441 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_07_1937/DOL_1937_07_24_10_object_1143068.png
Page 10 of 16
Date: 24.07.1937
Physical description: 16
Die Rundfunk - Woche *>->■ w «• a-« millllllllllllllltllllllllllllllllllllllllllllllllllHIlllllIIIIlllllIIllIllllllIIIIIlIHHIIlllllllllIlIIllIlIllIIlllllll Inland Sonntag. 25. AnU. Nom: 11 Uhr ans dem Dom von Florenz. 12.30 Unterhaltungskonzert. 17 Sport. 17.15 Orch.- Konzcrt. Dirigent Salerno. 18.15 Sport. 19.50 Sport und Konzert. 20.30 Dort rag. 21 Boheme. Öper von Puccini. Anschlietzend Nachrichten und Tanz. Mailand: 11 Messe ans dem Dom von Florenz. 17 Sport. 17.15 Ans Rom Orchestcr

- konzcrt. 18.18 Sport. 19.80 Sport. Anschließend Konzert. 20.10 Nachrichten. 20.30 Vortrag. 21 Der Lügner, Komödie von Goldoni; an schlietzend Orchesterkonzert, Dirigent Simonctto. 23 Nachrichten und Tanzunterhaltung. Montag, 28. Juli. Rom: 12.80 nnd 1415 siehe Mailand. 16.10 Jugendfunk. 17 Nachrichten. 17.18 Solisten konzert. 17.50 Nachrichten. 17.555 Gedichte. 1850 Vortrag. 19 Sport, Reisefunk, französisches Konzert. 19.53 Nachrichten in fremden Sprachen. 20.10 Nachrichten. 20.30 Dortrag. 21 Cym

- phoniekonzert, Dirigent Brevitali. 22.15 Chor konzert. 23 Nachrichten, Tanz. Mailand: 12.30 und 13.15 Unterhaltungskonzert. 16.10 Jugend- funk. 17 Nachrichten. 17.15 Solistenko-nzert. >17.50 Nachrichten. 18.50 Vortrag. 19 Konzert. 19.10 Nachrichten in fremden Sprachen. 20.10 ^Nachrichten. 20.30 siehe Nom. 21 Walzer nnd Märsche. Dirigent Kallino. 21.50 Kammer musik. 23 Nachrichten und Tanzunterhaltung. Dienstag, 27. Jnii. Rom: 12.30 und 13.15 Unterhaltungskonzert. 16.10 Jugendfunk. 17 Nachrichten. 17.15 Tanz

unterhaltung. 17.60 Nachrichten. 17.56 Dortrag. 18.50 Dopolavoro. 19 Reisefunk, englisches Kon zert. 19.23 Nachrichten in fremden Sprachen. 20.10 Nachrichten. 20.30 Dortrag. 21. Die Him- . melsblumen, Komödie von Rösser di San Se conda. 22.15 Cellokonzert. Leitung Camillo ' Oblach. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz. Mailand: 12.80 und 13.15 siehe Rom. 16.10 siehe Rom. 17 Nachrichten. 17.15 Solistenkonzert. 17.50 Nachrichten. 17.56 Vortrag. 18.50 siehe Nom. 19 Unterhaltungskonzert. 19.10 Nachrichten in fremden

Sprache«. 20.30 Vortrag. 21 Die Bo heme, Oper von Puccini. 23 Nachrichten nnd Tanzunterhaltung.' Mittwoch, 28. Juki. No»; 1430 und 1418 siehe Mailand. 16.10 Jugendfunk. 17 Nachrichten. 17.15 Kammer musik. 17.50 Nachrichten. 18.50 Konzert. 19 Reisefunk, deutsches Konzert. 19.55 Nachrichten in fremden Sprachen. 20.10 Nachrichten. 20.30 Dortrag. 21 Kolibri, Operette von Montanari. 23 Nachrichten. Mailand: 1250 und 13.15 Unter. Haltungskonzert. 1410 siehe Rom. 17 Nachrich ten. 17.15 Tanz. 17.50

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/06_10_1934/DOL_1934_10_06_18_object_1188669.png
Page 18 of 20
Date: 06.10.1934
Physical description: 20
. 20.05: Englische Mu sik auf Schallplatten. 20.15: „La farsa amorosa' von R. Zadonai. — Mailand: 17.15: Zitherkouzert. 18.20: Sport. 20.15: Konzert der ital. Sängcrinncn- gruppe. 21.30: Rcgionalmusik. Siehe Bolzano. Montag, 8. Oktober: Bolzano: 12.30: Schallplattcn. 13.00: Kammerkonzert. 17: Quintett spielt. 10.30: -Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: Walzer-Abend für großes Orchester. 22: Konzert der Sän gerin Maddalena Erey und des Vio linisten Carlo La Spina. Anschließend

- ruzzi spielt. 19.15: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: „La Du- chcssa del Bal Tabarin', Operette von Carlo Lombardo. Anschließend Schall- platten. — Rom: 13: Zi'r.erkonzert 17.10: Bareser Radioquintett spielt. 17.10 (Neapel): Gemischte Musik. 20: Sport. 20.15: Kammermusik. Violon cellist R. Boadilla. 21.30: „Burrasca'. Lustspiel von Charles Folcy. Anschl. Konzert. 23.10—21.00: Tanzmusik. — Mailand: 11.30—12.30: Opcrumnsik auf Schallplatte». 13: Zitherkouzert. 19.30: Gemischte Musik

. 20.15: Siche Bolzano. Mittwoch, 10. Oktober: Bolzano: 12.30: Schallplattcn. 13.00: Violinist Walter Leonardi spielt. 17: Konzert des Quintetts. 19.15: Nach richten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: Wunschkonzert. 21.15: „La Macstrina', Lustspiel von D. Nicodcmi. — Rom 13: Gemischte Musik. 15: Ucbcr- tragung aus Buenos Aires: Eröffnung des Eucharistischcn Kongresses. 17.10: Kammermusik. 20: Sport. 20.15: „L'Arlesiana', Musik von F. Cilca. — Mailand: 11.30—12.30: Trio Ehest, Zanardelli, Castone

spielt. 13: Zither- konzcrt. 17.10: Kammermusik. 19.30: Gemischte Musik. 20.15: Siehe Bolzano. 21.15: Siche Bolzano. Donnerstag, 11. Oktober: Bolzano: 12.30: Schallplatte». 13.00: Konzert des Quintetts. 17: Kindcr stunde. 19.15: Nachrichten. 20.30: Amt liche Nachrichten. 20.15: „La farsa amorosa', Musik von R. Zandonäi. — Rom: 13: Gemischte Musik. 17: Vokal- und Instrumentalkonzert. 20.00: Sport. 20.15: Symphoniekonzcrt. 22: Varictce- und Tanzmusik. — Mailand: 11.30 bis 12.30: Zithcrkonzcrt. 13.10

: Orchester Doreno spielt. 17.10: Kammerorchcster Malatesta spielt. 19.30: Gemischte Mu- sik. 20.15: Siehe Bolzano. Freitag, 12. Oktober: Bolzano: 12.30: Schallplattcn. 13.Ü5: „II giocatore di prestigio', Lustspiel v. S. Lopez. 13.30: Schallplatte». 17.00: Konzert des Quintetts. 19.15: Nach richten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: Konzert der Musikkapelle von Prato. 22: Varietee. — Rom: 13: Kammerorchestcr Malatesta spielt. 17.10: Gemischte Musik. 19.30: Mit teilungen des Internationalen In stitutes

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/08_09_1934/DOL_1934_09_08_12_object_1189126.png
Page 12 of 16
Date: 08.09.1934
Physical description: 16
v. E. Lombards u. D. Ran- zato. Anschliessend Tanzmusik. 23.05: Tanzmusik. — Mailand: 15.00: Schluß des Rennens a. Monza. 17.15: Opern- musik. 20.45: Siehe Bolzano. Montag, 10. September: Bolzano: 12.30: Schallplatten. 13.00: ..Tempo di minuetto', Lustspiel von Eino Dante. 17: Eiar-Sextett spielt 10.15: Nachrichten. 20-10: Amtliche Nachrichten. 20.45: Wunschkonz. 22.00: Kammermusik. — Rom: 12.30: Bareser Radioquint, spielt. 13.05: Trio Ehest Zanardelli und Cassone spielt. 17.00: Vokal- u. Instrumental-Konz

. 18.00: Vortrag aus Perugia. 10.30: Eem. Musik. 20.45: Wunschkonzert. 22.00: Konzert der Präsidiumskapelle von Barr. — Mailand: 11.30 bis 12.30: Musikkapellenkonz. 13.00: Siehe Rom 10.30: Gem. Musik. 20.45: Wunsch- konzert. 22.00: Kammermusik. Dienstag, 11. September: Bolzano: 12.30: Schallplatten. 13.00: Eiar-Sextett spielt. 17.00: Cchall- § latten. 19.15: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.45: „Elemen- ttna Piefaroux', Lustspiel v. Enrico Duvernois. 21.30: llebertraqung aus Venedig

Nachrichten. 20.45: „Jl segreto di Susanna', lyr. Komödie von E. Wolfs-Ferrari. „Le preziose ridicole', Kom. v. Lattuada. — Rom: 13.05: Gem. Musik. 17.10: Eem. Musik. 20.45: „Quello che non cambka', von L. Ridentt. 21.30: Aus Venedig: Symphoniekonzert. Requiem v. Verdi. Solisten: Beniamino Eigli Tancredi Pasero, Maria Eaniglia und Dittoria Palomvini. — Mailand: 11.30: bis 12J50: Trio Chesi, Zanar- dellk, Eassone spielt. 13.00: Kammer, orchester Malatesta spielt. 17.10: Kammerkonzert. 19.30: Eem, Musik

. 20.45: Siehe Bolzano. 20.45 (Triefte): Vokal- u. Jnstrumentalkonzert. 22.10: Gemischtes Konzert. Donnerstag. 13. September: Bolzano: 12.30: Schallplatte,,. 13.00: Eiar-Sextett spielt. 17.00: Kinder stunde. Anschl. Schallplattcn. 19.15: Nachrichten. 20.30: Amtl. Nachrichten. 20.45: Konzert des Organisten Pietro A. Pon. 21.45: Konzert moderner amerikanisch. Musik. — Rom: 13.05: Eemischte Musik. 17.00: Vokal- und Instrumental-Konzert. 20.45: Ileber- traaung aus Bari: „Aida'. Oper von Verdi. — Mailand

: UM bis 12.30: Trio Ehest, Zanardelli, Eassone spielt. 13.00: Orch. Malatesta spielt. 10.30: Eem. Musik. 20.45: Siehe Bolzano 21.45: Siehe Bolzano. Freitag, 14. September: Bolzano: 12.30: Cchallplatten. 13.00: Sopran Diki Minarik singt. 17.00: Eiar-Sextett spielt. 19.15: Nachrichten. 20.45: Varietee. 21.30: „Cosi fan tutte', Oper v. A. Mozart. — Rom: 13.05: Kammerorch. Malatesta spielt. 17.00: Orchsterkonz. 18.00: Uebcrtra- gung der Äossini-Feier aus Pesaro. 19.30: Mitteilungen des Internatio nalen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/21_09_1941/AZ_1941_09_21_2_object_1882171.png
Page 2 of 6
Date: 21.09.1941
Physical description: 6
Italienische Sender: 7.45: Heimmeldun gen aus den besetzten Gebieten: 8: Zeit; 8.15: Nachrichten: 8.30: Konzert; 10: Arbeiterfunk: 12.25: Lieder und Wei fen: 13: Zeit, Nachrichten; 13.15: Or chestermusik: 14: Nachrichten; 14.15: Hygienische Ratschläge: 15: Sendung für die EIL; 17.30: Sendung für die Wehrmacht: 19.30: Kommentare zum internationalen Leicht-Athletik-Äett- kainpf in Milano: 19.45: Sport, Schall- platten: 20: Zeit, Nachriten: 20.2V: Tageskommentare: 20.40: Theaterszene: 20.55: Musik

für Ziehharmonika; um 21.10: Orchestermusik: 21.50: Orchester; 22.30: Varieteemusik; 22.45: Nachrich ten. Deutsche Sender: 18: Frontecho; 18.10: Mozartprogramm: 19: Nachrichten; 19.30: Wehrmachtsbericht: 20: Nach richten: 20,15: Musikvarietee: 21.15: Leichte Musik: 24: Nachrichten, sodann Nachtkozert. Slovakische Sender: 17: Tanzmusik; 17.45: Deutsche Sendung; 19: Nachrich ten: 19.25: Leichte Musik: 20: Rund funktheater: 21: Volkstümliche Musik; 22: Nachrichten; 22.30: Ukrainische und russische Nachrichten

. Kroatische Sender: 18.15: Leichte Musik: 18.30: Sendung sür Knaben; 19: Vor trag: 1915: Leichte Musik: 19.25: Nachrichten: 20: Schallplatten: 20.30: Geigenkonzert: 21: Vortrag: 21,30: Rundsunkkonzert: 22: Tanzmusik; 22.40: Nachrichten. vom 2Z. September Italienische Sender: 7.30: Nachrichten; 7.4S: Hiemmeidungen aus den besetzten Gebieten; 8: Zeit; 8.15: Nachrichten; 8.30: Heimmeloungels; 9: Jtalienisch- stunde für Kroaten; 10.45: Sendung für Balilla und Piccole Italiane; 11.15: Sendung für die Wehrmacht

; 12.10: Börse, Schallplatte»; 12.30: Arbeiter rundfunk; 13: Zeit. Nachrichten; IS.Iö: Orchestermusik; 14: Nachrichten; 14.15: Orchestermusik; 14.45: Nachrichten; 13: Sendung vom Amt der Kriegsgefange nen, Nachforschungen und angeschlosse ne Dienste der Italienische Roten Kreu zes; 1k: Sendung für die Wehrmacht: 17: Zeit, Nachrichten; 19.25: Dreißig Minuten in der Welt; 20: Zeit, Nach richten; 20.20: Mario Appelius: Tages- chronik; 20.40: Lustige Musik; 21: Theaterszene: 21.30: Filmmusik: 22.10

: Konzert; 22.45: Nachrichten. Deutsche Sender: 17.25: Varietee-Kon- zert; 18.27: Vortrag: 18.30: Radiochro nik: 19: Kriegsnachrichten; 19.30: Wehrmachtsbericht: 19.45: Vortrag: „Unser Heer,,; 20: Nachrichten; 20.15: Varietee-Musik: 20.50: Frontecho: 22: Nachrichten: 24: Nachrichten, Nachtkon- jert. Slovakische Nachrichten: 17.30: Ungari sche Sendung: 17.45: Deutsche Sen dung; 19: Nachrichten: 19.30: Schall- platten: 20: Rundfunktheater: 21.40: Slovakische Lieder und Weisen: 22: Nachrichten: 22.30

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_12_1936/AZ_1936_12_31_8_object_2634722.png
Page 8 of 8
Date: 31.12.1936
Physical description: 8
. Das Bild wan dert von der Schwiegermutter zum Schwie gervater. Der Familienskandal ist unvermeid bar. Raimondo, der Schwiegervater, will der Sache auf den Grund gehen und besucht die „Folies Metropolitaines', um Violett zur Rede zu stellen. Aber der alte Spieker kommt unverrichteter Sache am nächsten Tage um Mittag erst nach Hause. Krach mit der Ehe frau. Ueberall Zwist und Streit um Violett, Aus dem Europa-Programm vom ZI. Dez.: Roma, Bologna. Bolzano: 8.30: Nachrichten: 'M Die Stunde des Landwirtes

: ZI: Gesun gene Messe;' 12: Verlesung und Erklärung des Evangeliums: 12.20: Opernmufik: 13: Nachrichten: 13.33: Bunte Schallplatten: Z3 Uhr 5V: Film-Szenen: 14: Schallplatten mit Operettenmusik: 17: Varietee: 18.30: Sport nachrichten: 20: Nachrichten: 20.30: Klavier konzert: 21: Symphonisches Konzert: 22.10: Rhythmisches Orchester-, 2Z.S0: Schallplat ten: 23: Nachrichten: 23.1S: Tanz. Milano, Torino. Trieste: 19.35: Sportnach richten: 20: Nachrichten: 20.30: Kleines Or chester: 21: Brillante Musik: 22.10

: Rhyth misches Orchester: 22.S0: Bunte Schallplat ten: 23: Nachrichten: 23.1S: Tanzfunk. Firenze, Napoli, Milano 2: 13: Orgelkonzert: 20: Nachrichten: 20.30: Lieder auf Schall platten: 2v.à Oper von Verdi, anschließend Nachrichten und Tanz. Verlin: 12: Musik: 13: Konzert: 14.10 Uhr: Volkslieder: 13.30: Die luftigen Sieben: IS: Silvester-Wunschkonzert: 23: Auf großer Fahrt. Breslau: 1k: Wunschkonzert: 20.13: Glück liche Fahrt: 23: Ins neue Jahr! Frankfurt: 12.40: Mittagskonzert: 14.13 Uhr: Sonntag

: 8.30: Nachrichten: II. Gesungene Messe: 12.20: Symphonische Schqllplatten: 13: Nachrichten: 13.15 Uhr: Radioszene: 13.30: Bunte Schallplatten: 14: Uhr: Nachrichten: 17: Nachrichten: 17.15: Komödie: 18.30: Sportnachrichten: 2V Uhr: Nachrichten: 20.30: Opernmusik auf Schall platten: 21: Symphonisches Konzert: 22.20: Konzert: 23: Nachrichten: 23.15 Uhr: Tanz funk. Milano. Torino, Trieste: 19.25: Lieder und Melodien auf Schallplatten: 20: Nachrich ten: 20.30: Rhylhmisches Streichorchester: 21: Konzert

: 22.10: Vortrag: 22.20: Komö die: 23: Nachrichten: 23.15: Tanz. Firenze, Napoli, Milano 2: 19.30: Quintett: 20: Nachrichten: 20.30: Lieder: 21.05: Ope retten-Auswahl: 22.10: Musik sür Klavier: 22.30: Bunte Musik: 23: Nachrichten. » Berlin: 18: Unentwickelte Tatsachen, Hörspiel; 20.15: Otto Dobrindt spielt; 21.10: Rittor vom hohen C: 22.30: Heiterer Tagesaus klang: 0.10: Nachtmusik. Breslau: 12: Konzert: 16: Musik; 18: Altes Brauchtum: 20.15: Otto Dobrindt spielt; 21 Uhr 10: Opern-Abend: 22.10

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/22_12_1934/DOL_1934_12_22_11_object_1157981.png
Page 11 of 24
Date: 22.12.1934
Physical description: 24
Gradowa. Montag, 21. Dezember: Bolzano: 12.36: Schallplatte». 13.66: Kammerkonzert. 16.36 Uebertrag. an läßlich des Mutter- und Kindertages. 17.66: Konzert des Quintetts. 19.15: Nachrichten. 26.36: Amtl. Nachrichten. 21.36: Weilm.-Konzert. 22.36: „Weth- nachtskrippe'. Weibnachtsvbantasie v. Gesare Meano. 23.16: Konzert des Orgelspielers Ulisse Mattbey. Anschl. Weihnachtsaesänge und Hirtenschal- meien. 23.56: Christmetts aus Ara coeli in Rom. — Rom: 12.36: Kon zert des Bareser Quintetts. 13.19: Orch

: Zitberkonzert. 17.16: Kammerkonzert. 16 26: Gem. Musik. 26.15: „Madonna Oretta'. Lustspiel v. E. Forzano. Mitw.: Dina Galli, Nino. Besozzi. Ernesto Ferrero, Adriana de Eristoforis, A. Antonioli, Aida Ottaviani. Alberto Eavorali, Emilio Ealvi, Minnie Rossini. Anschl. Tanzmusk. Donnerstag. 27. Dezember: Bolzano: 12.36: Schallplatte». 13.66: „Die vier Musketiere' Parodie von Nizza und Morb-lli 13.36: Konzert d. Quintetts 17.66 bis 18.66: Kinder- stunde. Anschl. Schallolatten. 19.15: Nachrichten. 29.36: Amn

. Nachrichten. 26.15: „Frascmcta', Operette v. Franz Lebar. Anschl. Schallplatte». — Rom: 26.15: Symnlionieknnzert. — Mailanü: 11.36 bis 12.36: Orchester Bergamini spielt 17.16: Bokalkonzcrt. 19.26: Gemischte Musik. 26.15: „Fra-muita' Mitw.: Eiac. Osella, Dirce Ma'olla, Binc Gapponi, Riccardo Massucci, Alida Dane. ° Freitag, 28. Dezember: Bolzano: 12.36: Schallolatten. 13.65: „II giocatore di prestigio'. Lustspiel von Sabatino Lopez. 13.36: Konzert der Pianistin Paula Honeck. 17.66: Konzert des Quintetts

. Cassone spielt. Samstag, 29. Dezember: Bolzano: 12.36: Schallplatte». 13.66: Konzert des Quintetts. 17.66: Schall- platten. 19.15: Nachrichten. 26.36: Amtl. Nachrichten. 21.66: Uebertrag. aus dem Theater Carlo Felice in Genua: „Francesca da Rimini'. Oper von Zandonai. — Rom: 13.65: Eem. Musik. 17.16: Orcbester Geminn spielt. 19.26; Gemischte Musik. 20.15: Eine Stunde mit Osienbach. 22.66: Barietee. 23.10: Tanzmusik. — Mailand: 11.36 bis 12.36: Orchesterkonzcrt. 13.66: Orchester Natius spielt. 17.16

: Tanz musik. 19.26: Gemischte Musik. 21.66: Siebe Bolzano. Ausland-Send er Nach 16 Uhr abends geben säst alle Sen der. salls nicht früher begonnene Sen dungen noch zu beenden sind, nur Tanz« oder Unterhaltungsmusik. Wiener Frauenkammerchor. 18.15 Bor dem Kripplein. 18.16 Kardinal Erz bischof Dr. Theodor Innitzer: Weih nacht. 18.56 Nachrichten. Breslau 16.66 aus d. Kirche r^^im Riekeugebirge Das Christ kindlspiel des Böbmerwaldes. Krivnen- splcl nach alten Quellen. — Frankfurt 19 Der Weihnachtsabend

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_03_1941/AZ_1941_03_16_6_object_1881202.png
Page 6 of 6
Date: 16.03.1941
Physical description: 6
wird sich mit Recht fragen, wenn er diesen Brief liest: Wenn diese Frau so viele Vorzüge hat. warum behält ihr Gatte sie dann nicht?' Er zögerte einen Augenblick, . dann vom lk. ZNärz Italienische Sender: 7.45: Heimmeldun- gen; 8: Zeit, Heimmeldungen aus Al banien, 8.1S: Nachrichten: 8.3g: Orgel konzert; 9.45: Rapport für die fasci- stischen Frauen: 1v: Landwirtefunk; 11: Rapport des Nationalrates Carlo Del Croix für die Kriegsinvaliden: 11.15: Singmesse: 12: Evangelien lesung und -Erklärung; 18.25: Operet

tenmusik: 13: Zeit, Nachrichten; 13.15: Orchestermusik: 14: Nachrichten: 15: Sendung für die GJL; 16: Chronik der zweiten Halbzeit einer Partie der nationalen Fußballmeisterschaft, Serie A: 17.25: Sportmeldungen: 17.30: Sendung für die Wehrmacht; 17.50: Opernschallplatten; 18.15: Sportmel dungen; 19.30: Sport vom Tage; 2V: Zeit, Nachrichten: 20.20: Vortrag des Nationalrates Ezio Maria Gray: 20.30: Revue in zwei Teilen; 22: Vio linkonzert; in der Pause: Buchchronik; 22.45: Nachrichten. Deutsche Sender

: 14: Nachrichten und Wehrmachtsbericht; 14.15: Aus deut schen Opern; 15: Wehrmachtsbericht: 15.30: Wunschkonzert für die Wehr macht: 18: Stimme der Front; 10.10: Konzert der Berliner Philharmoniker: 19: Frontberichte: 19.15: Vertraute Klänge: 19.45: Deutschland-Sportecho 20: Nachrichten: 20.15: Soldaten-Ka meraden: 21: Richard Wagner-Kon zert; 22: Nachrichten: anschl.: Unter haltungsmusik; 24: Nachrichten: an schließend: Nachtmusik. » vom 17. Marz Italienische Sender: 7.30: Nachrichten 7.45: Heimmeldungen

aus Albanien. 8: Zeit, Heimmeldungen aus Albanien^ 8.15: Nachrichten: 8.30: Heimmeldun gen aus Albanien: 10.45: Schulfunk Sendung für die Elementarschulen 11.15: Sendung für die Wehrmacht 12.15: Börse, Schallplatten: 12.30 Arbeiterfunk: 13: Zeit, Nachrichten 13.15: Opernkonzert; 14: Nachrichten 14.15: Orchester Cetra: 14.45: Nach richten; 15.40: Jugendfunk; 1k: Sew dung für die Wehrmacht: 17: Zeit, Nachrichten: 17.15: Klavierkonzert; um 17.45: Soprankonzert: 18: Heimmel düngen aus Albanien; 18.15: Inland

berichte; Sportmeldungen; 18.20 Landwirtefunk; 19.30: Spanische Un terrichtsstunde; 20: Zeit, Nachrichten. Tageskommentar: 20.30: Orchester musik: 21.15: Stimmen der Welt; 21.30: Filmmusik; 22: Rosenkranz Einakter: 22.45: Nachrichten. Deutsche Sender: 14: Nachrichten und Wehrmachtsbericht: anschl.: Bunte Klänge; IS: Wehrmachtsbericht; anschl. Unterhaltungsmusik; 15.30: Kammer musik; 1k: Opernkonzert: 17: Nachrich ten; anschl.: Bunte Musik zum Feier abend: 18.30: Aus dem Zeitgeschehen: 13: Frontberichte

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/18_08_1940/AZ_1940_08_18_4_object_1879598.png
Page 4 of 4
Date: 18.08.1940
Physical description: 4
versenk bare, gesucht. Zuschriften „8SS7' Unione Pubblicità Italiana Merano M 88S7-Z Lir, —.40 pro Wort A »L «,'Aß5 »Z» vom Sonntag, den lS. August Italienische Sender, 3.13: Nachrichten, 8.30: Orgelkonzert, 10: Landfunk, 11: Gesungene Messe, 12: Evangeliumserklärung, 1S.SZ: Opernmusik. 13: Nachrichten. 13.1S: Mit tagskonzert, 1-t: Rachrichten, bunte Musik, 13: Lläserkoiizert. IS.30: Bunte Musik, 17: Rachrichten. Bunte Musik, 17.15: Für die Wehrmacht, Iü.30: Sportberichte, 2V: Nach richten

, Erläuterungen zu den Tagesereig nissen, 20.30: „Auferstehung', Oper von Alfano nach dem Roman von Tolstoi, 23: Nachrichten, 23.1S: Orchestermusik. » Dculfche Sender, 14: Nachrichten, mit deut schem und italienischem Wehrmachtbericht, 14.15: Musik nach Tisch, 1S.30: Kammer musik, 1k: Deutsches Volkskonzert, 13: Kleines Konzert, 18.30: Aus dem Zeitge schehen, 19: Frontberichte, 19.30: Marsch musik, 20: Nachrichten, 20.15: Musikalisches Kunterbunt, 20.50: Ueberblick über die poli tische Lage, 22: Nachrichten

, anschl. eine kleine Melodie, 22.30: Unterhaltungskonzert 24: Nachrichten und Nachtmusik. vom Montag, den IS. August Italienische Sender, 7.30: Nachrichten, L: Zeit, Schallplatten, 8.13: Nachrichten, 12: Börse, Schallplatte», 12.25: Arbeiterfunk, 13: Nachrichten, 13.15: Orchestermusik 14.45: Nachrichten, 15: Börse, 16.40: Jugendfunk, 17: Nachrichten, 17.15: Für die Wehrmacht, 18: Sinfonisches Konzert, 19: Inland berichte. 19.30: Landfunk. 19.40: Gesangs konzert, 20: Nachrichten, 20.30: Trio-Kon zert

, 21.30: Dreiakter. 23: Nachrichten, Nachtmusik. « Deutsche Sender, 14: Nachrichten, mit deut schem und italienischem Wehrmachtbericht, 1415: Musik nach Tisch, 1k: Opernkonzert, 17: Nachrichten, 17.10: Volksmusik. 18.30: Aus dem Zeitgeschehen, 19: Fronttxrichte, 19.30: Marschmusik, 20: Nachrichten, 20.15: Aus dem Kinderland, 21: Unterhaltungs konzert. 22: Nachrichten, anschl. eine kleine Melodie, 22.30: Musik am Abend. 24: Nach richten, anschl. Nachtmusik. Selbständige köchln und ein Hausmädchen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_02_1941/AZ_1941_02_16_4_object_1880986.png
Page 4 of 4
Date: 16.02.1941
Physical description: 4
getreten und hielten sich von den Lokalen fern/da der Schnapspreis je Zèhntelliter von drei auf vier Dinar erhöht worden war. Die durch den zehntägigen Boykott schwer geschädigten Gasthausbetzer erklär ten sich schließlich in großen Plakatan schlägen bereit, ab sofort wieder die alten Preise zu fordern. Die vorübergehenden Abstinenzler follen die Lokale am gl«» chen Abend bestürmt haben. » Ualienische Sender: 7.45: Heimmel sungen aus Albanien: 8: Zeit, Schall platten: 8.15: Nachrichten: 8.30

: Or gelkonzert; 10: Landwirtefunk: 11: Ängmesse: 12: Evangelienlesung und Erklärung: 12.25 : Operettenmusik: l3: Zeit. Nachrichten, 13.15: Orchester musik; 14: Nachrichten; 15: Sendung für die GIL: 16: Chronik der natio nalen Fußball-Meisterschaft, Serie A; 17.25: Sportmeldungen: 17.30: Sen dung für die Wehrmacht: 17.45 Opernmustk: 18.15: Sportmeldungen: 19.30: Ergebnisse der nationalen Fuß ballmeisterschast und der Pferderennen: 19.40: Sport vom Tage; 20: Zeit Nachrichten, 20.20: Vortrag des Nat.- Rates

Ezio Maria Gray; 20,30: Nordwand, Hörspiel von Cesare Men sio (Neuheit): 22: Cello-Konzert Be nedetto Mazzacurati: in der Pause: Buchchronik; 22.45: Nachrichten. Deutsche Sender: 14: Nachrichten und Wehrmachtbericht: anschl. : Buntes Allerlei: 15: Wehrmachtbericht: anschl. Unterhaltungsmusik; 15.30: Wunsch konzert für die Wehrmacht: 18: Die Stimme der Front; 18.10: Konzert des rumänischen Staatsorciiesters: 19 : Frontberichte: 19.20: Unterhaltungs musik: 19.40: Deutschland-Sportecho

: 20: Nachrichten: anschl. Tanzende Her zen: 22: Nachrichten: anschl.: Unter haltungsmusik; 24: Nachrichten: an schließend: Unterhaltungsmusik; 24: Nachrichten: anschl.: Nachtmusik. vom 17. Februar Italienische Sender: 7.30: Nachrichten: 7.45: Heimmeldungen aus Albanien: 8: Zeit, Schallplatten: 8.15: Nachrich ten; 10: Schulfunk, Sendung für die höheren Schulen; 10.45: idem, Sen dung für die Elementarschulen; 11.15: Sendung für die Wehrmacht; 12.15: Börse, Schallplatten: 12.30: Arbeiter- funk; 13: Zeit

, Nachrichten; 13.15: Orchestermusik: 14: Nachrichten; 14.15: Nachrichten; 15.40: Jugendfunk; 16: Sendung für die Wehrmacht; 17: Zeit, Nachrichten: 17.15: Soprankonzert: Maria Fiorenza; 18: Heimmeldungen aus Albanien: 18.18: Jnlandberichte; 18.20: Landwirtefunk: 19.30 : Spa nisch- Unterrichtsstunde: 20: Zeit, Nachrichtchi, Tageskommentar: 20.30: Symphoniekonzert: in der Pause: Die neue italienische Schule, Besuch in einem Industrie-Institut, Dokumentar bericht, 22: Die Theater Italiens; um 22.45

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_02_1935/DOL_1935_02_09_8_object_2616815.png
Page 8 of 16
Date: 09.02.1935
Physical description: 16
21 Tänze aus aller Welt. — Leipzig '1 Cchiheil, Lusttge Bilder von Idioten» Wielen und Babuhängen. — Bero münster 21 Nackir. 21.10 Klolstich. romant. Orchesterkonz. — Stratzburg 21 Nachrichten (beutfchV 21.30 bis 23.30 Solisten-Konz. — Wien seit 20 Hans Sachs. Zirka 21.10 Nachrichten. Sonnkavs Breslau 19.15 Vom Rhein zur »LA Donau. Ein Abend von rheini schem Frobssnn u. Wiener Gemütlich keit. — München 19 Blasmusik: Milr- tärmarsche. — Stuttgart 10.45 Ehren tag für die schmäh. Dichtung. — U:ro» Münster

spielt — Beromünster 21 Rachr. 21.10 Orchester und Solisten-Konzert. — Mont« Ce- nrri 21.30 Susannes Ecbelmnis. Over von Wolf-Ferrari. — Post« Paristen 21.15 Mustc Hass. — Stratzburg 21.00 Nachrichten (deutsch). 21.30 bis 23.30 Franz. Hörspielabend. — Wien seit 20.05 Eva hat keinen Papa. 21.59 Nachrichten. KT,'] All« deutschen Sender: seit 21.30 13. Meisterkonzert. — Breslau 22.20 Intern, akad. Winter spiele in St. Moritz. 22.10 bis I Tanz musik. — Leipzig 22.15 bis 0.30 Das Hans-Bund Orch. spielt

auf. — Mün chen 2.15 Nachr. 22.30 bis 21 Tanz funk. — Stuttgart 22.15 Darf Ich Sie zum Tanze bitten? — Wien 22 Bericht Über die Holland. Schimeisterschaft In Kltzblihel. 22.15 Unterh.-Konz. 22.10 Nachrichten. Montag Leipzig 19.00 Volkslieder. — B 9-Ä München 19 Griff ins Heut«. 19.15 Kleine Abendmusik für zeder- mann. Funkorch. Ltg. Kloß. — Stutt gart 19 Tanz- und Unterhalt.-Kenz 19.15 Stuttgarter Tonsetzer. — Bero münster 19.01 Schallpl. 19.20 Vom schlechten und nom guten Humor. 19.50 Musik, Gesang

seit 20 Hans Sachs 22.30 Be richt über die Holland. Schlmeister- lchaft in Kitzbübel. 22.15 Nachrichten. immmimwwwimmiitiMtiimmiirmimmmmim'm Dienstag Breslau dem deutlch-österreichi- en Dichternbilofopben zum Gedächt» 19 Rudolf M. Holz- reicht- scheu T . . .. n!s. — Hamburg 19 Vallettmusiken. — — Köln 19 Karnenalslleder Anno 1935 (Schallpl.). — Beromünster >0.19 Wie versorgt sich die Schweiz mit Ge treide? 19.10 Volksweisen verschied. Länder. — Brüssel 19.10 bis 20.15 Schubert-Konz. — Prag 19.10

Italien Lieder und Arien, gesungen n. Paolc Lorenzi. — Wien 19.05 Nachr. 19.35 Programm nach Ansage. DIBerlin 20.19 Klänge aus Wien. ZS 20.55 Anton Vruckner-Zyklus Symphonie Nr. 6 In A-Dur. — Frank furt 20.10 Widmungs-Walzer von Johann Strauß. — Leipzig 20.10 Ach tung! Aufnahme! Wir drehen 'ine Film mit Sensationen. Lachen und Liebesgeflllster in Tonfilmlchlagern. — München 20 Nachrichten. 2010 Der G'wissenswurm. Bauernkomödie mit Gesang von Anzengruber. — Stutt- art 20.15 Dag Ahncnbuch des Autos

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/03_12_1941/AZ_1941_12_03_4_object_1882440.png
Page 4 of 4
Date: 03.12.1941
Physical description: 4
und Moskau würden überall in der Welt die Grabsteine des britischen Empires genannt. Es wird in Japan daraus der Schluß gezogen: „England hat den Krieg bereits verloren, das bntiiche Empire hat einen Stoß erhalten, von dem es sich ni? mehr wird erholen kön nen.' »o« z. Dezember Zlàaifche Sender- 7.30: Nachrichten; 7.45: Hewuneldungen aus den liesetz- ten Gemeten; 8.1S: Nachrichten; um 9: Italienischstunde für Kroaten; 11.15: Sendung für die Wehrmacht; 12.20: Lortraa; 18.30: Arbeiterrundfunk

; 13: Nachrichten: 13.15: Schallplattemnusik; 14: Nachrichten; 14.15: Orchester; um 14.45: Nachrichten; 15: Sendung vom Amte der : Kriegsgefangenen; 15.45: Sendung für die Wehrmacht; um 16: Requiem' von W. A. Mozart; 17: Nachxichten; 17.35. Musik; 18: Heim meldungen ; 18.15: Inlands- u. Sport nachrichten : 19.30: Vortrag und Kon zert; 20: Nachrichten; 20.20: Tages- kommentar; 20.40: Konzert; 21.50: Schöne Musik; 22.45: Nachrichten. Deutsche - Sender: 18: Schöne deutsche Lieder: 18:30: Rundfunkchronik

-, 19: Kriegsberichte u. leichte Musik; 19.45: Vortrag: „Der Seekrieg'; 20: Nach richten und Varieteeprogramm; 22: Nachrichten und leichte Musik; um 24: Schlichnachrichten und Nachtkonzert, vàigàrische Sender: 17.S0: Väriciee- pxogranim; 18.30: Nachrichten; um IT: Deutsche. Nachrichten und SiMphoine- konzxrt; 20.40: Leichte Musik; 20.45: Machrichten; 21: Nachrichten ist- Espe-> canto und Tanzmusik. Slowakische Sender: 17.30: Ungarische Nachrichten; 17.45: Deutsches Varietee- prügrannn; 18.45: Deutsche Nachrich ten

; 19: Nachrichten und Larietec- Musik; > 20: Verschiedene Aktualitäten, sOachl Tänze: 20.40: Symphome- konzert und Vortrag: 22: Slovatische, ukrainische und russische Nachrichten, troatijche Sender- 17.45: Konzert nnd Vortrag: 18 35: Schallplattenkonzert; 19: Nachnchten -und Vortrag: 19.40: Sprachenswnde nachher Schallplatten- musik; 21: Vortrag und Rundfunk- oxchester;: ZZ.- Nachrichten; um 22.15: ZÄnze. Japanische Sender: um 21.05: Japanische WHrtchteN; um 21.25: Vortrag oder Munt; 21.40: Deutsche Nachrichten

: 81.55: Bortrag oder Musik? um 28 35: Italienische Nachrichten; 22.50: Rund- ' fàkchromt; 83: Englische und franzö sische Nachrichten: 2345- Vortrag oder Musik.' 22.35 : Varietee-Musik; um 0.30: Scpußsendung. <Schlos»m»Iier»as«i» Miwao» Wechselkurse: Obligationen: Tre Venezie Z,S Prozent- 94.80. » Söcie Milaa« Zpl gegenwärtige» Augenblick, ver die «èschlchte Italiens ent- scheide^ schwatzt der Dumme, der Stage aber schweigt. Jener dient unbewußt dem Zàd. dieser ver eitètt deyeo Spionage-Tätigkeit

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/31_12_1939/AZ_1939_12_31_8_object_2612867.png
Page 8 of 8
Date: 31.12.1939
Physical description: 8
»! 10: Die Stunde des Landwirtes: ZI: Gefun gene Messe: 12: Verlesnng und Erklärung des Evangeliums: 12.20: Opernmusik: 1 Nachrichten: 13.35: Bunte Schallplatten: Z3 Uhr 5l>: Film-Szenen: 14: Schallvlaèten mit Operettenmusik: 17: Barietee; 18.A: Sport nachrichten: 20: Nachrichten: 20.A: Klavier konzert: 21: Symphonisches Konzert: 22.19: Rhythmisches Orchester: 22.SV: Schallplat ten: L3: Nachrichten: 23.15: Tanz. Alitano, Torino, Trieste: 1S.35: Sportnach richten: 20: Nachrichten: 2V.3V: Kleines Or chester

: 21: Brillante Musik: 221V: Rhyth misches Orchester: 22.50: Bunte Schallplai- ten: 23: Nachrichten: 23.15: Tanzfunk. Firenze, Aapoli, Milano Z: 13: Orgelkonzert: 2V: Nachrichten: 20.30: Lieder auf Schall platten: 20.4Z: Oper von Verdi, anschlichend Nachrichten und Tanz. Berlin: 12: Musik: 13: Konzert: 14.10 Uhr: Volkslieder: 15.30: Die lustigen Sieben: 1«: Silvester-Wun'j.hkonzcrt; 23: Aus großer Fahrt. Breslau: 16: Wunschkonzert: 20.13: Glück liche Fahrt: 23: Ins neue Jahr! Frankfurt: 12.^0: Mittagskonzert

. Bologna, Bolzano: 8.3V: Nachrichten: 1l. Gesungene Messe: 12.20: Symphonische Schallplatten: 13: Nachrichten: 13.13 Uhr: Radioszene: 13.30: Bunte Schallplatten: 14: Uhr: Nachrichien; 17: Nachrichten: 17.13: Komödie; 18.30: Sportnachrichten: 20 Uhr: Nachrichten: 20.30: Opernmusik auf schall platten: 21: Symphonisches Konzert: 22.2V: Konzert: 23: Nachrichten; 23.13 Uhr: Tanz- sunk. Milano. Torino, Trieste: 19.23: Lieder und Melodien auf Schallplatten: 2V: Nachrich ten: 2V.3V: Rhythmisches

Streichorchester: 21: Konzert: 22.10: Dortrag: 22.20: Komö die: 23: Nachrichten: 23.13: Tanz. Firenze. Napoli, Milano 2: 19.30: Ouinteit: 20: Nachrichten: 20.3V: Lieder: 21.03: Ope retten-Auswahl: 22.10: Musik für Klavier: 22.30: Bunte Musik: 23: Nachrichten. 5 Berlin: 18: Unentwickelte Tatsachen, Hörspiel; 20.13: Otto Dobrindt spielt; 2l.1v: Ritter vom holten E: 22.30: Heiterer Tagesaus klang: 0.10: Nachtmusik. Breslau: 12: Konzert; 16: Musik; 18: Altes Brauchtum: 20.13: Otto Dobrindt spielt: 21 Uhr 1V: Opern

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_03_1935/DOL_1935_03_23_9_object_1156058.png
Page 9 of 16
Date: 23.03.1935
Physical description: 16
seit 19.50 La Traviata. — Wien seit 19.25 Vogelhändler. (IJTBBerlin seit 19.30 Carmen. In HÄ « der Pause, gegen 21.10 Nachr. Hamburg 21 Miau — Wau — mau! Ein vierbeinige» Funkbrettl. Mitw. Exot. Bestien, zahme Haustiere und Tierschutzkapelle. — Wien seit 19.25 Der Vogelhändler. Einl. zirka 21.30 Nachrichten. Frankfurt 22 Zeit. Nackr. 22.15 T22»N'ck>r. Wetter. 22.45 Unterh.» Tanzmusik. — Wien 22 Dichtung >» Wart und Tönen. II li.l'i|K|i,r;fiiiii|iiin|.Mi:liili:l<.lii|nl!i|iil!:liilitlii

. rrrVBetlin 20 Nachrichten. 20.10 £ÜJSro6fttttt und gute Laune. — Hamburg 20 Nachr. 20.10 Der Ruf der Erde, Hörspiel. — Köln 20 Nachricht. 20.10 Mädel mustzieren. 20.50 Weber: Vorspiel z. Euryanthe. Philharmon. Orch. Berlin. Ltg. Rich. Strauß. Schallplatte». — Leipzig 20 Nachr. 20.10 Heimat, Hörfolge. - München 20 Nachr. 20.10 Tanz im Rampenlicht, bunter Funkbilderboaen. — Stuttgart 20 Nachr. 20.15 Aus Großvaters Notenmapve. Tanz- u. Unterh -Musik. — Beromünster 20.15 Mit aller Lust zur Tat. Hörspiel

. — Wien seit 18.25 Siegfried, zirka 20 Nachrichten. Hamburg 21.10 Blasmusik. — TA« Leipzig 21 Sechste Sinfonie A- Dur v. Bruckner. Sinf.-Orch. — Bero münster 21 Nachr. 21.10 Orch.« u. Soli- itenkonzert. — Wien seit 18.25 Sieg- srii-d. zirka 21.40 Nachrichten. Wetter. München 22.00 Zeit, Wetter. U^LsNachrrchten. 22.20 Zwischen programm. 22.30 Johann Sebastian Bach. — Stuttgart 22 Zeit. Nachr. Wetter. Sport. 22.20 a. Köln Fröh licher Klang zur nächtlichen Stund. l':l , 'l i '|-|:ri! l li!l:il ! irilil

!:li:l. , li 1 ii|umii|i:iiiiaii l lali!Wi Dionstag Berlin 19 Die Jagd nach dem HO ©lütf. Klein. Funk-Brettl mit Szenen und Liedern. — Köln 19.30 Kleine Musik auf Schallpl. 19.50 Momentaufnahme. — Königsberg 10 Kleinigkeiten, Schallpl. 19.30 Balladen n. Carl Loewe. — München 19 Abends in der stillen Ruh . . . Eine be sinnliche Stunde mit Werken v. Reger und Dichtungen v. Karl Burkert. — Beromünster 10.05 Eine verliebte Ge schichte. Hörspiel. 0 ?HAlle deutschen Sender: 20 Uhr -I Nachrichten. 20.15

Alte, liebe Lieder. — Wien 19 Zeitzeichen, Nachr., Wetter. Pro gramm. 19.20 Schlagerrevue. 1929 bis 1931. fTHFrankfurt 20 Nachrichten. Zeit- funt: Taaessviegel. 20.15 Uhr Lachender Funk mit Richard Kautz. — Köln 20 Nachr. 20.50 Anton Bruck ner: 7. Eins. E-Dur (Er. Orch., Ltg. Dr. Buschkötter). — Königsberg 20.00 Wetter, Nachrichten. 20.45 Schmuggel mit Worten: Randbemerkungen zur a en Sprache. — Leipzig 20.00 chten. 20.45 Thomas Paine. Drama von Iahst. — München 20.00 Nachrichten. 20.45 Konzert

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_06_1937/AZ_1937_06_18_8_object_2638004.png
Page 8 of 8
Date: 18.06.1937
Physical description: 8
die Gaffenden an. Alles stob aus einander. raste hinab.in die Messe En rique riß eine Planke aus dem Boots deck und lvars die Kleider beiseite.. Schnell wurden die Flaschen durch eine Schnur gezogen, und dienten so als Träger. Enrique sprang in die durch sichtige Flut und schwamm mit kräftigen Kraulstößen zu dem Kahn. Doch das Schlimmste stand noch bevor, Aus dem Europa-Programm vom lS. Juni: Roma. Bologna, Bolzano. 8.30: Nachrichten: 9.1S: Für die Wehrmacht! 10: Die Stunde des Landwirtes: tl: Aus Padova

: seleni che Messe: 12: Verlesung und Erklärung d. HI. Evangeliums: 12.30: Ländliche Musik: 13: Nachrichten: 13.1S: Was ist das?, Ra dioszene: 13.45: Opernmusik auf Schallplat ten: 14: Nachrichten: 17.16: Barietee (mo dernes Orchester): 20: Nachrichten: 21 Uhr: „Anima allegra', Oper von Adami: anschl. Nachrichten und Tanz Milano. Torino. Trieste, 13.40: Sportnach richte»: 20: Nachrichten: 21: Requiem-Mes se für Orchester und Chor: 23: Nachrichten: 23.1S: Tanz Zirenze. Napoli. Milano II. 10: Bersaglieri

- Konzert: 20: Nachrichten; 20.30: Schallplat- te»; 21: Lieder und Rhiithme»: 2I.4S Uhr: Quartett Poltronieri: 22.30: Deutsch-ital. Tanzkenzert Berlin. 18: Zur Unterhaltung: 13.20: Bun ter Melodienkranz: 20.30: Unterhaltung u. Tanz: 24: Nachtmusik Breslau, 10: Schöne Melodien; 18.30: Bunte Klänge: 20.15: Rhapsodie der Freude; 24: Nachtmusik Frankfurt, 22.30: Austauschsendung Frank furt—Torino Homburg, 10: Musik in Grün: 22.45: Un terhaltung und Tanz KLln. 19.30: Robert Gaden spielt: 20.15 Uhr: Musik

Paris. 17.30: Klaviermusik: 18.30: Unterhal tungskonzert: 22.45: Siimphoniekonzert Hilversum. 21.45: Unterhaltungskonzert: um 22.50: Orgelkonzert Warschau. SI: Abendkonzert . '.dopest, 18.10: Zigeunermusiki 20: Bajazzo. Oper von Leoncavallo » Aus dem Europa-Programm vom IS. Zum: Roma. Bologna. Bolzano. 7.30: Morgengym nastik (1. Kurs): 7.4S: 2. Kurs: 8: Zeitzei chen, Nachrichten: 11.30: Trio Chesi-Zanar- delli-Cassone: 12.25: Arbeitersunk: 13 Uhr: Nachrichten: 13.15: Konzert; 14: Nachrich ten

; 16: Funkkurs; 16.40: Für Balilla; um 17: Nachrichten; 1715: Klavierkonzert: um 13.25: Schallplatten: 20: Nachrichten; 20.20: Kommentar; 21: Geschichte der Oper <Tit olo d Amico): 21.45: Lieder und Rhythmen; 22.30: Buntes Konzert; 23: Nachrichten; 23.15: Tanzsunk Milano, Torino, Triefte, 10.2',: Schallplatten; 20: Nachrichten; 20.20: Tageskoinmentar; 25: T>>»,phänisches Konzert; 22.45: Tanz musik: 23: Nachrichten; 23.15: Tanz Firenze, Napoli, Milano II. 18: Orchester; 19: Aerschir-denes; 19.2t

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_11_1939/AZ_1939_11_11_10_object_2612180.png
Page 10 of 10
Date: 11.11.1939
Physical description: 10
Schicksal der Dynastie der Tudor, der Erben und Nachfolger Heinrich des Achten, auf welchem Kos Blut süchterlicher Herrschaft lastete. Familienstr?it, Hosintriguen usw. wer fen ein' grelles Licht <ni>f das damalige Leben. Darsteller: Cedri Hardwicke. Pilbram Jon Mils. Aus dem Europa-Programm vom Sonnlag. den 12. November Roma. Bologna, Bolzano: 8.30: Nachrichten: 19.15: Für Zie Wehrmacht: 10: Die Stun de des Landwirtes: 11: Gesungen« Messe: 12: Verlesung des heiligen Evangeliums: 12.25: Opernmusiki

13: Nachrichten: 13.13: Radiofzene: 13.35: Symphonisch« Musik auf Schallplatten: 14: Nachrichten: 17: Varietse (modernes Orchester): 19.35: Sport: 20 Uhr: Nachrichten: 20.20: Vortrag: 20.30: Rhyth misches Streichorchester; 21: Rhythmisches Orchester,- 21.30: Radioszene: 22: Konzer!: 23: Nachrichten: 23.15: Tanz. Milano. Torino. Trieste: 19.35: Sport: 20: Nachrichten: 20.30: Orchester Gnecco: 21: „Sakuntatal', Oper von Alfano, anschlie ßend Nachrichten und Tanz. Firenze. Napoli, Milano 2: 19: Harfenkon- zeri

; 20: Nachrichten: 20.30: Chorkonzert: 20.50: Quintett: 21.10: Quartett: 21.25: Lieder und Rhythmen-, 22.15: Tanz. » Berlin: 16: Wunschkonzert: 20.15: Sang und Klang: 22,30: Dobrindt spielt: 24.10 Uhr: Nachtmusik. Breslau: 16: Musik: 21.20: Tanz: 22.50 Uhr: Vortrag. Frankfurt: 16: Wunschkonzert: 20.15: Wie Berlin. Köln: 12: Konzert: 14.15: Melodien: 16 Uhr: Wunschkonzert. Wien: 15: Wien musiziert; 17.10: Zwischen spiel: 17.50: Wunschkonzert: 20.30: Aus dein Reich der Oper: 22.50: Konzert. Breslau

: 18: Wir singen und musizieren: 19: Konzert: 20.15: Der schnurrende Kater: 22 Uhr Sil: Konzert, Beromünsler: 19: Schallplatten: 20.15: Rodio- szene: 20.50: Hörspiel: 22,10: Tanz. Budapest: 19,35: Schallplatte»: 20,20: Operet ten: 22.05: Äesangskonzert: 23,20: Tanz, Aus dem Europa-Programm vom Montag, den 13. IZovembrr Roma, Bologna, Bolzano: 7.30 und 7,40 Uhr. Morgengymnastik: 8: Nachrichten: 10,30: Für Volksschulen: 11.30: Kleines Oräzester: 12.25: Arbeitersunk: 13: Nachrichie»: 13,15: Kleines Orchester

: 13.40 Uhr: Symphonische Schallplatte»: 14: Nachrichten: 1640: Für Balilla: 17: Nochrichten: 17.15: Tanzfunt: 19.50: Schallplatte»: 20: Nachrichten: 20 Uhr 15: Bunte Schallplatten; 21: „Eonchi- ta', Oper vo» Zandonai, anschließend Nach richten und Tanz. Milano, Torino. Trieste: 19,50: Symphonische Schallplatte»: 20: Nachrichten: 2030: Kloi nes Orchesterl 21: ..Anima allegra'. Komö die von Quintero: 22,30: Violinkonzert: 23: Nachrichten: 23,15: Tanzsunk. Firenze. Aapoli, Milano 2: 19: Geiangskon- zert

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/11_12_1937/DOL_1937_12_11_6_object_1140711.png
Page 6 of 16
Date: 11.12.1937
Physical description: 16
aus dem Institut für römische Studien (Dortraa und Chorkonzert). 19.30 Bunte Musst. 20.20 Chronik des Regimes: Dr. Ugo D'Slndrea. 20.30 Dnnte Musik. 21 Konzert. 22.25 Bunte Stunde. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz musik. — Mailand: 11.30 Trio Chesi-Zanardelll- Cassone. 12.30, 13.15 stehe Rom. 16 Cellokonzert ans der kgl. Slkndemie S. Cecilia. 19.30, 20.20 und 20.30 siche Rom. 21 Symphonickonzert. An schliessend Nachrichten und Tanz. Sonntag, 12. Dezember. Nom: 11 Messe aus dem Dom von Florenz. 12.30 Wunschkonzert

. 13.15 Schollplattcnt 17 Sym phonickonzert. 20.30 Bunte Musik. 21. Hcliera von Italo Montcme.zzi. Anschliessend Nachrichten und Tanzmusik. — Mailand: 11, 12.30 und 13.15 siehe Nom. 17 Lebe wohl. Jugendzeit! Komödie von Sandro Camasio und Nino Oxilia. 20.30 Lunte Musik. 21.15 Grosses Slbcndkonzcrt. An schliessend Nachrichten und Tanzmusik. Montag, 13. Dezember. Rom: 11.30 Orchesterkonzect. 12.30 und 13.15 Unterhaltungskonzert. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Orchestcrkoiizert. 19.30 Gemischtes Konzert. 20.20

Chronik des Regimes: Dr. Virginia Gayda. 20.30 Dunte Musik. 21 Symphonickonzert. 22.15 Bunte Stunde. Llnschliessend Tanz. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.30, 12.30, 13.35 und 16.4» siche Nom. 17.15 Diolakonzert. 19.30, 20.20 und 20.30 siehe Nom. 21 Symphonickonzert. 22.05 Voccone ainaro, Komödie von Enrico Vassano. Anschliessend Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Diensstag, 14. Dezember. Rom: 11.30 Kaininerorchester Malatesta. 12.30 und 13.40 Unterhaltungskonzert. 13.15 Walzer

und Tänze. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Violin konzert. 10.30 Lrchcstcrkonzcrt. 20.30 Bunte Musik. 21 Don Desiderio disperato per eccesso di buon citorc, Komödie von Girant). 22.15 Kon zert. Anschliessend Tanz. 23 Nachrichten. — Mailand: 11.30,12.30, 13.15, 13.40 und 16.40 siche Nom. 17.15 Kammermusik. 19.30 Bunte Musik. 20.30 Bunte Musik. 21 Hellera von Italo Monte- mezzi. Anschliessend Nachrichten. Mittwoch, 13. Dezember. Noni: 11.30 Trio Chesi-Zauardelli-Cnssone. 12.30 und 13.30 Liederkonzert. 16.40

Jugendfunk. 17.15 Zeitgenössische Asusik. 10.30 Unterhaltungs konzert. 20.20 Chronik des Regimes: Senator Giuseppe Bcvione. 20.30 Bunte Aiusik. 21 Sym phonickonzert. 22.15 Italieuifche Volkslieder. Anschliessend Tanz. 23 Nachrichten. — Mailand: 11.30, 12.30, 13.30 lind 16.40 siehe Nom. 17.15 Klavierkonzert. 10.30 und 20.20 siehe Nom. 20.30 Unterhaltungskonzert. 21 Die einzelnen Unter« suchiinge» des Richters Vertrand: Die offene Tür, von Mario Datri. 21.40 Cellokonzert. Ansihl. Tanz. 23 Nachrichten

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/18_06_1939/AZ_1939_06_18_8_object_2639255.png
Page 8 of 8
Date: 18.06.1939
Physical description: 8
, 8.30: Nachrichten: U.1S. Für die Wehrmacht! 10: Die Stunde des Landwirtes: 11: Aus Padova: feierli che Messe: 12: Verlesung und Erklärung d. hl. Evangeliums: 12.30: Ländliche Musik: 13: Nachrichten; 13.15: Was ist das?, Ra- dioszeiie: 13,45: Opennnusik auf Schallplat te»: 14: Nachrichten: 17.15: Parietee (mo dernes Orchester): 20: Nachrichten: 21 Uhr: „Anima allegra', Oper von Adami: mischi. 'Nachrichten und Tanz Milano. Torino, Trieste, 13.40: Sportnach richten: 20: Nachrichten: 21: Requiem-Mes

se für Orchester und Chor: 23: Nachrichten: 23.1Z: Tanz Firenze, Napoli, Milano II, 10: Bel-saglieri- Konzert; 20: Nachrichten: 20.30: Schallplat ten: 21: Lieder u»d Rhythmen: 21.45 Uhr: Quartett Poltronieri: 22.30: Deutsch-ital. Tanztonzert Lerlin, 1k: Zur Unterhaltung: 13.20: Bun ter Melodientranz: 20.30: Unterhaltung u. Tanz: 24: Nachtnnisik Breslau, 10: Schone Melodie»; 18.30: Bunte Klänge: 20,15: Rhapsodie der Freude: 24: Nachtmusik Irl 'nksurl, 22,30: Austaiischse»du»g Frank furt—Torino Hamburg

»: 22.30: Tanz: 24: Nachimus'k Prag, 18.15: Biastviizert: 21,20: Tschai- koivskn-Koiizert: 22,20: Kmnert Paris, 17.30: Klaviermusik: 18,30: Uiiterhal- tuiigskouzerl: 22,45: S>>i»pho»ickonzert hiloersum, 21,45: Unterhaltungskonzert: um 22.50: Orgelkonzert Vorschau, St: Abeiidkcmzert . idapesl, 18,10: Iigeuiierinusik: 20: Bajazzo. Oper von Leoneavallo « Aus dem Europa-Programm vom 13. Zum: Noma, Bologna. Bolzano, 7,30: Morgengiim- nastit lt. Kurs): 7,45: 2, »urs: 8: Zeitzei chen, 'Nachrichten: 11,30

: Trio Ehesi-Zanar- delli-Eassone: 12,25: Arbeiters'.«»?: 13 Uhr: Nachrichten: 13,15: Konzert: 14: Nachrich ten: 10: Fimkkurs: 16,40: Für Balilla: u»> 17: Nachrichten: 17 15: Klavierkonzert: um 13.25: «challvlatten: 20: Nachrichten: 20.20: ''>c»nme»tar: 21: Geschicl.'e der Oper (Sil vio d Amieo): 21.-:l5: Lieder und Rhnthmen: 22.30: Buntes Konzert: 2-Z: Nachrichte»: 23,15: Tanzsunt Miltino, Torino, Trieste, 1 Zchniipicute», 20: Nachrichten: 20,20: ^ageskoinmeiitar: 25: S»i»p!)0iiisches Konten: 22.45

: Tanz musik: 23: Nachrichten: 23,15: Tanz Firenze, Napoli, Milano II. 18: Orchester: 19: Verschiedenes: 13,20: Im Schnuseuster der Oper: 20: 'Nachrichteil: 20,20: .Komme»' !ar: 20,30: Komödie: 21: Rhi>lh»iisches Streik orchesler: 21,40: Schal!p!citieu: 21.55: Brillaute Musik Berlin. 20,15: Bunt ist die Welt: 22,30: lln- ierhalluiiasinusi! Breslau, 20,15: Der blaue Moniag: 22.35: Kleines Konzert: 24: Froher Auskla»g Franksnrl, 10: Nacbinittngskouzeri: um 21,15: Siutiaart svielt aus: 22.30

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_11_1937/DOL_1937_11_13_10_object_1140840.png
Page 10 of 16
Date: 13.11.1937
Physical description: 16
IBarbieri. Anschließend Nachrichten und Tanz- i musst ^ UTcntoB. 15. November: Nom-. 11.30 Orchesterkonzert. 12.30 und 13.13 ^lnterboltungskonzert. 16.40 Jugendfunk. 20.20 stnircnif des Regimes: Bott Aldo Dalort 20.30 (Saunte Musik. 21 Mozart-Konzert 22.10 Klavier konzert. Anschließend Tanzmusik. 23 Nachrichten, j— Mailand: 11.80 Orchesterkonzert 12.30 und 113.83 11 nterbaltungskonzert. 16.40 Jugendfunk. 11 7.15 Klavierkonzert 19 Gemischtes Konzert. ! 20 20 Chronik des Regimes: Dott. Aldo Bolori. 20.80

Bunte Mnfik. 21 Gin Wolzertraum. Operette von Oscar Strauß. 23 Nachrichten. 23.18 Tanzmusit Dienstag. 18. November: Rom: 11.30 Orchesterkonzert. Leitung Giu liani. 12.80 und 13.40 Getra-Parloplion-Schall- platten. 13.15 Walzer und Tänze. 16.40 Jugend- ( funk. 17.15 Tanzmusik. 20.30 Unterhaltungs konzert. 21 Tristan und Isolde, Over von Richard Wagner. Anschließend Dkachrichten. — Mailand: 11.30 siche Rom. 12.30 und 13.40 Cetra-Parlophon-Schallolattou. 13.15 Walzer und Tänze. 16.40 Jugendfunk. 17.15

Lieder konzert. 19 Bunte Musik. 20.30 Unterhaltungs musik. 21 Gacciaiorpcdiuicre „Hirpus' von Druno Douigbi. 22.10 Liederkonzert. Orchester Cetra. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. j Mttwvch. 17. November: Rom: 11.30 Trio Ghesi-Zanardelli-Casioiie. ] 12.30 und 13.30 Orchesterkonzert. Leitung (Tetra. [ 16.40 Jugendfunk. 17.15 Snmphonickonzert. 18.50 Unterhaltungsmusik. 20.20 Chronik des Regimes' Senator Giuseppe Vevione. 20.30 2'»nie Musik. I 21 Der tzermellumantel, KomSdle von Gluck. 21.30 Großes

Konzert. Leitung Mancini. An schließend Tanzmusik. 23 Nachrichten — Mar. land: 11.30 Trio Chosi-Zanardclli-Casione. 12.30 und 13.30 Orchesterkonzert. Leitung Cetra. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Klavierkonzert. 18.50 Bunte Musik, lg Unterhaltungskonzert. 20.20 Chronik des Regimes: Senator Giuseppe Vevione. 20.30 Bunte Musik. 21 Konzert der IX. Legion der Cicsnbahn-Miliz. Leitung Albanese. 22.10 Klavierkonzert. Anschließend Tanzmusit 23 Nachrichten. 23.15 Tanzunterhaltung. Donnerskag. 18. November: Nom

: 11.30 Orchesterkonzert. Leitung Giu liani. 12.30 und 13.30 Unterhaltungskonzert. Orchester Mancini. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Bioloncellokonzcrt. 20.30 Bunte Musik. 21 II mondo dclla noia, Komödie van Paillerou. 22.30 Diolonccllokonzcrt. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.80 Orchesterkonzert. Leitung Giuliani. 12.30 und 13.30 Unter haltungskonzert. Orchester Mancini. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Licderkonzert. 19 Orchester- konzcrt. 20.30 Bunte Musik. 21 Uebertrngung aus Wien: Johann Strauß

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/15_01_1938/DOL_1938_01_15_13_object_1140093.png
Page 13 of 18
Date: 15.01.1938
Physical description: 18
Camstag, den 15. Jänner 1938/XVT •DtrfonHtetr Nr. 6 — Seite ll Die Rundfunk 16. bis 22. Gauner Inland Sonntag, IS. Jänner. Nom: Geistliche Feier aus der Kathedrale von piano, bei Erect (Palermo). 12.30 Wunschkon zert. 13.13 Ltederkonzert. 13.45 Schallplatten. 17 Die Verliebten, KomöÄe von Carlo Eoldoni. 20.30 Vnnte Musik. 21 Konzert der kgl. Cara- binieri-Kapelle. 22. Klavierkonzert. 22.45 Tanz musik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mai land: 11 .12.30, 13.15, 13.45 siehe Rom. 17 Sym

phoniekonzert. 20.30 Bunt« Musik. 21 Friede rike, Operette von Franz Lehar. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Monkag. 17. Jänner. Rom; 11.30 Buntes Orchester. 12.30 und 13.35 Bunte Musik. 10.40 Jugendfunk. 17.15 Klavier konzert. 19.30 Tanz- und Unterhaltungskonzert. 20.20 Chronik des Regimes: S. E. Francesco Grazioli. 20.30 Bunte Musik. 21 Orchester- und Liede.'konzert. 22.15 Ausgewählte Lieder. 22.45 Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz. — Mai land: 11.30 Orchesterkonzert. 12.30 und 13.35 Bunte

Orchestermusik. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Alte Tänze. 19.30. 20.20, 20.30, 21 siehe Rom. 22.15 Die Heugabel, Einakter von Lady Gregory. 22.55 Tanzmusik. 23 Nachrichten. vlenskag, 18. Jänner. Rom: 11.30 Trio Ehest—Zanardelli—Caffone. 12.30 und 13.15 Orchesterkonzert. 17.15 Tanz musik. 18.45 Aerztliche Uebertragung. 19 Kon zert. 20.30 Bunte Musik. 21 Gloria. Drama von Francesco Cilea. Anschließend Nachrichten. — Mailand: 11.80, 12.30, 13.15 siehe Rom. 17.15 Violinkonzert. 19, 20.30 siehe Rom. 2l Sym

phoniekonzert. Anschließend Nachrichten u. Tanz musik. Mittwoch, lg. Jänner. Rom: 11.30 Bunte Schallplatten. 12.30 Tanz- ünd Unterhaltungsmusik. 13.30 Bunte Schall platten. 17.15 Orchesterkonzert. 19.30 Bunte Musik. 20.20 Chronik des Regimes: On. Ezio Maria Gray. 20.30 Bunte Musik. 21 Violin- und Klavierkonzert. 22.10 die Tore von Eiada, Einakter von Franzcro. Anschließend Tanz und Nachrichten. — Mailand: 11.30, 12.30, 13.30 siehe Nom. 17.15 Klavierkonzert. 19.30, 20.20, 20.30 sieh« Rom 21 Uebertragung

aus der Mailänder Scala: Carmen, Oper von Vizet. Anschließend Nachrichten. Donnerstag, 20. Jänner. Rom: 9.45 Konzert zur Feier der Einweihung des Schulfunks. Il.30 Orchesterkonzert. 12.30 und 13.30 Unterhaltungskonzert. 17.15 Licder- konzert. 19 Sympohniekon.zert. 20.30 Operetten, musik (Schallplatten). 21 Der kleine Marat, Oper von Mascagni. Anschließend Nachrichten. Mailand: 9.15, 11.30, 12.30. 13.30, 17.15, 19. 20.30 siehe Rom. 21 Die Kinder des Marchese Luccra, Komödie von Eherardi. 22.30 Orgelkonzert

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/25_02_1939/DOL_1939_02_25_10_object_1202358.png
Page 10 of 16
Date: 25.02.1939
Physical description: 16
Die Rnndfnnk-Woche - L * ± niiiiiimiiiiiiuiiiiiiiiiiniiiiiumiiiiiiimiiimiiiiiiiiiimiiiiiiiiiimiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiim Inland Sonntag. 26. Februar. Rom: tt Messe ans dem Dom van Florenz. 12.30 Cchallplutten. 13.15 Lhormussk auf SckaN- plattrn. 17 Bunte Stunde. 21 Hansel und Ere- tel. Märchenoper von Hnmperdinck. Anschliessend Nachrichten und Tanzmusik. — Mailand: 11 bis 13.15 siche Rom. 17 Symphonickonzcrt. 21 9ion amarmi cosi von 21. Fravvaroli. Anschliessend Lunte Mnfik

. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Montag. 27. Februar. Rom: 11.30 Konzert. Klenines Orchester Glo ria. 12.30 Bunte Schallplatten. 13.15 Unter haltungskonzert. 17.15 Tanzmusik. 10.30 Schall- platten. 21 Grosses Konzert. 22.15 Lieder und Tänze. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unter- haltungsmnsik. — Mailand: 11.30 bis 13.15 siche Rom. 17.15 Klavierkonzert Elva Bonzagni. 10.30 Opcrnmusik auf Schallplatten. 21 Moderne Lie der mit Orchcsterbeglcitung. 22.20 Konzert. 23 Nachrichten. 23.15'Tanz- und Unterhaltungs

konzert. Dienstag, 28. Februar. Nom: 11.30 Unterhaltungskonzert. 12.30 Schall- platten. 13.10 Schallplatten. 17.15 Konzert. 10.30 Bunte Schallplatten. 21 Trittico siciliano. Rtusik non G. Mule. 'Anschliessend 'Nachrichten und Tanzmusik. — Mailand: 11.30 bis 13.10 siehe 9iom. 17.15 Chorkonzert. 17.15 ('Bolzano) Orchesterlonzert ans dem Rathauskcllcr. 10.30 Schallplatten. 20.30 'Alte napolitanische Lieder ans Schallplatte,,. 21 Symphoniekonzcrt. Ltg. Mo. 2lrmando La Rasa Parodi. 22.10

Unter haltungskonzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Mittwoch. 1. März. Rom: 11.30 Trio Chesi—Zanardclli—Cassonc. 12.30 Schallplatten. 13.15 Unterhaltungskonzert. 17 Kammerkonzert der Berliner Mnsikakademie aus der kgl. Akademie S. Tcrilia. 23 Nachrich ten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungskonzert. — Mailand: 11.30 bis 13.15 siche Rom. 17.15 Lie- derkouzert. 10.20 Militärkonzcrt. 20.30 Ope- rettenmnsik auf Schallplatten. 21 Fedra, Musik von I. Pizzetti. Anschliessend 'Nachrichten und Tanzmusik. Donnerstag, 2. März

. Rom: 11.30 Unterhaltungskonzert. 12.30 Streich- und Unterhaltungskonzert. 13.10 Mo derne Musik. 17.15 Italienisch-brasilianisches 'Aiistauschlonzert. 10.20 Schallplatte,,. 21.00 L'Aiglon. Oper in fünf Aufzügen von A. Hon- cgger und G. Ibcrt. Anschliessend Nachrichten. — Mailand: 11.30 bis 10.20 siehe Rom. 20.30 Streich- und Tanzmusik. 21 Ihre Nächstenliebe, Einakter von F. Nosso. 21.35 Licdcrkonzcrt. 22.20 Mnttcrlieder (Schallplatten). 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungskonzert. Freitag

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/07_11_1941/AZ_1941_11_07_5_object_1882350.png
Page 5 of 5
Date: 07.11.1941
Physical description: 5
bei der Müschen Bevölkerung festgestellt hat Während die größeren Männer aus den Städten mit 20.000 bis 50.000 Einwoh- nern kommen, finden sich unter den aui> Landgemeinden von 3000 und weniger Einwohnern stammenden nur wenige Personen von besonderer Größe. vom 7. Itovember Italienische send«! 7.30: Nachrichten; 7.45: Heimmeldungen aus den besetz ten Gebieten? 8-15: Nachrichten; 8.30: Heimmeldungen; 9: Jtalienischstunde für die Kroaten; 10.15: Sendung für 'die Schule; 11:15: Sendung für die Wehrmacht; 12.10

: Börse, Schallplai ten; 12.30: Arbeiterrundsunk; 13: Nachrichten; 13.15: Orchester; 1-t: Nach-' richten; 14.15: Orchester; 14.30: Konzert;-14.45: Nachrichten: 15: Sen dung vom Zlinte der Kriegsgefange nen; 16: Sendung für die Wehrmacht: 17: «Nachrichten; 17.15: Sendung für Balilla und Kleinitalienerinnen: 18: Heimmeldungen: 18.15: Inlands- un'! Sportnachrichten; 18.20' Landwirte- funk; 19.25: Dreißig Minuten in der Welt; 20: Nachrichten; 20.20: Tages- kommentar; 20.40: Zicherorchester und aitdere

Musik' 22.45: Nachrichten. Deutsche Sender: 18: Leichte Musik; 18:27: Gedichtvortrag: 18.30: Rund- funkchrontt; IS: Kriegsberichte; 19.15: Värieteemusik; 19.30: Wehmmachtsbe richt; I9.4S: Vortrag: „Unsere Luft' Waffe'; 20: Nachrichten: 20.20- Kon zert; 22: Nachrichten und leichte Musik: 24: Schlußnachrichten und Nachtkonzert SlàvaNsche Sender: 17.45. Deutsche Va- rieteeprogramm; 18.45: Deutsche Nach richten; IS: Nachrichten und Aktuali täten; 1S.30: Slovakische Tanzmusik; 2V: Vortrag; 20.15

: Änndsunkorchester; 22: Slovakische, ukrainische und russi- sche Nuch.'ichten. , - «rvatifche Sàr: 17.15: Schallplatten, tonzert; I8.15-. Vortrag; 18.35: Värie teemusik; 19: Vortrag; 19.15: Schall platten; 13.45: Nachrichten. Japanisch« Sender: um 21.05: Japanische Nachrichten: um 21.25: Vortrag oder Musik; 21.40: Deutsche Nachrichten; 21.5S: Vortrag oder Musik; um 22.33: Italienische Nachrichten;. 22.30: Rund funkchronik; 23: Englische und fran zösifche Nachrichten: 23.45: Vortrag oder Muflk; 23.55: Varietee

21