59 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_07_1937/DOL_1937_07_10_13_object_1143428.png
Page 13 of 16
Date: 10.07.1937
Physical description: 16
Caawtes, tW7rX?t ,9«l0«!fCflr Sk. 8S — Sette 15 DaS Mte Gedächtnis Humoreske von Han» Langkow. (Nachdruck verboten.) Sic Fakten sich gerade kennen gelernt. An einem lichten und hellen Eominertag. an dem die Gartenlokale in der Umgegend der großen Stadt Betrieb hatten. Ernst Müller hatte allein an einem Tisch gesessen und dann war das Mädchen dazu gekommen, das ihm gleich gefallen hatte. Es war eigentlich dann ganz alltäglich mpitergegangen. Erst war man sehr zurück haltend gewesen, obgleich

—, jetzt mutz ich aber heimfahren Ernst Müller seufzte vernehmllch. Jetzt mar es wieder einmal aus. „Darf ich Ihnen nicht schreiben?* bat er. „werden Sie mich und diesen schönen Tag auch nicht vergessen?' Das Mädchen Ilfe lächelte. Spielerisch nahm sie seine Zigarettenschachtel und begann mit einem zierlichen Bleistift darauf herum- zuschreiben. „Gewöhnlich find die Männer ja die Ver geßlichen!' spöttelte sie ein wenig, „aber ich werde Ihnen mein« Anschrist hier auf schreiben !' Ernst protestierte

? Er grübelte und sann und starrte auf das weiße Briefpapier. Er hatte den Namen und die Anschrift vollkommen vergessen! Und dabei sah er sie selbst genau vor sich! Plötzlich schlug er begeistert mtt der Faust auf den Tisch. Die Z^arettenschachtel, die leere Zigarettenschachtel^ auf deren Rückseite „sie' ihre Anschrift geschrieben, — die mußte doch noch da sein. Ernst Müller durchwühlte seinen Sonn- tagsanzug — nichts! Er schaute in alle Kästen und Kasten — nichts! Er kam langsam in Schweiß. — die ver

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/09_05_1934/DOL_1934_05_09_4_object_1191178.png
Page 4 of 12
Date: 09.05.1934
Physical description: 12
Dolomiten' Seite 6 — U j I l 1 it fl | i l % Seite 4 — Nr. 56 tenente Rezoagll und Sottvtenente Donttnici wurde sodann von den Boznern in ihrem Auto in das Krankenhaus überführt, wäh rend ein an die Ilnfallstelle gekommenes zweites Auto die anderen Offiziere nach Bol zano brachte. Das Rettungswcrk wurde in kürzester Zeit durchgeführt. Der Zustand des Eottotenente Rezoagk ist sehr ernst. Die Helfer aus Bolzano erhielten vom Divisionsgenerol Pariani, sowie vom Regi mentskommandanten in herzlichem

haben, sich in einer Ausstellung, die (wie wir bereits angekündigt haben) vom Patent inhaber. Herrn Ernst Oldenbruch. veranstaltet wird, davon zu überzeugen, daß die Holzimita tion auf dem Höhepunkt angelangt ist hinsichtlich des Effektes, der Haltbarkeit und des billigen Preises. Es ist nicht zu viel gesagt, wenn be hauptet wird, daß selbst der Fachmann vor einem Rätsel oder vor einer Wunderschöpfung des menschlichen Fortschrittes steht, wenn die ver blüffendsten Erfolge ohne Oel- und Lackunter grund erzielt werden. Herr

vorigen Jah res wurde deffen Bruder Ernst, welcher dirrch einen tragischen Autounglücksfall tödlich ver unglückte, zu Grabe getragen. Pepi Pfistchsr stand im 23. Lebensjahre, war von Beruf Handelsangestellter, und ein allgemein ge achteter braver und fleißiger Jüngling, der zu den schönsten Hoffnungen berechtigte. Der so überaus schwer geprüften Familie, öle innerhalb sechs Monaten ihre beiden im schönsten Bkütenakter stehenden Söhne ver- loren hat, wird allgemeines Beileid entgegcn- gebracht

2