49 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/02_03_1890/MEZ_1890_03_02_5_object_595849.png
Page 5 of 10
Date: 02.03.1890
Physical description: 10
. — CafS nuovo. Iuuicheu. H»tel«r»»er«Sr. — H-tel G»»»e. Trieft. Hotel de l'GnroPe. Innsbruck. — Hotel Graner Bar. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha««er. — Kaffee, Condit. F.Koster. — Hotel zn» gold. Löwe». — Hotel Gold. Krone. — Hotel Stadt München. — Hotel G»ld. Rofe. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Snnnnerer. — Hotel Tiroler Hof. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Baleutiu a. d. Haid. Gasthof znr Post. Beuedig. Hotel Italic. Bulpera Tarasp

Rr. Sl HM», KtAmM Ares» Hotel Are». — Hot. Aretdsea Albert». >t», KOtMsll. Laudeck. Gasthof z. schwarten Adler. Angsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kro»e». Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Devendanee. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bahreuth. Hot. gold. A»ker. Mals. Hotel Po«. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite». — Hotel Bellevne. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bah»hofresta«ratlo«. — Restaurat. Btirgerfaal

. Salzburg. Hotel Oesterreichischrr Hof. Krauzeusbad. Hot. HSbner. — Hotel Post. Talurn. Gasthof zum Weißen Adler. Krauzeusfeste. Bahnhofrestanratio». Tchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Genua. Hotel Jtatta. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Sigmuudstrou. Ueberetschner-Hof. Goffeufaß. Hotel GrSbner. Tterziug. Hotel Alte Post. GrieS bei Bozeu. Hotel «. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Trieut. Hotel Enrope. — Hotel Trento. — Birraria Wagner

1
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1903/17_10_1903/TVB_1903_10_17_14_object_2158835.png
Page 14 of 16
Date: 17.10.1903
Physical description: 16
sind wieder sorgfältig zu sammengestellt und auch die Zahl derjenigen, welche schon Gedichte, Erzählungen heiteren und enisten Inhalts geschrieben haben, ist wieder um manchen bekannten Namen reicher geworden. Aus dem mannigfachen Inhalt sei nur kurz folgendes angegeben: Gedichte: Glückseliges Neujahr! und Grüß Gott! von F. K. — Am Schützengrab. Bon HanS Tiroler. — Tirolermut. Von demselben. Artikel: Pius X. Mit zwei Bildern. — Schwank von ?. Abraham a Sankta Clara. —. Episoden aus den Freiheitskämpfen

(mit einem Bild) von ?. Ferdinand v. Scala 0. Lap. — Sk Georgenberg (mit zwei Bildern) von F. K. — Kassiani-Sonntag und Kassiani-ProzHsion. — Opfer. Eine reizende Tiroler Dorfgeschichte von Everilda v. Pütz. — Etwas über Krankenpflege. Bon Dr. Moll. — Der Taubstumme. Eine Er zählung von Josef Liensberger. — Ein Tiroler Missionär in China. — Der Raggerhofer-KlauS in der Teufelshaut. Eine lustige Geschichte von Hans Tiroler. — Ein Blatt der Erinnerung an Leo XIII. (mit drei Bildern). — Legende von der hl. Jda

von Toggenburg. — Wie ein Fischer Minister wurde. — Blick m die Welt. Eine schneidige Rund schau von Dr. N. — Allerlei Kurzweiliges. Bier Vollbilder: Flissakenleben, Der Hochzeits lader, Die erste Ausfahrt, Der Gerichtsschreiber. Der VcklkSboten-Kalender gewinnt sich gleich dem „Bötel' immer mehr die Herzen der Tiroler Bevölkerung. Möge er bald in jedem christlichen HauS das Heimatsrecht erwerben und überall reichen Segen stiften! Der Volksboten-Kalender kostet bloß 50 Heller, mit Post 60 Heller. Bei Abnahme

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1902/01_11_1902/SVB_1902_11_01_6_object_1942943.png
Page 6 of 10
Date: 01.11.1902
Physical description: 10
Seite 6 „Der Tiroler' Samstag, 1. November ISO:- an der Prozession in der Herz Jesu-Kirche teilnahm, repräsentierte nun dieses wiederhergestellte koptische Patriarchat und Bischof Maximos Sedfaoni ist der erste koptische Bischof von Minjeh (seit 6. März 1896). der wieder in Verbindung mit dem Swhle Petrc steht. WaS hat den Anstoß zu dieser Wiederoer Vereinigung gegeben? Welches war das Bindeglied zwischen der katholischen Kirche und AegyptenS braunen Söhnen? ES war vor allem der gemeinsame

.) Dieses feit vier Jahren bestehende, autorisierte Organ des Landesverbandes für Fremdenverkehr in Tirol, dessen belletristischer Teil von dem bekannten Tiroler Dichter Paul Greußing rÄ>igiert wird, zeichnet fich durch anerkennenswerte Reichhaltigkit und Viel seitigkeit au». Unter den Titeln „Aus unseren Kurorten und Sommerfrischen' und „Alpine Nachrichten* bietet eS jeweilig Nachrichten, die für den Alpenwanderer von aktuellem Interesse sind. Der belletristische Teil enthält touristische Abhandlungen

Beirer in WattenS. Erden-Vorrufuugen: Gesucht werden vom k. k. Be zirksgericht Lana: Josef, AloiS. Stephan, Wilhelm und KreS;en;ia Hillebrand, betreff» deS verstorbenen Bauern Georg Hillet^and. Briefkasten. Hochgall» Wird nächstens verwendet. Besten Dank und Der heutigen Nummer liegt ein Tapeten muster der Firma A. Hagen, Tapeten-Versand haus in München, Schwantalerstraße 57 bei. Das Muster ist mnseitig mit einem aufgedruckten Text versehen, auf den wir unsere Leser aufmerksam machen. Tiroler

! Fordert und verbreitet in allen öffentliche» Lokalen, sowie in den christlichen Familien den .Tiroler'.

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/21_09_1894/MEZ_1894_09_21_3_object_639440.png
Page 3 of 12
Date: 21.09.1894
Physical description: 12
, wie man sie selbst in dem an herrlichem Obste reichen Burggrafenamte nicht gar so häufig sieht. Da die Ausstellung eine öffentliche ist, und deren Besuch durchaus nicht zu Kauf verpflichtet, dürfen wir wohl auf dieselbe an dieser Stelle aufmerksam machen. Militär-Personalien.) Der nichtactive Lieutenant Hermann Zelller des 73. Landwehr- Bataillons wnrde in die Evidenz ves VI. LandeS- schützen-Bataillons übersetzt. Der Einjährig-Freiwillige Dr. med. BronislanS Uderski de Niezgoda des Tiroler Jäger-Regiments wurde zum Oberarzte

in Innsbruck; dann das Oberlandesgericht sür Tirol und Vorarlberg den k. k. Rechuungs-Unterofficier I. Kl. ves Tiroler Jägerregiments „Kaiser' Josef Lenprecht in Innsbruck zum k. k. Kaiizliste» beim Bezirksgericht Steinach ernannt. lA m ts ve r zi ch t.) Aus ihr Amt haben verzichtet die ticolischen Auskultanten Julius Hacker, Dr. Alois Lindner und Dr. Hermann Dnxneuner. ^Annahme der Nickel- und Bron re in ü n z e n zu Zahlungen in den deutschen Nachbargebiete n.) Der Mißstand, daß an der deutschen

20 Schülerinnen. Die Anstalt leitet Herr Prof. Emannel Zaruba von der Realschule in Bozeu und andere Mittelschullehrer be sorge» mit ihm de» Unterricht i» de» verschiedenen Gegenständen; auch einige weibliche Lehrpersonen sind au der neue» Anstalt thälig. sCleriial und C h r i st l t ch so z i a l.) Seit dem Conflikte zwischen den beiden geistlichen Redak teuren des „Tiroler Volksblattes', de» Herren Ober- kosler und Knoflach ist unsere klerikale Partei in zwei Lager getheilt. Herr Knoflach hatte, wie bekannt

, in ver Zeit, in welcher er Herr» Oberkofler in der Redaktion des der Coalitio» feindseligen „Tiroler Volksblattes' vertrat, mehrere Artikel zu Gunsten der Coalition gebracht. Herr Oberkofler beschuldigte daranf Herrn Knoflach öffentlich, daß er mit der Veröffent lichung der erwähnten Artikel sein Versprechen nicht zehalten habe. Daraus sendete Herr Knoflach dem „Volksblatt' eine Berichtigung, die Herr Oberkofler nicht zum Abdrucke brachte, gegen die er aber im Brieskasten polemisirte

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/04_03_1911/BRG_1911_03_04_4_object_799517.png
Page 4 of 18
Date: 04.03.1911
Physical description: 18
begrüßen. Bozeu, 2. März. (Protest-Resoluton.) Der konservative Klub hat in seiner gestrigen Sitzung gegen die Beleidigung unseres Nationalhelden Andreas Hofer durch das Herrerhausmitglied Dr. Karl v. Grabmoyr in den Delegationen, der auch ein Tiroler sein will, durch Annahme einer diesbezüglichen Re solution protestiert. i 5 - Bozeu, 2. März. Am Samstag trisft in Bozen eine Sendung argentinischen Fleische« (5000 Kilo) ein. — Der Eemeinderat beschloß, das Jllmeran- anwesen in der Meinhardstraße zwecks

Lukas im Alter von 80 Jahren. — Der Ehrenbeleidigungsprozetz, in welchem vor dem hiesigen Bezirksgerichte der Redakteur des „Föhn', Herr R W. Polifla, als Ankläger gegen den hiesigen Stadttheater-Direktor Thurner austrat, endete nach zweitägiger Verhandlung mit der Ver urteilung Thurners zu 100 K Geldstrafe, eventuell zu 10 Tagen und zur teilweisen Tragung der Kosten. Bezüglich einiger Anklagepunkts erfolgte ein Freispruch. Redakteur Pollfka meldete die Berufung an. Der Herausgeber des „Tiroler

des Tiroler Hausfrauen- Vereines fand mit einem Schülerinnenabend am 23. und mit den Prüfungen am 24. und 25. Februar seinen Abschluß. Am 7. März beginnt an derselben Schule ein vierwöchentlicher Osterbockkurs. — Am 4. März beginnt die zweite Reihe der volkstümlichen Univerfltätsvorträge. — Am 28. Februar fand in der Kadettenschule zwischen dem deutschnationalen Studenten der Burschenschaft „Svevla', einem gewissen Moro aus Kitzbühel, und einem Freiwilligen ein Säbelduell statt, bei dem Moro eine Schramme

8