10. Mai, verschoben. Bei dieser Gelegenheit wird unsere Kapelle, ähnlich wie nn letzten Herbste, vereint mit der Jugendbundka- I pelle von Bolzano ein Monstrekonzert mit neu ein- ! studierten, auerlesenen Musikstücken geben. Silandro Abschied des podestà. — Begrüßung des neuen I Präseklurskominisscirs. — Ehrung eines verdienst vollen Landwirtes. Silandro, 8. März W Studentenmeisterschaft Heute nachmittags beginnt die von der Gruppe

! Die Bürgerschaft hat im Einvernehmen mit denl Bolzano der sascistischen Unibersitätssludenten offiziellen Kreisen von Silandro zu Ehren des organisierte Studentenmeisterschaft. scheidenden Podestà Cav. Schi evano Enrico Es werden sollende Spiele ausgetragen: mn Dienstag einen Abschiedsabend in den Lokali I4.IÌ0 Uhr: Handelsschule gegen Gymnasium- täten des Gasthofes „zur goldenen Rose' veran staltet, der sich zn einer spontanen Vertraueno- Lyzeum. 15.15 Uhr: auslast. Gewerbeschule gegen Lehrerbildung?- UWUW

Vincenzo, wie als Ehrenabend für unseren verdienstvollen, prä miieren nnd ausgezeichneten Mitbürger u. Land wirt Alois Wielander, Rosenwirt, gegolten hat. Die große Beteiligung der Bürgerschaft aller! Kreise vom Hauptorte, wie von den Fraktionen, hat erwiesen, welch hoher Wertschätzung sich Cav. Schievano in seiner dreijährigen Tätigkeit als Po destà von Silandro erfreute und welches Verträum ihm,von der Bevölkerung entgegengebracht wurde. Unter,M»N3 Teilnehmern am- Abschiedsabend be merkten

- bewußtheit entfaltet werden müssen, damit der Zu- den Podestà der Gemeinde Silandro zu würdigen, ström des kapitalkräftigen Fremdenpublikums aus wie den Nachfolger zu begrüßen. Der politische Se de», Ausland hauptsächlich in der Vor- und Nach- kretär C. M. Fabris Alessandro drückte namens saison gesteigert werde. Die Arbeiten zur elettri- der Fasciste» die besten Wünsche für die Zukunft sehen Wegbeleuchtung in den einzelnen Fraktionen des transferierten Podestà aus nnd entbot dem werden nächste Woche

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/08_06_1935/DOL_1935_06_08_7_object_1154224.png
Page 7 of 20
Date: 08.06.1935
Physical description: 20
Nicoluffi, geb. Wall- nöfer, Straßenmeisterswitwe, im Mer von 75 Jahren. — Ebendort starb einige Tage vorher Johann Klotz, 65 Jahre alt. Silandro - Umgebung v Aahrraddlebstahl. Laces, 6. Juni. Dem Fleischhauerssohn Hans Kiem aus Laces kam in Ciavdes das Fahrrad, das er für kurze Zeit neben einem anderen Fahrrad vor einem Gasthaus« stehen ließ, abhanden. In Sachen dieses Diebstahles wurden zwei Verhaftungen vorgenommen. Der eine Verhaftete legte ein volles Geständnis ab und gab das Versteck

des gestohlenen Radeg an. Dag Rad wurde auch gefunden und dem Keim zurückgestellt. v vesihwechsel. Silandro, 6. Juni. Matthias Pirchex genannt „Dogelsangerhias' hat fein Anwesen, Haus Nr. 98 in Silandro, samt Grundbesitz an Frau Theres Lanbacher geb. Blaas, Besitzerin in Stava-Naturno, ver kauft. — Pircher ist mit seiner Familie nach Tarres-Laces übersiedelt, wo seine Tochter den „Wasserfallerhof' gepachtet hat. v Drückenbau. Castelbello, 6. Juni. Nachdem die Etschbrücke, welche die Ver bindung der Fraktion

Colsano mit dem großen, über dem rechten Etschuser gelegenen Grundkomplex herstellt, durch die vielen Jahre ihres Bestandes baufällig geworden ist und abgetragen werden mußte, wurde bereits mit dem Baue einer neuen Brücke begonnen. Die neue Eolsaner Etschbrücke, deren Bau im Offertwege dem Zimmermeister Josef Perl- mann jun. in Silandro übertragen wurde, wird 32 Meter lang und beinahe 4 Meter breit, somit bedeutend größer als die alte Brücke war und größer als die vor einigen Jahren vom Zimmermeister

Josef Pcrkmann sen. in Silandro, Vater des jetzigen Bau unternehmers, gebaute Castelbeller Etsch brücke wird, welche die Verbindung zwischen den Fraktionen Castelbello und Maragno herstellt. Die Vergrößerung erwies sich als notwendig, weil sich der Wagenverkehr aus der Colsaner Etschbrücke infolge der auf dem rechten Etschufer jährlich neu geschaffenen Kulturgründe und Obstanlagen (an Stelle von Aufeldern) immer intensiver entwickelt. Die Baukosten belaufen sich auf 9000 Lire

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/10_01_1933/AZ_1933_01_10_6_object_1881159.png
Page 6 of 8
Date: 10.01.1933
Physical description: 8
; .11..Kamcntscheck Fr.; 12. Tasch ler Giovanni; 13. Hell Giovanni; 14. Lan zinger Franz. . IM Mm»M> llle .MlMlIiM' V » I i s V S FA «I s t à ' ' ' ' ' Silandro - àbnrlsiag der Königin Aus Anlaß des Eeburtsfestes- Ihrer Maje stät der Königin Elena von'Jlalien waren am Sonntag den 8. ds. alle öffentlichen Gebäude und Aeznter in Silan>ro festlich beflaggt und die kgl. Kärabinieri trugen große Galauniform. . Zteuer Präkor Vor einigen Tagen ist der neuernannte Ge richtsvorsteher der k>;l. Prätur Silandro

— die nunmehr das ganze Vinschgau bis inklusive Schnalstal umfaßt — Herr Nichter Dr. M a s f'a Francesco, hier angekommen und hat die Amtsgeschäfte, übernommen. ' >, Dem neuen Prvtor die besten'Willkomm- griißel . . , Hascislische vefana. Am Sonntag. 3. Jänner, fand in den Räu men des Fasciohauses von Silandro die Feier der falcistNchen Befana statt. Dieses traditio nelle Fest hat eine ideale, humane Pedeutüng und bildet die Krönung der Weihnachtszeit durch das wohltätige Werk für die arm?n K'n

« der. die ihrem alljährlichen Fest wie immer mit hoffnungsvoller Erwartung entgegensahen- An der Befanafeier haben auch die lokalen Be hörden teilgenommen. Svende für die Winkerhilse. Die Beamten der Filiale Silandro der Banca del Trentino e dell'Alta Adige haben für die Ente Opera Assistenziale den Betrag von L're 48.30 gespendet und ihn der lokalen Kranken kasse zu Gunsten des Hilfswerkes der Federa zione Provinciale Fascista in Bolzano über wiesen. Vielen Dank für die wohltätige Spende. Wohllötiqkeiksball in Laces

dazu bestimmend war. Sie ist bei gutem Besuch, besonders sestens der Bür gerschaft von Silandro. recht animiert und schön verlaufen und auch der Podestà, der Tenente der kgl. 1 Karab>nieri.-w.e Vertretev der Partei und übrigen Behörden haben die Veranstaltung mit einem kurzen Besuch beehrt. Vor Beginn des Tanzsestes hat die Corzer Musikkapelle auf dem Prinz Humbertplatz ein Konzert mit ge wähltem Programm giaebsn. ' ^ , ^ '-''Laces'. ' ^ « Verschiedenes. ' Am letzten Sonntag fand hier die Beerdi gung der Frau

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/24_04_1932/AZ_1932_04_24_5_object_1828819.png
Page 5 of 8
Date: 24.04.1932
Physical description: 8
. besonders hervorheben zu müssen. Regie: Ludwig Berger. Ein historischer Punk film ersten Ranges. Einlage: Eine tönende Wochenschau. Beginnzeiten: 8. 3.45, 8.39. 7.29. 9.13 Uhr. ? Silandro Die Feier des 2t. April Am Gründungsfest Romas und dem Fest der Arbeit, den 21. April, war der Hauptort von Mezzooenosta Silandro reich beflaggt und neben den öffentlickien Gebäuden und Aemtern hatte alle Gastwirte und Kaufleute, wie meh rere Private die Trikolore gehißt. Die Musik kapelle des lokalen Dopolavoro

wie der Äu gendkampfbund unter dem Kommando des Rag. Rinaldo, wie andere Vertreter lokaler Behörden, hatten sich mit dem Frühzug zur Feier in die Provinzhauptstadt beaeben. von wo sie — begeistert über die erlebten Eindrücke — mit dem Abendzug wieder heimkehrten. Aascistische Aushebung Am Sonntag, den 24. April um halb 11 Uhr vormittags wird im Haufe des Fascio in Silandro die Zeremonie der fascistischen Aus hebung stattfinden und zwar in Anwesenheit der lokalen Behörden, der Musikkavelle des Dopolavoro

, den Organisationen des fasci- stischen Regimes, der Schulen usw. - Grakis-Ausspeifung für Arme und Arbeitslose Wie am 21. April an allen Zweigniederlas sungen der Banca del Trentino e dell'Alto Adige über deren Veranlassuna Gratismabl- zciten verabreicht wurden, so werden am Sonn tag. den 24. April, auch in Silandro 49 kom plette Mahlzeiten mit Wein an Arme und Arbeitslose von Silandro und Umaebuna ge spendet werden. Die Verteiluua findet um 12 Uhr mit'ags im Hause des Falcio statt und wird von obgenanntec

21