70 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/04_01_1898/BTV_1898_01_04_3_object_2970951.png
Page 3 of 8
Date: 04.01.1898
Physical description: 8
des 15. Drag.-Reg, Tlrthur Fürst, Adolf Gerstel, Emerich Granichstädten, Franz Schmitt, Eduard R. v. Eisenbach und Dr. pliil. Nikolaus KrasSnig bei der GebirgS-Batlerie- Division. 5*5 Golddieb stahl. Am letzten Mittwoch ge langte an die Wiener k. k. Polizeidirection die Nach richt von einem großen Golddiebstahl, der am 10. De cember v. I. im Transvaal in Südafrika begangen wnrde. Von einer Kutsche sind in Pilgrino zwölf Stangen (Barren) geschlagenen Goldes, zusammen im Gewichte von 3356 33 Unzen, gestohlen

Nachmittagsvorstellung bei bis zur Hälfte »rmäßigten Preisen die melodiöse Millöcker'sche Operette „Der Be t telftnd ent' mit den Damen Caroline Fischer, Milton, Straßmeyer, sowie den Herren Heller, Blumau, Fritzberg und delli Zotti in den Hauptrollen, zum 4. Male in dieser Saison, in Scene. Telegraphische Depeschen. (Telegramme dcs Corrcspoiidcnz-Bureau.) Wien, 4. Jan. Die „Wiener Zeitung' meldet: Sc. Majestät der Kaiser gestattete, dass dem pen sionierten Professor an der Universität JnnSbrnck Hofrath Dr. R. v. Wildauer anlässlich

: Die Verhandlungen der chinesischen Regierung mit Rusölaud wegen einer garantierten Anleihe werden lebhaft sortg setzt. Wenn die Vereinbarungen zum Abschluss kämen, würde NnsSland unter dem Vor- wande, die EinHebung der Grundsteuer zu überwachen, das Recht erhalten, in jeden VerwaltnngSzweig Chinas einzngreifen. Eingesandt. (Process Lipperheide gegen „Wiener Mode.') Es geht uns Folgendes ^ur Veröffent lichung zu: Nachdem die Angeklagten vor dem Wiener Schwurgerichte wegen Beleidigung ver- urtheilt worden

, haben dieselben auf meine Für bitte statt einer Arrest- nur eine Geldstrafe er halten. Die Verurtheilten haben darauf die Nichtigkeitsbeschwerde eingereicht, solche aber gleich hinterher wieder zurückgenommen. Mein mit fast 600 angesehenen Änchhändlcrfirmen Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz getroffenes Ab kommen hat seitens der „Wiener Mode', wie auch nachher im Gerichtssaal und durch die Presse vielfache Anfeindung erfahren. Nach der Acr- urthzilnng noch hat der Verlag der „Wiener Mode, die „Gesellschaft für graphische

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/29_07_1913/TIR_1913_07_29_6_object_151300.png
Page 6 of 8
Date: 29.07.1913
Physical description: 8
Fritz als Äooperator nach Neutte; ?. Rudolf Mascher als Äooperator nach Villach, Fr. Candidus 5iraupner als Portner nach Schivaz. Ma r i a-Sch m o l l n: ?. Kamill Straschill auf den Äaluarienbcrg bei Linz; ?. Anton Maria Blaas als Organist nach Renkte; ?. Andreas Huber in die Wiener Provinz. Pnp p i n g: I'. Josef Maria Müsch kommt als Bikar nnd Organist nach Kaltcrn, ?. Isidor Jechtenhammer als Anshilsspater nach Hundsdorf. Fr. Sanktes Morin nach Telfs, Fr. Apollonius Stcinmayr als Gärtner

. Ka l v a r i e n t> e r g ti. Linz: I'. Emannel Ur- tl>aler als Anstnlfspatcr nach Enns, Fr. Pinzens Schietz als .Koch nach Jnnichen. Ans der Wiener Provinz zuriilkkommt ?. Lam bert Heining er als Volksmissionär nach Bruckmühl. Montan, '.'7. Juli. (Ehrung des Seel sorgers.) Unser Pfarrer hochw, Herr Alois An dreatta, wird wegen Kränklichkeit in der nächsten Zeit in Pension gehen. In löjähriger Wirksamkeit hat der hochw. Herr Pfarrer sich die Liebe und An hänglichkeit seiner Soelsorgskinder in hohem Grade erworben

, Juwelen-, Gold- u. Silberarbeiter, Bozen, Museumstraße IL. Virfertiger kirchlicher Geräte und Erzeugung von Kautschukstampiglieu Hliva am Gardasee. Gasthof Böhm. Wiener Re staurant und Caf6. DeutscheSHauS. Süd zimmer von L 14t), Pension von 5 X aufs. Wiener Küche und Kaffee. Bier vom Faß. Tisch- und Flaschenweine, Bäder im Hause. Kavs Aeich, Uhrmacher,Obstmarkt 14. Uhren, Golvwaren, Optik und photographische Artikel. Aosef Seppi, Uhrmacher u. Goldwarenhandluaz, Bozen,Poststraße 8. Reparaturen prompt

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/16_06_1889/MEZ_1889_06_16_3_object_588995.png
Page 3 of 8
Date: 16.06.1889
Physical description: 8
, auch andere Sachverständige beiziehen zu können, welches die Frage über die Rentabilität des Hauses und die finanzielle Durchführung des Unternehmens eingehend zu studiren und darüber Bericht zu erstatten haben wird. Aie Bezirksthierarzt-Stelle^ Im „Bote f. Tir. u. Bor.' finden wir eine Concursausschreibung für die demnächst zu besetzende Bezirksthierarzt-Stelle vierzig Jahren auch nicht allzu früh — und verweigerte vor her jeden Auszug. Am IS. Juni kamen circa 80 Mann der Wiener Stu dentencompagnie, die sich aufgelöst

hatte, nach Meran, besuch- ten Schloß Tirol und Lebenberg und entwarfen bei letzterem Ausflug unter sich eine Adresse nach Frankfurt, in der sie sich über die, durch die Geistlichkeit gegen sie ausgestreuten An schuldigungen und Verdächtigungen verwahrten. An diesem Tage wird auch die Wahl eines Deputirten für den Wiener Reichsrath vorgenommen, welche auf den Hofrath v. Call in Eppan fällt. Am 16. Juni passirt die Oetzthaler Schützencompagnie, die in PartschiuS genächtigt hatte, aus dem Durchmarsche

, Curvorsteher v. Pernwerth, diesem großen Wohlthäter des Kinder gartens. Alles stimmte fröhlich ein. Und nun ging es mit Jauchzen und unter Musik wieder der Stadt zu. Dank dem Herrn v. Pernwerth, Dank der „lieben Tante' Fräulein Iahn, Dank den wackern Jungmusi kanten, Dank deren Capellmeister Herrn Griffemann, Dank allen Mitwirkenden. R. ^Verspätete Post.) Die Wiener Post ist uns auch heute mit mehrstündiger Verspätung zugegangen. sUnfall.) Aus Untermais wird uns geschrieben

7