11,009 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/19_12_1919/BZN_1919_12_19_2_object_2464464.png
Page 2 of 4
Date: 19.12.1919
Physical description: 4
-eite 2 Mozner Nachrichten', 19. Dezember 191S. Bochmann Hollwez gegen die Veröffent lichung der kaiserlichen Randbemerkungen. Der ehemalige Reichskanzler Dr. von' Bethmann Hollweg veröffentlicht folgende Erklärung: Es muß Verwahrung dagegen eingelegt werden, daß mit den auf die po litischen Hergänge bezüglichen Akten auch solche Randvermerke Seiner Majestät des Kaisers publiziert werden, die keinerlei po litische Aktionen bezweckten und darum keinen Bestandteil der Politik bilden

Flugzeuge tatsächlich abgeliefert habe^'ln Eisenbahnmaterial seien noch 42 Lokomo tiven und 460 Waggons abzuliefern. ! Kurze politische Nachrichten. * Wie der „Wiener Morgen' aus best informierter diplomatischer Quelle erfährt, habe die französische Regierung Weisungen erteilt, damit die Rückkehr der noch in Frankreich zurückgehaltenen österr. Kriegsgefangenen in der kürzesten Frist erfolgen und wenn möglich noch vor N e rrj a h r durchgeführt werde. *- Der frühere deutsche Reichskanzler Fürst Bülow

von 120V Lire für Vereinszwecke «nd 3M Lire für die Christbaumfeier. Für die Kriegsinvaliden von Bozen spendete der B a n c o d i R o m a L. Ivb.— durch die Verwalt»«?. der „Bozner Nachrichten'. Für die Wiener Kinder spendete Fr. Anna Haller von Ridnan» 10 Lire d«rch die Verwaltung der „Boz«er Nachrichten'. Aus Mera». ^ Am 17. ds. verschied in der Heilanstalt Fra» Dr. Automc'P irl l ä Vjk. geb'.'d. SMer.MSoMns. Witwe, im Alter von 7S Jahren. In der Verstorbe- nen haben alle Hilfsbedürftigen

tätig. An sei- ner Bahre trauern fünf erwachsene Kinder, zu denen der bekannte hochw. P. Sebastian Steger, O.-K. i« Klausen zählt. — Wir haben derzeit sehr schöne Tage, jedoch sehr tief Temperaturen. Schlitten- und Rodel- Wege sind die denkbar besten. In Geiselsberg bei Arn- neck wnrde letzter Tage ein größerer Einbrachsdieb- stahl verübt. Die Einbrecher konnte« bald darauf in unserem Tale verhaftet werden. Sie wurden unter starker Bedeckung geschlossen nach Brnneck transpor- tiert. - Nachrichten

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/31_08_1919/BZN_1919_08_31_2_object_2462754.png
Page 2 of 16
Date: 31.08.1919
Physical description: 16
Seite 2 „Bozner Nachrichten', 31. August 1919. Nr. 200 degg er, Dr. Schumacher und Doktor Stumpf. Ungarn. Ein neues Ministerium Friedrich. Ministerpräsident Friedrich ist am Mitt woch mit einem neuen Ministerium auf den Plan getreten. Zweifellos ist in Ungarn eine Ziemlich mächtige nationalistische Strömung vorhanden, die sich noch kräftig genug zu fühlen scheint, um den Forderungen der So zialisten Widerstand zu leisten. Diese natio nale Strömung versteht es, in geschickter Weise

wird, daß diese Nachrichten einen peinlichen Eindruck her vorrufen und die Regierung aufgefordert wird, den Requisitionen ein Ende zu machen. Die Note ist vom französischen Geschäftsträ ger in Bukarest übergeben worden, wobei betont werden muß, daß dieser als Vertreter des Obersten Rates und nicht als Vertreter der französischen Regierung allein handelt. Konflikt Zwischen Rumänien und Serbien. Paris, 28. August. Aus Belgrad und Bukarest treffen Nachrichten über einen Konflikt in der Frage des Banates ein. Es verlautet

Zwischen den Vereinigten Staa ten und Japan und vernichte den Völker bund. Die Rede dieses Republikaners habe größtes Aufsehen hervorgerufen. Der De mokrat Hitcheo ck. erklärte nach einer Un terredung mit Wilson, er sei überzeugt, daß der Friedensvertrag im Oktober ratifiziert sein werde und daß man die Aenderung der Schantungklauseln und alle anderen Abän derungsvorschläge, die neue Verhandlung notwendig machen könnten, verwerfen werde. Ein Konflikt zwischen Wilson und House. Haag, 28. August. Nachrichten

Zerfall Mexikos an. Kurze politische Nachrichten. * Nach einem amtlichen Ausweise der deutschen Regierung halten sich gegen wärtig 46.000 deutsche Deserteure im Auslande aus; davon befindet sich der größte Teil in der Schweiz. Die deutsche Regie rung will die Deserteure heimkehren lassen mit Ausnahme der wegen Hochverrat Ange klagten und die Verbrecher. * Der „Petit Parisien' meldet, daß in Budapest das Gerücht kursiere, wonach die ehemalige Erzherzogin Sophie, die ältere Tochter Erzherzogs Josef

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/02_02_1915/BZN_1915_02_02_6_object_2431725.png
Page 6 of 8
Date: 02.02.1915
Physical description: 8
,Bozner Nachrichten', Dienstag, 2. Februar L915 Kr. 86 Erhöhung des Bierpreises um 4 Kronen für den Hektoliter mit heutigem Tage an. Diese Steigerung auf das Glas Bier mit zwei Hellern wird ziemlich empfindlich verspürt. Müffe für die Soldaten im Felde. Im Einvernehmen mit dem ?. u. k. Gruppenkommando stattet das Kriegsfürsorgeamt Bozen- Gries in allernächster Zeit verschiedene Truppenkörper mit Muffen für die Wachposten, Patrouillen- und Maschinengewehrabteilungen aus. Damen der hiesigen

des rechten Oberschenkels^ blieb er als Opser sei ner eigenen Unvorsichtigkeit, liegen. Mit dem bald darauf kommen den Güterzug wurde er zur ärztlichen Behandlung nach Steinach und dann nach Innsbruck ins Krankenhaus überführt. Vachrichten geben und Nachrichten glauben. Aus Salurn, 28. d.. wird den „N. T. St.' geschrieben: Ein hiesiger Gastwirt war im Sommer als Zugsführer beim 1. Tiroler Kaiserjäger-Regiment in den Krieg gezogen. Der Zugsführer wurde gleich in den ersten Schlachten verwundet, blieb

lustes ihres Mannes. Hätte die Frau des Zugsführers zum Glücke nicht schon früher von ihrem Manne Nachricht erhalten, daß er nur verwundet sei. Welchen Kummer und Verdruß würden ihr diese sonst gewiß gut gemeinten Nachrichten bereitet haben. Natürlich kann det Oberjäger nicht dafür, denn daß der Zugsführer fiel und aus dem österreichischen Heere verschwand, ist richtig, aber immerhin D das ein Beweis, daß man mit Nachrichten geben sowohl als mit dem Nachrichten glauben, vorsichtig sein muß

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/13_06_1915/BZN_1915_06_13_3_object_2436170.png
Page 3 of 8
Date: 13.06.1915
Physical description: 8
Nr. 32 „Bozner 9tachrichtcN', Sonntag, 13. Juni 1915 aus hellcr Dankbarkeit hiesür erhielten die Kaiserjüg>'r ans 5vosten der Stadt 140 Faß Vier und 300.L00 Zigaretten Daraus ergibt sich wohl deutlich genug die Freude und Dankbarkeit der Bewohner. Achtung ans Spione! Vom Siadtmagistrat Bozen wird ver- lautbart: Es erscheint nötig, alles nur Mögliche zu unternehmen nm Nachrichten ins seindliche Ausland insbesondere durch Flaschenpost usw. auf Ml Flüssen Tirols und Vorarlbergs zu vermeiden

. Die. seitens Italiens gedungenen Konfidenten bedienen sich der verschiedensten Mittel, um Nachrichten zu übermitteln uud sind es nicht nur Flaschen, Blechkästchen, Gefäße usw. sondern anch Stroh- oder Grasbüschel und Astwerk, mittelst welcher Nachrichten über Truppensituatiouen und alle sonstigen militärischen Vorbereitungen dem Gegner zukommen. Pslicht jedes Staatsbürgers ist es, diesem ehrlosen Treiben gedun gener Vaterlandverräter zu steuern und mitzuarbeiten an der allge meinen Aktion

aufhalten. Übertretungen werden strenge bestrast. Spenden« Herr Direktor Bondy übermachte 100 Kronen dem Roten Kreuz durch die Verwaltung der „Bozner Nächrichten'. — Zur Anschaffung von Liebesgaben für die Grieser Standschützen spen dete Herr Dr. Johann Perl, Gries, 50 Kronen.; für blinde Soldaten, dem Kriegsfürsorgeamte durch die Verwalt. der „Bozner Nachrichten'. Herr Landesregierungsrat Gottfried Friedrich hat durch Herrn Statthaltereirat N. v. Haymerle 50 Kr. für Kriegsfürsorgezwecke

in der Verwaltung der „Bozner Nachrichten' erlegt Prozession mit dem historischen Herz-Jesu-Bilde. Wie bereits gemeldet, findet morgen Sonntag 13. ds. um '/-3 Uhr nach mittags nach der gebeteten Vesper in der Pfarrkirche der Auszug der Kriegsbittprozession in folgender Ordnung stärt: 1. Bittkreuz mit Mi nistranten. 2. Rainerum. 3. Jofefinum. 4. Zöglinge des Waisenhauses. 5. Elisabethinnm. d. Marianische Kongregation „Maria Verkündigung'. 7. Märianische Kongregation „Unbefleckte Empfängnis' 8. Die kath. Vereine

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/12_01_1922/BZN_1922_01_12_2_object_2482412.png
Page 2 of 8
Date: 12.01.1922
Physical description: 8
Seit« L ,Mozntt Nachrichten', den 12. Jänner 1322 Nr.Z Programmen fchlt es den modernen Konferen zen Nicht. die Worte sind immer wundermild und friedensfreundlich. In Washington hieb es Ab» rüstung und Sicherung des Friedens. in Cannes hieß es Wiederaufbau, in Genua soll es heißen Frieden auf solider Grundlage und Wirtschaft liche Konsolidierung. Auf die entsprechenden Taten warten die Völker bisher vergebens.) Die Bolschewiken wollen nicht nach Italien. Paris, 11. Jänner. Der'„Havas-Agentur

. Gegen das Abkommen mit der Tschechoslowakei. Innsbruck, 12. Jänner. Mit Berufung auf die ^andesordnung von Tirol fordern die „Juns- brucker Nachrichten' die wahlberechtigte Bevölkerung Tirols zu einem Bolksbeabren über den Vertrag von Lana auf. Der an den Landtag von Tirol gestellte Antrag lautet: „Der Landtag wolle beschließen: Geq-n den vom Bundespräsidenten der österreichischen Repu blik Dr. Michael Häinisch mit dem Präsidenten der tschechoslowakischen Republik Dr. Masary k abge schlossenen^ Vertrag Mischen

, .sind den Adressaten verloren. Die „Bozner Nachrichten' IV.lXX) Unterschriften nötig, die die „Jnnsbrucker haben bereits zweimal die neuen Posttarife deröffent- Nachrichten' zu erlangen hoffen, da in Nordtirol die licht, und zwar gestern. 11. Jänner groß und über- Stimmung sehr gereizt sei, und ^var hauptsächlich we- sichtlich quf Seite 7 des Blattes. Unser« geehrten gen des Artikels 1 des Vertrages, der die vollständige Leser sind sonach in der Lage, sich vor Schaden zu Preisgabe Südtirols bedeute. .. bewahren

.. . .. Es handelt sich, wie man sieht, um eine Aktion Der neue Posttarif ist zugleich in der Mosersckicn der „Jnnsbrucker Nachrichten', welche in dieser Frage Buchhandlung am Waltherplätz IL zu haben.- t. Immer neue LawineuungWcke. Aus dem Salzburgischen wird berichtet: Am Montag Jänner mittags ging vom Steinernen Meer eim Lawine in den Klausgraben bei Saalfelde» nieder und begrub fünf Holzarbeiter. Zwei konn ten sich selbst wieder herausarbeiten, während die anderen drei noch unter der Lawine verschüttet

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/03_02_1925/BZN_1925_02_03_2_object_2505866.png
Page 2 of 8
Date: 03.02.1925
Physical description: 8
des Haushaltvoranschlages des Un terrichtsministeriums. Die Heranziehung der Provinzen zur Tra gung von M Prozent der Straßenerhaltungs „Bozner Nachrichten'; den 3. Februar 1925 kosten bedeutet für sie eine severe Belastung. Insbesonders die Straßenpflege in unserem G4- birgsland ist keine Kleinigkeit. In dein Sommer zeit richtet der Autoverkehr, wohl zu 90 Prozent oder mehr Herrschaften aus den andern Pro vinzen oder Ausländer, die Straßen zugrunde und dann, soll 'die Provinz zur Hälfte für die Wiederherstellung und Pflege -auskommen. Die Wnützung ist im GebirMand

mit der A u f h e b u n g der französischen Botschaft beim Hl. Stuhl. Herriot hatte cm die Abstimmung die Vertrauensfrage geknüpft. .7.' - ' Kurze Nachrichten. ' ' Ministerrat. ' Rom, 3. Februar. (A. BI Heute 10 Uhr vor mittags findet ein Ministerrat statt. - Die Deutschen in der Tschecho-Slowakei. Das statistische Staatsamt in Prag veröffent licht eine Zusammenstellung der BerufsgliÄerung der^Bevölkerung in Verbindung mit deren Natio nalität und religiösem Bekenntnis nach den Ergeb nissen der Volkszählung vom Jahre 1921: Aus die ser

, freie Berufe und Militär. ',,^5.'. „brüske'Ton'. B i r m i n g h a m, 3. Februar. M. B.) Bei ei nem Bankett hat Außenminister Ehamberlain eine Rede gehalten, in der er sich über den scharfen und brüsken Ton beklagt, den Deutschland in seinen leMen Noten ang?nommen hat. (Wie ist denn der Ton des Herriot gewesen?) ^ Monarchistische Kundgebung in Spanien. ^ Amtliche Nachrichten aus Spanien besagen, daß die anläßlich des Namenstages des Königs in Ma drid festgehabten Kundgebungen weit

der für das Vater land Gefallenen nieder. Die Nachrichten betonen, daß diese Kundgebungen des spanischen Volkes für seinen König und das Direktorium überzeugend dartun, daß gewisse Manifestationen revolutionä ren Charakters, die letzthin auch die Auslandspresse beschäftigt haben, keineswegs der durchaus monar chistischen Einstellung Spaniens entsprechen. ^ Kriegsvorbereitungen Uußlands. Der amtliche englische Funkdienst meldet aus Moskau, daß Trotzkis Nachfolger Frunse überall Protestversammlungen

gegen das Verbleiben Bes- sarabiens bei Rumänien einberufe. Aus Südruß land kommen Nachrichten über große Truppenver schiebungen nach der Grenze. Die südrussi'^en Ei senbahnen seien mit Militärtranöporten uberla Nr. 26 stet. Gleichzeitig werde überall an der Instandset zung der Straßen gearbeitet. - ° ^ * InUesküb wurde am 31. Jänner Ferad Beg Dragha, der Führer «der südserbischen Mu selmänner-Partei verhaftet. Grund der Verhaf tung ist, «daß Hie Partei mit den albanischen Aufständischen und während der Besetzung

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/12_07_1921/BZN_1921_07_12_2_object_2477626.png
Page 2 of 8
Date: 12.07.1921
Physical description: 8
, dann werden die Verantwortung hiesür Jene zu tragen haben, welche durch ihre be ständigen Angriffe auf die Rechtsordnung der Bevölkerung das Gefühl der Rechtlo sigkeit aufzwingen nicht minder aber auch diejenigen, welche diese rechtswidrigen Eingriffe nicht zu hindern vermögen. B o z e n, 11. Juli 1921. . Dr. Reut-Nieolussi. Dr. W. v. Watther. Dr. Karl Tinzl. Graf F. Toggenburg. Bulgarien. - ) Ernste Unruhen m Bulgarien. Wien, 11. Juli. Hier eingelangte tele graphische Nachrichten besagen, daß gestern in Sofia

und auf dem Lärche in Bulgarien «ernfteUnruhen ausgebrochen sind. Die Don den B olsch e w isten beeinflußte Ban - «ernpartei scheint'in einzelnen Teilen des Landes die Oberhand gewonnen zu haben. Nähere Details sind im . Augenblicke nicht zu erfahren. ^ ^ ^ ^ ' Es Händelt sich offenbar um eine von den Bolschewisten geschürte Agrarbewegung. Über Sofia wurde eine vollständige Nachrich- t e n s p e rre verhängt: Nachrichten dürfen überhaupt aus Sofia nicht hinausgehen. Rei sende, die über Belgrad in Wien

eingetroffen sind, teilen mit, daß das Geschäftsleben in Bul garien vollständig stockt, daß alle Geschäfte ge sperrt sm^me' Banken die Annahme der Zah lungen verweigern und Zahlungsanweisungen nicht honorieren. ^ ' 7 - Auffällend ist, daß der Lewakurs, der in der Borwoche noch auf 7.20 stand, im Laufe der letz ten Tage auf 5 gesunken ist. Uber den Umfang und die Beweggründe der Bewegung müssen erst weitere Nachrichten abgewartet werdem Gderfchlesien. Erklärungen Briands über Oberschlesien. Paris, 12. Juli

^ ^ Bl Amerika.- ^ ^1' Warschau, 11.Juli. Die Verhandlun gen der polnischen Regierung mit den Vereinig ten Staaten wegen Aufnahme einer Anleihe von Li) Millionen Dollar jährlich geschätzte Rimessen .Bozner Nachrichten', den 12. Juli 1921 polnischer Emigranten stoßen wegen der wenig freundlichen Haltung amerikanischer Finanziers auf Schwierigkeiten. ' Südslawischer Staat. Zum Attentat auf den serbischen PrinzregenLen. < Belgrad/ 11. Juli. Die bisherigen Erhebungen der Polizei haben ergeben, daß das Attentat

der im Osten ein zuschlagenden Politik getroffen werden. - , Paris, 12. Juli. Der Geschäftsträger r der Vereinigten Staaten begab sich gestern'zum ^ Außenminister und stellte die Anfrage, ob' die-'^ ' französische Regierung bereit sei, einer Einladung des Präsidenten Harding zu^ - einer Konferenz nach Washington behufs Ein- ^ schränkung der Rüsttmaen im' Stillen Ozean und in Oftasien zu folgen, ^ .. Kurze poUttsche Nachrichten. .' ^ R 0 m, 12. Juli. Ministerpräsident B 0 n 0 mi empfing eine Abordnung

7
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/29_12_1920/BZN_1920_12_29_3_object_2472858.png
Page 3 of 8
Date: 29.12.1920
Physical description: 8
kritisiert Hs wird geklagt über das völlige Versagen des Funkdienstes. Das deutsche Signal- wese n wäre dagegen weit überlegen ge- wesen, auch hätten die deutschen S ch e i n - werfer viel besser und viel sicherer ge. arbeitet. ' ' ^ ^ Kurze politische Nachrichten. * Der Völkerbundesrat hat den Ver treter B!va si l i e n s.mit der Leitung der nächsten Sitzung des Völkerbundes be- traut, die anfangs Feber stattfinden soll. * Während der. Tagung der serbisch- bulgarischen' Grenzkommission entstand

, sich bis längstens Donnerstag abends im Geschäfte Bieider Drechsler, Bozen ^ . ' ' ' „ Bozner Nachrichten', 29. Dezember 132V Lauben anmelden. Ätäch Beendigung desselben, zirka 4 Uhr nachmittags findet im Gasthof „Kohlererbahn' die Preisverteilung und an- schließend daran ein' alpines Tanzkränzchen statt nnd werden die Teilnehmer daran höflichst er sucht in Touristen-, Diendl- oder Trachtenkler- dung zu erscheinen; auch dürfte es sich empfehlen, außer den „Genagelten' leichtere Schuhe mit zunehmen. Zutritt nnr

und Stroh.» Laut Mitteilung der Handels- und Gewerbekammer Bozen ist die Ausfuhr von rohen Lammfellen freigegeben worden, doch ist ein Kontingent vor gesehen, weshalb Exporteure die genaue Stück zahl anzugeben haben. Die Ausfuhr von Stroh ist Wiedel an eine Bewilligung des Finanzmini steriums tzeknüpft worden. Wandkalender der „Bozner Nachrichten.' Wir machen unsere geschätzten Abnehmer darauf aufmerksam, daß der Wandkalender der „Bozner Nachrichten' für das Jahr 1921 der Sylvester ausgabe unseres

Gebrauch von den Enthebnngskarten machen werden. Diesel ben find im Bozner Rathause (ArMenfond) und beim Marktmagistrate Gries Gwährend der Ämtsstunden, erhältlich und werden die Namen der Abnehmer in den „Bpzner Nachrichten' ver öffentlicht. Christbaumfeier des Invalide», und Wit- wtnvereincs Gries. Die diesjährige Christ baumfeier obigen Vereines findet mit Beschen- kung der bedürftigen Kinder gefallener Krieger nnd Invaliden am Neüjahrstag, den Jänner ^921 um 4 Uhr nachmittags im Gasthof „zur Rose

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/02_04_1921/BZN_1921_04_02_1_object_2475103.png
Page 1 of 8
Date: 02.04.1921
Physical description: 8
Die Bezugsgebühren betragen? Zum Abholen monatlich Lire 8.20. . Mit Zustellung ins Haus: monatl. L. SM. Mit Postzustellung in Südtirol und Ita lien: monatlich L. 3.7V. » Nach Deutschösterreich L 1W.—, da« übrige Ausland: monatlich Lire 7.—. Nr. ^4 Die Nachrichten ans Ungarn ergeben auch heute noch kein klares Bild. Zwar hat König Karl Budapest verlassen, aber in Steinamanger haben ihm die w estnnga r i s ch en Trup - Pen den Treneid gelei st e t und sich be-« reit erklärt, gegen die Hauptstadt

8?-^? 'l «it MgeMMM Anzeiger. Schristleitung und Verwaltung Bozen. Watterplatz ^ 16. Samsta g, den 2. April 1921 den Treueid. — Verhandlungen mit Budapest. . — Kriegsfall für die Nachfolgestaaten. Militärdiktatur in Westungarn. Aus Wien wird unterm 31. März ge meldet: Nach Zuverlässigen Nachrichten, die im Laufe des gestrigen Abends auf dein Wege 'über Wienchr-Neustadt aus Steinamanger hier einträfen, ist gestern um 9 Uhr abends in feierlicher Weise die Militärdiktatur für Westun- garn ausgerufen wowdei

^. Exkaiser Karl hat alß König von Ungarn die Leiitung dieser Militärdikta tur übernommen und den? Obersten Le- har Zum Kommandcmtew seiner Truppen ernannt. Insgesamt Habjen sich nach den bisherigen Nachrichten 15i.000 Mann rvest- ungarische- Truppen (dchs ist etwa die Hälfw der gesamten ^ ungjarischen Armee), dem Kommando des Exkaisers unterstellt und-sich bereit erklärt, mm ihm unter Füh- rüng des Obersten iL e h a jr s und des Gou- verneürs ' von Westuug arn. Grafen Si - g r tt y -nach Budapest

M ^marsäiieren, um feine ' Ansprüche ärtf dZn ungarischen Kö- ftigdttzron..'MtigenWs' /mit W.a f f enge - ' iv a l^t dürch^ü^tzen. ^ ^' ^ ' ' ' Unklare Lage. Aus - W-i e u wird? unterm 31. März ge- meldet: 5 JmnLaufe', des Vormittags find noch keine- . wesentlich ^ neuen Nachrichten aus Ungarn.hier/!!eingetxoffen. ' Der Ex könig befindet > sich- noch> im St ein am- a wg e r.: r,'.Die-.-En t s ch e vd u n g! dürfte im /Läufe der nächsten 48 Stunden fallen. In B udapest' erhielt das l Publikum endlich heute

. Nach eitterl Meldung der»,,Neuen Freien Presse' wird die ^Situation dort durchaus ruhig be urteilt) Zw parlamentarischen 'Kreisen sei bekannt, daß. die Verhandlungen der En- teMv-Diplomaten'mit der ungarischen Re- gierung soweit gediehen seien» dak der E!' Äönig'ldäs:Land in den nächsten Ta- g e n verlassen werdö. i Von? Geruch- tett; die von einem<V o r mar fch der west- ungarischen Truppen nach Budapest spre chen, l.sei -in Bud'ä p est » absolut n ich t s bekättnt. ^ dies^ Nachrichten als vollkommen

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/05_11_1919/BZN_1919_11_05_4_object_2463803.png
Page 4 of 8
Date: 05.11.1919
Physical description: 8
Seite 4 „Bozner Nachrichten'. 5. November 1919. Zltaatsfiim«zeu und Staats bankerott. ' Ein Vortrag des Abgeordneten K ra f t. Ueber Einladung einer deutschnationalen Gesell» '.schaft hielt Abg. Kra ft ar.i 2ö. Oktober im „Schwei- .zerhaus' in Graz einen Vonrag über Stäats- ftnanzen und Staatsbankerott. Das „Neue 'Grazer Morgenblatt' bringt aus den langen Ausführungen des Vortragenden folgenden Auszug: Deutschösterreich hat eiue ungeheure Aufgabe zu bewältigen; es hat sich als Staat umzubilden

aus der gegnerischen Kriegsanleihe mit 75 v. H. an, wogegen er die voll- kreditvermindernd sind, wie unzeitgemäße Sozialisie- gruppe. Gleichzeitig kamen Nachrichten aus Au, inhaltliche Einlösung am Zahlungstermin verspricht, rungen, müssen derzeit aufhören Die Autonomie der men, die große Besorgnisse-wegen der/ junehr..x» Er will die langfristigen Kriegsanleihen aufsaugen, Länder muß bei gleichzeitiger Sicherstellung der Ein- russischen Zersetzung atmeten und erkennen li^I die kurzfristige

und Berliner Hoffnung-, en > der Mann der Praxis, der das Handwerkzeug d-s günstige Nachrichten über die englischen und franzö- und eingetretenen Tatsachen andererseits M »> Faches mitbringt. Sicher ist, daß er keinen Bänke- fischen Zustände ein. Aus Madrid, woher stets Wahr rott will, daß er Wege sucht, um ihn zu vermeiden, heitsgetreue Meldungen einliefen, kamen Nachricht .Ob es ihm gelingt, hängt aber weder vnn ihm noch ten, daß spanische, aus England nach Madrid zurück- vom Finanzplane

zuerst Bsthmann und Zi»mer»°. Rußland die Revolution zur Folge haben würde.!und sodann in Gegenwart Kaiser Karls u»> N« . um die gleiche Zeit trafen Nachrichten aus Kon-' manns Kaiser Wilhelm machte. Es erfolgte kei»e u- stantmopel ein. daß eine der feindlichen Mächte dort bedingte Aufnahme und keine Absage. s»»>er» > Die verpaßte Friede»sk»nj»»kt»i. Wie dem auch sei, ich halte es für zweifeö»Z, der Sommer 1917 trotz des'angeküudigten N«b-i Amerikas eine Phase darstellte, die hoffrmnsA»»? I schien

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/06_03_1919/BZN_1919_03_06_6_object_2459630.png
Page 6 of 8
Date: 06.03.1919
Physical description: 8
Seite 6 „Vozner Nachrichten' 6. MarZ IM9. Nr. 54 7V^ Meter grüner Seidenstoff, prinm Qualität, wegen Trauersall preic'ivert abzugeben, soivie '/, Liter Weinschnaps. 1790 2 Korbsessel (Peddigrohr), 1 Perserteppich zu kaufen gesucht. Aon 10—12 Uhr. 2 1755 Kupferner Waschkessel ^u verluuifen. ZaUstange 12«>. S^iönes. fast nelies, grünes Kostüm. Weihes Seidenunterkleid und mehrere neue Sonnner-Dainenliute preiswert verkäuflich. Adr.: Frau Moritz. Pinderg. 14, 3. Stock. 1794 Wäschemangmaschine. weis

n. ^llsivdtskartsu VersvklsiL. loserstkll-äovallme t. S. Ly^asr «»vdriolitsv. Wer Wohnungen oder Zimmer (möbliert oder un möbliert) zu vermieten hat. melde sich bei „Anker', woselbst Parteien stets vorgemerkt find. ? 23 Geschaftsläden und Magazine zu mieten gesucht. „Anker'. 2 27 Noch immer ist es Zeit daß Sie die „Vozner Nachrichten' mit dem wöchentlich zweimal erscheinenden „Allgemeinen Anzeiger' ' bestellen. Kr »ort SS Verkauksstelie Vo?en, Or. LtreiterZssse 2. Verteil nur jeäen Zamsta^ ßeöksnet

dem Waffenstillstände jegliche Nachrichten fehlen Diesbezügliche Nachrichten erbittet dessen Schwester bei Alois Fössinger, Schmied meister, Bozen, Dorf. 499 Bitte nm Nachricht! über Oberjager H. G. K SZ Feldpost «li von welchem seit November I9!3 jede Nach richt fehlt.. College» oder Zurückgekehrte aus der Gefangenschast werden gebeten eventuelle Nachrichten an Mox Pichler Fleins beim Hänsl Post Sterzing bekannt zu geben. Aus lagen werden gerne vergütet. 849 3

11
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/13_12_1912/BZN_1912_12_13_6_object_2413359.png
Page 6 of 8
Date: 13.12.1912
Physical description: 8
6 „Bozner Nachrichten', auch vom österreichisch-ungarischen Botschafter über die Vor gänge der letzten Tage informieren zu lassen wünscht. Ein großer Fahrkartenschwindel in Budapest. Budapest, 12. Dezember. Auf dem Budapester Zentral bahnhof der kgl. ungarischen Staatsbahnen ist man einem großangelegten Fahrkartenschwindel auf die Spur gekom men. Zwei Kassierinnen, von denen Äe eine die Gattin eines Oberingenieurs der Staatsbahnen ist, wurden vom Amte enthoben. Die Untersuchung ist im Zuge

aus Anatolien unterwegs, über deren Stärke und Bewe gung strengstes Stillschweigen bewahrt werde. Die Tür kei würde sich daher bei einem eventuellen Abbruch der Verhandlungen mit einer sehr ansehnlichen Macht dem Feinde gegenüber befinden. Serbien dementiert die Nachrichten über militärische Vorbereitungen. ^Belgrad, 12. Dezember. Gegenüber den in einem Wiener Blatte von einem angeblichen militärischen Fach mann veröffentlichten Daten über Dislokationen serbi scher Truppen wird von amtlicher serbischer

Seite aber mals in kategorischester Weise festgestellt, daß die Be hauptung, Serbien mache irgendwelche militärische Vor bereitungen in der Direktion der nördlichen Grenze, j e - der tat sächlichen Grundlage entbehre. Spenden für unsere Truppen an der Grenze. K. k. Statthaltereirat R. v. Haymerle X 25.— Verlag der „Bozner Nachrichten' „ iv.—. (Weitere Spenden nimmt die Verwaltung der „Boz ner Nachrich ten' ent geg en). Schießstandsnachrichten. Am k. k. Gemeindeschießstand in Kardaun findet

am Ib. und 22. Dezember ein Gesellschastsschiehen statt, wozu alle Herren Schützen freundlichst eingeladen sind. Beginn jedesmal um 1 Uhr. g, 13. Dezewb»r ISIS Nr, 2L6 Ketzte Nachrichten. (Privat-Telegramme der „Bozner Nachrichten'.) Prinzregent Luitpold von Bayern München, 12. Dezember. Prinzregent Luitpold von Bayern ist heute früh S Uhr im Alter von VI Iahren ge storben. Prinzregent Luitpold von Bayern wurde am 12. März 1821 als dritter Sohn König Ludwigs I. geboren; am 1v. Juni 1866 übernahm er die Regentschast

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/07_12_1912/BZN_1912_12_07_6_object_2413137.png
Page 6 of 8
Date: 07.12.1912
Physical description: 8
„Bozner Nachrichten', Samstag, 7. Dezember 1K12 Kr. S81 schaftliche Halwng Bulgarien gegenüber eingenommen habe und Bulgarien gewiß aus diesem Verhalten Rumäniens die entsprechenden Konsequenzen ziehen. Die bulgarische Regierung ist von der Tendenz geleitet, nach Möglichkeit die rumänischen Wünsche, selbst wenn diese eine Grenzberich tigung beinhalten sollten, zu erfüllen. Die türkisch-bulgarische Annäherung. London, 6. Dezember. In hiesigen Regierungskreisen sind Nachrichten aus Sofia

, und daß die Friedensverhandlungen un verzüglich beginnen werden. Der Kriegszustand wurde nur gegenüber Griechenland aufrechterhalten. Jetzt« Nachrichten. tPrivaj-Telegramme der „Bozner Nachrichten'.) Andauern der gegenwärtigen Lage. Wien, K. Dezember Wie aus verläßlicher Quelle ver lautet, sind hiesige diplomatische Kreise der Ansicht, daß die gegenwärtige Situation noch Monate lang an dauern k ö n n e, da erst bei der in London stattfinden den Konferenz der Großmächte dieendgiltigenAn- s p r üch e S erbiens klargelegt werden k önnen

. Der russische Gesandte Hartwig. Wien, K. Dezember. An hiesigen informierten Stel len wird bekannt, daß der russische Gesandte in Belgrad, v. Hartwig, tatsächlich erklärt habe, datz er nicht eigene Politik treibe, sondern im Austrage seiner Regie run g handl e. (Vergl. Telegramm an anderer Stelle. Die Red.) Deutsche und russische Wafsenbestellungen. Wien, 6. Dezember. Aus London hier eingetroffene Nachrichten besagen, daß seitens der deutschen und der russischen Regierung bei verschiedenen amerikani schen

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/13_08_1913/BZN_1913_08_13_7_object_2419729.png
Page 7 of 8
Date: 13.08.1913
Physical description: 8
Sk' 185 ,Bozner Nachrichten', Mittwoch, 13. August 1913 daß der Sänger ein Kellner'war, ein jünger Italiener aus dem Hotel Ozean. Im Ostender Theater wurde sofort eine Probe arrangiert, die überaus gunstig ausfiel. Der Kellner soll , nunmehr eine erstklassige Ausbildung erhalten und dürfte nach Ansicht von Sachverständigen als Sänger eine glänzende Zukunft haben. /Reservistenbeurlaubungen. Wien, 12. August. (Priv -Telegr.) Die Reservisten- beurlanbnngen im Süden unserer Monarchie nehmen

, um gegen die Besitzergreifung der Gebiete der Hoti und Grudi durch Montenegro Zu protestieren. Der Unterrichts- ^ minister Gurakuchi telegraphierte aus Skutari an Kemal Bei : Soeben treffen Nachrichten ein, daß an der Grenze der Krieg der Hoti und Grudi gegen Montenegro ausgebro chen sei. Befestigung von Kirkkilisse. Wien, 12. August. Wie hier eingelangte Nachrichten be sagen, werden die Türken in den allernächsten Tagen mit der Befestigung von Kirkkilisse beginnen. Letzte Nachrichten. (Privattelegramme der „Bozner

Nachrichten') Wien, 12. August. Die Demobilisierung der Armeen aller Balkanstaaten wurde eingeleitet. Wien, 12. August. Der Armeebefehl des Königs von Bulgarien gedenkt der Heldentaten der Soldaten gegen die türkischen Truppen, spricht die Entrüstung über den Treubruch der ehemaligen Verbündeten aus und erklärt, daß Bulgarien, von allen Seiten bedrängt, den Bukarester Frie den unterzeichnen mußte. Bulgarien sei zwar erschöpft und ermüdet, aber nicht besiegt, nicht besiegt die glorreichen Fah nen

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/14_08_1913/BZN_1913_08_14_17_object_2419765.png
Page 17 of 24
Date: 14.08.1913
Physical description: 24
,86 „Bozner Nachrichten', Donnerstag, 14. August 1913 17 Eine internationale Diebesbande. Hamburg, 13. August. Die hiesige Polizei ist einer in ternationalen Diebesbande auf die Spur gekommen, deren Mitglieder in Hamburg, Berlin, Wien und in anderen Groß städten mehr als 50 Einbruchsdiebstähle verübt hatten. Die , gestohlenen Waren betrugen mehrere 100.000 Mark; sie wurden in gemieteten Kellerräumen eingelagert und dann von Hehlern weiterverkauft. Bisher wurden Zwei solcher Warenlager

, an einer Überprüfung des Vertrages teilzunehmen, Änderungen jedoch im vorhinein abzulehnen. Da die Ausübung des überpüfungsrechtes, um wirksam zu sein, von allen Großmächten einstimmig erfolgen müßte, so dürfte Österreich-Ungarn, wenn es mit seinem Vorschlage nicht durchdringt, von einer Ratifikation des Balkanfriedens absehen. Die angeblichen Gebietsforderungen Montenegros. Wien, 13. August. Die Nachrichten, daß Montenegro neue Gebietsforderungen auf Kosten des autonomen Alba nien angemeldet

werden/ an welchen 175.000 Mann teilnehmen werden. Letzte Nachrichten. s (Privattelegramme der „Bozner Nachrichten') Wien, 13. August. Die Friedensdelegierten verließen ' heute Bukarest. Zwischen den Mitgliedern der Balkan staaten werden behufs Festigung der Allianz verschiedene Heiratsprojekte ventiliert. Die R e Vision des Bukarester Friedens dürfte unterblieben, nachdem Rußland und Öster reich auf diesbezügliche Absichten zu verzichten geneigt sind. Lediglich die Adrianopelfrage bleibt noch offen. Wien, 13. August

. Wie hier eingelangte Nachrichten besagen, hat die Bewohner von Thrazien und Mazedonien angesichts der bevorstehenden Rückkehr d erBul garen eine große Panik erfaßt. Die Griechen und Türken packen ihre Habe und wandern in großen Massen aus, um ' sich nicht von den Bulgaren massakrieren zu lasten. j Vereinsnachrichten. Radfahrerverein Gries. Am Freitag, den 15. ds., findet ein Ausflug nach Sterzing über den Jausen—St. Leonhard—Meran— Bozen statt. Abfahrt punkt 3 Uhr früh vom Hotel Stiegl. Zahlreiche Beteiligung

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/08_06_1913/BZN_1913_06_08_11_object_2418015.png
Page 11 of 32
Date: 08.06.1913
Physical description: 32
und dessen Geliebte Sofie Link wegen Spionage zu Gunsten Rußlands statt. Nach der Anklageschrift sammelten die Angeklagten während der letzten Krise zahlreiches Material über Truppenbewegun gen, Militärlieserungen, Brückenbewachung, Marsch pläne usw., das sie von dem bereits verhafteten Soldaten des 13. Infanterie-Regiments Szpak in Krakau und in Przemysl von dem Artilleristen Banasik, der nach Ruß land entkam, erhielten. Mit den Nachrichten begaben sich die Angeklagten immer nach Warschau

der Garnison der Besuch des Gerhard Haupt mannschen Festspiels verboten wurde. Keine Reise des italienischen Königspaares nach Tripolis. Rom, 7. Juni. Nach an kompetenter Stelle gemach ten Mitteilungen sind die Nachrichten, wonach das Königs paar beabsichtige, sich an Bord der „Trinacria' nach Ly dien zu begeben, absolut unrichtig. < Eine angenehme Überraschung. London,?. Juni. - Der Sekretär eines hiesigen Hospitals fand in seinem Bureau ein Packet in braunem Packpapier vor. Man dachte sofort

. große Verwüstungen anrichteten. Die Ge witter waren von schwerem Hagelschlag begleitet, durch den die Obstkulturen stark geschädigt wurden. Zahlreiche Blitze zündeten. In Krummau wurde die Frau des Berg mannes Kramer, die unter einem Baume Schutz gesucht Hatte, von einem Blitz erschlagen. Auch durch das auf getretene Hochwasser wurde an vielen Orten großer Scha-. den angerichtet. Berlin, 7. Juni. Aus vielen Gegenden Westdeutsch lands laufen Nachrichten über die gestrigen Wetterkata strophen

.— Zahlreiche Beteiligung bei dem am 8. ds., in Kardaun stattfindenden 27. Bezirks-Feuerwehrtag erwünscht. Schietzstandsnachrichten. K. d. Gemeindeschietzstand Gries. Sonntag, den 8. ds., Schützen- gabenschießen. Beginn um 12 Uhr mittags. Die Iungschützen haben ihre Schietzübungen fortzusetzen und werden aufmerksam gemacht, daß am Sonntag, den 15. Juni das Prüfungsschießen, zugleich Schlußschietzen, stattfindet, wozu alle Iungschützen erscheinen müssen. Kirchliche Nachrichten. Marianische Kongregation Maria

selbst um 7 Uhr abends Rosenkranz und Segen, „Bozner Nachrichten', Tonntag, 6. Znni 1913

16
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/27_03_1919/BZN_1919_03_27_2_object_2459811.png
Page 2 of 8
Date: 27.03.1919
Physical description: 8
lanschte anan Äer Oktavio-Arie ans „Bozner Nachrichten', 27. März 1919. „Don Juan' von Mozart, jeder Ton Schulung vollendete Stimmtechnik verratend. Gerade diese hervorragend tiefe Schulung, diese Stimme und Atemtechnik, worüber unser Altmeister der Ge sangskunst voll verfügt, dürften das Rätsel der nimmer alternden Stimme bergen. Zart, in künst- lerischem Einklänge mit dem Sänger, begleitete Herr Arnold Clementam Bechsteinflugel Lie der und Arien. Das bravourös, fein und exakt bis ins Kleinste

Beliebt heit und so wird der Veranstaltung des Aerrn Wolfs wohl auch diesmal der Zu spruch nicht fehlen. Manzablösuug. In.Erinnerung an Frau Josefine Sauft! geb. Jester, Bauingenieurswitwc, spendete Frau Amalie Sanftl dem Elisabetenverein deu Betrag von 20 Kronen durch die Verwaltung der „Bozner Nachrichten.' — Anstatt eines Kran zes ans das Grab des Herrn Albert Canal spendete Frau Gisela Forchcr-Mayv zu Gunsten der Heimkehrer 36 Kronen durch die Verwaltung der „Bozner Nachrichten.' — Herr Baurat

Wies te? sandte statt eines Kranzes für den verstorbe nen Herrn Canal den Betrag von 30 Kronen der Kinderansspeisnng. Vielen Dank! Spenden. > k «Sgenannt^pMdetei bei 'WäzirksfürsörgOeU^ für-heimkehrend Ktteger, sür krdnke Heimkehrer 60 Kronen, wofür herzlichst gedankt wird. — Der Kinderausspeisung spendete Ungenannt bll Kronen: ferner dem Iesuheim in Girlan 5l1 Kronen durch die Verwaltung der „Bozner Nachrichten'. Spielplan des Stadttheaters. Mjttwoch: ..Die Csardasfürstin' Donnerstag: „Rund

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/11_02_1925/BZN_1925_02_11_3_object_2505998.png
Page 3 of 8
Date: 11.02.1925
Physical description: 8
Nr. 33 „Bozner Nachrichten', deir 11. Februar 1925' Seite 3 wird befürwortet, daß entweder die Regierun gen, die die österreichische Völkerbundsanleihe garantiert hätten, oder der Völkerbund selbst eine Konserenz der Nachfolgestaaten einberu fen, um die gegenwärtigen wirtschaftlichen Be ziehungen aus der Basis einer großzügigen, «ber unpolitischen Zusammenarbeit zu erörtern. Tichekaprozeß in Leipzig. > Wie sie den General v. Seeckt morden wollten. - In dem Prozeß gegen die Mitglieder der deut

für dieses skizzierte Pro jekt würde etwa 100 Millionen Goldkronen erfor dern. Würde das Projekt realisiert, dann würden nicht nur der Industrie auf lange Zeit hinaus um fangreiche Arbeiten zugeführt und der Arbeits losigkeit gesteuert werden, sondern es würde auch die Handelsbilanz günstig beeinflußt. Kurze Nachrichten. Zur Abzäunung Deutschlands. Amsterdam, 11. Februar. (A.B.) An zuständiger Stelle wird erklärt, daß Holland nichtdaran denke, sich an einen westeuropäi schen Sicherheitspakt anzuschließen

, hat sich in hochherziger Weise entschlossen, den Großteil des Reingewinnes dieser Faschings- Veranstaltung gleich wie im Vorjahre, so auch Heuer wiederum wohltätigen Zwecken zuzufüh ren. So wurden zugewiesen: der freiw. Ret- tungsgesellschaft Bozen-Gries Lire 200.—, dem Jesuheim in Girlan Lire 100 durch die Verwal tung der „Bozner Nachrichten', dem Jnvali- denverein Bozen 100 Lire, dem Roten Kreuz 100 Lire, und für verschiedene Wohltätigkeits- zwecke 150 Lire, insgesamt Lire 650.—. Den edlen Spendern sei hiemit

auch an dieser Stelts der wärmste Dank ausgedrückt. Gedächtnisspende. Anläßlich des Heimganges des Herrn Oberprokuristen Ludwig Burg- maier spendete die Direktion und Beamten schaft der Filiale der Oesterreichischen Kredit- Anstalt, Bozen Lire 100 zu Gunsten der freiw. Rettungsgesellschaft» Lire 100 zu Gunsten des Josefinum. Lire 100 zu Gunsten des Roten Kreuzes durch die Verwaltung der „BozneB Nachrichten'.

18
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/27_09_1914/BZN_1914_09_27_10_object_2428996.png
Page 10 of 24
Date: 27.09.1914
Physical description: 24
10 „ Bo zner Nachrichten', Söntttl tentepresse Veranlassung zu böswilligen Erfindungen und lächerlichen Kommentaren gegeben, sondern auch ander wärts unrichtige Vorstellungen über die Lage unseres Heeres Hervorgemsen. Demgegenüber mutz daraus hin gewiesen werden, daß die erwähnte Versammlung durch aus freiwillig erfolgt fei, wofür als Beweis nur ange führt zu werden braucht, daß sie der Gegner nirgends zu stören vermochte. Feindlicherseits aufgestellte Behaup tungen über Erfolge an der Sanlinie

außerordentlich bewährt haben. Spenden für die Hinterbliebenen der ev. Reichsdeutschen. Bei der Verwaltung der „Bozner Nachrichten'.' Professor Vetter 20 K., Mayergündter Paul 5)0 K., Dr. Josef Jhlder, St. Magdalena 50 K. Beim evangelischen Frauenverein, Gries: Herr Kommerzienrat Zeltner-Dietz 500 K., Frau Justizrat Thomsen, Gries 100 K., Herr Dr. Wachtier, Bozen 30 K., Frau Hauptmann Leon, Bozen 10 K., Herr und Freu Pfarrer Haffner, Gries 30 K., Frl. A. u. I. v. Tritthoff, Gries 10 K., Frau Baronin Mollerus

Spenden. E. v. Uillisberger» Gries 20 K., Exz. Cajo Savi Edler v. Lerville, k. k. Feldmarschalleutnant i. R. 50 K., Adolf Laufke. Prof. i. R. 50 K., Durch die Redaktion des „Tiroler' 30 K., Wilhelm Süßmilch, Oberbaurat 25 K., Mayreder 100 K., Erträgnis des Konzertes der Bürgerkapelle im Boznerhof 184.50 K., Ungenannt 10 K. Bei der Verwaltung der „Bozner Nachrichten': Ungenannt 50 K. Spenden für das Rote Kreuz. A. Schulze, Afrika, 2 Mark, Frau Pömbacher 10 K., Ergebnis einer Sammlung der Societa

mit Wäsche. Fer ner sind dem Komitee durch Vermittlung des Herrn Botstiber zahl reiche Wäsche und sonstige Bedarfsgegenstände zugegangen. Kirchliche Nachrichten. Dritter Orden. Franziskanerkirche Bozen. Am 27. September, Ordensversammlung: Vs7 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten; 9V» Uhr hl. Amt für die organis. lebenden und verstorbenen Mitglieder der Ordensgemeinde: 3V« Uhr Predigt, allgem. Gebete, Rosenkranz, Herz-Jesu-Lltanei, Prozession und sakramentaler Schlußsegen. Gebet in Rentsch. Sonntag

19