134 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/11_04_1915/BZN_1915_04_11_13_object_2435030.png
Page 13 of 16
Date: 11.04.1915
Physical description: 16
Nr. 8! „Bozner Nachrichten', Sonntag, 11. April 1915 13 Auszug au» den Pfarrbüchern. Geborene. Monat März. und der 1. Franz, S. d. Josef Tutzer, Bauer, Rosa Mock „ Magdalena, T. d. Anton Plattner, Pächter, und der Maria Seebacher „ Johann, S. d. Josef Hackhofer, Taglöhner, und der Anna Gamper „ Valentin, S. d. Anton Libardi, Obsthändler, u. der Maria Demattio 2. Franz, S. d. Felix Costa, Maurer, und der Ka rolina Meraner „ Alois, S. d. Paul Schenk, Kanzleidiener, und der Maria Gasser

3. Ernestine, T .d. Josef Eisenstecken, Chauffeur, und der Kathi Bacher 4. Erich, S. d. Jakob Gatfcher, Schlosser, und der Maria Moebis „ Maria, T. d. Franz Heritsch, Heizer, und der Johanna Schiffer 5. Maria, T. d. Alois Limmerhofer, .Besitzer, und der Anna Reichhalter „ Johann, S. d. Angelus Pintarelli, Arbeiter» und der Ursula Carbonare 7. Franz, S. d. Franz Adami, Baumann, und der Pichler Katharina » Josef, S. d. Josef Folie, Bauer- und der Rosa Marschall „ Margareth, T. d. Alois Metz, Partieführer

, und der Aloisia Cafagranda 8. Irma. T. d. Jgnaz Platzer, Schlosser, und der Karolina Wergles „ Ludwig. S. d. Guido Grosser und der Julia Nicoletti S. Wilhelm, S. d. Simon Blasinger,Hausknecht, und der Maria Piger .. Wilhelm, S. d. Peter Kuchling, Verschieber, und der Wilhelmine Roßegger „ Alois, S. d. Joses Pichler, TaglöhiM, und der Theres Röll 1V. Hugo, S. d. Hugo Weiler, Sekretär, und der Karolinä Sailer „ Theres, T. d. Johann Mulej, Arbeiter, und der Dominika Dallaserra 11. Johann, S. d. Johann Runer

, Taglöhner, und der Anna Stampfer 12. Eduard, S. d. Eduard Abram, Schmied, und der Anna Weiß 13. Iofefine, T. d. Johann Giaeomuzzi, Heizer, und der Antonia Masnovo » Karl, S. d. Karl Kernecker, Kondukteur, und der Maria Rudlstorser 14- Josefine, T. d. Franz Plattner, Bauer, und der Maria Lintner ' .. Frieda, T. d. Franz Rabanfer, Bauer, und der Josefa Tengler .. Rosa, T. d. Franz Sinkowitz, Müller, und der Maria Ebner 16. Frieda, T. d. Jakob Chiochetti, Maurer, und der Filomena Etschmann „ Aloisia

, T. d. Peter Zingerle, Gefangenaufseher, und der Aloisia Dasser » Wilhelm, S. d. Ferdinand Schenk, Kondukeur, und der Maria Volgger » Franz, S. d. Josef Plattner, Baumann, und der Helene Penn 1«. Ludwig, S. d. Johann Marchio, Hausknecht, u. der Anna Morin 18. Johann, S. d. Johann Ganz, Schriftsetzer, und der Karolina.Tomasini » Frieda, T. d. Valentin Profer, Hausierer, und der Marianna Streng » ^ofefine, T. d. Anton Vonmetz, Metzger, und ^ Theres Laimer Iofefine, T. d. Simon Gabrielli, Frächter, uttd

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/17_12_1914/BZN_1914_12_17_18_object_2430929.png
Page 18 of 20
Date: 17.12.1914
Physical description: 20
. Almberger Jos., 4 /3. Grenzsch.-Komp., verw. Ampach Robert, 4. Komp., tot. Anderlan Franz, 9. Komp., verw. Andritz Ferdinand, 4. Komp.. tot. An egg Al fons, 2. MGA., verw. Angeli Luigi, 4. Komp., tot. Angerer Karl, 4. Komp., tot. Anselmi Gius., Einj.-Freiw.» Unterj., 4. Komp., verw. Anton Johann, Zugsf., 7. Komp., tot. Apolloni Paolo, 6. Komp., tot. Armani Giuseppe, 4./3. Grenzsch.- Komp., verw. Armanini, 6. Komp., verw. Ar mani Angela, 7. Komp., verw. Arnoldi Leopold, 4. Komp., tot. Aster Johann

, Offiziersdien., 2. Baonsft., verw. Astmayer Simon, 4. Komp. tot. Atzbacher, 1. Komp., verw. Aubach Georg, 4. Komp., tot. Auer Mathias, 7. Komp. tot. Bachmann Franz, 7. Komp., tot. Balik Rudolf, 2. MGA., verw. Banal Franz, 4. Komp., verw. Baroni Eufebio, 5. Komp., verw. Bau ernfeind Johann, 4. Grenzsch.-Komp., tot. Baumgartner Franz, 4. Komp., tot. Beck Fritz, Zugsf., 3. Komp., verw. Beder Johann, 4. Komp., verw. Benedetto Giuseppe, 2. Komp., tot. Benedikter Josef, Patrf., 3. MGA., verw. Benjamini Mario

, 4. Grenzsch.-Komp., verw. Benvenuti Domenieo, 6. Komp., verw. Ber lin i Paridi, Oberj., 7. Komp., verw. Berger Johann, 5. Komp., verw. Bergmann Joses, 4. Komp.» verw. Berlanda R., 4. Grenzsch.-Komp., »erw. Bernuzzi Wilhelm, 4. Komp., tot. Ber ta g n o l l i Johann, 5. Komp., verw. Bertamini Arturo, 4. Grenzschutzkomp., tot. Börtamini Luigi, 3. Komp., verw. Bertamini Mario, 4. Grenzschutzkomp., verw. Bertol'jini Giovanni, Zugsf., 4. Komp., verw. Bertoni Johann, 8. Komp., verw. Bertsch Josef, Unterj

, 4. Grenzschutzkomp., verw. Col! er Karl, 9. Komp., verw. Concini Pietro. 4. Komp., tot. Conti Donato, 4. Grenzschutzkomp., verw. Corazza Luigi, 4. Komp., verw. Cor nelia Mario, 3. Komp., verw. Cozzio Giusto, 5. Komp., verw. Cszeischka Friedrich, 3. Komp., tot. Cuser Fortunats, 5. Komp., verw. Daldoß Johann,, 4. Komp.. verw. Daldotz Luigi. 4. Komp., tot. Dalpiaz Ciolastico, 5. Komp. verw. DaIpiaz Fiorenzo, 5. Komp., verw. Daum Johann, 4. Komp., verw. David Franz, 3. Komp., verw.» Daxner Rudolf, Offiziersdien

., 4. Komp., verw. Defant Egidio, Patrf., 7. Komp., verw. Defant Wilhelm, 4. Komp., verw. Degara Giu seppe, 5. Komp.. verw. Degasperi Giacomo, 7. Komp., verw. Delana Silvio. 7. Komp., verw. Denk Franz, 6. Komp.» verw. Depero Luigi, 9. Komp., tot. Desari Ottilio, 6. Komp., verw. Deftefanin Gaetano, - 3. Komp., verw. De - tassis Vittorio, Zugsf., 7. Komp., verw. Deutsch Anton, 3. Komp., tot. Dietrich, 1. Komp., verw. Dietrich Johann, 4. Komp., verw. Dolezal Johann, 3. Komp., verw. Donati Domenieo, Pa trf

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1896/11_07_1896/BZN_1896_07_11_6_object_2282781.png
Page 6 of 8
Date: 11.07.1896
Physical description: 8
, Tischlergehilfe hier. Alfons, S. des Adam Egger, Taglöhner in St. Jacob. 4. Josef, S. des Ferdinand Sartor, Seifensiedergehilfe hier. 5. Rosina, T. des Johann Schußegger, Kellerarbeiter hier. ' Leonhard, S. des Johann Bachmann, Schneidergehilfe hier. Mario, T. des Johann Perini, Steinmetzgehilse hier. 6. Mmia, T. des Ant. Riegler, Stachelhofbesitzer in St. Peter. Heinrich, S. des Rudolf Widmann, Gansnerhofbesitzer in St. Heinrich. Anna, T. des Alois Anegg, Obsthändler hier. 7. Anna, T. des Ferdinand Plant

, Diurnist hier. 10. Johann, S. des Johann Chiettini, Cantinenr. 11. Alois, S. des Franz Hauser, Bindergehilfe hier. Anton, S. des Jof. Baumann, Mafchinenführersfubstitut hier. 12. Paul, S. des Franz Josef Dursch, Spediteur hier. 13. Paula, T. des Josef Viehweider, Zimmermann hier. 14. Karl, S. des Jos. Aichholzer, Maschinenführersfubstitut hier^ 16. Johann, S. des Johann Gausch, Zimmermann hier. Anna, T. d. Florian Egger, Larcherhofbesitzer in St. Justina. 18. Anna, T. des Josef Torggler, Baumann

hier. Rosa, T. des Anton Heinz, Apothekerlaborant hier. Josef, S. des Josef Niederstätter, Mühlentischler hier. 19. Leopold, S. des Gottfried Kugler, Couducteur hier. 20. Josefine, T. des Josef Höller, Heizer hier. - 21. Josef, S. des Josef Masera, Handelsmann hier. ' ' 22. Josef, S. des Johann Pedrotti, Arbeiter hier. 23. Martin, S. des Martin Strohmaier, Schuhmacher in St. Peter. 24. Aloisia, T. des Augustin Agostini, Lampist hier. Clementine, T. des Valentin Decarli, Dienstmann hier. ! 26. Johann

, S. des Johann Seebacher, Schaffer hier. 27. Adolf, S. des Peter Unterhofer, Kaufmann hier. ! Heinrich, S. des Anton Unterhauser, Tischler hier. Josef, S. des Mathias Mair, Schlossergehilse hier. 28. Erich, S. des Emil Amonn, Handelsmann. Stephan, S. des Joses Humer, Couducteur in St. Johann. 29. Johann, S. des Josef Stancker, Handlanger hier. - 30. Paul. S. des Caspar Debiasi, Frachter in St. Peter. ! Getraute von Bozen und 12 Malgreien. 2. Juni. Johann Moltrer. Maurergehilse, mit Katharina Treve

von Burgstall. Albert Collaretti, Locomotivführersfubstitut von St. Nicolaus, mit Elisabeth Pichler von Rangersdorf. 9. Carl Oettl, Kaufmann von hier, mit Maria Christof von hier. 15. Johann Bapt. Chiocchetti von Moena, mit Philomeua Kainz von Lana. ' Johann Vanzetta, Maurer von Ziano, mit Theres Friedl von Burgstall. 30. Carl Tomasini, Gärtner von Leifers, mit Maria Spagolla von Roveredo. ... ^ - Vigil Haberle, Wein- und Obsthändler von Marling, mit Katharina Klotz von Tanas. Verstorbene von Bozen

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1903/25_06_1903/BZN_1903_06_25_10_object_2436967.png
Page 10 of 16
Date: 25.06.1903
Physical description: 16
Verpflichten, hielt ihn davon ab, eine bedingungslose Zusag? zu geben. (Fortsetzung folgt.) Auszüge aus den Pfarrbüchern von Sozen. Geborene m Boze» und Zwölfmalgreieu. 1. Mai:Alois, S. des Anton Rieder, Kleidermacher. 3. Josef, S. des Emanuel Caldonazzi, Maurerpolier. 3. Elfrida, T. des Friedrich Schaffenrath, k. k. Hauptzoll amtsbeamter. 4. Johann, des Johann Bonelli, Vorarbeiter. 6. Franz, S. des Hermann Pernthaler, Kondukteur. 6. Paula, T. des Franz Scantamburlo, Bahnwächter. 6. Josef

, S. des Anton Gobbi, Hausierer. 6. Alois, S. des Alois Paoli, Obsthändler. 7. Alois, S. des Alois Plattner, Bauer. 7. Walther, S. des Johann Jnnerebner, Gasihofbesitzer. 8. Jda, T. des Karl Weger, Hausknecht. 9. Hermann, S. des Anton Plörer, Hausknecht. !ll). Paula, T. des Alois Egger, Fuhrknecht. !10. Friedrich, S. des Emil Tschugguel, Kaufmann. 111. Katharina, T. des Michael Untertrifaller, Obstarbeiter, ll 1. Paul, S. des Karl Visintainer, Maurer. 112. Gottlieb, S. des Johann Morgen, Schustermeister. 113

. Johann, S. des Johann Troger, Güterschaffer. i13. Antonia, T. des Jgnaz Waldmüller, Fotograf. H6. Josef, S. des Johann Ladinser, Bäckermeister. !17. Bertha, T. des Franz Fucik, Schauspieler. !18. Josefs S. des Anton Koppelstätter, Sattlenneister. 118. Maria und Rosa, T. des August Brand, Tischlermeister. 119. Anila, T. des Georg Gruber, Taglöhner. Ll. Hilda, T. des Adolf Ritter von Jnffeld. Architekt. Ll. Hertha> T. des Josef Riffessr, Handelsmann. L2. Franz, S. des Franz Vögele, Sicherheitswachmann

. 24. Aloisia, T. des Alois Slana, Schneider. 29. Anton, S. des Anton Vigl, Taglöhner. . 29. Maximilian, S. des Gregor Beikircher, Maschinist. 30. Jda, T. des Florian Klamsteiner, Hausknecht. 31. Josef, S. des Mathias Pichler, Besitzer. Getraute von Bozen und Zwölfmalgreieu. 4. Mai: Niederstätter Frz., Kellerarbeiter, mit Mock Regina. 4. Mair Josef, Zimmermann, mit Roat Emma. 4. Pichler Florian, Tischler, rait Delug Rosa. 4. Castlunger Karl, Gasarbeiter, mit Lacker Barbara. 4. Hollmann Johann

, Bahnbediensteter, mit Plankl Maria. 4. Malaier Jgnaz, Bauemsohn, mit Prock Josefa. 4. VusM Joses, Bauernsohn, mit Ventura Dorothea. 4. Röggla Johann, Schneidermeister, mit Felin Crescenz. 6. Held Karl, Kaufmann, mit Jnnerebner Melanie. 6.. Noggler Friedrich, Weinhändler, mit Abram Rosa. 5. Signoretto Fortunat, Tischler, mit Mor Aurinda. AI. Rottensteiner Josef, Sicherheitswachm., mit PlatzerMarie K3. Oberrauch Rudolf, Hutmacher, mit Frank Marie. !18. Ladurner Felix, Gasthofbesitzer, mit Jnnerhofer Rosa

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/11_08_1912/BZN_1912_08_11_9_object_2409966.png
Page 9 of 28
Date: 11.08.1912
Physical description: 28
, in Oberau bei Bozen, Gast haus „Edelweiß' statt. Ausrufspreis X 25.321. Verlassenschaftsgläubiger nach dem am 4. Juni d. I. verstorbe nen Johann Franzelin, Besitzer und Wirt in Leifers, haben ihre An sprüche bis 3V. August beim Bezirksgerichte Bozen geltend zu machen. Die Erben. Vermächtnisnehmer und Gläubiger nach dem am 8. Juli d. I. in Hocheppan verstorbenen, nach Alexandrien zuständigen Dr. Jean Malonkato, gew. städt. Arzt dort, haben ihre Ansprüche bis 1. September geltend zu machen. Klage wurde

, als Kooperator nach Villnöß. E e- ne moser Michael, Kooperator in Villnöß, als Kooperator nach Tirol. Gallmetz er Joses, Neos, in Aldein, als Kooperator in St. Nikolaus. Haller Alfons, Kooperator in St. Nikolaus, als Koope rator nach Latzsons. Kerschbaumer Johann, Kooperator in Latzsons, als Kooperator nach Kurtatsch. Peer Joses, Kooperator in Kurtatsch, als Kooperator nach Deutschnosen. Hillebrand Barthl. Kooperator in Deutschnosen, als Kooperator in Vöran. Pixner Vigil, Kooperator in Vöran, als Kooperator

nach Girlan. Bernardi Johann, Neos, in St. Ulrich, als Kooperator nach St. Christina. Pramstrahler Andreas, Kooperator in St. Christina, als Kooperator nach St. Ulrich. Eccli August, Kooperator in St. Ulrich, als Kooperator nach Lajen. Egger Peter, Kooperator in Lajen, als Kooperator nach Algund. Höllensteiner Alois, Koo perator in Algund, als Frühmesser nach Latsch. Jnnerhoser Fr. Neos. in. Mölten, als Kooperator nach Schnals. Kasseroler Jo hann, Kooperator in Schnals, als Kooperator nach-St. Pankraz

. Oberhöller Anton, Kooperator in St. Pankraz, als Kooperator nach Mölten. Duregg er Georg, Kooperator in Mölten, als erster Kooperator nach Schlünders. Alb er Gottfried, Kooperator in Schlanders, als Lokalkaplan nach Karthaus. Terleth Johann^ Neos, in Montan, als Kooperator in Pens. Gläserer Johann, Kooperator in Pens, als Kooperator nach Naturns. Innerho s e r Josef, Kooperator in Naturns, als zweiter Kooperator nach Kaltern. Pircher Anton, Kooperator in Kaltern, als zweiter Kooperator nach Schlanders

. Tratter Johann, Kooperator in Schlanders, als Kooperator nach St. Pauls. Baurschaster Alois, Neos, in Meran, als Kooperator nach Hasling. Mayr Anton. Kooperator in Kaltern, als Kaplan der Englischen Fräulein nach Meran. M a- gagna Paul, Kaplan der Englischen Fräulein in Meran, als erster Kooperator nach Kaltern. Auszug aus den Pfarrbiichern. Geborene in Bozen. Monat Juli. 1. Aurelia, T. d. Alois Fössinger, Schmiedmeister, und der Amalia Unterhoser „ Johann. S. d. Franz Geier, Wegmacher, u. d. Speranza

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1902/09_03_1902/BZN_1902_03_09_11_object_2424970.png
Page 11 of 16
Date: 09.03.1902
Physical description: 16
Nr. 65 „Aozner Nachnchte»^. 1- Geborene in Bozen und Zwölfmalgreien. 2 Februar Robert, S. des Michelangelo Perus!, Tischler. 2. Maria, T. des Adolf Kalikowsky, Tuchweber. „ Maria, T. des Anton Bigl, Pächter. » Johann S. des Johann Franzelin, G rbergebilfe. .1. Rosa, T. des Fr^nz Wenter, Rautnerbauers in St. Justina. 4. Karl S. des Johann Ebnicher, Baumann in -Viertel Eisak. „ Alois, S. des Alois Unterhofer, Stielerbauer in St. Justina. „ Katharina, T. des Johann Gmeiner, Partiesührer. 5. Albin

, S. des Gratiosus Bisesti, Bauer in St. Jakob. „ Maria, T. des Eduard v. Sölder, k. t. Bezirkskommissär. „ Adolf, S. des Josef Kral, Schlosser. 6. Alois, S. des Alois Rautscher, Spinner in St. Anton. 7. Aloi a, T. des Josef Done, Heizer. „ Josef, S. des Josef Menz. Kaufmann in der Zollstange. „ Antonie, T. des Anton Rieder. Kleidermacher. 8. Heinrich, S. deS Anton Gamper, Besitzer in St. Jakob. 10. Johann, S. des Karl Gottardi, Postunterbeamter. 11. Franz, S. des Franz Saltuari, Handelsmann. 12. Konrad

, S- des Karl Pernthaler, Südbahn-Diurnist. 14. Helene T. des Johann Thaler, Buchhalter.- „ Anton S. des DignöS, Früchtenhändler. „ Anna, T. des Dominikus Schenk, Conducteur. „ Wilhelm, S. des Josef Ciresa, Saalmeister in St. Anton. „ Anna, T. des Franz Praxm>rer, Buchhalter. 1 . Maria, T. des Thomas Ebenwaldner, Condukteur. „ Paula, T. des Karl Eberl, Cafetier. 1«i. Elisabeth, T. des Johann Bonelli, Wagen-Kupple:. 1i. Walther, S. des Fritz v. Tschurtschenthaler, Kaufmann. „ Rosa, T. des Josef v. Fioresi

, Geschäftsreisender. 18 Josefine, T. des Josef Köhler Seilerwaren-Fabrikant lö- ?!ofa, T. des Johann Zanotti. Maurer. „ Maria, T. des Franz Wiedenhofer, Partieführer. 2V. Anton, S. deS Peter Maier, Zolleinnebmer tn St. Anton. 22. Max. S. des Johann Gruber, Wagen-Kuppler. .. Anna» T. des Johann Pichier, Baumann in St. Magdalen». 2^. Oswald, S. des Josef Ferrari, Plakatieruugs-Jnstituts-Jnhaber. 2l. Alois, S. deS Josef Gruber, Schustermeister. 25. Alexander, S. de? N onrad Paßler, Magazinsarbeiter. Anna

, Kellerarbeiter hier, mit Maria Steidl von Bruneck, Köchin hier. » Johann Trvger von Terlan, Güterschaffer hier, mit Maria Anderlan von Kältern, Köchin hier. ,, Georg Mair, Besitzer in Völseraicha, mit Barbara Hofer von Kastelruth, in Diensten in Rentsch. Josef Silbernagl von Kastelrnth. Zolleinnehmer hier, 2«it Maria Kaufmann von Auer, in Diensten hier. . Johann Gmeiner von Stefansthal, ^Nied. Oest.^. Partiesührer hier, mit Elisabeth Laner von Gais, Köchin hier. » Josef Giacomuzzi, Commis von hier, mit Anna

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/12_11_1911/BZN_1911_11_12_15_object_2346458.png
Page 15 of 40
Date: 12.11.1911
Physical description: 40
„BoZnsr Nachrichten', ' Geborene in Bozen. Monat Oktober. . . 1l Heinrich, S. des Heinrich Bvandl, Tischler, und der : Aloisia Mair - . ? / - „ Romedius, S. des Romed Oberhuber, Schmied, und der Maria Heher „ Karl, S. des Josef Schiffner, Obergärtner, u. der Maria 'Schneider ^ ^ 2. Franz, S. des Mansuet Delazer, Kondukteur, und der Agnes Gruber 3. Maria, T. des Johann Votier, Geflügelhändler,- und der Margarethe Guadagnini 4. Angela/ T. des Johann Chiogna, Maurer, und der An gela Franzi

. 10. Adolf, S. des Alfred Blaha, Bildhauer, und der Valen tine Tomasi 11. Max, S. des August Melojer, Fabriksbeamter, und der Josefine Lochmann . August, S. des Elias Oberhofer, Kanzleiexpedient, und der Maria Thaler „ Maria, T. des Johann Lindner, Bauer, und der Anna Seebacher ^ ^ 12. Melanie, T. des Jgnaz Prugnaller, k. k. Kanzleidiener. - und der Creszenz Oberhammer „ Max, S. des Johann Mehner, 'Fleischhauer, und der Filomena Gschnell „ Rosalia, T. der Maria Kraus, verw. Gröbl, Privat 13. Edgard

, S. des Angelus Fasoli, Mechaniker, und der Johanna Pallestrong „ Klara, T. ches Anton Schlechtleitner, Taglöhner, und der Barbara Hornbacher „ Hedwig, T. des Valentin Jenko, Tischler, und der Maria Ebner v 16. Hubert, S. des Johann Graßl, Privatbeamter, und der Maria Höller 17. Josefine, T. des Johann Mayr, Maschinenmeister, und der Augusta Gotw ... - ' „ Gertrud, T. des Ludwig Strauß, Beamter, und der Anna Podsedensek < 20. Peter, S. des Peter. Seebacher, Pächter, und der Filo- ^ wena Pramstrahler . 'I.Karl

, S. des Josef Gasser, Hausmeister, und der Wal burga Steidk > ' . . 24. Maria, T. des Josef Bazzanella, Maurer,, und der Maria Baldo 25. Mois, S. des Josef PreM, Maqazinsarbeiter, und der Magdalena Cavalott „ Frieda, T. des Johann Pan,. Geflügelhändler, und der Angela Dal Ferro. ..... ' Emma, T. des Emanuel Delmarko, Bahnarbeiter, und der Maria Scoz » . 26. Balduin, S. ° der Maria Sitz, Köchin . . /) „ Ernst, S. des Blasius Mayr, Lokomotivführer, und der Emerentia Abfalter 27. Anton, S. der Karolina Ambach

, Dienstmädchen „ Otto, S. des Johann Lorbeg, Lokomotivführer, und der Maria Prückels' - . Hubert, S. des Franz Regenfelder, Schlosser, und der Buchensteiner ... -onntag, 13. November 1911 15 „ Lucilla, T. des Johann Lorenzoni, Reisender, und der Theres Bertagnolli 30. Franz, S. des Karl Hirnschrott, Kondukteur, und der Anna Koller „ Kvmilla, D. des Arthur Ruggera, Reisender, und der Paula Sandri ZI. Josef, S. der Anna Haidacher, Stubenmädchen „ Bertha, T. des Johann Mair, Kondukteur, und der Anna Graber

7
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/13_09_1914/BZN_1914_09_13_20_object_2428725.png
Page 20 of 24
Date: 13.09.1914
Physical description: 24
verschiedene gebrochene Stücke; Ungenannt 1 10 K. Stück; Ungenannt 1 golk Ringl, Brosche u. 2 Anh.; ^Ungenannt 1 gsld. Ringl; Johann Gtneiner 1 gold. Ringl, 1 Ohrring: Frl. Eomai 1 gold. Ring, Ohrringe u. ander.; Ungenannt 1 goldÄRing, 1 gold. Münze, 2 Kronen; Maria Dallinger 1 gold. Ring; Aiaria Moosmann 1 gold. Ring; Heinrich Zhörer 1 gold. Ehering; Frau v. Brojaifch 2 gold. Eheringe; Ungenannt 1 gold. RingMzzoli Karl 1 gold. Ring; Eccel Frau 1 gold. Ring; Ungenannt 2 gold. Ringe; Girardini Johanna

1 gold. Ring; Leopold Endrizzi 1 gold. Ehering? Emmy Endrizzi 1 gold. Ehering; Ungenannt 1 gold. Ring; K. Kl gold. Ring; M. Pillon 1 gold. Ehering; M. Pillon 1 gold. Ehering: Johann Strande 1 gold. Ehering: Lorenz Wuria 1 gold. Ehering; Röggla Franz 1 gold. Ring; Ungenannt 2 silbern. Armreife, 4 Münzen, gold. Ohrringe; Tammerle, Mölten 1 gold. Ring Ungenannt 1 paar gold. Ohrringe u. Brosche; Maria Gamper, 1 Ring; Rogginer 4 gold. Ringe; Rogginer 2 silbern. Münzen, 1 gold. Nadel; Hans Silberhuber

20 K., Mayrgündter Paul SV K., Dr. Jos. Jhlder, St. Magdalena 5» K. ' - Auszug aus den Pfarrbüchern. Geborene im August: 1. Alexander, S. d. Franz Jakamet, Akkordant u. d. Maria Piazzi 2. 'Wilhelm, S. d. Josefa Schuller, Private 3. Hubert, S. d. Franz Massiczek, k. k. Gend.-Offizier u. d. Eduarda Moser 4. Peter, S. d. Johann Sepp, Hausbesitzer u. d. Erika Odorizi 4. Ida, T. d. Hermann Leonardi, Handelsmann u. d. A. Carbonari 3. Willibald, S. d. Maria Schernthaner> Kellnerin 6. Anton, S. d« Anton Lunger, Pächter

u. d. Marianna Zorz 6. Carmen, T. d. Rudolf Segaller, Tischler u. d. Anna Caproni 6. Franz, S. d. Alois Roll, Taglöhner u. d. Amalia Bonelli 10. Leopoldina, T. d. Franz Janesch, Verschieber u. d. Magd. Thaler 11. Walter, S. d. Karl Sieß, Unterossizier u. d. Karolina Hummer 11. Wilhelm, S. d. Joh. Kampatscher, Kellermeister u. d. R. Greiter 13. Rosa, T. d. Karl Prantl, Steinmetz u. d. Elisabeth Fefele 13. Rosina, T. d. Alois Englisch, k. k. Postamtsdiener u. d. Rosina Schifchek 12. Wilhelm, S. d. Johann Kecck

, Tischler u. d. Ernesta Sgnaizer 14. Margaretha, T. d. Karl Hahn, Hausknecht u. d. M. Wiedeman 14. Amalia, T. d. Adolf Krizay, Arbeiter u. d. Amalia Vagrin 14. Karl, S. d. Albert Anggal, Postbeamter u. d. Franziska T kack 14. Josef, S. d. Valentin Ganz, Maurer u. d. Theres Giampietro 15. Paula, T. d. Johann Doberer, Kondukteur u. d. Maria Penz 15. Marie, T. d. Ferdinand Egger, Kondukteur u. d. Maria Winkter 15. Katharina, T. d. Johann Pechlaner, Dienstvermittler . u. d. Berta Moser 15. Elisabeth

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/06_07_1913/BZN_1913_07_06_15_object_2418772.png
Page 15 of 32
Date: 06.07.1913
Physical description: 32
«r. ISZ „Bozner Nachrichten', Sonntag, 6. Juli 1913 15 Auszug aus den Pfarrbttchern. Geborene. Monat Juni. 1. Ersilia, T. d. Italus Fiorenti, Kondukteur, u. d. Jsole Nones „ Franz, S. d. Franz Friese, Turnlehrer, u. d. Stefanie Mandl 2. Adolf, S. d. Leopold Kuß, Kondukteur, u. d. Christina Konrad 3. Rosa, T. d. Johann Peer, Pferdefleischhauer, u. d. Anna Matha 4. Nothburga, T. d. Gabriel Brugger, Bauer, u. d. Nothb. Nischler „ Anton, S. d. Anton Stoll, Arbeiter, u. d. Juli Rosanelli „ Franz

, S. d. Benvenut Pedrotti, Knecht, u .d. Anna Federer „ Hildegard, T. d. Raimund Götsch, Bäcker, u. d. Barbara Demetz „ Johann, S. d. Johann Roithner, Dienstmann, u. d. Anna Guem 5. Katharina. T. d. Paul Weißensteiner, Diener, u. d. K. Limpel ,. Margareth, T. d. Karl Prantl, Steinmetz, u. d. Elisabeth Fesele 6. Johann, S. d. Johann Ploner, Knecht, u. d. Anna Staffier „ Johanna. T. d. Christian Winkler, Werkmeister, u. d. I. Plattner 7. Karolina, T. d. Karl Kofler, Bauer, u. d. Aloisia Hoser » Joses

, T. d. Joses Vieweider, Besitzer, u. d. Schlechtleitner 22. Josefa, T. d. Franz Eder, Zimmermeister, u. d. St. Seebacher 23. Hedwig, T. d. Serasin Trasojer, Kondukteur, u. d. F. Süßmeier Getraute. Monat Juni^ ' 2. Josef Trebo, Notariatskonzipient, mit M. Ueberbacher, Private 9. Richard Mangold, Schriftsetzer, mit Anna Desaler, Private „ Hermann Winkler, Hausmeister, mit Genov. Herzog» Köchin 7. Johann Pasquali, Magazineur, mit Maria Steinegger, Köchin 16. Pankraz Holzschuh, Heizer, mit Ursula Skorjanz

, Private i. Maraareth Prantl, Steinmetzkind, 3 Wochen 26. Marius'Calligari, led. Schleifer, 28 Jahre Johann Nußbaumer, Laienbruder, 32 Jahre 28. Maria Rottensteiner. Hausbesitzersgattin, 73 Jahre „ Ludwig Peer, verehel. Bahnbeamter, 48 Jahre 3V. Johann Perathoner, led. Ladnerin, 64 Jahre „ Johann Gasser, verehel. Privat, 70 Jahre. Klienmilch seife von Bergmann ik Co , Tetsche» a. Elve bleibt nach wie vor unerreicht in ihrer Wirkung- gegen Sommer sprossen sowie unentbehrlich für eiue rationelle Haut

. 19 Jahre 4. Filomena Wentel Tischlersgattin, 28 Jahre „ Maria Gruber, verwitwete Psründnerin, 70 Jahre 5. Irma Pallhuber, Kondukteurskind, 13 Monate - 7. Ersilia Fiorenta, Kondukteurskind, 6 Tage 8. Ludwig Graf Arz, led. Statthaltereirat i. R., 56 Jahre 9. Quirin Larentis, led. Handlanger, 29 Jahre 10. Otto Trasojer, Kaufmannskind, 3 Monate „ Olga Sadei, Kind, 3 Monate . II. Maria Rabanfer, Handelsschülerin, 16 Jahre 12. Georg Moosheimer, Lokomotivführer i. R., 59 Jahre . » Johann Murer, verehel

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/08_12_1907/BZN_1907_12_08_18_object_2484264.png
Page 18 of 32
Date: 08.12.1907
Physical description: 32
18 „Bozner -NaHriHten^, <! 48. Georg Moser, Prags» - 611 49. Johann Kinigadner, Franzensfeste 619 TV. Simon Wler, Achenkirch .. 1 ^ ^ 623 91. Josef Gamper, Schnals . .'927 62. Franz Ruedl, Kaltern . x ' ' v ' ^ 628 53. Johann Schmieder, Algund 641 64: Johann Kofler, Unterperfuß - 645 Lo. Peter Mair, Olang 662 56. Leopold Men, Jnzing - ? 662 57. Johann Trenbvalder, Tabland 663 58. Franz Gänsbacher, Sarnthein 668 59. Anton Plattner, Lengmoos 673 M. Alois Oberrauch, Bozen 680 SchleFekbeste

: 1. Matthias Ladurner, Algund .. Dheiler 28 ' 2. Josef Dheiner, Algund 82 ! 3. Karl Frank, Bozen 99 4. Johann Trenkvalder, Tckblaild - 145 6. Josef Winkler, Karneid .146 6. Josef Wächter, Schluderns 182 7. Ludwig Eder, Jenbach 185 8. Eduard Pattis, 'Kardaun - 196 ( 9. Jösef Ruetz, Oberperfuß 213 10. Franz Saltuari, Bozen ' 222 11. Josef Winkler, Tisens 223 ^ 12. Jgnaz Flora, Mals 242 1Z. Peter Jesacher, Sillian 243 ^14. Peter Jesacher, Sillian 254 ^15. Sebastian Rainer, Schnals. ' 255 ^16. Eduard Pattis

, Bozen ' - 360 32. Peter Perkmann, Bregenz 367 ^ M. Ludwiq ^ller, Fugen ... 374 34. Josef Matha, Nals - 403 .35. Andrä Lazzedelli, Mnpezzo ' 405 86. Ludwig Eder, Jenbach 415 37^ Josef Wächter, Schluderns. - ... ^ 430 . 38. Josef Ortner, Niederdorf 431 - 39. Juno Dibona, Eortina 434 140. Bartlmä Pinzger, Jenbach 440 / 41. Martin Jnnerebner, Tscherms 451 -' 42. > Johann Oberhofer, Schnals 458 . 43. Johann Mthaler, Meran . 462 - 44. Anton Von Verokai, Neumarkt 466 / 45. Mois Kreidl, Brixen 466

46. Johann Trenkwalder, Tabland ^ ' - 484 .47. Theodor Steinkeller, Bl^en ' - ' ^ 485 48. Franz Ritzl,. Fügen 492 , 49. Kaspar Hausberger,Fügeii> 493 .. 50. Fritz Danßl, Innsbruck > 494 -.51. Henrich Winkler, Passeier . 500 -' 52. Anton von Verokai, Neumarkt 513 .. 53. Theodor Steinkeller, Bozen 515 . 54. Sebastian Miner, Schnals 517 55. Jgnaz Elsler, Tirol 530 ^56. Joses Schwienbacher, St. Pankraz .... , 532 57/ T^tthiaA'Gatter/- 526 58. Andrä Lazzedelli, Ampezzo 539 59. Candida Brugger, Olang 540

' 60. Johann Verdorfer, St. Martin 544 ' - -- - ^ S, 8. Sezember 19^7 383 M Svrienbeste zu 3 Schuß: . I. Ludwig Eder, Jenbach Kreise 14 . 2. Peter Perkmann, Bregenz 13 3. Kaspar Hansberger, Fügen - > 13 4. Johann Pillon, Bozen. 13 5. Fritz Danzl, Innsbruck ^ ' 13 6. Franz Ritzl, Fügen 13 7. Josef Wnkler, Tisens . . 13 8. Sebastian Rainer, Schnals 13 9. Alois Außere«, Eppan - . 13 10. Theodor Steinkeller, Bozen 13 II. Matthias Ladurner, Algund 13 12. Anton, von Verokai, Neumarkt 13 13. Eduard Pattis

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1901/14_05_1901/BZN_1901_05_14_7_object_2419676.png
Page 7 of 8
Date: 14.05.1901
Physical description: 8
, Winklerbauer. Carmela, T. des Johann Pergmam. Veichenwiichter. 5. Karolina, T. des Anton Lnn. Maria, T. des Joses Pl«schke. 6. Max. S. bes Johann Auhuber, Hausbesitzer. 7. Anna, T. des Josef Ulrich, Führer-Tubstitut bei der Siidbahn. 8. Hertha, T. des Hosef Burgauner, k. k. Steueroberinspector. 9. Raimund, S. des ,?ranz Kofler, Zimniermann. 10. Valentin. S. des Johann Selak. Gärber. 11- Johann Ev.. S. des Alois Kink, Bauzeichner. Alfred, S. des ycr- »renegild Polli, Arbeiter. Elise, T. des Hygnin Monsomo

. Victoria. T. des Alois Bischof. Spängler. 14. Hartmann, S. des Karl Heiß, Con- »ucteur. 16. Johann, S. des David Ebner. Bäckergehilse. Josesine, »es Paul Kußtatscher, Postamtsdiener. 17. Karl, S. des Alois Engel- weier, Taglöhner. Johann, S. des Johann Mair, Baumann. 18. Frida. T. »es Anton Klowasser, Musiker. 20. Franz, S. des Franz Schönfelder. Sicherheitswachmann. Rosa, T. deS Alois Zanotti, Maurer. 22. Anna, ^ des Jakob Mayr. Conducteur. Julius, S. des Julius v. Murmann. k. Postofficial. 23. Josef

, S. des Johann Tschaffler, Privat. 24. Her- wMnn. S. des Mar Palaoro, Bahnarbeiter. Joses, S. des Simon Poier, Arbeiter. 28. Johann, S. des Martin Decima,' Kellerarbeiter. 25^ v>oief, des Paul H«fner, Kellerarbeiter. 29. Elisabeth, T. des Victor ^chlern. H«snergehttfe. -<5, - - ' ^ ^ ' . ' . Auszug aus den UfarrdÄchern von Gries. ^ Geborene von SrieS. 3. April. Alois. S. des Mathias Kasseroler, Mechaniker. 6. Georg, S. des Franz Albenberger, Taglöhner. Rosa, T. des Fortunat Roat. Kohlenpartiefiihrer

. 8. Marie, T. des Sebastian Degasperi, Taglöhner. 12. Paula, T. des ?lnton Kieser, Bäckermeister. 15. Rosa, T. des Anton Aster, Rueslbäuer. 21. Johann, S. des Josef Egger. Ramerbauer. 28. Anton. S. des Josef Hilpold, Bindermeister. Getraute in Gries. April.. Johann Mayr von Sissian, Bahnassistent, mit Marie Mair von Bozen. Karl Götz von Gabhorn (Böhmen), mit Katharina Schnee- berger von Rittersdorf ^Kärnten^. Josef Prünster von Marling. mit Marie Jaist von Tschötsch bei Brixen. Franz Wolf von St. Pauls

. Verstorbene in GrieS. 1. April. Georg Sergius Eldaroff, lediger Techniker aus Rußland. 23 I. Johann Häuser, lediger Oberrichter i'. P. aus Zürich, 70 I. alt. ^ 2. Franz Wahssuri, lediger Bäckergehilfe aus Serbien, 28 I. 3. Filo- mena Degasperi. Taglöhnerswitwe, 64 I. 4. Marie Rigler, Besipers- kind, I I. 6. Anton Höller, gewester Lorettbauer. 75 I. 10. Josef Steger, verehelichtcr Schuhmacher, 88 I. 13. Francisca Tabloncr, led. Dienstmagd, 32 I. 14. Johann Oberlechner

11
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/15_09_1898/BZN_1898_09_15_5_object_2403881.png
Page 5 of 8
Date: 15.09.1898
Physical description: 8
getödtet, mehrere Personen wurden verletzt. Auszug ans den Pfarrbucher«. Geborene von Bozen und Zwölfmalgreien. 1. August. Franz Josef, S. des Alexander Zelger, Installateur. 2. Maria, T. des Fidel Endrizzi, Pflastermeister. Daniel, S. des Daniel Egger, Vorarbeiter. 3. Josef, S. des Josef Staucher, Heizer. Hermin, S. des Johann Permi, Arbeiter. Amalia, T. des Aegid Vinante, Jnstrumentenmacher. 4. Josef, S. des Josef Strasser, Hand schuhmacher. 6. Maria, T. des Jakob Hafner. Malermeister. Maria

, T. des Peter Werndle, k. k Postcasse-Controllor. Maria, T. des Anton Sadovsky, Locomotivführer-Substitut. 8. Eugenie, T. des Josef v. Giovanelli, Handelsmann. Oscar, S. des Victor Mumelter, Handels mann. 9. Antonio, T. des Johann Rieder, Seifensieder. Johann, S. des Josef Transchke, k. k. Artillerie-Zengoffizial. 11. Maria, T. des Johann Zöschg, Taglöhner. Fridirica, T. des Josef Wachtler, Kaufm. 12. Anna, T. des Josef Mair, Sicherheitswa kmann. Franz Josef, S. des Anion Unterhauser, Tischler. 14. Josef

, S. des Franz Plattner, Bahnarbeiter. Maria, T. des Alois Pattis. Metzger. Josef, S. des Josef Gruber, Conductenr. Josef, S. des Josef Gruber. Wenserbaner. Franz, S. des Frai.z Ebster, Telegraphenleitnngs-Revisor. 15. Maria, T. des Felix Kemenater, k. k. Gefangenaufseher. Rosa T. des Thomas Ebenwaldner, Bahnalbeiter. Josefa, T. des Carl Tomasmi, Gärtner. 16. Barbara, T. des Johann Simonetti, .^eizmeister Aloisia, T. des Nikolaus Heufler, Bäckergehilfe. 17. Franz, S. des Johann Maffei, Fabriksarbeiter

, T. des Carl Annegg, Maschinenmeister. Alois, S. des Josef Oehler, Geflügelhändler. 24. Carl, S. des Carl Demetz, Handelsmann. Franz, S. des Anton Pfeifer, Bauer. Maria, T. des Engelbert Eggee, Taglöhmr. 25. Christine, T. des Martin Fürst, Gärbergehilfe. 26. .Angelus, S. des Johann Brigadoi, Maurer. 27. Mathias, S. des Mathias Mayr, Schlosser. 28. Augusta, T. des Alois Ferrai, Maurer. 29. Maria, T. des Jakob Zelger, t. k. Postamtsdiener. 30. Gabriele, T. des Johann Urthaler. Finanzwach-Oberaufseher

. 31. Rosa, T. des Johann Mur, Schneider meister. Emilie, T. des Johann Bertsch, Maschinist. Wilhelmine, T. des Johann Tschaffler, Cantinwirth in der Ldsch.-Caserne. Anton, S. des Johann B'aldthaler, Aushilfsdiener bei der Post. Getraute von Bozen «nd Zwölfmalgreien. 7. August. Cäsar Parisi, Maurer in Gries, mit Zefferina Trenti- naglia von Telve, wohnhast in Gries. ö. Jgnaz Höller, Magazins arbeiter hier, mit Antonia Wolf von hier, wohnhaft in Gries. Hermes Sartori, Taglöhnrr in St. Jakob, mit Anna

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/15_05_1904/BZN_1904_05_15_19_object_2446547.png
Page 19 of 24
Date: 15.05.1904
Physical description: 24
. Friedrich,'S. des.ThoMs Scheiflmger, Aushilfsheizer. „ Walther, S. dcs Franz Rath, Hausmeister, l). Maria,-T. des Josef Ciola, Buchhalter. „ Joses. S. des Thonras Reyer, Kondukteilr. 7. Alfred, S. des E^nuel Delmarco, Heizhausarbeiter. .' 8. Mana, T. des August Pintarelli, Arbeiter. - 9. Norbert,.S. des, Arnold Amonn, Handelsmann. 11. Airtonie, T. des Franz Roll, Sodawasserfabrikant. 13 Anna, T. des Franz Solder, Hausmeister. „ i Johann, S. des .Michael Gadner, Bauer. 14. Jakob, S.. des Jakob Meraner

, Wirthe 13. Wilhelmina, T. des Martin Höller, Hausknecht. „ Alois, S. des Josef Pedwtti, Taglöhner. , - „ Hermina, T. des Joses Moser, Schuhmachermeister. „ Anna, T. des Heinrich Dibiasi, Hausmeister. ^17^Mag!dalena^^T^des»Josef-'Lmtge^-Bcmev..-... ' „ Johanna, T. des Johann Mooslehner, Kuppler. „ Maria, T. des Franz Gatscher, Baumann. 20. Peter, S. des Peter Mair, Metzgermeister. „ Rudolf, S. des. Julius Knoblauch, Fachschullehrer. 21Johann, S. des Johann Gasser, Thorwächter, v! Josef/ S. des Mathias

Griesmayr, Gastivirth. 22. Richard, S. des Angelus Gofriller, Bautechniker. „ Emilie, T. des Heinrich Lechky, Taglöhner. 23. Karl, S. des Karl Mair, Kellemrbeiter. „' Rudolf, S. des Johann Schmid, Hafnergehilfe. ' ' „ Franz, S. des Franz Koppelstätter, Frachter. 24. Josef, S. des Anton Rottensteiner, Bauer. 26. .Friederika, T. des Johann Schober, Schmiedmeister. ,, Hannibal. S. des Johann Costa, Schuhmacher. „'Ernestine,T. des Ernst Modler, Tapezierer. 27. Fritz, S. des Franz Holzknecht

, k. k. Postoffizial. 28. Johann, ^S. dÄ Johann Mltschlechner, HauSknecht. 29. Josef Franz, S. des Josef v. Braitenberg, prakt. Arzt. Getraute von Bozeu und Zwölfmalgreien. ' / ' ^ ' ZZWnat Apnl . 11. Leitner Franz, Tischler, mit Peer Anna Maria. - „ . Slbram Elias, Wirthssohn, nnt Pardatscher Anna. !.. „ ' Mahlknecht Johann, Pächter, mit Hofer Elisabeth. „ Gaßebner Heinrich, Stationsausseher, mit Mandl Asra. . ,, Foll Franz, Lohndiener, mit Leicht Elisabeth. „ . Menegazzi Anton, Schichmachermeister

. 19. Warner Donnmkus, Kaufnrann, mit Pedranz Josefa. 29. Thurnherr Juliils, Prokurist, mit Doblander Aloisia. 26. Weber Thomas, Ablöswächter, mit Ploner Maria. 26. Dr. jur. Reiter Ferdinand, k. k. Gerichtsadjunkt, mit Richter Johanna. 97. Mlippi FwW, Kuischer, nnt Carli Carolina. 1V Verstorbene in Bozen und Zwölfmalgreien. ..-n-.Monat' April.''^ - ^ 1. Brosch Josef, Monteur, 27 Jahre. / ' ' „ Devilli Johann, S. des Johann, Taglöhner, 10,Tage. 2. Pittertschatscher Gottsried, Kind, 13 Tage

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/09_07_1914/BZN_1914_07_09_12_object_2427275.png
Page 12 of 24
Date: 09.07.1914
Physical description: 24
1Z „Bozuer Nachrichten', Honnerstag, 9. Juli 1914 Nr. 131 Ii, 13. 14. 15. 16. 17. 18. 18. :9. 20. LI. 32. 23^ .24. 25. 26. .28. s29. ' 30. 1. ^'2. 3. 8. . 3. .13. 15. 10. 17. 22. 32. 30. Auszug aus den Pfarrbüchern. Geborene m Bozen. Monat Juni. Margareth. T. d. Johann Pols, Bauer u. d. Anna Spornberger. Rudolf, S. d. Alois Moritz, Goldarbeiter» u. d. Gisela Prandi , Karolina, T. d. Dominik Zampedri, Baumann, u .d. M. Dalsaß Hilda, T. d. Johann Walch, Stukkateur, u. d. Elis Bacher Karolina

, T. d. Karl Atahr, Maurer, u. d. Kathi Sichor Rosa, T. d. Anton Bonell, Taglöhner, ü. d. Barbara Pichler^ Anna, T. d. Friedrich Mejrer; Tapezierer, u. d. Amabile Zambiasi Johann, S. d. Mathias Pertramer, Kutscher; u. d. Emilie Potrich Aloisia, T. d. Florian Egger, Bauer, u. d. Magd. Außerbrunner Hedwig, T. d. Josef Vieider, Packer, u. d. Antonia Götsch Paulina. T. d. Johann Madl, Lokom.-Führer, u. d. A. Scheffaner Anton, S. d. Johann Treibenreif, Polier, u. d. Zäzilia Mur Maria, T. d. Anna Azzelini

, Bauerntochter Viktorina, T. d. Narzisiu. Slemer. Maurer, u. d. V. Delmareo Aolisia, T. d. Eduard Hertscheg, Vorarbeiter, u. d. Maria Rossi Anna, T. d. Vinzenz Kraxner, Angestellter, u. d. Anna Sorra Siegfried, S. d. Valentin Kramer, Bäcker, u. d. E. Dworzak Alois» S. d. Johann Schwaigkofler, Baumann^ u. d. M. Ramoser Elisabeth, T. d. Karl Motz, Druckereileiter, u. d. Anna Ott Hedwig, T. d. Johann Weger, Tischler^ u. d. A. Niederstätter Josef, S. d. Adalbert Scheiber, Diener, u. d. Rosalia Fercher Hermann

, S. d. Franz Hoffer, Kondukteur, u. d. Kathi Lederer Emilia, T. d. Maria Kees, Private Peter, S. d. Peter Herburger, Taglöhner, u. d. Rosa Reichhalter Vinzenz. S. d. Alois Fraggawsch, Agent, u. d. Maria Förster Adolf, S. d. Adolf Baisi, Magazineur, u. d. Adelinde Mazzurana Emma, T. d. Theodor Bellin, Bahnwächter, u. d. Th. OlsarL Karl, S. d. Karl Monanni, Taglöhner, u. d. Magdalena Höller Johann, S. d. Johann Schwal, Lok.-Führ.; u. d. Cl. Rottensteiner Josef, S. d. Joses Fontana, Bahnbediensteter

, u. d. M. Chenotti Adolf, S. d. Johann Micheler, Verschieber, u. d. M. Visneider Josef. S. d. Maria Markart, Zimmermädchen ^ Maria, T. d. Vigil Pliger, Taglöhner, u. d. Maria Gajardi Apollonia, T. d. Alois Planörscher, Arbeiter, u. d. Kresz. Pupp Gertrud u. Gottfrieda, T. d. Alois Lageder, Weinhändler» u. d. Theres Kerschbaumer ' Siegfried, S. d. Josef Iabinger, Obsthändler, u. d. Joh. Kofler Alois, S. d. Peter Romäner, Bauer, u. d. Filomena Pichler Heinrich, S. d. Heinirch Brandl, u. d. Aloisia Mair Joses

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/13_10_1912/BZN_1912_10_13_11_object_2411558.png
Page 11 of 40
Date: 13.10.1912
Physical description: 40
, S. d. Iöh. Lehner, Kondukteur, u. d. Karoline Kell. „ Erna, T. der Viktoria Schweitzer, Büglerin. „ Edith, T. d. Heinrich Kräutner, Wirt, u. der Kathi Lehner. „ Alois, S. d. Alois Springer, Kondukteur, u. d. Maria Lorenz. 2.' Josef, S. d. Joses Tanzer, Hausmeister, ü. d. Emilie Zischg. „ Franz, S. d. Peter Hosmann, Kaufmann, u. d. Klara Andres. 3. Hildegard, T. d. Alois Allesandrini, Techniker, u. d. K. Landerer. „ Johann, S. d. Johann Berger, Hausknecht, u. d. Anna Tiesnig. „ Hildegard, T. der Anna

Hofbauer. ^ 6. Rudolf, S. d. Anton Koren, MagazineUr, u. d. Eugenie Zadra. 9. Flora, T. d. Anton Walcher, Schuldiener, u. d. Anna Hasner. 1V. Heinrich, S. d. Hermes Sartori, Pächter, u. d. Anna Andreis. „ Olga, T. d. Dominikus Dall'aqua, Maurer, u. d. Ang. Marchetti. 11. Günter, S. d. Johann Innerebner, Hotelier, u. d. Anna Brand. „ Artur, S. d. Heinrich Calligari, Spängler, u. d. Valeria Tomasi. 12. Maria, T. d. Franz Ziernhöld, Wirt, u. d7 Josesine Maier. 13. Joses u. Maria, Zwillinge d. I. Holzmann

, Kond. u. d.Benedikter „ Rudolf, S. d. Rudolf Pollo, Baumeister, u. d. Karoline Moseon. „ August, S. d. Johann Zanella, Heizer, u. d. Marg. Christelon. 15. Ernestine, T. d. Anton Vikoler, Steinmetz, u. d. Berta Vahelai. 17. Karl, S. d. Joses Ertl, Kondukteur, u. d. Franziska Grones. „ Marino, S. der Oliva Detaffio, Näherin. 19. Josef, S. d. Johann Rottensteiner, Privat, u. d. Josefa Mayr. „ Johanna. T. d. Simon March, Holzhändler, u. d. Johanna Hilber. „ Aloisia, T. d. Tullius Armani, Dachdecker

, u. d. Maria Cimadom. », Josef, S. d. R. Großrubatfcher, Spängler, u. d. K. Wodradoosky. 21. Alois. S. d. Alois Köll, Taglöhner, u. d. Amalia Bonelli. 22. Jakob u. Ulrich, Zw. d> I. Chiochetti, Besitzer, u. d. F. Etschmann. 24. Iosesine, T. d. Karl Berkwieser, Schlosser, u. d. M. Gabloner. „ Augusta, T. d. Johann Mayr, Buchdrucker, u. d. Augusta Gotto. „ Maria, T. d. Johann Murko, Heizer, u. d. Aloisia Brunner. 25. Josef, S. d. Josef Zischg, Taglöhner, u. d. Anna Potrich. 27. Hubert, S. d. Mathias

. 16. Heinrich Wohlgemuth, Schneidermeister, m. A. Girardi, Köchin 26. Joses Untersulzner. Haubesitzer, Giers, m. M. Pichler, Private. „ Karl Niesl, Installateur, m. Albina Gaspari, Bauerntochter. „ Peter Piatti, Steinmetz, m. Maria Cemin, Dienstmädchen. Verstorbene. Monat September. Franz Rella, verehel. Prokurist, 56 Jahre. Hermine Kopatschek, Tertiarschwester, 31 Jahre. Maria Mengon, Fabrikarbeiterin» 52 Jahre. Johann Nicheletti, verwitw. Taglöhner, 88 Jahre. Hildegard Lorenz, Taglöhnerskind, 4 Wochen

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/14_06_1908/BZN_1908_06_14_17_object_2490539.png
Page 17 of 28
Date: 14.06.1908
Physical description: 28
2. Beilage zu Nr. 136 der „Bozne Auszüge ans den Pfarrbüchern. Geborene in Bozen und Zwölfmalgreien Monat Mai. 2. Augustin, S. des Josef Bernardi, Handlanger> und der Maria Corn. 3. Josef, S: des Josef Egger, Bindermeister, und der Maria Gelf. - / „ Heinrich, S. des Heinrich Profaiser, Fleischhauer, und der Karolina Sparber^ ,, Josef, S. des Josef Mahr, Bahnbediensteter, und der Antonia Hofer. ^ 6. Josef, S. deS Johann Kirchmair, Baumamr, und der Rosa Wolf. „ Johann, S. des Johann Mayer

, Maurer, und der Maria Tomasi. 12. Alfred, S. des Alois.Gius, Tischlermeister, und'der Ma ria Selva. 13. Josef, S. des Silvester Crepaz, Hausknecht, und der Marianna Gasparini. ,, Anna, T. des . Alois Mock, Taglöhner, und der Maria ^ ^ Spornberger. - . „ Jmaculaw, D. des Otto Garli, Privat, und der Rosa Schletterer. 15. Rosalia, T. des Franz Kofler, Mrnvereinsdiener, und der Maria Weiß. „ Johann, S. des AndreaA Mühlböck, Kondukteur, und der Anna Fricdl. „ Angelina, T. des Franz Sartori, Taglöhner

, und der Amalia Baldo. 16. Maria, T. des Johann Goier, Besitzer, und der Cacilia Romaner.' „ Max, S. des Franz Nußbaumer, Postoffizial, und der Barbara Muller. . ./ . . . . „ OswaE», S. des Oswald Lederer, Kondukteur, und der Maria Kohlhuber: . 17. Otto, S. des Wenzel Parik, Tischler, und der Maria Bauer. . . „ Hilda, T. des Peter Wallhofer, Bahnbediensteter, und der Antonia Kowac. ' Franz, S. des Franz Zamboni, Maurer, und der Anna Gremes. - ^ ^ ^ Johann, S. des Johann Schlechtleitner, Besitzer

, und der Maria Reichhalter. ' Ida, T. des Johann Merler, Kondukteur, und der Munta Pontalti. ^ Maria, T. des Dominikus Giaconi, k. k. Bezirksober- läger, und der Virginia Amadori. ^- Johanna, T. des Josef Hofer, Kaufmann, ' und der yy Weres Waschgler. . ' . ' ' Franz, S. des Eduard Haller, Aushilfskondukteur, und 2. der Anna Micheler. - - ' Ä?^na, T. des Karl Debortoli, Lampist, . und 'der 2. Maria Casotti. ... '^aria, T. des Alois Oberkofler, Baumann> und. der Maria Untertrifaller. . ^ ^ - ' Sabina

. ' - » „ Heinrich, S. des Clisäus Plotogher,- Bahnarbeiter/und der, Maria Eoser. - . - ' s 28. Jiilius, S. des Johann Micheli,. Schuhmachergehilfe, . und der Filomenä Rossi. . , Josef, S. des Josef Walcher, Bindermeister, und der ?Rosa Pallweber. ^ ... - „ Theres,. T. des Johann Lerer,- Kondukteur,' und der .Theres Pitterle. - .... - 29. Leopoldine, T. des Leopold Offenzeller, Kondukteur, und der Maria Amorth. , „ Karl, S. des Johann Zanotti, Maurer, und der Ma--, ria Moscon. 80. Maria, T. des Michael Menghin

16
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/08_03_1914/BZN_1914_03_08_12_object_2424041.png
Page 12 of 32
Date: 08.03.1914
Physical description: 32
. Diener, u. d. Maria Zopf 4. Alois. S. d. Franz Obkircher, Bauer, u. d. Antonia De Nardin 6. Clementine, T. d. Maria Sandrini, Fabriksarbeiterin .. Dorothea, T. d. Otto Trasoyer. Kaufmann,», d. Theres Wegleiter ! 9. Maria, T. d. Johann Brunner, Drechsler, u. d. Maria Flöß ,. David, S. d. Johann Chiogna^ Maurer» u. d. Angela Franzisei - 12. Johanna, T. d. Johann Mayr, Buchdrucker, u. d. Augusta Gotto 13. Karl, S. d. Simon Planchel» Kondukteur, ü. d. Charlotte Tomio „ Stefanie, T. d. Franz Kiemel

, Expedient, u. d. Maria Schuh 16. Theresia. T. d. Johann Fleischhacker, Schreiber, u. d. M. Hosecker 17. Esther, T. d. Heinrich Calligari, Spängier, u, d. Valeria Tomas! ,. Arnulf. S. d. Rudolf Hammerl» Expedient, u. d. I. Gaiser 18. Ernestine, T. d. Josef Casal, Tischlergehilfe, u. d. Palma Achner „ Johann, S. d. Johann Soraruf. Vergolder. u. d. Amalia Schöpf ,. Helena, T. d. Josef Gfader, Expedient ,u. d. Afra Nardoni 20. Walter, S. d. Georg Löfchnig, Kanzleigehilse, u. d. Maria Sepp ^osef. S. d. Alois

. 2. August Habel, Monteur, mit Kathi Blaszezyk, Dienstmädchen. 3. Alois Tezzeli, Besitzer, mit Domenikä Peroni, Bauerntochter „ Karl Haueis, k. k. Postbeamter, mit Anna Rottensteiner, Priv. „ Johann Oberstaller, Kutscher, mit Amalia Muttinelli, BHglerin „ Anton Mlaker, Lokomotivführer, mit Anna Erschbaumer, Wirtst. „ Joses Bergmann, Arbeiter, mit Helene Maffei, Arbeiterin .. Josef Warafin, Bauer, mit Tenooefa Collesella, Dienstmagd 4. Joses Baldele, Hosgärtner, mit Maria Egger, Bauerntochter 9. Michael

, mit Christine Klopac, Private 14. Albert Stolz. akadem. Maler^ mit Maria Stocker, Private 16. Johann Bresak, Bahnangestellter, mit Josesa Novak, Köchin - „ Aleide Moravetz, Bankbeamter, mit Klara Mumelter, Private „ Ludwig Burgstaller, Installateur »mit Margareth ProHiner „ Johann Burkia, Krankenwärter, mit Maria Girärdi, Private 18. Julius Pfingstner, Stationsmeister, mit Maris Com» Näherin 21. Otto Ferk, Kontorist, mit Emma Lackner, Kassierin 23. Johann Wagner, Schankkellner, mit Rosa Mair, Köchin

Weißensteiner,.Obsthändlersgattin. 70 Jahre! s! „ Johann Lochner, led. Fuhrmann, 30 Jahre: . 8. Maria Mair, verwitw. Private, 81 Jahre 9. Kreszenz Brandmaier, Fischersgattin, 42 Jahre ., Anna Santner, Holzarbeitersgattin, 40 Jahre 11. Maria Hofer, verehel. Obsthändlerin, 81 Jahre ; ., Poldi Schwarz Tapezierersgattin, 25 Jahre .. 13. Eleonore Navratil, k. k. Hauptmannswitwe, .84 Jahre 14. Anton Gallmetzer, led. Taglöhner, 60 Jahre ,. Maria Gardener, led. Köchin. 27 Jahre. - „ Magdalena Tumler, led

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/06_11_1913/BZN_1913_11_06_10_object_2421966.png
Page 10 of 24
Date: 06.11.1913
Physical description: 24
15. Johann, S. d. Iosefine Bassetti, Verkäuferin 16. Maria, T d. Joses Dapra, Maurer,'ü: d. Maria Grlsenti . 17. Frieda, T. d. Johann Federa, Kondukt.-Zugführ. u. d. K. Festor 18.. Frieda. T. d. Elisabeth Puschnig; Näherin 1 ^ 19. Josef, S. d. Johann Collesselli, Gärber, u. d. Maria Sief l IS. Franz, S. d. Josef Mayr, Bauer, u. d. Anna Mumelter 2V. Eduard, S. d. Theres Niedermair, Verkäuferin ' . 2l). Filomena, T. d. Josef Gruber, Pächter, u/ d. Maria Aichner - 21. Franziska, T. d. Fanny Fallmerayer

» Büglerin - 22. Jakob, S. d. Josef Gojer, Besitzer, u. d. Maria Auer. , 22. Ernst, S, d. Aldis Villi, Heizer; u. d. Auguste Corrente - 22. Julian«, T. d.' Emil Sadei> Schleifer, u. d. Fanny Bortolomei 23. Paula, T. d. Johann Salcher, Lokomotivführer, u. d. Rosa Iecel 23 Anna, T. d. Ottilius Zanoni, Kondukteur, u. d. Julitta Fachim 24. Karl, S. d. Karl Desaler> Kaufmann u. d. Theres Demetz 25. Alfred, E. d. Anton Lampl, Maschinist, u. d. Pia Sani 27. Gertrud. T. d. Dr. Karl v. Mayrhauser, Adv

. u. d. M. v. Sauter 27. Friedrich, S. d. Alois Schrpsfenegger, Besitzer, u. d. Anna Ortner 27. Oswald?S: d7/Jvhann Plankensteiner, Wirt: m b. Kath. Pichler 27. Georg, S. d, Simon Cercsc, Fiakers,u. d.-Josefa Oswald- - > ^ 28. Monika; T: d. Viktor Cättani, Maurer, u. d. M. Faluselli 2S. Ludwig, S. d. Ludwig Tomasi, Kaufmann. u. d. Theres Colognck 30. Karolina, T. d. Peter Mitterstieler. Pächter, d. M. Grümmer ' 31. Maria, T. d. Johann Mair>Zimmermann; u. d. Regina Federer Getraute w Bozen. 'j .... ... Monat

v. Keszthely, -Ingenieur, mit Antonia Ww. Weger, Kinobesitzerin . . Eduard Schmaykal, Protokolist, mit Creszenz Denkj Näherin^ Johann Mutard, Friseur, mit Rosa Wolf, Schneiderin Georg Harm,' städt.: Gefällsauffeher, mit Iul' Härtmann, Priv. August Mollerer, Tischler» mit Anna Greils, Büglerin ^ ^ Josef Winkler, Lehrer, mit Stefanie Canazei, Kassierin ' . Johann Kaspar, Fließenleger, mit Aloisia Wernisch, Kellnerin Eduard Opitz, Agent, mit Emilie Schwarz, Private

, Gastwirtsgattin, 59 Jahre . Josefa Gabosch, verehel. Hebamme, 59 Jahre Justins Sajowitz, led. Private, 62 Jahre' Maria Kuhn, verw. Private, 89 Jahre ^ ^ Anna Gottardi, led. Wirtschafterin, 57 Jahre Karl Grabner, led. Tischler, 26 Jahre Eugen Luzzeri, 4 Jahre Johann Pechlaner, led. Kellner, 22 Jähre Filomena Webernsinke, led. Pfründnerin, 73 Jahre Kajetan Schari. verw. Tischler, 73 Iahr5,5^ 19. Mathias Chilär. verehel. Privat, 67 Jahre ' ? s «? < a ' 20. ^ Johann Jüngling.- verehel. Korrespondent, 36 Jahre

18
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/12_03_1904/BZN_1904_03_12_6_object_2444754.png
Page 6 of 8
Date: 12.03.1904
Physical description: 8
Ansichtspostkarte wurde, wie der „Fränkische Courier' schreibt, im März 1872 von Vorich gestochen, sie ist im Verlage von I. H. Locher in Zürich erschienen. Auszüge aus den Marrlmchern von Kozen. Verstorbene in Bozen und Zwölfmalgreien. Februar: 1. Welponer Paul, Handelskammerpräsident und Landtags abgeordneter, 51 I. ' Giovanini Kath., ledige Private, 39 I. „ Lanzoner Johann, Witwer, Pfründner, 64 I. „ Groß Theres, Taglöhnersgattin, 34 I. 2. Deluggi Engelberts, Arztensgattin, 56 I. „ Belgrads Anton, verehel

. Architekt, 65 I. Ä2. Olivieri Adolf, Jnstalsateurskiud, 41/2 M. „ Nottensteiner N'caria, BäckersUntwe, 77 I. Tschiesner Anna, led. Private, 61 I. -16. Savoi Anna, Zinunermannswitwe, 78 I. K7. Nnßbaulner Maria, led. Näherin, 65 I. '18. Gasser Josefa, Schuldicnarsgatttn, 43 I. „ Tinkhauser Luise, Wwe., Private, 64 I. 20. Schmidhoser Barbara, verehel. Wäscherin, 66 I. 21. Masetti Anton, verehel. Tischlermeister, 46 I. 23. von Wohlgemuth Johann, Taglöhner, 66 I. Nr. „ Thirrner Alois, verehel. Gastwirch

, 49 I. 26. Wolf Franz, led. Zollagent, 36 I. 27. Baumgartner Anna, barmherzige Schwester, 47 J> 28. Ladurner Karl, led. Getreidehändler, 46 I. Geborene in Bozen und Zwölfmalgreien Februar. 1. Linus, S. des Alfons Marki/Bauer. „ Anton, S. des Michael Ferrari, Geschäftsleiter. . B . 2. Ottilia, T. des Josef Pernthaler, Kondukteur. „ Maria, T. des Johann Dallago, Bahnarbeitev. 3. Anton, S. des Johann Lageder, Maschinist. 4. Johann, S. des Albert Vulkan, Maler. ^ - 5. Amalia, T. des Johann Weger, Tischler

. „ Anna, T. des Johann Palaver, Heizmeister. 16. Helena, T. des Mathias Melinae, Geschäftsführer. ! „ Otto, S. des Bartlmä Pederzoli, Monteur. n 17. Franz, S. des Josef Pernstich, Hausmeister. 18- Anna, T. des Andreas Valentinotti, Postexpedient. 19. Aranziska, T. des Peter Grassi, Schuhmacher. ^ „ Walther, S. des Franz Ebster, k. k. Baukommissär. 21. Heinrich, S. Josef Thurner, Schankelbesitzer. „ 9llois, S. Alois Huber, Baumann. „ Franz, S. des Dominikus Fontana, Maurerpolier. „ Oliva

, T. des Hilarius Resch, Taglöhner. , „ Franz, S. des Franz Sartori, Taglöhner. 26. Oskar, S. des Oskar Hoor, Kondukteur. 26. Maria, T. des Josef Oberrauch, Wirth. „ Nosina, T. des Simon Bruggnaler, Dienstmann. 27. Maria, T. des Alexander Ferrari, Lokomtivführer. 28. Maria, T. des Franz Leimgrnber, Bahnbediensteter. 29. Albin, S. des Hygin Monsorno, Maurer. „ Walther, S. des Franz Mörtl, Schneidermeister. „ Heinrich, S. des Heinrich Mahlknecht, Gutsbesitzer. „ Paulina, T. des Johann Zanella, Heizer. Getraute

19
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1905/09_11_1905/BZN_1905_11_09_18_object_2462024.png
Page 18 of 20
Date: 09.11.1905
Physical description: 20
18 „Bozuer Nachrichten', DonnerAtag, 9. November 1905. Nr. 257 Kl. t16. a«. sly. L1. S0. 4. 5^ 6. 6 8. K2. k14. ! K6. ' » i16. K7. ^l9. 21. 22. Auszüge ans den Pfarrbüchern. Getraute in Bozm und Zwölfmalgreien. Monat Oktaher. Grüner Josef, Buchhalter, mit Schönach Aloisia. Andreätta Remus, k. k. Finanzkonzipist, mit.Offenziner Antonia. - . . ... Tavernini Johann, Bahnarbeiter, mit Andreolli Theres. Dr. Kofler Paul, Advokat, mit Wallner Emanuela. Schinko Karl, MoMeur, nrrk Sluga Maria

. Dr. Brunner Medrich, Gemeind^rzt, mit Ueberbacher Maria., - A ! ' « ^ ^ Wiesenteiner Alais, Maurer, mit Piffer Maria. Holzknecht Heinrich, k. k. PostaMtent^ mit Zwic Anna. Mbauer Karl, k. u. k. Regimentshornist, mit Kains- walder Kre^erlz. Geborene in Bozen und Zwölfmalgreien. Monat Okwber. Karolina, T. des Johann Margon, Bahnwächter, und der Visintin Katharina. Josef, S. des Alois Weirautner, Schlosser, und der Weiß Elisabeth. Maria, T. des Rudolf Anitholzer, Landbriefträger, und der Außerhofer Barbara

, T. des Leonhard Larese, Tischlermeister, und der Plattner Maria. Julia, T. des Karl TisM, Stadtarbeiter, und der Fon- tanÄla Maria. > Josef, S. des Joses Gögele, Gasthofbesitzer, und der Schweigkofler Theres. z Robert, S. des Linus Deflorian, Magistratsangestellter, und der Biasion Anna. . Arthur, S. des Benjamin Allegrini, Schuster, und der Defant Virginia. . Rosa, T. des Franz Zelger, Besitzer, und der Thurner Maria. Verena, T. des Josef Limger, Bauer, und der Schlecht- leitner Maria. ' Johann

, S. des Johann MühlMner, Lokomotivführer, imd der Julie Wolf. V Josef, S. des Jakob Mayr, Kmidukieur, und der Lauch- recht Anna.. Alois, S. des Alois Welponer, Metzgermeister, und der Zischg Maria. Anna, T. des Mathias Zenleser, Maurer, und der Kraut- gartner Maria. Alois, S. des Richard Gamauf, KondMeur, und der Zanella Josefine. Frida, T. des Josef Schlagenhaufer, Lokomotivputzer, und der Träinatti Mathilde. Anna, T. des Johann Dissertori, Frachter, und der Pernt-er. Josef, S. des Emanuel Demalco

Weger, Dienstmann, 2^ Jahre. ! „ Lindner Benedikt, leh. Taglöhner, 67 Jahre. „ Egger Philomena, verw. Private, 66 Jahre. ,, Gentili Johann, led.» Handlanger, 16 Jahre. 6. v. Hoffingott Johann, verehl. Spediteur, 64 Jahre. „ Tirler Josef, verehl. Privat, 81 Jahre. 7. Excellenz Virginie Gräfin von Toggenburg, 72 Jahr». „ Schönachev Hildegard, led. Näherin, 42 Jahre. 8. Jnamal Katharina, BcrhnarbeitersgaÄn, 46 Jahv- „ Ganz Jakob, verehl. Maurer, 45 Jahre. 9. Buda Josef, verehl. Privat, 74 Jahre

20
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1905/09_02_1905/BZN_1905_02_09_14_object_2454259.png
Page 14 of 16
Date: 09.02.1905
Physical description: 16
von Tramin. ' . „ Peer Josef, Mctzgevgehilfe, und Thaler Maria. 3P. Lim Alois, Hcülskirechtj und Gabloner Maria, Zimmer- . mädchen. Geborene in Bozen und Zwölfmalgreien. Im Monate Immer: 1. Anton, S. des Ant. Mair, Wirth mrd der Aloisia Knapp. Johann, S. des Johann Spath, k. ^k. 'Oberforstkommissär B - und der Maria v. Leurs. 3. Gottsried, S. des Johann Plankensteiner, Wirth und der Karolina Sapelza. 6. Josef, S. des Josef Faller, Pferdeknecht und der Maria 5-1 DMfhofer

, S d^ Alois Wieser, Baummm rmd der Maria ^ Walcher ' - - ' ,> Valentin, -S des Alois Dbrist, Tischlermeister und der 5 Anna Pezzei. . -^ I67 Anna, T.-des Franz Sitz, Hausdiener mrd der Anna Alexander. . . ! . 17. Johcnm, S. des Johann Steinegger, Hausdiener und der Josefa Debiasi.'- - - - ' „ Maria, T.- des Hermann Prechtl, Schausteller und der .Elisabeth Hallstatt. 21^JohanN^ S.? des Aohamr Perini, Dieirstnmn,r und der ' Maria Tecini. „ Hennette,-^'- bes 'Oswald Lederer,' Kondlckteur,- und der -'Maria

Kohlhliöer. 23. ^Josef, S.. des Josef Mair, Taglöhner und der Regina ZCeschi..-- 23...Josef, S. des Anton Wieser, Waldaufseher und der Ka tharina Pillon' . ' . - 24.. Paulina, T. des Josef Kirchmaier, Kellerschaffer und der '''Maria--Teutsch.- - . . . . ^ „ Josef, S. des Josef Plattner, Bawnann und der Filo- nmm ^ermfallev.. . M »2 23. Paulina, T. des Alois Sanin, Kellevarbeiter und der Theres Bertolim. ^ ' ^ „ Robert, S. des Jakob Dapra^ Mmrrer und der Maria Dapra. . > ^ ' „ Engelbert, S. des Johann

der Aloisia Salvatini. „ Herta, T. des Heinrich Hackel, Beamter und der Anna Hölzl. . / .31. Frida, T. des Johann Dallinger, Kondukteur und der Maria Lakerer. „ Josefa, T. des Anton Koppelstätter, Tapezierer imd. der Monica Nöggla. „ Anna, T. des Lorenz Marcun, HolMndler und der Anna Knoll. < Gestorbene in Bozen und Zwölfmalgreien. Im Monate Jänner : > ? 1. Johann, S. des Emanuel Laner, Besitzer. „ Anton Wieser, led. Armenhäusler, 85 Jahre alt. 2. Elisabeth Hörburger, Witwe, 71 Jahre alt. „ Amia Gancher

, Taglöhnerswitwe, 82 Jahre alt.- 3. Nothburga, T. des Franz Pald, Arbeiter. - 4. Anna Prackwieser, Witwe, 61 Jahre alt. . 6. Johann, S. des Jakob Rienzner, Bahnbediensteter. 7. Susanna Ww. Tschurtschenthaler, Private, 7 9 Jahre alt. ^ 9. Maria Voglbauer, verwitw. Näherin, 80 Jahre alt. - . 11. Maria Bottega, 5ÄndesgerichtsMhswitwe, 46 Jahre alt. „ Josefa Facchini, Kupplersgattin; 27 Jahre alt 12. August Egger, verehl. Maschinensuhrer, 58 Jahre alt. „ Franz Wiedcnhofer, led. Privat, 53 Jahre alt. 13. Anton

21