1,156 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/30_09_1913/BZN_1913_09_30_3_object_2420910.png
Page 3 of 16
Date: 30.09.1913
Physical description: 16
, je einen anderen als bloß flüchtigen Verkehr mit der Allna Kiem unterhalten zu haben. Inzwischen hatten sich bei Anna Kiem die Folgen des Verkehres mit Peter Haller sichtbar gemacht und wenige Tage vor der Kirchweih oder Allerheiligen vertraute sie sich notgedrungen der Mutter an. Diese unwillkommene Eröff nung veranlasste Anna Kiem sen. wenige Tage darauf Peter Haller in seinem Hause aufzusuchen uud ihm das Geständ nis ihrer Tochter vorzuhalten. Haller ivielte den lieber- laschten, erklärte außer Schuld

zu sein und wies darauf Hill, daß.ihre Tochter anch mit anderen Burschen gegangen sei, Vichts destoweniger sah er sich doch selbst veranlaßt, am näch sten Tage das Haus der Kiem zu besuchen, woselbst er Mut ter und Tochter beisammen traf und seine Schuld in Abrede stellte. Als er darauf aufmerksam gemacht wurde, daß er im Falle des Ilnterbleibens der Heirat mit Anna Kiem we nigstens sür den Unterhalt des Kindes werde sorgen müssen, geriet er in Zorn und äußerte sich dahin, in diesem Falle er schieße

er sich und die Anna oder verkaufe alles und mache sich auf und davon. Anna Kiem jun. sah sich auf das hiu ver anlaßt, Haller vorzuhalten: „Jetzt sagst so, weil du willst eine andere heiraten!', worauf dieser entgegnete, vielleicht wolle er wirklich eine andere heiraten, gewiß sei es aber noch nicht. Einige Tage nach diesem Vorfalle suchte Peter Haller, wie Anna Kiem hinterher ihrer Mutter erzählte, diese im Berge auf und erklärte ihr dort^ er wisse schon, daß er zahlen müsse, man solle nur nicht „zu grob

' mit ihm sein, also nicht zu viel von ihm verlangen: wenn er von ihr selbst, nicht voll ihrer Mutter von ihrenl Zustande, erfahren hätte, wäre er damals, als er sie und die Mutter in ihrem Hanse aufsuchte, nicht zu grob mit ihr geworden. Peter Haller leugnet nun, dieses Gespräch mit Anna Kiem allein je geführt zu haben; was er bei jener zweiten Auseinandersetzung mit Mutter und Tochter Kiem alles gesagt habe, erklärt er nicht mehr zu wisse», denn er sei da mals in großer Aufregung gewesen, weil ihm durch die Be hauptung der Anna Kiem eine große

Schande angetan wor den sei. Er gibt also damit zu, daß er den künftig zu gewär tigenden Auseinandersetzungen im Interesse seines Rufes als lediger Bauer mit Besorgnis entgegensah, ans den Wor ten aber, welche er dem Hinweise der Anna Kiem sen. auf seine Zahlungspslicht entgegensetzte, ergibt sich, daß er nicht gesonnen war, sich Auslagen aufzuerlegen, sondern sich die sen Auslagen entziehen wollte. Anna Kiem erzählte noch, als sie zum letztenmale, am Dezember, dem Tage ihres gewaltsamen Todes Anna

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/10_12_1914/BZN_1914_12_10_5_object_2430754.png
Page 5 of 16
Date: 10.12.1914
Physical description: 16
Nr. 260 „Bozner Nachrichten', Donnerstag, 10. Dezember'1914 Auszug aus den Pfarrbüchern. Geborene in Bozen. Monat November. I.Franz. S. d. Friedrich Skuber, Bäckermeister, und der Rosina Veith. „ Mathilde, T. d. Achilles Pancheri, Kaufmann, und der Mathilde Rieger. 3. Alfred, S. d. Alois Amoser, k. k. Steueroffizial, und der Paulina Hauser. „ Hubert, S. d. Karl Appeltaurer, Schlosser, und der Aloisia Ransch. „ Marius, S. d. Olimpius Bresaola, Maurer, und der Luzia Segat. 4. Anna, T. d. Josef

Krahbichler, Dienstmagd. „ Anna, T. d. Ludwig Mühlsteiger, Tapezierer, und der Adelheid Nierer. 10. Maria, T. d. Franz Prosser, Kanzlist, und der Maria Winkler. „ Franz, S. d. Franz Delladio, Kondukteur, und der Karolina Romani. „ Franziska, T. d. Paul Ortler, Maschinenwärter, und der Maria Bertagnolli. .. Arthur, S. d. Setfan Eitler, Musiker, und der Maria Orsi. ,, Anton. S. d. Georg Ludwig, Oberjäger, und der Maria Prister. „ Aloisia, T.d. Alois Tezzeli, Besitzer, und der Dominika Peroni. >. Franziska

, T. d. Alois Zuenelli, Friseur, und der Lätilia Antoniazzi. II. Ernst, S. d. Kreszenz Meran, Arbeiterin. » Anna, T. d. Filomena Ulpmer, Dienstmädchen. ,, Konrad. T. d. Dominik Schenk, Kondukteur, und der Anna Proßliner. .. Elisabeth, T. d. Afra Unterweger, Arbeiterin. 12. Brigitta, T. d. Alois Föffinger, Schmiedmeister, und der Amalia Unterhoser. Karl, S. d. Otto Hegenbart, Detacheur, und der Jginia Tomedi. ,, Martha, T. d. Martin Somavilla, Kontrollor, und der Anna Concini. 13. Elisabeth, T. d. Maria

Prazak, Private. ' Franz, S. d. August Chizzola, Arbeiter, und der Maria Eceli. U. Elisabeth, T. d. Oswald Berz, Tischler, und der Theres Lagger. ib. Ernst, S. d. Georg Gummerer, Fleischhauer, und der Josefa Bertoldi. .. Anna, T. d. Maria Tiesnig, Arbeiterin. 15. Karl, S. d. Karl Reje, Heizer, u. d. Iuliiana Holzer. 1«. Herta, T. d. Alois Segna, Kaufmann, und der Aloisia Duile. .. David> S. d. Johann Pristaner, Wäscherin. 18- Franz, S. d. Josef Kofler, Bauer, und der ia Aoisia Casar. Ferdinand

, S. d. Viktor Filippi, Baumann, und der Violante Pangranzi. ' Wilhelm, S. d. Joses Singer, Fuhrmann, und der Theres Röll. « Adalbert, S. d. Adalbert Abel, Bäckermeister, und der Katharina Schmied. Hilda, T. d. Moritz Tacha, Arbeiter, und der Anna Slezak. » Karl, S. d. Alois Neider, Bauer, und der Anna . Thaler. Hilda, T. d. Rudolf Nieolussi-Castellan, Offiziant, ?-) der Maria Iareic. Karolina, T. d. Josef Viehweider, Besitzer, und der Anna Schlechtleitner. ' A?ton, S. d. Alois Schöch, Offiziant

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/12_10_1919/BZN_1919_10_12_6_object_2463417.png
Page 6 of 12
Date: 12.10.1919
Physical description: 12
, und daß der eiserne Koffer, der seine To- Zuniente barg, mit Beschlag belegt wu^>e. Die herr schenden Mächte von damals wußten, was sie t?te?.. Sie wollten nicht, daß man die Wahrheit erfahre, v?:l sie die volle Wahrheit nicht vertrugen. („Der Morgen') /''Aus^g aus den Kszner Psarrmatrikeln. Geborene. . 1. Anna, T. d. Josef Reinigt, Packträger, u. d. Ag nes Köster. 2. Rudolf, S. d Josef Belli,, Besitzer, u. d. Fran ziska Perottoni. 2. Rudolf, S. d. Rudolf Niedermayr, Elektrotech niker, u. d Alma Dassat. 3. Rudolf

u.. d. Anna Dancak. 7. Josef, S. d Josef Fercher, Maurerpolier, u. d. Theres Peterlunger. 10. Heinrich, S. d. Heinrich Cattoi, Bahnbedienste ter u. d. Marie Fiala. 11. Friedrich, S d. Alois Kasseroler, Obsthändler, «, d. Cäzilie Goal. ' ' 11. Joachim, S. d. Joachim Saltuari, Kaufmann, ' u. d. Alosia Stesani. > 11. Marianne, T. d. Albert Vonmetz, Hausmeister, u. d- Marie Herburger. 11 Otto, S. d. Johann Jrgl, Kondulteur, u, d. Jo sefine Bassetti. 11. Andreas, S. d. Josef Mähr, Tapezierer, u. d. , Franziska

Sargant. 14. Karl, S. d. Hieronymus Filippi, Pächter, «. ik Marie Visenteiner. 15. Erna. T. d. Simon Blasinger, Taglöhner, u. d. Marie Piger. «. öruoots ^omasi, Eisenbahner, u. d.'.> 15. Jolek Sc''»:. L'''ikU Theres Götkch. , - 7 i doni. ^ ' ^...'?7ard, T. d. Vinzenz K^s-roler, Gärtner,,iL. Sebastian Pichler, Schmiedemeister, mit Rosa n. d. Kathai^? Lona. j Bieider.. j ^ I--''«- Graßer. Besitzer, mit Karolina u. d. Anna Moser. ' > z Walch. . ' 19. Helena. T. d. ^er,tenma.cr, Malermei-' 15. Joses

Giovanelli, Bescher, mit Maria Gruber. jter, u. d. Anna Köster. ! 15. Heinrich Maier, Obstbaugärtner, - mit M.iria 20. Marius, S. d. Anton Ghiardini, Kaufmann, u. d. Josefa Mayr. 20. Karl,S. d. Johann Ahl, Lokomotivführer, u. d. Philomena Weickl. 22. Franziska, T. d. Johann Kainberger, Konduk- teur, u. d. Magdalena Planatscher. 22. Marie, T. d. Artur Prezzi, Magazinsarbeiter, u. d. Korina Zendri. 23. Karl, S. d. Ludwig Gardener, Maurer, u. d. Kandida Visentin. 23. Äiktor, S. d. Johann Vinante, Heizer

, u. d. Do rothea Dondio. ?noll. . ' 16. Franz ^r'nisch, Hafnermeister in Meran, mit ^ Franziska Nogg^.'. . ' 1ö. Jgnaz Richter/ Kaufmann, mit Anna Bocw- lotti. - 16. Josef Vigl, Bauer, mit Filomena ^chweigkofler. 16. Josef Stimpfl, Chauffeur, mit Maria Maic. 16. Johann Silbernagl, Magistralsangestel^lter mit Elise Prackwieser. 18. Primus Zuenelli, Friseur, m. Walburg Meßner. 18. Peter Baumgartner, Lagerist, m. Maria Widra 1 '23. 24. 25. 26. 27. 28. 30. ^ ^ ^ - 20. Adolf Girtler, Kaufmann in Sterzing

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/19_07_1908/BZN_1908_07_19_18_object_2491503.png
Page 18 of 24
Date: 19.07.1908
Physical description: 24
18 „Bozner Nachrichten', Sonntag, 19. Juli 1908 Nr. 164 Auszüge aus den Pfarrbüchern. - . Geborene in Bozen und Zwölfmalgreien Monat Juni. . 1. Anna, M. des Johann Zanella, Dienstmann, und der Ida Chiogna. . - > 2. Robert, S. des Michael Peterlunqer, Hausknecht, und der Rosa Wolf. „ Maria, T. des Johann Majhsnic, Kondukteur, und der ^ Maria KoZak. „ Theres, T. des Alois Swffler, Bauer, und der Theres Wenter. Z. Maria, D. des Franz Stumpf, Buchdrucker, und der ' Julie Bellante. „ Maria

, T. des Max Brandstätter, Kondukteur, und der Maria Engels. 4. Karl, S. des Josef Bohnsch, Fi'chrerantvärter, und der Ehristina Jauda. „ Heinrich, S. des Georg Winkler, Tischlermeister, und L^r Anna Gummer. 5. Anna, T. des Benjamin Äanaro, Heizer, und der Theres . Bertolini. „ Josef, S. des Wolf Meimpace, Rauchfangkchrer, und '' der Franziska March. „ Otto, S. des Josef Heufler, Lokmnoti-vfiihrer, und der Katharina Menghin. ' „ Margareth, T. des Franz Pranghofer, Fachschullehrer, ' und der Anna Pauli

, Poistamtsdiener, und der Maria Girtler. 11. Johann, S. des Johann Novak, Heizer, und der Johan na Waldner. „ Erna, T. Johann Wll, Kondllkteur, u. der Rosa Dopfer. „ Maria, T. des Anton Mur, Hausknecht, und der Anna '/ Wieser. ' 12. Josefa, T. des Arthur Baldo, Baumann, und der Aloi sia Nardelli. „ Alois, S. des Alois Braun, Kondukteur, und der Ma ria Codi. 18. Johann, S. des Angelus Montironi, Maurer, und der - > 'Leomlda Perotti. 14. Franz, S. des Franz Leder, Miller, und der Rosina - Gteinwettder

^ - - „' Josefa, T. des Johann Ilberer, Kaufmann, und der Kreszenz Wegmann. .16. Roman, S. des Robert Coser, Magazinsarbeiter, und der Elise Proser. 17. Margareth, T. des Franz Krannner, Fabriksbeanüer, ^ , und der Johann« Babel. - Elisabech, T. des Johann Kuhn, Arzt, und der Johanna v. Aallinger. 18. Frieda, T. des Franz Huck, Tapezierer, und der Filo- mena Niederstetten 19. Mois, S. des Franz Schönsberger, Maurer, und der Aloisia Jacomet. ' 20. Anna, T, des Valentin Zelger, Wirt, und der Josefa Mahlknecht

. . . ^ Georg und Karl, Söhne des Georg Kopp, Kupferschmied und KarolinQ Fischer. ,, Margareth, T. des.Ernst Heffeter, Bauadjunkt, und der Unna Ludescher. 22. 24. 25. ,/ 27. 28. 30. 4. 0. 9. 10. 15. 16. 20. 22. 7. 8. 9. 10. 12. 13. 14. 15. 16 17. 18. 20. 23. 24. 27. 28. 30. Anna, T. des Johann Peintner, Bahnschmiod, und der Katharina Psoyer. . Alois, S. des Martin Außerbru'nner, Restaurateur, und der Maria Mrrsoner» ' .Johann, S. des Johann Spörr, Zimmermann, und der Anna ZUM. ' . ' Brunhilde, T des Rudolf

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/30_09_1913/BZN_1913_09_30_5_object_2420914.png
Page 5 of 16
Date: 30.09.1913
Physical description: 16
Nr 224 Moztter Nachrichten', Dienstag, 3V. September 1913 In gattz ähnlichem Sinne äußerten sich die Sachver ständigen des gerichtlich-medizinischen Instituts in Inns bruck, welche der Wichtigkeit des Falles wegen ebenfalls um ihr Gutachten befragt wurden. < Die Verhältnisse, ümer denen Anna Kiem als Leiche aufgefunden wurde, ließen es nun von allem Anfange an als ausgeschlossen erscheinen, daß sie etwa durch Zu fall auf dem Heimwegs verunglückte und ab stürzte; gegen die Möglichkeit

eines solchen zufälligen Absturzes sprach die Gestaltung des Terrains, über welches der Absturz hätte erfolgen müssen, ebenso die Fundstelle der Leiche, welche von dem Platze eines möglichen Absturzes so weit entfernt ist, daß man mit Notwendigkeit annehmen müßte, Anna Kiem hätte auch nur bei einiger Gegenwehr gegen einen zufälligen Sturz diesen längst vor der Stelle Wn Stillstände bringen müssen, an der ihre Leiche gefun den wurde; ebenso sprechen die schweren Verletzungen am Kopfe gegen die Annahme ihrer Entstehung

^ durch bloßen Sturz in dem keineswegs sehr steilen Terrain. Auch die Möglichkeit eines Selbstmordes war von vornherein von der Hand zu weisen. Auch ein an sich denkbar räuberischer Über fall auf Anna Kiem lag offenbar nicht vor, da sie ja im Besitze aller ihrer Habseligkeiten, insbesondere allen Geldes aufgefunden wurde, welches sie, wie erhoben wurde, nach den Einkäufen in Meran noch besitzen konnte. . So deuteten von allem Anfange an alle Umstände auf einen gewaltsamen Tod der Anna Kiem durch ^einen Täter

, der mit seiner Gewalttat-andere Absichten verfolgte, als etwa die einer Beraubung. Die Nachforschungen nach dem Täter wurden mit aller Energie eingleitet, uns schon am Nachmittage des der Tat folgenden zweiten Tages, des mit. Dezember wurde Peter Haller und sein jüngerer Bruder Josef dem Gerichte als vermutliche Täter ein geliefert. Gegen Josef Haller richtete sich der Verdacht nur deshalb, weil davon gesprochen wurde, daß auch er mit Anna Kiem eine Liebschaft unterhalten habe. Er erwies sich jedoch bald

als unstichhältig, da die Erhebungen ergaben, daß ein solches Verhältnis zwischen den beiden nicht bestand und daß überdies Josef Haller schon zu einer Zeit jenes Abends aus den väterlichen Hof zurückgekehrt war, zu der Anna knem auf dem Heimwege eben etwa erst in der Gegend des Kostengrabens gelangt sein dürfte. Der Täter. Die Erhebungen aber', welche mit der Frage der Schuld oder Unschuld P e t e r H a l l e r s sich befaßten, hatten ein für ihn höchst belastendesErgebnis und lassen im Zusammenhalte

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/02_05_1915/BZN_1915_05_02_10_object_2435422.png
Page 10 of 16
Date: 02.05.1915
Physical description: 16
, Bozen, Alfred Mit lacher, 1. Kurs Gymnasium, Bozen, Frau Haupt mann Mößl, Bozen, Frau Maier, Klobenftein, Frau Maier Gansner. Kardaun, Frau Berta Mengin, Loretto. Frau Dr Petz, Bozen. Frl. Platter. St. Ju- - stina, Frl. v. Pretz, Dorf, Frau Spediteur Plank, Bozen. Frau Oberingenieur Rottensteiner, Bozen, Frl. Josef Rößler Bozen. Frau Dr. Rudolf. Bozen. Redaktion des „Tiroler Volksblattes'. Bozen, Ma jor Rigger. Gries, Frl. Satzer, Bozen, Frau Anna Steinmayr. Bozen, Frl. Strickner. Bozen, Schul

kinder Nentfch bei Bozen. Schulleitung Deutsch- nofen. Frau Anna Senoner bei Firma Tutzer, Bo zen, Frl. Aurelia Streiter, Private, Gries. Schwe ster Antonia. Jenesien. Schulschwestern. Truden, Schulleitung 3. u. 4. Klasse. Oberau. Frau Schlecht- leitner, Bozen, Frau Schwemmberger, Bozen, Frau Direktor Sicher. Quirain. Frau Oskar von Tschurt- schenthaler. Frau Justizrat Dr. Thomsen, Gries, Frau Dr. Thurnherr, Bozen, Frl. Theiner. Bozen. Frau Trafoier (Hotel Stieg!), Bozen. Frau Notar Taube, Bozen

. von Bräitenberg, Bozen, Frau Dr. von Bräiten berg von Zallmger, Frau Berger, St. Johann,' Frl. Baumgartner, Gries, Frau Anna Basti, Bozen, Frl. Baur, S. Johann, Frau Dr. von Bräitenberg, geb. von Lutterotti, Frau Brunetti, Bozen, Frau Cai- nelli, Bozen, Frau Anton Christanell, Bozen, Frl. Delug, St. Iustina, Frau u. Frl. Demetz. Bozen, Frl. Dieffenbach^ Bozen, Frau Professor Deluggi. Bozen, Frau Ww. Egger, Bozen, Frl. Erberl, Hotel Zentral. Bozen, Frau Maria Egger, St. Magdalena, Frl. Ennemoser, Bozen, Frau

Fischer, Bozen, Frau Fischer, Theudelinde, Gries, Frl. Maria u. Anna Ferrari, Bozen, Frl. Friedl, St. Magdalena, Frl. Fulterer, Bozen, Gefangenhaus, Bozen. Frau und Frl. Graz, Bozen, Frl. Anna Gofriller. Rentsch, Frl. Erna Gruber, Schönblick, Frau Gellineck, Gries, Frl. Karoline Gasser, Bozen. Frl. Marie von Grab mayr, Gries, Frl. Gerber, Bozen, Frau Maria Ga bosch, Bozen, Frau Gasperi, Bozen, Frau Johanna Ww. Gasteiger, Bozen, Frau Maria Guide, Frau von Gresti, Quirain, Frau Maria Gugler, Bozen, Frau

Gruber, Bozen, Kuratie Gsrill bei Salurn, Frau Direktor Hirnigl u. Tochter, Frl. Anna Hölzl, Gries, Frau Pfarrer Haffner, Gries, Frl. Josefine Höllriegl, Blumau, Frl. Höpperger, Bozen, Frau Gräfin Hohenwart; Hotel Walther, Bozen, Frl. Ma rie Höller, Kardaun, Frau Hartnak, Gries, Frl. Helt. Bozen. Frau Paula' Huck, Kardaun, Frau Huber, Bozen, Frau Bezirkshauptmann von Hay- merle, Bozen, Handelsschule Bozen, Höhere Töch terschule Bozen. Frau Jandl, Bozen, Frau Jörger, St. Anton. Frl. Ibl, Bozen, Kaiser

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/13_08_1921/BZN_1921_08_13_5_object_2478490.png
Page 5 of 16
Date: 13.08.1921
Physical description: 16
Nr. 181 . AvszvS «ms den Kozner Kfarrmatrikeln. ö ' . ' .' 'V .'.Geborene. ^ ' - Monat Juli.'. > , ß 2- Josef, S. d. David Sega, Schuhmachermeister. ' u. d/Iosefine CainellL. 3. Johann, S. d. Johann Spieß. Schneideraehilfe. 7 ü. d. Marzella Cretti. ^ 7z7..7^77' , .7^.-7 3. Franz, S. d. Johann Mitterstieler. Arbeiter, u d. Aloisia Tomas!. 4- Humbert. S. d. Humbert Neicker. Buchhalter, u. Karolinen Doliac 0. Ferdinand, S. d. Josef Ven^ Hafner, m der . Marie Mutschlechner 3. Anna, T. d. Johann

Palaoro, Eisenbahnbedien- - steter, u. V. Anna Ferrari, ^ i . 6. Rosa, T. d. Peter Decima, Besitzer, u. d. Rosa 7^ Werth.X' 6. Marie, T. d. Karl Cimadom. Kondukteur, u. d. 5ida Kohmann. ^ s'. ^ L. Otto, S. d. Johann Schifferegger, Fleischhauer, u. d. Kreszenz Lanz. -- - < ^ S. Anna, T. d. Simon Fill, Magazineür^ u. izer Anna'Obexer. ^ 8. Josef, S. d. Adalbert Oberbichler. Fleischhauer, ' i u. d. Cacilia Fnnerhofer. ^ ^: L. Wilhelm, S. d. Johann Schweizer. Magazineur, 7 u. d. Anna Dorigatti

. -7 ^ . 8. Silverius, S. di Max Ossemer, Heizer, u. der ' Barbara Bisinttzeine^ i ^ 9.- Josef, S. d. Franz Privoznik, Hilfsarbeiter, u. d. Josefa Polio. - ... ? - - IS. Josef u. Siegfried, Zwillinge des Josef Kreuz- berger, Kondukteur, u. d. Martha Laßnig. 1V. Marianna, T. d. Alois Paulmichl. Verkäufer. u. d. Irma Bachner. - - ^ 11. Anna, T. d. Archangel Cofer, Besitzer, lt. der Justina Adami. 11. Emil, S. d. Anton Stimpfl; Pächter, ü: h. Fo- Z Hanna Pedrotti. ' 777 -77-:-^-)>'^7 ' .12. Martha. T. d. Johann

. '77-.'7' -.-.-.^7 ^7/-V 18. Elodi, T. d. Alois Secca, Eisenbahnbediensteter, u. d. Marie Toscani. 7-77-7-'^ 13. „Brunhilde, T. d. Max Lardschneider. Tischler- meister, u. d. Josefine Mayrmindter: 2l^. Jlse^ T. d. Paul Jnnerebner. Gastwirt, u.. der Serafine Schnmlz. ... '' .. A. Elisabeth, D d. Daniel! Brida^ u. d. Eleonore Butturini. 7 - ' ^7^7------ ^^--.7 > 21. Anna, T. d. Nicolussi-Hochegg. Volksschullehrer, u. d. Maria Noriöli. .. . 21. Marie, T. d. Stefan Moser/Baue^. u. d. Vir^ .7 ginia Bertold!. .7.7-.7 21. Hellmuth

, S. d. Karl Rudiferia. Hausmeister, u. -7-' d. Ida Petz... -- ---- ^ ^7,.' / 21. Bruno, S. d. Alois Felis. Bahnbediensteter, u. d. Viktoria Archer. 23. Lydia, T. d. Christian Bernard. Maurer, u. d. Viktoria Brigantini. . - 22. Elisabeth. T. d. Karl Felderer. Kaufmann, u. d. - /Anna Barrefch. 23. Marianne, T. d. Johann Rabenfieiner. Besitzer, ^?.u. d.^,BarbaravGafser.>^'.s^^ 23. Josef. S. d. Josef Götsch. Hausbesitzer, u. der Marie Sparer.- - /' - ' 23. Gottfried; S. d. Gottfried Daffer. Geschäfts inhaber

7
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/17_06_1922/BZN_1922_06_17_10_object_2485839.png
Page 10 of 12
Date: 17.06.1922
Physical description: 12
und. 8000 2. Kajüten- .Paffagiere mehr zu verzeichnen. Die Zahl der 3. Klasse-Passagiere hat sich wegen der Ein- und Aus wanderungsschwierigkeiten von 115.000 auf 70.000 verringert. 9. 27. 2. 2. 3. 4. ?!us öen Sozner Pfarrmatrikeln. Geburten im April. Rainer, Sohn des Alois Corbelletti, Bankdirek tor, u. d. Edith Duschinsky. Nerinfl, Tochter des Simon Leonardi-Neri, Lei ter des Pressedienstes, und der Marie Piz. Geburten im Mai. Kurt, Sohn des Alois Zingerle, Uhrmacher, und der Anna Obrist. Margaret

, Tochter des Archangelus Fontana, Bauaufseher, und der Magdalena Ritsch. Johann, Sohn des Mois Kofler, Besitzer, und der Marie Fischer. Egon, Sohn des Hermann Zancanella, Arbeiter, und der Notburg Kosta. Franz, Sohn des Johann De Valier, Chauf feur, und^der Anna Knoll. Josef, Sohn des Josef Widner, Sandlieferant, und der Marie Greis. Josef, Sohn des Josef Kußtatfcher, Sattler meister, und der Marie Staffier. Josef, Sohn des Josef Battisti, Sicherheits wachmann, und der Emilie Knottner. Gertraud

, Zwillinge des Jgnaz Platzer, Bahnschlosser, und der Karolina Wergles. Konstantin, Sohn des Franz Festi, Weichenstel ler, und der Marie Baldo. Anna. Tochter des Leonhard Kircher, Postoffl- zial, und der Rosa Winkler. Günter, Sohn des Wilhelm Bernhart,' Uhr macher, und der Josefine Ranigler. Josef, Sohn des Franz Visintainer. Taglöhner, und der Karolina Sartori. Anna. Tochter des Rudolf Festi, Baumann, und der Aloisia Gadotti

. 6. 6. 8. 9. 9. 9. 9. 9. 11. 11. 12. 12. 13. 14. I-!. 14. 14. 15. 15. 15. 15. 16. 16. 17. 17. 18. 19. 19. 20. 22. 23, 25 25. 26. 26. 27. 28. 28. 1. 2. 2. 4. 5. 30. 30. 30. 30. 5. 5. 5. 5. 9. 10. 10. 10. 10. 11. 11. 12. 13. 13. 13. 15. 15. 17. 17. 18. 19. 21. 23. 23. 23. 24. 24. 25. 27. 27. 28. 29. 29. 31. 31. Frieda, Tochter des Gregor Pals, Bauer der Anna Spornberger. ' Eleonore, Tochter des Dr. Josef ReWisch vokaturskonzipient, u. der Margaret Mun'e Josef, Sohn des Karl Caldonazzi, Bäckern ei und der Erlinda Manzana. Cyrill, Sohn des Cyrill Mich, Heizer, und Anna Arnoldo. - Aloisia, Tochter des Josef Stuefer, Baaer der Anna Gruber. ' Richard, Sohn des Josef Pfaffstaller, Gutsb! ter, und der Anna Prack. Marta, Töchter des Johann Pichler, Hobar ter, und der Kreszenz Fill. , Ernst, Sohn des Franz Demanega

, Geschä diener, und der Anna Agreiter. Karl, Sohn des Josef Pollo, , Poftamtshi diener, und der Aloisia Cimadom. Johann, Sohn des Pazifikus Tomasi, B bediensteter, und der Johanna Viel. Helena, Tochter des Marimus Vettori, Po und der Fanni Sustek. Ernst und Edith, Zwillinge des Franz Gom Mechaniker, und der Marie Baumgartner. Emma, Tochter des Anton Gober, Postbeam ^ und der Maria Fontanive. ^ Elfrieda, Tochter des Josef Singer, Fräch ^ und der Aloisia Daum. ^ Anton, Sohn des Anton Flecker, Obsthänd

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/30_09_1913/BZN_1913_09_30_6_object_2420916.png
Page 6 of 16
Date: 30.09.1913
Physical description: 16
6 „Bozuer Nachrichten',.Die! ihm gestanden habe, mit Anna Kiem zum letztenmale um Lichtmeß 1912 verkehrt zn haben. Waren nun alle diese Umstände allein schön in hohem Grade geeignet, den Beschuldigten der Tötung der Anna Kiem dringend zu verdächtigen, so ist die Art der Recht fertigung, die Peter Haller im Laufe der nunmehr über 8 Monate dauernden Untersuchung einschlug und jeweils nach den Umständen änderte, in ihrer erwiesenen Unwahrheit und Hinterhältigkeit besser als alles andere darnach

angetan, auch die letzten Zweifel an seiner Schuld zu zerstreuen. Die Verantwortung des Angeklagten. In leinem ersten Verhöre vom 10. Dezember 1912 be stritt er anfänglich, jemals auch nur ein harmloses Verhält nis mit Anna> Kiem unterhalten zu haben, um dann aller dings kurz danach dies zu widerrufen und zuzugeben, daß er im Jahre 1911 doch eine Liebschaft mit ihr gehabt, die aber nie vertraut geworden sei; er gab weiters an, er sei am 8. Dezember, Sonntag, nur in Dorf Tirol, Algund und Grätsch

, nicht aber in Meran gewesen> habe am Nachmittage in Dorf Tirol mit Alois Wegleitner und Johann Pircher beim Ungericht Wein getrunken und dann, nachdem er noch beim Gemeindevorsteher Neben bestellt, den Weg nach Hause angetreten, wo er etwa um U6 Uhr abends eingetroffen sei ; den Heimweg, habe er über den Dorffahrweg genom men, die Anna Kiem an jenem Tage überhaupt nicht gesehen. Im zweiten Verhöre vom 17. Dezember, in dem er be hauptete, mit Anna Kiem schon seit Sommer 1912 nicht mehr gesprochen zu haben, gab

er über Vorhalt seiner Ausein andersetzung mit Anna Kiem sen.,. wie bereits früher er wähnt an, .nicht mehr Zu wissen, was er damals in seinem Zorne alles zu Mutter und Tochter Kiem gesagt habe, mit Anna Kiem jun. allein habe er überhaupt nie über ihren Zustand und seine Schuld gesprochen. Neuerdings bestritt er auch diesmal, am 8. Dezember vormittags in Meran ge wesen zu sein. Als man ihm vorhielt, daß man ihn in der Kirche dort- sclbst gesehen habe, gab er den Meraner Kirchenbesuch zu, bestritt

aber so lange, mit Anna Kiem in Meran auf der Straße zusammengekommen zu sein, überhaupt sie auch nur gesehen zu haben, bis man ihm nachwies, daß der Ober müllerssohn Alois Kofler von Dorf Tirol ihn mit Anna Kiem auf dem Wege in Meran sprechen sah. Auf dein .Wege durch Dorf Tirol und .von dort nach Hause irgendwo mit Anna Kiem zusammengetroffen zu sein oder auch nur sie gesehen zu haben, stellte er entschieden in Äbrede und behauptete, auf der Fahrstraße nach Hause gegangen zu sein, eine Behauptung

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/11_08_1912/BZN_1912_08_11_9_object_2409966.png
Page 9 of 28
Date: 11.08.1912
Physical description: 28
Cainelli .. Hermann, S. des Hermann Aschberger, Kaufmann, und der Ida Rubatscher 2. Antonia, T. des Rudolf Kratzer, k. k. Gefangenaufseher, und der Anna Danner Anna, T. des Johann Schweitzer, Arbeiter, und der Barbara Dorigatti » Jakob, S. der Anna Eberhäser, Dienstmädchen Eugen, S. des Abert Piatti, Maurer, u. d. Maria Salvotini » Rosa, T. d. Valerian Serasini, Taglöhner, u. d. Aloisia Sandri 5-zMef. S. d. Karl Kölle, Teleg.-Aufseher. u. d. Maria Rainer « «n d- Franz Desilvestro. Friseur

, und der Julia Abrelli » Maria, T. d. Stefan Bayer, Schmiedmeister, u.d. Rosa Paissan » Ambras, S. des Ambros Hutterer. Kondukteur, und der Karo- nna Kompatscher « Rosa, T. der Maria Dallapozza, Dienstmädchen s T. der Maria Huber, Dienstmädchen m Konrad Mair, Binder, und der Franziska Blaha ' Robert, S. d. Anton Tomasi, Bahnarbeiter. u. d. Maria Bort ' Arta. T. des Peter Mair, Metzgermeister, und der Elisabeth ^cnnmlmair S. des Johann Prenner, Pferdefleischhauer, und der Anna Rlesner ' A^is, S. d. Simon

Mahlknecht, Besitzer u. d. Maria Rainer in T. d. Michael Watzinger, Bahnmeister, u. d. Anna Vook S. des Franz Konrad, Verschieber, und der Emilie Ko- stelnseck ler Nachrichten vom 11. August 1912. 10. Vinzenz, S. des Vinzenz Kob, Bäckergehilfe, und der Kreszenz Pircher „ Walther, S. d. Alois Colli, Lokomotivführer, u. d. Anna Hofer >11. Max, S. des Josef Niederwieser, Kaufmann. und der Paula Kemenater , , 12. Friedrich, S. des Georg Eilmannsberger, k. k. Finanzer, und der Rosa Auinger 13. Adolf

Buratti, Kondukteur, u. d. Kathi Orion 22. Anna, T. d. Johann Pichler, Toglöhner, u. d. Kathi Reichsiegl 25.Martha, T. d. Alois Segna. Kaufmann, und der Aloisia Duile - « 26. Martha, T. d. Anton Rossi, Fuhrmann, u. d. Anna Kaufmann 26. Silvius, S. d. Alois Dalpiaz, Maurer, u. d. Honorina Dalpiaz 27. Anna, T. des Karl Spetzger, Schasfer, und der Filomena Korn probst 29. Albin, S. d. Albin Polla, Maler, und der Gabri Fosca ,; Dominikus, S. d. Alois Costa, Hausknecht, u. der Maria Dejaka Paul

, S. d. Peter Pichler, Buchhalter, und der Berta Ebner 30. Maria, T. der Karolina Depellegrini, Fabriksarbeiterin - „ Alois, S. des Johann Mair, Holzhändler, und der Elisabeth Unterthiener ZI.Hermann, S. des Alois Gels, Wirt, und der Maria Bradl Getraute in Bozen Monat Juli. 1.Josef Pernstich, Besitzer, mit Anna Pichler, Private Alois Muigg, Restaurateur, mit Leopoldine Trampus, Köchin „ Karl Mair, Buchbinder, mit Josefa Berktold, Hausbesitzerin . » Joses Psenner, Grundbesitzer, mit Rosa Rieder, Besitzerin

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/26_07_1924/BZN_1924_07_26_8_object_2502950.png
Page 8 of 10
Date: 26.07.1924
Physical description: 10
sich zwölf Tage nach dem Morde abermals nach Berchtesgaden bege ben habe. Dort habe er eine Dame aus Zwickau angefallen, sie in ein Gebüsch geschleppt, schwer verwundet und ihr die Handtasche geraubt. ' Aus den Bozner Marmmtriteln. Geburten in der Pfürre Bozen. .Monat Juni. 1. Aloisia, Tochter des Primo Crabbio, Bahnbe diensteter, und der NosalinLa Pampirio. ^ 2. Stefanie, Tochter des Stefan Rabanser, Post amtsdiener, und der Anna Auckenthaler. 2. Hubert, Sohn oesÄndrä Bachmann, Schulleiter in Untereggen

, und her Franziska Heufler. 2. Josefine, Tochter des Anton Vigl, Schuhmacher- 3. Armand, Sohn des Rudolf Bini, Ragionere, -und der Anna Voccitw. meister, und der Josefa Reichhalter. 4. Maria, Tochter des Anton Pfeifer, Bauer, und der Anna Mahlknecht. ^ 4. Franz, Sohn des Franz Filippi, Kellerarbeiter, und der Aloisia Leiter. - 5. Walter, Sohn des Franz Ed?r, Tischlermeister, und der Serafina Gius. 5. Anna, Tochter des Rudolf Straffer, Vorstand der Etschwerke, und der Anna Prieth. 8. Anton, Sohn

des Albert Santifaller, Obst händler, und Maria Santifaller. 9. Richard, Sohn des Josef Koß, Handelskam- meroffizial, und der Angelika Rovara. 10. Bruno, Sohn des Wilhelm Gentili, Schlosser, und der Anna Wieland. 12. Aloisia, Tochter des Mario Montanelli, Privat, und der Esther Woggio. 13. Maria, Tochter des Dr. Karl v. Braitenberg, Handelskammer-Sekretär, und der Ida von Walther. 13. Gertrud, Tochter des Max Notier, Kaufmann, und der Amalia Kriz. 13. Siegfried, Sohn des Alois Sartori, Bahnbcam- ter

. und der Maria Egger. 15..Friedrich, Sohn des Franz Schrott, Obsthänd ler, und der Dom enika Peder. 15. Josef, Sohn des Josef Gasser, Besitzer, und der Aloisia Amplatz. 16. Felix, Sohn des Josef Verderber, Kaufmann, und der Maria Kreithner. 16. Klara, Tochter des Julius Kritzinger, Kauf mann.'und der Klara Felderer. 18. Josefine, Tochter des Peter Plattner, Kutschers und 8er Theres Gruber. 18. Adelheid, Tochter des Alois Profaizer, Heizer, und der Maria Magdalena Pellegrini. 19. Anna. Toäiter des Josef

Piristi, Schlosser, und der Anna Fischer. 19. Johann. Sohn des Rudolf Bazzanella, Vize- Brigadier der Carabinieri spezialisati, und der Rosa Auer. 21. Erich, Sohn des Franz Taver Loch, Speditions arbeiter. und der Anna Kleinlercher. 23. Elfrieda, Tockiter des Kaspar Stimpfl, TaglU- ner, und der Anna Cassar. 23. Adele, Tochter des Alfons Baselli, Eisenbahner, und' der Karolina Hladik. 24. Anna, Tochter des Johann Rabanser, Gefan genaufseher, und der Maria Höller. 26. Hermann, Sohn des Karl Zatelli

11
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/29_06_1911/BZN_1911_06_29_9_object_2289581.png
Page 9 of 20
Date: 29.06.1911
Physical description: 20
Ar. 147 „Bozner Nachrichten', Auszug aus den Psarrbüchem. Geborene in Bozen. Monat Mm. 2. Anna, T. des Franz Pranghofer, k. k. Fachschullehrer, und der Anna Pauli. „ Franziska, T. des Valentin Werth, Hausknecht, und der Pia Taschler. „ Herbert, S. des Dr. Rupert Gruber, k. k. Richter u. der Aloisia Pernthaler. 3. Siegfried, S. des Peter Hofmann, Kaufmann, und der Klara Andres. „ Erich, S. des Jakob Hauser, Kondukteur, und der Ma ria Trojer. „ Wilhelm, S. des Vinzenz Fischer, Kutscher

, und der Maria Gottardi. 4. Josefa, T. des Karl Wolf, Lokomotivführer, und der Maria Ruedl. 6. Elisabeth, T. des Modestus Buratti, Likörfabrikant, und der Kathi Orion. „ Martha, T. der Elisabeth Nasfovilla, Wäscherin. 7. Matthias, S. des Josef Thurner, Wirt, und der Theres Visintin. „ Alois, S. des Alois Kom, Maurer, u> der Maria Perini. „ Herbert, S. des Franz Schwaninger, Schlosser, und der Anna Puschnig. „ Hedwig, T. des Josef Plant, Krankeukontrollor, und der Amabile Cimadom. 8. Maria, T. des Josef

Tschudat, Korbflechter, und der Regina Sanin. „ Johanna, T. der Maria Nubatscher, Wirtin. 11. Anna, T. der Dominika Brussaperro, Dienstmagd. 12. Marianna, T. des Josef Hitthaler, Gefangenaufseher, und der Franziska Passini. „ Heinrich, S. des Johann Vigl, Fütterer, und der Kres zenz Jaist. „ R osina, T. des Franz Sartori, Pächter, und «der Amalia Baldo. .13. Brunhilde, T. des Josef Stiirz, Kanzlist, und der Anna Pedrini^ . 16. Emil, S. des Josef Moser, Monteur, und der Maria Bauhofer. , „ Wilhelm

, S. der Maria Lang, Köchin. „ Anna, T. des Friedrich Rosendorfer, Kellermeister, und der Anna Tschench. 17. Jakob, S. des Jakob Hauptmann, Tierarzt, und der Anna Mock. 19. Ernst, S. des Martin AußerDrunner, Wirt, mnd der Maria Marsoner. 19. Johanna, T. des Benedikt Egger, Postamtsdientzr, und der Elisabeth Steiner. 20. Johann, S. des Alois VMazza, Hausknecht, und der Anna Donati. „ Leopold, S. des Franz Mfinger, 'Dienstmann, und der Johanna Busch. 21. Immakulata, T. des Josef SpePenhauser, Kontorist

, und der Maria Feuer. 22.Frieda, T. des Hadrian Faitelli, Hellermeister, und der Aloisia Orti. 23. Heinrich, S. des Andrä Zust, Ge: beraehilfe, und der Anna Walcher „ Karl, S. des Karl Dotzler, Hotelier, und der Klara Kronschnabl. „ Ferdinand, S. des Franz Rebik, N^agen<nlfseher, und der Walburga Konig. ' 26. Eduard, S. der Kathi Pigarello, Die nstmädchen 26. Otto, S. des Alois Ebner, Bäckermeifl er, und der Anna Condini „ ZNaria, T.des Alois Salcher, Kondukt mr, und der Ma ria Etschberger 27. Johann

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/17_10_1920/BZN_1920_10_17_12_object_2471187.png
Page 12 of 16
Date: 17.10.1920
Physical description: 16
«seile 12 „Bozner Nachrichten', 17. Oktober 1920 Nr . 233 9. Erwin, S. d. Alois Welponer. '-Handelsmann, u. der Marie Kerschbaumer 10. Anna, T. d.-Josef Martinelli. WahnbedierHteter, u. d. Franziska Pedoth 11. Eleonore, T. d. Hugo Steiner. Hotelportüer, und der Anna Blaschke . 12 Elisabeth, T. d. Josef Sandri, Fuhrmcmn, und der Marsiliä Mengon 13. Angelina. T. d. Josef Coser, Maurezt, und der Aloisia Palman 13. Heinrich, S. d. Urban Gundolf, Lehrpr, und der Stephanie Amplatz 13. Franz

, S. d. Franz Devigili, Geschaftsdiener, u. d. Theres Posch ' 13. Marie, T. d. Karl Tessari, Elektromonteur, u. d. Theres Leonardi 14. Johanna, T. d. Josef Jegg, Holzarbeiter, u. d. Pauline Lanthaler 17. Marie. T. d. Johann Micheler, Oberverschieber, u. d. Marie Sisneider 18. Paul, S. d. Thomas Lobis. Bauer, u. d. Anna Gschnell 18. Friederika, T. d. Johann Menghin. Monteur, und der Sophie Barth 18. Elvira. T. d. Peter Guerri. Oberstleutnant der Earabinieri, und der Helena Bisi lg. Peter, S. d. Peter Ramoser

, Bauer, u. d. Anna Vieider 20 Hermann, S. d. Alexander Falnzott, Kondukteur, und der Hedwig Paulitsch 20. Eduard, S. d. Eduard Bartel, Hölzarbeiter, und der Katharina Valentin 21. Marianne. T. d. Eduard Pircher, Briefträger, und der Marie Debiasi 22. Oswald, S .d. Franz Buratti, Weichenwächter, und der Anna Jnama ° 23. Marie, T. d. Josef Kußtatscher, Sattler u. Tape- zierer, und der Marie Staffier 23. Hildegard, T. d. Josef Gasser, Kellermeister, und der Theres Tecini 23. Elfrida, T. d. Karl

Appeltauer. Südbahnschlosser und der Rosalia Rausch 24. Walter, S. d. Georg Thaler, Möschwitz, und der Marie Roll 24. Filomena, T. d. Josef Zeiger. Bauer. und der Anna Ballestri - . > 26. Matthias. S. d. Matthias Plattner. Wegmacher. und der Dorothea Deberto. 26. Hildegard. T. d. Johann Genuin. Fließenleger, And der Kreszenz Haller 2g. Maria. T. d. Josef Marinelli, Hausierer. > u. d. Moisia Montibeller ^ 29. Herta, T. d. Alois Moritz, Goldarbeiter, und der Gisela Prandi 29. Erna. T. d. Hyazinth Eattoi

,. Verschieber. und der Karolina Bernardi 29. Herbert, S. d. Artur. Fxiso, Malermeister, und der Melaniä Zanol Setraute. ^ > - August. / ^ 16. Josef Obrist. Tischlermeister. mit. Aloisia Della- sega, Besitzerstochter 30. Joses Prenn, Steinbildhauer, mit Anna Moran den, Schneiderin ^ - 30. Johann Spieß, Schneidergeselle, mit Marcella Cretti, Büglerin September. . 2. Josef Koschir, Schlosser, mit Rosa Poll, Der» Käuferin 4. Josef Lanziner, Buchhalter, mit Marie Cadci, Private , 4. Georg Lackner, Kaufmann

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/10_03_1912/BZN_1912_03_10_15_object_2406024.png
Page 15 of 40
Date: 10.03.1912
Physical description: 40
, Baumann, und der An tonia Sparer. > . 4. Franz, S. des Johann Poderiva, Baumeister, und der Juliana Valentins - „ Anna, T. des Johann Rainer, Bahnbediensteter, und der Augusta Harich. 5. Albert, S« des Friedrich Bringer, Kaufmann, und der Anna Greiderer „ Alois, S, des Karl Cimadom, Tischler, und der Ida Kohmann . „ H^ert, S, der M-aria Enthofer, Wirtschäfterin 6. Florian, S. des Anton Aichner, Besitzer, und der Barbara 7. Franz, S. des Anwn Bauhofer, Träger, und der Anna Putzer 8. Otto, S. des Johann

Facchini, Verschieber, und der Anna Lun 9. Leopold, S. des Mlhelm Theis, Maler, und der Aloisia Niedermair „ Anton, S. des Rudolf Tanianini, Taglöhner, und der 10. Rosa, T. de. Joachim Saltuari, Geschäftsleiter, und der ,, Woisia, D. des Anwn Wiedenhofer, Kutscher, und der -Josefa Wiedenhofer . 11. Albertina, T. d^' Albert Büchels, Wachtmeister, und der Franziska KanteA 12. Aloisia, T. des Alois Nagele, Mjagazinieur, und der Filo- mena Kamerlander 13. Maria, T. des Anton Obernosterer, Privat

, Hausbesitzerstochter ^ Vigil, S.des Bigil Castelli, Stadtarbeiter, und der Luzia EaÄonare . „ Unna, T. des Alois Thomann, Maler, und der Johanna > Watter ; „ Maria, T. des Wons GiraMni, Werkführer, und der Oliva SiorpaeS - » Rosa, T. des Johann Zagler, Magazinsmeister, und der Aloisia Thaler 17. Magdalena, T. des Johann Pals, Bauer, und der Anna „ Carmela, T. des Gregor Clementi, Heizer, und der An- i gelika Balev : : - . Spornberger ^ . äS. Josef, S. des Gosef ZaZler, Hilfsarbeiter, und der Kose- ^ ftne Kvnrater

„ Antonia, T. des Peter Rossi, Kutscher, und der Miena '.Weste - ^ ^ „ Josef, S. des Josef Jlmer, Buchbinder, und der Karolina Doblander ^ ^ -N ,, Franz, S. des Franz Tampier, Wacheführer, und der Maria Linhard * « < 20. Johann, S. des Johann Spornberger, Hausbesitzer, und der Karolina Palla „ Anna, T. des Franz Kögier, Zimmermann, und der Maria Jori . ' . . „ Gottfrieda, T. des Josef Egger, Kaufmann, und der . Anna Steger 21. Margareth, T. des Georg Kastner, Buchhalter, und der Hedwig Kemenater

, und der Elvira Giuliani. ! ! ' .i ^ Getraute^ > Wonat Februar. Josef Depaoli, Juwelier, mit Anna Maldner, Private . Gottfried Seidl, Portier, mit Anna Leeb, Privat» ' . Jgnaz Ploner, Verschieber, mit Ottilia Seelaüs, Private Johann Rieder, Feldarbeiter, mit Maria Roll, Private Karl Unterhofer, Reisender, mit Karolina Reibmayr, Priv. Vinzenz Hrasdil, Schlossermeister, mit Maria Kofler, Gs> ^ schäftsinhaberin^ ^ ^ ^ ^ ^^^ ^ Josef Fischer, Bauer, mit Moisia Stocker, Magd ^ /-' Franz Sedlacek, Bäcker

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/12_08_1909/BZN_1909_08_12_7_object_2270984.png
Page 7 of 16
Date: 12.08.1909
Physical description: 16
Nr. 179 Auszug aus den Sszuer Kfarrdücheru. - - Geborve in Bozen und Zwölfmalgreien . Monat Juli. 1. Heinrich, S. des Rudolf Agostini, Tischler, und der Juliana Lorenz. 2. Magdalena, T. des Josef Viehweider, Besitzer, und der Anna Schlechtleitner. „ Zllois, S. des Alois Caldera, Bahnbediensteter, und der Agnes Unterpertinger. „ Amalia, T. des Oswald Schmied, Kondukteur, und der Rosa Possat. 4. Johann, S. des Josef Ploner, Tischler, und der Vero nika Belfi. „ Lorenz, S. des Lorenz v. Tavonati

, und der Fi- lomena Micheler. „ Antonia, T. des Karl Leitgeb, Kupferschmied, und der Theresia Gasser. 9. Franz, S. des Matthias Oberrauch, Bauer, und der Magdalena Lintner. „ Amalia, T. des Hermann Sartori, Taglöhner, und der Anna Andreis. . . ' Maria, T. des Franz Vanzetta, Vorarbeiter, und der Maria Ventura. ' Josef, S. der Maria Rasselai, Private. 10. Anna, T. des Franz Flajnik, k. u. k. Regimentstrom peter, und der Regina Winterte. 11. Heinrich, S. des Florenz Nones, Maurer, und der Emma Fürst. ,, Heinrich

, S. des Heinrich Hopfinger. Schlosser, und der ' Maria Scheiflinger. 12. Immakulata, T. des Dr. Eduard Ritter v. Meittinger, Praktischer Arzt, und der Antonia Kasseroler. 13. Franz, S. des Johann Gojer, Huckbauer, und der Ca cilia Romaner. „ Thomas, S. des Thomas Peer, Wagnermeister, und der Anna Kofler. „ Elisabeth, T. des Josef Zucchelli, Magazinsarbeiter,und der Johanna Grazioli. 1». Peter, S. des Georg Gruber, Taglöhner, und der Maria Pichler. ' Gertrud, T. des Friedrich Sanftl, Kaufmann

, und der ^ Karolina Egger. 16. Franziska, T. d. Josef Magagna, Schuhmacher und der Maria Pircher. 7 . ,, Josef, S. des Johann Maienitsch, Magazinsarbeiter u. der Maria Koschak „ Maria, T. des Johann Neuhuber, Kondukteur und der Franziska Panciroli 16. Alois, S. des Alois Merau, Spänglermeisher und der Anna Eherin „ Filomena, T. des Alois Unterhofer, Stielerbauer und der Anna Oberkofler 17. Franz, S. des Franz Heißeler, Fleischhauer und der Antonie Ludwig 18. Konrad, S. des Franz Stefaner, Portier und der Marie

Brunner 19. Helena, T. des Andreas Kondrak, Oberverschieber und der Maria Peer 20. Peter, S. des Alois Werner, Bauer und der Anna Gstrein 21. Josef S. des Josef Lora, Kondukteur und der Juliana Anderlan 22. Richard, S. des Evarist Hramba, k. k. Finanzwachrespi- zient und der Franziska Beber „ Anonyma, T. des Rudolf Auer, Taglöhner und der Anna Palaura 23. Elisabet und Anna, T. des Martin Auer, Fuhrknecht u. der Anna Klammer „ Maria, T. des Franz Girardi, Maurer und der Sofie Juriatti 24. Charlotte

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/14_01_1922/BZN_1922_01_14_6_object_2482475.png
Page 6 of 12
Date: 14.01.1922
Physical description: 12
Bejjetti. 13. Joses, Sohn des Josef Ischia, Partiesührer, und der Iosefine Mwri. ' 14. Alfred. Sohn des Alois Hirnfchakl. Friseur, und der Anna Schöler. ^ 14. Marie, Tochter des Heinrich Stillebacher, Gastwirt, und der Marie Profanier. 14. Paul, Sohn des Alois Folger, Privatbeamter, und der Paula Schlecht!. 15. Franz, Sohn des Franz Chiochetti. Kupferschmtedmei« ster, und der Luzia Schrenk. IS. Herta, Tochter des Anton Pfeifer, Gefällsaufseher, und der Anna Möltner. , IS. Kacharina, Tochter

, Sohn des Franz. Eder, Sägewerkbesitzer, und der Stefanie Seebacher. 25. Slosetta, Tochter des Sofokles Celli, Ingenieur, In spektor der Staatsbahn, und der Rachel Sivelli. 25. Joses, Sohn des Joses Gmajnsak, Bahnmeister, und der Anna Koller. LS. Richard, Sohn des Franz Tpiller, Kaufmann, und der Berta Hieke. L7. Marie, Tochter des Anton Lageder, Postbeamter, und der Frieda Egger. L7. Egon. Sohn des Anton Mair, Fabrikant, und der Io sefine Rubatscher. 28. Marie, Tochter des Max Pintarelli

, Pflastermeister, und der Marie Coser. 29. Paul, Sohn des Joses Doblander, Beamter, und der — Alma Ghedina. LS. Richard, Sohn des Florian Markett, Sattlermeister und LS. Marie Silbernagl, geb. Kaufmann, Gesällseinnehme«« der Anna Schönherr. j gattin, W I. . ^ LS. Wilhelm, Sohn des Wilhelm Pleticha, Znstallateur, und,'23. Marie Unterthiener, led. Ladnerin, 2S I. der Sosie Baumgartner. ^ 24. Karl Hermann, led. Musiker, 25 I. ^ LS. Joses, Sohn des Joses Flatscher, Tapezierer, und der. 24. Angela Chizzoli, geb

. Vallazza, verwitw. Näherin, Anna Rizzoli. ^ I SS Jahre. 30. Joses, Sohn des Johann Gras Thun-Hohenstein, und LS. Filomena Bertsch, geb. Tschager, Mechanikerswitwe, der Marie Gräfin Harbuval-Thamare. 80 I. x 3V. Iole, Tochter des Anton Pollo, Bahnspängler, und LS. Anna Paulmichl, geb. Sander, verw. Private, KS I. der Stefanie Degasperi. I LS. Silvius Poda, Schüler, 11 I. 30. Johann, Sohn des Johann Mayr, Maschinenmeister, LS. Heinrich Mair, verheir. Gastwirt „zur Löwengrube', und der Augusta Gotto

. j 44 I. 31. Marianne, Tochter des Johann Neulichedl, Bauer, und 2ö. Rudolf Schenk, Spenglermeisterssohn, K I. der Anna Corradini. ^ ' -27. Mois Trafojer, verheir. Besitzer des Hotel »Stieß!', 31. Paul, Sohn des Peter Tscholl, Inkassant, und der j 77 I. » Marie Mehlmauer. . ,29. Euphemia Knapp, bärmh. Schwester, kl I. 31. Raimund, Sohn des Franz Leiwer, Tischler, und der 29. Anna Nardin, geb.Waidacher, verw. Private, SS Jahn. Rosina Mair. Serstorbene im Dezember: 1. Quirin Graziadei, verheir. Obsthändler

16
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1918/22_12_1918/BZN_1918_12_22_5_object_2458521.png
Page 5 of 16
Date: 22.12.1918
Physical description: 16
Nr. 29S. „Bozner Nachrichten', 22. Dezember 1918. Seite Auszug a. d. Rfarrmatrikeltt. Bon Bozen. Verstorbenes Z. Ätagl Filomena, barmh. Schwester, 66 Jahre. „ Demattio Anna, led. Köchin. 24 Jahre. Stecher Josef, verh. Wcinhandler, 59 Jahre. > 4. DeNadio Anna, led. Schneiderin, 29 Jahre. „ Namoser Otto, Bindergehilfenskmd, 1 Iaht. L. Baumgartner Helene, led. Private, 19 Jahre. - „ Untertrifaller Georg, verh. Taglöhner, 66 I. - „ Weger Johanna. KellermeistersgattM 07 Jahre. » Egger. Jriederika

. Köinbcrger Max, Kondukteurskind, 2 Jahre. » - ^ Schafflinger Anna, UhMachsrsgatlin, 30 Jahre. Fiegl Oliva, Arbeitersgattitt, 29 Jahre. „ Steindl Alois, led. Pflegling, 25 Jahre ,, Nnterhoftr Älöis, verw. Gastwirt, 73 Jahre. ''7 ,, Kößler Marie, verw. Private> 64 Jsbrs. Ceeeo Ciryllo, verh. -Kantineur/ 68 Jahre. ^ 14l Mahlknecht Anna, Steuerbeamtensgattin, 40 Jahre'. ! ^ Wiedenhofer Franziska, ledige Dienstmagd, 20 Jahre. 15. Rose? Josef, RevidentelMyd, 6 Monates . ?. 2^.. ^ » Kieser Anlia, lcdige PWäte

. Private, 79 Jahre. ' ' Äitti Anna, ledige Dienstmagd, 69 Jahre. Span Wilhelm, verw. Stadtarbeiter, 86 Jahre. Aaresky Paula, Kaufmannskind, 30 Monate. Tonini Kareline, Bremserstochter, 7 Jahre. ' ' Rainer Alois, Schlosser, 39 Jahre. ... ' - Weiß Marie, Kaufmannsgattin, 34 Jahre. , l . von Schüller Luise, ledige Modistin, 25 Jahre. 5?; . Thurner Katharina, ledige Taglöhnerin, 75 I. Zidar Josef, lediger Oberbauarbeiter, 33 Jahre. 1 ^ Fatori Alois, verh. Taglöhner, 51-Jahre. / ^ ' Bodner Barbara, ledige

Näherin, 56 Jahre. ' , ? Pichler Josef, Taglöhnerssohn, 6 Jährt. - ^> Cyprian! Rosine, Kindermädchen, 21 Jährt, z WZ i ^ 7^- Mahlknecht Anna, Tischlerswitwe, 75 Jahre. V'ettori Luzilla, Köchinskind, 4 Monate. Stolt Magdalena, ledige Köchin, 66 Jahre. Fleischhacker M., StationsansseherskiNd, 17 M. 'L s . ^ - ^ i Bon Gries. ^ Geborene. 5. Marie, T. des Arbeiter Friedrich, VerwaltnncSrai, u. d. Brigl Martha. 7. Herta, Tochter des Johann Mair, Tramangestellter, u. d. Worndle Anns „ Theodor, Sohn

der Augustine Jgl, Private aus Schwechat, Niederösterr. 14. Anna, Tochter des Alois Frei, Bauer, u. d. Anna Mair. / 15. Marie, Tochter des Alois Gnmerer, Banmann, u. d. Anna Pichler. „ Max, Sohn des Raimund Niederer, Rahonsinspektor, n. d. Anna Braun. 27. Anton, Sohn des Alois Potanner, Bauer, u. d. Anna Hofer. 29. Cäeilie, Tochter des Franz Tbnrner, Banmanu, u. d. Marie Weifner, ^ ^ -- Getraute. '1' V ^Thurner Josef, Hofbesitzer, mit Furgler Theresia, Besitzerstochter. - Verstorbene. t. Atttön Mumelier

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/19_11_1914/BZN_1914_11_19_9_object_2430242.png
Page 9 of 24
Date: 19.11.1914
Physical description: 24
2. Beilage zu Nr. 243 der Bozner Nachrichten' vom 19. November 1914 Tätigkeitsbericht des Kiifsvsrdandes Rathans Ur. 3. g. Arbeiten zur Herstellung von Wäsche und Wollsachen leisteten: Frl. Anna Auer, Bozen, Armenhaus Bozen, Fr. Louise Authier, Bozen, Amonn Frau Iosefine, Gries, Angerer Frl. Anna, Bozen, Altenweitzl A!rie. Bozen, Aichholzer Frau Marie, Bozen, Bonomi Frau. Kaufmann, Bozen, Frl. Olga Brunner, Bozen, Frl. Ifa, Clara und Helene Bacher, Bozen, Frau Marie Berger, St. Johann, But

- ting Frl. Martha, Bozen, Baizar Frl. Elise, Bilderl Frau, Bozen, Böhm Faü Iosefine Ww , Bozen, Baumgartner Frl. Louise, Gries, Bauer Fr. Amat Ww., Bozen, Belli Frl., Bozen, Bertagnolli Frau, Gries, Brem Frau, Bozen, Braun Frl. Anna, Billek Fr. Marianne Ww., Bozen, Braitenberg Frau Dr. von, Bozen. Braitenberg Frl. von, Bozen, Brojatsch Frau von, Gries, Brigl Frau Leonhard. Gries, Frl. Elisabeth Casagranda, Bozen, Frau Marie Cainelli, Bozen, Che- !odi Frl. Gisela, Bozen, Carli Frl. Anna, Bozen, Ceeco

, Bozen, Frl. Gratz, Bozen, Großmann Frau, Bozen, Greif Frl. Mimmi, Bo zen, Gellineck Frl., Gries-Bozen, Gruber Frl. Emma, Bozen, Schön blick, Gubitzer Frl. Martha, Bozen, Gasser Frl., Bozen, Gardumi Frl., Bozen, Gaißer Frau Marie, Bozen, Frau Paula Fischer, Bozen, Frau Filomena Forcher, Bozen, Frau und Fräulein Fulterer, Bozen^ Frl. Louise Frick, Bozen, Frau Maria Ww. Flohr, Gries, Frau Flora Ww. Flohr, Bozen, Frl. Anna Figl, Bozen, Feuer Frl. Paula, Bozen, Fischer Frau, Quirain-Gries, Frl. Höpperger

, Bozen, Frl. Marie Herrenhofer, Bozen, Frl. Elsa Haertl, Bozen, Frau Di rektor Hirnigl, Bozen, Frl. Lim Heinricher, Bozen, Hölzl Frau Magdalena, Bozen, Hof Olga, Bozen, Holzner Frau (Rathauskeller) Bozen, Hofer Frl. Marie, Gries, Hofer Frl. Marie von, Bozen, Höl ter Frau Marie. Gries, Heufler Emma, Bozen, Hingerle Frl. Anna. Bozen, Hiebel Frau Baumeister. Bozen, Hepperger Frau Hofrat von, Oberbozen, Iakobi, Bozen, Iandl Frau Marie, Bozen. Kaiser Franz Josef-Schule, Kinderbewahranstalt, Bozen. Frl

. Marie Perathoner. Bozen, Frau Barbara, Bozen, Prast Frl. Paula und Marie, Bozen, AMchy Frau Mathilde, Bozen. Pfeifer Frl. Rosa, Bozen, Par- ^ '^Frl. Iosefine, St. Jakob, Pernter Frau Helene, Bozen, Platt er Frl. Marie, Bozen, Prem Frau, Bozen, Pungracic Frau Marie, Frl. Klothilde. Bozen, Pircher Anna, Bozen, Profanier Poz Bozen, Pretz Frl. von, Bozen. Proxauf Marie, Bozen, A^chAuener,, Gries. Roschat Frl. Louise, Untervirgl, Ranacher ^lor, Bozen, Ruepp Frau, Bozen. Rella Frl., Bozen, Ra- Frau

18
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/19_03_1921/BZN_1921_03_19_7_object_2474821.png
Page 7 of 16
Date: 19.03.1921
Physical description: 16
, u. d. Anna Sprengel. 1- Ignaz, S. d. Jgnaz Untersulzner, Besitzer, u. d. Barbara Santifaller. 2. Marie, T. d. Dr. Kajetan Boscarolli. Advokat, u. d. Antonia Onestinghel. 3 Marie» T. d. Jgnaz Führer, Schlosser, u. d. Irene Pollo. 3. Auguste, T. d. Viktor Minauf, Eisenbahnbedien-- steter, u. d. Anna Schilli. 4. Johann, S. d. Johann Weger, Kohlenarbeiter, u. d. Angela Jmbianeato. 4. Alois, S. d. Alois Iezoosek, Bahnschlosser, u. d. Josefine Tomas!. 5. Leo, S. d. Thomas Musker, Holzarbeiter, u. d. Marianne

, T. d. Alois Treibenreif, Baumann, u. d. Maria Niederbacher. 12. Frida, T. d. Matthias Pertramer, Fuhrknecht, u. d. Emilie Potrich. 13. Artur, S. d. Augustin Cucehiella, Bahnbedien steter, u. d. Giovina Calloni 13. Georg, S. d. Georg Knoll, Fleischhauer, u. d. Maria Dabrimger. 14. Frida, T. d. Eduard Abram, Schmiedmeister, u. d. Anna Weih. 14. Armelinda, T. d. Leopold Tambos, Besitzer, u. d. Konstantina Adami. 15. Hermine, T. d. Leopold Wallnöser, Geschäfts diener, u. d. Cacilia Ambach. 16. Peter

, u. d. Kandida Sartori. 18. Margareth, T. d. Johann. Mitterling, Kessel schmied, u. d. Julie Klepsa. 19. Antonia, T. d. Leo Wegscheider, Gastwirt, u. d. Aloisia Terleth. 19. Herta. T. d. Andreas Egger. Gemeinderevisor, u. d. Anna Kollmann. 19. Hildegard. T. d. Erich Lang, Bäckermeister, u. d. Anna Jung. 19. Herta, T. d. Alexander Holt, Schriftsetzer, u. d. Marie Hroudny. 29. Hermann, S. d. Georg Engl, Heizer, u. d. Ma ria Campidell. '29. Gottfried, S. d. Dr. Hermann Mumelter, Advo kat, u. d. Marta Weber

. 29. Paula, T. d. Alois Lintner. Gutsverwalter, u. d. Aloisia Bodner. «tl. Marianna. T. d. Anton Wieser. Pächter, u. d. Katharina Ohrmalder. 21. Marie. T. d. Franz Unterlechner. Buchhalter, u. d. Marie Hudec. 21. Helena. T. d. Franz Kwerch, Magistratsbeamter, u. d. Agnes Hell. 22. Brunno. S. d. Peter Toninelli. Kondukteur, u. d. Delsina Callovi 23. Mathilde, T. d. Joses Landerer. Bäckermeister, u. d. Anna Vieider 24. Alois, S. d. Alois Segna, Kaufmann, u. d. Aloi- sia Duile. 25. Wilhelm. S. d. Josef

Gas» ser, Kellnerin. 5. Johann Bazzanella, Spengler, mit Aloisia Wiedemann, Feldmagd. 5. Alois Paulnüchl, Verkäufer, mit Irma Bachner. Verkäuferin. 7. Alois Lintner, Wegscheiderhofbesitzer in Terlan, mit Filomena Höller von Jenesien. 7. Adolf Endrizzi, Pächter, mit Marie Plattner. Magd. 7. Kaspar Holzknecht., Bauernknecht in Gsrill, mit Katharina Lazzeri von dort. 7. Franz Heiß, Kaufmann, mit Alma Zelger, Pri- vate. 7. Franz Palka, Buchhalter, mit Anna Wonvrak, Private. 7. Richard Spiller

19
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/23_07_1911/BZN_1911_07_23_22_object_2290147.png
Page 22 of 32
Date: 23.07.1911
Physical description: 32
. ?T „ Regina, T. des Friedrich 'Mattersberger, Bahnwächter, und der Maria Anker. ' 8. Ernst, S., des Johann 'Trippel, Dienstmann, und der Johann Jsotton. ^ ^ . 9. Leo, S. des Franz Gombay, Maschinist, und der Maria Baumgartner. „ Walter, S. des Rudels Gröger, Musiklehrer, und der Amalie Forster. „ Anna, T. des Achilles Enderle, Bahnarbeiter, und der . Maria Mazzolini. „ Hermine, T. des Valentin Luchetta, Maurer, und der Kosima Tabiadon. ^ 1l). Aloisia, T. der Anna Santa, ledige Köchin

. 11. Emma. T der Maria Armelini, led. Dienstmädchen. 12. Herbert, S. des Edliard Ginzel, Buchhalter, und der Augusta Swoboda^ ^ 1 ^ Hennann, S. des Anton Vonmetz, Fleischhauer, und der Theres Laimer. .. Ainna, T. des Vinzenz. Fiechter, Kondukteur, und der Maria Proschek. „ Franz, S. des Franz Malojer, Baumann, und der Anna Abschaber. - ^ ' V- ' -^ „ Antonia, T. des Alois Schär, Wirt, und der Maria Telunardo. ' ^ v 14. Anton, S. des Josef Plattner, Baumann, und der He- - lene Penn. 13. Klara

, T. des Simon March, Holzhändler, und der Johanna Hilber. ' „ Anton, S. des Josef Mayr, 'Hofbesitzer, und der Anna Mumelter. ^ ^ ^ 16. Kiandidus, S. des Kandit Monsorno, Maurer, und der Rosina Baldesari. ' ' ' ' „ Josef, S. des Natalis Decarli, Tischlergehilse, und der Helena Stolzis; ... ' Philippine, T. des Attilius Obber, Zolloffizial, und der Maria Morandini. . 17. Ida, T. des Emanuel/Frisanko Maschinenführer, und der Emilia Carlin. 18. Gisela, T. des Angelus PintareM/Vwurer, und der Ur sula Carbonare

. 19. Juliana, T. des Angelus Palma, Obsthändler, und der Juliana Jörer. - ' 19. Paul, S. des Johann Ritter v. Haymerle, k. k. .Bezirks hauptmann, und der Anna, Freiin v. Eiselsberg . „ Johann, S. des Johann Cattaruzza, Agent, und der Anna Scrinzi. , 5 20. Maria, T. des Alfred Reinstaller, Schlossernleister,.und der Maria Tomcrsi .. . „ Franz, S. des Fried. Graf Toggenburg, k. k. Kämmerer, und der Leopoldine Gräfin Ledebur-Wicheln. „ Hieronylnus, S. des Josef Melarini, Maurer, und der Ambrosine Marangoni

. 21. Floriana, T. des Johann Franzelin, Hausknecht, und der Maria GiacomuW. 23. Maria,-T. des Johann Mair, Holzhändler, -und der Elisabeth Unterthiner. 24. Johann, S. des Johann Murko, Bahnarbeiter, und der Maria Marin. „ Oswald, S. des Johann Eobelli, Schlossermeister, ulld der Anna Panizza. 25. Alfred, S. der Maria Penz, led. Kellnerin. „ Josef, S. der Paula Delladio, led. Kochin. „ Margaretha, T. des Josef Reichegger, Kondukteur, und der Cacilia Mair am Tinkhof. „ Albert, S. des Hermann Aschbergep

20
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/08_05_1898/BZN_1898_05_08_9_object_2345668.png
Page 9 of 12
Date: 08.05.1898
Physical description: 12
!', . »In die Rolle?' wollte Kätchen erwidern. „Ist denn hier von einer Komödie die Rede?' - ' Aber sie kam nicht dazu, es auszusprechen. Herr Fromm hatte plötzlich sehr große Eile und nahm flüchtiger, als je zuvor, von ihr Abschied. Als er zur Thür hinaus wollte, wurde diese von draußen geöffnet. Gerade auf der Schwelle stieß er Mlt einer jungen Dame zusammen, welche hereintrat: Anna Lorenz. ''I Mit raschen Schritten eilte Herr Baurath Fromm aus dem Hause und bis zur nächsten Straßenecke, wo ein elegantes Kou

! - Ich Sache also unmöglich aufgeben, wenn sie sich auch «was troSui ausnimmt I Borderhand I Pah, w°S ^5 kann warten, und die Kleine soll schon lme Und er brach von neuem — angesichts der Idee einer Verlobung mit diesem Mädchen, — in ein schallendes Ge» lächter aus. . v > Armes, unschuldvolles, ahnungsloses Kätchen! „Wer war denn das?' fragte Anna Lorenz> welche die junge Kunstvovize zu besuchen kam, ins Zimmer tretend, indes sie ihren erstaunten Blick von der sich hinter dem Baurath schlie ßenden Thür

auf Kätchen richtete. Es vergingen ci-ige Minuten, bevor d'efe sich soweit aus ihrer Verwirrung erholt hatte, um der Fragenden eine Erwider« ung geben zu können. ' ' - ' „Das war mein — das ist mein Verlobter, Anna!' sagte sie dann. „Soeben habe ich mich mit ihm-verlobt ! Baurath Fromm heißt er. Es ist derselbe Herr, der uns damals aus dem Theater verfolgte, — du erinnerst dich seiner wohl nicht mehr? — und der nachher mein Mäcen wurde. Heute abend machte er mir seinen Antrag

, den ich zwar noch nicht endgültig ange nommen habe, aber doch wohl annehmen werde. Er ist sehr reich! Wie gesällt er dir?' ' Anna schüttelte ernst das blonde Köpfchen. „Ich kann, aufrichtig gesagt, nichts Besonderes an ihm finden, aber ich habe ihn ja auch nur sehr flüchtig gesehen,' sagte' sie. „Ich dachte erst, ich müßte den Herrn schon einmal gesehen haben, — nicht damals nach jenem Theaterabend, sondern später noch. Aber ich muß mich doch täuschen. Ich trage hon allen Damen und Herren, die Fräulein Redlich besuchen

, die Karten hinein; den Namen Fromm habe ich aber noch nicht gehört oder auf einer dieser Karten gelesen. Sag', Kätchen, glaubst du denn wirklich, mit diesem feinen Herrn glücklicher zu werden als wenn du Meister Siemens geheiratet hättest?' Kätchen zuckte ein wenig auf. > „Ich habe noch nicht darüber nachgedacht,' sagte sie kurz. „Aber leg' deine Sache ab, Anna ! Wir kijmmen jetzt ohnehin so selten zusammen. Wie geht es dir denn da draußen bei deiner rothaarigen Gnädigen?' ' ^ Anna nahm ihren Hüt

21