82 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1903/12_02_1903/BZN_1903_02_12_20_object_2431547.png
Page 20 of 20
Date: 12.02.1903
Physical description: 20
erinnern an diejenigen eines Affen, wenn er an einem Bäumstamm emporklettert. Es muß zugegeben werden, daß die Theorie nicht Unwahr scheinlich klingt, von wesentlicher Bedeutung wäre es, zu wissen, wie sich die Affen im Wasser benehmen. Getraute von Bozen und Zwölfmalgreien. 7. Jänner: Franz Ritter von Gyra von Pest, Theater-Se kretär hier, mit Anna Konvalin von Neustift bei Olmütz, Schauspielerin hier. „ Johann Bradlwarter von Innsbruck, Taglöhner hier, mit Anna Senoner von St. Christina, in Diensten

hier.. „ Johann Spornberger, Tischler von hier, mit Maria >. Schneider, Wte. Doswald, von Landeck, in Diensten hier. Alois Plank Von Wilten, FührersuWwt bei der Süd bahn hier, mit SusannaHaller.von Girlan,Kellnerin hier. „ Johann Tschigg von St. Pauls, Frachter dort, mit Rosa > . Tarfußer von Girlan, in. Diensten hier. ^iobann Spitalcr von Lcma. jvleischbauer in Untermms, mit Maria Torggler, GutsbentzerLtochter von Obermais. Nr. 34 „ Franz Zelger von Tramin, Besitzer dort, mit Maria Gik» comuzzi, Wwe. Heinz

, von Ziano, in Diensten in Tramin. 8. Johann Reischl von St. Valentin in Niederösterreich«, Heizer bei der Südbahn hier, mit Anna Degasperi, Wwe« Pittertschatscher, von Neumarkt, Büglerin hier. 1 Josef Ganthaler, Kronbichler in Marling, mit Barbars. . Thaler von Proveis, in Diensten hier. / „ Heinrich Easal, Besitzer in Penon, mit Maria NikoluM von Luserna, wohnhaft in Fraisnig. „ Peter Toplak von Wurmberg in Steiermark, Bahnmei ster in Sälurn, mit Johanna Kob von Buchholz, wohn^ haft in Salurn

. - „ Alois Luger von Taufkirchen in Oberösterreich, HauK» diener hier, mit Magdalene Sailer von Stilfs. „ Josef Romen von Kollmann, Wirth dort, mit ThereZ Egger von Innsbruck, Private hier. „ Anton Gamper, Besitzerssohn in Leifers, mit Maria De? mattio von Margreid, wohnhaft in Leifers. Z 4. Rudolf Frank von Bruneck, Weinhändler in Gries, mT Martha Scrinzi, Kaufmannstochter von hier. 207 Johann Jäger von Hohenems, Titular-Wachtmeister nt Sarnthein, mit Anna Perwanger von Kältern, woh» haft

hier. - Geborene in Bozen und Zwölfmalgreien. 3. Jänn.: Johann, S. des Sebastian Wachter, Partieführes 4. Elisabeth T. des Anton Mumelter, Weinhändler ' Jlsa, T. de Franz Perger, Kaufmann „ Albert, S. des Alois Lanznaster, Hausknecht -- - „ Anonyma, T. des Franz Erschbaumer, Feldsaltner 5. Josef, S. des Josef Gruber, Maurer ' . - ' Albert, S. des Johann Almberger, Taglöhner „ Franz, S. des Franz Prieth, Assient bei der Südbahw 7. Aloisia, T. des Alois Seebacher, Schuhmacher 9. Julie, T. des Johann Pederiva

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1906/22_08_1906/BZN_1906_08_22_2_object_2469986.png
Page 2 of 8
Date: 22.08.1906
Physical description: 8
ist gestern im Alter von 84 Jah ren der 'k. k. Hilfsämter-Diwktor a. D. Herr Johann Maria C a l l gestorben. Dessen Bestattung findet morgen Mitt-- lvoch um 4 Uhr Nachmittags vom Trauerhause aus auf den: FriÄhofe in St. Pauls statt. Militärpersonalien. Der Kaiser hat mit 18. August er nannt: Zu Lmtnants die MilitämVademiker d^ dritten .Jahrganges der Theresianischen und Technischen Militär akademie! bei ihrem Eintritte in das Heer, und zwar: Jos^f Schmied beim 4., Valentin Feurstein beim 2. Tir. Kaiserj

.- Reg., Eugen von Rochefort beim 2. FeL>j.-Bat., Karl Gerst- berger uM Adalbert Gasselseder beim 14., Eduard Nittnev beim 18. Jnf.-Reg., Adolf Lanzdorf beim 41. Div.-Arti - Reg., Leopold Dolleczek bei der Tiroler und Vorarlb. Ge- birgsbatterie-Division, Jaroslav Husa, Karl Ebner und Otto Franz beim 1. Fest.-Art.-Reg., Ruppert Polster beim LandesschMeg. Trient und Johann Robl beim Landessch.- Reg. Bozen. Zu Kadett-Offiziersstellvertretem wurden er- irannt die Zöglinge: Josef Mensik und Anton

Jenikowsky ^r Jnfmüerie-Kadettenschule in KarlstaA, sowie Johann Mrkuta der Jnf.-Kai»ttensch. in Prag, alle drei zum 14. Jnf.-Reg., Johann ^kexl der Jnf.-Kadettensch. in Wim, Fmnz Paul der Jnf.-KÄdettensch. in Prag zum 88. Jnf.- Reg., Maximilian Friedl der Jnf.-Kadettensch in Kaschau beim 141 Jnf.-Reg., Rrckolf Keßler der Jnf.-Kdettenschule in Prag beim 88., Gustav Suschnig der Jnf.-Kadettensch. in Kaschau und Hugo Jrrl der Jnf.-Kadettensch. in Wien beim ? 14. »Jnf.-Reg., Friedrich Eichelberger der Jnf

.-Kadettensch. in Budapest beim 18. Jnf.-Reg., Friedrich Mäher der Jnf.- Kadettensch. in Drag beim 88., Artur Friedrich der Jnf.- Kadettensch.. in Kamenitz beim 14. Jnf.-Reg., Johann Frank und Roman Rescheneder der Jnf.-Kadettensch. in . Wien, dieser beim 3., jener beim 4. Tir. Kviserj.-Reg., Franz Müller der Jnf.-Kadettensch. in Marburg beim 1., Cyprian Curcau beim 2., Rudolf Pawlikowski der Jnf.-Kadettensch. ^ in Wien beim 3., Kttrl Kaiser der Jnf.-Kadettensch. in Lem berg und Karl Baumgartner der Jnf

.-Kadettensch, in Preß- ! bürg beim 2. Tir. Kaisers.-Reg., Johann Puckmann der Jnf.- Kadettenfch. in LobzoW beim 13. Feldj.-Bat., Josef Höchs- - mann von Hochsan der Jnf.-Kadettensch. in Marburg beim - 4., Matthias Ecker der Jnf.-Kadettensch. in Men beim 2. j Tir. Kaiserj.-Reg., Bruno Richter der Jnf.-Kadettensch. in LobzÄv und Bernhard Schikatattz der Jnf.-Kadettensch. in ^ Karlstadt beim 3., Alois Wunder der Jnf.-Kadettensch. in ' Trieft beim 2. Tir. Kaiserj.-Reg., Franz Ritter Friedrich von , Stromfeld

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/15_11_1914/BZN_1914_11_15_19_object_2430158.png
Page 19 of 32
Date: 15.11.1914
Physical description: 32
aus Pontone, LSch., krank: Karl Würtinger aus Reichersberg, LSch , krank: Franz Rottensteiner aus Bozen, LSch., r. Fuß: Hermann Breuß aus Uebersachsen, LSch., krank? Rudolf Lingenhel aus Dören, LSch. Kopsverl.: Franz Rappold aus Ob- steig, LSch.» krank: Rudolf Hödl aus Korherrn, LSch., krank: Franz Lieminger aus Giblbach, KI., l. Seite; Josef Prader aus St. Peter, LSch., r. Oberarm: Isidor Rosa aus Condino, LSch., I. Oberschenkel: Johann Plattner aus Sarnthein, Jäger, krank: Benedetti Quirins aus Torbole

, LSch., l. Handverl.: Joses Torboli aus Riva, LSch., krank: Heinrich Pofpichal aus Medrig, LSch., r. Schulter: Leopold Kral aus Altmanns. LSch., krank; Johann Steinbichler aus Am- pfelwang, Inf., krank; Alois Valaster aus Schrung, LSch., krank; Lorenz Loidl aus Bergram, LSch.. krank; Gottfried Lechthaler aus Neschen. LSch., krank; Czeko Anton aus Caveia, KI., r. Hand; Franz Hartl aus Urfahr, KI., r. Hand; Josef Stes aus Potok Kroßno, Ins.. I. Fuß; Ernst Driemer aus Sauslutz. Ins.,l. Futzverl

. l. Oberschenkel. Jakob A ufd er klamm aus Völlan, KI., r. Handverl. Joses Grub er aus St. Walburg, KI., krank. Robert Seloa aus Koltern, KI., r. Obersch. Joses Schenk aus Algund. KI : Bruch. Johann Zehl aus Velthurns, LSch., krank. Alois Kobald aus Schlanders, KI., Kopsverl. Friedrich Watsch i nger aus Bozen, KI., r. Handverl. Franz Pichler aus Bozen, KI., l. Handvsrl. Joses Waibl aus Hohen- ems, LSch.. l. Oberschenkel. Josef Rauchenzauner aus Weiß kirchen. LSch. krank. Ignaz Kunter aus Zöbern, LSch., krank

: Gasser Stefan, Off.-Diener aus Vil- wnders, KI. Nr. 4/6, kränk. Achrainer Josef aus Hopfgarten, KI. 4/3, Rheumatismus. — Im Wilhelmsspital, Wien XVI., Mont- »earftraße befinden sich folgende: Citrone Richard aus Noriglio. Bez. -novereto, Unterschenkelschuß. Späth Josef aus St. Nikolaus, Ul ken, Schuß i. r. Fuß. Walser Rudolf aus Altenstadt. Vorarlberg. Untergafser Joses aus Bozen. Carpella Pietro aus Tesero. Bez. kavalese. Grabheri: Johann aus Schwarzach. Vorarlberg. Bona- paee Luigi aus Roneone

, Schuß r. Vorderarm.' Faber Felice aus «uchenstein. Rippa Johann aus Vallarsa. Gfater Mathias aus «lbeins. Außerbrunner David aus Algund, Unterschenkelschuß, ^oiderauer Josef aus Hölting, Körperschwäche. — Filiale des Wil- yetmmenspitales, XVI., Gymnasium Maroltingergasse 69-71. Walzl ^akob aus St. Leonhard, krank. Schegg Johann aus Reutte, krank. ^7 K. K. Kronprinzessin Stesanie-Spitai, Wien XVI./2. Leitner Alois aus WeiLenthal, Bez. Brixen. Bertolds Giovanni aus Virago, Bez. Trient. Sigismondi

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/12_09_1920/BZN_1920_09_12_7_object_2470329.png
Page 7 of 16
Date: 12.09.1920
Physical description: 16
Auszug aus den Kozner Pfarrmatrikeln. Trauungen im August: , 2. Friedrich' Dabringer, Fachmann für Häute und Felle hier, mit Anna Fischnaller, Kas- 'sierin hier. - - ' ' 2. Pasquale Scvello, Tischler, mit Florinda Vesco, Private. 2. Johann Stcger, Bäckermeister in Toblach, mit Marie Alber, Private hier. 3. Alois Kovac, Motorführer, der Ueberetscher- ? bahn, mit Filomena Beirer, Kellnerin in Kalter«. ^ 3. Peter Pallhuber, Viehwärter in Neumarkt, mit Adele Frisinghelli, Private. 5. Ludwig

Raffeiner, Kaufmann in Lienz, mit Agnes Kaspäreth, Geschäftsinhaberin in Kaltcrn. ^ 9. Johann Gruber, Nietzgermeister in Tramin, mit Paulina Mair, Private in Kurtatsch. 9. Nikolaus Pichler, Obstarbeiter hier, mit Joscsine Dalmonech, Büglerin hier. 9. Johann Niederklapfer, Hausknecht hier, mit Rosa Oberlechner,.Köchin hier. -. A W.KM-s^lazzi^BÄ^sch^tt-h'ier^ütMa- ric Schauer, Schneiderin hier.. 11. Franz Mumelter, Besitzer hier, mit Agatha Staffier, Besitzerstochter hier. 11. Eduard Pfeifer, Besitzer

hier, mit Anna Staffier, Besitzerstochter hier. 16. Josef Murer, Taglöhner in Bozen, mit Jo sefa Mair, Köchin hier. 17. Karl Kneidinger, Metalldreher hier, mit Marie Sepp, Private hier. 21. Benvenut Chiapussi, kgl. ital. Hauptmann, mit Herta Vulkan, Private von Tramin. 23. Johann Rdbatscher, Obstarbeiter in Gries, mit Stefanie Waldner, Köchin hier. 23. Dr. Karl Gstrein, Richter in Meran, mit Emilia Bontadi, Private hier. 23. Johann Kargruber, Oberbauarbeiter in Niedcrdorf, mit Anna Msler, Besitzerin m Prags

. 23. Johann Perkmann, Holzarbeiter m Sam thein, mit Anna Hokkr Bauerntochter in Afing. . 24^.Paill Pochlancr^ Bichhändler W Gossenfaß^ mit Sofie Schrott, Weinhänklerin in Gos smsatz. ^ 24. Josef Frenncr, Besitzer in Gries, »nit Anna Waltl, Schneiderin hier. 25. Josef Bürger, Taglöhner in Welsbcrq. mit Hedwig Bermncistn' von dort. 3t). Franz Aebevegger, Uhrmacher in MaulL, mit Anna Haideggnr, Besitzerin dort. 3V. Joham? Zöschg, Geschäftsdiener hier, mit Anna Wiese?, Wirtschafterin hier. 31. Alexander

Casagrcmdi, Wirkspächter in Lci- fers, mit Marie Weiser, Private l?on dort. 31. Augnst Obcrhofer, Bahvbesmter hier, mit Marie Würstl, geb. Tonmsi, Gutsbesitzerin hier. Berstorbene im Auguft: 1. Johann Zambom, verheir. Bahawäch^r, 4SI. ' >3. Modestus Portolan, verheöc. Hausbesitzer, 22. Filomena Peterlnngcr, Witwe, Wäscherin, 60 I. 22. Gottfried Mattersberger, Bahnbcdienste- tenskind, 3 Mon. .. 24. Marie Duregger, Wachniannswitwe, 54 I. 25. Alois Ebensbergcr, verheir. Weichensteller, 41 I. 26. Anna Laner

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/13_05_1910/BZN_1910_05_13_2_object_2278386.png
Page 2 of 8
Date: 13.05.1910
Physical description: 8
Eigenschaft zur k. k. Tabakfabrik in Schwaz übersetzt. Personalien von der Post. Der anspruchsberschtigte ^cchnungsunteroffizier Josef Aster in Bozen wurde zum Postoffizianten der 6. Dienstaltersklasse, Johann Gigliani zum Postoffizianten der 2. Dienstaltersklasse, Josefine Gug- genbichler in Brixen 1 und Karoline Polin in Kufftein zu Postoffiziantinnen der 2. Dienstaltersklasse, Olga Volpi in Trient 1 und Emilie Reinisch in Innsbruck 1 zu Post offiziantinnen der 3. Dienstaltersklasse ernannt. Josef

Azzolini in Novereto wurde zum k. k. Postunterbeamten mit der Einreihung in die -1. Gehaltsstufe, Jakob Spornberger in Innsbruck 2, Eduard Umlauf in Bruneck, Josef Abfal terer in Innsbruck 1, Alois Gorner in Mezolombardo, Geb hard Bilger in Egg, Josef Kugler in Gries bei Bozen, Josef Mair in Feldkirch, Josef Schlögl in Innsbruck 2, Jakob Kugler in Franzensfeste, Alois Friedl in Bozen 2, Johann Weißenhorn in Meran, Bartlmä Garbislander in Brixen, Jgnaz Holzer in Meran, Franz Frank in Meran, Bartlina

Silgoner in Gries, Orestes Cvmper in Trient 1, Johann Gramshammre in Schwaz, Jakob Kostner in Corvara, Ja kob Föger in Bludenz, Josef Schuchter in Noppen, Johann Waldthaler in Bozen 1, Michael Malfertheiner. in Fra^- zensfefte, Anton Orgler in Schwaz, Dominik Lorenzi m Trient, Anton Glieder in Innsbruck 1, Johann Mayr lN Innsbruck 2 und Anton Wagmeister in Meran wurden zu k. k. Postunterbeamten mit der Einreihung in die dritte Gehaltsstufe, Thomas Amort in Innsbruck 2, Anton Cosi- ner in Steinach

, Johann Paul Huber in Meran, Johann Stummer in Meran, Johann Pramstvaller in Bozen, Paul Riz in Innsbruck 1, Eduard Kleinfercher in Innsbruck i- Ehristian Grandegger in Innsbruck 1, Alois Santim n Riva, Johann Bader in Innsbruck 2, Peter Troger in ^nn^ brück 2, Johann Bitfchnau in Bregenz, Anton Kinzner l Innsbruck 1, Wilhelm Denoth in Innsbruck 1, Chrytla^ Wittauer in Innsbruck 1, Josef Pramstraller in ^erzl u und Franz Rabensteiner in Innsbruck 1 zu k. k. Postun - boamten mit der Einreihung

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/13_01_1923/BZN_1923_01_13_5_object_2490625.png
Page 5 of 12
Date: 13.01.1923
Physical description: 12
, sich doch nicht widerspruchslos' dem Rechtsbruch beu gen werde. Die Handbewegung Amerikas, welches seine Truppen vom Rhein zurückzieht, verleiht der deutschen. Gefte ÄmgeMaßel^MchdrM..- Hos öen öozncr pfarrmatrikeln. Geburten im Dezember. . I.Johann, Sohn des Bartlmä Sopelsa, Zimmer mann, und der Karolina Frank. 1. Gertrud, Tochter des Johann MeichnAr, Schnei der, und der Paulina Graiff. 1. Josef, Sohlt des Josef Obrist, Tischlermeister, und der Aloisia Dellasega. Z.Elisabeth, Tochter des Peter Herburger, Tag- löhner

, und der Rosa Reichhalter. 3. Franziska, Tochter des Franz Oberrauch, Korb flechter, und der Augusta Ferrari. 4. Johann, Sohn d. Franz Pechwitz, Gastwirt, u. d. Anna Bologna. 5. Franz, Solin des Michael von Zallinger-Stillen, dorf, Gutsbesitzer, und der Elisabeth von Ka- ' threinAndersill. V 5. Anton, Sohn des Johann Weiß, Magazineur« und der Marie Dehaoli.' ' 5. Wilhelm, Sohn des Wilhelm Milano, Schlosser, und der Antonia Teichert. ' 7. Hermelinde, Tochter desKarl Brunner, Reisen der, und der Friederike

des Gottfried Heufler, Handelsange- stellter, und der Marie Mattersberger. 14. Waltraud, Tochter des Otto Aschberger^ Landes^ Produktenhändler, und der Tullia Thurnwalder« 16. Ida, Tochter des Alois Moritz, Goldarbeiter, und . der Gisela Prandi. 18. Ernestina, Tochter des Johann Nicolodi, Tische ler, und der Katharina Cincelli. 18. Silvio, Sohn des Johann Salvagno, Bahnbe diensteter, und der AdÄe Antoniolo. 18. Angelina, Tochter des Josef Seola, Maurer, und' der Marie Zands. 13. Ferdinand, Sohn des Franz

Käfinger, Dienst mann, und der Johanna Busch. 19.Marianne, Tochter des Franz Filippi, Kellerei arbeiter, und der Aloisia Leiter. 20. Berta, Tochter des Anton Vikoler, Invalide, und der Berta Vasselai. - > > 21. Walter^ Sohn des Matthias Weis;, Vahnbedien- steter, und der Regina Gasser. . ^ ' 23. Johann und Franz, Zwillinge des Josef Goier, Privat, und der Marie Auer. . 24. Johann, Sohn des Alois Trenk, Holzarbeiter, Und der Rosa Botzner. 24. Hermann, Sohn des Hermann Pircher, Lehrer, und der Marie

Koppelstätter. 24. Christian, Sohn des Christian Hofer, Bahnbe- . diensteter, und der Rosa Miori. 26. Barbara, Tochter des Albert Santifaller, Ge schäftsführer, und der Marie Santifaller. 25. Bruno, Sohn des Guido Filippi, Maurer, und» der Anna Esp?n. 25. Johanna, Tochter des Johann Nicolussi-Ober- wieser, Besitzer, und der Stefanie Nicolussi- Castellan. 26. Stefanie, Tochter des Hugo Pla hak, Schlosser, nnd der Marie Tiw. 28. Eniilia, Tochter des Franz Prucker, Schiiitzler, und der Franziska Tesalla. WMk

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/22_04_1909/BZN_1909_04_22_6_object_2500484.png
Page 6 of 20
Date: 22.04.1909
Physical description: 20
6 1. Alois, S. des Alois Pircher, Taglohner und der Filo mena Belli 2. Adelheid, T. des Johann Pan, Geflügelhändler und der Angela Dalferro „ Heinrich, S. des Josef Belli, Besitzer und der Franziska Perottoni 3. Heinrich, S. des Anton Plorer, Müller und der Luzia Calavini „ Alois, S. des Josef Oberhuber, Kondukteur und der Maria Pedarnig 4. Fridolin, S. des Fridolin Münich, Baumeister und der Anna Wachtler 6. Rudolf, S. des Emil Pape, 'Handelsangestellter und der Anna Egger „ Albertine

und der Barbara Authier 16. Helene, T. des Pius Oettel, Kaufmann und der Berta > ^ Settari 17. Anna, T. des Matthias Plattner, Wegmacher und der Dorothea Debetto „ Franz, S. des Franz Pichler, Fuhrmann und der Ka tharina Haselwauter ,> Ottilie, T. des Johann Moser, Fuhrknecht, und der Magdalena Oberhöller „ Hubert, S. des Jakob Hauser, Kondukteur und der Ma ria Trojer 18. Rosa, T. des Anton Aichner, Hof- und Güterbesitzer und der Barbara Pfeifer 19. Josefa, T. des Anton Koranda, Baumeister und der Maria

Krejci 20. Rudolf, S. des Ferdinand Winetzhammer, Tischler und der Maria Berti „ Wilhelm, S. des Rudolf Wiesinger, k. k. Bataillonshor nist und der Rosa Untertheiner 21. Elisabeth und Rosa, T. des Alois Braun, Baumann und der Paulina Casazza 24. Maria, T. des Josef Plattner, Bauer und der Helene Penn 26. Johann, S. der Maria Huber, Magd „ Maria, T. des Alfted Ploner, k. k. Wachtmeister und der Maria Settari „ Heinrich, S. des Heinrich Stuffer, 'Handlungsreisender uich der Antonie Red „ Peter

, S. des Peter Dorfmann, Hausknecht und der Kreszenz Maurmair Nr. 90 25. Anna, T. des Johann Tavernini, Bahnbediensteter, und j der Theres Andreolli . 26. Robert, S. des Robert Karmell, Kondukteur und der j Mathilde Jakobic „ Irma, T. des Josef Diallagiovanna, Buchdruckergehilfe uiü) der Rosa Bisesti „ Ernst, S. des Hadrian Ravanelli, Kaufmann und der Irene Nieder „ Rudolf, S. des Rudolf Huber, Tischlergehilfe und der Anna Platzgummer 27. Rudolf, S. des Ernst Unterkofler, Kondukteur und der Theres Weger

28. Heinrich, S. des Josef Ferrari, Besitzer und der Flavia Dalle Grave ,, Josef, S. des Albin Carlini, Maurer und der Maria Coser „ Angelus, S. des Angelus Pintarelli, Maurer und der Ursula Carbonare 29. Herta, T. des Max Bittner, Baumeister und der Brun- Hilde Streiter 30. Ernestina, T. des Peter Ceolan, Amtsdiener, und der Filomena Bertagnolli „ Adalrich, S. des Anton v. Larcher, Unterbeamter und der Maria Piatti - ^ 31. Johann, S. des Rudolf Propst, k. k. Rechnungsunterof-. fizier und der Karoline

7
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/08_03_1919/BZN_1919_03_08_2_object_2459654.png
Page 2 of 4
Date: 08.03.1919
Physical description: 4
war die Ursache des Selbstmor des. Hauptmann Pils war in Friedonszeiten in Bozen stationiert. Die Geschwornenliste. für die am 26. März beginnende und voraus sichtlich drei Wochen dauernde Schwurgerichts- sessio n am Preisgericht Bozen. Als Hauptge schworene wurdm ausgelost: Demar Adolf, Kaufmann, Bozen, Demetz Vinzenz, Kaufm., (st. Ehristina-Gröden; Egg er Alois, Bauer, Glerrt^sarntal; Elzenbaum Thadden? von, „Bozner Nachrichten', 8. März 1919. Bescher, Tramin; Faistnauer Johann, Guts besitzer, Trens; Fenn

er Otto v., Fleischhauer Neumarkt; Fink Johann, Metzger, Brixen; Franzelin Ant., Fracht., Klausen; Grifch Haus, Hausbescher, Meran; Hellweger Al., Kaufmann, St. Lorenzen; Himmelstoß Otto Hotelbef., Bozen; Huber I., Bauer, Terlan; Kallfman nAl., Wirt, Welschnosen; Kos ler Engelb., Metzger, Lana; Marchetti Hans, Handelsmann, Bozen; Mayrgündter Paul, Ledxrhdl., Bozen; Morandell Josef, Keller meister, Kaltern; Mu melier Franz, Oekon., Gries; Mutschlechner Johann, Oekonom, St. Lorenzen; Opitz Eduard

, Privatbeamter, Bozen; Pernthaler Josef, Bauer und Holz- händl., Vahrn; Praxmarer Franz, Kaufm., Untermais; Pupp Johann, Gostnerbauer, Vil- landers; Schmidt Albert, Spengler, Bozen'; Schrag l Hugo Ritter von, Oberbaurat i. P., Bozen; Seeber Gustav, B>.Her, Neumarkt; Stricker Franz, Kaufm., Tirol; Thuille Fridolin, Bauer, Gargazon; Tomedi Albin, Besitzer, Branzoll; Tribus Josef, Bescher, Mit terlana; Tschaffler Johann, Hausbescher, Bozen; Walch Wilh., Weinhändler, Tramin; Weitschek Nud., Handelsm., Bozen

ist die Aus sicht über das herrliche Etschland in vollen Zügen zu genießen. Die ursprünglichen Be sitzer „Die Löwenbergs', starben 1426 aus. Ihnen folgten die Fuchs von Fuchsberg nach, die bis zu ihrem Erlöschen im Jahre 1828 im Besitze des Schlosses blieben. 1835 erwarb Karl Kirchlechner den Ansitz, dessen Nach kommen ihn jetzt verkauft haben. Schadenfeuer in Vöran. In der Nacht zum 1. d. brannte in Vöran das fast neue Haus des Baumgartnerhofes der Familie Johann Kröß nieder. Der ! Schaden ist groß. Das Feuer

Johann Männersdorfer, Her in snner nur aus Zimmer und Küche bestehenden Wohnung seit kurzer Zeit einer Jahre alten Witwe Marie Nasemann und ihrem 2f,jährigen Sohne Johann, einem derzeit beschäftigungslosen Hilfs arbeiter, Unterstand gab. Diese beiden haben nun den Mord an Männersdorfer verübt. Sie hatten ihm die Tuchent so lange über das Gesicht gehalten, bis er 'kein Lebenszeichen mehr von sich gab, dann raubten sie ihm 2V Kronen und einige andere Habseligkeiten. Eine Greisin zieht als Mörderin

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1901/20_06_1901/BZN_1901_06_20_6_object_2420306.png
Page 6 of 12
Date: 20.06.1901
Physical description: 12
- '«nd. Genußlebewfröhnen HU !können^ Kr I Z S ^ Auszug ans den Ufarrbuchern. ! Geborene von Bozen nnd Zwölfmalgreien. ? 1. Mai. Martha, T. deS Georg Wiedenhofer» Fiaker. 2. Friederika. T. des Johann Ruedl, Briefträger. 3. Anna. T. des Martin Mauroner, Hausmeister. 4. Otto, S. des Anton Sadosky, Locomotivführer. 5.. Eduard, S. des Johann Dallago, Heizer. 6. Albert. S. des Karl Wegleiter, Spängier 7. Franz, S. des Johann Waldthaler, Amts« diener. 8. Karolina, T. des Alois Trafojer, Hotelier (Stieg!). Marie, T- des Josef

Tessadri, Bahnwäckter^ 11. Anton, S. des Josef Silber- nagl, städt. Zolleinnehmer. 12. Marie, T. des Jakob Bozzardi, Schneider meister. 13. Josef, 'S. des Josef Dcjakum. Taglöhner. 14. Carl, S. des Fortunat Casagranda. Bahnwächter. Robert und Helene^ Kinder des Michael Pupp, Bäi ermeister. 17. Johann, S. des Karl Leitgeb, Kupfer schmiedmeister. 19. Anton, S. des Anton Rammlmair, Schuhmacher meister. 21. Marie, T. des Josef Schwarz, Taglöhner. Friedrich, S. des Johann ZiPperer, Conducteur. 22. Peter

, S. des Josef Gorinseck, Binder. 24. Helene, T. des Anton Egger, Gutsbesitzer. 25. Anton, S. des Georg Schöpfer, Lederhändler. 26. Anna,' T. des Karl Trojanek. 2Z. Marie, T des Johann . Opela, Musiler. 29 Hermann^ S. des Hermann Pernthaler, Conducteur. Engelbert und Alois, Kinder des Karl Schmidt, Dienstmann. Mathias, S. des Carl Thurner, Dienst- mann. Emma, T. des Rud»lph Tezzele, Bauersmann. 30. Karl, S. des Andrä Schennäch, Conducteur^ Marie, T. des Anton Dapra, Maurer. 3l. Alois, S. des Josef Stauecker

Bonadiman von Sanzeno, Taglöhner hier, mit Maria Pinkarelli von Biarago, wohnhast hier. Johann Simet, k. t. Steueramtsadjunct in Brixen, mit Bertha Frank von Bruneck, wohnhaft hier. Jakob Mödlhammer, Fiaker hier, mit Anna Hilpold von Wilten, wohnhaft hier. Verstorbene in GrieS. Am 2. Mai Josef Fritsch, led. Lehrer. ^4 I. 7. Josef Hofer, lediger Besitzer, 54 I. Maria Graff. geb. Kuperivn, Billabesiyersgattin, 55 I. 19 Maria Pomella, geb. Trockner, Baumannsgattin, . 37 I. 12. Elisabeth Höller, geb

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1901/04_01_1901/BZN_1901_01_04_7_object_2417366.png
Page 7 of 8
Date: 04.01.1901
Physical description: 8
Cigarren-Spezialitäten-Verschleißer 572 Herr Karl Pferschy, Fahrradgeschäft 573 Frau Mathilde Pferschy, Placierungs-Jnstitut 574—575 Herr Peter Wrbatzky mit Familie 576—577 Herr Robert Gasteiner, Handelsschulpros. m. Frau 578 Frau Witwe Bertha Doswald, geb. von Knoll 579 Herr Paul Mall und Frau Maria Mall 580—581 Herr Johann Richter, Oberosfiziak der k. k' priv. Südbahngesellschaft, mit Familie 582—583 Herr Fritz Kuppelwieser, Weinhändler, mit Frau 584—585 Herr Josef Niqlitsch mit Frau 586—587 Herr

Johann Kofler mit Familie 588—589 Handlung I. G. Kofler ' 590—591 Herr Quirin Gugler mit Familie 592—593 Handels- und Gewerbekammer Bozen 594—595 Herr Josef Egger, Handelskammer-Offizial m. Fam. 596—597 Simon Wälsch Söhne, Kunstmühle- und Landes produkten-Geschäft 598—599 Konserven-Aktien-Gesellschaft 600—601 Herr Anton Huter mit Frau 602—603 Herr Jakob Hafner, Malermeister mit Familie 604—607 Herr Karl Lahola, Direktor der Lehrerbildungs- Anstalt mit Frau 608—609 Herr Anton Seibert, k. k. Professor

mit Frau 610—611 Herr Emannel Zaruba, k. k. Professor mit Frau 612—613 Herr Eduard Maas, k. k. Professor mit Frau 614—615 Herr Joses Patigler, k. k. Professor mit Frau 616—6 l7 Hochw. Herr Hieronymus Mayrhofer, Religions lehrer und Präses des kath. Gesellenvereines 618—6!9 Herr Johann Ursch, ^Uebungsfchullehrer mit Frau 620 Herr Johann Pertmer, Uebungsschullehrer 6-1 Herr Johann Pohl, Uebungsschullehrer 622 Herr Rudolf Bachtechner, Uebungsschullehrer 623 - 624 Männergesangverein Bozen 625—626 Herr

, Grieserhof ^41—642 Frau Johann« Ww. Krautschneider und Tochter 643 Herr Dr. Paul Krautschneider, Advokat 644 Hochw. Herr Monsignor Josef Trenkwalder, Probst ^ und St«dtpfarrer '45—646 Herr Johann Cassan,. Handelsschnl-Prof. m. Fam. 64^ Herr Albert Wachtler, Kaufmann, mit Frau 650^Herr Albert Wachtler jun. 652 A. Wuchtler's Manufakturwaren-Geschäft -662 Frau Baronin Mollerus, geb. von Wichert -664 Herr Otto Oettel 666 Herr I. Lloyd B. Wardle mit Familie -668 Herr Dr. Heinrich Hofer, k. k. Postsekretär

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/17_02_1923/BZN_1923_02_17_7_object_2491447.png
Page 7 of 10
Date: 17.02.1923
Physical description: 10
, Stra ßenbahner, und der Klara Kastlunger. 6. Artur, Sohn des Balthasar Piffer, Platzmeister und der Franziska Bonell. 8. Herta, Tochter des Siegsried Sanoll, Obsthänd ler, und Marie Lanznaster. 9. Karolina, Tochter des Heinrich Stillebacher, Gastwirt, und der Marie Profanier. 10.Margaretha, Tochter des Johann Treibenreif» Holzhändler, und der Paula Mahr. 10. Alois, Sohn des Josef Prock, Baumann, und der Elisabeth Burger. 11. Heinrich, Sohn des Heinrich Hillebrand, Nau mann, und der Marie Bauhoser

. 11. Karl, Sohn des Johann Zontini, Maurer, und der Ermelia Anesi. 11. Karl, Sohn des Josef Pfeifer, Hilfsmechaniker, und der Antonia Schrott. 14. Anna, Tochter des Emil SchMid, Taglohner. und der Anna Friedrich. 16. Anton, Sohn des August Maloyer, Buchhalter, und der Josefine Lochmann. 16. Johann, Sohn des Johann Budemaier, Schuh macher, und der Anastasia Krahbichler. 17. Antonietta, Tochter des Alois Bresaola, Bahn bediensteter, und der Frieda Bertolds. - 19. Ines, Tochter des Karl Nardin

des Fortunat Delmonego, Beam ter des landwirtschaftl. Verbandes, und der Alo- sia Palma. 26. Hermann, Sohn des Josef Plattner, Zimmer mann, und der Regina Kaiser. 26. Nemo, Sohn des Tullius Largajolli, Bahnbe diensteter, und der Adelinde Bonella. 27. Anna, Tochter des Johann Schrott, Besitzer, und der Theresia N. 27. Rosa, Tochter des Robert Pisser, Bahnangestell». ter, und der Anna Scheiflinger. 29. Friedrich, Sohn des Peter Rudiseric!. Haus knecht, und der Anna Brandstätter. 29. Anna, Tochter des Johann

11
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/18_03_1922/BZN_1922_03_18_5_object_2483883.png
Page 5 of 12
Date: 18.03.1922
Physical description: 12
Samstag u. Sonntag, den 18. u. 19. März 1922 Seite 5 «aus den SoznerMarr- matrikeln. Etborene im Jänner: Sohn des Lothar Christanell, Kaufmann, Marianne Hueber. Seborene im Februar: Tochter des Johann Mair, Bauernkecht, !nna Plattner - hn des Ignaz Zingerle, Gastwirt, und der Ätori . . . »hn des Richard Frank, Eisenbahnbedienste- Marie Loibl chter des Josef Kaufmann, Invalide, und Viola. !hn des Ichann Schmid, Pächter, und der !Mper Achter des Franz Schneller, Hausdiener, und 'ins Reichhalter

, Verschiebe?, und der 'Moni ./ des Johann Gasteiger, Dienskmann, und iTerung »hn des Johann Todeschi, Partieführer, u. ^uzzi des Kornelius Dellai, Tapezierermei- ! Anna Schneider ^ hn des Franz Loß, SpeditionsangesteMer, Kleinlerchec > > des Arwr Zuretti, Chauffeur, und der »randa er des Andreas Egger, Besitzer, und der ^ des Jtalus Warner, Bahntischler, und «mi ^ a des Ge^g K^vN. Fleischhauer, und der >uger ^ ^ . ^M er des David Casna, Friseur, und der ^Hinschedl Pt» des Matthias Rehrl, Naumann

, und ^veer ^Wier des Karl Ravina. Eisenbahnarbeiter, .»MM Terzola ! ^ , ^^'Leldert Tezzele, Besitzer, und der 16. Alois Sohn des Vitale, Elektromonteur, und der Marie Tinkhauser 16. Friedrich. Sohn des Dominikus Callegari, Hausknecht, und der Veronika Forer 18. Bruno, Sohn des Johann Loß, Dienstmann, und der Agnes Santer 19. Peter, Sohn des Peter Zambelli, Tischler, und der Marie Mumelter ' ! 19. Walter, Sohn des Josef Bapka. Friseur, und der Wil helmina Kaiser 19. Otto, Sohn des Josef Martinelli

, Eisenbahnarbeiter, und der Franziska Pedoth 19. Gertrud, Tochter des Karl Pichl, Buchhalter, und der Mathilde Unterhauser 21. Egidius, Sohn des Egidius Prandi. Partieführer, und der Anna Sora 21. Maximilian», Tochter des Alexander Princic, Bahn arbeiter, und der Franziska Kralj 22. Gertrud, Tochter , des Scipio Stenieo, Bäckermeister, und der Marie Caresani 22. Hildegard, Tochter des Franz Perktold, Schmied, und der Klara Christaneil - - -- 23. Anna, Tochter des Johann Bisesti, Eisenbahnkanzlei- diener

, und der-Nazarena Valentin! 23. Erna, Tochter des Vinzenz Larcher, Privat, und der Marie Unteregger 24. Rudolf, Sohn des Angela Nardin, Fabriksarbeiter, und der Aloisia Baumüller , . 26. Thomas, Sohn des Alois Dallapiazza, und. der Marie Bernard 26. Olga, Tochter des Guido Agostini, Eisenbahner, und der Judith Boz - 27. Ephrem, Sohn des Ephrem de Rivo, Agent, und der Katharina de Conti 27. Florian, Sohn des Iosss. Svaldo, Steinmetz, und der Margareta Pederioa 23. Herta, Tochter des Johann Bortolotti, Binder

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1901/16_04_1901/BZN_1901_04_16_6_object_2419160.png
Page 6 of 8
Date: 16.04.1901
Physical description: 8
Sillaber von Westendorf. Josef Mahl, Schneidermeister hier, mit Walb irga Müller von Landsberg in Baiern. Johann Trenner, Bäckermeister in Kältern, mit Filomena Profanier, Ladnerin von hier. Engelbert Koch, k. k. Finanzwach-Oberaufseher, mit Maria? Frank, Schmiedmeisterstochter von Füssen. Franz Decmi, Besitzer in Tramin, mit Antönia Cassal von Tramin. Alois Roll, Gastwirth von hier^ mit Anna Psenner von Karneid. Florian Tschager, Schlosser iäl St i Anton, mit Therese Mur von St. Christina. Rudolf

, T. des Franz Gamberg, Maschinist. August S. des August B and, Tischlermeister Anna, T. des Josef Neuhuber, Con- ducteur. 8. Le-nhard, S. des Leonhard Gummerer, Zim-nermann- Johann, S des Albert Barthel, Lampist. Hermann. S. de^ Hub. Zelger, Thierarzt. 10. Guido, S. des Leopold Perini, Postexpedient. 9. I sefa» T. des Stefan Ten^g, Conducteur. Hermann, S. des Wenzel P rik, Tischlergehilfe. Maria, T. des Anton Abram, Diurnist. A i.on, S. des Franz Kofler, Schuhmacher. Emma, T. des Leonhard Guttmann, Heizer

. 10. Johann, S. des Johann Zagler. Magazinsaufseher. Anna, T. deS Vigil Ferrari, Bauer. 12. Anna, T. des Anton Planitscher, Ta^liihner. 13. Angela, T. des Josef Lona, Maurer. Maria, T. des Alois Orian» Hausknecht. Ferdina d, S. des Ferdinand S^ernadt, Bremser 14. Max, S. des Wilhelm Johmann, Malermeister. Anton, S. des Anton Tirler, Cassier. 15. Josef, S. des Ambros Krall, Conducteur. Jda, T. des J .naz Jelineck, Bahnbediensteter. 16. Anton, S. des Benedict Streck, Metzger. 17. Josefina, T. des Johann

. Auszug aus deu Kfarrduchern von Gries. Geborene von GrieS. 2. März. Anna, T, des Johann Masoner, Gutsbesitzer. 3. T. deS Alois Gögele, Bauer. 5. Martin, S. des Jgnaz Kob, Eisenbahiv bediensteter. Leo, S. des Peter Prem, Kaufmann. 22. Maria, T. d» Josef Gostner, Schmiedmeister. 25. Maria, T. des Peter Oberrauch» Besitzer. , , ^ Verstorbene vdn GrieS. i. März. Anna Masoner, Besitzerskind, 5 Min. 3. Oscar Bittner» verehel. Kaufmann aus Brünn, 43 I. 16. Heinrich Pawod, verehe!- Privatier aus Wien

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1905/12_10_1905/BZN_1905_10_12_14_object_2461221.png
Page 14 of 16
Date: 12.10.1905
Physical description: 16
Anna. „ Schrott Josef, Schlößlwirthspächter, mit Sporttberger Maria. „ Ceol Abiaham, Fuhrknecht, mit Huck Rosina. „ Vallazza Alois, Ladendiener, mit Donatt Anna. 12. Zanotti Josef, Miller, mit Moscon Cesarina. „ Mayr Josef, Gnterbesitzer, mit Mumelter Anna. „ Gojer Johann, Besitzer, mit Romaner Cäcilia. 18. Kutztatscher Josef, Kaufmann, mit Reinisch Klara. ' „ Vill Hermann, Kommiß, mit Katzlatter Kreszenz. „ .Mair Karl, Kaufnmnn, mit Lintner Johanna. 20. Merler Johann, Magazinarbeiter, mit Pontalti

Assunta. 23. Fluger Josef, Wirthspächter, mit Maier Aloisia. Geborene von Bozen und Zwölfmalgreien. Monat September. 2. Karolina, T. des Paul Grafen Form und der Gräfin Alice Apponyi. . „ Franz, S. des Valentin Belli, Magazinarbeiter, und der Mnabile Scola. 4. Irma, T. des Franz Pernter, Holzhändler, und der - Amalie Obexer. „ Engelbert, S. des Vigil Carli, Hofbesitzer, und der Maria Tapfer. « Hildegard, T. des Johann Humhal, Friseur, und der Emma Ciresa. „ Elisabeth, T. des Engelbert Goffriller

, Nudelmacher, und der Karolina Sanin. 11. Paulina, T. des Bartlmä Pilati, Magazinarbeiter, und der Josefa Lun. 12. Anna, T. des Anton Pfeifer, Hofbesitzer, und der Mag dalena Thurner. - „ Silvia, T. des Anton Micheluzzi, Maurer, und der An gela Zando. 13. Johann, S. des Johann Knoll, Schnhmachernieister, und der Maria Schmittner. „ Josef, S. des Vigil Seppi, Monteilr, und der Kreszenz - Bonatti. . . „ Alois, S. des Hiazyinth Eolorio, Schneidergehilfe, und der Anna Brunelli. „ Josef, S. des Josef Giacomuzzi

, Geschäftsreisender, und der Anna Lausmann. 14. Karl, S. des Fr<n?z Koppelstätter, Frächter, und der Filomena Werth. -15. Anton, S. des Josef Hellweger, Hafnermeister, und der Maria Erschbamer. . 1V. Maria, T. des Franz Janesch, Bahnarbeiter, und der ^ Mri« BrezmiZar . . ^ Nr. 234 18. Otto, S. des Anton, Mauerlechner, Kanzleigchilfe, und der Zlloisia Pichler. 19. Franziska, T. des Josef-Six, Bäckergehilfe, und der Juliana Cincelli. „ Karl, S. des Johann Peer, Pferdeschlächter, und der Anna Macha. ^ „ Heinrich

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1902/16_11_1902/BZN_1902_11_16_7_object_2429639.png
Page 7 of 24
Date: 16.11.1902
Physical description: 24
1902. Joses Hinterwaldner, Bäcker.' Uttd Äloisia Dallapia^za Stefan Wiedenhoferi Maler, und Man'a Stuppner Llndreas Thomas, Taglohner. und Barbara Karbon. Eduard Frank, Wagenschreiber, und Albine Ruzicka. Franz Plattner, und Karolina Nindl. > ... Josef Götfch, Tischler und Flora v. Webern. Josef Somavilla, Weichen Wächter, und Virginia Modena. ' Oskar Trojer. Tonkünstler, «nd Emilia' EiseNegger. Johann Pohl, Lehrer, und Maria Paldele. Josef Zanotti, Besitze», mit Helene Sanzo. Stefan Ahl

, Lokoinotivführer-Sabstitut,' mit Anna Pichler. Karl Frank, Buchhalter, mit Anna Socin. Geborene in Bozen und,Zwölfmalgreie». ' . / - Oktober 19V2. .1» Ernst, des Josef Höppe „ Anton/S. des Joses Zelger ' 2. Alois, S. des Alois Kienzl ' 3. Maria, T des Franz Lutz' - ^ Rosa, T. des Josef Gpo'rnberger ' ? „ Rosa, T.° des Franz Schlkchtl^itner >, Vigil, S. des Franz Rott ' ^ „ Aiaria, T.. des Benjaniin Berte . 4. Moria, T. des Georg Tinkhauser ... . 5. Rudolf S. des Cyprian.Da Rin „ Gottfried, S. des Johann Zagler

6. Elisabeth, T. des Alois Cävosk, Schumacher. » „ Alois, S. des Franz Pichler 7. Erich, S.- des.Franz Pattis,. k. k. Postkontrollor . . Katharina, T. des Alois Mälojer^ ' „ Virginia, T. des Franz.Visiniainer, 3. Katharina, T. des Josef, Telser „ Maria, T. des Josef Thurner „ Henrika, des Peter,Tomqsi : S. Alois, S. des.Alois Ferrari, Maurer „ Hedjvig, T. des Johann Fischer, Auskultant. l2- Anna, T. des Leopold Kondukteur Siegfried, S. des Wilhelm Krüger, Dekorateur, 13. Marias T. des Alois. Plattner

, Gastwirt Julius, S. des Valentin Seile, KondUcteur. Josef, S, des Alois Merzi./Kohlenarbeitdr. Florian, S. des Flörian/Tschager ^ ^ 14. Franz, S. des Anton Reitzenstein, Bahnbedicnsteter. Gertrud? T. des Karl Civegna, Handelsmann ' 15. .Hermine, T. des Franz Kvgl, Schl sser. 16; Joses, S. des Max Jüttner, Tischler 17^ Karolinz, T. des Änton Bacher 18j Maria, T. des Heinrich Gruber, Partieführer 19: Anna, ,T. des Benedict Ströck, Me^ger. „ Johanna, T--des Johann Wilshaber, Parkwächter.. Max

, S. des Josef Moncher, Spenglermeister. 21^ August. S. des Anton Teichert, Dienstmann . 22j Max» S. des Johann Zanella, Heizer „j Fannh,.T. des. Alois Degiampietro, Heizer 24j Aloifia. T. des Alois Colletti, Korrespondent ! Maria, T. des Franz Baumgartner, 'Hofbesitzer 26i Angelus S. des Engelbert Cimadon, Maler 23>> Josef, S. des Jo sef, BuhweideI, Besitzer ^ „ Paula, T. des Karl Ohnewein. . SS. Johann, S. des^ Josef Mellanini' 3M Alö!S S. des Franz Leimgruber ' „ Karl, S. des Stefan Wiederhofer.

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/07_12_1911/BZN_1911_12_07_14_object_2385898.png
Page 14 of 36
Date: 07.12.1911
Physical description: 36
, T. des Heinrich Schlechtleitner, Lokomotiv- führer, und der Hermine Wergles „ Franz, S. des Kranz Rieml, Schreiber, und der Maria Schuh 6: Karl, S. des Karl Scheidle, Lodenerzeuger, und der . Rosa Burger '„ Martha, T. des Josef Gruber, Schuhmacher, und der Maria Mair Josef, S. des Franz Perini, Maurer, und der Anna Rover ' l ' 7. Rosa, T. des Josef Plankl, Kondukteurzugsführer, und der Fortunata Seppi „ Hilda, T. des Johann Kofler, k. k. Gefangenausseher, - und der Kreszenz Kornprobst ' Julius, S. des Eduard

, T. des Dominikus Osti, Schriftsetzer, und der Emma Chiusole „ Antonia, T.. des Anton Lardschneider, Tapezierer, und der Karolina Plattner 11^ Gottfried, S. des Jakob Namoser, Viehhändler, und der , , Anna Tutzer. „/Maria, T. des Johann Bintner, Bauer, und der Anna 'Seebacher Johann, S. des Johann Gasteiger, Dienstmann, und 2 der Maria Gerung 13, Josef, S. des Josef Obwerer, Taglöhner, Und der Anna 'Oberrauch 14 .Anton. S. des Johann Koppmann, Taglöhner, und der Kathi Mair „ Karl, S. des Karl Prantner

. Probstwenzerbauer, 86 I. Max Rieger, lediger Kupferschmied, 35 Jahre Alois Bortolon, lediger Maler, 60 Jahre Ursula Plankensteiner, Sonnenwirtin, 46 Jahre Antonia Mück, Kondukteurskind, 2 Jahre Johann Enderle, Taglöhnerskind, 10 Monate. Kirchliche Nachrichte« Fastendispens. Am nächsten Freitag, Fest der unbe fleckten Empfängnis, ist kein Fasttag, hiemit Fleischgenuß erlaubt. HZ» » H? S Ii MM M.M) W. (k^ertiAe k^inäsuppe)

16
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/10_05_1924/BZN_1924_05_10_8_object_2501455.png
Page 8 of 10
Date: 10.05.1924
Physical description: 10
Manineor. 3. Josef, Sohn des Achilles Enderle, Bahnarbeiter, und der Rosa Eccher. 4. Hedwig, Tochter des Johann Tosoan, Obsthändler, und der Hedwig Gärtner. - 7. Hedwig, Tochter des Roman Brenn, Buchhalter, und der Amalia Moser. 7. Hermann. Sohn des Theodor Schweigkosler, Bauer, und der Barbara Pfeifer. 7. Reinald, Sohn des Georg Pozzi, Eisenbahnbeamter und der Iofefine Savina. 8. Franz, Sohn des Kandidus Larcher, Besitzer, und der Katharina Mair. 3. Marie, Tochter des Franz Kafmann, Bauer

, und der Marie Geiger. 8. Ada. Tochter des Angelus Tostazza, Maurer und der Elisabeth Huber. 8. Marie, Tochter des Anton Gasser, Postamtsdiener,' und der Marie Kosler. 9. Margareth, Tochter des Johann Egger, Hausdiener, und der Ida Schett. . 5. Franz. Sohn des Franz Tambos, Besitzerssohn, und der Marie Earesia. 10. Walter, Sohn des Eduin Eccher, Schlosser, und der Augusta Hardacher. 13. Josef. Sohn des Alois Staffier. Fleischhauermeister, und der Filomena Unterthiener. 13. Kamillus, Sohn des Alois Loner

, Besitzer, und der Kandida Facenda. 14. Emma, Tochter des Anton Heißl, Bahnbeamter, und der Paulina Springer. 17. Walter, Sohn des Gottfried Oberhuber, Bäcker, und der Anna Thaler. 18. Hildegard. Tochter des Joses Thurner, Obsthändler, und der Marie Singer. 18. Johanna, Tochter des Johann Untertrifaller. Taglöh- ner, und der Johanna Graf. 19. Franz. Sohn des Peter Felln, Taglöhner, und der Marie Jnama. 20. Margaretha. Tochter des Josef Pitsch, Tischler, und der Katharina Runggaldier. ^ 20. Marie

den Kirchenbesuchern kein Wort der Predigt verloren. Kirchliches. t. Psarrchor. Sonntag, 11. Mai, Messe in F für Chor, Orgel und Streichorchester von K. Pembaur. k. Zur Pfarrkonkursprüfung in Brixen fanden sich ein: Expositus David Ferdigg in Untermoi und Koopera- tor Angelus Frena in Wengen. k. Verleihungen. Dem Pfarrprovisor Johann Regens- berger in Rodeneck die Pfarre Schalders; dem Koopera- tor Josef Maserei in Abtei die Expositur Andraz und dem Pfarrer Johann Pitterle in Onach die Pfarre Terenten

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/01_05_1898/BZN_1898_05_01_10_object_2345565.png
Page 10 of 14
Date: 01.05.1898
Physical description: 14
,. Wie« Tony Bürkel, Rentier, München Oskar Dürr, Oberstabsarzt, Stuttgart Wilh. Ladter, Kaufmann, München Alwin Reimann und Frau, Kaufmann, Dresden Frau H. Euppers, Aachen Kine, Amtsrichter, Köln I. Golthelf mit Frau und Gesellschafterin, Ju stizrath, München I. Kaufmann, Kaufmann,.München Johann Peöky, Staatsb.-Jnspector, Budapest Stefan Malonehegyi, Eisenbahn-Inspektor, Bu dapest - Gregor Sturm, Südbahnbeamter, Wittingau Franz Josef Kohn, Central-Jnspector, Wien Karl Polatzek, Kaufmann, Wien Otto

, Condukteur, Wien Anna Sanier, Köchin, Kältern TomasoDZeni, Carpentiere, Tesero Johann Frisch, Bäcker, Bruueck Max Wolf, Tischlermeister, Glurns I. Majer, Beamter, Brünn I. Möckel, Maler, Arco Ludwig Mayr, Privak, Meran Karl Constantini, Student, Brixen Alois Holzeisen. Meran Josef Walch, Schuster, Wüh^wald Alois Plattner, Unterjäger, Wörgl Gasthof Eisenhnt. Luigi Tonet, Gärber, Sagrado Johann Efchert, Kaufmann, Kray Gasthaus zur GanS. Ferdinand Bemther, Kaufmann, Trieft - Johann Waldner, Kaufmann

Gasthaus zum „Thurm'. Felix Meraner, Restaurateur u. Frau, Innsbruck Mathilde Braune, Ulm Karoline Gabrieli, Bayern Johann Pomberger, Portier, Ried Paul Fischer, Kaufmann, Altenburg'' Jakob Mödlhauer, Kutscher. Salzburg G. Mayrhofer, Kelluerin, Reutte Gasthaus zur weißen Rose. Domenico Rico, Kaufmann, Rovereto Marie Steger, Ellen Matteo Bernardini, Rovereto I. Dück, Käsehändler, Zell ' Josef Kimchen, stud. theol., Innsbruck Rosine Vinazer, Kaufmannsgattin, St. Ulrich

18
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/30_11_1904/BZN_1904_11_30_2_object_2452141.png
Page 2 of 8
Date: 30.11.1904
Physical description: 8
hat die zwangsweise Versteigerung^er^ dem.' '. Johann K,e- l d e r er, Guflerwirih in. Unterremswaw, geho-! . Üi.egenschaften bewilligt. Rechte und Ansprüche!sind bs ..;22. ÄezenzM^nzmneldm. ' ^ ' Heimatliches. ^ '' '' . ' 7'' ' Bo z en, 29.^ Nodembör/ . MilitSrische:.Personalnachrichten.' Jn das ^erhälkis! ^der >Evidenz'//Mr!»en. .versetzt:.,der,' Oberleutnani im n. a.^ St., (des L.-J.-R. Nr. 21) Felix N. von Comrevah von x'r- DasserPorten. beim, L^ch.-R,7Jlmsbru die/ Ltüt-! ,'nants

im n. a. Sö? (des L.-^ 1) Rudolf BrmHis,j Rudolf Pfundner, Rudolf Hmd^. Karl Esselt Md, Rioolfj ... Wor beim. L:-Sch.-R. Innsbruck Nr. .^^^Kj7Sebapan! MeÄMtsch^und Äch 2,.(bchH.-J.M.Aigner /MaximliaN' L.^Sch,-N. Innsbruck N:. 1,j ,^pM Kainradl/heim L.-Sch-N. Bozen Nr 2Mes-KI.-^ Golwig und Msef Symid! «beim KMch,-R,,^MnshQtck,Nr. 1, Johann MeMmaherbenU / AfSch.-R. Bozen Nr.' 2^ (des L -I -R. Nr. tt)Mnton Kimpf beim .L.M.^ (des L.J.-R, Nu 9)' ^U^z:Raffler«;Wert- Schreyer» WHelm Haßler und Kar^ Bock^ beim. Ä.-Sch-N.. Innsbruck

Edler von Hh- nieher und Johann Mo^^ Heim L.-Sch.-R.. Innsbruck W. Rudolf MMnen.un6 ,-ErM':Aallmmm beim,L.-Sch.-R. .KpKM.Richard -Pelikan, Rudolf Meixner,. Gustav Mähr, ,Johanns Waschka und^ Julius. Wengraf beim K.-Sch-D -Jlmsbruck 1',. Rich. Schlesinger beim L.-Dh.-R^ Bözen Nr. 2^ ^(des L -^-R^ Hr. 25) zLudwig - Bachrich -und Karl Schauer beim L.-Sch.-R. Aozen Nr. 2^^des L.-J.-R. Är. 26) M.^ur. KienWck^W- kar Grubltsch, Ludwig Schneller, Karl Kramar, Franz. Bru- cker und.Alexander, von Schnüd beim

, Dr. jur. Heinrich .-.Schiestl,-^ FraM Steiner,;- Zohann Muf/HerM:m Mtin, Johann Häusler, Anton v, Schmidt zu Wellenburg, Anton Kaut^iKarl'.und, Dr.^jur^ LikdwigMuregger, des L.-Sch.-R. Bozen Nr. 2, .Josef M^tr^(beim Ä^Dch>R. . Innsbruck ^Nr.. 1),) Johann Äötter, Mktor. .Wal^.Oskar Tschurtschenthaler von Helmheim, Luigi Colo,' Alb.VÄmonn, Dr.?juw Maximilian Ruef, Dr./jur. Josef Haßlwanter, Mu- ximiÜan Meiichöck, . Ludwig Kolb, Lukas Ringler, Dr. jur. KM.Jsotti^ Julius, Mte^ 'von Stemfelb

19
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1905/14_04_1905/BZN_1905_04_14_2_object_2456077.png
Page 2 of 8
Date: 14.04.1905
Physical description: 8
. Die Offerte sind bis längstens 22. April bei dem Vorstande der Finanzbezirksdirektion zu überreichen. ' . . Amortisicrung. Auf Ansuchen der Maria Zwischenbrug- ger, des Sylvester Zwischenbrugger, der Anna Zingerle, Anna Neunhäuserer, Elisabeth Neunhäuserer, Maria Rieper, des Armenfondes Mitterolang, des Josef Wiedmair, Josef Stei ner, Johann Brunner, der Juliana Renzler und des Johann- Renzler, sämmtliche in Olang, wird das Verfahren, zur' Amortisierung der den Gesuchstellern angeblich abgebrannten

.' Einlagebücher des Spar- und Darlehenskassenvereines für die Pfarre Olang auf ihre Namen lautend, bewilligt. ^ Aus dem Genossenschaftsregistcr. Beim Lmrdesgerichte Innsbruck als Handelsgericht wurde im Genossenschaftsregi ster bei der Firma „Arbeiter-Konsumverein für Schwaz und Umgebung' eingetragen, daß bei der Vollversammlung am 19. Februar 1905 an Stel^ der bisherigen Statuten neue Statuten angenommen wurden. Kuratel. Ueber Maria Fiechtl in Gallzein wurde wegen Wahnsinns die Kuratel verhängt und Johann

Müller in Hochgallzein als Kurator bestellt. Stellenausschreibung. Beim Bezirksgerichte Ried i. T. ist eine Kanzleihilfsarbciterstelle sofort zu besetzen. Gläubiger-Tagsatzung. Im Konkurse der Theres Arck- auer, Hotelpächterin in Gries b. B., wurde auf 17. April i beim Kreisgerichte Bozen Tagsatzung anberaumt. Klageverfahren. Wider die Erben nach Johann v. Gold rainer, deren Aufenthalt unbekannt ist, wurde beim Bezirks gerichte Lana eine Klage angebracht und auf Grund derselben Tagsatzung

Privatmitteln zuzMrenden geruht. / > A». 8S AuS dem Staatsbaudienste. Der Minister des Innern emannte die Ingenieure Johann Parolari, Viktor Dal Lago von S t e r n f e l d und Max Freiherrn von Stern- b ach zu Oberingenieuren, ferner die Bauadjunkten Walther A dami, Zdenko V y t v a r, Josef F o h n und Josef S a n-' donazu Ingenieuren für den Staatsbaudieirst in Tirol und.. Vorarlberg. ... . ^ Verleihung von Ehrenmedaillen. Der Statthalter hat dem Josef Beinstin gl in Hall, dem Geschäftsdiener Do- minikus

20
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/24_11_1912/BZN_1912_11_24_6_object_2412732.png
Page 6 of 40
Date: 24.11.1912
Physical description: 40
italienische Botschafter am Wiener Hof Herzog von Avarna ist wegen der während des Krieges geleisteten ausgezeichneten Dienste mit dem Großkordan des St. Mauritius Ordens aus gezeichnet worden — Dr. Johann Andreas Haller, derzeit Arzt in Jenessen, kommt als Arzt in den Sanitätssprenge Enneberg. Dr. Haller ist ein Passeirer - - Der Gendarmerie! Wachtmeister Karl Lochner wurde vom Posten Vils auf den Posten Silz versetzt Msgr. Rabanser. Der Direktor des fürstbischöflichen „Joanneum' in Bozen

, Sägebesitzer, Sexten. Lardschneider Anton, Bauer, Wolkenstein. Madile Linus, Baumeister, Bozen. Marchetti Johann, Verwalter, Siebenaich. .Michalek Othmar, Bankbeamter, Bozen. > Oberhueber Johann, Kaufmann, Lienz. Ortler Eduard, Hausbesitzer, Meran. Pfaff Dr. Wilhelm, Advokat, Bozen. Ranzi Josef, Juwelier, Bozen. Reibmahr Josef, Hofbäcker, Meran. Reinstaller Alfred, Schlossermeister, Bozen. Ringler Andrä, Kupferschmied, Sillian. Schwemberger Alois, Bauer, St. Lorenzen. . Siegl Dr. Rud

., Handelskammersekretär, Bozen. . Sigmund Alois, Bauer, Vahrn. Stampfl Alois, Bauer und Wirt, Niedervintl. Steiner Dr. Anton, Hausbesitzer, Meran. - Told Michael, Wirt, Taisten. - Aöschg Johann, Pirchabauer, St. Walburg i. U. Zupancic Jakob, Konfektionsgeschäft-Inhaber, Meran. Ergänzungsgeschworene': Bombieri Franz, Fabriksbeamter, Bozen. Flederbacher Heinrich, Handelsmann, Bozen. Jnnerebuer Johann, Hotelier, Bozen. Madlener Franz, Prokurist, Bozen. Profaisser Heinrich, Fleischhauer, Bozen. Tabarelli Eugen, Handelsmann

21