82 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/28_04_1899/MEZ_1899_04_28_4_object_687683.png
Page 4 of 16
Date: 28.04.1899
Physical description: 16
plötzlich gestorben; sie wurde heute beerdigt. — Heute morgens halb 7 Uhr verschied nach kurzer Krankheit Frau KaroUna Endler, FärberSwilwe und gewesene Gemischtwaaren- bändlerin in UntermaiS, im 74. Lebensjahr«. — Zu Klobenstei» am Ritten verstarb die Gemahlin des dortigen GemeindearzteS Dr. med. Bach wann, geborene Malfertheiner. Die Verblichene, gebürtig ouS Kastelruth, war 33 Jahre alt und hinterläßt acht Kinder, von denen das jüngste noch nicht über «in Jahr alt ist. — In Arabba (Buchenstein) starb

Eruestine John B-Hne Gcheimrath Mayer A. Foroler Lntterolti W. BorajAl M. Eargittcr Schulrath A, Franzelin Magistrat Gräs.Ärandis Zanon Kort Poloni Lor. Zinima Max Viazzi Postamt M. Hertman» A. Wenn, Joh. Schuster Jns.-R.Nr.LS Ps-rrer Lebmann Netzen Nagel Joh. »orenz H. F. sov» EtaatSeiscn- bahnGescllsch. JordiS Bcstini- luuugsirt Absender Borgcsundcncr Wertheinschluß St,Ulrich >>G. München Mcran Wien Cumbach bci RudvWadt München Borncnmouth UnlcrmaiS Budapest Ncumarlt ijT Meran UntermaiS Meran Lana ajE

, dann dir Reservistenkolönnen Mera» und UntermaiS mit ihren prächtigen Fahnen und den Musikkapellen gegen di« Tuchbleich« in Bewegung ge setzt, denen sich die Reservtstenkolonn« Bozen in zwei Abtheilungen mit der Schützenkapelle anschlössen. In mitten einer Ehrenwache von Reservisten schritten weißgekleidete Mädchen und trugen die n«u« Fahne, ein wahres Meisterwerk der Kunststickerei Hosir in Brixen. Abt Steinegger nahm die Weihe vor. Den ersten Nagel schlug der- P ä!at, den zweitin di« Fahnenpathin grau Adelheid Gräfin

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/20_07_1890/MEZ_1890_07_20_6_object_599729.png
Page 6 of 8
Date: 20.07.1890
Physical description: 8
Seite 6 Mer«»-r Zeit««« . Nr. 165 Giltig vom I. Juiu. — Abkürzn gcii: Die Nachtzeit von « 00- Abend bis 5.59' Früh ist durch einen ' nach der Mitiutenzisfer bezeichnet. Frh — Früh, Abd — Abend, Nm — Nachmittag, * — Schnellzüge. Bozen-Meraner Bahn. Znnsbr. ab inBozen an Bozen. ab Sigmkr. . Trrlan. . Bilpian Gargazon Lana-B. . Untermais Meran an Bivete! Abd. 11.10 S.48' o.so 0.47 7.09 7.24 7.S5 7.ÜV 8.12 8.ZS 11.15 11.30 11.49 12.— 18.09 '2.21 12.39 12.45 Brm. 7.- 12.— L.I8 2.33 2.52 3.04

S.1S S.L4 5.42 S.48 Brm. 1V.25 4.52 L.I5 S.SV S.4S 6.01 v.lv 6.21- e.ss- e.4S- Nmt. S.27 7.27' 7.40- 7.55' 8.14' 8.25' K.V5' 8.47 9.05 9.11' Meran ab Untermais Lana-B. . Bilpian Terlan. . Sigmkr. . Vozeu. an v. Bozen ab JnnSbr. an Frh- Vrm. Sünt. Nmt. Abd. e.ss s.— 2.18 5.15 8.20- V.4L S.V7 2.25 S.2S 8.28' 9.25 2.4S 5.40 8.49- 7.10 9.SS 2.5S 5.50 8L9' 7.22 S.4L S.VS e.02- 9.12' 7.SS 9.57 S.14 V.1S 9.25 7.S3 lv.ie S.S3 L.S4- 9.50- S.VS 1V.LV V.47 V.4S' 1V.V7- S.S4 11.24 4.1S 12.4S- Abd. AbV.. 1S.4S e.v5

wird auch an Parteien des Kurgebietes abgegeben und zwar: 4 Raummeter weiches Holz zum Preise von 13 fl. 4 Raummeter Buchen-Holz zum Preise von 19 fl. Für das richtige Maß wird garantirt. Die Zufuhr des Holzes nach Ober- und Untermais ist gemäß Vertrages mit dem Mauthpächter mauthfrei. Bestellungen sind bei dem städtischen Holzaufseher Josef Abart im Hause des Johann Thuile, Wasserlauben 14 unter gleichzeitigem Erläge des Betrages zu machen. Meran, im November 1889. 247 Der Stadtmagistrat. m rsiekstei-dilUZea

4