30 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1886/02_10_1886/BRG_1886_10_02_10_object_760301.png
Page 10 of 12
Date: 02.10.1886
Physical description: 12
von Moos 35 fl., 2. Andrä Güster von Moo8 30 fl., 3. Johann Pfandler von Rabenstein 20 fl., 4. Joses Gögele von Platt 15 fl., 5. Karl Haller 10 fl. II. für K a l b i n e n: 1. Joses Pamer von Platt 30 fl.. 2. Alois Pichler von St. Mar tin 20 fl., 3. Alois Pixner, TheiSwirth von St. Leonhard 18 fl., 4. Josef Lanthaler von Raben stein 12 fl., 5. Johann Raich von St. Leonhard 10 fl. AlgUUd, 28. Sept. (Blühende Palabirnbäume.) Im Obst- anger des Herrn Pfarrers, sowie beim „Hoser' sieht man Birnbäume

. 2. Ehrenpreise wurden zuerkannt: Der Ehrenpreis Sr. k. Hoheit des Herrn Protektors Erz herzog Heinrich dem Herrn Edmund Mach, Di rektor der landw. Landesanstalt in S. Michele, der Ehrenpreis des Zentrolkomitös dem Herrn Ruggero Grafen A l b e r t i in Marano bei Rove- reto, der erste Schülerpreis der Landesanstalt S. Michele dem Herrn Anton T schürt sch en- tHaler, der Ehrenpreis des Herrn Fürstbischofs von Trient dem Herrn Boscarolli in Rametz, der Ehrenpreis des Landeskulturrathes in Trient dem Andrä

M a r t i n e l l i in Deutschmetz, der Ehrenpreis des Herrn Prälaten von Erics dem Herrn Andrä K i r ch e b » e r, der Ehrenpreis des Herrn Grafen von Meran dem Herrn Johann Kelderer in Bozen, der zweite Schülerpreis der Landesanstalt S. Michele dem Herrn Franz Schwarz, Kellermeister der Bertagnollischen Kel lerei in Deutschmetz. 3. Silberne StaatSmedaillen: Joh. Kechtberger in Baden bei Wien, Weinbauschule in Feldsberg, Brüder Kleinoscheg in Graz, Albert Levi in Villanova bei Görz, Graf Theodor Latour in CormonS, Jakob

, Andrä Donau in Opcina bei Trieft, Franz Sbisa in Parenzo, Dr. Johann Canciani in Parenzo. 5. Bronzenemedaillea des Zentral- komite's: N. A. Criska in Lodenitz, Josef Vik toria in Melnik, B. Bavra in Melnik, Criste Vi tale in Trient, Anton Clementi und Sohn in Mez- lombardo, Graf Cvnsolati in Trient, Maddalena Bedowa in Garüari, Bezzano, Joachim Pratt in Caldonazzo, Franz Baron Moll in Villa, Josef Ponlalti in Trient, Burgstaller Josef R. v. Bidi- schini. Trieft. Eugen Feonzari in Trieft. Lukas

, Bozen, H. Mumelter Söhne, Bozen, Franz Oberrauch, Bozen. Johann Pitschei- der, Gries, Anton Romani in Tramin, Jos. Regele jun., Nals. 6. Anerkennungsdiplome: J.K.Homp, Melnik, Franz Berau, Melnik, Kazka, Troja, Graf Reichenbach, Bisenz, Karl Kammel, Edler v. Hard- egger, Selletitz, Andrä Jöchler, Roveredo, Marrin Mayer, Trient, Anton Martinelli, Mezzolombardo, Heinrich Montavon, Trient, Philipp Baron Berto- lini, Trient, OonaoiÄo agiario di Montova, Jstrien, Karl Ganahl, Vorarlberg, Landwirth

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/30_09_1884/BTV_1884_09_30_7_object_2907088.png
Page 7 of 12
Date: 30.09.1884
Physical description: 12
. der Realitäten- Versteigerung wider Pertl Andrä und Anna tn Kus- stetn 307. — dto. wider Berchtold Magdalena zu Hötting 332. — dto. v.ider Kruckenhauser Josef und Maria tn Schwaz 1064. — dto. wtver Haidacher Jakob in Reich 1083. — dto. wider Ascher Johann tn Brettenbach 1156. Verbot deS Vogelfanges tm pollt. Bezirk Meran 1231. — Vorlesungen an der JnnSbrucker Universität km Sommersemester 1383/34 . . 609. Wahl deS Anton Baron Graff als Vorstandsmitglied deS Beamten-Consumo-VereinS zu Innsbruck 626

tn Jenbach 1173. — Ferrari Maria in GrieS 776. — Frank Josef und Simon in Matsch und Meinrad Telfer in Gemaffcn 1156. — Friz CreSzenz in Briren 633. — HuchS. Josefa und Martina tn NamloS 970. Gafriller Andrä in Barbian 763. — Grteßer Fivel in Naffereith 1028. — Gritsch AloiS von SSlden 352. — Groblechner Barbara in UntermaiS 1173. — Gruber Michäl tn Rattenberg-Wörgi 626. — Gruber Paul, Serafina und Josefa tn Jnzing 1136. — Grünwald Johann tn Kollmann 990. Haidacher Jakob tn Retth 320. — Halter Lambert

. Kalb Andrä und CreSzenz in WÜdermiemtng 370. — Kerber Johann in LermooS 1268. — Kerschbaumer AloiS tn Lengstetn 824. — Kieisl Kaspar und Singer Gertraud tn Zirl 320. — Klippl Christina in St. Anton 1164. — Knoll Anton tn Mitter- lana 1123. — Kobald MathtaS in Göflan 852. — Koch Aloisia in Maran 852. 32». — Kohle Johann Michäl tn PsundS 703. — Kompotscher AloiS und Anna tn Oberinn 776. — Krall Fran» ziSka tn Hötttng 932. — Kraps Stmon tn Hall 376. — Krtsmer'sche Kinder tn Piller 1123

von Jmst 1028. — Mauracher Anna in Mühlthal 776. Mayrl Johann in Ried 1123. — Meiregger Josef tn Achornach 970. 990. 1164. — Mendihof zu Roffrs 714. — Meßner Johann in Niederdorf 919. — Mittelberger Josef tn Flaas 1002. — Monz Johann und Ftlomena tn Hall 672. — Mühlparzer Leopold u. CreSzenz in Häselgehr 1144. — Musch Johann in GrieS 752. — Mutschlechner Anna tn Mühlen 1136. Nußbaumer Josef tn Klausen 776. Ortner Anna tn St. Andrä 752. — Ostermann tn GötzenS 637. Palihuber Balthasar tn Antholz 1144

. — Pechtl Joy. tn ZamS 330. — Perfler Michael in Meran 313. Perfler Michael und Maria in Meran 1122. — Pernstich Anna und Peter tn Kältern 1263. — Pertl Andrä und Anna tn Kusstetn 703. — Pfetfer Johann tn der Wtndau 919. — Plangger Johann auf der Töll 1136. — Platter Johann auf Ttrol 969. — Potfch Johann am Pollingerberg 1164. — Prantl Jsabella am Achensee 1144. — Prast AloiS tn Wolfsgruben 1173. Ramoser Josef zu Ritten S24. — RSdl-ch Anton von Leutasch 354. — Rudigier Jsidor in Innsbruck 1195. — Rundl

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/30_09_1886/BTV_1886_09_30_3_object_2916589.png
Page 3 of 8
Date: 30.09.1886
Physical description: 8
Mach, Direk tor der landwirtschaftlichen Landesanstalt in S. Mi chele. 2. Der Ehrenpreis des Centralcomitös dem Hern Ruggero Grafen Alberti in Marano bei Ro- vereto. 3. Der erste Schülerpreis der Landesanstalt 5. Michele dem Herrn Anton Tschurtschenthaler in Bozen. 4. Der Ehrenpreis des Herrn Fürstbischofs von Trient dem Herrn Friedrich Boscarolli in Ra- mctz. 5. Der Ehrenpreis des Landesculturrathes in Trient dem Herrn Andrä Martinelli in Deutschmetz. 6. Der Ehrenpreis des Herrn Prälaten von Gries

dem Herrn Andrä Kirchebner in Bozen. 7. Der Ehrenpreis des Herrn Grafen von Meran dem Herrn Johann Kelderer in Bozen. 3. Der zweite Schüler preis der Landesanstalt S Michele dem Herrn Franz Schwarz, Kellermeister der Bertagnolli'schen Kellerei in Deutschmetz (als Mitarbeiter). 3. Silberne Staatsmedaillen: I.Johann Rechtberger in Baden bei Wien. 2. Weinbauschule in Feldsberg. 3. Brüder Kleinoscheg in Graz. 4. Albert Levi in Villanova bei Görz. 5. Graf Theodor Latour in Cormons. 6. Jakob Äußerer in Nals

. 6. Brüder Fiorini in Mezzolombardo. 7. Franz R. v. Malsatti in Ala. 3. Joh. Tomasi in Trient. 9. Andrä Donau in Opcina bei Trieft. 1V. Franz Sbisa in Parenzo. 11. Dr. Johann Panciani in Parenzo. 5. Bronzemedaillen des Centralcomites. 1. N. A. Criska in Lodenitz 2. Josef Victoria in Melnik. 3. V. Vaora in Melnik. 4. Criste Vitale in Trient. 5. Anton Clementi u. Sohn in Mezzo lombardo. 6. Graf Consolati in Trient. 7. Mag- dalena Witwe Garbari in Vezzano. 3. Joachim Prati in Caldonazzo. 9. Franz Baron

v. Hardegger, Selletitz. 6. Andrä Jöchler, Roveredo. 7. Martin Mayer, Trient. 3. Anton Martinelli, Mezzolombardo. 9. Heinrich Montavon, Trient. 10. Philipp Baron Vertolini, Trient. 11. Lonsorsic» agrario cli Hlontsva, Jstrien. 12. Karl Ganahl, Vorarlberg. 13. Landwirtschasts- Verein für Vorarlberg. 14. Lampert Biegler, Gnmpoldskirchen. 15. Weinbauschule in Feldsberg. 16. Matzner, Niederösterreich. 17. Franz Cerne aus Tomai, Görz. 13. Andrä Cociancic, Podgora. 19. Josef Amplatz, Bozen. 20. Rufin Kieser

3