1 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_02_1938/AZ_1938_02_09_2_object_1870766.png
Page 2 of 6
Date: 09.02.1938
Physical description: 6
. Versammlungen hielten fer ver der korporative technische Ausschuß für Marmor und jener des Rundfunks, sowie der Ausschuß für Zellulosegewin- «ung aus inländischen Faserstoffen. Dr. Neef abgereist Roma, 8. Februar. Der Führer der deutschen Wirtschafts abordnung, Dr. Hermann Neef, ist heute von Roma nach Berlin abgereist. Der Gesanàte von Nicaragua beim Ouirinal. . Roma, 8. Februar. Der neue Gesandte von Nicaragua, S. E.ID0N «Tomas .Francisco, wurde beute vormittag un Quirinal in feier licher Audienz

von 18 Km. von dei Ortschaft Belve More in vollkommen zer törtem Zustände auf. Auf der Stelle >er Katastrophe würden 13 verstümmelte Zeichname gefunden, unter denen die Leichen des Kommandanten, des 2. Offi iiiers, der übrigen Offiziere und der Mannschaft identifiziert werden konnten. Eine Regierungskommission wurde von Murmansk aus an die Unglücksstelle ge andt. Ig Mann à Besatzung tot gesandtschaft in Bukarest, tento, fortgesetzt» DerFührernsch Berchtesgaden zurückgekehrt. Berlin. 7. Februar. Der Führer

und Reichskanzler, der.sich in diesen Tagen in Berlin befand, ist wieder «ach seiner Residenz in Berchtes gaden zurückgekehrt. Auch der neue Außenminister v. Ribbentrvp und andere Jeitende Persönlichkeiten der Partei sind Ziach Berchtesgaden abgereist, wie man »ermutet zu einer Versammlung, in der die für den 20. Februar einberufene Zieichstagssitzung vorbereitet werden soll. In Berliner politischen Kreisen wird! Davon gesprochen, Haß àie Reichsregie- !?ung den Botschafter in Moskau, r>. Schu lenburg, abberufen

und. wie es in der Sowjetbotschaft in Berlin geschehen ist. »ur einen Geschäftsträger dort belassen «Al. Laut anderen Informationen soll ». Schulenburg abberufen werden, da er lür Hie Botschaft in Tokio bestimmt sei. Als Nachfolger in der Wiener Botschaft »ird Meißner, derzeitiger Minister in her Reichspräsidentschaft, genannt. ' » Generalissimus Franco hat dem Führer «in Glückwunschtelegramm zur Ueber- »qhM der Befchlsgewalt über die ge- «mte deutsche Wehrmacht gesandt. Der Kanzler sprach in seiner Dankdepesche herzliche

1