296 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/08_08_1944/BZT_1944_08_08_6_object_2103813.png
Page 6 of 6
Date: 08.08.1944
Physical description: 6
Verbreitung im „Berner Tagblatt' LICHTSPIELTHEATER Bozen: Der Farbfilm „Immen see.“ Letzter Tag. 5, 7, 9 Uhr. Beginnzeiten beachten! 8228 BOZEN Kaufgesuche 6 HERA N Geige mit Pelzkasten zu verkaufen. Covi, Gasthof „Mailand“, Renn weg. ^ 4752-5 Agopresse, gut erhalten, dringend zu kaufen gesucht. Kämmerer, Schuhmacher, Bruneck. 7803-6 Expreü-Kaffeemaschlne („Univer sal'), 50 Liter, sowie Staubsauger, neu, zu verkaufen. Meran, Tele phon 9124. Zu besichtigen: HotelContinental“. 4768-5 Vermietungen 1 Miet

. Zuschriften an das Schul amt Brixen erbeten. 5865-3 Funde und Verluste 8 Klavierharmonika, deutsche Marke, 32 Bässe, neu, mit Koffer zu ver kaufen. Trenkwaldcr, Lauben 207 (Röschhaus). 4763-5 Füllfeder gefunden. Abzuholen bei Luis Uauracber. Bozen, Fagenstr. Nr. 20. 3329-8 4- od. 5-Zimmer-Wohnung, unmöbl., mit Bad auf sofort zu mieten ge sucht. Portier, Hotel „Europa“. 4762-2 Jagdhund, 16 Monate alt, weiß-gelb, Basse „Dahl“, hört auf den Namen „Jäger“, entlaufen. Mitteilung gegen gute Belohnung erbeten

), selb ständig, gesucht. Hotel „Europa“. 4761-3 Eine Person findet freie Unterkunft am Berg. Zuschr. unter Nr. 3294 au das Bozner Tagblatt, Bozen. 11 Verkäufe b V Zeitunglesen lohnt Immer. Sie sind im Bilde über politische, kulturelle und wirtschaftliche Geschehnisse und der Anzeigen teil nennt Ihnen preiswerte Elnkaufsquellen. Verkäufe 5 Waschbottich, groß, zu verkaufen;. Quirain, Turiner Straße 24. von 14 bis 19. übXi 3337-5 Ihre Wünsche erfüllt dis billige kleine Anzelgel Arbeits

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_08_1936/AZ_1936_08_26_6_object_1866926.png
Page 6 of 6
Date: 26.08.1936
Physical description: 6
in Dobbiaco auf, wie ein sol- cher die beiden Ferragosto-Feiertage fast nicht ge sehen wurde. Den Hauptzustrom der Gäste hatten das Hotel Bel- levue und das Hotel Germania, wo die vielen Fremden dichtgedrängt Platz an Platz den Nach- mittagskonzerten lauschten. Ueder Einladung des Fremdenverkehrsamtes von Dobbiaco erschienen um 3 Uhr nachmittags die Sänger der„Tarnia' eine aus zehn Damen und zwanzig Herren be stehende Dopolavorovereinigung aus Villa Santi na Carnia, welche in ihren schmucken, friaulischen

Trachten alsbald die Aufmerksamkeit der zahlrei chen Fremden und Einheimischen, welche sich in Neudobbiaco ein Stelldichein gaben, auf sich zogen. Die Voltssänger der Carnia waren auf ihrer Sän gerfahrt aus dem nahen Cortina gekommen und gaben vor dem Hotel Bellevue, während der Kon zertpause eine Anzahl friaulifcher Volkslieder zum besten, welche stürmischen Beifall ernteten. Dem Leiter der Gruppe, Maestro Croppo, ist zu den Leistungen seines Chores nur zu gratulieren. Die Sänger, welche im Hotel

Bellevue gastfreundlichst aufgenommen wurden, mußten sich immer wieder qu einer Zugabe entschließen, so daß sich eine im mer größere Zuschauermenqe ansammelte, welche hernach den Sängern ins Hotel Germania folgte, wo dieselben aus dem reichen Schatze ihrer Lieder neuerlich Proben ihres Könnens ablegten. Ganz besonderen Beifall ernteten die „Friulana', ein kar- nischer Volksreigen und einige andere hier nie ge sehene Tänze. Wie wir hören, sind die carnischen Uns pivools kslività L' àikSoUe

der S. A. D. von ihrer Dolomiten-Konzertreise hier eintrafen und vor dem Hotel Bellevue ein zwei stündiges Konzert gab, welches allen Anwesenden, Fremden und Einheimischen, ein äußerst Willkomm msNer Abschluß des Sonntages gewesen sein mag Jnsbesonders bei den fremden Gästen fand die Lorenzener Kapelle in ihrer gewohnten schneidigen Aufmachung, sowie ganz besonders durch dte un ermüdliche Wiedergabe altgewohnter Volksweisen großen Anklang und manch ein fremder Gast ließ den Wunsch 'laut werden, öfters solche Musikkapellen

. Zimmerl (obere Pro l menade, Hotel Nitz). Tel. 1622 M 2714-W Tüchtiger Buchhalter, Korrespondent italienisch deutsch, sucht Stelle gleich welchen Faches, über nimmt auch Verwaltungen. S. Quirino Nr. 17, I.Stock . B mieten yezuzkk Leere» Magazin für. Werkstätte sofort gesucht. Adr. unter „S55' Un. Pubbl. Bolzano. B N Neaiiiàn- 5ei«/oe,4e/i, Suche kleinere Pension oder Gasthaus. Jahre?- oder Saison-Teschäft. zu pachten. Zuschriften an „R. P. 169S' an die Unione Pubblicità, Bol zano. Vettekis«/ens

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/17_07_1895/BRG_1895_07_17_4_object_766065.png
Page 4 of 12
Date: 17.07.1895
Physical description: 12
, um sich ein ulkiges Vergnügen zu machen. -i- Welschnoven, 14. Juli. (Der Fremdenverkehr) läßt sich heuer ziemlich gut an. Zum bequemeren Verkehr des reisenden Publikums haben unternehmungslustige Hoteliere von Bozen täglich regelmäßig verkehrende Fahrten eingeführt. Ein Wagen fährt um 6 Uhr früh vom Hotel Greif (in Kompagnie mit dem Hotel Mondschein) ab und kommt abends wieder vom Karerseehotel zurück. Ein zweiter Wagen ver kehrt um 3 U 7 Uhr früh vom Hotel Europa (Kräutner) mit gleichzeitiger

k. k. Postbeförderung bis zum Hotel zur Alpenrose und kommt gegen 8 Uhr abends wieder nach Bozen zurück. Als dritte Fahrgelegenheit existirt die k. k. Postboten fahrt des Postmeisters von Birchabruck, welche um '„1 Uhr nachmittags vom Hotel Greif in Bozen abfährt, am Karerseehotel über Nacht einstellt und morgens 5 Uhr wieder die Retourfahrt nach Bozen aufnimmt. Die neue Straße von hier bis zum Kostalungapaß wird allseitig bewundert. Von der hiesigen Seehöhe von 1184 Metern steigt die Straße bis zur Paßhöhe

des deutschen und österreichischen Alpenvereines zu Salzburg am 6., 7. und 8. Sep tember 1895 und zugleich Feier des 25jähngen Bestandes der Sektion Salzburg enthält in Kürze nachstehende Punkte: Freitag, 6. September: Empfang der Gäste am Bahnhöfe und 8 Uhr abends Begiüßung im Kursaale. Samstag, 7. September: 9 Uhr Vorm. Vorbesprechung im Studiengebäude. Halb 12 Uhr vorm. gemeinsamer Frühschoppen und Kon zert im Garten und Saale des Hotel ,Mirabell'. 4 Uhr nachm. Fest auf Hohensalzburg: Kulturge

schichtliches Bild aus Salzburgs Vergangenheit. Sonntag, 8. September: 10 Uhr vorm. General versammlung. 4 Uhr nachm. Festmahl im Saale des Hotel „Mirabell' (das Gedeck zu 3 fl. ohne Wein, Theilnehmerzahl aus 300 beschränkt). 8 Uhr abends: Zusammenkunft in der Restauration

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/30_11_1926/AZ_1926_11_30_4_object_2647338.png
Page 4 of 8
Date: 30.11.1926
Physical description: 8
der Zublläumsprozesslon. Am Sonntag 20l) Lire, Bezzola, Savoii-Hotel öo Lire, Pochelber« nachmittags fand uo» der Psackirche ans die dritte er Lt? Lire, Smiorl Pietro li<) Life, Pmt-Hotel öll und lehnt JubiMmsprozession unier überaus großer 're, Palace-Hatel vy Lire, (iiraich^otel .Meraner- Beteiligung wie a» tien zwei vorhergehenden statt. Hof' öb Lire, Grand-Hotel „Bristol' kl) vir», Lang- gut Hotel ..iàstria' L0 Lire, (örandhotel .àelsior' 20 Lire, Viiffet Stazione (Vnhnhof.Bilffet) LH Lire, Masten Varkach Lv Lire

mlissen, ist wohl kaum glaublich. Wäre aber dies wirklich der Fall, miißte jedenfalls Abhilfe geschaffen werden. , Ein Vogelfreund. Nachdem die Kälte eingesetzt hat, Uhrmacher, ö Lire, Keim Rudolf ö Lire, Dr. Speck bacher 6 Lire, Decheleau 6 Lire, Kastlunger ö Lire, Gutweniger, Uhrmacher, 2 Lire, Luis Jakl 6 Lire, Emil Kohn A Lire, Dr. Strimmet 10 Lire, Ernst Gnlz, ?,eniàipathcke, S Lire, Hotel Gras von Meran 10 pire, Ungenannt k Lire, 'Mais de Dance 10 Lire, Witwe Anna Zangerle (Geschenk

, und zwar um 0.20 Uhr im Klubsaal dos Hotel Esplanade, dessen totalo Einnahme der Witws und den ? Kiàrn de» ver- ungltickten Wilhelm zukommt, welche in den -kummer vollsten Umständen leben. Bei dem bekannten Wohl« INiigteitsslm, der hiesigen nnd Freindengesellschaft Meranos ist auf eine zahlreiche Beteiligung zu hof fen. Der Eintrittspreis nur 0 Lire. Doch werden Ueberzahlimgen dankbarst entgegengenommen nu Gunsten der Aermsten. Ausländer und Cinhelmlsms sind auch als Zuschauer willkommen. Wie der reichs

6
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/24_07_1909/TIR_1909_07_24_7_object_137037.png
Page 7 of 12
Date: 24.07.1909
Physical description: 12
des Getreideeinfuhrausschlages zu gewähren. ! San Martins di Castrozza, 22. Juli. „Die Wahrheit über alles', dies ist mein L'.'it> fpruch und so will ich denn auch die Wahrheit Panzerhotel, LangeShotel u. s. w. SS wurde mir gesagt, daß das Alpenhotel von Toffol für einen deutschen Touristen nicht zu empfehlen sei. In S. Martino angekommen, fand ich keinen Platz in den deutschen Hotels und so war ich gezwungen, mich an ToffolS Alpenhotel zu wenden. Nun mußte ich redlich staunen! In diesem Hotel gibt eS keine Italiener; alle Gäste , find

Deutsche, auch deu'.sche Küche, deutsche Be dienung, der Herr Hotelbesitzer und die Diener- ^ schast find entgegenkommend, geräumige Loka litäten, schmackhafte Speisen, alles rein, alles elegant, alles sehr bequem eingerichtet! Es ist also völlig ungerecht, wenn die deutschen Tou ^ risten gewarnt werden vor Herrn V. Toffol hier in S. Martino! Ich versichere meine, Landsleute, daß dieses Hotel einer der besten Gasthöfe in Südtirol ist und ohne weiteres ^ verdient, von den Deutschen besucht

zu werden. Wenige Schritte von dem Hotel entfernt liegt die schöne neue Villa, die Dependanc; mit 32 Betten; der Platz vor dem Hotel ist der ge räumigste deS ganzen Ortes S. Martino. Das Hotel ist zweifellos das schönste unter allen. Ich bin ganz zufrieden, daß ich in Toffols Alpenhotel eingekehrt bin. Ein deutscher Tourist. Trient, 22. Juli. (Eine Bergwerks- katastroph e.) In Tollerville bei Trinidad (Colorado) ereignete sich im Bergwerke der C?daHillCoal andCokeCompany eineGaSexplo- sion. die neun Knappen

, hat die junge Sommadossi verführt und diese hat zum ersten über^ daS Alpenhotel^ von Victorinns Toffol hier ! Fehltritt ein zweites Verbrechen hinzugefügt, ... ^ Mord die Spuren deS ersten Fehltrittes entfernen wollte. Die Sache ist in den Händen der Staatsanwaltschaft. Trient, 22. Juli. (Allerlei.) DaSHandels ministerium hat die Errichtung eines Post- und Telegraphenamtes im Hotel Campo Carlo Magno in S. Martino di Castrozza gegen die Gegner dieses vorzüglichen Gasthofes sagen. Als ich — deutscher Tourist

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_11_1937/AZ_1937_11_24_6_object_1869860.png
Page 6 of 6
Date: 24.11.1937
Physical description: 6
gona separat erfolgt, hat sich die Gemeindeverwaltung der Stadt Bruntco bereit erklärt, für die große Nutz nießung dieses Marktpla'ges einen jährlichen Pachtzins von 1000 Lire zu bezahlen. Cäcilienfeier in Drunico. Brunirò seierte das Fest der heiligen Eäcilie in sehr schöner Weise. Vorgestern zog die Dopolavorv-Stadt- kapelle mit Fackeln abends durch die Gassen und Stra ßen der Stadt. Nach diesem musikalischen Umzug fand im Hotel „Luna' des Herrn Bernardi eine gemütliche Zusammenkunft

; nachmittags versammelten sich die Pfarrchormitglieder im Hotel „Hinterhuber' zu einer gemütlichen Zusamenkunst. Der letzte Jahrmarkt in Vrunico. Der dieser Tage in unserer Stadt abgehaltene Elisa- bcten-Markt mar früher immer einer der kleinsten Jahr märkte unseres Tales, Heuer aber zeigt er Massenbesuch und einen sehr guten Austrieb bei allen Biehgattungen. Der Hnndel setzte schon gleich morgens ziemlich lebhast ein und hielt bis gegen die Nachmittagsstunden an. Es wurde bei allen Viehgattungen zu guten

als gut bezeichnet werden, wenn man bedenkt, daß der letzte Kilometer der Bahn nicht im ausgezeichneten Zustand« war, und daß die letzten 150 Meter zu Fuß zurückgelegt werden mußten, um von der Brücke auf dem „Rio Gar dena' das Ziel (Hotel Posta) zu erreichen. Um 18 Uhr fand im Hoiel Posta die Preisoerteilung statt. Länlien-Aeier. Am Sonntag abends veranstaltete die hiesige Dopo- tovoroMusittapelle aus Anlaß des Cäcilien-Festes eine Feier im Hotel Posta, welche durch die Anwesenheit der Geistlichkeit

. Hotel Cremona. Telephon 16-22. M-4l60-1 Okkasionsverkauft Komplette Wohnungseinrichtung. Villa LaMberg. Via Caterina dl Siena 26. M-4230-1 Okkasionsverkauf! Komplette Doppelschlafzimmer. Dau nen Federplumeaux und Pölster, sowie Linoleum läufer und Teppiche und mehrere Einzelmöbel. Adres- se In der Unione Pubblicità Merano. M-4242-1 Erößerev Quantum Vappichachkeln und Alaschen zu ver kaufen. Grissemann, Portici 31. M-4247-1 Vcelhoven-Klavlersonaten-Sammliing. Präraffäliten-Re- Produktionen. Empire

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_08_1936/AZ_1936_08_18_4_object_1866828.png
Page 4 of 6
Date: 18.08.1936
Physical description: 6
-Leipzig, das alle 14 Tage einen , Autobus in die Dolomiten und nach Venezia ent sendet, brachte 60 Personen über Nacht zum Sonntag in das Hotel „Posta', während in der Pension „Maja' der Männergesangverein von Vaduz (Vorarlberg) sich einquartiert hatte. Die Promenadekonzerte vor dem Kurhause am Abend wiesen Massenbesuch auf. Wir dürfen annehmen, daß die „Ferragosto'- Gäste sich wieder bei uns wohlfühlten. Es zecht sich aber auch sichtlich gut bei unsi „Vino buono' hör te man wieder mancherseits

hin aufgingen, oder vom Vortag her schon oben wa ren. Der Hauptbetrieb war im und um den Gast yof S. Caterina (Sulfner), doch auch die anderen Gaststätten hatten starken Zuspruch zu verzeich nen. Es herrschte fröhlichste Stimmung bei den verschiedenen Unterhaltungen, die durch kein un liebsames Vorkommnis gestört wurde, und alle, die am Kirchtag teilnahmen, kehrten mit der Be friedigung, einen schönen Tag verbracht zu haben, am Abend heim. Pevsonalnachrichten Hohe Gäste. Zum Kuraufenthalt sind im Hotel

nicht Ge- schenke. Es erklangen erhobenen Herzens die Glä ser mit dem süffigen, aromatischen St. Valentiner „aus das Wohl der nun 85jährigen Rößlwirtin'. Gott erhalte sie und ihren Gatten noch lange in so seltener Gesundheit und Rüstigkeit! Erster RemW-Völler EM Künstler der Mailänder Skala in Merano. Ini Pare Hotel trafen am Samstag über 30 Mitglieder der Mailänder Skala ein, die haupt sächlich dem Chor und der Statisterie angehörten. Am Abetid gaben sie in der schönen Halle ein Konzert, dessen Programm

aus Chören und So lls für Bariton bestand. Die zahlreichen Gäste des Hotels, in der Mehrzahl Franzosen und Englän der, zollten den wunderbaren Vorträgen freudi gen Beifall. Die Mailänder waren begeistert über das schöne Merano und über die liebenswürdige Aufnahme im Hotel.' Bevorstehende Schließung der Areiluflkolonie. Ueber Weisungen des sàsc. Provinzialvèrbandes wird die Freilüfrkolvnie der Partei am 24. ds. ihre Pforten schließe». Sie beherbergte genau 4g Tage durchschnittlich 500 Kinder täglich

: Amerikanische Suite. Von 20.30 bis 22 Uhr: 1. Weber: Der Freischütz, Symphonie. 2. Wald teufel: Veilchenwalzer. 3. Rio: Novellette. 4. Puc cini: Die Boheme, Fantasie. 5. Verdi: Sizilianische Vesper, Symphon. 6. Grieg: Peer Gynt, 2. Suite. 7. Jones: Geisha: Potpourri. « v « Vahenhäusl: Jeden Abend Konzert. Hotel Duomo. Konzert im Keller. Forsterbräu: Täglich abends Original Wiener Schrammel - Konzert. Bei jeder Witterung Kino Savoia: „Liebesleute'. Theaterklno: „Wenn eine Frau liebt'. Für Tierfreunde

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/17_08_1932/AZ_1932_08_17_7_object_1879135.png
Page 7 of 8
Date: 17.08.1932
Physical description: 8
: das be ständige Abbeuteln der Milch kann sicher nicht zum Borteil sein; sie verliert an Geschmack und Güte und hält sich nicht mehr so leicht, wie jene, welche filtriert und eingekühlt wird. Alle anderen Vorteile, welche die Sennereimilch in gesundheitlicher Hinsicht bietet, wollen wir heute nicht berühren, vielleicht ein andsresmal davon. A. B. Eösle im hotel Zarolim In den vergangenen Tagen sind im Hotel Iarolim folgende Gäste abgestiegen: Comm. Ds Domenico Äiandi. Conciliere im Kassationshofe zu Noma

; Ciani Quarti Emilia, Besitzerin aus Venezia; Frau Viaria Gentile, Besitzerin aus Cesena; Ing. O. Donnokoe Guglielmo mit Fa milie aus Firenze; Herr Vroderik Bullok Guglielmo, Professor an der Universität Roma, mit Gemahlin. Eäsle im Hotel Elefant In den letzten Tagen sind im Hotel Elefant folgende Gäste abgeistegen: Dr. Wilhelm Girardt. Advokat aus Essen; Ing. Wilhelm Cordier u. Gemahlin aus Essen; Hochw. Herr Simon Holzer aus Langegg: Tenente Mario Niccodemi aus Napoli: Adv. Leo Giro aus Milano

in die vielen Gaststätten zurückzogen, wo unter allgemeiner Heiterkeit die späte Sperrstunde nur zu früh anbrach. Die Musikkapelle von Vipiteno spielte ein erstklassiges Konzert auf dem Mitraplatze vor dem Hotel „zum schwarzen Adler', dem ein zahlreiches Publikum beiwohnte, das mit Bei fall nicht sparte. Unter der Einfahrt in der Tia della Torre waren die alten Damen beim Kaffeeklatsch beisammen; weiter unten, im Gast hof „zum grauen Bären', hatten die Schuh plattler viele Neugierige angezogen; beim „Weißen

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/18_11_1922/BRG_1922_11_18_2_object_810141.png
Page 2 of 4
Date: 18.11.1922
Physical description: 4
, dem italienischen Staate zufielen, jgs sind 1. Hotel .Saooia, früher Eigentum des Hern, Schumacher Kart, geschätzt auf 1.810.000 Lire: 2. Hob! Gasano. früher Eigentum des Herrn Johann Bähen, (geschätzt auf 1,165.000 Lire: 3. Pension Etisab.tü. irü- hcr Eigentum der Gharitas-Gesellschaft des Sthtes F.ei- idurg. geschätzt auf 475.000 Lire: 4. Hotel Bella Vista, früher Eigentum der Frauen Cjgo'.a Magdalena in Za- »uare und Cigola Elisa in Brür, geschätzt ans 407.000 Lire: 5. Hotel Bellevue, früher Eigentum

des Herrn Paul und seiner Frau Frida, geschätzt.auf 285.000 6. Hotel Monte Baldo. frührr Eigentum der Ho z- Lartcrn B?) Emi.ia. Wlm. Wirmer, Zenny Emstm und Robert Borst), geschätzt auf 180.000 Lire. Der Verkauf «folgt durch Pxivatvcrsteigerung. Ansuchen von Znrer- rssenteii sind bis 30. Drzember 1922 an das Zndustrie- amd Handelsministerium zu richten. Die Zuweisung er- folgen bis 15. Jänner 1023. Die anderen Berkaussbedin- Ignngen werden in einer Kundmachung veröffentlicht, die bei allen Präfekturen

sind. f£s bedarf dies auch fallweise der Genehmigung der Kur- vdrstchung. Diese Ergänzungen der Durchsübrungs-Bc- zlimmungeu sind neuerlich den Hotel- und Pensions-Bc- fjtzern schriftlich zuznstellcn. Ferner wird beschlosien, den Passanlenhäusern Durchschreibeblocks zur Verfügung zu stellen, mittels welchen.die Passanten in der Kurkanzlci zur Anmeldung zu klingen sind. Für die Lieferung diestr Wlocks sollen Offerte eingehvlt werde.»/ Der Obmann des Mnanzkomitees teilt mit. baß die Frage ber Kursteuarreform

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1884/05_06_1884/BZZ_1884_06_05_2_object_369419.png
Page 2 of 4
Date: 05.06.1884
Physical description: 4
, erweitert sich das Thal zu dem von grünen Bergen umkränzten, und phantastisch zer- Die Perle des Schwarzwaldes. Roman von Eduard Wagner. 88) „Also sind sie hier dachte Lord Glenham und sein Herz jubelte auf vor Freude. „Ich werde sie in einem Hotel finden, oder, wenn Alice wirklich krank ist. in einem Privatlogis. Die Aufgabe, die mir gestellt, ist zwar keineswegs leicht, aber sie ist hier und ich muß sie finden!' Er begab sich nach einem Hotel ersten Ranges und fand hier die Namen, die er suchte

, eingetragen: Mal- dred Crafton, Miß Romberg und Dienerin. Weitere Nachforschungen ergaben als Resultat die Thatsache, daß diese Personen gestern das Hotel verlassen hatten und noch nicht zurückgekehrt seien. Der Graf eilte an den Bahnhof zu.uck, um weitere Erkundigungen einzu ziehen. Auch nach den andern Bahnhöfen ging er, aber nirgends waren die Gesuchten gesehen worden. Am Abend des zweiten Tages seines Suchens spa zierte er gedankenvoll und betrübt in einer Straße der äußeren Stadt, neue Pläne

nach Cortina vorübergeht, zenes große Hotel gebaut, welches unter unseres Landsmannes Jgnaz Ueberbacher Leitung schnell in Blüthe ge kommen ist und heute zu den besten und besuchte sten in ganz Tirol gehört. Unter den unzähligen Ausflügen, welche die Gegend bietet, ist der schönste doch immer der Weg hinein nach Ampezzo, vorüber an dem grü nen See, der in seinem Kranz von alten Fichten wäldern und Bergen zu schlummern scheint, durch das gewaltige Felsenthor nach Landro, Schluder- bach und Cortina

wie ich überrascht gewesen sein, als plödlick das „deutsche Lied' erklang, von Ampezzaneru gesungen und vom Bezirkshauptmann Bäumen dirigirt. Die Leistungen beider Vereine waren recht brav und auch die Solovorträge sprachen an und ernteten Beifall, so daß die Stimmung eine recht gehobene war, als nach Erledigung des Programms ein kleines Tanzkränzchen begann das jedoch ein schnelles Ende fand, da der 11 Uhr zug einen großen Theil der Festgäste wieder ent führte. — Das erst Tags zuvor wieder neu eröffnete Hotel

13
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1896/15_08_1896/LZ_1896_08_15_3_object_3295805.png
Page 3 of 16
Date: 15.08.1896
Physical description: 16
des 15. Jnfanterie-Brigadestab dort ein: Brigadier Oberst Schäffer. Hierauf war Musik vor dem Hotel Stern, welche irr Folge Eintretens eines heftigen Gewitters abgebrochen werden mußte. Am Donnersstag fanden Exerzierübungen in kleineren Abtheilungen und Manöver statt. Das Regiment hat jetzt einen Stand von 1330 Mann. Dienstag den 11. ds. M. rückten über 590 Mann Landesschützen zur vierwöchentlichen Waffenübung ein. Am 22. ds. findet in Bru neck die Konzentrirnng des II. Landesschützen- Regiments statt

-Kommandierenden in Bruneck eintreffen und im Hotel Post Absteigequartier nehmen. Schadenfeuer. Am 4. ds. entstand in dem zum großen Hörschwangerhofe in Bruneck gehörenden Futterhause durch die Unvorsichtig keit eines Knaben ein Brand, welcher deu^Hos ergriff und binnen wenigen Minuten beide Ge bäude bis auf den Grund einäscherte. Kleider und Möbel konnten gerettet werdm. Der Be sitzer ist mit 4200 sl. versichert. Der Schaden wird auf 5000 fl. geschätzt. Ans Sterling wird gemeldet, daß im dortigen

1896. 8 Uhr abends, Empfangsabend im Hotel „Stadt München'. — Samstag, den 15 August 1896 : 9 Uhr vormittags, Früh schoppen auf der Stadtsaal-Terrasse. lO^/o Uhr vorm. Korso durch tue Stadt, Besichtigung der Rennbahn und Ausstellung. 12'/z Uhr mittags gemeinsames Mittagessen in dem Hotel „Stadt München'. 2 Uhr nachmittags Abfahrt zum Rennen. 3 Uhr nachm. Beginn des Con- zertes auf der Rennbahn. 3^ Uhr nachm. Anfang des Rennens, das bei jedem Wetter abgehalten wird. — Wie wir nachträglich er fahren

ein gebrochen und u. a. ein Betrag von ca. 90 fl. gestohlen. — In Ebbs bei Kufstein kamen vor kurzer Zeit 2 Opferstockdiebstähle vor; die Opferstöcke des Beterhäusl und der Lourdes- kapelle wurden ausgeraubt. Gin Hotel im großen Maßstabe nach einer Art der Alpenhotels in Trafoi, Sulden, Karersee, soll am Hungerburg-Plateau bei Innsbruck erbaut werden. Zu demselben wird eine Drahtseilbahn projektirt und dürfte sich daS Unternehmen, falls es zur entsprechenden Aus führung kommt, entschieden rentieren. Keim

14
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1904/18_03_1904/pub_1904_03_18_3_object_995262.png
Page 3 of 22
Date: 18.03.1904
Physical description: 22
bevorstehen und auch bereits einen guten Ruf als Wirtinnen erlangt haben. Frau Emma selbst ist die Begründerin eines weitverzweigten Tiroler Hoteliergeschlechtes ge worden. Ihre Tochter, eine verheiratete Frau Staffier, führt das rühmlichst bekannte Hotel »Greis' in Bozen, daS jeder Besucher BozenS Kant. Ein anderer Verwandter der Verstor benen leitet das Hotel »zum schwarzen Bären' Ü! Jnnichen. Frau Emma hat, obgleich schon hcchbetagt, ein modern eingerichtetes, neu er bautes Hotel am Pragser Wildsee

geführt und euch da die Zahl der alljährlichen Gäste ver- ^thrt. Für ihre Verdienste um die Hebung die Fremdenverkehrs in Tirol wurde der alten Frau ^r Jahren schon von Seiner Majestät dem Kaiser Verleihung des goldene» BerdienstkreuzeS eine besondere Anerkennung zuteil.' — Seit Obreren Jahren hatte sie sich, obwohl noch körperlich und geistig staunenswert rüstig, teil- Atise vom Geschäfte zurückgezogen, das fie ihren Indern überließ, und lebte im Winter in Meran denselben im Hotel „Stadt München

', während Ilt im Sommer immer Niederdorf und Hotel 'Pragser Wildsee' aufsuchte und dort die vielen ^bekannten Sommergäste begrüßte und gerne ^it denselben von den alten Zeiten plauderte; .selben waren ihrem Gedächtnisse nicht ent schwunden. DaS Lebe» von Frau „Emma' Kar ein tatenreiches, ein Leben, nur der Arbeit Z-widmet. Möge fie nun für immer ausruhen. Ihr Name wird mit der Geschichte der Entwick- '''3 des Fremden-VerkehreS im Pustertale u»- ^trgeßljch bleiben. — Sillian, 14. März. (Marktbericht

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/31_01_1927/AZ_1927_01_31_7_object_2647781.png
Page 7 of 8
Date: 31.01.1927
Physical description: 8
Leonardo l. P. st. ttonsumsteuer. Am 24. Jänner, um halb 11 Uhr vormittags, wurde im Hotel Strobl eine Versammlung durch den hiesigen Herrn Prode/ta Dr. Scavarvi einberufen, wobei Ver handlungen bezüglich der Verzehrungssteuer gepflogen wurden. Dieselbe war von Wirten, Kaufleuten und Fleischhauern aller fünf Ge meinden von Passiria sehr zahlreich vertreten. Zweck der Versammlung war vor allem, eine Orientierung und Vorbesprechung betreffs Hereinbringung der notwendigen Summe, um bei der Rückkehr

für die überaus exakt durchgeführten Uebungen, an denen die Soldaten mit wahrem Enthusiasmus teilgenommen hatten. Abends fand in den prunkvollen Sälen de» Palace Hotel ein Ball zu, Ehren der Teilnehmer des Skikurses statt, während dessen ein kleiner Balilla dem General Blumen überreichte und im Namen seiner kleinen Kollegen ein feurige» Aliala auf den Duce, den General und di« Miliz ausbrachte. Der General hielt darauf eine Rede, die von den Anwesenden mit lautein Bei fall aufgenommen wurde. Mit kurzen Worten

lobte darauf der Kommissär der Gemeinde die Haltung der Offiziere und der Truppen während der Zeit ihres Aufenthalte» im Orte, das bei den Anderssprachigen sicher den besten Eindruck erwecki hatte. Außer zahlreichen Persönlichkeiten von Verona und von der Umgebung Colle Jsarcos war von Merano der Senior, Kom mandant der autonomen Kohorte Alto Adige. Cav. Munari mit Gemahlin beim Feste zugegen. Das Fest verlief programmgemäß und gebührt den Veranstaltern, sowie der Direktion des Hotel» volles Lob

. Heute fand das Ski-Wettlaufen um die Meisterschaft non Colle Jsarco statt. Die Resultate sind sollende: Senioren: Demetz Mattia („Roma'), Glück Ferdinando („Roma'), Perathoner, Mazzol, SIllorz Junioren: Aigner. Wurzer, Girtler, Holzer und Pichler. Daraus fand ein Schüler-Wettlaufen statt. Abends um 18 Uhr wurden im Palace Hotel die Preise ver teilt. Direttore rssponsablie - Verantwotti ZctiiMeitei' Or.l.eo k^exrolll l)r»cl« iler?eiwnL«àcltereI 8. pnekeNier»»!' kers ist es zu verdanken, daß das Auto

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/06_08_1907/TIR_1907_08_06_4_object_160357.png
Page 4 of 8
Date: 06.08.1907
Physical description: 8
gesangverein sein Sommerkonzert im Hotel „Tirol'. Veranda und Garten waren von Bruneckern und Fremden gut besetzt und alles klatschte freudig Beifall, dem Gesang unseres best bekannten Vereines sowohl als den Weisen der Regimentskapelle Nr. 18, die von Wels berg, wo sich dermalen das Regiment aushält, herabgekommen war. Die Glanznummer war wohl das Stück „Friedrich Rotbart' (Gedicht von Geibel); Gesang und Musik stimmten ge meinsam feierlich den Hochgesang deutscher Herrlichkeit an, wie Barbarossa

in Ihrem Blatte bestens dankend, zeichnet mit vorzüglicher Hochachtung Ingenieur Ludwig Wojtech, Baukommissär der k. k. öst. StaatS- bahnen. Neuspondinig. 3. August. (Blutiger Kampf.) Am Freitag den 2. August entstand im Hotel Neuspondinig zwischen dem Hotel- sekcetär «nd einem Kutscher eine Rauferei, die bald ein Menschenleben gekostet hätte. Die Geschichte kam so: Der Hotelsekretär hatte einer Herrschaft eine Rechnung ausgestellt und die- selbe einem Kutscher übergeben, der sofort von der Herrschast

, um auf den Hotelier zu schießen. Dieser wich auf die Seite und rief um Hilfe. Auf seinen Ruf hin kam Herr Franz Grifsemann und noch ew Knecht dazu, welchen es gelang, den Hotel- fckretär zu Boden zu werfen. Bereits auf dem Boden liegend, benützte der Hotelsekretär einen günstigen Augenblick und feuerte gegen Franz Grifsemann. Die Kugel traf das Stirn- bein gerade ober dem Auge und wurde gegen die Schläfe hin abgeleitet. Wenn die Kugel nur einen halben Zentimeter tiefer eingedrungen wäre, wäre das Augenlicht

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/12_05_1932/VBS_1932_05_12_9_object_3129743.png
Page 9 of 16
Date: 12.05.1932
Physical description: 16
. Die Bienen sind in Gefahr zu verhungern, wenn sie nicht die Fütterfkasche bekommen, da sie weder Nahrung noch Wasser zubringen können. Nicht' wenige Imker werden über solche Verluste jammern, sind aber selbst schuld daran, falls sie nicht rechtzeitig sorgen, daß den Bienen genügend Futter gereicht wird Gerade die stärksten und besten Völker gehen zugrunde. Darum aufpassen, sagt der Bienenmuch! — Die Be sitzer des Gasthofes „Stern', Jakob und Jda Länder, haben das Hotel „Dolomiten' in Code für 1932

es.in Inns bruck-Willen große Aufregung. Feuerwehr raste in mehreren Abteilungen, durch die Andreas-Hofer-Straße in der Richtung gegen den Westbahnhof. Im Hotel „Sonnenburger Hof'.war Feuer ausgebrochen, während,hef tiger Sturm vom Süden her tobte. Cs brannte der südwestliche Teil des Dachstichles vollständig aus. Das Hotel wurde kurz vor her durchgreifend renoviert. Die Maler arbeiten waren erst zwei Tage zuvor beendet. Der Brand soll durch Unvorsichtiges Han tieren einer Mietpartei mit Ofenglut

ver ursacht worden sein. Das Hotel wird von acht Mietparteien bewohnt,, die durch das Feuer noch, mehr aber durch das Wasser gelitten haben. Das Erdgeschoß und das erste Stock werk' blieben unversehrt, so daß.der Hotet- betrieb^ aufrecht erhalten bleibt. Dex Schaden beträgt rund 10.000 Schilling, In Bxeitenau bei Thierses brach am Freitag beim Besitzer Simon Lieberer ein Brand aus, dem das Wohnhaus samt Stadel zum

19
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/13_06_1906/BRG_1906_06_13_5_object_750774.png
Page 5 of 14
Date: 13.06.1906
Physical description: 14
war. Vor dem Hotel „Post' erwartete die Landecker Musikkapelle in ihrer sehr schmucken Tracht die Gäste und begrüßte sie mit klingendem Spiele, in das sich das Dröhnen der Böllerschüsse vom Schlosse herab mengte. Jung und Alt war versammelt, um die Gäste zu sehen, welche die Naturschönheiten unseres Vaterlandes in unge zählten Blättern beschreiben und rühmen sollten. Während des Diners, das die Gäste im festlich ge schmückten Saale des Hotels „Post' einnahmen, brachte die Musikkapelle, die inzwischen im Garten

vor dem Hotel Ausstellung genommen hatte, eine gelungene Serenade. Nachdem es dunkel geworden war, strählten von der schönen Veranda des Hotels „Post' eine Menge buntfarbiger Lampions und elektrischer Lichter. Den Glanzpunkt der Beleuchtung bildete eine mächtige Krone über einem E mit flam mendem HURRA darunter, von elektrischen Lichtern zusammengestellt und in den „Stanzerleiten', einem Landeä gegenüberliegenden Berghange, sichtbar. Sehr schön beleuchtet war auch das Schloß Landeck, das seinen mitunter

Eugen mit Automobil nach Bregenz und nahm im Hotel „Monffort' Absteigequartier, wo hochderselbe in Gesellschaft des Offizierskorps das Souper einnahm. Donnerstag früh besichtigte Seine kaiserliche Hoheit eine an der bayerischen Grenze ab gehaltene militärische Uebung und fuhr nachmittags nach Feldkirch. Nach einem Besuche im Ratshause und im Pensionats „Stella matutina“ machte der Herr Erzherzog in Begleitung des Herrn Bezirks hauptmannes v. Ziegau und des Herrn Bürger meisters Dr. Peer eine kleine

Rundfahrt durch die » Der BurggrSfler festlich beflaggte Stadt und besichtigte das nun fertig- gestellte städtische Elektrizitätswerk. und das neue Juftizgebäude. Im Hotel „Post' wurde ein kleiner Imbiß genommen. Abends fuhr Se. kaiserl. Hoheit nach Bregenz zurück. — Die Stelle eines Verwal ters im Elektrizitätswerke der Stadt Feldkirch wurde dem Herrn Heinrich Günther und die Assistenten stelle dem Herrn Karl Lang verliehen. Es lagen nicht weniger als 142 Kompetenzgesuche vor. — Das alte Gymnasium

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_02_1934/AZ_1934_02_02_2_object_1856435.png
Page 2 of 6
Date: 02.02.1934
Physical description: 6
. Preisperlaggen Im Gasthof Central in Collalbo wird am kom menden Sonntag um halb 6 Uhr abends ein Preisperlaggen veranstaltet. Als Preise sind zum Unterschiede von früheren, ähnlichen Veranstal tungen, diesmal vier ansehnliche Geldpreise aus gesetzt. àsitvall Soprabolzano, 31. Jänner Die Ortskapelle von Soprabolzano hält ihren diesjährigen Faschmgsball am nächsten Sonntag, den 4. Februar um 9 Uhr abends im Hotel Holz ner in Soprabolzano ab. Die Eintrittsgebühr ist auf 3 Lire pro Person festgesetzt

Kolmualmiiiistcr De Bono hat i» einem schreibe» a» de» Präsidenten des Amtes für die Vesiedtuug der Circuaica seine Sympathie sür die Kamine», die sich in jene» Zonen ansiedeln, zum Ausdruck gebraà Dieser Brief wird uiuer der Fotografie des in den Broschüre», welche den Bertrag der Siedler enthalte», abaedruclt werden. Nmn Äenon Alpinivecsammlung Collalbo, 31. Jänner Am Sonntag, den 4. Februar um 10 Uhr vor mittags siudet im Hotel Bochmann in Collalbo eine Berscuuniiung der ex Alpinisoldaten der Ge meinde Reno

» statt, zu der auch der Präsident der Sektion Bolzano erscheint. Balillaball Der vom Lotcilkomitee der Opera Balilla am letzteii Sonntag im Hotel Bachmann abgehaltene Balillaball ist bei gutem Besuche recht animiert verlaufen. Die hiesige „Böhmische' spielte unermüdlich flotte TanWeisen aus und erntete wiederholten Beifall der Tanzlustigen. Bis in die riorgerückien Nachtstunden vereinigte diese eritklassige gesellschaftliche Veranstaltung die Terlauo Amtsstunden im Friedensrichteramke Terlano

21