127 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/07_02_1915/BZN_1915_02_07_11_object_2431811.png
Page 11 of 16
Date: 07.02.1915
Physical description: 16
Nr. 30 >,Vozner Nachrichten', Sonntag, 7. Februar 11 Uerwstliste Ur. 105. ^ (Fortsetzung). s / ^ Kaeak Karl, LSchR. 1, kriegsgef. Kacetti Thomas, LSchR. 3. verw. Kahl e r, LSchR. 3, tot. K a i n Franz, LSchR. 1, tot. Kaind l Ludw., ZF., LSchR. 3, verw. K a i n z Anton, LSchR. 1, verw. Kaltenbrunner Johann. LSchR. 1, verw. Kaltenleitner Leopold, LSchR. 3. verw. Kaltringer Christian, LSchR. 3, verw. Kamaun Alois, ZF., LSchR. 3, verw. Kapfinger Johann, LSchR. 1,verw. Kargruber Anton, LSchR

. 3, verw. K ä r l Joses, UI., LSchR. 3, ot. , Karner Franz; ZF., LSchR. 3, tot. K arner Friedrich, UI., LSchR. 3, verw. Karnutsch. Josef, LSchR. 3, verw. Kaserer Joses, LSchR. 1, tot. Kasparek Ru dolf, LSchR. 1, verw. Kasseroler Joses, LSchR. 3, verw. . Kassig Franz, LSchR., tot. Kasthinger Johann, LSchR. 3, verw. Kast ln n ge r Joses, LSchR. 3, verw. Kastne r Ludwig, LSchR. 3, verw. K a - threin Franz, LSchR. 2. verw. Kaudelka Leopold, LSchR. 1, verw. K a u s m a n n August, TKIR. 2, aus Auer, 1892

, verw., kriegsgef. (Evakua- tionslazarett in Nifchnij Nowgorod, Rußland) Kaufmann Martin, LSchR. 3, verw. Kausl Joses, LSchR. 3, tot. Kazik Georg, LSchR. 3, tot. Kendl- bacher Paul, LSchR. 3, verw. Kendler Franz, Zugss., LSchR. 3, verw. Kentlbacher Georg, LSchR. 3, verw. Kerbl Hubert, LSchR. 3, verw. Kern Franz,' LSchR. 3, tot. Kern Johann, Oberj., LSchR. 3, verw. Kerschbaumer Eduard, LSchR. 3, verw. Kerschtosser Johann, 1. LSchR. verw. K ins perg her Leopold, LSchR. 3, tot. Kirchgasser Math., LSchR

. 3, verw. Kirchler Vinzenz, Patrf., LSchR. 3, tot. Kirch- mäie r, LSchR. 3, tot. Kißling Josef, LSchR. 3, tot. Klausriegler Joses LSchR. 1, kriegsgef. Kleinhofer Josef, LSchR. 3, verw. Klein- lercher Johann, LSchR. 3, verw. Klima Rudolf, Wassenm., LSchR. 3, verw. Klinginger Max, LSchR. 3, tot. Klingler Johann, Unterj., LSchR. 3, verw. Kl in gler Peter, LSchR. 1, verw. Kluckner Alois, LSchR. 1, verw. Knapp Josef, LSchR. 3, verw. Knapp Peter, Patrf., LSchR. 3, verw. Knasberger Georg. LSchR. 3. verw

. Knauseder Friedrich, Zugss., LSchR. 3, verw. Knolleisen Nikolaus, LSchR. 3, verw. Koch Gottfried, LSchR. 1, verw. K o ch Johann, LSchR. 3, tot. Koch Josef, LSchR. Z, tot. Koch Rupert, LSchR. 3, verw. K o ch e r, Zugsf., LSchR. 3, tot. Köck Bartoloms, LSchR. 3, tot. Kofler, LSchR. 3, verw. Kofler Andrä, LSchR. 3, tot. Kofler Anton, LSchR. 3, verw. Köfler Christian, Patrf., LSchR^ 3, verw. Köfler Franz, LSchR. 3, verw. K o fle r Johann, LSchR. 3, vrw. Koiffa Franz, LSchR. 1. tot. Kolb Karl, LSchR

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/24_12_1914/BZN_1914_12_24_11_object_2431080.png
Page 11 of 16
Date: 24.12.1914
Physical description: 16
., tot. Stübner Ioh., 4. Komp.» verw. Summer Otto, 3. Komp., tot. Swoboda Zosef, Patrs., 1. Komp., verw. Sykora Franz., 7. Komp., verw. Tamburini Mario, 4. Grenzschutzkomp., verw. Tame Germans, 3. Komp., verw. Tanger Karl, Patrf., 4. Grenzschutzkomp., tot. Taroli Paolo, 7. Komp., verw. Tat er Joses, 2. MGA., tot. Tax er Mathias, 3. Komp., verw. Taxner Zranz^ 4. Komp., verw. Teich Josef, 4. Komp., verw. Telser Johann, 2. Komp., verw. Teut Zttnaldo, 9. Komp., verw. Thaler Johann, Zugsf., Z. Komp., verw

. Thaler Raimund, Unterj., 3. Komp., verw. Thöni Peter, 1. MGA., verw. Thuile Peter, 3. Komp., tot. Tiboni Vinzenzio, 5. Komp., verw. Tiefenthaler Severins, 7. Komp., tot. Tiertl Franz, 4. Komp., verw. Ti- roch Franz, Zugsf., 5. Komp., verw. Tissi Re nata, 4. Grenzschutzkomp., verw. Tomasi An- gelo, 6. Komp., verw. Tomasi Quirins, 6. Komp., verw. Tomasini Franz, 5. Komp., verw. Tor- bol Mario, 7. Komp., verw. Torbole, Hornist, 4. Grenzschutzkomp., verw. Torboli Josef, 3. Komp., tot. Tosner Johann

, 4. Komp., tot. Türt- scher Gottlieb, 1. Grenzschutzkomp., verw. Ublach er Karl, 9. Komp., verw. Ungerer Johann, 5. Komp.. verw. Unterhofen Karl, Unterj., 3. Komp., tot. Balentini Angelo, 6. Komp., verw. Va lentin! Giuseppe. 6. Komp., verw. Vasiea Ioh. Patrf., 4. Komp., verw. Vasselai T., 4. Grenz schutzkomp., verw. Veith Hermann, Unterj., 1. MGA., tot. Venin Alois, 2. Komp., verw. Vin tern ck Karl, 3. Komp., verw. Viola Gaitano, Patrf., 4. Komp., verw. Visintin, 6. Komp., tot. Vitzthum Franz, 4. Komp

., verw. Vogler Ant., Unterj., 2. Komp., verw. Vogt Franz, 6. Komp.. verwundet. Walch Georg, 4. Komp., tot. Waldner Al., Zugsf., 3. Komp., tot. W a ldner Franz, 4. Komp., tot. Wallner Franz, Unterj., 7. Komp., verw. Tania Wenzel, 4. Kolp., tot. Weber Johann, 5. Komp., verw. Webern Josef von, Zugsf., 5. Komp., tot. Wege r Emil, 3. Komp., tot. Weger Jakob, 6. Komp., verw. Weingartsberger Alois, Oberj., 9. Komp., verw. Weirather Ioh., Patrf., 3. Komp., verw. Weirather Mathias, 6. Komp., verw. Weiß Karl

» Einj.-Freiw., 7. Komp. verw. Weißenböck Johann, 3. Komp., tot. Wei ßteiner, 1. Komp.. verw. Wied er in Stefan, 7. Komp.. verw. Wiedner Leo, Oberj., Komp., tot. Wieser Franz, 4. Komp., verw. Dieser Johann, 3. MGA., verw. Wieser Ma thias, 3. MGA., verw. Wiesinger August, 3. Komp., verw. Wiesler Joses, 1. Grenzschutz- Komp., tot. Wille Karl, 4. Komp., tot. Wimmer Mathias. Zugsf., 3. MGA.» verw. Windsauer Aranz, 4. Komp., verw. Winkler Michael, 2. AGA., verw. Wolf Mathias. 6. Komp., verw. Aondrak

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/24_10_1914/BZN_1914_10_24_12_object_2429590.png
Page 12 of 12
Date: 24.10.1914
Physical description: 12
IL „Boz«er Nachrichten', TamstaH, 24. Oktober 1N4 Nr. »2? N-rW»nd-ten- mW KrankenUste. Krank.»- und ».o>mnd6»ntr-n-p,rte »ach B«z»o. ÄÜR°°«° — In der Kaiser Franz Jofef-Kafernr (Westtraktj befinden sich: Vila Mva. Inf. aus Grad; Zanon-Zenone d'Antonio. Inf. Krebs Hans. Lt., marod. Antonius Erich, Einj.-Freiw. aus Wien, aus Boje; Andoljek Anton aus Reifnitz. Inf.; B e r a e Martin, marod. Tomascesky Johann aus Zamosze, Kanonier, verw. Krenn «^^f. aus Gradar; Martine!!, Gustav, Unterj.. aus Centa

; Mathias aus Brunn, Untj. I., veno. Greig Anton aus Tramin, Kump Peter. Inf. aus Dragatus; Devigili Luigi. Kanonier Jäger, marod. Baldauf Josef aus Kapelruth, Jäger, marod. Schlech- aus Mezolombardo; Hanzekovic Franz. Inf. aus Berkofze; ter Johann aus Kitzbühel. Jäger, marod. Fuchs Alois aus Haiming, ZambelIi Nikola, Inf. aus Gofpic; Gradzan Tomo, Ldstm. Jäger, verw. Tefero Felice aus Pieve Tesino. Jäger, marod. Rieeio aus Treme; Zakovac Josef. Inf. aus Zaherd: Zsilla Paul, Graziano aus Vallazza. Jäger

« an, über deren näheren Auf- Schmiedeberg: Hauer Alois. Inf. aus Wolfshoferamt; Klopfer enthalt das Auskunftsbüro vom Roten Kreuz Silbergasse 6 m Titus, Inf. aus Eisenerz: Smoley Rudolf, Ers.-Res. aus St. Egyd; Bozen Auskünfte erteilt: Mazohl Johann aus Untermais. LSch., Moldovan Lazlo. Inf. aus Buza; Noll Franz, Korp. aus Ka- Kopffchuß. Nußbaumer Andreas aus Sarnthein. KJ.-Unterj.. rechter kics; Merle Johann. Ldstm. aus Nagy-Komy; Szöke Franz. Armsch. Riedmann Otto aus Klaus. KI.» linken Handsch. Brandauer

Ldstm. aus Regoly; Te sab Nikolaus. Inf. aus Fügel: Gaorila Peter aus Kuchl, Sch.. Schuß r. Oberschenkel. Betteger Johann Lazar. Korp. aus Benczencz; Hajdn Mihaly. Ldstm. aus Krajsa; aus Imer. LSch.. r. Fußschuß. Kofler Heinrich aus Klobenstein. KI.- Tesala Nikolaus aus Rekethyrfalva; Buda Johann. Korp. aus Patrf.. rechten Seitenschuß. Farthofer Johann aus Wien. LSch.- Moroscila: Szi.laggi Ianos. Inf. aus Balvanijosvaralja: Vajda Zugsf.. krank. Reisig! Johann aus Prad, KI.. Schuß l. Oberschenk

. Ianos. Inf. aus Szabadi; Driml Emil. Sappeur aus Strelitz: Patschiller Johann aus Tomberg, LSch., link. Handsch. Poinwer Pxader Josef. LSch. aus Layen; Filzi Dr. Fabian. Einj.-Freiw. Engelbert aus St. Georgen. LSch., Rückensch. Klausberger Josef aus aus Mitterberg: Spiel e r Wenzel. Ulane aus Kis: Greif Fi- Brombach, LSch., Schuß in beiden Füßen. Moser Gustav aus Inns- ; renze. Ldstm. aus Romeno; Swez Ludwig. Ulane aus Schütten- bruck, LSch.. rechter Handsch. Andergassen Anton aus Eppan, KI.- Hofen

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/10_01_1915/BZN_1915_01_10_9_object_2431310.png
Page 9 of 16
Date: 10.01.1915
Physical description: 16
aus Lavis, LSch., krank. Neu gört ner Ioh^ aus Nenzing, LSch., krank. NLss-i g Johann^ aus Schönna, FI., Brustschuß. S i g y e-l- Johann aus Baselga di Pinö, LSch.-Uj., krank: Egge^r Karl aus-Wien, LSch.-Zugsf., link. Fußschuß^, W e r n e r Franz aus Kappl^ LSch., krank W en i n^ Josef aus St. Pankraz, LSch., rechter Unteramt. Eiter Josef aus Gries, LSch., linker Oberarmschuß. Treibenreis Georg aus Waid bruck, LSch., krank. Spott Paul aus Pataterra, LwInf^ Tall er Anton aus Hohenzell, LSch., krank

. Coneini Luigi aus Tuenno, LSch., rechter Handschuß. Avi Domenico aus Lases, r. Handsch. Oberauer Johann aus Lambrechten, LSch., krank. Russani Eugen aus Kaldesch, LSch., Lun genkrank. Salzmann Josef aus Dornbirn, LSch. krank. Capeletti Quintello. aus Matarello, LSch.. krank. Mazad r o Johann aus Bramolino, LSch., krank. Rossi Silvio aus Saceo, LSch., krank. Bonini Simon aus Meran, LSch.-Patrf., krank. Suf.itti Joses aus Bozen. LSch., krank. Hofbauer Franz aus Stötteldors, LSch., krank. Steierer Albert

Josef aus Bozen, LSch^ r. Armsch. Zar i Valentin aus Meran, LSch., krank, Rippa. Albert aus Pieve. Tesino, LSch., krank. F i s ch l e r Franz, Kanonier, krank. Wink- l e r Josef aus i Villanders, LSch., Kopffch. O b er- forch^r Michael aus Burgfrieden, LSch.-Unterj., rechte. Schultersch» Sikora Franz aus Göding. LSch.^ l. Handsch. Pfaffstaller Johann aus Gries/ AI/, r. Oberarm. Kariger Rudolf aus Bo zen, .Lstm.«Jnf-, krank; König Gebhard aus Lu- stenau^ Lstm.«Inf.. krank. Lettner Tobias aus Sellrain

, Lstm^-Inf., l. Fußsch. Katzinger Ioh. Gaus, LSch., Verletzung. Schenk Johann aus Eppan, LSch.-Patrf.. Kopfsch. Götsch Franz Jos, aus Burgstein, LSch^Patrst, krank, ölex Rudolf aus. Innsbruck, LSch.-Patrf., l. Oberschen- «elsch. Redolfi Gabriel aus Carano. l. Handsch. LSch^Patrf. Rigg Johann aus Moggers. LSch> Patrf., kranke Ton in Alexander aus Zaleswicki, Znf.-Zugsf». l. Armfch. Gruoer Anton aus Mölten LSch.. krank. Walzger Johann aus Eisgrub. LSch!, krank. Kaiber Urban aus Innsbruck, LSch^ krank

. Schiefer Josef aus Obereggendorf, LSch.-Unterj. I. Unterschenkel. Mauroner Josef aus Kastelruth LSch., r. Schultersch. Mazak Johann aus Stilss, LSch., r. Handsch. Hampapa Franz aus Misliz, LSch., l. Schultersch. Pichl er Eugen aus Tramin, LSch., krank. Hof er Nikolaus aus St. Leonhard, LSch., krank. Sotka Karl, LSch., r. Oberschenkel schuß. Tomasini Bortolo aus Valsloriana, LSch., l^ Handschuß. Schwindinger Julius aus Dorn hirn, LSch.. Kopfsch. Bertold! Enrico, LSch., U Armschuß. Zibolex Joses

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/08_01_1915/BZN_1915_01_08_11_object_2431272.png
Page 11 of 12
Date: 08.01.1915
Physical description: 12
Nr. 5 Auszug aus den Pfarrbüchern. Geborene in Bozen. Monat Dezember. 1. Robert, S. d. August Leonardi, Schotterlieserant und der Candida Asson „ Alois, S. d. Karolina Graus, Wirtschafterin „ Waltrautt, T. d. Johann Innerebner, Gastwirt, und der Anna Brandt 2. Viktor, S. d. Paula Kofler, Kellnerin 3. Ernst, S. d. Ludwig Gejer, Prokurist, und der Iosesina Janus „ Bertha, T. d. Karl Haueis, Postbeamter, u. d. Anna Wenter 5. Johann und Maria des Josef Toll. Tapezierer meister, u. d. Maria Tomasi

, Handlanger, und der Antonia Angeli 17. Maria, T. d. Georg Piber, Kondukteur, und der Katharina Moser ,. Hedwig, T. d. Johann Vieider, Tischler, und der Hedwig Baader „ Pius, S. d. Heinrich Loner, Besitzer, und der Albina Pasolli 18. Richard, S. d. Wilhelm Kratochwila, Ge schäftsaufseher, und der Karolina Casagranda „ Gertrud, T. d. Alfred Richter, Revident, und der Christina Obholzer 21. Theres, T. d. Joses Lintner,. Bauer, und der Theres Berger „ Leopoldina. T. d. Leopold Schwarz, Schlosser

, und der Rosa Steininger 24. Aloisia, T. d. Rudolf Gras, Heizer, u. d. Santina Sepp! „ Johann, S. d. Johann Paar, Oberverschieber, und der Anna Tolovi 25. Paula, T. d. Johann Vigl, Bauer, und der Rosa Wieser „ Frieda, T. d. Karl Kosler, Bauer, und der Aloisia Hafner „ Klothilde, T. d. Robert Tomann, Oberleutnant, Und der Franziska Kaiser 29. Bertha, T. d. Johann Meraner, Hoteldiener, und der Franziska Reiß „ Lorenz, S. d, Lorenz Bohler, Arzt, und der Leopoldina Settari. Verstorbene in Bozen. Monat Dezember

. 2. Albina Pallhuber, Kondukteursgattin. 32 Jahre .. Johann Ramoser. verehel. Bauer, L0 Jahre 3. Anna Psassstaller. led. Pfründnerin, 7l) Jahre .. Gottfried Bandhauer, verh. Schneidermft. 44 I. 4. Anton Obwexer, led. Kutscher, 67 Jahre 5. Anton Piffrader, verh. Kellerarbeiter, 33 Jahre 7. Simon Reinftaller, verh. Privat, 76 Jahre », Katharina Perathoner, led. Private, 75 Jahre » Dr. weä. Hans v. Hepperger-Hoffensthal. 37 I. « Maria Senoner, Bauerntochter, 28 Jahre 8. Theres Gabardi. Maurersgattin

. 35 Jahre » Peter Told, verh. Privat, 74 Jahre « Elisabeth Silbernagl, Private, 91 Jahre 10. Anna Viehweider. verw. Private, 7K Jahre „ Maria Niederstüter, Bahnbedienstetensg. 37 I. Albin Matscher, verh. Privat, 76 Jahre » Anton Basetti. led. Bauernknecht, 17 Jahre 12. Elisabeth Thurner, verw. Pfründnerin, 8V Jahre ' Josef Stieglmair. led. Knecht, 65 Jahre „ Karl Fuchs, verh. Bauaufseker, 65 Jahre 12. Romuald Sabitzer. verh. Heizer. 41 Jahre 13. Josef Mur, Feldjäger. 24 Jahre » Johann ,Hölter

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/01_11_1914/BZN_1914_11_01_18_object_2429786.png
Page 18 of 32
Date: 01.11.1914
Physical description: 32
aus Tirol, FI., krank; Vech ta l e r Andreas von Martell, FI.» r. Armschuß: Stadler Johann aus AUerding, Ins., Brustschuß: Ilmer Georg aus Schenna, LSch., P.-F-, l. Handschutz: Martinstetter Josef aus Kirchbichl, KIUJ., t. Handschuß: Gr über Leopold aus Wien, LSch., r. Oberarmschuß: Heller August von Altmünster, LSch., krank; Z e n i Josef aus Kitzbühel, KI., krank; Spöttl Joses aus Lana, KI., I. Armschuß: Giuliani Jgnaz aus Eppan, LSch., r. Fußschuß: Tschenett Joses aus Altenstadt, LSch.-Oberj

.» r. Seitenschuß: Rier Josef aus Kastelruth, LSch , Rücken- u. Kreuz schuß: Kr a mar Julius aus Auspitz, Hptm., Art., Fußverl.: Kurt Fillip aus Brünn, Oblt., LSch., l. Handschuß: Konjeezey Franz aus Iaroslau, Leutn., Inf., Lungenverl.; Eberl Johann aus Fin kenberg, P.-F.-K.-I., Kogler Josef aus Hopfgarten, KI., krank: Leim er Josef aus Tirol, KI., krank; Hagspiel Franz aus Dören, LSch., l. Armschuß; Egg er Joses aus Tisens, LSch., r. Handverl.; Indra Alois aus Meran, KI., Brustverl.; Domi- nikus Fillipi

aus Trient, LSch.; Sinn Alois aus Kaltern, LSch.- UI.; Glaser Emil aus Starez, LSch., r. Fußschuß: Gorser Peter aus Partschins, LSch., Rückenschuß; So mm er an er Josef aus Fulpmes, KI.; Niederacher Josef aus Söll, KI.; Strasser Johann aus Puchberg, LSch.; Os »oald Paul aus St. Michael, KI., Rückenverl.; C e j k a Karl aus Gebharz, LSchUJ., r. Obersch.;^ Bernabe Arduin aus Riva, LSchPF., krank; Faldner Joses aus Sechnitz, Art.; Vonbrül Jakob aus Satteins, KI. l. Hand schuß; Blaboli Karl aus Schärding

, LSch.; Augschill Christian aus Villnös, LSch.; Brofchberger Christian aus Niederdorfer- berg, Inf-.ZF., l. Obersch.; Schlosser Andreas aus Sillersdorf, Ins-ZF., l. Oberschenkelschutz: Kosler Johann aus Matsch, LSch., krank; Brems Franz Jos. aus Gdses, LSch., krank; Tangl Josef aus Tarrenz, LSch., krank; Rigotti Romedius aus Mezzolom- bardo, KI., krank; Kismann Josef aus Carbowitz, LSch., krank; Tokner Alfred, Einj.-Freiw. aus Murau, KI., krank; Iwan Dawyd aus Horozannamata, Kriegsfreiw. der Ukraine

, krank; Pierbaum er Alois aus Untermais, KIOI., r. Handverletzung: Oberhammer Johann aus Marling, KI., krank; Esch säl ler Franz aus Höfling, KI., krank; Kosler Joses vom Ritten, KI., krank; Resch Franz aus Weidhosen, LSchZF., krank; Cor- rente Karl aus Bozen, r. Armbruch: Kofi er Johann aus Ris- sian, LSch., krank; Peer Julius.aus Unterfennberg, KI., krank; R ö l l Eduard aus Bozen, LSchZF.; Porta v. Josef aus Schleis, KIUI., krank; Fritz Josef aus Taufers, l. Unterarmschuß; Croee Georg

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/13_09_1914/BZN_1914_09_13_20_object_2428725.png
Page 20 of 24
Date: 13.09.1914
Physical description: 24
verschiedene gebrochene Stücke; Ungenannt 1 10 K. Stück; Ungenannt 1 golk Ringl, Brosche u. 2 Anh.; ^Ungenannt 1 gsld. Ringl; Johann Gtneiner 1 gold. Ringl, 1 Ohrring: Frl. Eomai 1 gold. Ring, Ohrringe u. ander.; Ungenannt 1 goldÄRing, 1 gold. Münze, 2 Kronen; Maria Dallinger 1 gold. Ring; Aiaria Moosmann 1 gold. Ring; Heinrich Zhörer 1 gold. Ehering; Frau v. Brojaifch 2 gold. Eheringe; Ungenannt 1 gold. RingMzzoli Karl 1 gold. Ring; Eccel Frau 1 gold. Ring; Ungenannt 2 gold. Ringe; Girardini Johanna

1 gold. Ring; Leopold Endrizzi 1 gold. Ehering? Emmy Endrizzi 1 gold. Ehering; Ungenannt 1 gold. Ring; K. Kl gold. Ring; M. Pillon 1 gold. Ehering; M. Pillon 1 gold. Ehering: Johann Strande 1 gold. Ehering: Lorenz Wuria 1 gold. Ehering; Röggla Franz 1 gold. Ring; Ungenannt 2 silbern. Armreife, 4 Münzen, gold. Ohrringe; Tammerle, Mölten 1 gold. Ring Ungenannt 1 paar gold. Ohrringe u. Brosche; Maria Gamper, 1 Ring; Rogginer 4 gold. Ringe; Rogginer 2 silbern. Münzen, 1 gold. Nadel; Hans Silberhuber

20 K., Mayrgündter Paul SV K., Dr. Jos. Jhlder, St. Magdalena 5» K. ' - Auszug aus den Pfarrbüchern. Geborene im August: 1. Alexander, S. d. Franz Jakamet, Akkordant u. d. Maria Piazzi 2. 'Wilhelm, S. d. Josefa Schuller, Private 3. Hubert, S. d. Franz Massiczek, k. k. Gend.-Offizier u. d. Eduarda Moser 4. Peter, S. d. Johann Sepp, Hausbesitzer u. d. Erika Odorizi 4. Ida, T. d. Hermann Leonardi, Handelsmann u. d. A. Carbonari 3. Willibald, S. d. Maria Schernthaner> Kellnerin 6. Anton, S. d« Anton Lunger, Pächter

u. d. Marianna Zorz 6. Carmen, T. d. Rudolf Segaller, Tischler u. d. Anna Caproni 6. Franz, S. d. Alois Roll, Taglöhner u. d. Amalia Bonelli 10. Leopoldina, T. d. Franz Janesch, Verschieber u. d. Magd. Thaler 11. Walter, S. d. Karl Sieß, Unterossizier u. d. Karolina Hummer 11. Wilhelm, S. d. Joh. Kampatscher, Kellermeister u. d. R. Greiter 13. Rosa, T. d. Karl Prantl, Steinmetz u. d. Elisabeth Fefele 13. Rosina, T. d. Alois Englisch, k. k. Postamtsdiener u. d. Rosina Schifchek 12. Wilhelm, S. d. Johann Kecck

, Tischler u. d. Ernesta Sgnaizer 14. Margaretha, T. d. Karl Hahn, Hausknecht u. d. M. Wiedeman 14. Amalia, T. d. Adolf Krizay, Arbeiter u. d. Amalia Vagrin 14. Karl, S. d. Albert Anggal, Postbeamter u. d. Franziska T kack 14. Josef, S. d. Valentin Ganz, Maurer u. d. Theres Giampietro 15. Paula, T. d. Johann Doberer, Kondukteur u. d. Maria Penz 15. Marie, T. d. Ferdinand Egger, Kondukteur u. d. Maria Winkter 15. Katharina, T. d. Johann Pechlaner, Dienstvermittler . u. d. Berta Moser 15. Elisabeth

7
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/05_11_1914/BZN_1914_11_05_18_object_2429891.png
Page 18 of 24
Date: 05.11.1914
Physical description: 24
nach Petersberg- Franz Santa, Kurat irn Laurein, als Kurat nach Leisers; Johann In nerebner, Kooperator in Partfchins, als Kurat nach Laurein; Johann Tratter, Kooperator in Feldthurns, als Kooperator nach Partfchins; Leo Pugneth. Kooperator in Margreid, als Koop. nach Feldthurns; Peter Ebner, Koop. in Steinegg, als Koop. nach Margreid; Peter Keßler, Koop. in Rabenstein, als Kurat nach Sk Felix-Florutz; Jakob Plattner, Neos, in Sarnthein. als Koop. nach Rabenstein: Gottsried Bachmann. Expos, in Blumau

, als Expos, nast St. Nikolaus-Kaltern; August Eccli. Koop. in Algund, als Expos, nach Blumau: Johann Kerschbaumer, KcJp. in Layen, als Koop. nach Algund; Johann Telser, Koop. in Schönna, als Koop. nach Layen; Johann Pobitzer in Meran, aw Koop. nach Schönna; Michael Gamper, Kuratbenefiziat in Kardaun, als Kanonikus nach Bozen; Gregor Siber» Koop. in Eggental, als Kuratbenefiziat nach Kardaun; Alois Gabalin. Koop. in Lsas, als Koop. nach Eggental: Sebastian Gstrein. Koop. in Vilinöß, als Koop. nach Läas

; Martin Schwarz, Koope rator in Deutschnofen, als Kooperator nach Villnöß; Johann Stecher, Koop. in Tscbars, als Koop. nach Deutschnofen; Josef Gallmetze r, Koop. ^Provisor) in St. Nikolaus-Ulten, als Koop. nach Tschars; Josef S ch g u a n i n, Koop. (Provisor) in Laurein, als Koop. nach St. Walburg-Ulten; Alexander Schätzer, Koop. in St. Walburg, als Expositus nach St. Moritz; Karl Antholzer, ' Expositus in St. Moritz, als Kurat nach St. Nikolaus-Ulten; Seba stian Egger, Expos, in Kampenn

, als Expositus nach Verdins; Johann D i e tl, Expositus in Walten, als Expositus nach Kampenn; Georg Duregg er, Koop. in Algund. als Expositus nach Walten; Martin Mayr. Kooperator in Terlan, als Kooperator nach Al gund; Josef Mahlk necht, Koop. in Barbian, als Koop. nach Terlan; Rudolf P o s ch, Koop. in Branzoll, als Koop. nach Leisers; Josef Z o d e r e r, Koop. in Kurtatsch, als Koop. nach Branzoll: Johann Peratho n s r, Koop. in Kastelruth, als Koop. nach Kur tatsch; Alois Aufderklamm, Koop. in Luserna

aus Kaltern, LSch.» r. Fugschuß. Pattis Johann aus Vozen> KJ.-ZF., krank. Kosler Josef aus Meran, KI., krank. KiMmann Johann aus Meran, LSch.. krank. .Gottfried Joses au?. Laos, .LSch. krank. Egger Johann aus Meran, LSch., krank. An gerer Anton aus Stilfs, LSch., krank. Knolseisen Johann aus ^Lelschnofen, LSch., krank. Muitexholzer Sebastian aus Tisens, LSch., krank. .Christanell Gottlieb aus Kaltern.' LSch.. krank. Antholzer Heinrich aus Eppan, KI., krank. Lambacher Alexander aus Meran, LSch., krank

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/08_12_1907/BZN_1907_12_08_18_object_2484264.png
Page 18 of 32
Date: 08.12.1907
Physical description: 32
18 „Bozner -NaHriHten^, <! 48. Georg Moser, Prags» - 611 49. Johann Kinigadner, Franzensfeste 619 TV. Simon Wler, Achenkirch .. 1 ^ ^ 623 91. Josef Gamper, Schnals . .'927 62. Franz Ruedl, Kaltern . x ' ' v ' ^ 628 53. Johann Schmieder, Algund 641 64: Johann Kofler, Unterperfuß - 645 Lo. Peter Mair, Olang 662 56. Leopold Men, Jnzing - ? 662 57. Johann Trenbvalder, Tabland 663 58. Franz Gänsbacher, Sarnthein 668 59. Anton Plattner, Lengmoos 673 M. Alois Oberrauch, Bozen 680 SchleFekbeste

: 1. Matthias Ladurner, Algund .. Dheiler 28 ' 2. Josef Dheiner, Algund 82 ! 3. Karl Frank, Bozen 99 4. Johann Trenkvalder, Tckblaild - 145 6. Josef Winkler, Karneid .146 6. Josef Wächter, Schluderns 182 7. Ludwig Eder, Jenbach 185 8. Eduard Pattis, 'Kardaun - 196 ( 9. Jösef Ruetz, Oberperfuß 213 10. Franz Saltuari, Bozen ' 222 11. Josef Winkler, Tisens 223 ^ 12. Jgnaz Flora, Mals 242 1Z. Peter Jesacher, Sillian 243 ^14. Peter Jesacher, Sillian 254 ^15. Sebastian Rainer, Schnals. ' 255 ^16. Eduard Pattis

, Bozen ' - 360 32. Peter Perkmann, Bregenz 367 ^ M. Ludwiq ^ller, Fugen ... 374 34. Josef Matha, Nals - 403 .35. Andrä Lazzedelli, Mnpezzo ' 405 86. Ludwig Eder, Jenbach 415 37^ Josef Wächter, Schluderns. - ... ^ 430 . 38. Josef Ortner, Niederdorf 431 - 39. Juno Dibona, Eortina 434 140. Bartlmä Pinzger, Jenbach 440 / 41. Martin Jnnerebner, Tscherms 451 -' 42. > Johann Oberhofer, Schnals 458 . 43. Johann Mthaler, Meran . 462 - 44. Anton Von Verokai, Neumarkt 466 / 45. Mois Kreidl, Brixen 466

46. Johann Trenkwalder, Tabland ^ ' - 484 .47. Theodor Steinkeller, Bl^en ' - ' ^ 485 48. Franz Ritzl,. Fügen 492 , 49. Kaspar Hausberger,Fügeii> 493 .. 50. Fritz Danßl, Innsbruck > 494 -.51. Henrich Winkler, Passeier . 500 -' 52. Anton von Verokai, Neumarkt 513 .. 53. Theodor Steinkeller, Bozen 515 . 54. Sebastian Miner, Schnals 517 55. Jgnaz Elsler, Tirol 530 ^56. Joses Schwienbacher, St. Pankraz .... , 532 57/ T^tthiaA'Gatter/- 526 58. Andrä Lazzedelli, Ampezzo 539 59. Candida Brugger, Olang 540

' 60. Johann Verdorfer, St. Martin 544 ' - -- - ^ S, 8. Sezember 19^7 383 M Svrienbeste zu 3 Schuß: . I. Ludwig Eder, Jenbach Kreise 14 . 2. Peter Perkmann, Bregenz 13 3. Kaspar Hansberger, Fügen - > 13 4. Johann Pillon, Bozen. 13 5. Fritz Danzl, Innsbruck ^ ' 13 6. Franz Ritzl, Fügen 13 7. Josef Wnkler, Tisens . . 13 8. Sebastian Rainer, Schnals 13 9. Alois Außere«, Eppan - . 13 10. Theodor Steinkeller, Bozen 13 II. Matthias Ladurner, Algund 13 12. Anton, von Verokai, Neumarkt 13 13. Eduard Pattis

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/18_11_1914/BZN_1914_11_18_6_object_2430220.png
Page 6 of 8
Date: 18.11.1914
Physical description: 8
aus Vermiglio. KI , krank. Vettori Johann aus Penon, LSch., krank. E o e r Josef aus Öestherrnberg, LSch., r. Armschutz. Becke Armin aus Bozen, Inf.-Leutn., Rippenverletzung, Literini Frz. aus Villa Penale, LSch., krank. Meyer Josef aus Straßen, KI., linker Oberarm. Turner Josef aus Bozen. LSch., linkes Knie. L a n zi n e r Franz aus Bozen. LSch.-Zugss., rechter Oberschenkel. Markanton i Rudolf aus Bozen, KI., Bauch. Häller Anton aus Walten, KI., krank. Rossi Eugenia aus Ruffrö, LSch., linker Fußschuh. Kuen

Johann aus Algund, LSch., linker Fußschuß. Schwelg! Hermenegild aus Kurtatsch, krank. Ziek Kornelius aus Branzoll, LSch., Rückenschug. Sartori Albert aus Leifers, linker Handschutz. Calligari Johann aus Vermiglio^ LSch., linke Schultersch. Mutter Karl aus Bozen, LSch., krank. Vren- tegeoi Romano aus Aviv, LSch.» krank. Fredot ti Josef aus Cavadasto, LSch., krank. L o r e ng i !i August aus Mali, LSch., krank. Mayr Alois aus Bozen, KI.-Zugsf., Kopfschuß. Ober haus»r Franz au» Siodenek, LSch., krank

Ludwig aus Schnitters, LSch.-Unterj., krank. Mill egger Johann aus Achenkirch, Lw.. krank. Lechner Heinrich aus Schwaz, Lw., krank. Turini Archangelo aus Oltresarca, Lw., krank. Ebenharte r Johann aus Gerlos, Lw., krank. Corte!- l e n Josef aus Trient, Lw., krank. Elana Johann aus Görz, Inf., krank. Kranebitter Bart! aus Hofgastein, Lw., krank. Wal cher Alfred aus Bregenz, Telegraphenreg.-Feldw, krank. Brug- g er Josef aus Sarnthein, beide Füße verletzt. M ühlmann Hein rich aus Oberplanitzing

, KI., rechter Oberschenkelsch. Barbtst Josef aus Höfen, LSch., krank. Tesor Alois aus Bergen, LSch., krank. Seppi Lorenz aus Rufre, LSch., Brustschuß. Rohner Moritz aus Tramin, KI, krank. G am per Sebastianus aus Lana, Z. F. Art., 4irank. Weih rauter Jakob aus St. Jakob, KI.-UJ.. krank. Egg er Mathias aus St, Pankratz, LSch., krank. D ella- sega Walter aus Predazzo, LSch., krank. Huck Johann aus Karneid, LSch.-UI., krank. Rizzoli Guido von Leifers, KI., verschiedene Verletzungen. M i o r e l l i Virginia

: Vom I. Landesschützenregiment: Pontalti Gius, Haupt mann, M e n g h i n i Santo, Hauptmann, H eger Rup^ert, W e- lischowsky Ad., Hölzinger Jakob, Av i Dominzkus, A n- zel Johann, Compez Karl, Foa Giaeomo, Götsch Josef, Hand! Leopold, Fähnrich, F ae k>n Wilhelm, Oberleutnant, Kali es l Josef, Oberleutnant, Hann Ludwig, Oberleutnant, Hub er Franz, Oberleutnant, Dr. Jussel Vinzenz, Leutn., Koch Heinrich, Leutnant. Leitgeb Johann, Mattane Ottilio, Nessolar Silvio, Lehner Anton> PIangger Johann, Pointner Anton Hauptmann

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/26_11_1914/BZN_1914_11_26_13_object_2430435.png
Page 13 of 24
Date: 26.11.1914
Physical description: 24
- h o f e r Franz aus Wien. LSch., krank. Gartenlechner Fer dinand aus Pichl, Inf. Train, krank. Koch Ludwig aus Meran, krank. Giori Vittorio aus Noriglio, LSch., l. Fußschuß. Fill Josef aus Vigo, LSch., Kopfverletzung. S ch m i d t Ludwig aus Lei gisbrunn, LSch., l. Hand. Ennemoser Alois aus St. Martin, LSch., l. Oberärmschuß. Ortner Jakob aus Cilli, LSch., krank. Schürte nbacher aus Bozen, KI., l. Oberarmschuß. Z e i g Karl aus Seidenschwanz, KI., krank. Demat^ io Johann aus Cava- lese, LSch , l. Handschutz

Hermann aus Algund, LSch.» krank. Lastiner Josef aus ?, LSch.-PF., krank. Gabriel Johann aus ?. LSch.-PF.. r. Handschuß. Brunner Franz aus Bozen, KI., r. Fußschuß. Federer Josef aus Lengmoos, KI.» krank. Alefandum Iul. aus ?, LSch.» krank Michel Franz aus ?, r. Handschuß. Parger Johann aus LSch.-UI.» l. Handschuß. Seiler Franz aus ?, LSch.-ZF . r. Handschuß. Siroghe Wil helm aus Reichenberg, LSch r Handschutz. Rudis Franz aus ?, LSch.» l. Fußschuß. Zelger Christian aus Welschnosen, LSch

von folgenden Verwundeten eingetroffen: David Steger, Gratzbauernsohn; Jakob Mitternöckler» Adam-Bauer; Jak. Feichter, Uhlhaussohn; Johann Pichler» Lechenschneidersohn; Alois Mittermair, Lanersohn. verwundet in Prag. Gottsried Mader, Eder- sohn, verwundet in Gmunden. Franz Stolzlechner. verwundet in Szeged. Georg Außerhofer. Oberschöllbergersohn von Weißenbach, verwundet in Krakau. Joses Niedsrkosler, Mairhauser, verwundet in einem Spitale in Wien. Ludwig Stifter, verwundet in Bozen. Josef Großgasteiger

, Edersohn, verwundet und in russischer Ge sangenschast. Johann Feichter, Langgartner» marod in einem Spitale in Wien. Georg Tasser, Pächter, marod in Olmütz. Vermißt wird: Mathias Kirchler, Kaserbauer von Weißenbach. Verwundete im Ahrntale. Von dort schreibt man uns: Nach den neuesten Nachrichten sind aus unserem Tale weiters folgende Verwundete zu verzeichnen: Nikolaus Gasteiger, Kleinarzbacher von St. Johann; Johann Ab falterer, Wagnermeister in Sand in Taufern; Josef Innerbichler. Wassererbauernsohn

von Prettau; Josef und Valentin Benedikter von Prettau; Thomas Brugger» Besitzer in St. Peter; Faustin Ober- hofer, Besitzer in St. Johann, befindet sich verwundet in russischer Gefangenschaft. Alois Hofer, Glocklechnersohn in St. Jakob, eben falls verwundet und in russischer Gesangenschast. Thomas Marcher, Rußbachhaussohn in St. Johann, ebenfalls verwundet in russischer Gefangenschaft. I. Mittermair, Kronbichlersohn in Prettau; Peter Rauchenbichler, Wirt in St. Jakob, erkrankt. Johann Froner, Tisch

11
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/22_11_1914/BZN_1914_11_22_20_object_2430345.png
Page 20 of 32
Date: 22.11.1914
Physical description: 32
teile; Doblander Max 1 Uhr. Bleistift, Bruchsilber; Äarie Osssr 1 gold. Ring; Ungenannt 1 gold. Ring. silb. Ring; Ungenannt 1 gold. Rrng, silb. Ring; Ungenannt 2 paar Ohrringe; Gipser Johann 2 Ringe; Filomena Hofer 1 Ring u. Münze; Ungenannt von Auer 1 Ring u. Ohrringe: Ungenannt von Blumau 3 Ringe u. Ohrringe; Ungenannt von Blumau 4 Münzen, silb. Kreuz u. Anh.; Fräulein Aurelia Streiter 2 silb. Leuchter u. silb. Schließe; Frau Dr. Antonie Ww.^ Weller, Advokaturswitwe, geb. Streiter antiker gold

Ohrringe; Somariva Anna Ohrringe. Ring und Brosche; Resi Niedermaier'2 Ringe: Ungenannt 1 Ring. Bruchteile: Ungen . 2 Ringe. Bruchteile; Ieline'k 1 gold. Ring Kranken- und Uerwundetenliste. Kranken- und Berwundetentransport nach Bozen. Am IS. ds. kamen in Bozen nachfolgend verzeichnete verwun dete und kranke Soldaten in Bozen an. Christanell Johann aus Algund. LSch., krank. Huber Joses aus Algund, LSch.. krank. Bayer Oskar aus Wien. LSch., krank. H u b e r Franz aus Lana. LSch., l. Fußschuh. Dalpiaz

Fortunata aus Terres. krank. Iuen August aus Strengen. LSch.- Unterj.. Fronneschini Robert aus Girlan, LSch , r. Armschuß. Azkub e r Vinzenz aus Eisenkapl, Ins., r. Fuhschuß. Melkjiori Peter aus Bollentina, LSch, r Handschuß. Z adra Isidor aus Dres, Lstrm., krank. Iackemet Johann aus Giovo. LSch., l. Handverl. Malst Johann aus Taufers, LSch., krank. Zalan- t ini Ferdinand aus Tuenno, LSch., krank. P e d r o tti Erich aus Pumodo, LSch., l. Handschuß. Pfefferkorn Franz aus Kaisers, LSch., krank

. H ocker Adolf aus Marburg. LSch., l. Fußschuß. Leitner Alois aus Scis. LSch.. l. Oberschenkelsch. Kosler Johann aus St. Leonhard, LSch., Brustschuß. Pohl Rudolf aus Gablonz, LSch.- Unterj.. krank. Kaufmann Johann aus Auer, KI., l. Oberschen- kclschnß. Eheim Karl aus Auer, LSch., r. Handschuß. Wegher Johann aus Mezolombardo, LSch., l. Unterschenkelsch. Pincelli Angela aus Saon. r. Hüftenschuß. Parisi Guido von Primiero, l. Armschuß. Eos e r Fortunat aus Romallo, LSch., I. Armschuß. Telser Johann

, KI., l. Handschuß. Mühl bacher Johann, KI., krank. Thale r Martin aus Sarnthein, KI., krank. B ischos Ignaz aus Vorarlberg, KI., k. Handschuß. Treibenreif Anton aus Bozen, LSch.-P. C., äußerlich. Un- gcrer Josef aus Laurein, LSch.-Zugsf., äußerl. Verletzung. Nähere AusKünste erteilt das Auskunftsbureau des Roten Kreuezs Silbergasse Nr. 6. Verwundete Tiroler in Wiener Spitälern. Dem Bozner Hilss- und Auskunstsbureau vom Roten Kreuze werden vom Ersten Tiroler Andreas Hofer-Verein in Wien fol gende Verwundete

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/03_12_1914/BZN_1914_12_03_14_object_2430622.png
Page 14 of 24
Date: 03.12.1914
Physical description: 24
stecher; Frau Magda Görlich Kälteschutzmittel und Seifenblätter: Schulrat Seibert diverse Rauchrequisiten und Wolltuch: Johann Christmann in Gries Kälteschutzmittel Anna Ludescher diverse Kälteschutzmittel. ' B) Barfpenden. aus Sammelliste I und II Uebertrag K. 3212.54; Viktoria Steinkeller. Schülerin in Bozen K. 5.80, Maria Krpata 5K., A. Torggler 1l) K., Maria Kaier 1t) K., Sammlung der Red. des „Tiroler' 50 K., Sammelstelle Bruneck 10 K., Dr. Pichler 20 K., Aloise Egger 30 K., Frieda Just

Karl aus Wien, LSch.-Unterj., r. Arm. Herbst Jgnaz aus Iebl, LSch., link. Handschuß. Mitterndorfer Eduard aus Bozen. KI., r. Arm. Röggla Franz aus Tramm, KI., r. Fuß. Knafl Thomas aus Bozen, KI., krank. Schwerzer Alex, aus Eck. LSch.. krank. Kanal Alois aus Landeck. LSch.» r. Arm. Tarfonser Ambrosia aus Nals, KI.-Zugss., l. Arm. Doboz Celeste aus Bozen, KI., krank. Wikolatoni Johann aus Wien, LSch.» r. Schulterst. Zipvl Anton aus Riffian, LSch., l. Fuß. Prast Johann aus Rit ten, LSch., krank. Zani

Florenz aus Cavareno, LSch., krank. — Am 28. v. M. kamen in Bozen an: Egger Alois aus St. Jakob, KI., l. Fußschuß. Wink! er Johann aus Fromp, LSch., r. Fuß-, schuß. Ratt Michael aus Stilfs, LSch., l. Armschuß. Wenter Alois aus Girlan, KI.» l. Hand. Haselbauer Johann aus El gendorf, LSch., Rückenverl. Eschgfeller Stanislaus aus Sarn- thein, LSch., krank. Kornproz Franz aus Ritten. LSch., krank. Petron Franz aus Mettagona, Inf., l. Handschuh. Unterkos- l er Mathias aus Ienesien, KI., l. Oberarm. Hesie

Fritz aus Bo zen, Einj.-Freiw. LSch., r. Fußschuß. Marchegger Alois aus Cerniz, LSch. l. Fußschuß. Leitner Leopold aus Oberhausen. LSch. krank. Rad l er Leopold aus Innendors, LSch., krank. Naroni Angela aus Arco, LSch., krank. Sandri Domenico aus Nons- berg, LSch.. Rückenverl. Zanini Dionieo aus Flavon, LSch.,. krank. Delazer Johann aus Buchenstein, LSch.-Patrf., krank. Plattner Johann aus Bozen, LSch., krank. Walk Isidor aus Ob.-Föllach, KI.-Obj., krank. Krenz Johann aus Pettau, KI., krank. oare

Josef aus Slatini, Inf., krank. Pilat Stefan aus Davedatzelli, Ins.. krank. Stari Ladislaus aus Prag, Inf., krank. Padovan Nik. aus Zlttanova. Inf., krank. Für deck Josef aus Sandosen, Ins., krank. Knabisch Leopold aus Frefen, K. Art., krank. Saut er Alois aus Bozen, KI., l. Handsch. Huck Franz aus Bozen, KI., r. Handschuß. Bramfoler Johann aus Villnöß, LSch.-Zugsf., krank. ^ Im Palais Ihrer Durchlaucht Frau Fürstin Maria Raineria von Campofranco wurden folgende militärische Patienten aufge nommen

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1906/22_08_1906/BZN_1906_08_22_2_object_2469986.png
Page 2 of 8
Date: 22.08.1906
Physical description: 8
ist gestern im Alter von 84 Jah ren der 'k. k. Hilfsämter-Diwktor a. D. Herr Johann Maria C a l l gestorben. Dessen Bestattung findet morgen Mitt-- lvoch um 4 Uhr Nachmittags vom Trauerhause aus auf den: FriÄhofe in St. Pauls statt. Militärpersonalien. Der Kaiser hat mit 18. August er nannt: Zu Lmtnants die MilitämVademiker d^ dritten .Jahrganges der Theresianischen und Technischen Militär akademie! bei ihrem Eintritte in das Heer, und zwar: Jos^f Schmied beim 4., Valentin Feurstein beim 2. Tir. Kaiserj

.- Reg., Eugen von Rochefort beim 2. FeL>j.-Bat., Karl Gerst- berger uM Adalbert Gasselseder beim 14., Eduard Nittnev beim 18. Jnf.-Reg., Adolf Lanzdorf beim 41. Div.-Arti - Reg., Leopold Dolleczek bei der Tiroler und Vorarlb. Ge- birgsbatterie-Division, Jaroslav Husa, Karl Ebner und Otto Franz beim 1. Fest.-Art.-Reg., Ruppert Polster beim LandesschMeg. Trient und Johann Robl beim Landessch.- Reg. Bozen. Zu Kadett-Offiziersstellvertretem wurden er- irannt die Zöglinge: Josef Mensik und Anton

Jenikowsky ^r Jnfmüerie-Kadettenschule in KarlstaA, sowie Johann Mrkuta der Jnf.-Kai»ttensch. in Prag, alle drei zum 14. Jnf.-Reg., Johann ^kexl der Jnf.-Kadettensch. in Wim, Fmnz Paul der Jnf.-KÄdettensch. in Prag zum 88. Jnf.- Reg., Maximilian Friedl der Jnf.-Kadettensch in Kaschau beim 141 Jnf.-Reg., Rrckolf Keßler der Jnf.-Kdettenschule in Prag beim 88., Gustav Suschnig der Jnf.-Kadettensch. in Kaschau und Hugo Jrrl der Jnf.-Kadettensch. in Wien beim ? 14. »Jnf.-Reg., Friedrich Eichelberger der Jnf

.-Kadettensch. in Budapest beim 18. Jnf.-Reg., Friedrich Mäher der Jnf.- Kadettensch. in Drag beim 88., Artur Friedrich der Jnf.- Kadettensch.. in Kamenitz beim 14. Jnf.-Reg., Johann Frank und Roman Rescheneder der Jnf.-Kadettensch. in . Wien, dieser beim 3., jener beim 4. Tir. Kviserj.-Reg., Franz Müller der Jnf.-Kadettensch. in Marburg beim 1., Cyprian Curcau beim 2., Rudolf Pawlikowski der Jnf.-Kadettensch. ^ in Wien beim 3., Kttrl Kaiser der Jnf.-Kadettensch. in Lem berg und Karl Baumgartner der Jnf

.-Kadettensch, in Preß- ! bürg beim 2. Tir. Kaisers.-Reg., Johann Puckmann der Jnf.- Kadettenfch. in LobzoW beim 13. Feldj.-Bat., Josef Höchs- - mann von Hochsan der Jnf.-Kadettensch. in Marburg beim - 4., Matthias Ecker der Jnf.-Kadettensch. in Men beim 2. j Tir. Kaiserj.-Reg., Bruno Richter der Jnf.-Kadettensch. in LobzÄv und Bernhard Schikatattz der Jnf.-Kadettensch. in ^ Karlstadt beim 3., Alois Wunder der Jnf.-Kadettensch. in ' Trieft beim 2. Tir. Kaiserj.-Reg., Franz Ritter Friedrich von , Stromfeld

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1901/13_10_1901/BZN_1901_10_13_6_object_2422277.png
Page 6 of 20
Date: 13.10.1901
Physical description: 20
in Bozen und Zwölfmalgreien. Monat September. 1. Tomaselli Salvino i des Albin. Gasperi Cornelia des Franz, Bildhauer. Roat Jösefina des Anton, Besitzer. 2. Pederiva Maria des Johann, Polier. S. Moser Josef des Kranz. 5. Rizzi Josefine des Virginio. Gotto Paula des Virb. Scantamburlo Carolina des Franz. 6. Oberrauch Antonie, des AloiS. Roll Maria des Josef. 7.' Rabensteiner Ludwig des Peter. 8. Pfeifer Maria des Lorenz, Besitzer. 15. Gasser Karolina des Johann, Schuldiener. Riemerhuber Gottfried

des Gottfried, Regimentshornist. 1'x Gaffriller Otto des Angelus, Bau-- techniker. 18. Oberrauch Alois deS Älois, Gerbereibesitzer. Mayrgünther Karl des Paul, Lederhändler. 19. Mair Josef des Franz, Kellerarbeiter. Meixger Friedrich des Franz, Postexpedient. Huber Alois des Alois» Hausmeister. 20. Flor Flora des Heinrich, Bauunternehmer. Ferrari Alexander des Michael, Buchhändler. Maurer Franz des Jakob, Sicherheits wachmann. 21. Rossi Adelheid des Peter, Magazinsarbeiter. Serena Johann des Dominicus

Rosa. 10 Vehova Johann mit Kampus^ Emma. Perulli Eraclio, mit Tessari Maria. 11. Cappeller Johann mit Rensi Virginia. Pintarelli August mit Prando Maria. Franzinelli Jsidor, mit Giovanaz Rosa. 16. Obrist AloiS. Tischlermeister mit Pezzei Anna. Litil Josef mit Pichler Theres. Hintner Johann, Drechslermeister mit Heisl Maria. Brunner Johann, Drechslermeister mit Ganthaler Regina. 2?. Winkler Johann mit Mair Anna. 84. Cimadom Ludwig, Tischlermeister mit Longo Ursula. Fink Georg mit Braun Katharina

, S. d. Sebastian Unterkosler.Unterhütter. 29. Maria, T. d. Gottfried Kofler, Schuhmacher. S1. Heinrich, S. d. Josef Tsrggler, Bauer. .. Verstorbene von GrieS. , / Monat September. / . Am 1. Johann Üngerer, Taglöhner, 48 I. 2. Leopold, S. d. Heinrich Furggler. Dienstmann. S Monate. 4. Barbara Gruber, 48 I. 8. Josef. S. d. Josef Berger, LandeSschützen-Oberjäger. V^St. 15. Siegfrieds S.d. Leopold Brunner, Curmustker. 3 M. 17. Anna Egger geb. Lanznaster. 78. I. 18. Josef, S. d. Josef Steger. Schuhmacher

, 10 M. 19. Johann Mumelter, gewesener Psennerbauer. 41 I. 21. Barbara, T. d. Josef Hell. Maschinist, 5 Minuten. 27. Magdalenä Schupfer, Hausbesitzerin, 68 I. 30. CreScenzi« Winkler, BaumannSgattin, 70 I : Wereinsnachrichte»^. Der Grieser Radfahrerverein veranstaltet Sonntag den 13. ds. Mts. einen Herbstausflxg nach Terlan. Zusammenkunft der Mitglieder um 4 Uhr Nachmittag im Clubheim „Moritzinger-Hof'. wo sogleich die Ab fahrt folgen wird. Diejenigen Mitglieder, die sich am Ausflug nicht betheiligt haben, sollen

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/15_11_1914/BZN_1914_11_15_19_object_2430158.png
Page 19 of 32
Date: 15.11.1914
Physical description: 32
aus Pontone, LSch., krank: Karl Würtinger aus Reichersberg, LSch , krank: Franz Rottensteiner aus Bozen, LSch., r. Fuß: Hermann Breuß aus Uebersachsen, LSch., krank? Rudolf Lingenhel aus Dören, LSch. Kopsverl.: Franz Rappold aus Ob- steig, LSch.» krank: Rudolf Hödl aus Korherrn, LSch., krank: Franz Lieminger aus Giblbach, KI., l. Seite; Josef Prader aus St. Peter, LSch., r. Oberarm: Isidor Rosa aus Condino, LSch., I. Oberschenkel: Johann Plattner aus Sarnthein, Jäger, krank: Benedetti Quirins aus Torbole

, LSch., l. Handverl.: Joses Torboli aus Riva, LSch., krank: Heinrich Pofpichal aus Medrig, LSch., r. Schulter: Leopold Kral aus Altmanns. LSch., krank; Johann Steinbichler aus Am- pfelwang, Inf., krank; Alois Valaster aus Schrung, LSch., krank; Lorenz Loidl aus Bergram, LSch.. krank; Gottfried Lechthaler aus Neschen. LSch., krank; Czeko Anton aus Caveia, KI., r. Hand; Franz Hartl aus Urfahr, KI., r. Hand; Josef Stes aus Potok Kroßno, Ins.. I. Fuß; Ernst Driemer aus Sauslutz. Ins.,l. Futzverl

. l. Oberschenkel. Jakob A ufd er klamm aus Völlan, KI., r. Handverl. Joses Grub er aus St. Walburg, KI., krank. Robert Seloa aus Koltern, KI., r. Obersch. Joses Schenk aus Algund. KI : Bruch. Johann Zehl aus Velthurns, LSch., krank. Alois Kobald aus Schlanders, KI., Kopsverl. Friedrich Watsch i nger aus Bozen, KI., r. Handverl. Franz Pichler aus Bozen, KI., l. Handvsrl. Joses Waibl aus Hohen- ems, LSch.. l. Oberschenkel. Josef Rauchenzauner aus Weiß kirchen. LSch. krank. Ignaz Kunter aus Zöbern, LSch., krank

: Gasser Stefan, Off.-Diener aus Vil- wnders, KI. Nr. 4/6, kränk. Achrainer Josef aus Hopfgarten, KI. 4/3, Rheumatismus. — Im Wilhelmsspital, Wien XVI., Mont- »earftraße befinden sich folgende: Citrone Richard aus Noriglio. Bez. -novereto, Unterschenkelschuß. Späth Josef aus St. Nikolaus, Ul ken, Schuß i. r. Fuß. Walser Rudolf aus Altenstadt. Vorarlberg. Untergafser Joses aus Bozen. Carpella Pietro aus Tesero. Bez. kavalese. Grabheri: Johann aus Schwarzach. Vorarlberg. Bona- paee Luigi aus Roneone

, Schuß r. Vorderarm.' Faber Felice aus «uchenstein. Rippa Johann aus Vallarsa. Gfater Mathias aus «lbeins. Außerbrunner David aus Algund, Unterschenkelschuß, ^oiderauer Josef aus Hölting, Körperschwäche. — Filiale des Wil- yetmmenspitales, XVI., Gymnasium Maroltingergasse 69-71. Walzl ^akob aus St. Leonhard, krank. Schegg Johann aus Reutte, krank. ^7 K. K. Kronprinzessin Stesanie-Spitai, Wien XVI./2. Leitner Alois aus WeiLenthal, Bez. Brixen. Bertolds Giovanni aus Virago, Bez. Trient. Sigismondi

16
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/13_05_1910/BZN_1910_05_13_2_object_2278386.png
Page 2 of 8
Date: 13.05.1910
Physical description: 8
Eigenschaft zur k. k. Tabakfabrik in Schwaz übersetzt. Personalien von der Post. Der anspruchsberschtigte ^cchnungsunteroffizier Josef Aster in Bozen wurde zum Postoffizianten der 6. Dienstaltersklasse, Johann Gigliani zum Postoffizianten der 2. Dienstaltersklasse, Josefine Gug- genbichler in Brixen 1 und Karoline Polin in Kufftein zu Postoffiziantinnen der 2. Dienstaltersklasse, Olga Volpi in Trient 1 und Emilie Reinisch in Innsbruck 1 zu Post offiziantinnen der 3. Dienstaltersklasse ernannt. Josef

Azzolini in Novereto wurde zum k. k. Postunterbeamten mit der Einreihung in die -1. Gehaltsstufe, Jakob Spornberger in Innsbruck 2, Eduard Umlauf in Bruneck, Josef Abfal terer in Innsbruck 1, Alois Gorner in Mezolombardo, Geb hard Bilger in Egg, Josef Kugler in Gries bei Bozen, Josef Mair in Feldkirch, Josef Schlögl in Innsbruck 2, Jakob Kugler in Franzensfeste, Alois Friedl in Bozen 2, Johann Weißenhorn in Meran, Bartlmä Garbislander in Brixen, Jgnaz Holzer in Meran, Franz Frank in Meran, Bartlina

Silgoner in Gries, Orestes Cvmper in Trient 1, Johann Gramshammre in Schwaz, Jakob Kostner in Corvara, Ja kob Föger in Bludenz, Josef Schuchter in Noppen, Johann Waldthaler in Bozen 1, Michael Malfertheiner. in Fra^- zensfefte, Anton Orgler in Schwaz, Dominik Lorenzi m Trient, Anton Glieder in Innsbruck 1, Johann Mayr lN Innsbruck 2 und Anton Wagmeister in Meran wurden zu k. k. Postunterbeamten mit der Einreihung in die dritte Gehaltsstufe, Thomas Amort in Innsbruck 2, Anton Cosi- ner in Steinach

, Johann Paul Huber in Meran, Johann Stummer in Meran, Johann Pramstvaller in Bozen, Paul Riz in Innsbruck 1, Eduard Kleinfercher in Innsbruck i- Ehristian Grandegger in Innsbruck 1, Alois Santim n Riva, Johann Bader in Innsbruck 2, Peter Troger in ^nn^ brück 2, Johann Bitfchnau in Bregenz, Anton Kinzner l Innsbruck 1, Wilhelm Denoth in Innsbruck 1, Chrytla^ Wittauer in Innsbruck 1, Josef Pramstraller in ^erzl u und Franz Rabensteiner in Innsbruck 1 zu k. k. Postun - boamten mit der Einreihung

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/14_01_1915/BZN_1915_01_14_10_object_2431380.png
Page 10 of 12
Date: 14.01.1915
Physical description: 12
Ettore aus Cellerifo, LSch.» r. Ober schenkelschuß Storlak Josef aus Krakau, Lw.-Inf.. l. Fußsch. Gaifer Josef aus Tschenkgl, KI., r. Armschuß Lins Heinrich aus Uebersaxen, LSch., Rückenfch. Bosetti Josef aus S. Lorenzo, LSch., r. Untersch. Ennemoser Josef. Rabenstein, LSch., Kopfsch. Hengöll Josef aus Gilgenberg, LSch., krank Cag,ol Silvio aus Matarello, LSch.-Unterj., krank Schwarzer Franz, Bozen. KI.. l. Unterschenkel Zellegrin Josef, Weroeliffa, LSch.» r. Schulter Dallasega Johann aus Provais

, LSch.. Rücken Maschler Joses aus Vinschgau, LSch.. krank Hauser Rudolf aus Hermannstadt. LSch., krank H aid egger Peter aus Lana, LSch.» krank Micheli Johann, Bozen, KI., l. Oberschenkelsch. Riz 0 nelIi Peter aus Roncone. LSch., krank Müller Jakob aus Frastanz, LSch., krank Wörle Alois aus Vils, LSch.-Zugsf., krank Rölich Rudolf aus Brünn. LSch., Bauchschuß Pfeifhofer Leo aus Mühlau, LSch., krank Iuen Siegfried aus Kappen, LSch., krank Zuccheli Engelbert, Bozen, KI.-Patrf.» r. Hand Thoma Max

, Glurns, KI.-Unterj.» r. Schultersch. Strobl Josef aus Münster, LSch.. krank Morani Franz, Maffoni, LSch., l. Handschuß Dellana Silvio aus Bivedo?, LSch., l. Hand Krachacher Alois, Mieming, LSch., l. Schultersch. Salvotini Emilio aus Mori, LSch., krank Unterkalmsteiner Franz aus Sarnthein, LSch., linker Schulterschuß Mase 0 n Johann aus Auer, LSch., l. Handschuß Mahlknecht Oswald, Einj.-Freiw., KI.-Unterj., aus Bozen, krank R 0 ssi Luigi, Preguzzo, LSch.» beide Hände verletzt Defaler Josef

, St. Christina, LSch., l. Fußschuß Chilevi Fortunat, Tajo, LSch., r. Handschuß Saihanti Luigi aus Arco, LSch., l. Handschuß Etil Johann aus Gunskirchen, LSch.» krank Andergassen Eduard, Kaltern, KI., r. Fußsch. Schaffler Johann aus Dorf Tirol, LSch.» krank Mündle Anton. Satteins, KI.-Patrf., l. Untersch. Oberhaidacher Alois aus Brixen, KI., krank Tschenett Josef aus Stilfs, LSch.» krank Runer Johann, Bozen, KI., l. Unterschenkelschuß Meier Mathias aus Ienefien, KI., krank Breit enberger Math. Ulten, Lw.-Inf

Bachinger Franz, Wels, LSch.-Unterj., l. Armsch. Lun.Emanuel aus Bozen, LSch.-Unterj., krank Czuba Franz aus Wien, LSch.» krank Wirth Karl, Kaltern, LSch., r. Knieschuß Tazreiter Sebastian. Oberamt, LSch.-Zugsf., linker Oberschenkelschuß St ei dl Rudolf, Karlsbad, LSch., r. Oberschenkel Kindl Heinrich» Neustist i. Stubai» LSch.» krank Lamprecht Johann aus St. Martin, LSch., krank Tartarotti Ludwig, Pomarollo, LSch., Rücken Sachfalber aus Tartfch, KI., l. Armschuß Cicolini August, Bragorno, LSch., krank

18
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/22_04_1909/BZN_1909_04_22_6_object_2500484.png
Page 6 of 20
Date: 22.04.1909
Physical description: 20
6 1. Alois, S. des Alois Pircher, Taglohner und der Filo mena Belli 2. Adelheid, T. des Johann Pan, Geflügelhändler und der Angela Dalferro „ Heinrich, S. des Josef Belli, Besitzer und der Franziska Perottoni 3. Heinrich, S. des Anton Plorer, Müller und der Luzia Calavini „ Alois, S. des Josef Oberhuber, Kondukteur und der Maria Pedarnig 4. Fridolin, S. des Fridolin Münich, Baumeister und der Anna Wachtler 6. Rudolf, S. des Emil Pape, 'Handelsangestellter und der Anna Egger „ Albertine

und der Barbara Authier 16. Helene, T. des Pius Oettel, Kaufmann und der Berta > ^ Settari 17. Anna, T. des Matthias Plattner, Wegmacher und der Dorothea Debetto „ Franz, S. des Franz Pichler, Fuhrmann und der Ka tharina Haselwauter ,> Ottilie, T. des Johann Moser, Fuhrknecht, und der Magdalena Oberhöller „ Hubert, S. des Jakob Hauser, Kondukteur und der Ma ria Trojer 18. Rosa, T. des Anton Aichner, Hof- und Güterbesitzer und der Barbara Pfeifer 19. Josefa, T. des Anton Koranda, Baumeister und der Maria

Krejci 20. Rudolf, S. des Ferdinand Winetzhammer, Tischler und der Maria Berti „ Wilhelm, S. des Rudolf Wiesinger, k. k. Bataillonshor nist und der Rosa Untertheiner 21. Elisabeth und Rosa, T. des Alois Braun, Baumann und der Paulina Casazza 24. Maria, T. des Josef Plattner, Bauer und der Helene Penn 26. Johann, S. der Maria Huber, Magd „ Maria, T. des Alfted Ploner, k. k. Wachtmeister und der Maria Settari „ Heinrich, S. des Heinrich Stuffer, 'Handlungsreisender uich der Antonie Red „ Peter

, S. des Peter Dorfmann, Hausknecht und der Kreszenz Maurmair Nr. 90 25. Anna, T. des Johann Tavernini, Bahnbediensteter, und j der Theres Andreolli . 26. Robert, S. des Robert Karmell, Kondukteur und der j Mathilde Jakobic „ Irma, T. des Josef Diallagiovanna, Buchdruckergehilfe uiü) der Rosa Bisesti „ Ernst, S. des Hadrian Ravanelli, Kaufmann und der Irene Nieder „ Rudolf, S. des Rudolf Huber, Tischlergehilfe und der Anna Platzgummer 27. Rudolf, S. des Ernst Unterkofler, Kondukteur und der Theres Weger

28. Heinrich, S. des Josef Ferrari, Besitzer und der Flavia Dalle Grave ,, Josef, S. des Albin Carlini, Maurer und der Maria Coser „ Angelus, S. des Angelus Pintarelli, Maurer und der Ursula Carbonare 29. Herta, T. des Max Bittner, Baumeister und der Brun- Hilde Streiter 30. Ernestina, T. des Peter Ceolan, Amtsdiener, und der Filomena Bertagnolli „ Adalrich, S. des Anton v. Larcher, Unterbeamter und der Maria Piatti - ^ 31. Johann, S. des Rudolf Propst, k. k. Rechnungsunterof-. fizier und der Karoline

19
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/08_12_1907/BZN_1907_12_08_17_object_2484261.png
Page 17 of 32
Date: 08.12.1907
Physical description: 32
FZ2. Beilage zu Nr. 283 der „Bozner Nachrichten' vom 8. Dezember 1907. Mgwlnner vom Mattini Mlchichen in kppan. '' - ' Hauptbeste:- 1. Josef Hofer, Oberrasen 2.' Peter Mair, Olang . . 3. Georg Hauck, Bozen 4. Wilhelm K.iniger, Sexten - 3. Anton Rüpper, Lancr . .0. Johann Kofler, Unterperfuß ^ ^ 7. Romedius Sanin, Auer 8. Michael Sopelza, Mü'hlbach . , . 9. Stefan Mazek, Auer 10. Kassian Baldaus, St. Valentin aus der . 11. Josef Wächter, Schlad er n s . 12. Georg Moser, Prags 13. Anton

Herrnhofer, Koltern . ' . 14. Alois Neuhauser, Terlan ! 13. Emil Passolli, Branzoll . Josef Ruetz. Oberperfuß 17. Josef Gamper, Schnals. ... ^-18. Alois Äußerer, Eppmi . . ^19. Inno Diibona, Eortina < 20 Josef Weis, Meran ^21. Jphanu Äußerer, Eppan ^ 22 Mathias Ladurner, Algund . . ' 23. Franz FinatzeL.Buchenstein ^ 24. Alois Lindner, Eppan- - ' ^3. Johann Schwarzer/Eppan. / 26. Alois Kreidl, Brixen ' 27. Johann Oberhofer ,Schnals 28. Franz Ritzl, Fügen 29. Peter Pircher, Andrian 30. Rudolf Äußerer, Epan

Kranzbeste: - 1. Ludwig Eder, Jenbach ' 2. Joses Matha, Nals 3. Josef Mutschlechner, St. Vigil 4. Peter Mair, Olan'g ^ 5. Isidor Mauracher, Fügen 6. Georg Hauck, Bozen 7. Jgnaz Flora, Mals . . 8. Fritz Dallzl, Innsbruck ^ '9. Rudolf Äußerer, Eppan ' 10. Alois Ruedl, Kaltern ' 11. Simon Adler, Achenkirch - 12. Johann Verdorfer, St. Martin ^ 13. Michael Sapelza, Mühlbach 14. Hochw. Abraham Menardi, Eorvara 13. Wilhelm KiniZer, Sexten ' 16. Qberjäger Sigmund, Brixen -17. Johann Trenkwalder, Tabland

34. Ä5. 3K 37. :39. 40. 41. 42. 43. 44. '43. '46. 47. 48. '/49. 50. 1. '3' 3. ' 4. Z. 6. : 7. 8. LA» 10. 11. 12. 43. 14. 13. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23'. 24. 23. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 33. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 43. 46. 47. Alois Jöchler, Kardaun - . 1083 Alois Höller, Kardaun 1126 Anton Thaler, Sarnthein, . ' 1166 Johann Schober, Bozen 1178 Kassian Baldauf, St. Valentin 1202 Jakob Hechenleitner, Wattens . 1234 Josef Schwienbacher, St. Pankraz 1274 Matthias Ladurner, Algund 1323 Simon Oberhofer, Gufidaun 1324' Jgnaz Elsler, Tirol '1336 Anton Steinkeller, Bozen 1349 Adolf Springer, Bozen . 1333 Alois Huck, Kardaun ? 1335 Alois Oberrauch, Bozen 1360 Peter Perkmann, Bregens 1431 Franz Finatzer, Buchenstein . ^ 1431 Josef

, Bozen ' ' ' -326 Josef Ortner, Niederdorf ^ - 328 Josef Oberkofler, Jenesien - 332 Anton Steiner, Neümarkt . . 333 Heinrich Rauch, Nals - 340 Josef Winkler, Tisens 347- Jgnaz Mumelter, Bozen 339 Peter Perkmann, Bregenz ' . 367 Anton Rüpper, Lana 370 Ludwig Faller, Fügen ' . :374 Juno Mbona, Cortina 434 Bartlmä Pinzger, Jenbach 440 Martin Jnnerhofer, Tscherins '431 Alois Plankl, Jenesien ^ 432 Johann Oberhofer, Schnals 438 Anton von Verokai, Neumarkt 466 Alois Kreidl, Brixen . 466 Theodor Steinkeller

20
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1916/06_08_1916/BZN_1916_08_06_4_object_2442895.png
Page 4 of 12
Date: 06.08.1916
Physical description: 12
„Vozner Nachrichten' Sonntag, den 6. August 1916. Nr. 179 Militärische Auszeichnungen. Es wurde verliehen: Das Silberne Verdienstkreuz mit der Krone am Bande der Tapferkeits medaille den Vizewachtmeistern Johann Katzlinger, Ewald Hille, 3. Land.-Gend.- Kindo. Die Goldene Tapferkeitsmedaille Res. Fähnrich Hans Schneeberger, 4. KIR. Zum zweitenmale die Silberne Tapfer- keitsmedaille 1. Klasse Stabsfeldwebel Kar! Ketsch, 4. KIR. Die Silberne Tap ferkeitsmedaille 1. Klasse Res. Kadett Jo sef

, Patrf. An dreas Pletzer, den Jägern Franz Fritfchall, Josef Lässer, Rudolf Stoiber, Michael Aschenwald, Joses Tabernig, Johann Heim Andrä Hofer, Alezander Pühringer, Vik tor Schüller, 4. KIR.; Res. Leutnant Franz John, Korp. Ferdinand Vwser, 1. FAB. Res. Leutnant Julian Schlaffer, 14. GAR.,- den Res. Leutnant Alois- Fauland, Dr. Ni kolaus Baksay, Branko Kiurina, Stefan Somogyi, Oberjäger Johann Dietre, 1. KI R.; Zugsf. Martin Reyer, Telegr. Kader Trient; Res. Kadett Eugen v. Puy, den Jagern Paul

. Enneberg; dem Stand schützenhauptmann: Müller, Heinrich, und dem StandschüHenleutnant: Sanoll Leo, beide des Bat. Innsbruck Nr. 1; den Std.- Schützen-Hauptleuten: Ladner Franz, des Bat. Landeck; Haller Leonhard, des Bat. Passeier; dem Standschützenleutnant: Lang Julius, des Bat. Bregenz; den Standschüt zen-Hauptleuten: Mühlegger Anton, des Bat. Innsbruck Nr. 3; Stotter Andrä, Et- zelsberger, Silsest, den / Standschützenleut nants: Winkler Johann, und. Lukasser Michael, sämtliche des Bat. Lienz

; den Standschützen-Hauptleuten: Pixner Jose^, des Bttt. Passeier; Wenin Matthias, des Bat. Ulten; dem Standschützenleutnant: Nibolli Johann Baptist, der Standschützen- von Südtirol in Trient. Heldentod. Am südlichen Kriegsschauplatze fanden den Heldentod: Kaiserjäger Franz Hormayr aus Kitzbühel, Schriftsetzer in Mün chen; Friedrich Laschitz, Geschäftsführer in Kitzbühel; Landsturmmann Johann Schlechter aus Kossen; Landsturmmann Christian Trixl ptts Kirchdorf. — Am 3. ds. starben in Inns bruck infolge Verwundung

oder Erkrankung det Infanterist Franz Selker vom JR Nr. l l, der Artillerist Johann Winter - von der Train Division Rr. Z4, der Tragtiersührer Alexander Zirisz vom mobilen Pferdedepot und derLand- stnrm-Arbeiter Jaki/b Ianos von der Arb.-Ab teilung Nr. 53/5. Todessall. Heute mittag ist dahier Herr Amadäus Ferrari. Pensionist der k. k. priv: Südbahn im 73. Lebensjahre ver schieden. Der Verstorbene ist der Vater un serer bekannten heimatlichen Sängerm Frau Mizzi Häusler-Ferrari, der sich in Beamten

21