639 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/14_11_1920/MEZ_1920_11_14_11_object_606543.png
Page 11 of 12
Date: 14.11.1920
Physical description: 12
: Einfache Wohnzimmerein richtung, Koffer Drahteinsatz und Eisenwasch tisch. Wasserlauben 9, .1. St. rechts. 7415 Billig zu verkaufen: 1 Paar Rohrstiefel, Schuhe Herrenmantel. 7426 Zu verkaufen: Mehrere Legehennen und Enten Näheres bei Matscher, Rennweg 23. Meran.7212 Sehr gut erhaltener kutschierwagen zu ver> üufen. 7268 Leere Kisten erhältlich bet Franz Wenters Sohn Rennweg. 611» Zu verkaufen: Herrenpelz, halblang (Hamster) Villa Moskau, Schafferstr. Untermais. 746» Schöne, echte Karamani Vorhänge

zu ver kaufen. 7465 Zu verkaufen: Neuer Diwan und Aktentasche. Adresse in der Landeszeitung, Meran. 7466 Zu verkaufen: Zimmer-Liegestuhl, (Plüschpol sterung rot, Kindersitzwagen dreiräderig mit Dach Schafferstr. 14, Part. Untermais. 7463 Transportabler Hühnerstall, massiv auch für Ziegen oder Schweine zu verwenden, zu verkaufen. Villa Flora, Untermais, Desregger- straße 1, Souterain. 7460 Schöner Sportsweater» bester Qualität, preis wert zu verkaufen. Kunst-Blumengeschäft, Berglauben 110. 7438 Gute

. Zu verkaufen: Wollfocken, Arbeiterkleider, Post, Obermais. Raffelner, Alte 7486 1« moMot 6iDfjioirr (Nußbaumholz) zu verkaufen. Obermal», Ätlm straße 261. 7484 Zu verkaufen: Reinrassiger, 10 Ätonat« älter Wolfshund, 800 Lire. Angebote unter „7483' an die Landeszeitung, Meran. 7483 Zu verkaufen: Modernes Speisezimmer, Teppich, Läufer, Schlafdiwan, 3 schöne geschnitzte Kre denzen. Villa Landfrieden, Untermais, Reichs straße 104. 7522 Zu verkaufen: Bett und Nachtkastl (Barockstil), Storvorhänge. Perser

, Kokosläufer, diverse Gläser, Gobelin Fellteppich, Spiegel, Doppel tür-ZImmerkasten usw. Villa Landfrieden Untermais, Reichsstraße 104. 7523 Klavier (Flügel) zu verkaufen. 2500 L. 7526 Zu kaufen gesucht Au kaufen gesucht kleine Villa, 5 Zimmer, mit Bad und Garten in Bozen oder Meran, nicht über 50.000 Lire. Angebote unter „Nr. 7427' an die Verw. d. Landeszeitung Meran. 7427 Zu taufen gesucht: Kleine Villa in Obermais. Zuschriften unter „7434' an die Landeszeitung Meran. 7434 Zu kaufen gesucht emaillierte

Badewanne und Waschtisch unter „7436' an die Landesztg Meran. 7436 Gut erhaltener Bamenmantel wird zu kaufen ucht. e>ucht. Angebote unter „7478' an die Ldsztg. eran. 7478 Stelle finden Schneider, guter Großarbeiter, wird gesucht. Senn. Meran. 7258 Aeltere, verläßliche köchln für Alles zu zwei Personen sofort gesucht. Grabmayrslraße 1, Hochparterre, Untermais. 7393 Tüchtiges Hausmädchen bei gutem Lohn sofort gesucht. 7347 Tüchtige Tijchlergehilfen werden sofort ausge nommen bei Tischlermeister Ceska

2
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1913/08_11_1913/MW_1913_11_08_15_object_2557570.png
Page 15 of 18
Date: 08.11.1913
Physical description: 18
, Obstgassc 15, <am bcguen,steil init Postaniveisung einziischiücn sind. Schietzstand-NachrichleN. K. k. Hauptschießstand Meran. Sonntag den 9. ds. Gnadengabenschießen. Beginn 1 Uhr. Tie Vorstehung. Schützenverein Untermais. Bestgewinner beim Er- öffnnngsschieben. Festscheibe: Franzelin Max, Teiler 233, Wolf Josef, Pristinger Franz, Conti Franz, Waldner Josef, Pirpainer Hans, Nössing Hans, Waldner Hans, Matha Anton, Reisingcr Florian, Hillebrand Math. Nachleser Teiler 583. Schlecker- Serienschcibe

: Pircher Josef. Teiler 18, Köcher Karl, Kreise 29, Pirpainer Hans, Hölzl Alois, Waldner Paul, Waldner Hans. Conti Franz, Waldner Josef, Weiß Josef, Hellrigl Franz, Nössing Hans, Bartolini Franz, Matha Anton, Pristinger Franz, Reisinger Florian Teiler 119, Bernardon Dom. Kreise 15, Hille brand Math. Nachleser. Matrikenauszüge Untermais Geburten im Monat Oktober 1913: 2. Karl, Sohn der Aniig Walzl von Schenna. 2. Einil, Sohn des Anton Steiner, Rauchfangkehrer. 2. Wilhelmiuc, Tochter des Eduard

des Josef Staffier, Taglöhner. 20. Isidor, Sohn des Teflorian Zeno, Alaurcr. 22. Alois, Sohn des Alois Törgglcr, Hofbesitzer. 24. Josef, Sohn des Josef Mik- sieek, Kupserschinicd. 26. Constantiu, Sohn des Carli Constanz, Holzhacker. Trauungen im Monat Oktober 1913: 6. Ru»,er Marlin, Diener in Obern,ais mit Rin- ner Anna, Büglerin in lli,lern,ais. 6. .Schwien» bacher Gottfried, Pachter in Obern,ais mit Rosntli Aloista, Guisbesilzcrstochter i» Untermais. 7. b'ialha Anton, Melzgergehilfe in U lermaiS

mit Schöpf Martina, Köchin in Untermais. 7. Bernhard Alois, Gutsbesitzer in Schleiß mit Sprenger Elis von Schleiß. 14. Christanell Leo von St. Valentin a. d. Halde, mit Oswald Maria, Dicnstinagd in Nlüaster. 27. Weber Anlon, Schuster in Untermais mit Steidl Maria, Magd in Untermais. Gestorbene im Monat Oktober 1913: 4. Katharina Trenkivalder, Bälierin in Obormais, ,57 Jahre. 12. Langer Robert, k. k. Haupm,a>,n der 'Artillerie, 41 Jahre. 20. Hölzl Alois, Wirtssohn, 5 Wochen. 23. Franz Obertegger

-Nachrichten. Deutsch» Turnverein. „Jahn', Untermais. An, Sonntag den 9. November Beteiligung an, Kneip Ausfluge des Turnvereins Laiia nach Böllan. fahrt »ach La»a um halb 1 und 1 Uhr mittags der Hallestelle „Versorg,»,gshaus'. Ab- von Hanl i firol Filiale Meran Habsburgerstrasse Nr. 38 gemeinsam mit Stadtbüro d. k.lc. Staatsbahn Zentrale Innsbruck, Filialen: Bozen, Bregenz, Meran, Bruneck, Kufstein, Feldkirch, Bludenz, Dornbirn. Vom k. k. Oberlandesgerichts - Präsidium Innsbruck ausschließlich

3
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1913/14_06_1913/MW_1913_06_14_13_object_2557238.png
Page 13 of 16
Date: 14.06.1913
Physical description: 16
gelangen, ferner daß dieses Theater speziell mit bester Ventilation versehen ist, sodaß sich keine Schwüle bemerkbar macht. Matrlkenauszüge Untermais Geburten im Monat April 1913 2. April Josefa, T. d. Josef Brunelli, Maurer. 4. Anna. T. d. Karl Faulhaber, Gärtner. 5. Anna, T. d. Anton Gubert, Steinmetz. 5. Hermann, S. d. PeterZechner, Tischler. 6. Karl, S. d. Jakob Pixner, Holzarbeiter. 8. Augusta, T. d. Augnsta Giacomuzzi, Kassierin. 9. Josefa, T. d. Josefa Tomasini. Büg- leri». 11. Josefa

, 76 I. 29. Theres Kofler, Privat, 62 I. Trauungen im Monat April 1913 2. April Lasinig Joh., Kutscher in Uirternrais mit Gölsch, Privat in Untermais. 5. Hordliezka Wilhelm, Industrieller in Lodz, Polen mit Legis Helene, Pri vat in Ozockoiv, Polen. 7. Ortler Ed >nrd, Maschi nenmeister in Innsbruck init Ronrani Jesefine, Bttg- lerin in Untern,ais. 8. Mittersteiner Joh., Pächter in Obermais mit Wagineister Juliana, Köchin in Oberinais. 14. Waldner Joh., Kirchsteigersohn in -Obermais mit Zivperle Johanna

, Wirrschäfterin in Obermais. 21. Schimmer Heinrich, Kellner in Meran mit Walpoth Stefanie, Privat in Untermais. 21. Ncumair Anton, Gärtnergehilfe in Meran mit Graiß Anna, Büglerin in Unlermais. Trauungen im Rlonat Mai 1913 3. Mai Lang Gottfried, Kaufmann in Unterinais mit Wolter Elis., Verkäuferin in Obcrinais. 3. Klinger Ferdinand, Kellner in Untermais mit Schlager Elis, Privat in Nmerntais. 5. Svoboda Franz, Gärtner in Obermais init Glas Paulina, Ziinmermädchen in Oberinais. 5. Janusic Alexius, Schuhmacher

meister in Meran mit Hartl Regina, Privat in Ober- mals. 6. Obeser Johann, Pächter in Walten i. Pass, mit Bauer Johanna, Köchin in Obermais. 7. Alan- ritz Wenzl, Bückergehilfe in Meran mit Homolka Jösefina, Dienstmädchen in Obermais. 13. Fischer Heinrich, Oberkellner in Meran init Englbrecht Ma thilde, Zimmerinädcheu in Untermais. 20. Angeli Lisinnio, Tischler in Meran init Profaizer Felicitas, Zimnierinädcheu in Meran. 20. Neubauer Joh., Peiisionsdieuer in Untermais init Bachmaim 'Anna von Schlanders

. 26. Zainpedri Joh., Blaschinist in Meran mit Wust Kathi, Baden,eisterin in Obermais. 26 Buresch Alois, Tapezierergehilse in Unlermais init Rauch Magdl., Serviererin in Oberinais. 26. Fontanari Anton, Monteirr in Meran mit Varesco Theres, Ziminerniädchen in Oberinais. 27. Pranter Carl, Gärtner in Untermais mit Troginailil Kathi, Privat in Untermais..

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/04_05_1923/TIR_1923_05_04_4_object_1987858.png
Page 4 of 8
Date: 04.05.1923
Physical description: 8
Franz Steiner zu einen- Kaufmann in Untermais und ''eh einen eisernen, zweirädrigen Geschäfts-Hand.wagen aus. Als der Karren den Weg »u feinem Eigentümer nicht mehr zurücksah, erkundigte sich dieser schließlich bei der Sicheiheitsbehördc und erfuhr da. d',ß Steiner das Weite gesucht habe, unbekannten Aufenthaltes. Den Wagen hatte der Hallodri offenbar vorher zu feinem Vorteil versilbert. Begreiflicher Weise sehnt sich nun der Eigentümer nach dem entführten Wagen, indeß der Arm der Gerechtigkeit

- feft bei freiem Eiiüritt. GeMewdeausschllMVUg Untermais am 2. Mm. Gegenwärtig der beschlußfähige Ausschuß. 1. Anträge des Gemeinderole»: Ab 1. März ISA wird Anton Gstrein in Untermais als Wasenmeisler für die Maritgemein- dc Untermais bestellt. — Dem Schuldiener Franz Platter wird das Definitivum verliehen. — Weit?rs wird beschlossen, der Püschen-Stiftung für die Errichtung eines Zaunes, welchen zu errichten die Marktgemeinde Untermais verpflichtet war. einen Pauschalbetrag von Zllvll Lire

in Untermais erlau fenen Kosten, welche im Voranschläge nicht enthal ten sind, erteilt. Z. Anträge des Armeakoaillees: Verschiedene Ansuchen um Unterstützungen wer den genehmigt. 4. Anträge des Jaukomitees: Die Aufstellung eines großen Wassertroges in der Anilleriekaserne und eines kleineren Wasch- troges, ausgeführt in Beton wird qcn.hmigl. — Für die beiden grogey Reinigungen der Kanzlei- lokali:äten im Rathaus wird der Pausck>a'':raa auf IVO Lire erhüht. — Weiters wird der Wieder aufbau

der im baufälligen Zustande befindlichen Hochplatterbrücke in Untermais bewilligt und das Baukomiree beauftragt die Ausschreibung der Arbeiten und Lieferungen zu veranlassen. — Die Vornahme der Reparaturen an der sogenann ten Ka'-cnsteiner Drücke, welche sich ebenfalls in schlechtem Zustande befindet wird bewilligt. — Mit Rücksicht aus den schlechten Zustand der Sam penstrafte sowie der Majaftrake wird beschlos sen, das Einschottern und das Walzen derselben sofort vornehmen zu lassen — Gleichzeitig

6
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/26_03_1924/TIR_1924_03_26_6_object_1992077.png
Page 6 of 6
Date: 26.03.1924
Physical description: 6
, kochen, schneidern, wa schen und bügeln kann. rmrd siw kleinen, besseren »XmsIxM tauch tagsüber) ausgenommen. Schristl. Winröqc ei»c>rt. mit Bild unter „233M' an die Vermawung. 8S71 M 3 Tagwcrker. der die Rebcwbeit verileht. wird ge sucht. Advesse in der Verwaltung. 8SW M 3 Wäscherin wird sofort ausgenommen. Wascherei Kulzn. Untermais, Gampenstrahe. 8SS0 M Z Tüchtiger Damen- und Herrenfriseur wird für Ehrenposten sofor? oder später ansgenominen Osserte unter ,22SM' an di» Der«. 8W M 2 ! Zntclltgcntcs

. Kü cheneinrichtung, eiserne Betten, neu. sowie versch andere Möbelstücke. Zu sprechen täglich von 3—L Uhr im Asyl Prinzessin Jolanda, Untermais. — 8454 MS .?ast neues Rennrad Del sehr günstig zu verkau fen. Adr. Verm. 8A1M Patcntschlafdivan zu haben bei Karl und Eduard Maliers. Tapeverergeschäf! Andreashaferstr 19. 12 Hennen und l Hahn, 7 einiöhng. 5 zwei- sährig, täglich heute durchschmttlich lO Eier le- oeird. mit 3M Lire verkäuflich. Ansitz Goldroin. Alqund. WW M S Änger-Trittnähmaschine preiswer

M S Doppelschlas^immer <5)arthal>z> wegen Abreise preiswert zu verkaufen Untermais. Neichsstr. 20. Doppclschlaf,immer. Bettstellen, Sessel, Stockerln, Nälünalchincn. Spiegel. Rahmen. Bilder. Pho- tographartikel. Uhren. Herren- und Damen- kleider, Wäsche, Regenmäntel. Schülergeiae und verschiedenes .^u oörkausen. Vmdner, Forster- bräit. 1. Stork iBKO M 5 Kleines Bauerngut, geeignet sür Wagnerei, voll ständig eingerichtet mit Maschinen, ist zu ver kaufen'. neues Haus mit Stadel. Wiesen, 4 Stück Vieh

zu verkaufen bei Frau Gon'haler. Part.. Gampcnstr 32. Untermais. Meran. KZZtt M ü Zn der Umgebung von Meran ist kleines Anwe sen bestehend aus möbl. Billa, S Räumen. 2 Kü chen, Oekonomiegebäude. kl-ine Wohnung, groß. Hühnerhaus, Obstanger. SO Zentner Obst, Wein- ^ äcker, 20 Hektl.. Stall. Futter für 2 Kühe sofort ! verkäuflich. Stange. Agentur Bergschlöbl.' 3. St. , Meran, von 10—12 zu sprechen. M ! Herrschaftlicher Ansih, Stud, o»n Meran. Par- . terr«, l. Sjock möbl. S und 8 Zimmer. Bäder, Küchen nebst

. Liegestühle usw. Eigenes Fabri kat. Jose? Sterner. mech. Tischlerei und Dampf- biegerei. Algund-Meran. Telefon Nr.° 7. 702M10 Varkettböden Lieferung — Berlequng Instandhaltung Rudolf Nooak, Varketkschler, Unlermms Reichsslrake KZ. 713 M10 hydronetlen und Schläuche Spritzen und Schwe- selmaschincn billigst, sowie deren Reparaturen prompt und zu mäftiaen PreAen bei Gurschler. Spengler. Untermais. Moria Trostplatz (Tel 213). Zutlerschneidmaschinen, Dreschmaschinen, Prlüqe, sowie alle anderen land

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/10_02_1923/MEZ_1923_02_10_8_object_672177.png
Page 8 of 8
Date: 10.02.1923
Physical description: 8
versenkbare Grihuer-Nähmaschine ist zu verkaufen. Zu besichtigen Sigmundsheim, Untermais. 6185 Reichhaltige Bibliothek, Prachtwerke, Belletristik, Wissenschaft und Kusist, große Bücherschränke zu verkaufen. Zu erfragen I. Adolf, Kurhaus. 842 Perserlcppich, Mosulläuser 5 m lang, 15«>0 Lire zu haben. Anfragen zu richten unter „932' an d ie Verwaltung des Blattes. 932 Frackanzug, fast neu. mittlere Größe, billig zu verkaufen. Adresse in der Verwaltung des Blattes. 955 Elegante und preiswerte Möbel

für Brautpaar geeignet (Ausstellungsstücke) sofort zu verkauf. Offerte an Untermais-Meran, Villa Rotten steiner. 954 kleiner eisener Herd billig zu verkaufen. Goethe- ftraße 25. 3 Stock 969 Zllahctgoni-Salon mit echten Teppichen, eventuell auch im Einzelnen zu verkaufen. Adresse in der Verwaltung des Blattes 968 Opaiograph, neu, Oktaosormat 180 Lire. Zu er» fragen in der V erwaltung des Blattes. 982 Einbettiges-, sowie Voppelschlaszimmer m. Mar» mor°Spiegelkasten, Teppich, kompl. Küchen- einrichtung

, verschiedene andere Möbel, billig ' zu verkaufen. Zuschriften unt. „Nur an Privat 980' an die Verwaltung des Blattes. 98(1 Billigst zu verkaufen: Damenmäntel, Herren überzieher, Glacehandschuhe, Kleiderpuppe, Perlmutterfächer, Neiseplaid, Blumenvasen, Schreibzeug (Nikel), Bücherstellagen, Biider- rahmcn, Toilettfpiegel, Schachtisch. Blumen- tisch. Villa Daheim, St., Untermais. 987 Schönes Speisezimmer (Barock), Sasonmöbel (Mahagoni), Schlafzimmer, Kommode, einge» legte Schreibkommode, Smyrnateppich

2V m?. Axmiiister 12 m?, Perserteppich und auderes. Villa Daheim, 1. Stock, Untermais. 988 Buchhalterin-Kassiererin, der deutschen und ital. Sprache mächtig, für Speditionsgeschäft in Meran sofort gesucht. Offerte mit Gehaltsan sprüchen einzusenden unter „920' an die Ver- 920 Tüchtiges, verläßliches kinderstubenmädchen, kinderliebend, im nähen, bügeln und servieren gut bewandert, gesucht. Adresse in der Ver- waltung des Blattes. ^6 Maschinenmeister für Großhotel gesucht. Nur ganz erstklassige, nüchterne

in der Verwaltung des Blattes. 971 Echten Bienenhonig, garantiert rein, liefert am billigsten B. Amort, Meran. 931 Billige Aepfel werden von 20 Cent, aufwärts verkauft bei Karl Rueb, Gampenstraße 29, Untermais. 939 Verschiedenes Ein paar schöne zugkräftige Pferde sind »„I Futter zu geben. Adresse in der Verwaltung des Blattes. »Zg s Holeldirektor (Nordtiroler), 40er, sucht vor Uetze» nähme ^ines Hoteis stehend (in herrlicher Lage I Südtirols), nettes gebildetes Fräulein mit r»h>. gem Charakter und ca. 30 Jahre

11
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1914/19_12_1914/MW_1914_12_19_4_object_2558127.png
Page 4 of 10
Date: 19.12.1914
Physical description: 10
denen erfreute. — Am 14. ds. verstarb in Untermais die Oberinspektorswitwe Frau Olga R a f a e l, geb. Kraus aus Lustenitz, Böhmen, im Alter von 40 Jahren und Maria K u e n, ledige Private aus Untermais, im Alter von 73 Jahren. Die Leiche der Er- steren wurde nach Linz überführt. — Am (3. ds. fand in Untermais das Begräbnis des Johann Berger vom 2. Kaiserjäger-Re giment statt, welcher im Spitale in Meran an den Folgen der Ruhr verstorben war. Berger hatte mehrere Schlachten in Galizien mitgemacht

, war an der Ruhr erkrankt und nach Meran überführt worden. An dem Be gräbnisse, welches auch eine große Teilnahme der Bevölkerung aufwies, nahmen? die Ge- meindevertretüng s von Untermais, mehrere Herren Offiziere mit Herrn k. u. k. Haupt- wann Graf Walterskirchen, verschiedene Vereine und viele der in den hiesigen Spi tälern anwesenden verwundeten Soldaten teil.:cin Auszeichnung. Hauptmann Weiser, ein Bruder des Mag? Pha rm. Weiser 'i n' Meran ,' wurde' für tapferes Verhalten' vor 'dem Verdienstkreuz

und würden im Kurbezirke insgesamt 529 Per sonen als beschältigüngslos gezählt. Auf die einzelnen'Gemeinden verteilen sich dieselben wie folgt Meran: (20 1 männlich und 201 weiblich, Untermais: 93 Männlich und 108 weiblich. Obermais: 39 männlich und 27 weiblich. Bei der städtischen Atbeitsoermitt» lüng sind ferner noch 43 männliche und 57 weibliche Hersonen, die in den umliegenden Gemeinden des Kurortes wohnen, als arbeits los gemeldet. Lanbfturmmufterung im politischen Bezirke Meran.. Aus der Gemeinde Ober mais

und Untermais würden vergangenen Sonntag 4(2 Müsterungspflichtige vorge führt; von diesen'wären (02 tauglich. Bei der Musterung in St. Leonhard in Passeier würden von 220 Vorgeführten 66 für taug lich befunden.? Von den-am (2. ds- an Trient assentierten Stellungspflichtigen (339) wurden (95, alsö 'mehr als 40'^ von den>am (4. ds. Erschienenen 36 tauglich erklärt. / ^ Gemeindevorsteherwahl in, St. Leon hard, in passeier. Bei der am (3. ds.

12
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1917/05_12_1917/BRG_1917_12_05_6_object_805893.png
Page 6 of 12
Date: 05.12.1917
Physical description: 12
Pieve di Cadore und Anronzo ernannt. Todesfälle. Am Samstag 1. ds., nachmittags, verschied hier nach längerem, schwerem Leiden, trotzdem aber unerwartet plötzlich, im 58. Le bensjahre Frau Theresia Schmittner, geb. Plangger, Fleischhauersgatttv. Ja der Heilanstalt verschied Alois Resel, Kellerknecht in Untermais (ein Salzburger) 34 Jahre alt, und Josef Pircher, Schneidermeister und Krämer in St. Pankraz kn Ulten. 47 Jahre alt. B. I. P. des kathol. JugrudhorteS und GeselleuvereiueS tu Meran und liegt

sein könnte, mögen sich jene Seelsorger, Magistrate, Gemeindevorstehungen und Schul leitungen; die keine Drucksorten erhielten, ehesten- um solche an den Zugendfürsörgeverein wenden, GemeiudeauSschutzfltzuug in Untermais äui 1. Dezember. Einstimmig wurde beschlössen, zur 7. Kriegsanleihe 400.000 K zu zeichnen. Summe der gesamten Zeichnungen: 1,500.000 K. — Als Vertreter der Gemeinde Untermais zur steberprü fang der Bilanz des VerpffrgsamteS per 31. Dezember 1916 wurden Franz Letbl und Viktor Bilharj gk- wählt

, als Mitglieder in das Realschulkomttee Jo hann Menz und Viktor Bilharz, — lieber Ansuchen der Kinderfürsorge werden zur Anschaffung von Schuhen für arme Schulkinder in der Gemeinde Untermats (zuständig und nicht zuständig) 1300 K bewilligt. Zugestimmt wird der Auszahlung des auf die Marktgemeknde UntcrmaiS entfallenbeu An teiles des Wasenmeistcrbcitrages (K 104 h 15), ge nehmigt die Anstellung einer Verkäuferin in der Verkaufsstelle der Marktgemcinde UntermaiS. — Den Lehrern und Lehrerinnen

an der Volksschule in Untermais, welche an einer gesetzlich nicht not wendigen Schulklasse unterrichten, werden die Teue rungszulagen gleich jenen der anderen Lehrpersonen bewilligt. Anmelüung Ser in der Kriegsgefangen schaft gestorbenen Soldaten. Von der k. k. Statthalterei in Innsbruck erhielten die Gemeinden Tirols die Weisung, Verzeichnisse der bis Ende Oktober 1917 in der Kriegsgefangenschaft gestor benen Soldaten einzusenden. Von der hiesigen Zweighilssstelle für Kriegsgefangene werden deshalb diejenigen

Bewohner der Stadt Meran, welche in der Kriegsgefangenschaft gestorbene Angehörige ha ben, gebeten, dieselben bis spätestens 10. Dezember im Stadtmagistrat II. St. (Amtsstunden von 8—12 Uhr Vormittag) anzumeldeu. Befitzwechsel. Johann Kröß, Kelzhofbrsttzer in Lana hat von Josef Haller den WIeslerhof in Burgstall um 30.000 Kronen angekanft und Therese Witwe Andreatta in Algund hat das Wohnhaus Nr. 12 Gampenstraße in Untermais um 20.000 Kronen von Alois Pichler erworben. Zur Nikolausfeier im Knabenashl

13
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1914/21_03_1914/MW_1914_03_21_6_object_2557783.png
Page 6 of 10
Date: 21.03.1914
Physical description: 10
und das allge meine Wohlbefinden hebende, und die Verdauung fördernde. Dieser Ganglional-Tee enthält keine betäubend. Ingredienzien Einzig und allein echt ist dieser Tee zu haben bei dem k. u. k. Hof- und Erzherzogi. Kammer-Lieferanten Julius Bittner Apotheker r Reichenau, Nied.-Oest. A Preis per Schachtel mit genauer . Gebrauchsanweisung 3 Kronen. L Zu beziehen durch d. Apotheken Wo nicht vorhanden, gegen Ein sendung von K 3 franko Post. Matrikenauszüge Untermais Geburten im Monat Februar 1914: 1. Alois

. Trauungen im Monat Februar 1914: 3. Jnnerhoser Urban, Taglöhner in Untermais mit ' Gadner Anna, Wäscherin in Untermais. 3. Aiafti Anton. Kutscher in Obermais »rit Hellrieal. Filo- meva, Köchin in Obermais. 3. Morava Johann, Geschäftsleiter in Bozen mit Walzel Helene, Damen- schnciderin in Obermais. 9. Hellrigl Alois, Bauer in Tartsch mit Daniel Kath. von Mals. 10. Stupp» »er Bernhard, Bauer in Voran mit Zipperle Cä- eilic, Alagd in Untermais. 10. Untenveger Johann, Knecht in Obermais mit Pircher

Wilhelmine, Magd in Obermais. 12. Hag> Ludwig, Gärtner in Ober- mais mit Federsviel Marie», Köchin in Obermais. 16. Auer Peter, Taglöhner in, Schöna, mit Weg gleiter Elise, Arbeiterin in Unterinais. 18. Schoisen- geier Älnto», Bückergehilfein Untermais mit Gngerell Agnes Köchin in Untermais. 23. Rofner Hermann, Pächter i» Obermais mit Mitterhofer Maria, Massd in Obermais. 23. .Göschl Josef Kutscher in Unter mais mit Nutzbaumer Maria, Köchin in Oberinais. 24. Hassold August, Ingenieur in Meran mit Bauer

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1920/02_09_1920/VBS_1920_09_02_6_object_3113950.png
Page 6 of 14
Date: 02.09.1920
Physical description: 14
und Ingenieur Humbert Dedo- | 1 vati aus Venedig, mit Angelina Biscaro aus Farro di Soligo, am 80. Engelbert Gufler, Knecht in Lana, und Rosina Holzner aus Burgstall, am 31. Heinrich Götsch, Fütterer in Obermais, und die. Dienstmagd Filomena Ladurner. — Gestorben sind in Meran am 27. Frau Katharina Weser, geb. Mair, Hausbesitzers- und Weinhändlersgattin, . Auguste Mayr, geb. Husterer, in Obermais am 27. die Spenglermeistersgattin Anna Fischbach, geb. Pichler, in Untermais am 30. der Kinobesitzer Oba- dalek

, in Schenna am 23. der Spitalpfründner Pe ter Dosier, bekannt als Prünster Peter. — Die Ursache des Eisenbähnunglückes zwischen Burgstall und Untermais, von dem schon das letzte Bötl be richtet hat. konnte noch nicht festgestellt werden. — Am 27. August scheuten bei der Untermaiser Pfarr kirche die Pferde vom Schafferhof. Der Kutscher konnte ihrer nicht mehr Herr werden, kam unter den Wagen, erhielt mehrere Kopfwunden und brach sich einen Fuß, — Oberhalb Burgstall wurde der ' Knabe Anton Gasser

von einem Auto überfahren j und mit einer schweren Fußverletzung in die hei- s mailiche Wohnung nach Untermais gebracht. — i Am 24. August wollte ein Bursche eine ge, stohlene Wagenplache verkaufen und wurde dabei feiner Missetat überführt. Am 23. wurden der Baumaterialienhandlung Müller zwei Koffer mit Bleistiften und' ein Paar. Schuhe entwendet. Die Koffer mit Inhalt konnten zuständegebracht wer- , den, die Schuhe bleiben verloren. Am 26 wurde ' > im Lagerhaus Keller aus der Kanzlei eine Schreib

, s Maschine fortgenommen. Am 26. wurde im Hotel s Kronprinz auf den Kurgast Aldo Bon ein Raub- : Mordversuch ausgeübt. Eine Frauensperson na» | mens Mumelter wollle ihn mit einem Hammer im } Schlafe erschlagen. Sie betäubte ihn und bestahl ihn | dann. — Das Haus Manhartsöden der Ehegatten ' Heidinger in Untermais wurde am die Italiener Endrici und Bois verkauft. Die Billa Colin der Anna Torggler in Untermais gelangte in den Be- l fitz der EhegattenHöllriegl in Täufers, den Trumm» lerhof der Witwe Glatz

16
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/22_11_1905/BRG_1905_11_22_9_object_810653.png
Page 9 of 12
Date: 22.11.1905
Physical description: 12
und Mitglieder des Lokalvereines der Musiker frei. Die Cäcilicnfeier der Obermaiser Musik kapelle am Samstag und jene der Untermaiser Musikkapelle am Sonntag waren sehr gut besucht und nahmen einen schönen Verlauf. Unter den Anwesenden waren auch die Eemeindevertreter, Ab ordnungen der Feuerwehren n., in Untermais auch eine Abordnung des Andreas Hofer-Veteranen- und Kriegervereines. Begeisterte Toaste erhöhten die Stimmung. Ueber die Bewirtung herrschte an beiden Orten (Gasthof „Post' in Obermais, Easthof

„Krone' in Untermais) volles Lob. Bcfitzwechfcl. Herr Theodor Spöttl verkaufte von dem kürzlich erworbenen Winklergut unterm Berg das Bauernhaus mit Stadel und einem Stück Grund an Metzgermeister Herrn Karl Langebner. — Herr Georg Egger, Ockonom, kaufte das Krägl- haus in Steinach. Zur Abfertigung. Jüngst fanden wir in dem neuerschicnenen Blatte „Die Muskete' das Bild eines verbissenen Parlamentariers aufgemalt mit dem Wihmotto darunter: „Die Sprachenfrage darf nicht gelöst werden, denn wovon sollten

, Theis. Johann Hölzl, Kaufmann, Bruneck. Josef H ölzl, Bürgermeister, Untermais. Matthias Hölzl, Wartcrbauer, Algund. Franz Huber, Billabesitzcr, Untermais. Johann Huber, Bauer, St. Martin (St. Lorenzen). Franz Jnnerhofcr, Rotsteinbauer, Voran. Johann Klotz, Pillhosbauer, Frangart. Peter La- durner, Bauer, Grätsch. Simon Langebner, Bauer, Burgstall. Josef Mairvongroßpeinten, Bauer, Erünwalden. Josef Mairamtürkhof, Oberhauserbauer, Mühlwald. Georg Mellitzer, Bauer in Weier, W.- Matrei. Heinrich

ein Brand, der zuerst von Angestellten der Fabrik Musch & Lun bemerkt wurde. Das Feuer griff rasch um sich, blieb aber durch Eingreifen der Feuerwehren aus das eine Objekt beschränkt, welches ebenfalls zum Teile gerettet werden konnte. Mehrere Maschinen wurden vernich tet, ebenso verbrannte ein Teil der Wäsche, während ein Großteil derselben in Sicherheit gebracht wurde. Unter der verbrannten Wäsche befindet sich solche des Militärärars. Am Brandplatze arbeiteten die Feuerwehren von Meran, Untermais

17
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1914/26_09_1914/MW_1914_09_26_10_object_2558027.png
Page 10 of 10
Date: 26.09.1914
Physical description: 10
34— Plakettenverkauf durch die Firma Gilmozzi 17— Plakcttenverkaus durch die Firma Peschel 221.90 Sammlung Peschel: Ungenannt 5.— Ungenannt 2— Frau Apotheker Pan, Oberin.: eine Spende Wäsche. Herr Th. Watzke, Meran: ein Zimmer mit 2 Betten unentgeltlich., Herr Friedrich Freitag, Meran; Meranerhof: Unter kunft 9 Zimmer mit 22—24 Betten für Mann schaft unentgeltlich. Frau Sophie Hofrichter eine Spende Wäsche. Fräulein Anna Rauth 2 Schachteln. Herr Johann Kett'er, Untermais X Herr Baurat Will, Meran Herr Jakob

Platter» Katechet Gustav Etzelsdorfer ■ . Pharm. Mag. Heinrich Weiser Ungenannt Anna Ramoser Hermann Steiner, Bildhauer Frieda Riß Dr. L. Sainmlung der Gemeinde Risfian Ungenannt Robert und Selma Spatzi, Untermais Exz. von Musil, Untermais Baron u. Baronin Droste-Hülshoff, Oberin. 'Charlotte Klumpp, Obermais, durch das evangelische Pfarramt gesammelt Plakettenverkanf durch Unterramer, Meran Plakettenverkanf durch Smukawetz, Unterm. Dr. Raab, eine Spende Wäsche Major Went, eine große Spende Bücher

Prinzessin Wittgenstein, eine große Spende Wäsche, ein Feldbett, Bücher:c. Susänna Blaschek, eine Spende Wäsche. Baronin Troste-Hülshöff, eine große Spende Bücher. 2 — 5 — 5— 20 — 4— 20 — 2.02 5— 10 — 20 — 5— 10 — 50— 2 — 10 — Kreuz als Hilfskraft an; Herr F. Pleticha, Buchdruckcreibesitzer, Untermais, eine Spende von vier Jahrgänge der Samm ler; Blätter für tirolische Heimatkunde. Firma Johann Mußner, Inhaber A. Eisenegger, eine Spende Leibchen. Frau Prof. Rathke. Untermais, .100 Kronen zum Ankauf

19
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1914/21_11_1914/MW_1914_11_21_10_object_2558097.png
Page 10 of 10
Date: 21.11.1914
Physical description: 10
-Harlmann, Diechtl, Marie und Betty Pfaffinger, Geliert, eine Reichsdeutsche, Pfleger, Th Geifer, Gräfin Thurn, Marie Straßer und 37 Un genannt. Ferner spendeten noch: Schule St. Martin, Saimn liing St. Martin, Hotel Frau Einina, die Geinein- dcii Partschins, St. Martin, Plans, Völlan, Tirol, Tiscns, Ändrian, Obermais und Uutermais, Kloster Steinach, die Schulen Untermais, Obermais und Grätsch, die Schiilschivestern in Marliug, der evang Frauenverein und deiii Pfarramt Riffian. (Fortsetzung folgt.) Mole

. A n d e r s a g Sebastian aus Lana, Lsch., krank. Außerbrunner David, Algund, KJ. Schußverletzung. Aut Waller, Algund, KJ. Blaas Sebastian, Untermais» KJ. Larli Josef, Untermais, KJ. D a n a 9 Franz, Matsch, Lsch. Schußver- letzung. Egger Matthias aus St. Pankraz, Lsch., krank. Esch Josef aus Eyrs, Feldjäger, Patrf., l. Handschutz. ' Flora Heinrich, Mals- KJ. Fol lg er Andreas, Schnals, Lst. ' Ga mp er Sebastian aus Lana/ Art.-Zugf., krank. 8 a m p e r Johann, Laas, KJ. G a m p e r ^Martin, St. Martin bei Latsch

Josef aus St. Peter, r. Unter- schenkelschuß. RatschilIer Peter, aus Schlanders, Lsch. Ro satti Heinrich, Untermais, KJ., Schuß verletzung. Rieger Josef, aus Eyrs, Lsch.-Patrf., r. Obcrarmschuß. R ä p p Karl, Tschars, KI. Segatta Alois, Meran, Lsch., l. Unter armschuß. Scärtezzini Gazin, Meran, KJ. Beinschuß. Stricker Johann, Meran, Lsch. Stricker Franz, Untermais, KJ. S i m o n Pomini aus Meran, Lsch., Patrf., kränk. , Schwienbacher Georg aus Lana, Lsch., krank. Schweig! Alois, Vernuer- Lsch

20
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1905/20_05_1905/MW_1905_05_20_2_object_2545457.png
Page 2 of 14
Date: 20.05.1905
Physical description: 14
, daß ernste wirkliche Maiser, insbesondere energische und unabhängige Männer hincingeivählt werden und daß die Vertreter von Ober- und Untermais stets geschlossen vorgehen. Herr Langguts) und Herr Bürgermeister Hölzl von Untermais schließen sich der Ansicht des Vor redners an. Herr Dr. Jnncrhofcr bat von seiner Kandidatur abzusehen, da er noch nie öffentlich zu wirken Gelegenheit hatte. Herr Steiner ersucht Herrn Dr. Jnncrhofcr die Kandidatur nur annehmen zu ivollen und betont, daß die bisherigen

Vertreter es nie der Mühe wert gefunden haben, eine Wähler- versammlung einzuberufen unr den Wählern von.ihrem.Tun und Handeln Bericht zu er statten, was die Vertreter Langgnth und Kaiser auch zugeben müssen. Da eine Einigung auf die Kandidaten nicht zu erzielen ist, so beantragt der. Obmann, die Gemeinde Ober mais möge eine allgemeine Wählerver- sammlniig einberufen. HerrObmannSanitäts rat Dr. Aiazegger dankt hierauf den Gemeinden Ober- und Untermais für das. erspriesliche Wirken durch Anlegung

und Kaiser. In schritten: Herr Hermann Raff einer steifte| SÖevfjinbevungSfäffcn bcs Vorsitzenden hat den- an Herrn Obmann die Bitte, er möge die selben Herr Knrvorsteherstellvertrcter zu vcr- Obmaunstclle wieder annehmen, welche Bitte alle Anwesenden wiederholten. Der Herr treten. — AlS Merau der 22. Obmann erklärte sohin, ein Jahr noch die 23. Mai'vormittags, für 11' Stelle zu übernehmen, da er dann sein 25.! Atai nachmittags festgesetzt. gjährige Tätigkeit ausgesprochen, ivnrde' gewerbc,Untermais

,Pfarrgafse. PaulWinkler, Ncuivahl des Ausschusses geschritten. 1 Lohndienerkonzession, Standplatz Rcnnweg. Die Wahl ergab folgendes Resultat: Nicht befürivortet wird das Ansuchen des Lermin der Wahl ivird für Mai und für Obermais der Untermais der 23. Von ben vor- jnbiläüin als Ausschußmitglied des Vereins Liegenden .Konzessionsgesnchen werden befür- fciern könne. ' j wortet die Gesiiche: Wivc. EninürHascnelcver, Vor der Wahl richtete Herr Reifferscheidt! Uebcrtragnng der Konzession als Pächter

21