416 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/02_09_1898/MEZ_1898_09_02_15_object_672792.png
Page 15 of 16
Date: 02.09.1898
Physical description: 16
. v. Köppen, Nußland Lkrumbhaar m. Familie, Salzwedel Alex. Eattien m. G., München Faru Mina Renner m. Schwester, Trieft Th. Ruthardt, Breslau Frl. (5. Schreiber, Mainz Frau Scheyer Mainz I. Büttner ni. Familie, Homburg Nemien, Gera Bald. Bricht, Wien Frau Georgyewitz m. Familie, Ungarn Oberst v. Haugk, Dresden Frau Pandl, Frankfurt Frl. de Boar, Hamburg Dr. Jmmisch, Dresden Dr. Reich, Wien Exz. v. Schreiugel in. Fam. u. Drsch., Dresden Frau Napp u. T., München Karl Demuth, Berlin Gustav Breddiu, Halle

Forstrath Stainer m. T., Innsbruck Frl. Louisc Schuh, Lehrerin, München Frau Bertha Nicolai m. T., Biberach Frl. S.v. Wörtz zu Sprcngenstein, Innsbruck Gen-Superiut. Bertram m. G-, Braunschweig Frl. Sophie Strümpell, Braunschweig Fam. Herm. Toetsch, 8 Pers., Mailand Oberlieutenant Braun m. G., Wien Adolf Rölz. Meran Dr. Rob. Schindler, Wien Ehrmann, Kfm., Heilbronn Otto Plaskuda, Köln Josef Gaßner, Forstassistent, Bregenz Familie Dr. Blechfchid, Waidhofen Frau Gleich, geb. v. Vintler, Innsbruck Aug

Rechtsanw. Dr.Reichardt m. Bgl., Nailinbttrg Engen Schnitze, Hildbnrghansen I. Jansen, Architekt, Köln Georg Düßel n. Familie, Architekt, Köln Ritter v. Raggdener m. G. n. T., Priv., Trieft Siegfr. Rieck in. G., Telnienhorst Paul Liese, geh. Registrator, Berlin Julius Engelberg, Rsd., Wien Heinr. v. Sichlern, Landger.-Rath, Landshut Ed. Steinseldt m. G., Linz P.iof. Helferich, Greifswald Andrö Devano m. Begl., Frankreich F. Lneg, Oberlehrer, Hagen Hotel Haßfurther Fran Lonise Haindl in. S., Wien

, Innsbruck Herm. Scheitert n. G., KreiSschnlinipektor, Forsteben Wilh. Vetter, Jng., Hannover Ediuiliid Klotz, Student, Leipzig Franz Hauua, Prosessor, Wien Dr. Päßler, Assist.-Arzt, Leipzig Fritz Schettler, Student, Blasewitz Gnstav Knnlze, Halle Gustav Biau, Amt., Wien Fritz Scherrer, Sekr., »tarlsrnhe Joses Heßl, Gastwirlh, Hoheueuis Anton Riediger, 'Rsd., Wien Anton Mauerer, ^oll-Bmt., Kiefersfelde Karl Leonhard, ÄÜiuchen Dr. Albert Wangerin, Professor, n. Jenny Wangerin, Halle Rndols Hntcr, Rsd

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/04_09_1896/MEZ_1896_09_04_12_object_659503.png
Page 12 of 12
Date: 04.09.1896
Physical description: 12
, Innsbruck Frau Th. v. Weinhart in. Tochter, Mcrau ü. d. M.) Frau (5. Eckstein in. Lohn u. Tcht., Leipzig K. Fries, Hosl. m. 2 Söhne, Tochter und Dienerschaft, München E. Hölder, Prof. ui. Fam., Leipzig Dr. med. Wagner, Leipzig Frau Prof. Pick, Zürich I. Dürk, Dir d. b. Hdls.-B. m. Fm., Äiüuchcu Otto Diirk, Ingenieur, München Pros. Stamper in. Frau, Greifswald Prof. Otto Hilder, Tübingen. Gg. Kollin, Hptin. in. Fam., Berlin Loabella I. Nedcmeycr, England Miß Jarvcr, Privat, England JanieS G. Bcrjeott

-SchuUnsp. mit Frau, Linz Dr. I. Müller, k. k. Univ.-Prof. mit Frau, Innsbruck Wilhelm Hermann, k. würt. Kammermusiker, Stuttgart Franz Sonnleithner, k. k. Oberl.-Ger.-R. mit Frau, Innsbruck Frl. Josefine Braun, Bregcnz A. v. Bcchel, k. k. Hofrath, Wien Aran Hermann, Hofmusikersgattin m. Tochter, Stuttgart Frl. Nnngg, Meran Frl. Tanncr, Meran Dr. Th. Matzal, Ob.St.-Arzt m. Frau, Wien Gräfin Arco mit Sohn u. Gesellfch., Ungarn Luttmäller, Justizrath mit Frau, Berlin Frau Anna Lenz, Kfm.-Gattin, Mannheim

Pfarrer Flatz, Bregcnz Gustav Blasser, Komponist, Leipzig Dr. I. Fridländer, Hof- und Ger.-Adv. mit Familie und Bonne, Wien Beyrer, Bildhauer mit Sohn, München Frau Ingenieur Beck mit Kind, München Beck Oekonom, München Frl. Thormähleu, Zeppeufeld Frl. Bertha Gebhard, München Land.-Mr.-Sekr. Preiter, Kenipteii Frl von Ketzer, Wien I. Schmidt, Edler v. Mifchkoheim, Major mit Fran, Baden Alexander Petfchacher, Privat, Wien Frl. Theres Bauer mit Schwester, München Freiin v. Bach-Bernek in. Jgf

., Innsbruck Dr. Karl Kathereiu, Siotar, Kitzbüchl Dr. Klei», Scktionschef, Wien Dr. A. Margreiter, Adv. m. Tcht., Innsbruck L. Badstüber, Oberstltnt., Graz Frl. Kathi Sohm, Neuziug Premierlieutcuaut Braun, München I. Marggrafs, Architekt, München Hptm. v. d. Gatten m. Tochter, Dresden

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/02_08_1896/MEZ_1896_08_02_12_object_658612.png
Page 12 of 14
Date: 02.08.1896
Physical description: 14
, Innsbruck Ferd. Siccg, Kaufmann, Frankfurt a. M. Frl. Zoscfine Braun, Brcgcuz H. Ripvcrt, Kfm. mit Töchter, Aianiihcim Tr. H. Frhr. v. Mages, k. k. Bez.-Richt., Mcran A. Rölz mit Familie, Merau H Fischer, k. k. Pol.-Arzt in. Tochter, Wicu A. Hagspiel, Lingcnan Tr. Ochliuami, Giimii.-Obl. m. Fr., Hannover I. v. Sciicsncy, k. b. Laud.-Gcr.-R. a. D., Miinchcu F. Schmidtmüller, Justizrath, Colmar H. Eidenböck mit Familie, Privat, Wien A. Hausladen, k. b. Land.-Ger.-!>!., Laudshut Ed. Vollmer, Gutsbesitzer

B. Fran A. Schocinc in. Tochter, Negcusburg I. Lömeuhelin, Rentier, Hamburg Frau Lilly Auger in. Tocht., Privat, Wien Frl. Rosa Zalandek, Wien GAi. Alex. Ritter v. Appcl in. Frau, Wien H. 2>!a»iroth in. Fran, Berlin Eh. Troppaner, Budapest Rektor Wilhelm Bardorff, Frankfnrt a. M. Leonhard Kalb, Privat, Frankfnrt a. M. Gustav Schlierholz, Architckt, Wien Tr. Arpad v. Trettina, Wien Mr. I. C. Lemaiin, Pliiuionth Mr. G. C. Ehampiou, Wokiug Frau Tr. Fulda, Berlin Frl. Kirstein, Berlin Fran Tr. Ai. Brugsch

, Eairo Fran Bankdir. Krüger, Berlin Licut, Haushoser in. Fran, Mnnchen Max Bliimcnscldt, Berlin Gras v. Areo m. Ticnsch., Miiuchcn Fr. Ackermann, Ingenieur, Ncunkirchen G. Ehristanell, Mcran Karl Rieger, Zürich F. A. Wcitzinann, Leipzig Hotel Mendelhof. (IZKL Meier ü. d. M > Anwesende vom 28. bis 81. Juli: K. Zoller, Bank-Vorstand, Linz Röttgeu, Wiesbaden Ang. Stuinmcr-Traiinsels, Hofräthiu, Wie» Mathilda v. Berfa, Wien Air. n. Miß F. Ai. Halsord, London Gustav Scharper, Aiagdcburg Lipniann mit Frau

Gustav Wolfl in. Fam., Berlin Tr. Teutsch ui. Frau, Berlin Tircktor Gnnz in. Frau, Stuttgart Frau Leopold Koch, Stuttgart Earl Kollatscheck, Eilli A. Stange, Amtsrichter, Frankfurt Louis Bauer, Kaufnianii, Innsbruck Otto Hohenberg, Beamter, Wien Viktor Schwarz, Kaufmann, Innsbruck Ernst Osthans, Bankier, Hagen Fried. Fuuckc, Rentner, Hagen Paul Man, Kaufmann, Leipzig Exc. F. Becker, Feldniarschall-Lient. Preßburg Frau Dr. Zlt. Boigtel, Eobnrg Frau Fabriksbesiver Paersch, Frankfurt a. O. Earl Gail

Scharff, Sektiousrath, Wien Paul Koppe in. Fam., Fabr.-B., Berlin Jul. Bodenheim m. Frau, Nürnberg Aiiß Barret Hamilton, Rentier, Irland Aiissis Barret Hamilton, „ „ Graf Paar, Wien H. Andrewcs, Reverend, m. Fm., Mcran A. Rothe m. Frau, Unterstaats-S., Berlin Dr. Bella Tanscher in. Frau, Berlin Laux m. Frau, Leipzig Mrs. D. N. Bovan, Rentier, New-Uork, Herrn. Behling, Wauderslebeu Otto Wiesenthal, Quedlinburg David Wctterhahn, Freiburg Leouhard Rugl, Bozen Hans, Kaufm, Graz Gustav Thiele, in. Fam

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/03_01_1912/MEZ_1912_01_03_15_object_598223.png
Page 15 of 16
Date: 03.01.1912
Physical description: 16
besitzer Robert Steigers Nachfolger Dr. v. Hepperger Paul u. Frau Etfchwerke Bozen-Meran Gebr. Spöttl, Holzbearbeitungs- Fabrik Mittendorfer Maria Nägele Karl, Sandlieferant Burgi Anna. Kaufsgeschäft Vratislav N. Hangwitz Fichtner Alois, Konzertmeister Fontana. Bauunternehmer Birkenstädt Gustav, Architekt Höfels Eduard, Baumeister Eichta Alois Smukawetz Hans, Kaufmann Bäcker Theres. Pens. Fernstein Rösch Hermann, Kaufmann Ammann I. I., k. k. Schulrat Andorfer Josef, Kaminkchrer- meister Pleticha

. Buchhändler Braun Alois. Hausbesitzer Frau Dr. Pollak Hugo ?. Noggler Gottfried. Pfarrer Hölzl Josef fen.. Privatier Stubner Eduard samt Frau Josef Ladurner, Fleischhauer Reitzmann Flora Urlandt Edwin Ronnger Georg, Hausbesitzer von Kriegshaber Klara Nooardi Kornelius Wrazda Baron Alfred v. Zach Emilie, Private Mayr Fr. Haas Josef Berger Martin Langer Karl ' ^ Belkien Heinrich u. Frau, Priv. Kaufmann Geschwisterte Eisenberg Meraner Kalvills Export-Gesell schaft Müsch Josef, Baumeister Szamatolski Martin

Jakob, Kaufmann Mair Theres Kircher Anton Kröß Jakob Ladurner I. Klotz Marie Witwe Hölzl Franz Frau Dr. Kunz Seltner I. Hölzl Alois Mandl R. Lardschneider Karl und Frau Pertraner Josef Pertolli Matthias Pirpamer Jakob. Obsthändler Till Hans Hofer Andrä, Gastwirt Gusler F. Mayregger Peter Gamper Braun Anton Modl Anton Ladurner Anna Witwe Domes Johann, Friseur Dr. Gaigher H. Holzner Josef, Wäscherei Waldner Alois Kaufmann Matthias und Josef Pixner Johann Waldner Elise Ganthaler Valentin Weger Josef

Fischer Reinhold Gritzbach Franz, Privatier C. Iandl, Buchdruckerei Hechenberger Johann Holzner A. Parisis Karl, Pensionsinhaber Geßwald Josefa Stietka Marie Holkup Franz Laner F. Noith Vinzenz Frömming Therese Plant Anton, Eisenhandlung Abart Adolf Flunger k Cie. Aigner Rod., k. k. Oberoerwalter Etzelsdorfer Gustav, k. k. Ver walter Abfalterer Josef, k. k. Offizial Zeller Fr.. Schulinspektor -»il Äinzenz, Buchbinder Schielt Hedwig. Baucatswitwe Baronin Schleinitz Fleischer W. Jnnerhofer Dr. Siegl

, k. k. Oberleutnant Nordis, k. k. Oberleutnant Rösing Josef, Hausbesitzer Hauk Hans Knökel Gustav Neumann Johann Winterholer Franz Sanikolo Konstantin Dalagnola Johann » o. Tavanatti Abraham Graziadei N. Tappeiner Josef Bauer Johann Zipperle Anna Zipperle Eduard Flarer Josef Dr. Hoke Elise Casagranda Johann Lex Alois Dalasera Klement ' Jnnerhofer Alexander Obertegger Georg Nock Josef ' Spitaler Josef Etzthaler Johann Gögele Johann Gögele Josef Dorfner Marie ' Dibiafi Bernhard Obertegger Franz Seifart Franz

6
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1886/20_08_1886/pub_1886_08_20_14_object_1017859.png
Page 14 of 14
Date: 20.08.1886
Physical description: 14
, Budapest. ' ^ Welsberger K emden-Äste. Gasthof zum gold. Kamm. Hr. Josef Gaischeg. ^ „ Gustav Leopold s. Familie. „ Gustav Sternagel. „ Georg Em. Leitner. „ M. Moser. „ S. Solderer. „ Karl Pessel. „' Wilhelm Herbetz. „ Hildebrand v.Perckhammer sammt Frau. > „ Alfr. R. Wienholt. „ Major Sedlmayr s. Frau. Frl. Mathilde v. Perckhammer. Gasthof gold. Löwe«. Hr. Prof. Dr. Schön. „ Bahinspektor Johannsen. „ Karl König. „ Paul Pries s. Familie. „ I. Wilhclmer. „ B. Podgorz. „ Anton Unterthiener. Gasthof gold

. Rose. Fr. Crescentia Kuen. Hr. I. Ladstätter. „ Scherzer-s. Familie. Fr. Kath., Gü'sser. Hr. MoröNi^Jedell. „ Julius Mitschke. „ Cost. Cattoni. „ Karl Filosi. Kei Privaten. Fr. Fanny Wiener. Ät. Lorenzener Fremden- Liste. Gasthaus znr Uofe (Waliztler). Hr. E. Krause, Greifswald. „ B. Just, Baden bei Wien. ' H. Schwetz, ,, n ,, A. Rieß, »? »> „ W. Rubatscher, Graz^ „ Dr. Georg Knaack, Stettin. „ A. Trebotet, Wien. An die Herren Gastwirthe! ^Wir bringen heute zu unsereinPust. Voten die „FnnfAe

, Neischach- Hr. Alois Stampl, Brixen. „ Leopold Wallnöfer, Kiens. Frl. Bertha v. Pauer, Bozen. „ Anna Thaler, „ Hr. Paul Aufschneider, „ „ Otto Aufschneider, „ „ Mathias Hachner, Innsbruck. „ Gustav Pieler, Brünn. „ Dr. Ladurner mit Gemahlin, Meran. .. Johann, Sießl, St. Lorenzen- Fr. Maria Micheler, Klausen. „ Anna Ramoser, „ Die Redaktion daß sclbc für dir richw- Schreibart der ^ ^ einstehe;» kann/ M 8 4 «? r t I» » I.j km Der Gefertigte empfiehlt sich zuzahlten, mit Zwei- sbännern

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/11_02_1909/BZZ_1909_02_11_3_object_442223.png
Page 3 of 8
Date: 11.02.1909
Physical description: 8
Tischer, Auzust Blaschka, Einil Polletrn, Rudolf Spies. Rudolf Lichy, Eduard Battek, Anton Gmeiner: die Oberleutnants Leon Trebicz, Adolf Lang, Viktor Weber, Konstantin Valenrini, Gustav Schutz, Johann Fsichtenschla- Ta>zobert war verstimmt, als er die Treppe hinunter stieg; die Verpsliichiung, im Kartenspiel Revanche geben zu müssen, ärgerte ihn. Er erinnerte sich dunkel, daß er am Abend vor her viel verloren hatte, und wenn er sich auch sa gen :nußte, daß das Benehmen des Grafen in jeder Weise nobel

, Johann ^Preßlmger. Otto Lkwner. Oddo Suda, Karl Smidt, Heinrich Lochner, Ferdinand Gruber, Wilhelm Lang, Karl Boileslawski, Ru dolf Roeßler, Josef Psiroß: Äie Fähnriche Jo hann Herbst, Franz Asrler, Heinrich Ubell. Josef Raunacher, Gustav Pyrker. Fran^z Till-, im Sta tus der Offiziere in LokalmistelluiMM die Ober leutnants Karl Graf. Otto Pospischil, der Leut nant Gustav Buckholz, ferner die Leutnantpro- vian:offiziere Karl Toilezal, Andreas Brezdon und Jakob Haslauer, sodann im nichtaktivon Stande

Strickner, Franz Glatter. Dr. Gustav Beyrer. > Robert v. WollMh. Alois Fischer. Dr. Paul Gölt> licher, Joses Philipp, Joses LüstenegMr. Alfred Rothermann, Rudolf Kreuzhnber, Wilhelm We:- gend, Alois Wolfersberg. Johann Mündle. Jo sef Weis. Gustav Sterzinger. Anton Ei'enegger, AdÄf Kirchlechncr. Egyd Ueberreiter. Franz Sturmberzer. Engelbert Aukenthaler. Ernst Hel- lebrand, Tr. Adalf R. v. Ruppert, Mar Beck, Avmin v. Hoffmgoir, Dr. Frau,; Erne. Wolfgang Linser. Adolf Bahn. Franz Schwarz, Franz Gradl

: Josef Steurer und Gustav Mar tin. beide des 2. Ldw.-Jnf.-Reg., ASoilf Köck, An ton Urbauek und Dr. Alfred v. RöMa-Avhren- thal, alle drei des 21. Ldw.-Jnf .-ReA.-. zum 3. Landesschützen-Reg.: die Haupkleute Friedrich Hradeziu) des 36. LTnv.-Jnf.-Reg.. Euul Pohlen.; dos 12. Ldw.-Anf.-Reg.. Wenzel Ehmel des 18. Ldw.-Jnf.-Reg.: sie Odecleunmnts Karl Ernse >des 35. Ldw.-Jnf.-Reg.. Christian Schienendopp- ler des 7.. Ferdinand Zve des 26. Ldw.-Knf.-R.: die Leutnants Llrdwig Dousa, des W.. W. ^aceS

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/25_09_1897/BZN_1897_09_25_7_object_2288983.png
Page 7 of 8
Date: 25.09.1897
Physical description: 8
, Direktor, Meran Dr. Hans Koffer und Frau, Arzt, Wien I. Bamberge«. und Frau, Kaufmann, München Dr. Oskar Stein und Frau, Nervenarzt, Nürnberg Vikt'r Weißker und Frau, Chicago Karl Hübner und Frau, Kaufmann, Salzburg Curt Dähler und Frau, Erfurt Franz Jahoda und Frau, Ingenieur, Prag Max Braun, Kaufmann, Meran Hotel Kaiserkrone. Friedrich Edel, Kaufmann, München Fritz Gedina, Kaufmann, Wien Eduard Schmahl, Kaufmann, Hamburg Jos. Kaufmann und Frau, Landshut M. Feldbausch, Apotheker Jgnaz Tehel, Neisend

Richard Kalle, Meran Dr. Otto v. Sölder, Meran Alfred Zechmeister, Kaufmann, Meran Heinrich Bederlunger, Kaufmann, Innsbruck Karl I. Ladtmanu, Franzensfeste Dr. Theodor Brauer und Schwester, Arzt, Berlin Hotel Riesen. Lr. Heinrich Schulz, Chemiker, Worms Gustav Blöt?, Kaufmann, Worms Alfred Raab und Frau, k. b. Forstmeister, Mosbach Frau Hauptmann Nabel, Wien Frau Bertha v. s eitens und Tochter, Privat, Hannover Wilhelm Neuner, Kaufmann, Innsbruck Emil Arnold, k. k. Oberingenieur, Wien Kamposch's

Bachmann, Weinhändler, Winterthur Gustav Partsch, Kaufmann, Wien Moritz Schmidt, Ingenieur, Wien Anna Galler, Tabak-Trafikantin, Meran ' Wallbaum, Kreisschulinspektor, Ludinghansen M. Byschl und Frau, Bayern Josef Frank und Frau, Südbahu-Oberinfpektor, Rabensburg Julius Lang, Reisender, Eger Gasthof „Eisenhnt.' Gustav Lentz, Dr. jur., Königsberg Gasthof „Rößl.' Rest Epp, Neumarkt Simon Schwab, Kaufmann Otto Hipp, Minist.-Sekretär, Würzburg Gustav Mathie, Wachtmeister, Haslach Petsr Juritsch, Müller

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/20_07_1902/MEZ_1902_07_20_16_object_608113.png
Page 16 of 18
Date: 20.07.1902
Physical description: 18
Leopold Schrasnack m. S., Wien Bertha v. Novabr m. N, Klageufurt Rudolf Ehrenstein, k. k. Beamter, Wien Egon Lederer, Bureau-Vorstand, Wien Eduard Ritter v Luschiusky, k. k. General- Intendant i. R., Graz Dr. Gustav Likwarzmiller, Arzt mit G., Stettin Eornelia Senden, Oberlehrerin, Emden A. Rochcwald. Oberlehrerin, Hannover Jda Margaretha, Privatbeamtensgattin m. T. Wien Adolf Wepplcr, Paris Hedwig Hamkens. Hnsum Jda Glatzer, Hnsum Haus Platzgummer, Gend.-Posteuführer, Bruneck Elisabeth Maske

, Oberlehrerin, Lünebnrg, (Hannover) Heinrich Törks, Apotekcr, Potsdam Al. Maudli, kgl. Rechu.-N. i. P., Budapest Emma Braun, Oberliederbach Maria Schnitter, Offenbach a. M- Franz Beran, k. k. Finanz-Rechn.-Revident, Klagensurt Joscsiiie Hanninger, Private, Graz Maria Weyl, Zapport b. Danzig Sebastian Welponer, Fleischhauer, Bozen Alois Anoll, Bozeu Zt. Been, Kaufmann, München Fritz Wasservegl, Beamter m. G-, Kind u. Magd. Wien Flora v. Starek, k. k. Oberleutuauts-Gattin Czorskow, Galizien Anna Jdl

a. M. Johann Schütze. Kaufmann, Magdeburg Cäcilia Leiter, Meran Gustav Dreyspring, Kaufm. in. G.. Jena Franz Bulyan. Gerichts-Rat m. T.. Agram Gustav Kuchuke, Kaufm. m. G.. Berlin Ernst Bederlunger, Privat. Innsbruck Amalie u. Leopoldine Bolzeni, Fabrikantens- töchter m. Köchin, Wien OttoLandenback, Amtsrichter m. G., Kitzingen, Bayern Hermann Schmidt, Oberbürgermeister m. S-, Erfurt Dr. N. Pulvermacher, Oberlehrer, Berlin Frau Mader, Prof.-G. m. T., St. Michele Laura v. Burger m. T., München Oswald

13
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_08_1906/BRC_1906_08_21_7_object_122252.png
Page 7 of 8
Date: 21.08.1906
Physical description: 8
XIX. Jahrg. Dienstag, „Brixener Chronik' 21. August 1SVS. Kr. 100. Seite 7. Eaime, Lehrer, Löbau-Baden. Berthold Düring, Kauf mann, mit Frau, Baden. Jgnaz Rosenberg-Colori, Bank direktor, mit Familie, Chauffeur und Dienerschaft, Mailand. Erich Loose, Kaufmann, mit Frau und Tochter, Halle. Martin Kaiser, Chordirektor, München. Kurt Schreiber, Rentier, München. Eugen Hofmann, Beamter, Wien. Ludwig Bäsch, Redakteur, mit Frau, Wien. Gustav «enesch, Landesgerichtsrat, Pilsen. Simeon Löffler

, Oberleutnant, mit Frau, Berlin. Bnmo Berndt, Reisender, Georgswalde. Ludwig Eckart, Kaufmann. Pforzheim. Frau Schnyterburg, Gravenhagen. Fräulein Schnyterburg, Gravenhagen. Dr. W. Schnyter burg, Utrecht. Fr. E. Wagemann, München. Pfarrer von Hobe mit zwei Fräulein Schwestern v. Hobe, Ehrenburg. David Boeller, Rentier, Barmen. Paul Friedländer, Berlin. Ludwig Förster, Hofapotheker, mit Tochter, Regensburg. Gustav Reiter, Bozen. Elise Ulrich, Berlin. B. v. Grubiszich-Keresztür, Generalkonsul von Oesterreich

. Gerichtshofrat, mit Frau und Tochter, München. Ioh. Lechner, Hall. Alexander Schutt, Privatier, mit Frau, Wien. H. Hübner, Berlin. Gasthof Strasser: Alois Diesenbacher, Bank beamter, München. Franz Frenner, Reisender, Bozen. Gustav Kuprian, Bezirkssekretär, Lienz. Julius Anhas, Berlin. Christian Folie, Meran. Josef Königsreiner, stuck. i'ui-., Brixen. Ferdinand Mat6, Schriftsteller, Wintersberg. Franz Egger, München Robert Klock, Trient. Alfred Tuher, München. Theodor Tuher, München. Max Amon, l!Änä. meck

, Trieft. Dr. Reinhart, Landrichter, Hamm i. W. Anton Arno, Postoffizial, Innsbruck. Guido Kilinza, Bahnbeamter, Schwaz. B. Graf Mellin, Riga. August Graf Mellin, Riga. Hugo Töl^, Lehrer, Meran. I. Pranther mit Frau, Obermais. Karl Kerschbanmer, Oberkondukteur, mit Frau, Innsbruck. Hans Zingerle, Lehrer, Antholz. Paul Pegenbock, Berlin. Julius Gierth, Großgaplon. Ottomar Psi'ck, Lehrer, Nossen-Sachsen. Gustav Lehmann mit Frau, Leipzig. E. Mayer, London. S. Goller, Chorregent, Deggendorf. P. K. Wendler

, Goldarbeiter, Bozen. Valentin Prinvth, Meran. Moritz Zelger, Tramin bei Bozen. Erwin Frank, München. Franz Kipferl, Domvikar, Regensburg. Franz Lochner, Beamter, Kurtingen. I. Hardacher, Ingenieur, Kurtmgen. Johann Burger. Prad. Johann Zschöll, Meran. Thomas Sicher, Meran. Franz Piller, Mals. Martin Neubart, vr. pliil., mit Tochter, Berlin. Gustav Foran, Bureau-Assistent, Berlin. Fritz Augusti, Straßburg a. E. Benedikt Federspiel, Privatier, mit Frau, Villach. Karl Zimmermann, kgl. Eisenbahn-Oberinspektor

14
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/31_05_1922/MEZ_1922_05_31_6_object_655001.png
Page 6 of 8
Date: 31.05.1922
Physical description: 8
Beleuchtung nicht funkttonierte. Der Bestohlene, Anton -Lercher, erfuhr bald nach dem Einbruch, daß ein Bursche dem Kondukteur Leopold Offenzeller in Franzenv- S te ein« Roßkopfuhr verkaufte, die aus feinem Ge äste stammte» und damit waren die ersten An haltspunkte zur Ausforschung der Täter gegeben. Die Polizei von Bozen nahm die Sache in die Hand und verhaftete in der Folge den 30 Jahre alten Händler Gustav Dapra aus Rabbi, den 32 Jahre alten er Anton Boschetto aus -Meran, den 23 Jahre alten Taglöhner

Georg Riedrist aus Brixen und die 42 Jahre alte Händlerin Kreszenz Malr aus Rel- « als des Einbruches, bzw. als der Hehlerei ver- g. Im Verlaufe der gerichtlichen Untersuchung wurde gegen die -vier Genannten derart belastendes Material gesammelt, daß Gustav -Dapra und Anton Boschetti des Einbruches, Georg Riedrist und Kres zenz Mair der Hehlerei durch Verkauf der den Brü dern Lercher gestohlenen Waren überwiesen erschie nen. Ein kleiner Teil de» gestohlenen Gute» konnte auch zustande gebracht

werden. Am 23. Mal hatte stch nun Gustav Dapra wegen des Verbrechens des Dieb stahles, Falschmeldung und Revision — er Ist von Bozen für Immer abgeschasft und kehrte dahin zurück —. Anton Boschette wegen Verbrechens des Dieb» stichles, Georg Riedrist und Kreszenz Mair wegen Dlebstahlsteilnehmung zu verantworten. Sie wurden schuldig erkannt und verurteilt: Der oft vorbestrafte Gustav Dapra zu fünf Jahren schweren Kerkers, Anton Doschettt und Georg Riedrist zu je einem Jahre Kerkers -und Kreszenz Mair

zu 9 -Monaten Kerkers. Während Gustav Dapra den Einbruch bei Lercher verübt zu haben eingestand, gelang es nicht nachzuweisen, daß Anton Boschetto an denselben un mittelbar beteiligt war und wurde Boschetto lediglich wegen Diebstahlsteilnehmung verurteilt. Auf der Schubreise. Der oft und schwer vorbe- strafte Schlosiergehilse Franz Koren, geboren 1883 in Triest und dort zuständig, kam am 4. Februar 1922 mittelst Schub nach Bozen und hätte in seine Heimat Weiterreisen sollen. In -Bozen machte

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/10_08_1902/MEZ_1902_08_10_16_object_608767.png
Page 16 of 18
Date: 10.08.1902
Physical description: 18
-, Budapest Jakob Pöschl, Hochschulpros. u. Neg.-Nat in. S. Bittor Pöschl, Graz Haus Josef Mayr Nr. 114 Frau Lonise Bänml, BeamtenSgattin mi^ Bedienung, Wien Berthold Zinn m. G. 3 K. n. Kindermädch., Fabrikant, Berlin Frau Louise v. Felbinger, Schriftstellerin, Wien Gustav Holler, k. k. Hptm. m. G., Wien Jakob Mautner, stcidt. Schnl-Dir. u. Waisen- amtsvorstand m. G. u. T-, Wien Josef A!autuer, Spediteur, Wien Dom. Habcrnal, Buchdr.-Bes. m. G., Wien Haus Josef Gschniher Nr. 121 Frau Ellen Dieseldorss

Michael Ämort Nr. 3lt Haus Johann Ämort Nr. 135 Fr. Maria Oppel, Prof.-Wtw. in. Bed., Wien Fr. Cacilia Hruska, Direktors-Wtiv., Wien Moritz Habernal, k. k. Uebungsschullehrer m. Fam. u. Bed, Wien Hans Eisaklirncke Franz Lenz, Bozen Rud. Stieber, Bozen Georg Lenbuscher, Fabrikant, Berlin Haus Nosa üral Nr. 132 Franz Kai), Lentenant i. 3!., Florenz Elisabeth Kay, Florenz Eveline Kay. Florenz Gustav v. Gcyerstam m. G.. Schriftsteller, Stockholm Fr. 0». Nichter-Pohlentz m G. u. Tochter, Priv., Z>tetz Haus

in. Fam. u. Begl., Wien Hans Älois Gralier 7 Dr. mcd. !>!ich. Putz, prakt. Arzt m. G.. K. it. Bedienung, Meraii Haus Peter Äigner Nr. 68 Fr. Schönaich, Ingenieur mit Gemahlin, Plagwitz (Leipzig) Pustrrtal Innichen mit Zvildbad IltZö Meter ü. d. M. Laut amtlicher Meldung vom I. bis 7. August eingetroffen. Uebertrag von der 4. Liste: 991 Parteien mit 999 Personen. Gustav Blersch, Biberach Otto Kurz, Gustav Kropp, Oberlelirer, Merau Gustav Kropv juu., Student, ,, Frau Antonie Schivarzl m. Töchter, Pettan

18
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/13_10_1897/BZN_1897_10_13_5_object_2289236.png
Page 5 of 6
Date: 13.10.1897
Physical description: 6
, Brauereibesitzer, Schloß Starkenberg Stilscher und Fi.au, Ingen., Chemnitz Gustav Jelliuek und Frau, Oberingenieur, Sze- zakowa Johanna Rothenfelder, Buchhalterin, Mindelheim H. Schültz, Kaufmann, Crefeld Jgnaz Kraus, Neg.-Rath, Wien Dr- Piesse Simöon, Assessor im Justiz.-Minist. Berlin Marie Siuwon, Geh. Rechuungsrathsgattin, Berlin Ludwig Severin, Dr. med, Wildingen Oswald Gerber und Frau, Fabrikant, Teplitz M- F. Reichenbach, Wien . Paul Fu''; und Frau, Oberbürgermeister, Kiel Karl Beringer

Schmederer, cand. occ., und Eltern, München Fr. Xaver Schmederer, Rentier, u. Frau, München Friedr. Braun, k. b. Hoflieferant, München Th. Schaltmayer, Juwelier, München Karl Dopfer, Forstassistent, Krauchenwies Heinrich Hnnzelmann, Offizier, Mmberg' Georg Vigel, Assessor. Berlin Ludwig Kerbler und Frau, Oberbeamter, Wien Al. Stegmiller und Frau, k. Oberamtsrichter, Tittmany Martha Klore, Breslau Frau E. Stuttmeister und Tochter, Berlin Adolf Stollowsky, k. k. Bezirksrichter, Leoben Dr. Genneper und Frau

B. M. Dyce, London Franz Schön und Frau, Sielve Leibowitz, Kaufmann, Warschau Gustav Sieran, Kaufmann, Berlin Frau v. Hennigs, Kramsach Ed. Schwab, Kaufmann, Wien Dr. A. Horhe, Straßburg Ludwig v. Heß. k k. Bergrath, Fohnsdorf Hans Hauuschild, Kaufmann, München Frau Jung, Justizrath, Augsburg? Paul Bröll, Kaufmann, Zürich Josef Haster, Kaufmann, Wien . M. Wampola, Privat, Wien Jacques Walter, Reisender, Wien W. Tobis, Kaufmann, Wien - WratislawINejedlY, Fabrikant, Wien Dr. Königstein, Kaufmann, Wien Frau

, Greifenbnrg Christof Postler, Bäckermeister, Augsburg David Morizzo, Hotelier, Riva Karl Avemann, Kaufmann, Kassel Oskar Brab, Student, Breslau Friedrich Reichet, Baumeister, Wien Dr. Gustav Winter und Frau, k. u. k. Hofrath, Wien A. HLnptei, Beamter, Innsbruck Adolf v. Aweyden, Beamter, Wiesbaden Dr. Jofef Savadeth und Frau, prakt. n. Bahnarzt, Ruhpolding Curt Lietrich uud Frau, Kunstmaler, Baden Otto Roth, Zeichner, Stuttgart Dengler August, Hauptmann, Bamberg Dr. Rudolf Leo und Frau, Magistrats

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/30_09_1910/BTV_1910_09_30_5_object_3039971.png
Page 5 of 6
Date: 30.09.1910
Physical description: 6
des bisherigen Kommandanten des Landwehrkavalleric-Offiziersknrses in Wels Oberstleutnants Gustav Resch, der zum Trup pendienste eingerückt ist, wurde der bisherige Ordonnanzoffizier beim Laud'wehrkommaudo, bei gleichzeitiger Enthebung von diesem Dienstposten, Rittmeister Moritz. Götz ernannt. Transferiert werden der Hauptmann des' Ge niestabes Oskar Benda von der Geniedirektion in ^iiva zunr Befestigungsbandirektor in Sara jevo; der Rittmeister Robert Fritzen von Reils berg der Militärabteilung

Mk. 3.— prq Quartal.) Diese Zeitschrift hat sich die ideale! Aufgabe gestellt, strebsame junge Kaufleuty Nnter ihre Fahne zu sammeln und praktiW gangbare Wege ihnen zu zeigen znr Erlangung der höchsten Ziele, die auf dem Gebiete des Handels und der Industrie zu erreichen sind. „Sie war des andern', Roman, Deut sches Verlagshaus Bong u. Co., Berlin 57. Ans diesem letzten nnd zugleich reifsten Werk des zu früh verstorbenen Gustav Kilit scher erkannt man aufs neue, wieviel unsere erzäh lende Dichtung

, die Angehörigen des kerw- echten Bürgertums mit ihrem arbeitsreichen Leben nnd die Verworfenheit in ihren Höhlen des Lasters — sie alle ziehen, in dramatisch be lebten Szenen nnd abwechslungsreichen Bil dern an dein Auge des Lesers vorüber. Aus diesem farbigen Hintergrunde läßt Gustav Klit scher eine eruste, reifere Fraueugestalt hervor treten, wobei er zu Honors Balzacs berühmter Nomanschöpfnng „Die Frau vou dreißig Jah ren' ein deutsches Gegenstück schafft, in dem zahlreiche Frauen ihr Schicksal

wiederfinden werden. Während aber der Franzose das Alb- irren einer Gattin von der Seite ihres Mannes zu leidenschaftlicher Liebe schildert, zeigt Gustav Klitscher umgekehrt das Emporsteigen einer schuldlosen, die in mädchenhafter Unerfahren- heit einem Unwürdigen die Hand gereicht hat, zu selbsterkämpstem reinem Herzensglück. Da bei leuchtet aus ihrem Ringen gegen die Schat ten der Vergangenheit, die das Leben dieser immer wieder verdunkeln wollen, der hohe Wert dieses Charakters hervor. Ihr hat Gustav

20
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/24_07_1896/MEZ_1896_07_24_15_object_658372.png
Page 15 of 16
Date: 24.07.1896
Physical description: 16
a. M. 0. Flößuer m. Fam., Dresden Frl. ^iargarethe Illlmaiin, Dresden S. Stein, cand ined., München Major Adolph, Konstanz Eduard Hoyer m. Frau, Itottcrdam Gustav Wolf, erzh. Hofbeamter, Wien 1. I. la Eare, Holland Frau Landesger.-R. Wilfert, Dresden Frl. Schäfer, Düsseldorf Ed. Blaskoef m. Frau, Wien Frl. E. u. Ät. Loser. Berlin E- Herrmann m. Fam., Wien Freih. Roeder v. Tiersburg, Baden v. Wirsing m. Frau, Blasewitz Paul Benois, Prof., Berlin Dr. Foul ni. Frau, Dresden, Jul. B. Dümler, Nauftn., Dresden

D. Znnz, Frankfurt a. M. Dr. Edin. v. Lippmann, Halle a. S. L. v. Lippmann m. Frau, Ungarn August Ahrend, Oberlehrer, Braunschweig Gustav Wols in. Fam., Berlin Karl R. v. Glanz m. Frau, Salzburg Oberst Edm. Helbig m. Frau, Wien Kar! Menzel m. Frau, Prag Dr. S. Singer, Wien Emil Singer, Wien Dr. A. Wilhelm, Wien A. W. »ottlaczick m. Fam., Min,, Breslan Richard Adler in. Frau, Fabrik., Pilsen Ritter Schmidt v. Paklanberg m. Fr., Graz Leopold Kar>>, Kanfm. m. Fam. n. Hosnist., Wien Frau Bauer. Wieu

Dr. jnr. Alb. Eoccius in. Frau, Dinden Bürgermeister Beltniann, Aachen Karl Doril m. Frau, Dresden Dr. At. Langen m. Fran, Berlin Dr. Friedländer in. Frau, Eharlottenbnrg Frau I. Schniz-Renker, Ziirich Gustav Renker in. Frau, Düren Ä!r. u. Airs. A. Erosthniaite, Liverpool Josef Harer, Stnd. phil.. Wien A. Töhring, Königsberg E- Tägel, Prof., Rienbnrg R- Borchers, Stettin Beltniaiin, Gerichtsrath, Esten Hauptmann I. Galistl m. Fran, Salzburg L. van Heek m. Frau, Holland Fran Geheimr. Ereiner m. Tcht

Barrel Hamilron. Rentier, Irland Missis Barret Hamilton, „ „ Graf Paar. Wien H. Andrewcs, Reverend, in. Fm., Äieran A. Rothe in. Frau, lliiterstaats-S., Berlin Dr. Bella Tanscher in. Fran, Berlin Laur m. Fran, Leipzig Mrs. T. 'R. Bovan, Rentier, Rew-Zjork, Herm. Behling, Wandersleben Otto Wiesenthal, Onedlinbnrg David Wetterhahn, Freiburg Leonhard Rugl, Bozen Hans, Nausm, Gra? Gustav Thiele, »i. Fam^ i)!enrier, Halle Hosrath Tr. Faschenrath m. Fran Wilibald Hirsch, Prag W. seiboth. k. Honnnsikcr

21