2,551 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/17_07_1923/BZN_1923_07_17_5_object_2494838.png
Page 5 of 8
Date: 17.07.1923
Physical description: 8
Nr. 160 „Bozner Nachrichten', den 17. Juli 1923 Seite 5 ' Die Ahnentafel dr. Streiters 1. Reihe. 1. Streiter Dr. der beiden Rechte M. Josef ^Johann Alois Bernhard * Bozen 8. (?), getauft S. 7. 1804, 1. x Sterzing 9. 10. 1827 mit Maria Anna Holer (von Reutte der Pfarre Breitenwang gebürtig und wohnhaft zu Innsbruck, Tochter des Herrn Anton Holer, Stadt-Physikus alldort, unü der Frau Maria Katharina Singer, * 24. 3. 1802), 3. X Bozen (Hauskapelle zu Unterpayrsberg) 14. Z». 1845 mit v. Kapeller

Anna (Fräulein von Inns bruck gebürtig und hier wohnhaft, Tochter des Herrn Josef y. Kapeller, jubilierten k. k. Stadt- und Land- rechtsekretaire und der Frau Maria Anna Rintel. ^echtsekretaire und der Frau Maria Anna Rinsel, * 24. 5. 1803), f Bozen 17. 7. 1873 9^ ab. (an Entkräftung. beerdigt 19. 7. 1873, 3^ Uhr. 1 Prie ster). (Dr. I. Str. ist nicht zu Paiersberg geboren» wie in Steubs „Sängerkrieg', S. 98, zu lesen, son dern im Haus Nr. 2 — 1828 Nr. 174 Lauben- gasse — heute Lauben 76. Auch 1827

. v. Kager Maria Anna (Tochter des Herrn Joan. Dominik v. Kager, Groß händlers und des Rates allhier, und der Frau Ma ria Anna v. Gummer, beerd. sel. —28 Jahre alt), Z. X Bozen 25. 8. 1803, f Bozen 25. 3. 1809. — 3. Tschiderer v. Gleifheim Maria Moisia Theresia Josepha, * Bozen 5. 10. 1767, f Bozen 27. 2. 1829. 3. Reihe. 4. Streiter Johann, Syndicus et advocatus Dy- nastiae Villanderensis, später Sekretär in der Land- kommenda zu Bozen. (Hochzeit und Tag, auch den seiner Frau

damit gewonnen?) Johann Streiters Kinder sind: Anna Antonia, * Villanders (Frag^ 11. 6. 1753, Bernhard Dominik, * Villanders (Frag) 3. 2. 1753, Peter Alois, * Bozen 25. 7. 1757, Maria Anna Barbara, * Bozen 29. 10. 1759. Daraus könnte geschlossen werden, daß die Über siedelung voll Villanders (Frag) nach Bozen zwi schen 1755 und 1757 erfolgte. Keine weitere Be deutung möchte ich dem Umstände beimessen, daß Johann Streiter in all den 4 Taufeintragungen (zu Villanders und zu Bozen) nobilis genannt

, f Innsbruck 17. 7. 1808. 4. Reihe. 12. Johann Leopold Tschiderer v. Gleifheim, !. X 2. 7. 1733 mit 13, 2. X Bozen 10. 1. 1741 mit Anna Theresia v. Mayrl. (T. G. B.) — 13. Maria Anna Magdalena Mayrhofer v. Koburg und Anger, 5 29. 12. 1739. (T. G. B'.) — 14. Johann Josef Franz Taver Leonhard v. Giovanelli zu Gerst- burg und Hörtenberg, ständ. Generaleinnehmer, * Bozen 7. 11. 1713, X Bozen 26. 6. 1742, f Bo zen 6. 4. 1787. (Giov.) — 13. Maria Josefa Eli sabeth v. Troyer zu Ansbeim u. Gembsen. * Leng- nwos

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/10_12_1914/BZN_1914_12_10_5_object_2430754.png
Page 5 of 16
Date: 10.12.1914
Physical description: 16
Nr. 260 „Bozner Nachrichten', Donnerstag, 10. Dezember'1914 Auszug aus den Pfarrbüchern. Geborene in Bozen. Monat November. I.Franz. S. d. Friedrich Skuber, Bäckermeister, und der Rosina Veith. „ Mathilde, T. d. Achilles Pancheri, Kaufmann, und der Mathilde Rieger. 3. Alfred, S. d. Alois Amoser, k. k. Steueroffizial, und der Paulina Hauser. „ Hubert, S. d. Karl Appeltaurer, Schlosser, und der Aloisia Ransch. „ Marius, S. d. Olimpius Bresaola, Maurer, und der Luzia Segat. 4. Anna, T. d. Josef

Krahbichler, Dienstmagd. „ Anna, T. d. Ludwig Mühlsteiger, Tapezierer, und der Adelheid Nierer. 10. Maria, T. d. Franz Prosser, Kanzlist, und der Maria Winkler. „ Franz, S. d. Franz Delladio, Kondukteur, und der Karolina Romani. „ Franziska, T. d. Paul Ortler, Maschinenwärter, und der Maria Bertagnolli. .. Arthur, S. d. Setfan Eitler, Musiker, und der Maria Orsi. ,, Anton. S. d. Georg Ludwig, Oberjäger, und der Maria Prister. „ Aloisia, T.d. Alois Tezzeli, Besitzer, und der Dominika Peroni. >. Franziska

, T. d. Alois Zuenelli, Friseur, und der Lätilia Antoniazzi. II. Ernst, S. d. Kreszenz Meran, Arbeiterin. » Anna, T. d. Filomena Ulpmer, Dienstmädchen. ,, Konrad. T. d. Dominik Schenk, Kondukteur, und der Anna Proßliner. .. Elisabeth, T. d. Afra Unterweger, Arbeiterin. 12. Brigitta, T. d. Alois Föffinger, Schmiedmeister, und der Amalia Unterhoser. Karl, S. d. Otto Hegenbart, Detacheur, und der Jginia Tomedi. ,, Martha, T. d. Martin Somavilla, Kontrollor, und der Anna Concini. 13. Elisabeth, T. d. Maria

Prazak, Private. ' Franz, S. d. August Chizzola, Arbeiter, und der Maria Eceli. U. Elisabeth, T. d. Oswald Berz, Tischler, und der Theres Lagger. ib. Ernst, S. d. Georg Gummerer, Fleischhauer, und der Josefa Bertoldi. .. Anna, T. d. Maria Tiesnig, Arbeiterin. 15. Karl, S. d. Karl Reje, Heizer, u. d. Iuliiana Holzer. 1«. Herta, T. d. Alois Segna, Kaufmann, und der Aloisia Duile. .. David> S. d. Johann Pristaner, Wäscherin. 18- Franz, S. d. Josef Kofler, Bauer, und der ia Aoisia Casar. Ferdinand

, S. d. Viktor Filippi, Baumann, und der Violante Pangranzi. ' Wilhelm, S. d. Joses Singer, Fuhrmann, und der Theres Röll. « Adalbert, S. d. Adalbert Abel, Bäckermeister, und der Katharina Schmied. Hilda, T. d. Moritz Tacha, Arbeiter, und der Anna Slezak. » Karl, S. d. Alois Neider, Bauer, und der Anna . Thaler. Hilda, T. d. Rudolf Nieolussi-Castellan, Offiziant, ?-) der Maria Iareic. Karolina, T. d. Josef Viehweider, Besitzer, und der Anna Schlechtleitner. ' A?ton, S. d. Alois Schöch, Offiziant

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/06_04_1913/BZN_1913_04_06_12_object_2416394.png
Page 12 of 32
Date: 06.04.1913
Physical description: 32
sehen, können Zeugen ernster künstlerischer Arbeit werden. 18. 19. 21. 22. 23. 24. 25. 27. 28. 29. 3V. 31. sim! äio dosten. ?sdnk MIir.-ScllönberZ. Auszug au» den Pfarrviichern. Geborene. Monat März. 1. Anna, T. d. Josef PawUcek, Schuhmachermeister, u. d. K. Andrich „ Katharina, T. d. Gregor Klaß, Fleischhauer, u. d.. K. Raup! „ Antonia, T. d. Paul Mazzolini, Maurer, u. d. Maria Schmid 2. Richard, S. d. Cyrill Mich, Heizer, und der Anna Arnoldo „ Emilie. T. d. Heinrich Brand, Tischlermeister

, u. d. A. Mair 4. Iosesine, T. d. Franz Micheli, Bauer, u. d. Elisabeth Fasching „ Anton, S. d. Anton Wergles, Schlosser, u. d. Emma Battisti 5. Anton, S. d. Anton Schisseregger, Wirt, u. V. Stefanie Huber 6. Heinrich, iS. d. Felix Casal» Akkordant, u. d. Henrika Figl 7. Frieda, T. d. Vinzenz Theiner, Buchhalter, u. d. Anna Schenk 8. Friedrich, S. d. Josef Minauf, Kondukteur, u. d. Anna Schill! 9. Josef, S. d. Franz Rottensteiner. Bauer, u. d. M. Romaner 10. Eduard, S. d. Franz Bürgermeister, Dienstmann

, u. d. Maria Gugenberger A ' „ Otto, S. d. Otto Trafojer, Kaufmann» u. d. Theres Wegleiter 11. Martha, T. d. Joses Waldner, Kondukteur, u. d. Th. Wimmer „ Josef, S. d. Johann Mair, Kondukteur, u. d. Anna Wörndle 12. Anton, S. d. Anton Gobbi, Händler, u. d. Serafine Hafner „ Tulius, S. d. Franz Campregher, Heizer, u. d. I. Dalmonegö Franz, S. d. Franz Proßer, Kanzlist, u. d. MariaWinkler 13. Anna, T. d. Moriz Facha, Arbeiter, u. d. Anna Slezak », Otto, S. d. Eduard Reinhard, Flietzenleger

, u. d. K. Pigarella „ Filomena, T. d. Alois Tutzer, Bauer, u. d. Maria Wenter 14. Hermann, S. -d.' Anna Stampfer, Köchin 15. Albrecht. S. d. Katharina Jäger, Köchin Josef, S. d. Alois Pircher, Taglöhner, u. d. Filomena Belli 16. Maria, T. d: Anton Ebner. Diener, u. d. Magdalena Käß . „ Katharina, T.'d. Peter Rossi. Wächter, u. d. Viktoria Fini „ Olga» T. d. Augustin Chizzola» Steinmetz» u. d. Maria Eceli Aloisia.T. d. Josef Füller. Obergärtner, u. d. Anna Blank „ Ludwig. S. d. Daniel Brida, Oberheizer

, u. d. E. Butturini 17. Johann, S. d. Franz Mehner/Angestellter, u. d. Maria Haller . „ Otto, S- d. Dominikus Schenk, Kondukteur, u. d. A. Proßliner Walther, S. d. Maria Wolf, Private ^ Josefa, T. d. Anna Markevie, Private - - - Klara, T. d. Julius Kindl, Beamter, u. d. Anna Wildling Augusta. T. d. Alois Kalcher, Arbeiter, u. d. Gisela Krant Joses, S. d. Stefan Mihurko, Verschieber, u. d. Al. Vodosek Max, S. d. Franz Turmer, Bahnbediensteter/u. d. Anna Gelmi Maria, T. d. Alois Huber, Baumann, u. d. Maria Capello

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/12_10_1919/BZN_1919_10_12_6_object_2463417.png
Page 6 of 12
Date: 12.10.1919
Physical description: 12
, und daß der eiserne Koffer, der seine To- Zuniente barg, mit Beschlag belegt wu^>e. Die herr schenden Mächte von damals wußten, was sie t?te?.. Sie wollten nicht, daß man die Wahrheit erfahre, v?:l sie die volle Wahrheit nicht vertrugen. („Der Morgen') /''Aus^g aus den Kszner Psarrmatrikeln. Geborene. . 1. Anna, T. d. Josef Reinigt, Packträger, u. d. Ag nes Köster. 2. Rudolf, S. d Josef Belli,, Besitzer, u. d. Fran ziska Perottoni. 2. Rudolf, S. d. Rudolf Niedermayr, Elektrotech niker, u. d Alma Dassat. 3. Rudolf

u.. d. Anna Dancak. 7. Josef, S. d Josef Fercher, Maurerpolier, u. d. Theres Peterlunger. 10. Heinrich, S. d. Heinrich Cattoi, Bahnbedienste ter u. d. Marie Fiala. 11. Friedrich, S d. Alois Kasseroler, Obsthändler, «, d. Cäzilie Goal. ' ' 11. Joachim, S. d. Joachim Saltuari, Kaufmann, ' u. d. Alosia Stesani. > 11. Marianne, T. d. Albert Vonmetz, Hausmeister, u. d- Marie Herburger. 11 Otto, S. d. Johann Jrgl, Kondulteur, u, d. Jo sefine Bassetti. 11. Andreas, S. d. Josef Mähr, Tapezierer, u. d. , Franziska

Sargant. 14. Karl, S. d. Hieronymus Filippi, Pächter, «. ik Marie Visenteiner. 15. Erna. T. d. Simon Blasinger, Taglöhner, u. d. Marie Piger. «. öruoots ^omasi, Eisenbahner, u. d.'.> 15. Jolek Sc''»:. L'''ikU Theres Götkch. , - 7 i doni. ^ ' ^...'?7ard, T. d. Vinzenz K^s-roler, Gärtner,,iL. Sebastian Pichler, Schmiedemeister, mit Rosa n. d. Kathai^? Lona. j Bieider.. j ^ I--''«- Graßer. Besitzer, mit Karolina u. d. Anna Moser. ' > z Walch. . ' 19. Helena. T. d. ^er,tenma.cr, Malermei-' 15. Joses

Giovanelli, Bescher, mit Maria Gruber. jter, u. d. Anna Köster. ! 15. Heinrich Maier, Obstbaugärtner, - mit M.iria 20. Marius, S. d. Anton Ghiardini, Kaufmann, u. d. Josefa Mayr. 20. Karl,S. d. Johann Ahl, Lokomotivführer, u. d. Philomena Weickl. 22. Franziska, T. d. Johann Kainberger, Konduk- teur, u. d. Magdalena Planatscher. 22. Marie, T. d. Artur Prezzi, Magazinsarbeiter, u. d. Korina Zendri. 23. Karl, S. d. Ludwig Gardener, Maurer, u. d. Kandida Visentin. 23. Äiktor, S. d. Johann Vinante, Heizer

, u. d. Do rothea Dondio. ?noll. . ' 16. Franz ^r'nisch, Hafnermeister in Meran, mit ^ Franziska Nogg^.'. . ' 1ö. Jgnaz Richter/ Kaufmann, mit Anna Bocw- lotti. - 16. Josef Vigl, Bauer, mit Filomena ^chweigkofler. 16. Josef Stimpfl, Chauffeur, mit Maria Maic. 16. Johann Silbernagl, Magistralsangestel^lter mit Elise Prackwieser. 18. Primus Zuenelli, Friseur, m. Walburg Meßner. 18. Peter Baumgartner, Lagerist, m. Maria Widra 1 '23. 24. 25. 26. 27. 28. 30. ^ ^ ^ - 20. Adolf Girtler, Kaufmann in Sterzing

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/08_10_1921/BZN_1921_10_08_6_object_2479976.png
Page 6 of 16
Date: 08.10.1921
Physical description: 16
Seite 6 Samstag u. Sonntag, den 3. u. 9. Oktober 19? 1 Nr. 227 28. Erna, Tochter, des Josef Ludwig, Schlosser, und der Josefa Feichtner . 28 Hugo, Sohn des Robert Elmar, Handlungsrei- sei^er, und der Marie Maier. Trauungen im August. 1. August Pergher, Maurer. mit Anna Pasquale. Taglöhnerin 2. Emil Buratti, Weichensteller, mit Irma Nie- derleinbacher, Näherin 6. Konrad Haigermoser, Kunstgärtner, mit Olga Moyses, Private 8. Josef Bien, - Speditionsbeamter, mit Berta Lardschneider

» Spediteurswitwe S.Thomas Fronner, Dienstmann, mit Marie Gia> eomutzi^ Köchin S. Joses Pomella, Besitzer in Kurtatsch, mit Au gustine TerZer. Besitzerin in Margreid 1v. Ernst Lang, Kaufmann, mit Maria Murr, Ver- Käuferin - - 16. Franz Wenter, Besitzer, mit Barbara Lang. Bauerstochter 16. Franz Flis, Chauffeur, mit Anna Gamper. Wirtschafterin 16. Josef Stübner, Geschäftsführer, mit Anna Fliri. Private 16. Salvator Girardi, Bahnbediensteter, mit Otti- lia Eeeel, Dienstmagd 16. Josef.WlnkIer.Wegmacher, mit Anna

, Private .18. Rudolf Kleinscheck, Lehrer, mit Märie Moser, / - Private , - 2V. Eduard. Nieolussi-Eaftellan, Lehrer in Soll bei Tramin, mit Marie Depaoli, Zuschneiderin 21. Dominikus Righi. Lokomotivführer, mit Marie Perathoner, Ladnerin in St. Christina 22. Josef Pattis, Maurermeister in Gries, mit Rosa Schwaighofen Private 22. Josef Gaffer, Spengler in Gries, mit Anna Mo ser. Private 22. Johann Trogmann, Bauerssohn in Untermais» mit Anna Noggler, Private dort 23. Johann Maina, Pächter, ^mit Anna

, Taglöhner, mit Katharina Pernter, Dienstmädchen > .5. Georg Vasa, Besitzerssohn in Neumarkt, mit Anna Kußtatscher, Besitzerstochter von dort , 5. Josef Unterfrauner, Schneidergehilfe in Brixen, mit Maria Schmidt/ Schneiderin 6. Mansuet Agostini, Eisenbahner, mit Karmela ! Santini, Private 6. Peter Tscholl, Agent, mit Marie Mehlmauer, Köchin i - , 6. Eustachius Babler, Bergolder. mit Aloisia Mas- sar. Private > 6. Emil Kohmann, Monteur, mit Anna Sader, Köchin ^ 6. August Grassi. Eisenbahner, mit Esther

Feltri- nelli, .Schneiderin 8. Joses Psenner, Tischler, mit Theresia Kauf- mann, Wirtschafterin 12. Martin Tschurtschenthaler, Bauerssohn, mit<Ro- sina Gasser, Müllermeisterin in Jknichen 12. Alois Peseosta, Betriebsleiter in Niederdorf, mit Berta Walch, Private in Toblach 12. Johann Weiß, Magazineur, mit Marie Depaoli, Magd .12. Georg Ebert, Gasmeister, mit Anna Wieser, Wirtschafterin 12.Bartlmä Oberdörfer. Besitzerin Gries b. Bozen, mit Barbara Pechianer. Stubenmädchen 12. Richard Koß. Kaufmann

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/02_05_1915/BZN_1915_05_02_10_object_2435422.png
Page 10 of 16
Date: 02.05.1915
Physical description: 16
, Bozen, Alfred Mit lacher, 1. Kurs Gymnasium, Bozen, Frau Haupt mann Mößl, Bozen, Frau Maier, Klobenftein, Frau Maier Gansner. Kardaun, Frau Berta Mengin, Loretto. Frau Dr Petz, Bozen. Frl. Platter. St. Ju- - stina, Frl. v. Pretz, Dorf, Frau Spediteur Plank, Bozen. Frau Oberingenieur Rottensteiner, Bozen, Frl. Josef Rößler Bozen. Frau Dr. Rudolf. Bozen. Redaktion des „Tiroler Volksblattes'. Bozen, Ma jor Rigger. Gries, Frl. Satzer, Bozen, Frau Anna Steinmayr. Bozen, Frl. Strickner. Bozen, Schul

kinder Nentfch bei Bozen. Schulleitung Deutsch- nofen. Frau Anna Senoner bei Firma Tutzer, Bo zen, Frl. Aurelia Streiter, Private, Gries. Schwe ster Antonia. Jenesien. Schulschwestern. Truden, Schulleitung 3. u. 4. Klasse. Oberau. Frau Schlecht- leitner, Bozen, Frau Schwemmberger, Bozen, Frau Direktor Sicher. Quirain. Frau Oskar von Tschurt- schenthaler. Frau Justizrat Dr. Thomsen, Gries, Frau Dr. Thurnherr, Bozen, Frl. Theiner. Bozen. Frau Trafoier (Hotel Stieg!), Bozen. Frau Notar Taube, Bozen

. von Bräitenberg, Bozen, Frau Dr. von Bräiten berg von Zallmger, Frau Berger, St. Johann,' Frl. Baumgartner, Gries, Frau Anna Basti, Bozen, Frl. Baur, S. Johann, Frau Dr. von Bräitenberg, geb. von Lutterotti, Frau Brunetti, Bozen, Frau Cai- nelli, Bozen, Frau Anton Christanell, Bozen, Frl. Delug, St. Iustina, Frau u. Frl. Demetz. Bozen, Frl. Dieffenbach^ Bozen, Frau Professor Deluggi. Bozen, Frau Ww. Egger, Bozen, Frl. Erberl, Hotel Zentral. Bozen, Frau Maria Egger, St. Magdalena, Frl. Ennemoser, Bozen, Frau

Fischer, Bozen, Frau Fischer, Theudelinde, Gries, Frl. Maria u. Anna Ferrari, Bozen, Frl. Friedl, St. Magdalena, Frl. Fulterer, Bozen, Gefangenhaus, Bozen. Frau und Frl. Graz, Bozen, Frl. Anna Gofriller. Rentsch, Frl. Erna Gruber, Schönblick, Frau Gellineck, Gries, Frl. Karoline Gasser, Bozen. Frl. Marie von Grab mayr, Gries, Frl. Gerber, Bozen, Frau Maria Ga bosch, Bozen, Frau Gasperi, Bozen, Frau Johanna Ww. Gasteiger, Bozen, Frau Maria Guide, Frau von Gresti, Quirain, Frau Maria Gugler, Bozen, Frau

Gruber, Bozen, Kuratie Gsrill bei Salurn, Frau Direktor Hirnigl u. Tochter, Frl. Anna Hölzl, Gries, Frau Pfarrer Haffner, Gries, Frl. Josefine Höllriegl, Blumau, Frl. Höpperger, Bozen, Frau Gräfin Hohenwart; Hotel Walther, Bozen, Frl. Ma rie Höller, Kardaun, Frau Hartnak, Gries, Frl. Helt. Bozen. Frau Paula' Huck, Kardaun, Frau Huber, Bozen, Frau Bezirkshauptmann von Hay- merle, Bozen, Handelsschule Bozen, Höhere Töch terschule Bozen. Frau Jandl, Bozen, Frau Jörger, St. Anton. Frl. Ibl, Bozen, Kaiser

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/30_09_1913/BZN_1913_09_30_6_object_2420916.png
Page 6 of 16
Date: 30.09.1913
Physical description: 16
6 „Bozuer Nachrichten',.Die! ihm gestanden habe, mit Anna Kiem zum letztenmale um Lichtmeß 1912 verkehrt zn haben. Waren nun alle diese Umstände allein schön in hohem Grade geeignet, den Beschuldigten der Tötung der Anna Kiem dringend zu verdächtigen, so ist die Art der Recht fertigung, die Peter Haller im Laufe der nunmehr über 8 Monate dauernden Untersuchung einschlug und jeweils nach den Umständen änderte, in ihrer erwiesenen Unwahrheit und Hinterhältigkeit besser als alles andere darnach

angetan, auch die letzten Zweifel an seiner Schuld zu zerstreuen. Die Verantwortung des Angeklagten. In leinem ersten Verhöre vom 10. Dezember 1912 be stritt er anfänglich, jemals auch nur ein harmloses Verhält nis mit Anna> Kiem unterhalten zu haben, um dann aller dings kurz danach dies zu widerrufen und zuzugeben, daß er im Jahre 1911 doch eine Liebschaft mit ihr gehabt, die aber nie vertraut geworden sei; er gab weiters an, er sei am 8. Dezember, Sonntag, nur in Dorf Tirol, Algund und Grätsch

, nicht aber in Meran gewesen> habe am Nachmittage in Dorf Tirol mit Alois Wegleitner und Johann Pircher beim Ungericht Wein getrunken und dann, nachdem er noch beim Gemeindevorsteher Neben bestellt, den Weg nach Hause angetreten, wo er etwa um U6 Uhr abends eingetroffen sei ; den Heimweg, habe er über den Dorffahrweg genom men, die Anna Kiem an jenem Tage überhaupt nicht gesehen. Im zweiten Verhöre vom 17. Dezember, in dem er be hauptete, mit Anna Kiem schon seit Sommer 1912 nicht mehr gesprochen zu haben, gab

er über Vorhalt seiner Ausein andersetzung mit Anna Kiem sen.,. wie bereits früher er wähnt an, .nicht mehr Zu wissen, was er damals in seinem Zorne alles zu Mutter und Tochter Kiem gesagt habe, mit Anna Kiem jun. allein habe er überhaupt nie über ihren Zustand und seine Schuld gesprochen. Neuerdings bestritt er auch diesmal, am 8. Dezember vormittags in Meran ge wesen zu sein. Als man ihm vorhielt, daß man ihn in der Kirche dort- sclbst gesehen habe, gab er den Meraner Kirchenbesuch zu, bestritt

aber so lange, mit Anna Kiem in Meran auf der Straße zusammengekommen zu sein, überhaupt sie auch nur gesehen zu haben, bis man ihm nachwies, daß der Ober müllerssohn Alois Kofler von Dorf Tirol ihn mit Anna Kiem auf dem Wege in Meran sprechen sah. Auf dein .Wege durch Dorf Tirol und .von dort nach Hause irgendwo mit Anna Kiem zusammengetroffen zu sein oder auch nur sie gesehen zu haben, stellte er entschieden in Äbrede und behauptete, auf der Fahrstraße nach Hause gegangen zu sein, eine Behauptung

7
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/12_10_1913/BZN_1913_10_12_16_object_2421265.png
Page 16 of 40
Date: 12.10.1913
Physical description: 40
, Kondukteur, u. d. Ida Liberi 3. Albert, S. d. Lorenz Infam, Postamtsdiener, u. d. Al. Perathoner ^ - -i, Joses, S. d. Anton Krahl, Friseur, u. d. Maria Holzinger Filomena, T. d. Joses Plattner, Baumann, u. d. Helene Penn ? 4. Johanna, T. d. Ioh. Ennssellner, Gärtner, u. d. K. Schwaiger Anna, T. d. Valentin Zagmeister, Schreiber, u. d. Maria Rossi 5. Maria, T. d. Ioh. Kofler, Gefangenaufseher, u. d. K. Kornbrobst ^ ; 7. Anna/ T. d. Joses Hübsch, Portier, u. d. Anna Lochle ' ^ - ? ^ Peter, S. d. Joses

Quadagnini, Bauer, u. d.? Amalia Desrancesco i „ Johann, S. d. Ioh. Gruber, Kuppler, u. d. K>ath. Hellwagner Rosina, T. d. Heinrich Thurner, Arbeiter, u. d. A. Reichhalter 8. Maria, T. d. Katharina Valentini, Kellnerin 9..Maria, T. d. Engelbert Mandl, Dienstmann, u. d. Rosalia Schwarz 10. Johann, S. d. Josef Spornberger,Fuhrknecht. u.d.M.Defranzesco ill. Viktor, S. d. Ioh. Vinante, Heizer, u. d. Dorothea Dondio - ,; Maria, T .d. Jakob Hauptmann, Tierarzt, u. d. Anna Mock ' „ Martha, T .d^ Elisabeth

Ludwig, Bauerntochter 12. Ferdnland, S. d. Alsred Reinstaller,Schlossermeister,u.d. M.Tomasi - „ Rosa, T. d. Jakob Gentilli, Portier, u. d. Angelina Portulan- ^ 13. Johann, S/d. Joses Schmith, Arbeiter, u. d. Anna Pedrotti . i Franz. S. d. Franz Caldonazzi, Kondukteur, u. d. Al. Botti i 15. LeopöldiNa, T. d^ Leopold Käsinger,Dienstmänn, u.d. TH.Heißler; . ^ Paulas T. d. Joses Simeoner, u. d. Rosa Kornbrobst l 1K. Helene, T. d. Gregor Clement!, Heizer, u. d. Angelika Valer ^ ... Olga, T. d. Joses

Grumser, Magazineur, u. d. Maria Grosser ' Robert, S. d. Ferdinand Lozier, Wächter, u'. d. Erina Mägotti ^17. Franz, S. d. Blasius Hoeevar, Eisendreher, ^. d. Leopoldine Hirz . Heinrich, S. d. Bartlmä. Scanzoni, Aüskocher. u. d. A. Psraumer i Lß. Hedwig, T. d. Ferdinand Heß, Kondukteur, u. d. M. Fellinger ^ „ Filomena, T. d.. Josef Zelger, Bauer, u. d. Anna BaUestri '„ Waldesriede, T^ d. Zäzilia Niederbacher. Köchln ^^.Ida» T. d. Iosesine Rigotti, Köchin ^' .! j : - Otto, S. d. Friedrich Lago, Händler

, u. d. Anna Vulkan ' Maria. T. d. Aolis Werner, Maler, u. d. Sophie Czacha ^ lö.Herntine, T. d. Alois Fössinger.Schmiedmeister.u.d. A.Unterhoser 2V. Herta, T. d. Franz Kamaun, Wirt, u. d. Ida Plunger ^ 21. Barbara, T. d. Ioh. Pichler, Baumann, u. dl Anna Kofler „ Paula, T. d. Felix Costa, Maurer, u. d. Karolina Meraner L2. Paula, T. d. Michael Mosca, Portier, u. d. Elisabeth Braito: 23. Karl, S. d. Joses Pals, Diener, u. dl Klara Haner . ,'Marias T: d. Franziska Gfrerer, Dienstmagd '' ^ ^ Franz

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/11_08_1912/BZN_1912_08_11_9_object_2409966.png
Page 9 of 28
Date: 11.08.1912
Physical description: 28
Cainelli .. Hermann, S. des Hermann Aschberger, Kaufmann, und der Ida Rubatscher 2. Antonia, T. des Rudolf Kratzer, k. k. Gefangenaufseher, und der Anna Danner Anna, T. des Johann Schweitzer, Arbeiter, und der Barbara Dorigatti » Jakob, S. der Anna Eberhäser, Dienstmädchen Eugen, S. des Abert Piatti, Maurer, u. d. Maria Salvotini » Rosa, T. d. Valerian Serasini, Taglöhner, u. d. Aloisia Sandri 5-zMef. S. d. Karl Kölle, Teleg.-Aufseher. u. d. Maria Rainer « «n d- Franz Desilvestro. Friseur

, und der Julia Abrelli » Maria, T. d. Stefan Bayer, Schmiedmeister, u.d. Rosa Paissan » Ambras, S. des Ambros Hutterer. Kondukteur, und der Karo- nna Kompatscher « Rosa, T. der Maria Dallapozza, Dienstmädchen s T. der Maria Huber, Dienstmädchen m Konrad Mair, Binder, und der Franziska Blaha ' Robert, S. d. Anton Tomasi, Bahnarbeiter. u. d. Maria Bort ' Arta. T. des Peter Mair, Metzgermeister, und der Elisabeth ^cnnmlmair S. des Johann Prenner, Pferdefleischhauer, und der Anna Rlesner ' A^is, S. d. Simon

Mahlknecht, Besitzer u. d. Maria Rainer in T. d. Michael Watzinger, Bahnmeister, u. d. Anna Vook S. des Franz Konrad, Verschieber, und der Emilie Ko- stelnseck ler Nachrichten vom 11. August 1912. 10. Vinzenz, S. des Vinzenz Kob, Bäckergehilfe, und der Kreszenz Pircher „ Walther, S. d. Alois Colli, Lokomotivführer, u. d. Anna Hofer >11. Max, S. des Josef Niederwieser, Kaufmann. und der Paula Kemenater , , 12. Friedrich, S. des Georg Eilmannsberger, k. k. Finanzer, und der Rosa Auinger 13. Adolf

Buratti, Kondukteur, u. d. Kathi Orion 22. Anna, T. d. Johann Pichler, Toglöhner, u. d. Kathi Reichsiegl 25.Martha, T. d. Alois Segna. Kaufmann, und der Aloisia Duile - « 26. Martha, T. d. Anton Rossi, Fuhrmann, u. d. Anna Kaufmann 26. Silvius, S. d. Alois Dalpiaz, Maurer, u. d. Honorina Dalpiaz 27. Anna, T. des Karl Spetzger, Schasfer, und der Filomena Korn probst 29. Albin, S. d. Albin Polla, Maler, und der Gabri Fosca ,; Dominikus, S. d. Alois Costa, Hausknecht, u. der Maria Dejaka Paul

, S. d. Peter Pichler, Buchhalter, und der Berta Ebner 30. Maria, T. der Karolina Depellegrini, Fabriksarbeiterin - „ Alois, S. des Johann Mair, Holzhändler, und der Elisabeth Unterthiener ZI.Hermann, S. des Alois Gels, Wirt, und der Maria Bradl Getraute in Bozen Monat Juli. 1.Josef Pernstich, Besitzer, mit Anna Pichler, Private Alois Muigg, Restaurateur, mit Leopoldine Trampus, Köchin „ Karl Mair, Buchbinder, mit Josefa Berktold, Hausbesitzerin . » Joses Psenner, Grundbesitzer, mit Rosa Rieder, Besitzerin

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/08_01_1915/BZN_1915_01_08_11_object_2431272.png
Page 11 of 12
Date: 08.01.1915
Physical description: 12
Nr. 5 Auszug aus den Pfarrbüchern. Geborene in Bozen. Monat Dezember. 1. Robert, S. d. August Leonardi, Schotterlieserant und der Candida Asson „ Alois, S. d. Karolina Graus, Wirtschafterin „ Waltrautt, T. d. Johann Innerebner, Gastwirt, und der Anna Brandt 2. Viktor, S. d. Paula Kofler, Kellnerin 3. Ernst, S. d. Ludwig Gejer, Prokurist, und der Iosesina Janus „ Bertha, T. d. Karl Haueis, Postbeamter, u. d. Anna Wenter 5. Johann und Maria des Josef Toll. Tapezierer meister, u. d. Maria Tomasi

6. Karl, S. d. Heinrich Amschl, Schlosser, und der , Maria Prager 8. Oskar, S. d. Joses Fiechter, Postunterbeamter, und der Maria Girtler 10. Maria, T. d. Antonia Panzi, Fabriksarbeiterin 11. Cölestin, S. d. Josef Zuccheli, Arbeiter, und der Johanna Grazioli 14. Martha, T. d. Martin Nindl, Magazinsdiener, und der Anna Rabensteiner Franz, S. d. Anton Winkler, Schustermeister, und der Maria Andergassen 15. Anna, T. d. Kassian Mair, Monteur, und der Filomena Rottensteiner 16. Josefa, T. d. Guido Mansredi

, und der Rosa Steininger 24. Aloisia, T. d. Rudolf Gras, Heizer, u. d. Santina Sepp! „ Johann, S. d. Johann Paar, Oberverschieber, und der Anna Tolovi 25. Paula, T. d. Johann Vigl, Bauer, und der Rosa Wieser „ Frieda, T. d. Karl Kosler, Bauer, und der Aloisia Hafner „ Klothilde, T. d. Robert Tomann, Oberleutnant, Und der Franziska Kaiser 29. Bertha, T. d. Johann Meraner, Hoteldiener, und der Franziska Reiß „ Lorenz, S. d, Lorenz Bohler, Arzt, und der Leopoldina Settari. Verstorbene in Bozen. Monat Dezember

. 2. Albina Pallhuber, Kondukteursgattin. 32 Jahre .. Johann Ramoser. verehel. Bauer, L0 Jahre 3. Anna Psassstaller. led. Pfründnerin, 7l) Jahre .. Gottfried Bandhauer, verh. Schneidermft. 44 I. 4. Anton Obwexer, led. Kutscher, 67 Jahre 5. Anton Piffrader, verh. Kellerarbeiter, 33 Jahre 7. Simon Reinftaller, verh. Privat, 76 Jahre », Katharina Perathoner, led. Private, 75 Jahre » Dr. weä. Hans v. Hepperger-Hoffensthal. 37 I. « Maria Senoner, Bauerntochter, 28 Jahre 8. Theres Gabardi. Maurersgattin

. 35 Jahre » Peter Told, verh. Privat, 74 Jahre « Elisabeth Silbernagl, Private, 91 Jahre 10. Anna Viehweider. verw. Private, 7K Jahre „ Maria Niederstüter, Bahnbedienstetensg. 37 I. Albin Matscher, verh. Privat, 76 Jahre » Anton Basetti. led. Bauernknecht, 17 Jahre 12. Elisabeth Thurner, verw. Pfründnerin, 8V Jahre ' Josef Stieglmair. led. Knecht, 65 Jahre „ Karl Fuchs, verh. Bauaufseker, 65 Jahre 12. Romuald Sabitzer. verh. Heizer. 41 Jahre 13. Josef Mur, Feldjäger. 24 Jahre » Johann ,Hölter

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/11_04_1915/BZN_1915_04_11_13_object_2435030.png
Page 13 of 16
Date: 11.04.1915
Physical description: 16
Nr. 8! „Bozner Nachrichten', Sonntag, 11. April 1915 13 Auszug au» den Pfarrbüchern. Geborene. Monat März. und der 1. Franz, S. d. Josef Tutzer, Bauer, Rosa Mock „ Magdalena, T. d. Anton Plattner, Pächter, und der Maria Seebacher „ Johann, S. d. Josef Hackhofer, Taglöhner, und der Anna Gamper „ Valentin, S. d. Anton Libardi, Obsthändler, u. der Maria Demattio 2. Franz, S. d. Felix Costa, Maurer, und der Ka rolina Meraner „ Alois, S. d. Paul Schenk, Kanzleidiener, und der Maria Gasser

3. Ernestine, T .d. Josef Eisenstecken, Chauffeur, und der Kathi Bacher 4. Erich, S. d. Jakob Gatfcher, Schlosser, und der Maria Moebis „ Maria, T. d. Franz Heritsch, Heizer, und der Johanna Schiffer 5. Maria, T. d. Alois Limmerhofer, .Besitzer, und der Anna Reichhalter „ Johann, S. d. Angelus Pintarelli, Arbeiter» und der Ursula Carbonare 7. Franz, S. d. Franz Adami, Baumann, und der Pichler Katharina » Josef, S. d. Josef Folie, Bauer- und der Rosa Marschall „ Margareth, T. d. Alois Metz, Partieführer

, Taglöhner, und der Anna Stampfer 12. Eduard, S. d. Eduard Abram, Schmied, und der Anna Weiß 13. Iofefine, T. d. Johann Giaeomuzzi, Heizer, und der Antonia Masnovo » Karl, S. d. Karl Kernecker, Kondukteur, und der Maria Rudlstorser 14- Josefine, T. d. Franz Plattner, Bauer, und der Maria Lintner ' .. Frieda, T. d. Franz Rabanfer, Bauer, und der Josefa Tengler .. Rosa, T. d. Franz Sinkowitz, Müller, und der Maria Ebner 16. Frieda, T. d. Jakob Chiochetti, Maurer, und der Filomena Etschmann „ Aloisia

, T. d. Peter Zingerle, Gefangenaufseher, und der Aloisia Dasser » Wilhelm, S. d. Ferdinand Schenk, Kondukeur, und der Maria Volgger » Franz, S. d. Josef Plattner, Baumann, und der Helene Penn 1«. Ludwig, S. d. Johann Marchio, Hausknecht, u. der Anna Morin 18. Johann, S. d. Johann Ganz, Schriftsetzer, und der Karolina.Tomasini » Frieda, T. d. Valentin Profer, Hausierer, und der Marianna Streng » ^ofefine, T. d. Anton Vonmetz, Metzger, und ^ Theres Laimer Iofefine, T. d. Simon Gabrielli, Frächter, uttd

der Magdalena Condin ' Josefine, T. d. Jakob Horvat, Heizer, und der SN A°sa Peschetz Anna, T. d. Viktor Springer, Verschieber» und der Regina Äußerer » Gertrud, T. d. Anton Linke, Baumeister, und n- Karolina Ginzel ^lka, T. d. Dr. med. Max v. Ferrari, und der «AnnaKrump. Alois, S. d. Josef Tfchudat, Korbflechter, und y-> Regina Sanin T. d. Alois Tutzer, Bauer ,und der Maria Wenter » -Nana, T. d. Ludwig Faller, Büchsenmacher, und der Aloisia Höllwarth ' ^??nn, S. d. Johann Mück, Besitzer, und der 24 Zulia

11
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/17_10_1920/BZN_1920_10_17_12_object_2471187.png
Page 12 of 16
Date: 17.10.1920
Physical description: 16
«seile 12 „Bozner Nachrichten', 17. Oktober 1920 Nr . 233 9. Erwin, S. d. Alois Welponer. '-Handelsmann, u. der Marie Kerschbaumer 10. Anna, T. d.-Josef Martinelli. WahnbedierHteter, u. d. Franziska Pedoth 11. Eleonore, T. d. Hugo Steiner. Hotelportüer, und der Anna Blaschke . 12 Elisabeth, T. d. Josef Sandri, Fuhrmcmn, und der Marsiliä Mengon 13. Angelina. T. d. Josef Coser, Maurezt, und der Aloisia Palman 13. Heinrich, S. d. Urban Gundolf, Lehrpr, und der Stephanie Amplatz 13. Franz

, S. d. Franz Devigili, Geschaftsdiener, u. d. Theres Posch ' 13. Marie, T. d. Karl Tessari, Elektromonteur, u. d. Theres Leonardi 14. Johanna, T. d. Josef Jegg, Holzarbeiter, u. d. Pauline Lanthaler 17. Marie. T. d. Johann Micheler, Oberverschieber, u. d. Marie Sisneider 18. Paul, S. d. Thomas Lobis. Bauer, u. d. Anna Gschnell 18. Friederika, T. d. Johann Menghin. Monteur, und der Sophie Barth 18. Elvira. T. d. Peter Guerri. Oberstleutnant der Earabinieri, und der Helena Bisi lg. Peter, S. d. Peter Ramoser

, Bauer, u. d. Anna Vieider 20 Hermann, S. d. Alexander Falnzott, Kondukteur, und der Hedwig Paulitsch 20. Eduard, S. d. Eduard Bartel, Hölzarbeiter, und der Katharina Valentin 21. Marianne. T. d. Eduard Pircher, Briefträger, und der Marie Debiasi 22. Oswald, S .d. Franz Buratti, Weichenwächter, und der Anna Jnama ° 23. Marie, T. d. Josef Kußtatscher, Sattler u. Tape- zierer, und der Marie Staffier 23. Hildegard, T. d. Josef Gasser, Kellermeister, und der Theres Tecini 23. Elfrida, T. d. Karl

Appeltauer. Südbahnschlosser und der Rosalia Rausch 24. Walter, S. d. Georg Thaler, Möschwitz, und der Marie Roll 24. Filomena, T. d. Josef Zeiger. Bauer. und der Anna Ballestri - . > 26. Matthias. S. d. Matthias Plattner. Wegmacher. und der Dorothea Deberto. 26. Hildegard. T. d. Johann Genuin. Fließenleger, And der Kreszenz Haller 2g. Maria. T. d. Josef Marinelli, Hausierer. > u. d. Moisia Montibeller ^ 29. Herta, T. d. Alois Moritz, Goldarbeiter, und der Gisela Prandi 29. Erna. T. d. Hyazinth Eattoi

,. Verschieber. und der Karolina Bernardi 29. Herbert, S. d. Artur. Fxiso, Malermeister, und der Melaniä Zanol Setraute. ^ > - August. / ^ 16. Josef Obrist. Tischlermeister. mit. Aloisia Della- sega, Besitzerstochter 30. Joses Prenn, Steinbildhauer, mit Anna Moran den, Schneiderin ^ - 30. Johann Spieß, Schneidergeselle, mit Marcella Cretti, Büglerin September. . 2. Josef Koschir, Schlosser, mit Rosa Poll, Der» Käuferin 4. Josef Lanziner, Buchhalter, mit Marie Cadci, Private , 4. Georg Lackner, Kaufmann

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/29_11_1914/BZN_1914_11_29_17_object_2430524.png
Page 17 of 32
Date: 29.11.1914
Physical description: 32
'. Fr. Anna Wöckl 20 K.. Unge nannt 40 K., Billardpartie, Gries 2 K., Professor Egger, Lienz Mi K., Ungenannt 10 K., Reisende am Bahnhof 7 K.. Juli Cassa- grande 8 K.> Sühnebetrag erlegt in der Kanzlei des Dr. Luchner 10 K., ferner Herr Josef Diuderlak 200 K., Kuratieamt St. Christina 50 K.. Frl. v. Meittinger für Ungenannt 113 K., Frau Maria Ba ronin Giovanelli und Baronin Maria Fuchs in Wien 500 K., durch das eigene Auskunftsbureau in der Silbergasse 6: Ungenannt 2 K., 1 K.. von einem Priester

in Eppan 100 K., Ungenannt 4 K.. Ungenannt durch Hochw. Herrn Urfch in Kastelruth 1 Thaler, 3 Silberzwanziger. 1 Fünferl, 1 bis 10 Pfennigstücke und 10 K., Un genannt 76 K., Sühnebetrag Bez.-Gericht 15 K. und 10 K. b) Namensverzeichnis der Spender von Geräten, Natura lien ete. seit August 1914. Herr Anton Monforno in Leifers, Frau Anna Lanzinger, Johann Nocker und Jakob Oberdecker, I. Dorfer in Nals, Herr Christof Frank in Gries, Frau v. Schlik-Bolfras, Frau Baronin Formantini, Herr Pfarrer

. Frau Oettl. von Nals ungenannt, Frau Ferdinands Kirch- lechner in Mitterbad-Ulten, Schulleitung Nals, einige Bauern in Moena, Frau Demetz in Bozen, Herr Hugo Ritter v. Raininghaus m Eppan. Frau Maria Pichler in Bozen, Seilergeschäft Kößler in Bozen, Pfarramt St. Peter-Layen, Hartnak in Gries, Moreghi- Rasmo in Neumarkt, Herr Johann Graf Thurn-Hohenstein in Bo zen, Frau Anna Burgmair hier. Herr Franz Gasser, Expositus in Pavigl, Pfarrer v. Villanders, Herr Kommerzienrat Vogl, Herr Kurat Lobis

in Durnholz, Herr Ludwig Groß am Virgl, Herr Joses Bofetti in Nals- Frau Tetzele in Gries, Gemeindeamt Terlan, Herr Jos. Antholzer, Pfarrer in Pens, Herr Schulleiter Fischnaller. Welsch nofen, Gutsverwaltung des Stiftes Neustift in Gries, Fr. Anna o. Ferrari in Entiklar, Herr Anton Baader in Wangen, Fräulein Theodor v. Knoll in Gries, Herr Lorenz Duca in Bozen. Herr Josef Köster in Girlan, Frau Gräfin Antonia Ledochovska in Bozen, Herr Ludwig Brigl in Eppan, Frau Anton Christanell in Bozen, Firma Franz

Lanzenbacher in Bozen, Herr Pfarrer Rupert Obersinner in Vols, Frl. Glatzl in Gries, Gemeinde St. Nikolaus-Ulten, Verlag »Tlrolya',. Frl.^ Ida' v. Malför in Auer,. Mädchenschule in Bozen; Herr^v. Fäckl in Bozen, Frau Direktor Hanne hier, Karl Plattner Blrgl, Frau Anna Petfchitsch-Kaltenegger. Ungenannt, Mayr m Tramm, Zweigverein vom Roten Kreuz für den Gerichtsbezirk Taufers. Vielfache Spenden an Naturalien erfolgten auch unter der Devife „Ungenannt'. e) Bücherspenden eingelangt beim Frauenzweigverein

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/19_03_1921/BZN_1921_03_19_7_object_2474821.png
Page 7 of 16
Date: 19.03.1921
Physical description: 16
, u. d. Anna Sprengel. 1- Ignaz, S. d. Jgnaz Untersulzner, Besitzer, u. d. Barbara Santifaller. 2. Marie, T. d. Dr. Kajetan Boscarolli. Advokat, u. d. Antonia Onestinghel. 3 Marie» T. d. Jgnaz Führer, Schlosser, u. d. Irene Pollo. 3. Auguste, T. d. Viktor Minauf, Eisenbahnbedien-- steter, u. d. Anna Schilli. 4. Johann, S. d. Johann Weger, Kohlenarbeiter, u. d. Angela Jmbianeato. 4. Alois, S. d. Alois Iezoosek, Bahnschlosser, u. d. Josefine Tomas!. 5. Leo, S. d. Thomas Musker, Holzarbeiter, u. d. Marianne

, T. d. Alois Treibenreif, Baumann, u. d. Maria Niederbacher. 12. Frida, T. d. Matthias Pertramer, Fuhrknecht, u. d. Emilie Potrich. 13. Artur, S. d. Augustin Cucehiella, Bahnbedien steter, u. d. Giovina Calloni 13. Georg, S. d. Georg Knoll, Fleischhauer, u. d. Maria Dabrimger. 14. Frida, T. d. Eduard Abram, Schmiedmeister, u. d. Anna Weih. 14. Armelinda, T. d. Leopold Tambos, Besitzer, u. d. Konstantina Adami. 15. Hermine, T. d. Leopold Wallnöser, Geschäfts diener, u. d. Cacilia Ambach. 16. Peter

, u. d. Kandida Sartori. 18. Margareth, T. d. Johann. Mitterling, Kessel schmied, u. d. Julie Klepsa. 19. Antonia, T. d. Leo Wegscheider, Gastwirt, u. d. Aloisia Terleth. 19. Herta. T. d. Andreas Egger. Gemeinderevisor, u. d. Anna Kollmann. 19. Hildegard. T. d. Erich Lang, Bäckermeister, u. d. Anna Jung. 19. Herta, T. d. Alexander Holt, Schriftsetzer, u. d. Marie Hroudny. 29. Hermann, S. d. Georg Engl, Heizer, u. d. Ma ria Campidell. '29. Gottfried, S. d. Dr. Hermann Mumelter, Advo kat, u. d. Marta Weber

. 29. Paula, T. d. Alois Lintner. Gutsverwalter, u. d. Aloisia Bodner. «tl. Marianna. T. d. Anton Wieser. Pächter, u. d. Katharina Ohrmalder. 21. Marie. T. d. Franz Unterlechner. Buchhalter, u. d. Marie Hudec. 21. Helena. T. d. Franz Kwerch, Magistratsbeamter, u. d. Agnes Hell. 22. Brunno. S. d. Peter Toninelli. Kondukteur, u. d. Delsina Callovi 23. Mathilde, T. d. Joses Landerer. Bäckermeister, u. d. Anna Vieider 24. Alois, S. d. Alois Segna, Kaufmann, u. d. Aloi- sia Duile. 25. Wilhelm. S. d. Josef

Gas» ser, Kellnerin. 5. Johann Bazzanella, Spengler, mit Aloisia Wiedemann, Feldmagd. 5. Alois Paulnüchl, Verkäufer, mit Irma Bachner. Verkäuferin. 7. Alois Lintner, Wegscheiderhofbesitzer in Terlan, mit Filomena Höller von Jenesien. 7. Adolf Endrizzi, Pächter, mit Marie Plattner. Magd. 7. Kaspar Holzknecht., Bauernknecht in Gsrill, mit Katharina Lazzeri von dort. 7. Franz Heiß, Kaufmann, mit Alma Zelger, Pri- vate. 7. Franz Palka, Buchhalter, mit Anna Wonvrak, Private. 7. Richard Spiller

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/09_12_1921/BZN_1921_12_09_4_object_2481561.png
Page 4 of 8
Date: 09.12.1921
Physical description: 8
Vorführung zahlreicher, wirksame^ Ansich ten aus Südtirol, unter denen auch die Wintersportgebiete vertreten sind. h. Aus Wangen. (T ode s f a l l.) Am 4. Dezember verschied im Pfarr hause zu Wangen die Köchin Anna Pairegger. Sie stand im 66. Le bensjahre, hatte über 40 Jahre bei Seel sorgern gedient und bei deren letzten überschritt ihre Dienstdauer das 36. Jahr. Ihre Arbeit versah sie äußerst gewissenhaft und treu, war stets bescheiden und heiter. In ihren ersten Dienstjahren ließ

die Söhne Adolf und Viktor und drei Töch- ter. Am 17. Äovember 1919 kam die damals W Jahre alte Anna Leitgeb als Buchhalterin in das Haus Campi. Bald nach ihrem Eintritt ent stand in Nals das Gerede, Josef v. Campi stehe mit Anna Leitgeb in besonderen Beziehungen. Ts ergaben sich eheliche Zerwürfnisse, die schließlich zur Übersiedlung der Anna Leitgeb von Nals nach Bozen führte, wohin Josef v. Campi die Kanzlei seiner Gutsverwaltung verlegte. Wegen manmg- sacher Zerwürfnisse, die auch anderweitig

aus dem Hause ihres Gatten wegzubringen, kam es zu einer hef- tigen Auseinandersetzung, der dann am 14. Jan ner 1921 die gerichtliche Scheidung der beiden Ehe- Mtten folgte Der 1895 geborene Sahen Adolf blieb auch weiter auf dem Anwesen feines Vaters tätig, woselbst nunmehr Anna Leitgeb die leitende Stellung ein- nahm. So erklärte Josef v. Campi einmal den Dienstboten, sie sollen die Leitgeb gerade so be- trachten wie ihn selbst- die Leitgeb hatte die ganze Geldgebarung in Händen,' wenn Josef v. Campi

völlig immer die Leitgeb den Anlaß gab. Danach versuchte Adolf v. Canipi sich mit der Stellung der Anna Leitgeb im Hause feines Vaters abzufinden. Als aber Adolf v. Campi von den Leuten sagen hörte, daß sein Vater der Lelt- geb den St. Vigilhof zuwenden wolle, war es um seine Ruhe geschehen. Er wandte sich im Winter. 1920/21 an den Rechtsanwalt Dr. Luchner in Me- rän, schilderte ihm die Verhältnisse in seinem Va- terhause und srug den Advokaten, ob sein Vater ein Recht habe, der Leitgeb einen Hof

, mit dem sich Adolf v. Campi um d!^- selbe Zeit besprach. Die Wirtschaft im Hause Campi führte bis zum 11. Dezember 192V Maria Goller. von dieser Zeit ab Rosa Rieser,' beide wurden von Anna Leitgeb in den Dienst genommen und hat- ten unter 'deren Oberaufsicht die Küche zu besor- gen. Rosa Rieser brachte der Leitgeb geringe Ach tung entgegen, kam aber mit Adolf v. Campi sehr gut aus und dieser hielt sich oft und gerne in der Küche bei ihr aus. Dies'mißfiel wieder dem Josts v. Campi und er ermahnte seinen Sohn

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/08_08_1920/BZN_1920_08_08_12_object_2469530.png
Page 12 of 16
Date: 08.08.1920
Physical description: 16
, Lehrer in Aberstückl, mit ^ Karolina Prosunser, Private von Sarnthein 10. Engelbert Stesanelli, Bahnschlosser, mit Ka tharina Huck, Hausgehilfin. 15. Georg Wilhelm, Händler, mit Aloisia Wil helm, Private. 16. Alois Mittelberger, Schneidermeister, mit Helene'Salchner, Private. 17. Anton Lageder, Postober'offizial, mit Frieda Egger, Private. 19. Franz Mattivi, Miillenneister in Salurn, mit Anna Barbi, Besitzerin von dort. 21. Anton Andergassen, Bauern in Kaltern, mit Josefa Bernard

von dort.. 21. Johann Klotzner, Bauer in Schenna. mit Rosa Vetter, Wirtschästerin von dort. 22. Konrad Amort, Wirt in Altrei, mit Marie Hanspeter von dort. 28. Joses Gruber, Holzarbeiter, mit Anna Ho ser, Näherin. 28. Gottsried Illing, Apotheker, mit -Berta von Sölder-Prakenstein, Lehrerin. 30. Hermann Sauter, Gerichtsvollzieher, mit Katharina Scandela, Köchin 30. Norbert Tomaseth. Fuhrmann, mit Maria Mayr, Taglöhnerin. 30. David Romen, Besitzer in Girlan, mit Pau lina Mair, Baucrntochter von dort. 30. Valentin

in Neumarkt, Frieda Gozzi, Private von Salurn. 3. Alfons Peskosta, Magazineur, mit Marie Norer, Hausgehilfin. 3. Santi Zini, Stationschef hier, nlit Justina Codi, Private. / 5. Anton Widmann, Taglöhner, mit Anna Winkler, Köchin. 5. Karl Gostner, Kafetier, mit Sofia Desaler, Private. - 5. Gregor Huber, Arbeiter in Prags, mit Anna Hackhofer, Bauerntochter in Niederdorf. 5. Johann Zorzi, Sagschneider in Welschnofen, /mit Josefa Rabatscher, Bauerntochter von ^^ dort. ^ ^ ^ 5. Josef Simeaner, Buchhalter

in Untermais, mit Püula Stanzel, Private in Meran. 5. Agidius Antoniazzi, Feldarbeiter, mit Ama- lia Brigadoi, Hausgehilfin. 5 5. Alois Pattis, Besitzer in Tiers, mit Anna Masoner, Wirtschafterin. >. ' - . 6. Richard Gabloner, Reisender,mit Marianna -Bourk, Verkäuferin. .. . - 7. Ludwig Dalezsal, Konditor^ mit Marie Sargant, Köchin. - ' , 7. Alois Zingerle, Uhrmacher, mit ' Anna Obrist, Obsthändlerstochter. - 7. Alois Gruber, Besitzer in Wangen, mit Ma ria Unterthürner von.dort. 12. Anton Pattis

, Schuhmachermeister in Völs, mit Josefa Wiedenhofer von Welsch- ^ nofen. ^ 13. Hugo Steiner, Hotelportier, mit Anna Blaschke, Kasiierim - . - - 131 Richard Thaler, Mlberarbeiter, mit Marie Vinante, Dienstmädchen. 16. Armands De Paulis, Bahnbeamter, it Marie Sander, Bahnbeamtin. 17. Josef Schlechtleitner, Oberkellner, mit Ka tharina Pold, Bahnbeamtin. 19. Johann Magnabosco, Schuhmacher, mit Margareta Bodo, Köchin. . ' 19. Johann Kettner, Schuhmacher in Gries, mit Marie Jandl, Verkäuferin. ^ 24. Albin Tranquillini

16
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/27_11_1919/BZN_1919_11_27_4_object_2464147.png
Page 4 of 8
Date: 27.11.1919
Physical description: 8
Ssi te 4 Hilfsaktion für Miener Kinder Prad: 30 L. Al. Gapp, Gastwirt. — Je Ä- L : Karner Al„ Hotelier; Horner Max; Pinggern Jos.. Jrühm. — Je 15 Lire: Wallnöfer Joh. Iis., Gast- 'wirt; Wallnöfer, Toni, Böckerei. — Je 1V Lire: Calligari. Handlung? Jnderst Murt! Niederegger Kaspar,- Wallnöfer Anna, Handl-mg: Wallnöfer Kaspar, Müller. — g.60 Lire: Nixig Konrad. Wirt. — S Lire: Stecher Theres, Handlung — Je 5 L: Brunner Rudolf, Gander Georg, Bauer; Kodier Rad., Müller; Ortler Josef, Hotelier

. — Je 1V Lire: Boyer Josef, Gend-Wachtmeister; Gebhard Alois, Schmied; Klotz .Josef, Bauer; Reinalter Franz, Tischler; Riha Paula, Private; Scarpatetti v. Ro- — med,' Bürgermeister; Schgör Anton, Schlosser; Schwarz Gottfried, Bauer; Schwarz Rudolf, Bauer; Toldt Ludwig, Steuerverwalter a. D.; Vill Josef, Postmeister: Wallnöfer Karl, Bauer; Wieser Josefa, Private. — 7 Lire: Sagmeister Andreas Bauer. — L Lire: Platzcr Anna, Bäuerin. — Je 5 Lire: Adam Joh., Bauer; Asper Gg., Privat; Blaß Wilhelm, Uhrmacher

; Felderer Anton, Bauer; Karabacher Johann, Bauer; Koch Johann, Bauer; Koch Joh., Bauer Nr. 50; Lechner Josef, Bauer; Niederholzer Jgnaz, Müller; Sagmeister Seb. Bauer; Scarpa tetti v. Anton, Kauzlist; Schgörr Al., Handelsm.; Schratz Wilhelm, G-r.-Off.; Spechtenhauser Anton, Bauer; Stecher Serasin, Bauer: Steck Anton, Bauer und Müller; Steck Wwe- Josefa; Wallnöfer Josef, Krämer; Pechlaner Paul, Wirt; Platzer Anna Ma rie-, Private: Plutzer Josef, Briefträger. — Je 4 L.: Z«!i^spiel Paula, Priv.; Linser

, Müller. — Je 7 L.r Zwick Johann; Ungenannt. — 6 Lire: Gamper Ma rie. — Je 5 Lire: Frau Äußerer, Frau Fischer; Gam per Simon; Gunsch Karl; Frau Jlmer; Käserei Franz; Labuda Heinrich, Neubauer; Ortler, Post meister; Pilver Johann; Senoner Wwe.; Sollack A., Oberoffizial; Spanering Hans; Spechtenhauser, Spengler; de Velos Valerian; Wielander Alois; Wellenzohn Franz; Züruck S.; Ungenannt (drei). — Je 4 L.: Frau Koßerer; Parth Anna; Ungenannt. — Je 3 L.: Angerer Franz; Facini Reinh.; Hilber, Bäcker

; Valeonor?r; Wallnöfer Anna; Ungenannt. — Je 2 L.: Andorfer Hans; Andorfer S.; Gamper .Heinrich; Kuen Martin; Frl. A. Lösch: Schenk Jos.; Frau Schwabl; Aanolli; Ungenannt (vier). — Je IL.: Gamper Josefa; Girone Angelo; Kaserer Rosa; Lanzinger T.; Sailer; Tappeiner Josef; Tumler Franz; Ungenannt Kortsch: 2V Lire: Lechthaler Barbara. — 15 Lire: Schwalt, Lehrer. — Je 10 Lire: Metz Joh., Wwe Perkmann; Wellenzohn Alois. — Je 5 Lire: Lechthaler Dominika; Schuster Jak. Bauer; Tho- mann Anna; Josef Therese

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1901/16_02_1901/BZN_1901_02_16_6_object_2418116.png
Page 6 of 8
Date: 16.02.1901
Physical description: 8
, Bahnschlossers, Ernst, S. des Bartosch Vincenz, Handelsschulptofesssrs. 9. Johann. S. des Josef Baumgartners, Kellerei arbeiters. 10. Nosa, T. des Rudolf Zanella, Maurers. Josef, S. des Festi Constanz. Baumanns. 12. Jsidor, S. des Josef Hafner, Con- ducteurs. Barbara, T. des Jgnaz Polin, Lehrers. 14. Anna. T. des Bincenz Schweizkofler, Bahnbediensteten. 47. Paul, S. des Dr. Karl i).- Mayrhauser, Advocaturs-Concipienten. Agnes, T. des Sartor Fer dinand, Hausknechts. 17. Max, S, des Engl Johann

, Schmiedmeisters. 1'- Josef, S- deS Olivieri Jlluminatos, Steinbrechers. Fanny, T. des Gremes Benjamin. Magazineurs. 19. Maria, T. des Alois Rautscher, Spinners. Anton, S. des Kräuter Anton, Postamtsdieners. 2V. Agnes, T. des Pahler Konrad, Bahnarbeiters. Alfons, S. des Egger Adam, Taglöhners. Helene, T. des Josef Mumelter, Griinwaldhofbesitzers. Maria, T. des Josef Strasser, Handschuhmachers. Heinrich, S. deS Johann Furtinger, Müllers. 21. Auguste,. T. des Fink Karl August. Wirtes. 22. Anna, T. des Simon

. 26. Karolina, T. des Karl Lun, Weinhändlers. Alois. S des Augustin Peskosta, Zimmermanns. Josefine, T. des Franz Unter- gasser, Packträgers, 28. Anna, T. des Alois Gabosch, Sattlermeisters. 2Aloisia, T. des Josef Jakomet, Obsthändlers. 3V. Nosa, T. des Steiner Stesan, Gerbers. Veronika, T. des Franz Harpf. Postafsistenten. Getrau«, vo»» Bozen «ud Zwölfmalkrci<n. Jänner 1901. 7. Huber Felix, Müller, mit Partauer Filomena. Köchin. Covi Josef, Gärbermeister in Tramin, mit Maria Pernstich, Rossi Anton

, Kellerorbeiter, mit Kaufmann Anna. Zelger Johann, Tag- lohner, mit Delunardo Maria. Anßerwegcr Georg» Mayazinsarbeiter, mit Plankl Johanna, 8. Wieser Alois, Baumann. mit Walcher Maria, Dienstmagd. Berger Joses, Oberjäger, mit Weiß Anna. Eisenstecken Alois, Besitzer in St. Pauls, mit Giuliani Anna. 10. HimbrunnerKarl, mit Maria Damesbüchler. 12. Pfeifer Heinrich, Garti.er, mit Furtner Anna. Parte! Camill, Fuhrmann, mit Mottes Emma. Holzeis Alois, Gerichtsöicncr, mit Thaler Magdalena, Näherin. 13. Spornberger

, T. des Mathias Stieler, Bielerbauer. 10. Florians. T. des Josef Fröschl, Frieseur. 12. Alois, S. des Georg Gasser, Kofler auf Ceslar. i6. Hed- wig, T. des Aloi- Lesina, Bauausseher. Ernst, S. des Johann Niedrist, Weichenwächter. 27. Anna, T. des Hector Mahlknecht, Taqlöhner. veorg. S. des Josef Pomella, Baumann. Getraute in GrieK. Jänner 1901. Anton IZautscher. wohnhaft in Bozen als Spinner, mit Anna Psenner. wohnhaft hier. Alois Detone, von Gries (in Fass c>) Hausknecht in Bozen, mit Anna Micheluzzi

18
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/15_09_1904/BZN_1904_09_15_14_object_2449937.png
Page 14 of 16
Date: 15.09.1904
Physical description: 16
. ' 20. Schnnd Anna, led. Armenhäuslerin, 82 Jahre. „ Raiser Nosa, Witwe, 66 Jahre. 19. .Dr/ Hüber Jgnaz, ' WWer, - 69 Jahre. ' 23. Caldera Josef, verehl., 88 Jahre. 25. Jnama HeÄvig, Kind, 1 Jahr. ' 26. Frick Anna, Witive, 73 Jahre. / . - . ^ v. Anderlan Anna, Wiiws, 71 Jahre. „ Stonic Anna, Witwe, 75 Jahre. ' 28. Belli For^unata, Witwe, 65 Jahre. ? „ Pfeifer Mathias, derehl. Pfannenstielbauer, 148 Jahre. 30. Calzovara Christian, Kind, 3 Monate. „ IZelger Maria, Witwe, 79 Jahre. . ^ ^ 31. Wenter Knton, led

. Besitzer, 31 Jahre. ' Getraute von Bozen und Zwölfmalgreien. . Monat AuAlst. - . ' ' 4 Weinmüller Franz, k. k. Feuerwerker in Trient, mit Weiß Adelheid. 8. Hilber Georg, Taglöhner, mit Roll Rosina. 16. Tutzer Heinrich, Besitzer in Gries,. mit Mair Anna. Stoll Karl, Kondukteur, mit Brunetti Filomena. 22. Neuhuber Johann, Kondukteur, mit Paneiroli Franziska „ Lehr Karl, Magazinsarbeiter, mit Paneiroli-Friederika ' „ Gvego-ri^-Sduard,^. Oehm-' Johamm.' ^ „ Reichhalter Anton, -Schneidermeister, mit Werner

Anna. Bertoldo Alois, Heizer, mit Grieser Barbara - „ Costa Peter, Tischlergehilfe, mit Gröber Crescenz.. „ Sieß Alois, Baumeister, mit March Anna 23. Reinertshofer Augifft, Diurnist, mit Stecher Wilhelmina „ Breinbauer Johann, Hausknecht, mit Swffenn Anna. , „ Dr. Bartl Ehrenreich, Stadtphysikus, mit Richier Hedwig 29. Egger Ferdinand, Holzarbeiter, mit Bertagnolli Anna. 30. Vieidev Fllman, Prokurist, mit Reißigl Maria. ' ^ Geborene in Bozen nnd Zwölfmalgreien' Monat August. ' 1. Anna

Zelger, Tischlermeister. 24. Anna, T. des Anton Fulterer, Zimmermann. „ Klara, T. des Linus D^lorian, DiuMist. ^ 26. Karolina, T. des Procorus Teichert, Dienstmann. „ Johann, S. des Joh. Pramstmller, TeleMfenaufse 27. Sebastian, S. des Chrisüan Winkler, Tischlermeister. 28. Franz, S. des Johann Trebo, Amtsdiener. „ Adolf, S. des Bonifa^ Biasi, Instrumentenmachec, 29. Anton, S. des Georg Gruber, Taglöhner. „ Hedwig, T. des Wilhelm Kirchlechner, Hotelier. 30. Alois, S. des Peter Schmidt, Bremser

19
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/12_02_1919/BZN_1919_02_12_3_object_2459293.png
Page 3 of 4
Date: 12.02.1919
Physical description: 4
, S. d. .Reinhart Josef, Stukkateur, und d. Haller Anna 3. Rudolf, S. d. Wieser Alois, Kondukteur, und der Franzelin Maria 5.Rudolf, S. d. v. Ottlyk Viktor, Baupolier, und der Strobl Albertine „ Maria, T. d. Niedermaier Gottfried, Tischler, u. der Maier Maria 10. Marius, S. d. Platzak Hugo, Schlosser, und der Tita Maria 11. Maria, T. d. Kosler Alois, Besitzer, und der Fi scher Maria 13. Rosalia. T. d. Mandl Engelbert. Motorführer. 15. Andreas, S. d. Egger Andreas, Besitzer, und der Baldo Rosa 16. Karl

, S. d. Dobersberger Johann, Lampist, und der Krenmnayr Anna 19. Emilie, T. d. Ruati Silvius, Bauer, und der Car lin Josefa ,. Peter, S. d. Schräm Oskar, Privat, und der v. Fraporti Johanna 21. Johann, S. d. Riegler Johann, Kondukteur, u. der Kral Marianne 23. Rudolf, S. d. Nogler Christian, Trödler, und der Pollo Ida » Josef, S. d. Quaiser Erhard, Postamtsdiener, u. der Kaserer Maria 24. Theresia, T. d. Pircher Anton, Kommissionär, u. der Neichhalter Theres „ Wilhelm, C. d. Auer Rudolf Taglöhner. und der Palauro

Anna 26. Maria, T. d. Hefele Jakob, Magazineur, und d. Finke Anna 23. Adalbert, S. d. Lanziner Franz. Zöllner, und d. Dandler Rosa. Getraute. Jänner 1919. 7. Menapaee Kandidus, Postdiener, mit Federer Agnes, Private 8. Roither Leopold. Kaufmann, mit Tezzele Karo line, Dienstmädchen 13. Gresak Michael, Bergmann, mit Tihec Marie. Köchin Wittrich Wilhelm, Kondukteur, mit Tolloi Ka tharina, Private „ Plattner Georg, Besitzer, mit Scherer Anna. Be sitzerstochter „ Andreis Jakob, Besitzer, mit Perotoni

Anna, Wirtschafterin Kaseroler Vinzenz, Gärtner, mit Lona Katharina 14. Hefele Jakob. Magazineur, mit Finke Anna, Dienstmadg „ Moser Heinrich, Privat, mit BattistiSafter M.. Wirtschafterin „ Ischia Josef, Partiesührer, mit Miori Iosefine. Schneiderin 18. Lorenzi Cynius, Schmied, mit Prezzi Petronilla. Arbeiterin 21. Dr. Med. Rudol Otto, prakt. Arzt, mit Fink Maria, Private .. Hölter Josef, Portier, mit Oberdorfer Elisabeth. Kellnerin 27. Kuenzer Karl, städt. Maurer, und Widmann Elisabeth

, Bedienerin ' Mußner Pazifikus. Bildhauer, mit Lardschnei- der Filomena, Schnitzerin „ Peterlunger Michael, Hausknecht, mit Günthner Anna, Wirtschafterin. Auszug a. d. Nfarrmatriketn Von Gries. Geborene. Dezember 1918. 1. Rainer Anna des Johann, Bauer, lind der Anna Kofler 2. Wächter Herta des Philipp, Taglöhner, und der Antonia Wirth 10. Koren Norbert des Matthäus, Hoteldiener, und der Anna Freund. 12. Huber Martha der Albine Huber, Magd, zustän dig nach Terlan. Verstorbene. 1.Prem Luise

20
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/04_04_1909/BZN_1909_04_04_18_object_2499935.png
Page 18 of 28
Date: 04.04.1909
Physical description: 28
hatte, nicht so recht, aber sie sagte sich, daß Fräulein Swetenham offenbar den Wunsch hege, gegen sie und ihren Verlobten liebenswürdig zu sein, und sie fühlte sich ihr deshalb nicht nur zu Dank verpflichtet, sondern auch geschmeichelt Fräulein Swetenham war, so sagte sie-sich, im. Grunde genommen ja doch. eine alte ,Freundin und nicht halb so schlimm, als es zuweilen den Anschein hatte. Als -Anna von der speziellen Einladung erfuhr, welche sie. erhalten, hatte, schlug sie diese jedoch peromptorisch aus. „Du weißt

ganz gut, daß ich niergends hingehe, daß mir an Gesellschaften nicht- gelegen ist, und ich niemals an sie gewöhnt.war. Ich-hege nicht-einmal die Absicht, bei deiner Hochzeit zugegen.; zu sein, sondern möchte gerade zu. dieser Zeit- für - die Dauer einer.Woche fort von hier.' „Das ist sehr unfreundlich von dir,. Anna, und du ver letzest- mich, .indem du an eine solche Möglichkeit denkst.' Ich beabsichtigte keine Unfreundlichkeit,' entgegnete Anna rasch, „aber ich schrecke davor, zurück

Wd/undurchdringlichen Weibes, in dessen Vergangenheit man keinen rechten Gnblick genoß, und dessen gegenvprtige Beziehungen zu der Familie ihrer. Mutter et was MheimniDvo^es an sich hatten.. Tantchen schwieg also. Ob^Wyir aher, wekHer brsh?r anscheinend vollkommen in die^Lektür^ seinerZeitung vertieft war, faltete dieselbe plötz lich zusammen und nahm an dem Gespräche teil. „Was soll das heißen, Anna, du solltest bei Ediths Hoch? zeit nichts zugegen, sein? Unsinn ! Und was noch ? Du willst auch das Fest

nicht besuchen, welches Fräulein Swetenham gibt? Bist du nicht geladen? Zeig' mir den Brief, Edith! Ist deine Cousine nicht geladen?' „Doch, Papa, Anna ist ausdrücklich eingeladen, aber sie sagt, daß sie nicht gehen wolle.' „Sie muß gehen, hörst du wohl^ Anna? Du mußt, ich bestehe darauf!' „Ich möchte aber viel lieber nicht! Ich besuchte Gesell schaften niemals!' „Unisinn! Du lebst in meinem Hause, liebes Kind, du mußt meine Freunde und Nachbarn kennen lernen. Ich kann es nicht zugeben, daß eine schöne junge

Person gleich dir sich wie eine Nonne absperrt. Antworte folglich, Edith, nimm die Einladung an und sage, daß wir uns alle herzlich sreuen, kommen zu können.' Nach dieser apodiktischen Erklärung ließ sich natürlich keine weitere Einsprache erheben, und Anna fügte sich in das Unvermeidliche. Es würde sich zweifelsohne ein großer Kreis zusammenfinden, und wenn Harold auch zugegen war, so bot sich doch wahrscheinlich fiir sie keine Gelegenheit, mit ihm in Kontakt zu kommen. Die Hochzeit freilich

21