427 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/14_01_1852/BTV_1852_01_14_5_object_2980257.png
Page 5 of 8
Date: 14.01.1852
Physical description: 8
H? Intelligenz-Blatt Mm Tiroler Wothen »4. Sän. >«S^. Verzeichnis derjenigen Personen, welche in Innsbruck für das Jahr 1852 Miijahrö-Entschuldignilgs-Karten gclööt haben. 674 Herr Johann Maldoner, k. k. Bezirkskommissär. 675 — , Johann v. Payr, p»ns. k. k. Landrichter. > 676 — Dr. Jyhann Straznicki. 677 Dessen Frau Gemahlin. 67g Herr KaudiduS v. Mayrhofen. 679 Dessen Familie. ' ' 630 Herr Karl v. Dellalorre, k. k. Bezirkskommissär in Kitzbiclil. 681 Dessen Fran Gemahlin Karolina, geb. v. Posch

) k. k. Hauptmann. . 794 Dessen Frau Gtinahlm KreSzenzia, grb. Grä> fin v, Lodron. . ' 795 Herr Joliann Lcpnftliitz ii» Keiiialen. 796' Dessen Frau Gemabliu,, geb. Gräfin v. Lodrou. 797 Herr Ferdinand v. Stückl, k. k. Höfrath in Wie». 798 — Jgna; Siöckl, Teclmiker,^ 7W Alois v. StöckI, Mediziners dessen Söhne. 80U — Ferdinandv.Stöckl.Jurist; 801 Joseph, v.. Posch, k. k. pens. Forstmeister. 8U-Z Dessen Frau Gemahlin Viola, grb. v. Stöckl. HerrKasl v.Pofch, k. k.Postverwalter in Feldkirili. Dessen Frau Genialilin

Katharina, geb. Längle. 805 Herr Anton v. Posch, vr. der Re^te und Ad- , ' vokat in Kältern. L06 Dessen Frau Gemahlin Laura, geb. v. Reggla. 807 Herr Jvf. v. Posch» k.k. Oberförster in Golfern. 808 Dessen Fran Gemahlin, grb. Härting. 8V9 Herr Andrä Preyer, Gutöbesitzsr. . 810 Dessen Fr! Gemahlin Franzieka, geb. v. Posch. 811 Herr Ainzen; v. Posch, k. k. Hüttenschaffer in > Ebenser. 81? — vr. Joseph Kiene, Sldvokati'e - Praktikant. 813 Sin Ungenannter. 3l4 Fran Anna v. Soll. 815 Das Schriftsetzer

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/09_05_1864/BTV_1864_05_09_6_object_3027483.png
Page 6 of 8
Date: 09.05.1864
Physical description: 8
I Edikt. Nr. 2022 Vo« k. k. Bezirksamt? Kältern als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, eö sei auf Anlangen des Anton Pirchex von Jenesien durch Vr. v. Posch wider Stefan Artl zu «öll Puncts 14S fl. 20 kr. öst. W. mit Anhang in die exekutive Feilbiethung der dem Schuldner laut Act vom 14. April 1857 Fol. 401 gehörigen Realitäten, als: 1. Cat.-Nr. 33. Sine Behausung in Soll nebst Krautgarten von 12 Wiener-Klafter. 2. Acker und Weinbau ober der Behausung von 3 Starland. 3. Wi'esfeld

. vom 6. April 1340 anzumelden. Kaktern am 29. April l3S4. , v. Chizzali. I Edikt. Nr. 1950 Vom k. k. Bezirksamte Kältern als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Anlangen des Johann Riefefer, Handelsmannes in Kältern, durch vr. v. Posch wider Franz Ruedl in Mitterdorf pcto. 306 fl. 97 kr. öst. W. mit Anbang in die exekutive Feilbiethung der dem Schuldner gemäß Act vom >9. November, verfocht 22. Dezember 1347 Fol. 2903 eigenthümlich gehörigen Realität: Cat.-Nr. 1591. Acker und Weinbau in der Rigl

1364. v. Chizzali. 1 Edikt» Nr. 2092 Vom k. k. Bezirksamts Kältern als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Anlange» des Franz Parteli, Krämer inKurtalseb, durch vr. v. Posch wider Joses Peer in Kurtatsch für sich und als Ge walthaber seines Bruders Alois Peer pcto. 15 fl. öst. W. mit Anhang in die exekutive Feilbkethuns! der den Schuldnern gemäß Act vom 23. Juni 1363 Fol 293 gehörigen, Realität: Cat »Nr. 133 und 113. Acker und Weinbau in der Rigl Gruben von 3V- Starlana Kurtascher

nach Vorschrift des h. Gnb.-Circ. vom 6. April 1340 anzumelden. Kältern am 29.,April 1364. v. Chizzali. 1 Edikt. Nr. 1315 Voin k. k. Bezirksamte Kältern als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Anlangen des Anton Seebacher in Eppa», durch vr. v. Posch wider Maria Witwe Dellemann für sich und ihre minderjährigen Kinder Anna, Josefa, Filomena, Josef, Anton, Elisabeth, Nothbnrg. AloiS nnd Adolf Delle, mann in Girlan in die exekutive Versteigerung der denselben gehörigen Realitäten, als: 1. Cat

d. Js. jedesmal um 3 Uhr Nachmittags im Amts zimmer Nr. 6 Tagsatzung angeordnet. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Vorschrift des h. Gub.-Circ. vom 6. April 1340 bis zum ersten Versteigerungstermin anzumelden. Kältern am 26. April 1864. v. Chizzali. 1 Edikt.. Nr. 1314 Vom k. k. Bezirksamte Kältern als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, eS sei anf Anlangen des vr. v. Posch, in Vertretung der Spitalsondsvor- stehnng in Kalter» wider Josef, Mario, Anna und Susanna Pedranz dahier pcto

2
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1914/04_09_1914/LZ_1914_09_04_9_object_3308876.png
Page 9 of 10
Date: 04.09.1914
Physical description: 10
2.—, BrixenerBank 5.—, Dr. Kon rad v. Posch u, Fran !0—,'Mabel Gal 5—.Theres Wtwe. Maier 5—, Oekonom Heinricher(Tomabnrg) 10.—, Theresia Panlmichl 5.—, Frau Geiger-Duiegger 6.—.Herr Gitterle2.—.HerrMsentheinerL.—,F Mayr 2.—, Hans Fracaro 2.—, Josef Harold 5.—, Olga Pich ler 2,—, Notburga Tschnrtschenthaler 2.—, Herr Jobst 5—, Ernst Sokonp 4.—,AUg. Rechtsschutz-und Gemerk- schasts-Verein Lienz 15.—, Rechtsschutzverein österr. Lokomotivführer in Lienz 15.—, Touristenverein „Na der „Lienzer Zeitung' turfreunde

' Lienz 15.—, Herr Henggi 7.—, für Vo gelbeeren, Villa Monti2. -, Tiroler Volksbund Lienz, Männer- und Frauen-Ortsgruppe je Kr. 25.—, 50 —, JohannPichler8.- , ElifeIdlu —, SantoPuntel 10.—, Berta Dapra 2.—, Frau Scheriau 2,—, Frau Tschug- guel 2.—, Simon Erlacher 2.—, Anton Fasching 3.—, Kunststeinerzeuger E. u. A. Fuchs 10.—, Gemeinde sekretär Ebner 3 —, Marie Ortner 10 —, Anna Posch з.—, Theres Himmelmayer 5 —, Herr Moser 5,--, Vergeiner, Fischwirt 20—, Herr Alliani 10. , Herr и. Frau Jos. Glanzl

in der diesigen Sparkasse für Zwecke der Hilfsleistung hinterlegt. Ausweis an Spenden zu Gunsten der durchfahrenden Soldaten. Eingang an Geld: H, Franz Henggi Kr. 10.—, H. Dr. Spinner 10—, H. Alois Pichler 10,—, H, Eduard Solderer 10.—, H, Dr. Paul Mahler 10.- , H. Franz Werndl 10. -, H. Dr. v. Posch 10.—, H. Eduard Fuchs 10.—. H. Franz Fuchs 2.—, H. Florian Unterlinner 10.—, H, Sailer sen. 5 —, Fr. Anna Ludl 5 —, Fr. Louise Mahl 2. , Fr. Marie Mohär 5.— , Frl. Marie Gauder 1.—, Frl Creszcnz Nußbäume

, H. Majerotto 100 Drama, H. Tingl 100 Drama, H> Steidl, Cafetier 300 Drama und 4tX> Un garische, Frl, Vüringer 200 Ungarische, H. R. Dink- hauser 100 Ungarische, H. Wallensteiner Nußdors lOO Sport, H. Iaufer-Amlach 200 Drama, H, Oberbich ler 100 Drama, Frl. Iosesine Gitterte 100 Ungarische, H. Konrad v. Posch Karten, Frl, Mathilde Wiedner vom 4. September 1914. Zigaretten und Zündhölzchen, Fr. Glanzl 100 Sport- Frl. Anna Schneeberger Zigaretten, Fr. u. Frl. Engl 400 Zigaretten, Fr. Louise Mahl, Karten, Frl

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1862/27_09_1862/BTV_1862_09_27_5_object_3021391.png
Page 5 of 6
Date: 27.09.1862
Physical description: 6
, daß über Anstichen des Josef Regenfpnrger von Eppan, durch Herrn vr. v. Posch dahier, wic>er Georg Giat von Fran- gart, wegen einer Forderung per 106 fl. 68 kr Oest. W. sammt Anhang die erekntive Feilbiethnng der dem Schuldner gehörigen Realitäten, als: 1. Kat.-Nr. 21ZS- Eine kleine B»hausung zu Fran- gart, gränzend I. und 2. an Josef v. Kall, 3. Siraße nach Girlan, 4. durch den Weg an daS nachbeschrtebene Grundstück, geschätzt auf 450 fl. 2. Kat.-Nr. 2139. Eiu Weingut theilweise Acker feld von 1325 alte Klafter

einzusehen sind, in daiger Amts- kanzlei Nr. 6 abgehalten werden wird. Sämmtliche Hypothekargläubiger werden erinnert, ihre Forderungen innerhalb des ersten Feilbiethungs- termins nach Vorschrift des Gubernial-Cirkulares vom 6. April 1840 anzumelden. K. K. Bezirksamt Kältern als Bericht am 23. Juli 1862. - ' v. Chizzali. Z G d i k t. Nr 3500 Ueber Anlangen des Josef Florian im Markte wider die Josef Stolzischeu Erben, vertreten durch Herrn vr. v. Posch. dahier, wird wegen einer Forderung

von 8 fl. 38 kr. sammt Anhang die ere kntive Versteigerung deS Grundstückes Kat.-Nr. 1597 Acker und Weinbau in der Nigl Badlnith von 6 Starland 22 Klafter, gränzend 1. an Johann Ro- schatt, 2. vr. v. Posch Bewaldung, 3. Josef Stad- ler, 4. Johann ^Tepp, geschätzt per Starland auf 120 fl.,, zusammen 746 fl. 40 kr. am 22. Okto ber und nöthigenfalls am 22. November d. I. immer um 3 Uhr Nachmittags in daiger AmtS- kanzlei Nr. 6 unter Bekanntgebung der Bedingun gen, welche auch früher hier einzusehen sind, abge halten

werden. Sämmtliche Hypothekargläubiger werden erinnert, ihre Forderungen innerhalb des ersten Feilbiethungs.- termins nach Vorschrift des Gubernial-Cirkulares vom 6. April 1840 aUznmelden. K. K. Bezirksamt Kältern alS Gericht am 22. Juli 1862. v. Chizzali. - . 3 C d i k t. Nr. 2883 Auf Anlangen des Anton v. Dellatorre in Inns bruck, durch Herrn vr. v. Posch dahier, wider Josef Locherer in Girlan, wegen einer Forderung per 338 fl. 4 kr. sammt Anhang wird die erekntive Feil biethnng des Grundstückes Kat.-Nr. 2232

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1862/19_09_1862/BTV_1862_09_19_6_object_3021317.png
Page 6 of 6
Date: 19.09.1862
Physical description: 6
Edikt. . Nr 3500 Ueber Ansang,., des jJosef Florian „n Markte m,d/r die Josef Stolzischen Erben, vertreten Serrn vr. v. Posch dahier, wird wegen einer ^.d,r5na von 8 fl. 33 kr. sammt Anfang die er„ ^ti've Versteigerung deö Grundstückes Kot.-Nr. l597 Mer und Weinbau in der Nigl Badlnith von 6 Starland 22 Klafter, artend 1. an Johann Ro- schatt, L. vr. v. Posch Bewaldung, 3. Josef Stab 1er, 4. Johaiin Sepp, geschätzt per Starland auf 120 sl., zusammen 746 fl. 40 kr. am 22. Okto ber

in Jnns- brück, durch Herrn vr. v. Posch dahier, wider Ioscf Locherer in Girlan, wegen einer Forderung per 338 fl. 4 kr. sammt Anbang wird die erekut.ve F«.l- biethung deö Grundstückes Kat.-Nr. 2232 Acker lind W.inbau in der Nigl Naum zu Girlan von 676 Klafter, gränzend l. an Joh. Schren'ewein, 2. Josef Sparer, 3. und 4. Güterweg, im Schätzungswerthe das Starland per 130 fl., zusammen . 878 fl. 80 kr. Oest. W. am 17.Oktober und nöthigensalls am17.Novem- ber d. Js. immer um 3 Uhr Nachmittags in daiger

, welche auch früher hier einzusehen sind, in daiger Amts- ka.ijlei Nr. 6 abgehalten werden wird. Sämmtliche Hypothekargläubiger werden erinnert, ihre Forderungen innerhalb drs ersten Feilbiethungs- termins nach Vorschrift deS Gubernial-Cirkulares vom 6. April 1840 anzumelden. K. K. Bezirksamt Kalter» als Gericht ani 23. Juli l862. v. Chizzali. 2 Edikt. Nr. 3493 Vom k. k. Bezirksamte Kältern als Gericht wiro hiemir bekannt gemacht, daß über Ansuchen des Josef Reqenspnrger von Eppan, durch Herrn vr. v. Posch dahier

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1907/01_12_1907/MEZ_1907_12_01_2_object_669524.png
Page 2 of 12
Date: 01.12.1907
Physical description: 12
referieren^ . -. Vorsitz: Bürgermeister Dr. Weinberger.- ' Anwesend: 5?. Huber, F. Ellmenreich, Rösch, Dr. Seb: Huber (bis Punkt.„Südmark'), Kalß (bis Punkt „Kindergarten), Eberlin, Dr. Stai- ner, Maurer, Marchetti, Walser, Male,'Veit, Joh. und Georg .Oberhammer, Köster, Egger (mit Ausnahme Punkt „Posch'), GemaßmK, I. Schreyögg, Wieser, Prinoth und Nagler. lr Schriftführer: Heinr. Hager. -Äw - Für die Presse: Gregor HM'. / - Zum Prozesse gegen Frau Raffl.' Der Vorsitzende macht Mitteilung

^ daß der durch die Lokalblätter veröffentlichte Bericht im Erbschafts-Prozesse der Stadtgemeivde Meran gegen Frau Adele Rasfl inr Pnblikum lebhaftes Interesse zu erwecken scheine, da . ihm bereits mehrfache Züschristeii und Anerbietungeii zur Er teilung von Auskünften zugekommen seien,, welche nun auch ihre Verwendung finden werden. Rekurs Anna- Witwe Posch. Dr. Weinberg er bnngt ein Schreiben der morama, das, mit Genugtuung sei Szenen blieb allerdiuäs auch gestern nicht aus, , täglich mehr Anhänger und well Herr Hey

, welche uns Landschaftsbilder °us ^ Zusammenhang mit ihrer mcht beson- .. ^ , . . von Ne-apel und Cavri ^iat ist aeeianet ^ leichten Rolle geriet. Herr Ler ch, der diei Frau Anna Witwe Posch zur Verlesung^ M für dasVaiser-Panoxama die beste Reklame zu Ruhe bewahrte, konnte da auch nichts mM welchenr sie den MortlautMr^öu^^ machen, .zum Besuch- dieser großartigen SeZe Kten und der 2. Akt war um d.e^ nchkge!' trete^ Dr.^vv HepMge^ M den Trroler^HK. anzneifern - Wirkung gebracht. Die Szenen im Kloster da- ausschuß

stoßenden GrundvarzelKM, Datum 29. Ii. 30. 11. 742 74« Pater Simon eine Figur, die man lange der Stadt Merau die Ostkante des von der WM Temperatur in Celsius nicht vergessen wird, der Pater Fridolin des Herrn „Poschs^ auf die Promenade führenden SkeMl Nordsette, iSLden Mari-Itiefste Lenhart desgleichen eine vollendete Leistung.' anzuerkennen./ Frau -.Posch beziehtsichi, zu^.M ^ 7 Uhr I» Uhr ,z Uhr , ^ Einen prächtigen Typus schuf Herr Frossard gründung ihrer Berufung im allgemeinen aus .früh Imuwg

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1855/05_09_1855/BTV_1855_09_05_6_object_2994151.png
Page 6 of 6
Date: 05.09.1855
Physical description: 6
Z C d i k t. Nr. 5771 Ueber An/^ngsN Pex Fxau Josesa Khcl, geb. Tschandrin in Sppan' durch H'rin vr. v. Posch wider Johann Endright, Bauersmann in Mitterdorf, wegen 20-, fl. R. W- und Anbaug wird'am IS. November und und nöthig,„falls am 12. Dezember d. I. immer ttiii 3 u V r a ch !N li > a g 'ii daiger Llintstaliz!,! ti> exekuiive Feilbiethun.i der nachstehenden Realität des Schuldners abgehalten werden, als: Kat. Nr. 31 Lit. K. Sin Wlesfeld und Weinbau von ciica 14 Starland 36 Klaftery

. 3 C d i k t. Nr. 5769 Ueber Anlangen des Herrn Advokaten Dr. v. Posch in Vertretung tes minderjährigen Jakob Kofler von St. Pauls wider Josef Siminerle dort wegen einer Forderung von 20 Stück Napleoud'or und' Anhang wird am 13. November und nöthigenfalls am 13. Dezember d. IS. immer u,n 3 Nhr Nachmit tag in daiger Slmtskanzlci lie erekuti/e Feilbinhuug der nachstehenden Realität des Schuldners vorgenom men werten, als: Kat. Nr. 16. Ein Stück Acker und Weinbau sn der Rigl Sicchenhaus von 7'/- Starland, gränzend

, den 16. August 1355. v. Mörl. 3 C d i k t. Nr. 5207 Ueber Ansuchen des Herrn Karl Pardatscher in Neu« markr durch Herrn lli'. v. Posch widrr Joscs St!»npfl zu Kurtatsch wegen einer Forderung von 300 fl. R. W. und Anhang wird am 15. November und nöthigen falls am 15. Dezember d. I. immer um 9 Uhr Vormittag die exekutive Feilbiethung des den, Schuld ner laut Kaufurkunte vom 16. März 1342 Fol. 1317 angehörigen Grundstückes, nämlich: Eine Weinleite in der Rigl Stadl Margreider Revier mit Inbegriff des WalteS

9