81 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/09_02_1889/BTV_1889_02_09_11_object_2927992.png
Page 11 of 12
Date: 09.02.1889
Physical description: 12
werden. Bei der zweiten Feilbietung würden die Realitäten auch unter dem Schätzungswerthe hintangegeben werden im Falle der Schätzungswerth erzielt werden sollte. Die Hypothekargläubiger haben im Sinne des Hof dekretes vom 19. November 1339 Nr. 383 I. G. S. bei Vermeidung der im vorzitirten Hosdekrete bezeich neten Nachtheile ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermine anzumelden. Die Feilbietüngsbedingungen können Hiergerichts ein gesehen und werden auch vor der Feilbietung bekannt gegeben

und 260 des Tiroler Boten inserirten Ediktes vom 31. August 1838 Hl. 3861 geschehen wäre. K. K. Bezirksgericht Brixen am 3. Dezember 1888. 56 Sanier. 1 Edikt. Nr. 5730 Ueber exekutives Ansuchen der Gemeinde Bach durch den Gemeindkvorsteher Joses Anton Wolf. gegen Nicolaus Scheidle uud Genossen dort, werden am 20. Februar eventuell 6. März 1889 stets um 10 Uhr Vorm. im Gasthause zur Traube in Bach nachstehende Realitäten der öffentlichen exekutiven Feil bietung unterzogen, als: Cat.-Nr. 2379

.-Nr. 2893, Gr.-P.-Nr. 494, ein Stück Wies mahd, das Hintere Grän. Als Ausrusspreis, dient der erhobene Schätzungs werth per 410 fl., unter welchem erst bei der zweiten Feilbietung Anbote angenommen werden. Die Feilbietungs--Bedingnisse jkönnen Hiergerichts eingesehen, und werden be: der Feilbietung kundgemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermine im Sinne des Hof dekretes vom 19. November 1839 Nr. 333 I. G. S. Hiergerichts anzumelden. Gleich

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/11_02_1889/BTV_1889_02_11_8_object_2928009.png
Page 8 of 8
Date: 11.02.1889
Physical description: 8
versteigert werden. Bei der zweiten, Feilbietung würden die Realitäten auch unter dem Schätzungswerthe hintangegeben werden im Falle der Schätzungswerth erzielt werden sollte. Die Hypothekargläubiger haben im Sinne des Hof- dekretes vom 19. No»ember 1339 Nr. 383 I. G. S. bei Vermeidung der im vorzitirten Hofdekrete bezeich neten Nachtheile ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermine anzumelden. Die Feilbietnngsbedingungen können Hiergerichts ein gesehen und werden auch vor der Feilbietung bekannt

in Nr. 256, 253 und 260 des Tiroler Boten inserirten Ediktes vom 31. August 1388 Zl. 3361 geschehen wäre. K. K. Bezirksgericht Brixen am 3. Dezember 1833. 56 Sanier. 2 -Edikt. >Nr. K730 Ueber exekutives Ansuchen der Gemeinde Bach durch den Gemeindevorsteher Josef Anton Wolf, gegen Nicolaus Scheidle und Genossen dort, werden am 20. Februar eventuell ö. März 1839 stets um 10 Uhr Borm. im Gasthause zur Traube in Bach nachstehende Realitäten der öffentlichen exekutiven Feil bietung unterzogen, als: Cat

, ein Stück Wies- mahd, das vordere Grän. Cat.-Nr. 2898. Gr.-P.-Nr. 494, ein Stück Wics- mahd, das Hintere Grän. Als Ausrufspreis, dieut der erhobene Schätzungs werth Per 410 fl., unter welchem erst bei der zweiten Feilbietung Anbote angenommen werden. Die Feilbietungs - Bedingnisse können Hiergerichts eingesehen, und werden be: der Feilbietung kundgemacht wetden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermine im Sinne des Hof dekretes vom 19. November 1839 Nr. 333

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1921/04_06_1921/SVB_1921_06_04_6_object_2530334.png
Page 6 of 8
Date: 04.06.1921
Physical description: 8
der im- Dekrete dieses Ge» ^ neral-Zivilkommissariates vom 4. Dezember 1920, Nr. 71344, enthaltenen Vorschriften wird vou Mitt woch nachmittags 3 Uhr an bis Freitag, diesen inbegriffen, einer jeden Woche der Verkauf von in Dosen konserviertem Fleisch au das Publikum ge stattet; der Genuß desselben iu öffentlichen Lokalen bleibt au den genannten Tagen verboten. Vor liegendes Dekret tritt am Tage seiner Kundmachung w Kraft. Tiroler Volksblatt. Refsrm-GyMKastnm Zyceum (Reform- Realgymsaftnm) in Kszen

!. Staatsbeamten. Infolge der von den Staatsbeamten betriebenen passiven Resistenz' verfüg das ital. Post- und Telegraphenministerium die sofortige Einstellung der Annahme von Paketen und versicherten Sendungen sowie der Beförderung von Vtstlenkarieu, nicht periodischen Drucksachen, Muster und Ansichtskarten. Der Postdienst beschränkt sich daher auf die Annahme von Briefen sowie gewöhnlichen und rekommandierten Karten., Wahlfoud. Einige Ortsgruppen der Tiroler Volkspartei haben es bisher unterlassen

ler in Welschnofen ist dessen Liegenschaft, bestehend aus dem sogenannten Gassergüt! Wohnhaus Nr. 90 Welschnoven, samt Hof raum und Wirtschaftsgebäude und den dazugehörigen Grundstücken auf die mj. Kinder Josef, Theres, Alois, Johann, Franz vnd Jgnaz Pichlerin Welschnofen über gegangen. — Im Tauschwege ist die Rea lität in Deutschnofen, bestehend aus Wald und Wiese von Herrn Josef Köhl, Fäckl- hofbefitzer, auf Josef Köhl, Rentscher, Be sitzer in Deutschnoven, und die Wiese Escherwies vom Köhl

3
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1903/17_10_1903/TVB_1903_10_17_14_object_2158835.png
Page 14 of 16
Date: 17.10.1903
Physical description: 16
sind wieder sorgfältig zu sammengestellt und auch die Zahl derjenigen, welche schon Gedichte, Erzählungen heiteren und enisten Inhalts geschrieben haben, ist wieder um manchen bekannten Namen reicher geworden. Aus dem mannigfachen Inhalt sei nur kurz folgendes angegeben: Gedichte: Glückseliges Neujahr! und Grüß Gott! von F. K. — Am Schützengrab. Bon HanS Tiroler. — Tirolermut. Von demselben. Artikel: Pius X. Mit zwei Bildern. — Schwank von ?. Abraham a Sankta Clara. —. Episoden aus den Freiheitskämpfen

(mit einem Bild) von ?. Ferdinand v. Scala 0. Lap. — Sk Georgenberg (mit zwei Bildern) von F. K. — Kassiani-Sonntag und Kassiani-ProzHsion. — Opfer. Eine reizende Tiroler Dorfgeschichte von Everilda v. Pütz. — Etwas über Krankenpflege. Bon Dr. Moll. — Der Taubstumme. Eine Er zählung von Josef Liensberger. — Ein Tiroler Missionär in China. — Der Raggerhofer-KlauS in der Teufelshaut. Eine lustige Geschichte von Hans Tiroler. — Ein Blatt der Erinnerung an Leo XIII. (mit drei Bildern). — Legende von der hl. Jda

von Toggenburg. — Wie ein Fischer Minister wurde. — Blick m die Welt. Eine schneidige Rund schau von Dr. N. — Allerlei Kurzweiliges. Bier Vollbilder: Flissakenleben, Der Hochzeits lader, Die erste Ausfahrt, Der Gerichtsschreiber. Der VcklkSboten-Kalender gewinnt sich gleich dem „Bötel' immer mehr die Herzen der Tiroler Bevölkerung. Möge er bald in jedem christlichen HauS das Heimatsrecht erwerben und überall reichen Segen stiften! Der Volksboten-Kalender kostet bloß 50 Heller, mit Post 60 Heller. Bei Abnahme

4
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1902/01_11_1902/SVB_1902_11_01_6_object_1942943.png
Page 6 of 10
Date: 01.11.1902
Physical description: 10
Seite 6 „Der Tiroler' Samstag, 1. November ISO:- an der Prozession in der Herz Jesu-Kirche teilnahm, repräsentierte nun dieses wiederhergestellte koptische Patriarchat und Bischof Maximos Sedfaoni ist der erste koptische Bischof von Minjeh (seit 6. März 1896). der wieder in Verbindung mit dem Swhle Petrc steht. WaS hat den Anstoß zu dieser Wiederoer Vereinigung gegeben? Welches war das Bindeglied zwischen der katholischen Kirche und AegyptenS braunen Söhnen? ES war vor allem der gemeinsame

.) Dieses feit vier Jahren bestehende, autorisierte Organ des Landesverbandes für Fremdenverkehr in Tirol, dessen belletristischer Teil von dem bekannten Tiroler Dichter Paul Greußing rÄ>igiert wird, zeichnet fich durch anerkennenswerte Reichhaltigkit und Viel seitigkeit au». Unter den Titeln „Aus unseren Kurorten und Sommerfrischen' und „Alpine Nachrichten* bietet eS jeweilig Nachrichten, die für den Alpenwanderer von aktuellem Interesse sind. Der belletristische Teil enthält touristische Abhandlungen

Beirer in WattenS. Erden-Vorrufuugen: Gesucht werden vom k. k. Be zirksgericht Lana: Josef, AloiS. Stephan, Wilhelm und KreS;en;ia Hillebrand, betreff» deS verstorbenen Bauern Georg Hillet^and. Briefkasten. Hochgall» Wird nächstens verwendet. Besten Dank und Der heutigen Nummer liegt ein Tapeten muster der Firma A. Hagen, Tapeten-Versand haus in München, Schwantalerstraße 57 bei. Das Muster ist mnseitig mit einem aufgedruckten Text versehen, auf den wir unsere Leser aufmerksam machen. Tiroler

! Fordert und verbreitet in allen öffentliche» Lokalen, sowie in den christlichen Familien den .Tiroler'.

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/17_09_1910/BRG_1910_09_17_8_object_776629.png
Page 8 of 18
Date: 17.09.1910
Physical description: 18
und deren Brut, in Flaschen zu 70 7<, E\. — und K (.50 nur zu haben im Allein-Depot: I. Meraner Medizinal-Drogerie „Zum Tiroler Adler', Meran, Marktgasse 5. 2272 Kalk- imdMamorwerk,Töll. Post» ans Telegraphenamt Partschins. Telephon 209 b. Täglich srischgebrannter Kalk aus weißem Marmor, oem anerkannt besten Materiale. — Bestellungen nehmen ent gegen : die Verwaltung des Kalkwerkes Toll, Herr Georg Lorggler (Telephon 268) Rennweg 25 in Meran und Herr Üaumeister Joses Plattner in Lana. Größere

Quantitäten Kalk, die bezogen werden sollen, lnd einige Tage vor Bedarf zu bestellen. 586 Die neuen Tiroler kleine Wohnung 2275 Reftaurant-Nebernahme. Gefertigter gibt hiemit ergebenst bekannt, daß er die Restauration Thuile Wasserlaubeu mit (. September übernommen hat und erlaubt sich das p. T. Publikum zum Besuche dieser neu renovierten Lokali täten unter Zusicherung einer prompten Bedienung, sowie Verabreichung warmer und kalter Speisen, vorzüglicher Rot- und Weißweine höflichst einzuladen. Sonntag

die I. Meraner Medizinal-Drogerie Zum Tiroler Adler',] Meran, Marktgaffe 5. Jahreswohnung besteh, aus 2 Zimmern, Küche und Zubehör, von ruhigem Ehepaar ohne Kinder gesucht, sofort oder später. (Offerte unt. p. H. an die Exped. 226( Zn Lana ist ein 2267 Klavier um einen billigen Preis zu erwerben. Näheres in der Administration. 2266 Tüchtige Büglerinnen werden ausgenommen bei G. Krämer, Sandplatz (2. Bestellungen unk das nun ln Bälde erscheinende hochinteressante Werk: Denkschrift der tiroler Mrhlllnkrt feler

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/04_03_1911/BRG_1911_03_04_4_object_799517.png
Page 4 of 18
Date: 04.03.1911
Physical description: 18
begrüßen. Bozeu, 2. März. (Protest-Resoluton.) Der konservative Klub hat in seiner gestrigen Sitzung gegen die Beleidigung unseres Nationalhelden Andreas Hofer durch das Herrerhausmitglied Dr. Karl v. Grabmoyr in den Delegationen, der auch ein Tiroler sein will, durch Annahme einer diesbezüglichen Re solution protestiert. i 5 - Bozeu, 2. März. Am Samstag trisft in Bozen eine Sendung argentinischen Fleische« (5000 Kilo) ein. — Der Eemeinderat beschloß, das Jllmeran- anwesen in der Meinhardstraße zwecks

Lukas im Alter von 80 Jahren. — Der Ehrenbeleidigungsprozetz, in welchem vor dem hiesigen Bezirksgerichte der Redakteur des „Föhn', Herr R W. Polifla, als Ankläger gegen den hiesigen Stadttheater-Direktor Thurner austrat, endete nach zweitägiger Verhandlung mit der Ver urteilung Thurners zu 100 K Geldstrafe, eventuell zu 10 Tagen und zur teilweisen Tragung der Kosten. Bezüglich einiger Anklagepunkts erfolgte ein Freispruch. Redakteur Pollfka meldete die Berufung an. Der Herausgeber des „Tiroler

des Tiroler Hausfrauen- Vereines fand mit einem Schülerinnenabend am 23. und mit den Prüfungen am 24. und 25. Februar seinen Abschluß. Am 7. März beginnt an derselben Schule ein vierwöchentlicher Osterbockkurs. — Am 4. März beginnt die zweite Reihe der volkstümlichen Univerfltätsvorträge. — Am 28. Februar fand in der Kadettenschule zwischen dem deutschnationalen Studenten der Burschenschaft „Svevla', einem gewissen Moro aus Kitzbühel, und einem Freiwilligen ein Säbelduell statt, bei dem Moro eine Schramme

15