183 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/05_05_1842/BTV_1842_05_05_11_object_2940622.png
Page 11 of 24
Date: 05.05.1842
Physical description: 24
; Hr. Eisalh, Gutsbesitzer, mit Sohn, von Botzen; Hr. Mutter, Kaufmann, von Bludenz <im g. Adler). — Hr. Schneider, Merk.- Sch'ffsschreiber, von Konstanz (im g. Hirsch). — Hr. BuSca, Fabrikant» mit Sohn, von Salzburg ; Hr. Domanig, Kaufmann, von Sterzing (im r. Adler). —- Die Hrn. Karl und Fr. Dickin, engl. Edelleute, von München (im g. Stern). — Hr. Markovitfch» k. russ. Hofrath, mit Dienerschaft: Hr. Litvinoff, k. russ. Beamter, von Venedig; Hr. Ritter, k. griech. Lieutenant, von Äthen (in der Traube

). — Hr. v. Lutterotti> k. k. Konz. - Prakt.. von Meran (im g. Kreuz). — Fräul. Ennemoser, Med.-Dr.»Tochter, von München (Nr. 293). — Hr. Boscarolli, k. k. Polizei- Ober-Kommissarials-Prakt., von Trient (Nr. 202). Den 30. April. Hr. von der Tann, k. griech. Lieutenant; Hr. Dusonttny, k. griech- Mundkoch, von Athen; ^ Hr. KrauS, Doktor der Med.; Hr. Nadke, Oekonom, von Berlin; Hr. Roth, Kaufmann, mit Gattin, von Wien (im g. Adler). — Hr. Clark, engl. Privat, von München; Hr. Goldschmidt, Privil. - Inhaber, von Wien

(in der g. Sonne). — Frau v. Meiern, k. baier. RevisionSraths - Witwe, von München (im r. Adler). — Hr. Niedermayr, Schiffmeister, von Rosenheim: Hr. Höllein, HandlungSkommiö, von Salzburg (im w. Flreuz). — Die Hrn. Srelle und Lößl, Handelsleute, von Reutle; Hr. Knapp, Hand- lungSreisender, von Salzburg (im g. Stern). — Hr. Moriggl, k. k. iLez..Werivalt..'Amlsprakt., von Jmst (im Mohren). Den 1. Mai. Hr. Gras v. AttemS, k. k. Kämmerer, und dessen Hr. Solin Wilhelm Graf v. Attems, k. k. Hammerer; Hr. Dra

, von Augs burg; Hr. Tschan, k. k. Architekt, von Gmunden; Hr. Getzner, Fabriköwerksührer, von Pesth; Hr. flüsc^avol, Kausmqnn, von Wie« g. Adler). Hr. Fürst, Kaufmann, von Roveredo (im g, Hirsch). — Hr. Sandrk, HandelSmann, von Bicenza; Hr. Jsey- pi, Fabrikant, von Verona; Hr. Hochwalder, Fabri kant, von Roveredo (im gr. Bär). Hr. Engel, Mediz.-Dr., mit Frau Gemahlin, von Mailand; Hr. Schwärzler, Kaufmann, von Schwarzach; Hr. Sälzmann, Kaufmann, von Dornbirn; Hr. Ried- mayr, Kaufmann, von München

; Hr. Fetz, Hand- lungSkommiS, von Egg (im n>. Kreuz). Hr. Kainer, HandelSmann, von Sterzing (im r. Adler). — Hr. Brugger, Hanveldmann, von Salzburg (im Stein bock). jOen 2. Mai. Hr. ElemenS, Kaufmann, mit Tochter; Fräul. Helff, Private, von Koblenz; Hr. Baron Sternbach, von Sterzing; Hr. Nessi, Bürger und Hausbesitzer, von Pesth; Hr. Dünser^ HandlungS- kommiS, von Salzburg; Hr. Chinati, HandelSmann, . von Trienl; Hr. Favero, HandelSmann, von Mün chen (im g. Adler). -— Hr. Haßington - Doyle, engl. Major

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/29_10_1846/BTV_1846_10_29_14_object_2958653.png
Page 14 of 20
Date: 29.10.1846
Physical description: 20
aus Frankreich, von Bregenz; Hr, v. Klitzing, Jurist aus Preußen, von Ljenevig (in der g. Sonne). — Hr. Mulher,. gabrikani, -oon Bluvenz ; Hr.Brüg-- ger, Handelsmann, von Lelvkircy (im g. Adler)^-— Hr.Dietpelm, Dr. der Medizin auö.Erlen, von Salz-- bürg ; Hr. estraßer, Fal-rikani auS Böhmen, von Ve rona; Hr. Hästner, ^aus-nann aus «Slullgarc, von Botzen (im österr. Hof). — Hr. v. Pfretschner,'Dr.> und Gutsbesitzer, von Äu>st«»n (im gr- Bär). — Hr.' Lauhotzky, quiesz. ilkevierlörster, mit Gattin

, von Vi- cenza ; Hr. Bargcvr, ^iautmann, bo» Bludenz^; Hr'^ Hälimeyer, HandlungSreisender, von Dornl?irn; Hr. . SZertfl, Handlungürkitcnocr, von Bludenz (imsg./ Hirsch)..— Hr. Stolz, k. k. ^onzepiSprakt., von Bötzen.(im »v^ Ärcuz). ^ D»n 24. Okt. Se. Durchlaucht Prinz Ss>'m5,Lech und HohensolmS, k. k. Major »n der Armee, mil Familie, von Frankfurt (im g. Adler). — Hr. Böner, Dr. der Medizin , und Hr.Hepeier, Prioai aus Wien, von Verona; Hr. Wenter, Weinhändler, von Botzen (,'m^ österr. Hof). — Hr. Hauthaler

, Kooperator^ von ZTaxenbacb; Hr. Nodqri, Kaufmann, vonTrient; die Hrn. Schwab und Trepper, k. baier. NechiSprak» - tika'nt-n, von Venedig (im w. Kreuz).— Hr. Stiele, Hancslsmann, von.Imst (im r. Adler). -ven'^b^ i^it. Hr. LZaron Salie-Sogli'v, NitlergukS, besitzer a«S Preußen, von München; Hr. Cschcnlohr,' k. k. Lieutenant, vonÄenedig; Hr. Dänischer, k. k. Professor, mit Familie, von Wien; Hr. Krieger, k. dajer. Neg.xr.-Assistent, v°n Verona; Hr. Heinrich Gri-Lbick, baicr. ^reiS- ündStadtgerichlsrath

, von Reutt»; Hr. Gri«s»nd»<?, Priester, von Wiesing; Hr. Gisinger, vv« U«dkirch; Hr. Mlsenthälir, H»nd-. lunMs^senver, yom Feltkirch; Hr7 ZüaUdler, Gast- »irlh au» Halb»rftadt, von Moiluad, Hr.^Krazolara, Org»nist, vvA Vnneberg (im g. Etern), — Die Hrn. ^^ittttolinp,, H'oaVelSleute au» Berona, von' Bbtzen (im g. Hirsch). — Hr. G'us v. Mamming, k. k. Lieutenant,, von Bregenz; Hr. Brentano, Kauf mann ,.vo^Hi^enem«j Hr. SZuchenhorner, >Kauf» m»t?n, »o» Attbkftch (im r. Adler). — Hr. Frank, t. Polizei

Är^WiUiffSr, von Wi«n (Nr. 144). Den W7 O?i.' Hr? Wilke , kürfürstl. Hess. Hauptmann ; Hr. Wilke, kurfürstl. Hess. Justiz- Amtmann', von München ; Frau Carnewell, engl. Dame, mit Kami« lie, von Ä^nedigZ (im österr.' Hof),'Hr. Edler v. Wiritschger ; HöndtütHSrei'sender, von Wien (im g. Adler). — Die Hrn. Schwärzirr und Fetz, Kauf leute, von Bregenz ; Hr. Offer, Handelsmann, von GrieS;,Hr. Boiler, HandlungSreisender< von Jmst (im w.'Ä»euz). ^ Hr. ^Krököp , r. k. Beamter, von Vorarlberg; Hr. Czastka, Jurist

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/29_07_1847/BTV_1847_07_29_19_object_2961708.png
Page 19 of 26
Date: 29.07.1847
Physical description: 26
und Hiibe Joh. Georg, Theologen, von Brixen; Hr. Wagner, Lehrer, von Aschau (im g. »Stern).— Hr. Scheube, Partikulier aus Preußen, von Gastein; F.au Nues, Private auö Memmingen, mit Züchter, von Mcmmingin; Hr. Äranabitter, Fabrikant, mit Schwester, von Nassereit (im g. Löwen). — Hv. Blaaö, Bürgermeister auö Brixen, mit zwei Töchter, von Brixen (im rv. Roßl). — Hr. Feder, k. k. Baupraktikanr, von Bluneck (iin r. Adler). Den 24. Juli. Frau Charlotte und Maria Koch, Kanf- mannsgattinnc-i au» ÄiußlanV

, von Salzvurg (im g. Adler). — Hr. Baron v. Gumppendzrg , k. baier. Lieutenant, mit Gemahlin, von Klagensurt; Hr. l^schwe, k. preuß. Kamniergerichks Assessor, von Mai» land; Hr. Gaulcy, engl. Nenlier; Hr. v. Epona, P?i- val auö Botzen, mit Tochter;Hr. Tschur:sc5enkhal:-, Hausmann, von München; Hr. Benz, GastivirthS- söhn, von Fügen (in der Z. Gönne). — Hr. Thieie. mann, Oberlehrer, und Hr. ZTriebel, Privat aus Merfeburg, von München ; Hr. Lang, Kaufmann aus Trieft, mit Familie, von Trieft ; Hr. Solger, Kiuf

, Resident, von Wien (in dcr g. Sonn:). — Hr. Schulern, k. k. Lieutenant, von Salzburg (im g. Adler). — Hr. v. Maurer, Kaufmann auö Wien, von Brixen: Hr. LLinter, Kaufmann und Fabrikant auö Wien, mit Gattin, von Venedig (im österr.Hos). — Hr. v. Negrenyi, Gutsbesitzer auS Ungarn, von Zürch; Hr. Sprenger, Priester, von Nassereik; Hr. Sprenger, k. k. Zölleinnehmer, von Hallendach; Hr. Kruckenhauser, Privat, mit Gattin, von Ralten- derg ; Hr. Schuneck, Kandidat Juris aus Lübeck, von Llufstein

. Barcley und Pridoaux, engl. SienlierS, von Salzburg (in der g. Sonne). — Hr. Epstein, Handelömann aus Ungarn, von Trient (im g. Adler). — Hr. Trentini, k. baier. Major ; Hr. Pfändler, k. daierl Oberkriegö-Äommif- sär; Hr. Mehl, k. baier. Salinen Hauptkafsier, vop München: Hr. Müller, k. hannov. Polizeirath, von Zürch ; Hr. Brck, Privat aus München, mit Gattin: Hr.Rejchei, Dr. »nd Advokat auS Leipzig, vonKrcutb; Hr. Steininger, Agent der Privileg. Dampfmühlen- Aktien GefeUfchafr in Wien, von ZVregenz

; Hr. Weck, Techniker, von Wien (im g. Stern). — Frau Brei tenbach, KoüfmannsZatiin auö Preßburg, von Wien; Hr. JäSl, Lanofchaftsmaler, von München; Hr. Fuchs Joseph, Lehrer, von Grieö; Hr. Fuchs Franz, Organist, von Lzchmirn (im w. Äreuz). —^ Hr. Hel, lsnjieiner, Spediteur auö Niedcrnvorf, von Jmst; Hr. Wagner, Lehrer, von Aschau (im r. Adler). — Hr. v. Spreng zu St. Anna, k. k. Hauptmann, vo.n Botzen; Hr. seitz, Kaufmann aus ÄZürtembcrg, von Orient; die Hrn. Gerasch und Bühler, akademische Maler

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/07_04_1842/BTV_1842_04_07_14_object_2940317.png
Page 14 of 20
Date: 07.04.1842
Physical description: 20
, HandlungSkommiS i von Gröden; Hr. Bottjaneck, Handelsmann, von Bre- genz (im w. Rößl). — Hr. I. Bergcrer> Handels mann ; die Hrn. Th. Bergerer und Pfurrfcheller, Gütsbesitzer, von Nulpmes (im w. Äreuz). — Hr. Erlächer, k. k. Hutmann, von Klausen (img. Stern). Den 2. April. Hr. v. Lenard, FabrikSbuchhalter; die Hrn. Gebr. Warren, Private, von Jmst (in der^g. Sonne). — Hr. Killinger, Kaufmann, von Salzburg (im r. Adler). — Hr. Mader, k. baicr. Landger.-Ak» tuar ; Hr. Preitner, k. baicr. Landger.-Oberschreiber

, vpn Garmisch (im g. tIinhorn). — Hr. Fröhlich, k. k. Äam.-Bez.-Berw.-Offijial, und Hr. v. LaN?a > k. k. Kanzellist, von Jmst: Hr. Heigl, k. ?. Dberhutmann, von Jenbcch (im g. Kreuz). Den 3. April. Hx. GalS, k. k. Obcrlieutenant von Kai serjäger, von Roveredo (im g. Adler). — Hr. Spar- ben, k. k. Gränzwach-Kommissär, mit Familie, von Friedau in Steyermark; Hr. Hell, Handelsmann, von Uoerns (im gr. Bär). — Fr. Kleyle, k. k. Beam- tenswitwe, von Wien; Hr. Gaßer, HandelSmann, von München (km g. Hirsch

). — Hr. Bertän, Mah» ler, von München (im g. Adler). — Hr. Freyseisen, k. k. Konz. - Prakt., von Roveredo (Nr. 10). — Hr. Schaffer, Kurat, von Straß (Nr. 239).^, Den 4. März. Der Hr. Herzog v. Blacas d'AulpS, k. k. Rittmeister des G. H. Toskana-Dragoner Regiments, mit Dienerschaft, von Paris; Hr. Novelli, engl. Edel mann, mit Suite; Hr. Hall, engl. Rentier, von Nea pel; Hr. Freytag, Kaufmann, von Rom (in der g. Sonne). — Hr. Skirmunt, russ. Kammerjunker, mit Familie ; Fräul. Filleborn, Private ; Hr. Weiö

, Bür ger, von München; Hr. Alexander, Kaufmann, von Frankfurt a. W.; Hr. Schrott, Fabrikant, von Wien (im g. Adler). Theater-Nachricht. Sonntag den 10. April im hiesigen.k. k. Natio nal - Theater: Die Teufelsmühle am Wienerberg. Ein österreichisches Volksmährchen mit Gesang in 4 Auszügen, nach einer Sage der Vorzeit von Leopold Hübcr. Musik von, Herrn Wenzel Müller, Kapellmeister. BsR'ielltiAunA. koi cleo in ckon IntetllKsnsblStteru ^kr. 24, L/» unck Äk oiuKvsoltsItstvtt L!teIIv»Kvnli»krts

um halb 12 Uhr, und AbendH um kalb 6 ltyr. In Innsbruck vom Gasthause zum goldenen Adler: FrühumSUlir, Nachmittags um halb 1 Uhr, und Abends um bald 7 Uhr. - Thereö Neuner. Bei Felizian Rauch in Innsbruck ist erschienen: Einführung in daS Heiligthum der Evangelien, oder: - Nothwendige Borkenntnisse aus dem alten Bunde zum Verständnisse des neuen. > Von Joseph Scheth/ Ritter v. Bohuslaw, Domprobst und Könsistorialpräses, Viccdipektcr des fürstbi schöflichen theologischen Studiums zu Brisen, ehemaligem

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/12_11_1840/BTV_1840_11_12_14_object_2934674.png
Page 14 of 32
Date: 12.11.1840
Physical description: 32
zu 2 '/> ».H>. 63 Eentral-Aasse-Anweisungen jährlicher Diskonto 4 v. H. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 6. Nov. Hr. Glreit, Handlung« Reisender, von Trirnt ; Hr. Sodieczky, k. k. AuditoriatS - Kandidat, von Mailand (in der g. Sonne). — Hr. Hofer, Jn- strumentenmacher, von St. Lorenzen (im r. Adler). — Hr. Dinzel, Privat, von Botzen (im w. ^lreuz). Den 7. Nov. Die Hrn. Collmann und Johnston, engi. Unterthanen, von München (im g. Adler)^ — Hr. Flrckensteiner, Gastwirlli, mit Gemahlin, von Tegern- see

(in der 9. Sonne). — Hr. Dokt. Ciehenz. k. k. Professor in Padua, von St. Gallenkirch (im w. Kreuz). — Hr. A. Wolf^ k. k. Landgerichts - Praktikant; Hr. I. Wolf, HanvlungSkommiS, von Äufstein (im g. Greif). Den Nov. Hr. v. Küttner, .Kommissionsrath und Bankdireklor, von Greußen (in der g. Sonne). — Die Hrn. Ohlfen und Lau, dänische Unterthanen, von Neapel; Hr. Göfchl, Handelsmann; Hr. Winkler, Bürger, von Salzburg (img. Adler). — Hr. Katbrein, Porträtmahler, von Ladis (im g. Hirsch). — Hr. Linde- mann

, Kupferstecher, von Karlsruhe; Hr. Hochholzer, Privat, von Benedig (im g. Löwen). Den 9. Nov. Hr. Baron v. Corley, k. k. Lieutenant von Erzherzog Franz Karl, von Verona (im z. Adler). — Hr. MileS, Bischof in NaSkville in den vereinigten Staaten in Amerika, von Wien ; Hr. Berger, Kauf mann, mit Familie, von München: Hr. Meißner, HandlungSkommiö, von Benedig (in der g. Sonne). Hr. Schlotthauer, k. baier. Professor; Hr. ^cheuer- lein, Bikarius; Hr. Prunner, Bürger, von Mün chen (in der g. Rose). — Hr. Bulli

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/02_05_1842/BTV_1842_05_02_5_object_2940580.png
Page 5 of 14
Date: 02.05.1842
Physical description: 14
- zo, Kunsthändler) vonZLrient; Hr. S5monel«i, Kauf mann ; Hr. Nicolini, Handlungöduchhaller, von Mai- . land; Hr. Stofella dalla Croce, HandelSmann; Hr. Festi,,HandlungSagent, von Roveredo; Hr. Schick- . bardt ^ HandlungSagent, von Bregenz ; Hr. Ulman, Privat, von Botzen; Hr. Palme, Steingutfabrikö- Werkfnhrer; Hr. Wagner, HandlungSagent, von Venedig; Hr. Eberli, Siudir. der Med., von Zürich (in der g. Sonne).—..Hr. Latkaß, k. k. Hauptmann; Hr. Gemperle, k. k. Postmeister, mit Fra», von Ve rona (im g. Adler

). — Hr. v. Pütz, k. k. Landrichter, von Welsberg; Hr. Mitlelberger, k. k. Forstbeamter, von DalaaS (im w. Rößl). — Hr. Jnvrist, Kurat, von Straß (im r. Adler). — Frau Urban, GerichlS- halterSgaltin, von Wolfrathshausen; Frau Joan, Private, von München (im w. Lamm). — Frau v. Aperger, k. k. MagazineurSgattin, von Reuite (Nr 82). Yen 27. April. Hr. BarteldeS, Architekt^ von Mailand ; Hr. v. Lagusing, k. k. RegimentSkader. von Wien (im g. Adler). — Hr. Muischlechner, Archilekl und Stadt- daumeister. von Mannheim

, amerik. Ren tiers, von Florenz; Hr. Bruggmayr, HandlunaS- tommiS; Hr. Heertz, Handlungsreisender, von Mün chen (in der g. Sonne). — Hr. mann, «st Frau Gemahlin, von Wien; Hr. Schwarz, HandlungSreisender, von Berooa; Hr. Grillt , k. k. Kadet, von Florenz (im g. Adler). — Hr. Beham, Schiffmeister, von Obernberg (im gr. Bär). — . Kerner, Med. Dr.; Hr. v. SlaSki, russ. Gutsbesitzer; Hr. Caird, engl. Rentier; Hr.Kiblderg, Handlung«- kommiS, von München: Hr. Hemmert, Studir., von Rom (im g. Stern

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/28_03_1842/BTV_1842_03_28_6_object_2940184.png
Page 6 of 16
Date: 28.03.1842
Physical description: 16
gehoben worden: » 29. 67. L1. 4. 86. Die nächste Ziehung wird den 2. April 1842 in Botzen gehalten «erden- Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 22. März. Hr. ÄZarön Cfebeck, k. baner. Chevaux- legerS-Untertieulenant, mit Dienerschaft, von Rom; Hr. Doriguzzi, Handlungs-Agent, von Candide; Hr. Faßano, Müsikpröfessor> von Dresden (im g. Adler). — Die Hrn. Grafen v. Ravensberg, und Hr. Graf v. Bismark, k. preuß. !Oragoner -Lieutenants, mir Dienerschaft, von München; Hr. Löwengard, Han- delSmann

; Hr. Stauffacher, Bürger, von Klagenfurt (im r. Aoler). — Hr. Rimml, HandlungSreisender, von Ried (im g. Löwen). — DieHrn.WlydlundRei'tzenberg, Schauspieler; Dlie. Hartmann, Schauspielerin, von Salzburg i(im g. Kreuz). Den 23. März. Die Hrn. Merillatt und Boret, Kauf leute, von Neufchatel (in der g. Sonne).— Hr. Nös- gen von Flog, k. k. Hauptmann im Generalstabe, von Mailand : Frau Winter, Doklorsgat.tin, mit Familie, vonSillion; Hr. Ronzi, Kaufmann/ mit Sohn, von Wien (im g. Adler). — Hr. Preitenacher

. Hr. Romain, k. k. Beamter, von Trient; Hr. Gvschel, Kaufmann, von Nürnberg (im g. Adler). — Hr.Schünherr, Sludir., von B^xen (im g. Hirsch). — Hr. Dacbler, k. k. ÄerpflegS-Assistenl ^ von Bre genz (im r. Adler). ^ alt 63 I., Verstorbene in Innsbruck. Den 18. Mätz. Kafstoq Mayr, i«d. Unecht, im Stadtfpital, «n der Abzehrung. — — Dem Taglöhner Peter Hartl sein Sohn Franz, alt 6'/» I., zu Sk. Nikoiau« Nr. 510, an per Gehirn» Entzündung. Den 19. März. Die Ehrwürdig« (Marianna) Barbara Gröbner, Laienschwester

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/27_10_1842/BTV_1842_10_27_14_object_2942495.png
Page 14 of 24
Date: 27.10.1842
Physical description: 24
. Hr. Wellenbergh, Mediz.-Dr. und Pro fessor, von München ; die Frauen Carraz.und Koch, Private, von Wien; Hr. Züblin, Kaufmann, von Berona; Hr. Winlerhalter, k. k. RechnungS-Jngros- sist; Hr. Äutti, Mahler, von Trieft (in der g. Son ne). — Hr. Sart.ori, Kaufmann, vonZLien; Hr. Mutter, Kaufmann , von Verona: Hr. TschavoU, Kaufmann, von Feldkirch; Hr. Hanke. Opernsänger, von Wien (im g. Adler). — H5. Treherne, enfll. Edelmann, mit Dienerschaft, von London (im g. Hirsch). — Hr. Kehrer, Privat, von Bruneck

, von Fsltrs; Hr. Franc??, Salinenwerkmeister,'von Feldkirch: Hr. C^»lvert, nordamerikan. Proprietär, mit Frau Hemalilin und Dienerschaft, von München; Hr. Moreder, Kaufmann, von Wien ; Hr. Gaßner, Kaufmann, von Bludenz (im a. Adler). Hr. v. Herra, k. k. Rath und stand. Deputirter der Pro- vinzial-Versammlung, mit Familie, von Trieft; die Hrn. Rainy und Brown, enql. Edelleute, von Ve nedig; Hr. Van Dam von Bsselt, Dr. - Juris, von München; Hr. Swodova, k. k. Kam.-Bez.-Verwalt.- Praktikant, von Trieft

; Hr. v- VilaS , Mediz.-Dr., von Noverebo (in der g. Sonne). — Hr. Armani, Mahler, von München (im n,. Kreuz). '— Hr. Hn- ber, Studir., von Rattenberg (im g. Stern). — Hr. Blum, k. k. Feldwebel, von Kufstein (im g. Kreuz). Den 22.'Okt. Hr.GrafDraökovich, Privat, von Pesth; Hr. Ritter.v. Cielecki, Gutsbesitzer, mit Familie und Dienerschaft, von München; Hr. Sillig, Mahler, von Dresden (im g. Adler). —^ Hr. Salzmann, Han delsmann, von Dorndirn; Hr. Schwärzler, Handels mann, von Schwarzach ; Hr.Huber

(im Mondschein). Den L4- Okt. Hr. Mquroner, Kaufmann, von Botzen (im g. Hirsch). — Die Hrn. Ufchner und Bithorn, Mahler, von München; Hr. Eckhardt, Jnstrumenten- macher, von Augsburg; Hr. Springer, Optiker, von Salzburg (im g. Löwen). — Hr. Lechthaler, Wirth, von Hchland«,s (im r. Adler. -- Hr. Strele, ^au^- mann, von Jmst (im rv. Kreuz). — Hr. WitUng, Hand»l«monn, p»n 2amS; Hr. Schuler, Handel«. m«inn, von Bichelbach (im g. Stern). — Hr. Drisig, Handrlkmann, von St. Gallen; Hr. Berchtold, Handelsmann

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/29_08_1842/BTV_1842_08_29_6_object_2941831.png
Page 6 of 12
Date: 29.08.1842
Physical description: 12
. Amtes Aktien der Kaiser-FerdinandS-S!ordbahn zu 1V00 ff. C. M 730 zu 3 zus-/- zu 2 !>»2 ZU t v.H. v.H. >» v. H. . v-H. V. v.H. 53 V- ^ fl. in C.M. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 23. Aug. Hr. v. Bodenhausen, Lieutenant, von Aöthen; Hr. Jacob, Kaufmann, von Genf 5 Hr. Soldi, Kaufmann und Gulöbesitzer, von BreScia; Frau Gsrzabeck,. Private, von Prag lim g. Adler). — Hr., Ritter v> Niezobito,vski, inik. Fräul. Schwe ster und Dienerschaft, von Venedig; Hr. Wansitlart, engi. Edelmann; Hr. Goldschmid

, Privat, von Mün chen; Hr. Caron du LZal, erster Bürgermeister und BerdienstordenSritter, von Augsburg; Hr. Flretsch- mann, Privat, von BotzenHr. Reinken » Kauf mann , mit Gattin, von Bremen (in der g. »sönne). — Hr. Widmann, Wundarzt) mit Tochter, von Malrey (im tv. Kreuz). — Hr. Unterbdcher, k. k. Hof- kaplan und deutscher Prediger in Venedig, von Salz burg ; Hr. Krazer, k. k. Kanimeral äionz.'-Praktikant, von Jmst (in» r. Adler) — Hr. Kolb, Privat, -mit Gattin, von Konstanz; Hr. Dümler, k. baier

; Frau Lauer mann, KaufmannSgatlin, mit Familie, von Prag; Hr. v. Kolloy, geschworn. GerichlSadvotat, und Hr. Dersi; Dlle. Lenvay, Schauspielerin; Hr. Niemann, Kaufmann, von Wien; Hr. Gänöler, Fabrikant, von Salzburg; Hr. Glenk, Bergkadet, von DreSden (im g. Adler). — Hr. Ender, k. k. Professor, von Wien; Hr. Gebhari, Kaufmann, von Salzburg; Hr. Zannanlonio, Kaufmann, von Triest; Hr. Sei ler, Privat, von Botzen (im w. Kreuz).— Hr. v. Hauser, k. k. Hauptmann, von Mehadia; Hr. Stei ner, Privat

; die Hrn. Römer und Freyseng, Studir., von München (im g. Stern). — Hr. Ort- ner, Bräuereibesitzer, vonMurnau(in der g Krone). Den 25. Aug. Mad. Hodson, engl. Dame, mit Familie und Dienerschaft, von Dresden ; die Hrn. I. und Th. HickS, engl. Kapitäne; Hr. Wimmer, Professor des k. baier. Erziehung's - Instituts; Hr. Edmann, k. schwed. Lieutenant; Hr. SZrookslank, engl. Edel mann; Hr. Wimmer, Studir., von.München («m g. Adler). — Frau Gräfin v. Fvucauet, französ. Pri- Gemablin, von Müpchen; Hr. Doktor

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/14_11_1844/BTV_1844_11_14_12_object_2950655.png
Page 12 of 26
Date: 14.11.1844
Physical description: 26
). — Hr. Caminade, Lehrer, von Lyon (im g. Stern). —> Hr. Fakler, Priester, von München(Nr. 207). Den 9. Nov. Hr. Ritter v. ColinS / k. kl Majors von Gmunden; Hr. Strohmeyer, hanüov. Amteiassessor, von St. Gallen; Frau Ascher, griech. Hvfkapellmei- sterSwitwe, von Salzburg; die Hrn. Schuhmacher, Schlichter und Niemetz, Partikuliere/ von München; Demoif.'Pollien, Private, von Genf (im/g. Adler).— Die Hrn. Stedile und Hochwalder , Handelsleute, vott Rovered? ; Hr. Müller, Lithographiebesitzer/von Mailand

-Aktuar, mit Sobn, von Trient (im'.w. Kreuz). — Hr. BuSca, Kaufmann, mit Familie, von Salzburg ; Hr. Konzelmann, Handelsmann, von Reutte (im r. Adler). — Hr. Tvnsern / Nealitäten- besitzer, von Villach (im z. Stern). Den 11. Nov. Hr. Salter, engl. Edelmann, von Mün chen; Hr. v. Benedict, k. k.-Beamter; Hr. Wallnöfer, Kaufmann, von Bregenz; Hr. Nedölfi, Kaufmann, von München (im g. Adler). — Hr. Trienvl, Groß händler, von Verona (in der g. Sonne)^ Hr. Po- bitzer/Priester, von Schwätz; Hr. Obletter

Nr. 296 beim.-Schwärz adler ist auf kommende Lichtmesscn oder.Georgi der dritte Stock zu vergeben; derselbe besteht aus sechs heitzbaren und einem unheitzbaren Zimmer, Estrich, Keller, Küche und Holzlege. DaS Nähere beim H auSeigenth ü mcr. 2 In der Neustadt im Hause Nr. 1L0 ist mit 1. De zember d. I. der erste Stock theilweise oder im Ganzen zu vermieihen. DaS Nähere ist beim Hausinhaber zu erfahren. ' ' 2 ES ist in der Neustadt im Hause Nr. 242 im zwei ten Stock vornaus ein möblirieS Zimmer sogleich

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/10_06_1844/BTV_1844_06_10_9_object_2948898.png
Page 9 of 18
Date: 10.06.1844
Physical description: 18
, Kaufmann, mit Familie, von Triest (im g. Adler). — Hr. Gras Lovalelli, Guts besitzer, Legationsrath und k. k. vllcrr. Rittmeister in der Armee, von Ravenna; Hr. May, N,gl. Priest«.', von LZ'enedig; Hr. Bergmann, .Magister der Phar macie, Don Klagenfurt (in der g. Sonne). — Hr. Baron Melden, k. baier. Kammer!,err, von Tiißling in Baiern; Hr. Leckner , IZHokoladefabrikant mir Gattin, von Brixen; Hr. Kiapeer, k. k. Gef.-Wache- Nespizient, von Schmatz (im g. Stern). Den 5. Juni. Hr. Baron Werburg

). — Die Geschwisterte ThereS und KreScenz Hellweger, GasiwirihSlöchler, von St. Lorenzen (im r. Adler). Den 6. Juni. Hr. MasfeiS, Kaufmann uitd GulSbesitzer, von Soresina (im g. Adler). — Hr. v. Heoerstern, k. russ. Kollegienrat^; Hr. Koch» Dr. der Mediz., von Florenz, Hr. Wagner, Kaufniann, von Mailand; Hr. Nandall, r. engl, Kapitän, von Venedig (in der g. Sonne). — Hr. Niedermeyr, Spritzenfabrikant, von TauferS (ini gr. Bar). — Hr. Kaneider, k. k. LandgerichlSokluar, mit Gallin, von Landeck; Hr. Brofch

« nerS-Witwe« alt73J-, in der obern Sillgasse Nr.261, an de» Brustwassersucht. A. G p i r o, Optiker auö Wankheim bei Tübingen, ist hier mit einer reichen Auswahl von Brillen und den verschiedensten optischen Waaren angekommen und wird sich seinen geehrten Abnehmern durch solide und billige Bedienung bestens und dauernd empfehlen- Sein Aufenthalt währt 10 Tags. Sein Logiö ist im Gasthaus zum goldenen Adler, Zimmer Nr. 4, wo er bis 9 Uhr Früh, dann von 12 bis 2 Uhr Nachmittags und von 6 bis 3 Uhr

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/13_04_1850/BTV_1850_04_13_4_object_2974371.png
Page 4 of 8
Date: 13.04.1850
Physical description: 8
Älilgckomniene in Innsbruck. Den 1l. ?ll'ril. Sr. Dr. Hcligrthan, t. t. Kamtratrach, vcn Wi-n (In trr g. Senn,). — Hrn. Wumtr und Mär,, Sür.,fr, rcn Murnau (im g. Adler). — Hr. «scbwentner, k. l. Beamter, mit Familic, vcn L,utasch <im q. Srrrn). — Hr» Hnpfauf, k. t. Oberlltultnant, '0» Eraz; Hr. Stuffer, Xaufmann, und Julie Obletter, ^aufmannStochter aus Gröden, vc» Bozen; Hr. Köhler, G-s.iäsisrcisender -US Böhme», vcnWien (imw.Kreuz). Hr. z>aron v. Pctornev, k. k. kicutcuan», vcnTelfS

; Hr. Ha?er, k. k. Militärbeamter, vc» Na»ereith! Hr. Välser, Handlungsreiseuder, von Bozin; Hr. Nasfl. «?!ürerbefitztr, vcn Lienz; Hr. Peter Schauer, Privat, vcn Sterzing (im g. köivenj. — Hr. Brunner, Mecha niker, von Jmst; Frau Elisc Großsteiner, BürgerSgattin, von Meran (im g. Hirsch). — Hr. Antcn Pircher, Musiker, vcn Bozen; Hr. Franz Pircher, Privat, vcn Leifers (im r. Adler). t -Knndmnchnttg. SamStag am SO. April lauf. IS. werten beiläufig 3S Stück ärarifche defectuose k. k. Ticustpserde zu JunS- bruck

nach Innsbruck fährt derselbe täglich um 3 Uhr Nachmittag. ES empfiehlt sich Im Name» der Unternehmer dem verehrten Publikum ^ Johann Nather, Wirth zum schwarzen Adler I» Schwaz. l Ein Quartier, bestehend aus vier Zimmern inlt cd/r ohne Möbel, einer Küche, Speis und eines Diensttclhen- zimmers, Ist vcn Anfang Mal bis Ende Juli zu haben. Das Nähere in der Schulgasse .Hans, Nr. öö ersten Stock, von der Stiege rechts. ° Atnchfrnge. Lei dttri ain >0. v. Mts. dablcr stattgehabten Arande wurde eineökiste cline

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/31_05_1847/BTV_1847_05_31_7_object_2961000.png
Page 7 of 14
Date: 31.05.1847
Physical description: 14
täglichen Fahrten wachen nur dieFesttag« Fronleichnam, Portiuncola unh Maria Geburt. ' - Die Abfahrt in Landeck geschieht abwechselnd vom Gasthauie zum.goldcnen Adler, und vom Ga^hause i>um scvwarzen Adiier um ü Uhr Früh, und die Ankunft in Mi^ls wird nm ü—7 lldr AdendS erfolgen. Ebenso er- fvlgl die Abfahrt in MalS abwechselnd vom Postgast» hause und dein Hoswirthebause um 5 Udr Früh, und wird um 6—7 Uhr AdendS in Landeck ciniressen. . Die Fahrigedühr von Landeck nach MalS und um gekehrt

ist auf 2 st. 2-t kr. R.W. und per Post auf Ht) kr. .'tt. W. einschließlich 15 Pfund Geväcke sestgeseht, und für doS Uebergewtchl ist per Pfund und Post kr. zu entrichten. Für bequeme Wägen, schnelle Beförderung, ent sprechende Bedienung in genannten Gasthäusern ist be stens gesorgt, und man schmeichelt sich um so mehr eines geneigten Zuspruches, als auch den ?. 'I'. Herren Nei- senden die Gelegenheit gebothen ist, vom Gasthause zum goldenen Adler in Landeck die Reise täglich mittelst Stell- wagen nach Feldkirch

oder Innsbruck, uud vom Post- gasthouse zu MalS nach Meran und Botzen weilersetzen zu'können^ Landeck, den t3. Mäi »847. Johann Witting. Zgnaz Flora, > k. k. Postmeister. Kundmachung. . ^ Die Siellwagenfahrten der Gefertigten zwischen Lanveck und Feldkirch beginnen mit 3l. d. M., und enden am 16. Oktober I. I. - Mit Ausnahme der Festlöge Fronleichnam, Por tiuncola und Maria Himmelfahrt finden die Fahrten vom Gasthause zum goldenen Adler in Landeck.um 4'/z Uhr Früh, und vom Gasthause zum goldenen Löwen

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/20_05_1847/BTV_1847_05_20_13_object_2960889.png
Page 13 of 24
Date: 20.05.1847
Physical description: 24
, von Nizza; Hr. S>iarlali, Hausmann auSSmyrna, mit Gallin, von Trieft (im österr. Hof). — Hr. Claudius Harris, k. großbritan. Offizier; Hr. Alfred Harriö/engl. Rentier, mit Familie, von Florenz ; Hr. Favaro. Handelsmann, von Orient (im g. Adler). — Hr. Corvi, kaiscrl. Rath unv Guts besitzer, von Mailand; Hr. Tauber, k. k. Platzlieule- nant; Hr.Weyrrer, Großbandlungs-Buchdaller, von Verona; Frau Bassan, Private aus Wien; Frau Ro» tabel, Renlierin aus Neuchaiel, von Wien (in der g. Sonne). —Hr. Fritsch

Abends. Von Schwatz fährt an dem Slellungsorte zum gol denen «tern um L Uhr ein Siellwagen nach Innsbruck, ,vo er uni 6 Uhr AbenvS einlrifft, so daß die Herren Reisenden den Genuß der Ansicht deS schönen Jnn» tbale6, insbesondere der Hauptstadt haben. Dadurch ist die Verbindung in 2 Tagen zwischen Innsbruck und München hergestellt. Zu geneigtem Zuspruch empfiehlt sich Achenwald, den >5. Mai 1817. Simon Adler, Hagenwirth in Achenwald. 1 In Innsbruck ist eine auf jedem Platze auöübbare reelle

). Den 16.Mai. Hr. v. Pochwitneff, k. russ. wirkl. StaalS- rath, mi^Familie, von Italien ; Hr. Schmetzer, Hand- lungSagent, von Wien (im g. Adler). — Hr. Frei herr Binder von Krieglstein, k. k. Rea'erungsralh, und Hr. v. Zettel, k. k. Bergralh, vom Oberinntlial; Hr. Mail). Graf v. Thun, Privat, von Trient; Hr. Blühtorn, Proprietär auö Ungarn, von Neapel; die Hrn. Greenhill, Robert und Louis Grant, kann Hr. Jrvine, NenlierS aus England; Hr. Do»ff, Guts- besitzer aus Preußen, von Vcnccig; Hr. Wiß, Kauf mann

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/28_04_1842/BTV_1842_04_28_14_object_2940552.png
Page 14 of 22
Date: 28.04.1842
Physical description: 22
von Sri-Nt: Hr. Baroa Mayr, ?. k. Ob -kft»vach<m «i» ster, vsnWien; Hr. »Irnayj «ngl .^Sard «osfizi »r7 v»n Rom: Hr. Spalding, Papierfabrikant, von Neapel (in der g. Sonne). — Hr. Haus, Unterlieutenant, von Karlstadt (im g. Adler). — Hr. Dr. Hörner, k. baiee. Professor, mit Frau und Tochter, von Mün chen lim g. Stern). Den 24. April. Hn Gianadia, Bürger, von Wien; Hr. Olivieri, Gutsbesitzer, von Salzburg; Hn Aa- . notti, Straßenbau-Assistent, von Mailand ; Hr. Siei- singer, k. k. RegimentS

-Bürds-nmacher, von SalK>urg (im g. Adler). — Frau Baronesse Zobel - Gibelstadt, k. k. Majorsrritwe, mit Fräulein Äochter, von Wien; Hr. Piacezzi Doktor Adelson, k. k. Tribunal rath, von Lodi; Frau Bingler, KausmannSgat- tin, mit Sohn, von Mailand; Hr. Simoni, GutS- besitzet und Kaufmann; Hr. Colleoni , Gutsbesitzer, von BreScia (in der g. Sonne). — Die Hrn. v. For» ni und Untersteiner, Ptivate; Hr. Neinalter, Bild hauer, von Botzen; Hr. Azzolini, HandlurigSkom- mis, von Mailand (im g. Löwen

). — Hr. Arioli, FabrikSasststent, von Como (im w. Kreuz). — Hr. v. Walther, k. k.Konz.-Prakl., vonBotzen.(Nr. 154). —? Hr. Eller, k. k. Hilsszolleinnehmer, von Vorarl berg (Nr!. 335). Den 25. April. Hr. Gambel, HandlungSkommiS, von Salzburg ; Hr. Pruckner, Hanvlüngsagent, von Wien (im g. Adler). — Hr. Baron d'Engelbrecht, k. preuß. Lieutenant, von Genua (iin-g. Hirsch). — Hr. Dengg, Lehrer, von Udernö (im g. Stern). — Hr. Mohorz- hitsch, HandlungSkommiS, von Laibach (in der g. Rose). — Hr. Grafischer, Lehrer

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/22_07_1848/BTV_1848_07_22_5_object_2966110.png
Page 5 of 8
Date: 22.07.1848
Physical description: 8
; Hr. Ar^ton Kinvler, Privat, von Jmst; Hr. B«noai,.Sludirender, von St. Dole; Hr>>! Otiilion Äi^ey A Studirenber, von Wien (im g. Stiern). — Hr. Ferd. v. Aufschnaiter, Privat, von Botz'en (km Kreuz)! —'Hr. Fr.' Ada« mi^ HandelSmqnn, ^erona; Hr. Joh. Sparma- zin, HandelSminn^ vdn^RirderLors (im gr. Bar). — ^>r. Jqs.^Winkler, Knral, von St. Margrethen; G»0rg'Hos«r, Kurat, von Ienbach;^Hr^'Franz Gsitßendöck, Kurat, von Wirsing (im g. Hirsch). — Hr. Lorenz Tävernini, Handelsmann. vönTorbole (im r. Adler

). — Hr. Novey, k. k. Oberlieutenanr, von Ariern; Hr. ClamS, Privat, von Botzen (km g.Löwen). Den^lS. Juli. Hr. Jos.Scopoli, k. k. AppellationSrath, von Mailand; i Hr. A. H. Averberg, Kunstmaler, von München; Hr^ F. Dilltr, Studirender. von Salz» btirg (im g. Adler). — Hr. Cavaliere Giovanni Maf- fei, GulSbesiker, von Tiient; Hr. Arthur Drury, Kurier der königl. großbritan. Boihschaft, von Wien ; Hr. Jos. Peraihoner, HandtungSreisender, von Gro ben; Hr. H. Bruder, Fabri^sreisender, von Wien; Hr. Anion

;Hr. ßriedr. Klein, kops, Studirender. von München; Fcäul. Aloisia Hobl-r, Private, von Wien ; grau Maria Eder, Pri. vate, von Stuttgart (im g. Stern). — Hr. Ernst Hraf Alberli d'Enno, Privat, von Trient (iw g. Lö wen).— Hr. Bauer, k. k. Oderlieuienant, von Bre- genz (in der g. Rose). — Hr. Franz v. Penz, Privat, von Botzen (im r. Adler). — Hr. Kranz Kramer, k. l. iLeamler, von Jlalien (im w. Lamm). . i —- —-- ' Äetstorbene in Innsbruck. D«n t4. Juli. Katharina Kolb, Kandidatin der barm herzigen

21