75 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_12_1933/AZ_1933_12_13_2_object_1855828.png
Page 2 of 6
Date: 13.12.1933
Physical description: 6
) Ca st elrotto, 10. Dezember. Hert Urthaler Giuseppe (2. Spende) Lire 25^. Hochw. Herr Dekan Obletter Jmp. Pensione Frl. Jörg Ida Signora Girometta-Weiß, Pensione Herr Mayr Josef Gebrüder Peternader (2. Spende) 20.-^ 25.^ 30.-. 20.-. 10.-. 25.-. Bisher eingelangt Zilsammen: Lire 155.- „ 1546.80 Totale: Lire 17U1.8( 1912 verstorbenen Baumeisters Josef Liensberger, I die Feier eröffnet wurde, ergriff der Präsident in die Heimatsgemeinde abgeschoben Silandro Die Balilla-Gedenkfeier in Silandro Silandro

, 10. Dezember. Heute Sonntag um 10 Uhr vormittags fand in den Räumen des Fafciohaufes von Silandro die diesjährige Balilla-Gedenkfeier statt, zu der sich die lokalen politischen, militärischen uno zivilen Be« bürden, das Direktorium des Fascio, eine Abtei lung des Jugendkampfbundes mit dem Banner die Partei, die Eingeschobenen der fafc. Jugend organisationen des Hauptortes und der Fraktionen mit dem Lehrkörper, wie Vertreter der Bürger schaft eingefunden hatten. Die Feier wurde mit der Giooinezza-Hymne

Aufnahme im Freien fand die würdige, eindrucks» volle Feier ihren Abschluß. Schönschreibekurs in Sandro. Silandro, 11. Dezember. In den Tagen vom Freitag, 3. bis einschließlich Sonntag, 10. Dezember, fand in Silandro ein Kurs für moderne Schönschrift für die Lehrper- fonen des italienischen Zirkels von Silandro, Malles und Lagunoo statt. Zur Eröffnung des Kurses am Freitag vormittags hatte sich der Schulinspektor von Merano, Cav. Cotogna Co stantino, der Podestà von Silandro, Cav. Enrica Schievanv

, wie die Schuldirektoren eingefunden. Der Kurs, der täglich von 8 bis 12 Uhr vormit-^ tags und von 2 bis 6 Uhr nachmittags ist, wurdk von den Lehrpersonen der drei didaktischen Zirket zahlreich frequentiert. Wintersport Silandro, 11. Dezember. Unsere Fraktion Covelano ist Heuer auf einmal! ein beliebter Wintersportplatz geworden, auf demi sich sowohl mit den Skiern, wie mit der Rodel für, dieheurige Wintersportzeit, die aller Voraussicht' nach eine lange werden dürfte, ein ausgezeichnetes Training bietet. Am letzten

! ausgefahren und ungefährlich. Dabei bietet sich noch an den schönen, klaren Wintertagen eins weite Aussicht auf das Mittelvinfchgau und die Begwelt und eine Jause nach der Abfahrt schmeckt' und mundet beim „Dietl' oder beim „Schwarz' in Covelano umso besser. Auf jeden Fall ist Cove-, lano der geeignetste und nächste Wintersportplatz von Silandro und Umgebung. S. TUkolaus-Preisbolzenschieszen in Covelano . Silandro, 10. Dezember. -, Ein eigenes Komitee veranstaltet in der Zeit vom 10. bis einschließlich

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_11_1934/AZ_1934_11_08_2_object_1859397.png
Page 2 of 6
Date: 08.11.1934
Physical description: 6
Anna, 72 Jahre, Bäuerin in Signato; Camper Alois, 1 Jahr, in Auna di Sopra; Brosch Aut., 62 Jahre, Gärtner in Sisfiano. Trauungen: Huber Josef, Hotelangestellter in Bolzano, mit Frl. Plcmgger Maria, Büglerin in Bolzano, getraut in Longomoso. Einwanderungen: 4; Auswanderungen: 16. Ständige Bevölkerung am 31. Oktober: 4398. Silandro Die Feier des 4. November. Sikandro, 5. November. Programmäßig nach den Verfügungen des poli tischen Sekretärs und entsprechend den Dispositio nen des Verbandssekretärs

der Vn.vinz, nahm die Feier des 16. Jahrestages des Sieges auch im Hauptort des Mittelviuschgau einen schönen und würdigen Verlauf. Das Grün-Weiß-Rot der vielen Fahnen, welche dem Markte ein festliches Aussehen verliehen haben, stach besonders ab von der ersten Schneelandschaft, mit der wir über raschenderweise nachts vezchert wurden. Bereits am Vorabend fand im Haus? des Fascio von Silandro eine Tanz'iiiterhaltung statt, die bei den Klängen eines flotten Orchesters und zahl reichein Besuch

und Gagliardetti der Organisationen, wie die schönen Kränze auf die Soldatengräber, dem Kriegerdenkmal usw. aufgestellt. Nach dem Gedächtnisamt nahm Hochw. Dekan Paul Magagna die Benedikten der 18 Soldaten gräber wie des Kriegerdenkmales unter Assistenz der beiden Kooperativen vor. Ein Ehrenzug der Alpini leistete da nnd dort während der Einseg nung die Ehrenbezeugung und präsentierte die Gewehre. Auf den Gräbern der 18 Kriegsgefalle nen, wie vor dem Kriegerdenkmal von Silandro wurden Kränze mit Schleifen

in den nationalen Farben mit folgender Widmung niedergelegt „Das Militär von Silandro den Gefallenen des großen Krieges' u. „Die Gemeinde von Silandro'. Seitens des Fascio von Silandro wurden auf dem Grab des vor einigen Jahren hier verstorbenen Maresciallo maggiore Sanna Vincenzo, wie von den Angehörigen der Tenenza Silandro, der kgl. Karabinieri Kränze niedergelegt, so!, mich vom Fascio von Sikandro am Grabe des Otto Peder- zolli, der im Jahre 192S ein Opfer seiner Pflicht erfüllung als Milizsoldat wurde

: die Widmung lautet: „Dem Kamerade Pedcrzolli — die Schwarz hemden von Silandro'. Es bildete sich dann ein langer Umzug unter dem klingenden Spiel der beiden Dopolavoro-Musik- tapellen von Silandro und Eorzes zum Hofe der Alpinikaserne, wo das Bataillon Edolo Parade aufstellung genommen hatte und eine Ehrentribüne errichtet war. Wie früher, hatten sich auch dort folgende Organisationen eingefunden: die lokalen Behörden, der Kampffascio, der Damenfafcio, der Jügendkmnpfbund, die Avanguardiften, Balilla

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/16_12_1933/AZ_1933_12_16_2_object_1855867.png
Page 2 of 6
Date: 16.12.1933
Physical description: 6
keine glückliche Stunde, denn überall verfolgt ihn sein eigener Schatten, bis ihn die Verfolgung zum Wahnsinn treibt. Aus einer Legende entnommen, ist dieses Werk eine tragische, nervenaufpeitschende Hand lung, die den Besuchern unvergeßlich bleiben wird. Trotz der größeren Anschaffungskosten bleiben die Preise nomal. Als Einlage folgt ein Lruftfpiel. Beginn der Vorstellung Punkt 8.15 Ubr abends. In Vorbereitung: „Die Nache des Pharaon', ein kolossaler Film aus der Sascha-Serie. ? Silandro Schulausspeisung

Silandro, 14. Dezember. Am Mittwoch, den 13. ds., wurden die Refek torien für bedürftige Kinder der Voltsschulen von Silandro (Hauptort), wie der Fraktionen Corzes, Covelano und Monte Mezzodi (Sonnenberg) er öffnet. Die bedürftigen Schulkinder erhalten täg lich kostenlos eine nahrhafte Mahlzeit und findet die Ausspeisung in den Schulen der obgenannten Orte, in Monte Mezzodi im Tappeinhose statt. Die Refektorien werden von der Ente Opere Assi stenziali erhalten und bilden neben der Winterhilfe

ein weiteres, edles und ergänzendes Fürsorgewerk des Fascismus, dessen in der Gemeinde Silandro allein 150 arme Kinder während der Winter monate teilhaftig werden. Znspizierunng. Silandro, 12. Dezember. Gestern, Montag, nachmittags weilte der Pro- vinzial?Chefarzt Herr Comm. Dr. Olper in Si landro, um einen Lokalaugenschein und die In spizierung des Spitales bezw. der vorgelegten Renovierungsprojekte vorzunehmen. An einer diesbezüglichen Besprechung nahmen hierauf der Podestà, der Präsident

, wie der Sekretär der Spitalverwaltung teil. Bestimmungen für Privakschlachlungen. Silandro, 12. Dezember. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß in Beobachtung des Gesetzes über die sanitäre Aufsicht der Schlachtungen und des Präsekturs- Zirkulars Nr. 2605, welches die bezüglichen Tarife für die Fleischbeschau und die Ausgabe der Zertifi kate bestimmt, wer auch immer beabsichtigt, für den privaten Gebrauch eine Schlachtung vorzu nehmen, oerpflichtet ist, die Anmeldung an den Tierarzt, wenigstens

Schlachthaus in den Tagen der Fleischbeschau, welche jeden Diens tag, Donnerstag und Freitag von 8—11 Uhr vor mittags und von 4—7 Uhr nachmittags stattfindet, von der Bezahlung der Fleischbeschaugebühren be freit. Schneefall. Silandro, 14. Dezember. Nachdem die enorme Kälte der letzten Tage ge brochen ist, begann es am Mittwoch früh leicht zu schneien bis in den Nachmittagsstunden, um abends wieder fortzusetzen, sodaß die Neuauflage am Don nerstag früh in Silandro durchschnittlich 8 Zenti meter erreichte

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/05_05_1932/AZ_1932_05_05_4_object_1828769.png
Page 4 of 8
Date: 05.05.1932
Physical description: 8
auch durch die Ernennung zum Ehrenkomman danten ausgezeichnet hat. Ehre seinem Anden ken l c«-. —. d->s Schulwesens herzlichst dazu eingela- Ira Xon^or v/is ?u Hause, in vor- ns^raen wie in armen Xreisen, às neue X^ec^ervaodell VszZIZa raià 3oclcsl às und 3ls i>o! <Zsr» gute» Asssn »susQ 3c>àslivsclcsv Silandro Hochzeit In Bolzano fand am 3. ds. früh die Trau^ ung des Herrn Joses Pobitzer, Monteur der Malser Elektrizitätswerke, mit Frl. Margarethe Willi, Private in Silandro, statt. Den Trau akt hat ein Verwandter

in die Dekanal- kirche. Nach Beendigung des Festgottesdienstes Umzug mit klingendem Spiele durch die Haupt straße des Marktes zur Spritzenhalle. Nachmit tags 3 Uhr: Frühjahrsübung des Gemeinde- Feuerwehrkorps Silandro. Zusammenkunft um 3 Uhr bei der Spritzenhalle 1. Für die vormit tägige Ausrückung ist große Uniform vorge- lchrieben. Viehmärkte Am Samstag, den ?- ds,, findet in Castel- bello der alljährliche Frühjahrs-Vieh- und Krä mermarkt statt. — Am gleichen Tage wird auch in Silandro ein Vieh

- und Krämermarkt abge halten. Herkunftszertifikate und Handelslizenzen müssen vorgewiesen werden. Platzmusik Die Bürgerkapelle von Silandro gibt am Donnerstag, den 5. Mai. (Fest Christi Himmel fahrt) abends nach der Maiandacht (um zirka halb S Uhr) auf dem Nomaplatz ein Konzert mit gewähltem Programm. Die Poslverbindungen Durch die im Vormonat erfolgte Auflassung der zwei Nachmittags-Postzüge in der Richtung nach Merano und nach Malles, haben die Post verbindungen im Valle Venosta eine bedeu tende

Einschränkung erfahren, indem in jeder Richtung nur mehr täglich einmal ein Post zug verkehrt, was sich sowohl bei den öffent lichen Aemtern, wie bei Kaufleuten und Pri vaten empfindlich ausgewirkt hatte. Durch besonderes Entgegenkommen der Post- und Bahnverwaltung ist es ab 1. Mai möglich, Korrespondenzen auch mit dem um 6 Uhr früh von Silandro abgehenden Personenzug zu spe dieren, jedoch nur solche, welche für Merano und weiter bestimmt sind, die dann mit dem nächsten abgehenden Postzug ab Merano wei

« terbefördert werden. Alle Briefsachen, welche für diesen Zug bestimmt sind, müssen bis S.4S Uhr früh im Briefkasten vor dem Postmni Silandro eingeworfen werden, weil die ande ren Briefkästen um diese Zeit nicht ausgehoben werden. Auch führt der Frühzug selbst keinen Postambulanzwagen mit. Volksbewegung Die Gemeinde Silandro hatte im vergan» genen Monat April folgende Volksbewegung aufzuweisen: Geburten 6, davon 3 Knaben und 1 Mädchen: Todesfälle S, davon 8 Erwach sene und 1 Kind. Das grobe Risiko

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_04_1934/AZ_1934_04_27_2_object_1857372.png
Page 2 of 6
Date: 27.04.1934
Physical description: 6
die zur Bildung eines Mischviehbestandes führenden Kreu zungen verhindert werden, müssen die für den Sprung in den einzelnen Gemeinden zu verwen denden Stiere folgenden Rassen angehören: Für die Ge in einden: Curon, Malles, Tu- bre, Glorenza, Sluderno, Prato, Lasa, Silandro, Lacos. Martello sind nur Stiere der braunen Ge birgsrasse zu verwenden: ausnahmsweise für die Gemeinden Silandro, Laces und Martello auch solche der grauen Etschtaler Nasse, jedoch nur für die Belegung von grauen Kühen. Valle di Ultimo

. tellt für Bezahlung entsprechender Tagschichten aufkom men. Ochsenalpe (Landro-Rienztal): Zwei Aufseher, und zwar Hans Lanz (Häusler) und Alois Troger. Der Vorschlag, die Hirten nach Anzahl des ange meldeten Viehes zu vergüten, wird abgelehnt. Die Hirten werden infolge der noch nicht spruchreifen Angelegenheit wegen „Seeland' erst später ange- (Fasser), Herr Lanz (Grause'r) und zu informati ven Zwecken der Friedensrichter Palmann teilge nommen hatten. Silandro Rapport des Iugendkampfbundes. Silandro

, 25. April Der Kommandant des Jugendkampfbundes von Silandro hat am Sonntag vormittags im Hause des Fascio einen Rapport der hiesigen Gruppe, die in der Stärke von 60 Mann erschienen ist, abgehal ten. Vor Beendigung des Rapportes hat der Kom mandant die Gruppe der Jungfascisten dem Prä- fekturskommissär der Gemeinde vorgestellt, worauf diese an der feierlichen Eröffnung der neuen Lo kale der Opera Nazionale Dopolavoro teilgenom men haben. ZNarkusprozession. Heute um 8 Uhr früh fand von der Dekanalkirche

zu Silandro aus die alljährliche Markusprozession unter Beteiligung von rund 1000 Andächtigen aus den sieben Pfarrgemeinden statt. Der Bittumgang nahm den kleinen Prozessionsweg durch den Haupt ort und kehrte unter Avsi litanei in die Dekanalkir amt abgehalten wurde àlingung der Allerheiligen- che zurück, wo das hl. Bitt- M li M >Ii Si! M In onors «Zella l'erza Klostra Na zionale àia Klocia. cbs si inaugura à l'orino, la rivista » », eks à sempre la pià clitlusa tra, le ri viste ài ciocia s la prediletta

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/25_04_1931/AZ_1931_04_25_3_object_1858284.png
Page 3 of 8
Date: 25.04.1931
Physical description: 8
ihre Jahresversammlung ab. in welcher unter ande ren» auch der Chrenobmann des Vereins, H«rr Fertl aus Merano über die Entwicklung dieser Humanitären Vereinigung sprechen wird. Mit glieder erscheint alle zu dieser Versammlung, aber auch Gäste sind freundlichst eingeladen, um auf diese Weise die segensreiche Tätigkeit dieses Vereins kennen zu lernen. ìì VsSZs Venosta ^ SUandro Mrs Doppelkreuz Wie an alleil andere»» Orten des Re'ches wird auch Silandro n, der Propaganda des ^anc- nischvn Fascistiscl)en Reichsverbandes

zur Be» kämpfilng der Tuberkulose sich anschließe»». Für diesen Zweck wurde von der Gemeinde ein La- kalkomltee gebildet, das mit der Durchführung der Wohltätigkeitsaktion betraut wurde uud be reits mit dem Verkauf der Freimarten begon nen hat. Als «iqentlichs Einleitung dieser hu manen Veranstaltung fand bereits in der Vor woche in einem Lokale des „Circolo Coltura Fascista' in Silandro ei,» lehrreicher Vortrag des Gemeindearztes, Hern» Dr. Fiorino Ranieri über das Wesen u. die Bekämpfung der Tuber kulose

statt. Fürs „Doppelkreuz' ist mich für diesen Sonntag, den 26. ds. nach dem vonmt« tägigen Hauptgottesdienst ein Konzert der Bnr- gerkapelle auf dem Nomaplatz geplant. Hochzelt In der Dekanalpsarrkirche zu Silandro fand am Freitag, 24. ds. früh die Traunng des Herrn Luigi Mayr. Tischlermeister in Silandro« mit Frl. Elise Köllemann, Private von hier, statt. Die Neuvermählten hatten sich bald nach der Trauung auf di« Hochzeitsreise begeben. Viel Giiicki Wegverbreiierunq Die im oberen Teil des MaHtes

Silandro von der Reichsstraße abzweigende Gasse zur Via Covelano, welche unter dein Wellenzolznhose vorbeiführt und auch als Verlängerung der Via Vecchia Caserma Alpini In Betracht koinmt, wird gegenwärtig einer notrvendigen Verbrei terung und Verbesserung unierzogen. indem der längs dieses Weges, lausende Nukwasserkanal in. Zementröhren tiesgelegt wird, wodurch der erforderliche Grund für die Verbreiterung die- >ses Fahrweges frei wird. Divs« Verbesserungs» arbeiten, die über Veranlassung mehrerer

In teressenten mit Unterstützung der Gemeinde zu» stände kamen, dienen «inein doppelten Zweck, und zwar erstens einen kürzeren Verbindungs weg zu den gegen Covelano und Halzbruck ge legenen Kulturgründen zn schaffen, und zwei tens den schmalen Teil der Reicksstraße im obe ren Viertel Silandro auch die Ablenkung vieler landwirtschaftlichen Gefährte — die hauptsäch lich in der großen Reisezelt oft ein liistiges Ver kehrshemmnis verursachten — zu entlasten, auch dem Spaziergänger wird die Verbesserung die ses

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/05_12_1932/DOL_1932_12_05_4_object_1202199.png
Page 4 of 8
Date: 05.12.1932
Physical description: 8
. Uhr gemütliche Unterhaltung. Mnschvau o üoulrollversdmmlung. S l l a n d r o, den 4. November. Vom kgl. Milltärdistriktskom- mando Bolzano wird amtlich mitgeleilt, daß dle Kontrollversammlung für die Militär- Jahrgänge 1900, 1905, 1906 und 1907 der Großgemeinde Silandro am Sonntag, den 18. Dezember, in der Gemeindekanzlei in Silandro stattfindet. Auch diejenigen, welche im ehem. österr. Heere gedient haben, müssen sich melden. Unterlassung tzer Anmeldung wird nach dem Gesetze bestraft. v Besorgung

der Blehpüsse für Märkte. Silandro, 4. November. Da es immer wieder vorkommt, daß die Dlehbesitzer die Pässe für das auf den Markt aufzutrelbende Vieh sich erst auf dem Marktplatze besorgen, was natürlich zu Hemmungen führt, gibt der Herr Podesta bekannt, daß die Pässe am Vortage des Marktes beim Tierarzt anzufor dern sind und daß künftighin auf dem Marktplätze keine Viehpässe mehr ausgestellt werden. v Befihveranderungen im Vinfchgau. Frau Irma Hölzl, geb. Ladstätter, Hoteliersgattin in Merano

an Paul Kuppel- wieser verkauft. Der „Malepellhof' in Eorzes ist im Erbmegs in das Eigentum der Anna Pedroß, geb. Reich» in Eorzes übergegangen. Johann Brugger in Eertosa-Senales hat das Anwesen, Haus Nr. 8 in Certosa, von Bern hart Brugger gekauft. Anna Andersag. geb. Trailer, hat von Alois Folie, Straßenmeister i. P.. das Anwesen, Haus Nr. 15 in Coldrano käuflich erworben. Josef Bernhart in Slu- derno bat seinen zweiten materiellen Anteil am Wohnhaus« Nr. 18 in Silandro an Johann Traut in Sllondra

verkauft. v Volksbewegung im Monak November. Silandro, 4. Dezember. Die Markt- gemeinde Silandro einschließlich Fraktionen hatte im abgelaufenen Monat November folgende Volksbewegung aufzuweisen, und zwar: 4 männliche und 3 weibliche Geburten. 2 männliche uitö 1 weibliche Todesfälle, 2 Eheschließungen. Einwanderungen 20. Aus. Wanderungen 18. — Der Gesundheitszustand mar und ist ein anhaltend guter. -tn- MmetüMuina Schutz -en Edelkastanien! Was den Fremden nach der alten Bischof stadt, nach Bressanone

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_01_1927/AZ_1927_01_29_5_object_2647759.png
Page 5 of 8
Date: 29.01.1927
Physical description: 8
eine kleine Remuneration zukommen lieh, wofür sie sich den Dank der ganzen Korporation erwor ben hat. Am nächsten Sonntag, 30. Jän ner wird in den räumlichen Sälen des Hotel „Post' der alljährliche Feuer-wchvball, der seit jeher als einer der bestbesuchtesten der ganzen 'Umgebung gegolten hat, stattfinden. Das Komi« tee arbeitet schon fieberhaft an den Borbereitun gen und 'Höffen wir, daß auch Heuer der gewöhn-' te und verdiente Erfolg nicht ausbleiben wird. Silandro i. kirchliche«. Gottesdienstordnung

in der Pfarrkirche Silandro: Sonntag, den 30. Jän ner, hl. Messen um 5, halb k und um 10 Uhr; um halb ö Uhr Hauptgottesdienst mit Predigt, hl. Amt und Segen. Nachmittags 2 Uhr Rosen kranz, Litanei und Christenlehre. Mittwoch, den 2. Februar lFest Maria Lichtmeß) Gottes dienstordnung wie an Sonn- und Feiertagen. Um halb 9 Uhr Predigt, Lichterweihe und Hoch amt mit Segen. i. Für Autos unpassierbar! Durch die in den letzten Tagen eingetretene Kälte und den damit verbundenen Frost ist die Vinschgauer Reichs strahe

von Silandro auswärts unpassierbar ge worden, bzw. würden diese Gefahr laufen, auf der Strecke stecken zu bleiben, was mit großen Schwierigkeiten verbunden wäre. Zur Infor mierung wurde deshalb am Donnerstag früh am Westausgang von Silandro an der Reichs straße eine Tafel angebracht, auf der doppel- sprachig: „Für Autos unpassierbar!' geschrie ben steht. Für den Verkehr eine lobenswerte Neuelnführung, die beweist, daß Silandro die- em wichtigen Zweig die nötige Aufmerksam- !eit und das entsprechende

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/24_02_1927/AZ_1927_02_24_5_object_2647951.png
Page 5 of 8
Date: 24.02.1927
Physical description: 8
der Bevölkerung entgegenkommen. Besonders ein Mangel àd durch die Zweigstelle dieser Advokaturskanzlel behoben werden, nämlich der einer Rechtsstelle, die ganz besonders im italienischen Rechte vür- sieri ist. Herr Dr. Pereao ist außerdem als Ber. teidiger in Strafsachen sehr bekannt und genießt einen ausgezeichneten Ruf. Näheres im Inserat, gleichzeitig Pofessor an der Rechtsfakultät der s V lnschgau H Silandro ti. Transserierung. Der Maresciallo der kgl. Finanz, Sigr. Giuffrida Vincere, Kom mandant

der Tenenza in Silandro, wurde zum Circolo di Savona transferiert und hat am Dienstag nach einer kurzen Absch'edsfeier im Kreise seiner Kameraden und Bekannten den Markt Silandro verlassen, um sich nach seinem neuen Bestimmungsort zu begeben. Die besten Wünsche begleiten den liebenwürdigen, pflicht eifrigen Maresciallo dorthin. t. Todessall. In Silandro ist am Dienstag früh der Pächter Jos. Schöpf im 65. Lebens jahre an den Folgen eines Herzschlages ge storben. Tiie Beerdigung ftndeb am Donners tag früh

vom Trauerhause aus auf dem Fried hof in Silandro statb. i. kanalkommlssion. Der kgl. Podestà von Silanidro hat die bisher übliche Kommission zur Aufsicht und Erhaltung der Kanäle (Nutz wasserleitungen) bestätigt und folgende Mit glieder berufen bezw. ernannt: 1. Anton Parth, 2. Simon Gamper, 3. Franz Tappeiner jun. (Lorchhof). Laces g. Verschiedenes. Sonntag ging zum dritten- und letztenmal das Drama „Der Glockenguß zu Breslau' über die Bühne. Ausnahmslos gut> hatten sich die Spieler in ihre zum Teil

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/10_04_1935/DOL_1935_04_10_5_object_1155762.png
Page 5 of 12
Date: 10.04.1935
Physical description: 12
, die bisher dem Publikum noch nie gezeigt worden sind. Die Mitarbeiter an diesem einzigartigen Film sind di« Kaiser und König, die Feldherren und Poli tiker der letzten dreißig Jahre. m Plankenstcinkino bleibt bis Samstag ge schloffen. Sllanüro * Umgebung o Feuerwehr. Hebung. Silandro, 8. April. Am gestrigen Sonntag nachmittags hielt unsere neu organisierte Gemeindefeuer wehr ihre zweite Frühjahrsübung ab. Die Tatsache, daß sich sämtliche Mitglieder be teiligten, ist als Beweis zu werten, daß in der Wehr

Schulung und anhaltendem Eifer und Zusammenhalt wir uns auch im Ernst fälle auf unsere Feuerwehr verlassen können. — Am Ostermontag abends veranstaltet die Feuerwehr in den Lokalitäten des Faschio- hauses einen Ball, dessen allfälliger Rein ertrag zur Anschaffung von Ausrüstungs gegenständen verwendet werden wird. v Oesfenlliche Impfung. S i l a n d r o, den 8. April. Die diesjährige obligatorische, das heißt gesetzlich vorgeschriebene Impfung findet in der Gemeinde Silandro und Fraktionen an folgenden

Tagen und Orten statt: am 26. April in Vezzano um 8 Uhr früh in der Schule und am gleichen Tage in C o r c e s um 2 Uhr nachmittags im Kinderasyl; am 27. April in Montetramontana um 9 Uhr früh, „Wibenhof', und am gleichen Tage in Covelano um 2 Uhr nach mittags in der Schule: am 29. April In Montemezzodi um 3 Uhr nachmittags, „Talatschhof'. Im Hauptorte Silandro selbst erfolgt die Impfung in der Zeit vom 26. bis einschließlich 30. April, täglich ab 11 Uhr vormittags, In der Wohnung des Gemeindearztes

vom Markte in Laces zurückkehrten, waren Augen zeugen eines Motorradunfalles, der glück licherweise nicht von so schweren Folgen be gleitet war, wie anfangs zu befürchten stand. Der Unfall ereignete sich unterhalb der Plionabrücke zwischen Coldrano und Laces und betraf einen Herrn aus Silandro, auf dessen Rad sich noch ein zweiter Mitfahrer befand. Verursacht wurde der Unfall durch einen Hund, der direkt in das Motorrad hineinrannte. Der Fahrer erlitt mehrfache und stark blutende Verletzungen an beiden

Händen und Beinen, und auch der arme „Waldl' verkündete durch Geheul, daß ihm die Knochen wehe taten. Am schlimmsten zu gerichtet war das Motorrad, dessen Bestand teil« zum Teile zerbrachen, zum Teile ver bogen waren. Nur der Mitfahrer allein kam mit heiler Haut davon. — Die beiden Fahrer kehrten mittels Auto nach Silandro zurück, woselbst gegen Abend auch der arme Waldl, den man lange vermißte und vergeblich suchte, mit Wunden und Beulen wieder auf tauchte.

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_02_1934/AZ_1934_02_01_2_object_1856422.png
Page 2 of 6
Date: 01.02.1934
Physical description: 6
funktioniert, hat schon eine Menge von Besuchern, welche mit den wöchentlichen Darstel lungen sehr zufrieden sind. Die Theatergruppe, die sich erst vor kurzem zu sammengestellt wurde, ist auch in voller Tätigkeit Bald wird sie eine schöne Darstellung vorbringen. Silandro Die Siellungsliske des Jahrganges 1916 Silandr 0, 30. Jänner Der Podestà gibt für die Gemeindeverwaltung Silandro nach Einsichtnahme des Art. 44, 2. Absatz, des Einheitstexies der Rekrutierungsgesetze für das kgl. Heer, genehmigt mit kgl

. Dekret vom 3. Au gust 1927, Nr. 1437, bekannt, daß ab heute, 30. Jänner, das Verzeichnis der Jünglinge der Jah resklasse 1916, welches die bezügliche Stellungsliste umfassen wird, durch 13 Tage im Sekretariat der Gemeinde aufliegt. Die Interessenten können darin Einsicht nehmen, Bemerkungen machen und even tuelle Unterlassungen anmelden. Todesfall Im Versorgungshause zu Silandro ist heute früh die Witwe Maria Tumler, geb. Gruber, im 82. Lebensjahr gestorben. Aeuerwehrball Das Gemeinde-Feuerwehrkorps

von Silandro veranstaltet am Samstag, den 3. Februar, in den Lokalitäten des Gasthofes „zur goldenen Rose' ihren diesjährigen Ball. Die Tanzmusik besorgt ein auserlesenes einheimisches Orchester. Beginn um halb 9 Uhr. Eintritt Lire 2.30 einschließlich Steuer. Feuerwehrmänner in Uniform haben freien Ein tritt. Der Feuerwehrball zählt alljährlich zu den be liebtesten und gemütlichsten Veranstaltungen des Faschings und wird sicher auch Heuer wieder zahl reich besucht werden. . wurde Oberthaler zu 3 Monaten

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_03_1935/AZ_1935_03_07_6_object_1860788.png
Page 6 of 6
Date: 07.03.1935
Physical description: 6
die Schneemassen, die gan^, be deutend sind, seit vorgestern rasch zusammen, wäh rend in den Höhenlagen vielfach Lawinengefahr besteht, besonders in der Ge-^nd von Predoi und Lappago. Die Felder, und Wiesen haben Heuer überall, wenn auch etwas spät, Feuchtigket in gro ßer Fülle erhalten und wird die große Schneedecke dem Boden sehr gut zustatten kommen. Von den Höhen herunter sausen noch täglich die vielen Schlitten mit Bergheu und Holz zu den Höfen. Hzland?) Generalversammlung des Konsumvereines für Silandro

und Umgebung. Sil andrò, März Laut Beschluß des Vorstandes des Konsumver eines für Silandro und Umgebung findet die or dentliche Jahreshauptversammlung der Mitglieder dieses Vereines am Sonntag, den 16. März, nach dem vormittägigen Hauptaottesdienst (das ist um zirka 10 Uhr vormittags) im Gasthof „zur golde nen Rose' in Silandro mit folgender Tagesord nung statt: 1. Tätigkeitsbericht und Bekanntgabe der Jahresbilanz: 2. Beschlußfassung über die Ver wendung des Reingewinnes: Wahl von 2 Aus schußmitgliedern

, 2 Aufsichtsräten und 2 Rech- nungsreoisoren: 4. Allfälliges. Die Mitglieder wer den ersucht, zur Generalversammlung zu erscheinen Kommissär des Dopolavoro. Infolge Transferierung des Präsidenten der Sektion Silandro der Opera Nazionale Dopola voro, Herrn Rag. Bonini Rinaldo, wurde Herr Adolfo Garzetta von der Leitung des Provinzial- ausschusses als Kommissär mit der Leitung der hie sigen Sektion der O. N. D. betraut. Luxemburg. 2040 Uhr: Grobes Abendkonzert i Monte Ceneri. 19.15 Uhr: Lieder und Arien

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_05_1940/AZ_1940_05_04_2_object_1878785.png
Page 2 of 4
Date: 04.05.1940
Physical description: 4
werden die Zög linge ein einfaches Frühstück einnehmen. An dem Feste werden die Schüler der 3., 4. und S. Klasse der Elementarschulen teilnehmen. Die Versammlung findet um 9 Uhi aus dem Schillerplatz statt, und die Rückkehr für 12 Uhr vorgesehen. «INS«» Sino Marconi: „Letzte Jugend' Kloo Savoia: „Mazurka' Stern-Sino: „Die Verbannten der Pam pas' kirchliches Evangelische Christustirche Merano Sonntag, den 5. Mai (Exaudi), 10.30 Uhr Gottesdienst. Mai -Aeldprozession. ^ Silandro, 3. — Am Sonntag, den 5. Mai

und sakramentalem Segen abgehalten wird. Der Kirchenchor wird zum feierlichen leoitierten Hockamt nach 9 Uhr folgemes Programm auffüh ren: Erste Messe von Schöpf In C für Soli, Chor und großes Orchester; Gra duale „Ascendit Deus' von Reimann; Offertorium ebenfalls von Reimann mit teilweisem Männerchor; „Tantum ergo' von Schmid In Es. » vaumfest der Volksschulen. Das alljährliche Baumfest der Volks schulen von Silandro findet morgen Samstag vormittags statt. Der Abmarsch von der Hauptschule erfolgt um halb 9 Uhr

, und der Sohn Sigissredo gingen ihr im Tode voraus. Um zie trauern acht erwachsene Kinder. - - ' hià Sil ?I» «III» Mi» Sih in Merano und vrunteo und AMalen in Bressanone, Vipiteno. Vrlisei, Malles. Silandro, Caldaro. Lai- ves und Appiano sowie Zweigstelle in Gries. Piazza Tiberio. Pia«a Grano Nr. 7 --- Teleph. Nr. 25-Sl Letriebskredile — Dauer Z bis S Zahle. Zinsfuß derzeit S Prozent, zum Ankauf von Vieh, Maschinen, land« wirtschaftlichen Geräten, Kunstdünger. Schädlingsbekämpfungsmitteln usw.l

. Bressanone. Vipiteno, vrtisek. Silandro, Malles, Caldaro, Laioes und Appiano einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. Konzert des Ksroecheßters Heule von IL bis IS Ahr: 1. Richter: Die Grenadiere, Marsch 2. Strauß: Märchen aus dem Orient, Walzer 3. Mascagni: Die Masten, Vorspiel 4. Puccini: Die Boheme, Fantasie 5. Monti: Pierots Weihnachten, Sere nade 6. Millöcker: Der Betteistudent, Potpourri 7. Leoncavallo: Bajazzo, Intermezzo 8. Hruby: Wiener Motive, Potpourri. Kontravention Wegen

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_01_1933/AZ_1933_01_22_11_object_1881341.png
Page 11 of 14
Date: 22.01.1933
Physical description: 14
machte, fand er unter den» Gerumpel ein altes Gewehr, Modell VI, ohne Verschluß und in einem sehr schadhaften Teils 1l 5 .tà. Sìlandro Prüfung beim vormilitärischen Kurs. Am letzten Dienstag fand im Hof der Alpini kaserne von Silandro die Prüfung des zweiten Zustande. 'Der Lehrer beeilte sich natürlich, vormilitärischen Kurses statt, der sich 46 Fre den Fund bei den Karabinieri von Varna an- zu melden, welche dann das Gewehr, das infol ge seines Austandes unbrauchbar ist, beschlag nahmten. Man glaubt

, begleitet von den Ver- reit batte von à hl Geistkirà bis ^ ^ einer Morqentemperà von 3 Grad in Masses: Theiner Alfred des Stefan in Bur- sren yalie, von oer yi. ^eiirrln^ ms zur 4Zsarr unter Null kann man sich über die Janner- gusto: Barone Nita des Anaelo in Màs- tàrn^der^bàà kälte nicht beklagen. 7' Der Sebastianilag Lechchaler Arbogast des Nikolaus in Malles: .. . ...... .. ...... -irerern ver vurgeriicyen rammen ver «siaor. ,^urde in Silandro wie alljährlich — kirchlich Weger Josef des Alois

des Nikolaus in Planol: Renner Luis des Alois in Lehrerkonferen?. Mazia: Gunsch Artur des Franz in Tarccs: Am lekten Dienstag fand in Silandro eine Klara des Josef in Burgusio: Lehrerkonferenz der Zone der dem Reichswert Eribert des JLsef m Malles: Folie Tanisest des Dopolavoro. Wie versichert wird, wird Heuer das Tanz- großartigsten werden. Die künstlerische-Aus stattung des Saales mit Hunderten von Lämp- chen und Lampions wird eine große Ueber- raschung sein. — Es ist moralisches Pflichtge fühl

die zehnjährige Pachtzeit der Esattoria in Laees, welche bisher die Banca mutua in Rovereto innehatte, ab läuft. hat dieselbe wieder auf 10 Jahre die Meraner Sparkasse in Pacht genommen. Diese hat jedoch beschlossen, den Amtssitz von hier nach! Silandro zu verlegen und hier nur allmonat lich — etwas am 18. jeden Monats, dem bis herigen Steuerzahlungstermin — einen Amis- tag. wahrscheinlich im Gemeindeamt, abzuhal ten und wurden hierdurch die bisher im ehem. Hotel zum Hirschen innegehabten Räumlichkei ten

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/05_01_1932/DOL_1932_01_05_4_object_1139043.png
Page 4 of 8
Date: 05.01.1932
Physical description: 8
'-tücher Familien-Abend tu** 9 -'! *2 Ainschgau m n Die Feuerwehr von Silandro. Silan- d r o, 4. Jänner. Heute Sonnlag hielt unsere Gemeindefeuerwehr im Gasthause zun, „Witter' hier ihre Jahreshauptversammlung ab, zu welcher von den 60 Mitgliedern 45 er- schienen waren. Auch der Podesta Enrico Schievanno mit Ragioner« Dmwni sowie Carabiniere-Tenente Herr Mizzan beehrten die Versammlung durch ihre Teilnahme. Di« Wehr ist im letzten Jahre zu sechs Bränden ausgerückt und hat mit ihrer Motorspritze

zum Kassier wieder gewählt wurden. Als Generalsekretär für die vereinigten Feuerwehren von Silandro, Corces» Cove- kano rmd Dezzano wurde der Leiter der Essa- toria, Herr Hans Hort gewählt und be- ftätigt. o Abschied. S i l a n d r o, 4. Jänner. Magi- ster Herr Wilhelm Oberegelsbacher, der die Leitung der hiesigen Würstlschen Apotheke in Fußstapfen des nach Chlufa übersiedelten ! langjährigen Magisters Herrn Hans Theiner I übernommen hatte, hat uns nun auch ver lassen und Ist nach Caldaro überstedelt

. Auch j ihn zeichneten Tüchtigkeit und nobler Cha rakter aus und wir verlieren an ihn einen äußerst liebenswürdigen Gesellschafter, der allen, die ihn kannten, stets m bester Erinne rung bleiben wird. Zahlreich waren die Freunde, die Herrn Willi, wie er unter ihnen genannt wurde, beim Abschied mit dem Wunsche aufs Wiedersehen lebe- wohl sagten. v Vom Wetter. Silandro. 4. Jänner. Ein Wetter haben wir das gar nicht winter lich ist. Seit zwei Tagen braust ein völlig jommerwarmer Wind durchs Tal der keinen Schnee wohl

Kastanienbauin gewidmet. Mehrere Burschen stellten sich hierauf freiwillig in den Dienst der guten Sache, fällten den Baum, arbeiteten ihn auf und ohne hkefür etwas zu verlangen, stellten sie sodann das Holz dem hochw. Herrn Dekan Paul Magagna in Silandro zur freien Ver fügung. Dem Spender und den wackeren Burschen der Dank für die nachahmungswerte Tat. i /// Eisacktal e Die Wegverhällnisse von Caskelrokko. Bon dort schreibt man uns: Wiederholt wurde schon geklagt, daß seit Jahren in dem 100 Meter langen

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_01_1934/AZ_1934_01_10_2_object_3246333.png
Page 2 of 6
Date: 10.01.1934
Physical description: 6
, Indem anstatt Tabaksqualm duftender Weihrauch die Räume erfüllte. Schließlich ist der Weihrauch auch die billigste der drei Taben, die wir von den drei Weisen aus dem Morgenlande übernommen haben, denn das Gold ist bei uns schon längst „alle' geworden und Myrrhen sind selten zu haben. Sehr feierlich gestaltete sich am Dreikönigstage der vormittägige Hauptgottesdienst in der Deka» nalpfarrklrche zu Silandro. wo während des Hoch amtes »in 9 Uhr von dem über SN Mitwirkende zählenden Kirchenchor

die Pastoralmesse von Rei- mann für Soli, Chor, Orgel und großem Orche ster zu einer glänzenden Wiederholung gelangte, die würdig gewesen wäre, im Radio übertragen zu werden. Nach 7 Uhr abends veranstaltete die Viiryer- kapelle Dopolavoro von Silandro am Dreikönigs tage einen musikalischen Umzug durch die Haupt straßen des Marktes und hielt dann im Gasthof zur „Rose' ihren Ball ab, über dessen schönen Verlauf noch berichtet werden wird. Preisten. .. - Covelano, 7, Jänner. In der geräumigen schönen Veranda

, in dein die Bürokratie baiiiiiversteigeriing wurde ein größerer Betrag der Geburtstag der Königin. Silandro, L. Jänner. Aus Anlaß der Wiederkehr des hohen Geburts tages unserer L-indesniutter, I. M. der Königin Elena, waren alle öffentlichen und mehrere pri vate Gebäude heute, Montag, festlich beflaggt und die kgl. Carabinieri trugen große Galauni form. Abends war das Municipio wie andere öffentliche Gebäude illuminiert. Dreikönig. Mit dem Feste „Erscheinung des Herrn' oder „hl. drei Könige' mit seinen symbolischen

21