41 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/10_06_1899/BZZ_1899_06_10_2_object_363735.png
Page 2 of 6
Date: 10.06.1899
Physical description: 6
ins Hotel zurück gekehrt, ließ er die Herren Franz Staffier und Staffier jun. in seine Appartements berufen, sprach sich sehr anerkennend über den Aufenthalt im Hotel aus und sagte zu, bei einem späteren Aufenthalte in Bozen wieder im Hotel „Greif' Absteigequartier nehmen zu wollen. Hierauf überreichte er Herrn Staffier sen. eine goldene Uhr mit dem erzherzoglichen Wappen und Namenszuge, Herrn Staffier jun. eine prachtvolle Brillanten-Busennadel. — Um 11 Uhr erfolgte die Auffahrt zur neuen Kirche

, gegen halb 1 Uhr defilirte der zu Ehren des Erzherzogs veranstaltete Festzug (67 Vereine, darunter etwa 60 mit ihren Musikkapellen) vor Sr. k. u. k. Hoheit auf dem Johanns- platze. Nach Aufstellung der einzelnen Kor porationen schritt der Erzherzog die Fronten derselben ab. Nach einem kurzen Cercle im Wintergarten des Hotel „Greif' fand im großen Speisesaale eine Hostafel zu 30 Gedecken statt. Die Theilnehmer an derselben, sowie die Sitz ordnung waren wie folgt: Herr Superior. I Hauptmann Bartl

37. Weiter marsch nach Matschatsch, dort Frühstücksrast. Gegen Mittag Ankunft auf der Mendel. Halb 1 Uhr gemeinsames Mittagmahl in Spreters Hotel Mendclhof. Halb 5 Uhr nachmittags Rückmarsch nach Eppan. Heimfahrt nach Bozen mit dem Zuge 8 Uhr 21, Ankunft in Bozen 9 Uhr 01 nachts. — Die Ueberetscher Bahn hat den Theilnehmern an dieser Turn fahrt eine 50pronzentige Fahrpreisermässigung bewilligt. ^ Alpine Gesellschaft „Tfchamiu- thaler'. Sonntag, den 11. ds. werden fol gende Touren unternommen: Tagestour

: Rittnerhorn über Wangen-Oberinn. Abstieg über Klobenstein - Atzwang. Zusammenkunft um halb 5 Uhr im Hotel Tirol. Nachmit- tagstour: Klobenstein über Signat - Wolfs gruben. Abmarsch um halb 2 Uhr vom Hotel Stiegl. Deutsche Gäste willkommen. ** Schwurgericht. Montag findet beim hiesigen Kreisgerichte die erste Verhandlung der zweiten diesjährigen Schwurgerichtsperiode statt und zwar wird verhandelt gegen Peter Baruschka aus Weikersdors wegen Raubes, Erpressung,Diebstahls,Landstceicherei,Bettelns

, verschärft mit einem Fasttage monat lich, verurtheilt. ** Elektrische Wahn Bozen—Sig- mundskrou. Die Ingenieure der Firma Siemens <k Halske haben in Gries die Tra- cirung der projektirten elektrischen Straßen bahn Bozen-Gries—Sigmnndskron beendet. ** Ein Aufsitzer. In der Redaktion der „Bozner Nachrichten', in welcher man angeb lich das Gras wachsen hört, ist man irgend einem Spaßvogel aufgesessen. Nächst dem Hotel Weinegg auf dem Virgl befindet sich nämlich ein primitiv gezimmertes Holzgerüst

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/24_12_1911/BZN_1911_12_24_7_object_2404015.png
Page 7 of 40
Date: 24.12.1911
Physical description: 40
1 K., weibliche Angehörige frei, für Nichtmitglieder im Vorverkauf K. 1.50 und an der Kasse K. 2 für jede Person. Vorverkaufsstellen find bei Karl Erberl, Hotel Zentral, Goethestraße, Anton Pogatsch- nigg, Wild- und Geflügelhandlung, Museumstraße, Peter Hofmann, Manufakturwarengeschäft, Goethestraße, Mathias Thurner, Spezereiwarenhandlung, Eisafftraße, Ferdinand Schubert, Juwelier, Goethestraße, Heinrich Corradini, Fri seur, Bindergasse, Rudolf Ebner, Kurzwarenhandlung, Lau bengasse. Konzert der Kaiserjäger

im Hotel „Greif'. Am zweiten Feiertage (Stefanitag) sindet im Hotel „Greif' ein Mili tärkonzert statt, welches von der Regimentskapelle des 2. Tir. Kaiserj.-Reg. ausgeführt wird. Das Konzert beginnt, wie gewöhnlich, um 8 Uhr abends. Militärkonzerte im Hotel Schgraffer. An den beiden Weihnachtsfeiertagen, Ehristtag und Stefanitag, finden im Saale des- Hotels Schgraffer Konzerte der Regimentskapelle der Kiaiserjäger statt. Dieselben beginnen jedesmal um 8 Uhr abends. Christbaumfeier. Bis vor wenigen

die Gleichstellung des Tarifes der beiden Werke ab 1. Jänner 1912. ^ , Bon der Hotel-Pension „Germania' in Gries. Herr Leopold Ed er, der Besitzer und bewährte Restaurateur der herrlich gelegenen Hotel-Pension, „G ermani a' in Gries, hat für Dienstag, 26. dA. (Stefanitag), haLb 4 Uhr nachmittags die Salonkapelle „Hell' zu einem Nachmittags- Konzert auf der herrlich gelegenen aussichtsreichen Terrasse dortselbst engagiert. Es bietet sich somit.Freunden der Na tur willkommene Gelegenheit, einen Spaziergang

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1920/25_09_1920/SVB_1920_09_25_6_object_2529236.png
Page 6 of 8
Date: 25.09.1920
Physical description: 8
in einem aus 800 Mann bestehenden, ge mischten Transporte, in dem sich jedoch nur 4 Vor arlberger und 3 Mann aus dem Trentino be fanden. Sommerhotel- uud Kaderschluß. Der Verkehrs verband Bozen, meldet auf Grund der Be antwortung ausgegebenen Fragebogen: Am Ritten wurden mit 20. d.M.das Hotel „Oberbozen' und die Pension Lichtenstern für die heurige Saison ge schlossen. Die übrigen Oberbozner Hotels und Gast wirtschaften, ebenso das Hotel „Post' in Kloben stein bleiben weiterhin geöffnet. — Das Hotel

Weißlahnbad bei Tiers hat die Fremdensaison mit 20. d. beendet. — Bad Froh oberhalb Klausen ist seit dem 15. d. geschlossen. — Der Alpengasthof Bröckels am Fuße der Plätzwies im Pragsertale bleibt bis Ende Oktober geöffnet. Bad Altprags wird das ganze Jahr betrieben. — Bad Schgums hält bis 29. September offen. — DaS Hotel „Canazei' bleibt im Betrieb, solange die Fremden- Autofahrten der „Stat' aufrechterhalten werden. — Das Karerseehotel wird im Laufe dieser Woche, voraussichtlich am 24. d., geschlossen

werden. — Die Hotels „Salegg' und „Edelweiß' in Seis wurden mit 15. d. geschlossen, dagegen bleibt Hotel und Pension „Seiserhof' während des ganzen Win ters geöffnet. — Das Seehotel bei Toblach ist bereits geschlossen. Auszahlung der Dlufaltsreute». DaS Zentralamt hat mitgeteilt, daß das Schatzamt er mächtigt wurde, schon vor Inkrafttreten des Frie densvertrages mit Oesterreich die nötigen Beträge auszusetzen, um den Versicherungsanstalten uud anderen Instituten die Auszahlung der Unfalls renten für Arbeiter

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/21_02_1920/TIR_1920_02_21_3_object_1969779.png
Page 3 of 12
Date: 21.02.1920
Physical description: 12
erkauft. — Herr Otto Him- in Bozen, hat das Hotel Ikc'rn» Theaterbau um den liielli ?W.vtig Lire an Herrn Lamberts in Bologna, vertaust. — Im löück,-^ Berlassenschast nach Frau Johanna I «-»eU «rn m, ^ ^ Gries, ist deren Hälfte- Wohnhaus Nr. 548 in Moritzing und Weingarten im Realwerte von 20.400 Lire auf Johann Püchler senior und dessen Sohn Johann in Mortzing übergegangen. Die Lage der Kriegsgefangenen in krasnosarsk und Tobolsk. Las Bozner Rote Kreuzamt hat beim Berner Cesangenenanit dringendst

vom 19. Feber: Even Orro hat heute nachinitags die an ihn gestellte Aufgabe — betresjs Aussindung eines verloren gegangenen Brillant'-Boutons mit seiner Wünschelrute — hier glänzend gelöst. Etiie große Menge Neugieriger, die sich schon kurz nach 1 Uhr nachmittags beim Ausgangspunkte Hotel Europa versainmelt halte, begleitete ihn und seine Teilnehmer von dort weg. über den Renmveg zum Hotel Sonne und wieder zurück zur Promenade bis vor das Kurhaus, wo er nach ungefähr halbstün digem angestrengten Suchen ganz

Hotel-Restaurant zum Grasen von Me- ran gepachtet und dessen Betrieb bereits übernom men. Dessen früher gepachetes Cafe Gasser in Obermais ist durch Kauf in den Besitz des Jakob Waldner übergegangen und dieser führt das Coke- Haus selbst. Die Gemischtwarenhandlung Leo Wiedncr in der Speckbacherstraße Nr. 18. Villa Mo- nachia. wurde von Marius von Bertoldi. lang jähriger Geschäftsführer der Firma Fr. I. Jörger hier, übernommen. — In Untermais wurde am 16. Feber der Sattlermeister Alois Walter

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/06_01_1906/BRG_1906_01_06_3_object_811119.png
Page 3 of 16
Date: 06.01.1906
Physical description: 16
gaffe sollen mit Linoleum belegt werden. Eine dies bezügliche Aktion ist schon einmal von den Hausbesitzern abgelehnt worden. Jetzt soll neuerdings diese Ange legenheit betrieben werden. — Frau Marie Witwe Ringler geb. v. Mayrl hat die ziemlich reichhaltige alpine Bibliothek ihres verstorbenen Bruders Herrn kutschcrgenosscnschaft hielt im Hotel Stern die erste Generalversammlung ab. — 8. Statthaltcreirat Graf Albert von Wollenstem übersiedelte von Obermais nach Schloß Rodenegg im Pustertale

zur 15. Jahrhundertfeier des Todes des hl. Vigilius. Der Statthalter reiste von Meran nach Pustertal. — 26. Mit der Kanalisation der Habsburgerstraße zwischen Andreas Hoferstraße und Ruffinplatz wurde begonnen. — 27. In Unter mais starb Hans Zuweg, 24 Jahre alt. — 28. Die münd liche Maturitätsprüfung wurde beendet. Bor dem Kur hause stürzte infolge Radbruches ein beladener Fracht wagen, für Vinschgau bestimmt, um. (Forts, folgt.) Viktor v. Mayrl der Alpenvereinssektion Bozen ge- chenkt. — Das Hotel „Kaiserkrone

' dahier ist mit Jänner in den Besitz des Herrn Heinrich Settari übergegangen, welcher es gemeinsam mit seinem Schwager Herrn Otto Himmelstoß weiter betreiben wird. — Das Hotel „Viktoria' eröffnet demnächst in dem Zubau zur Dependance „Billa Westend' ein vornehmes Restaurant mit originell ausgestatteter Frühstücksstube. — Herr k. k. Postoffizial Julius o. Murmann in Bozen-Bahnhof wurde zum Pojt- oberoffizial ernannt. — Der Kaiser hat den Direktor der Lehrerbildungsanstalt in Bozen, Herrn Ferdinand

6