168 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/14_06_1913/SVB_1913_06_14_9_object_2515304.png
Page 9 of 10
Date: 14.06.1913
Physical description: 10
. Zchießstandsnachrichten. Kestgewiuuer beim 1. Gnadengaben- schieße» am 8. Juni am k. k. Hauptschieß stand Ksxeu. Haupt: Schaller Franz. Pola Alois, Jungsch., Pernthaler Franz. von Grabmayr Hans, Zambelli Peter, Lageder Alois, Bramböck Peter, Felderer Melchior, Mattevi Wilhelm, Pircher Josef, Saltuari Franz, Hafner B., Jungsch., Wieser Ant., Schmuck Johann, Schlechtleitner Josef, Jungsch., Meßner Ludwig, Gruber Josef, Trafoyer Josef, Jungsch., Figl Anton. Jungschützenhauptbeste: Spetzger Karl, Felderer Karl, Leitter Michael, Sanoll

Josef, Pfaffstaller Franz, Pfeifer Alois, Langer Bruno, Leiß Otto, Wurzer Josef, Riegler Anton, Schmied Joses, Großrubatscher Siegfried, Steinwander Eduard, Red Paul. Trafoyer Anton. Schlechtleitner Peter. Schlecker: Plank Karl, Schaller Franz, Pola Alois, Pfeifer Alois, Zangerle Hans, Pernthaler Franz, Figl Anton, Plank Karl, von Grabmayr Hans, Schaller Franz, Lageder Alois. Serien für Altschützen: Pernthaler Franz, Lageder Alois, Saltuari Franzi, Plank Karl, Zangerle H., Figl Anton, Schaller Franz

, von Grabmayr Hans, Felderer Melchior, Schmuck Johann. Wieser Ant., Meßner Ludwig, Guganegg Simon, Heufler David. Serien für Jungschützen: Bramböck Peter, Schlecht- leitner Josef, Mattevi Wilhelm, Pfeifer Alois, Pircher Josef, Trafoyer Josef, Hafner Bartlmä, Leitter Michael, Zambelli Peter, Riegler A . F?lderer Karl, Spetzger Karl, Gruber Jofef, Pfaffi'taller I., Sanoll Josef. Jungschützenschule: Mattevi Wllhelm, Langer Bruno, Pfeifer Alois, Schlechtleitner Josef, Bischof Johann, Trafoyer Anton, Pircher

Josef, Sanoll Josef, Bonvecchio Anton, Schlechtleitner Peter, Riegler Anton, Langer Anton. Maier Leo, Unterpertinger Josef, Kofler Josef. Schaller Paul, Hafner Bartlmä, Raffeiner Karl, Gruber Roman, Giacomuzzi Zeno, Felderer Karl. Leiß Otto, Novack Otto, Teuchert Ludwig. Wenin Josef, Knapp Heinr., Trafoyer Josef. Wurzer Johann. Kestgewiuuer vom Schuhengabenschießeu am k. k. Gemeindeschießstaude Gries am 8. Juni. Hauptbeste: Unterkofler Georg, Sanin Romed. Borger Alois, Kaufmann Ant. fen

., Unter kofler Sebastian, Orion Eugen, Unterlechner Karl, Mumelter Jofef jun., Furgler Franz jun., Höllriegl Alois. Schleckerbeste: Sanin Romed, Unterlechner Karl, c°5anin Romed, Unterkofler Georg, Unterkofler Sebastian, Furgler Josef jun., Mumelter Jos. jun., Berger Alois, Kaufmann Anton sen. Gewchiserien: Sanin Romed, Unterkofler Sebastian, Unterlechner Karl, Mumelter Josef jun., Höllriegl Alois, Kauf- mann Anton fen., Orion Eugen, Raß Alois. Armee serien: Unterlechner Karl, Sanin Romed, Mumelter Josef jun

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1914/28_04_1914/BRC_1914_04_28_5_object_120138.png
Page 5 of 8
Date: 28.04.1914
Physical description: 8
, 134Teiler; Tischler Karl, Vahrn (305): B. Sapelza jr., Mühl bach (360); Brunner Michael, Mühlbach (375); Jellici Johann, Brixen (419); Mair Fritz, Bruneck (470); B. Sapelza sen., Mühlbach (605); Stauder Josef, Bruneck (606); Jesacher Josef, Prags (656); Mutschlechner Peter, Toblach (659); Achammer Adolf, Sillian (682); Kemenater Josef, Mühlbach (684); Ortner Josef, Niederdorf (718); Trost Alois, Windischmatrei (735); Valentin Alois, St. Vigil (759); Gamper Johann, Vahrn (761) ; Hochwürden Schileo Joses

, Pfarrer, Mühlbach (793); Bodner Johann, Sillian (818); Kinigadner Robert, Brixen (848); Oberhauser Franz, Mühlbach (874); Hoch- würden Wind Josef, Weißenbach (888); Hochwürden Oberleiter, Dölsach (902); Erharter Hans, Brixen (967); Seeber Peter, Mauls (1011); Ninz Franz, Sterzing (1045). Nachleser: Pisching Angelus, St. Vigil (1067). — Ehrenbeste: Jesacher Josef (57); Sapelza Michael (134); Tischler Karl (362); Brunner Michael (375); Gamper Johann (419); Mair Fritz (505) ; Andratsch Jakob, Mühlbach

). — Schleckerbeste: Paßler Michael, Antholz (47); Bodner Johann (136); B. Sapelza senior (157); Kemenater Josef (187); Jesacher Josef (213); Mair Fritz (276); Sapelza Michael (342); B. Sapelza junior (360) ; Tischler Karl (362); Brunner Michael (375); Mutschlechner Peter (386); Oberhauser Franz (402); Jellici Johann (419); Gamper Joh. (419^); Gostner Vigil (451): Hoser Anton (498); Kemenater Franz, Mühlbach (521); Kiebacher Karl, Mühlbach (545); Seeber Peter (556); Brunner Josef, Sand (563); Erharter Hans (569

); Valentin Alois (587); Hochwürden Oberleiter Franz (614); Pisching Angelus (661); Achammer Adolf (680); Kellerer Michael, Mühlbach (712); Niederfriniger Alois, Mühlbach (716); Ortner Josef (718); Trost Alois (735); Hinteregger Josef (775); Hochwürden Kasseroler Karl, Neustift (776); Hochw. Schileo Josef (793). Nachleser: Kinigadner Robert (848). — Kreis beste zu 5 Schuß: Sapelza Michael (42); Keme nater Joses (42); B. Sapelza senior (41); Bodner Johann (41); Winkler Karl (41); Valentin Alois (40); Hofer

); Kinigadner Robert (200): Mair Fritz (200); Seeber Peter (196); Ormer Josef (190); Wmkler Karl (190); Achammer Adolf (177); Jesacher Josef (177); Trost Alois (174); Bodner Joh. (173); Pisching Angelus (170); Paßler Michael (169); B. Sapelza junior (167); Valentin Alois (165); Ninz Franz (!60); B. Sapeha senior (145); Haimbl Heinrich (142); Hochwürden Oberleiter Franz (140). Mutschlechner Peter (135); Kellerer Michael (133): Brunner Michael (131); Oberhauftr Franz (124). — Armeegewehr^KreiSbeste: Mair

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/16_06_1934/DOL_1934_06_16_4_object_1190771.png
Page 4 of 16
Date: 16.06.1934
Physical description: 16
. Marescalchi das Wort. Der Redner hob hervor, was die faschistische Regierung für die Landwirtlchaft Italiens getan hat. verwies auf den Fleiß der Landwirte und schloß mit einem Lob kür die Landwirte von Laives. Anschließend nahm er die Verteilung der Preise vor. Preise erhielten: Karl Hafner. Luigi Za- notti, Johann Pfeifer. Guido Billotti. Arturo Prezzi. Alberto Ferrari. Karl Moser. Anton Heisl. Engelbert Hafner. Maria Detassis. Giuseppe Prezzi. Lina Bologna, Daniele Disintainer. Friedrich Etsbaumer

. Erwin Hafner, Ambrogio Salvadore. Karl Gruber, Angela Frasnelli. Davide Sartori. Verbauunysarbeiten veyen Aockwaffer Komm. Dr. E. V. Deila Balle. Vorstand des Staatsbauamtes in Bolzano, hielt am 13. ds. im Technischen Institut einen Vortrag über die zur Sicherung vor Hochwasser ge planten Derbauungsarbeiten. die bereits die Genehmigung der obersten Regierungsstellen erhallen haben. Wir heben nachstehend kurz einige Punkte aus diesen Mitteilungen her vor. Zur Abfangung des Geschiebes der Talfer

: von Clzenbaum Johann, Termeno, Kosjek Rainald, Bolzano,. Tetter Otto, Bolzano. Guter Erfolg: Dalvit Giuseppe, Grumes, Eisendle Hermann, S. Candida, Gasser Peter. Bolzano. Happacher Thomas. Sesto, Kießwetter Josef. Gries, Kostner Francesco. Ortisei. Lageder Josef, Bolzano, Mahlknecht Anton, Ortisei. Pfister Karl, Bolzano, Plunger Konrad, Castelrotto, Seefelder Gerold. Bolzano. — 4. Klasse: 30 Schüler; Guter Erfolg: Bazzanella Alfons. Bolzano. Hunglinger Rudolf, Caldaro, Krem Joief. Bolzano. Ladurner Anton

, Dressanone. Malojer Alois. Gries, Martini Antonio. Pieve. Masoner Ivo, Caldaro, Maurer Friedrich, Bolzano. Nicolussi Walter. Bolmno. Pittfchieler Karl. Gries. Sanin* Joief, Cortina. Stampfer Rudolf, S. Paolo, Stimpfl Josef, Bolzano, Zacher Richard. Bolzano. Zeiger Ferdinand. Nova Ponente. — 5. Klasse: 19 Schüler; Vorzug: Nicolussi Karl, Vadena. Guter Erfolg: Caiotti Hubert. Bolzano. Colleselli Arnaldo, Colle S. Lucia. Egger Wilhelm. Lauregno. Hern- egger Rudolf. Bolzano. Lorenzini Allons, Chiusa, Stimpfl

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1886/04_09_1886/SVB_1886_09_04_6_object_2464765.png
Page 6 of 8
Date: 04.09.1886
Physical description: 8
kräutern versorgt ist. Daher der innigste Dank den Wohlthätern! Möge die Landes-Anstalt noch lange zum Nutzen des Vaterlandes wirken können. Kurtinig, 29. August 1886. Die Vorstehung. Geborne von Bozen und 12 Malgreieu. Am 1. August. Karolina, T. des Franz Dallapiazza, Tag- löhner. Alois, S. des Aloi^ Perotti, Maurer. Gisela, T. des Karl Desaler, Handelsmann. 4. Alois, S des Anton Kaufmann, Binder. Anton, S. des Anton Anegg, Taglöhner. Maria, T. des Alois Bauer, Südbahnbeamter hier. 6. Robert

, S. des Johann Berger, Buchhalter. 7. Josefa, T. des Josef Saltuari, Tischler. 8. Maria, T. des Heinrich Corradini, Barbier. 9. Karl, S. des Karl Hofer, Optiker. lO.Hedwig, T. des Simon Blasinger, Baumann. Julia, T. des Josef Giovanelli, Maurer. 12. Rudolf, S. des Benjamin Gremes, Nudelfabrikant und Pastetenbäcker. 13. Alois, S. des Peter Staffier, Fleischhauer. 14. Alois, S. des Michael Gablohner, Weinaufleger. 15. Alois, S. des Johann Seebacher, Greisler. 16. Viktoria, T. des Johann Klettenhammer

, Schuhmachermeister. - 20. Anna, T. des Lorenz Draßl, Friseur. 21'. Alois, S. des Theodor Baur, Kaufmann. 22. Maria, T. des Josef Unser, Leichenwächter. 23. Johann Baptist, S. des Karl Debortoli, gewesener Tischler. 24. Johann, S. des Archan- gelus Pasquali, Bahnarbeiter. Filomena, T. des Cäsar Mutinelli, Schlosser. 25. Peter, S. des Anton Mitterstieler, Baumann. 27. Anna, T. des Anton Armellini, Tischlermeister. Maria, T. des Johann Zagler, Taglöhner. 28. Anton, S. des Peter Aichner, Jagerbauer. Katharina

, Freibergerhofbesitzer im Dorf, mit Maria Kieser von St. Michael in Eppan. Simon Kofler von Karneid, Taglöhner hier, mit Maria Spornberger Taglöhnerin hier. Verstorbene vou Bozeu uud 12 Malgreieu. Am 3. August. Josef, S. des Georg Mumelter, Hofbekk^. 8 W. alt, an Durchfall. 5.Jgnaz, S. des Karl Lorei», MavA 2 I. alt, an häutige Bräune. K. Karoline Figl, led Modi,-»?' 21 I. all, an Tuberkulose. 7. Johann Psenner, led Am-n' Postknecht, 34 I. alt, an Meningitis. Peter Maier venbl' Metzgermeister in der Zollstange, 54 I. alt

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/06_09_1913/BRG_1913_09_06_5_object_811400.png
Page 5 of 8
Date: 06.09.1913
Physical description: 8
für die am 25. d. M. beginnende 3. Schwurgcrichtssession in Bozen wur den ausgelost: Angerer Ferdinand, Hausbesitzer, Mühiand, Auckenthaler Karl, Hotelier, Gossensaß, Baumgartner Alois, Hotelier, Toblach, Berner Anton, Wirt, Bozen, Christanell Paul, Handels- »lmm, Bvzc», Eoiistautini August, Käufmann, Brixen, Gallmctzcr Alois, Bauer, Radein, Götz Hermann, Kaufmaun, Meran, Grießmcicr Jakob. Bauer, (Kaimberg, Kicsler Berthvld, Kaufmann, M c r a u, K i r ch l e ch n e r Hermaun, Bauer, Tirol, Lang Joses, Handelsmann, Bozen

, Larchcr Johann, Bauer, Terlan, Lardschncidcr Mar;, Tischler, Bozen, Liingcr Josef, Weishof, Eggental, M all eie r Peter, Bauer, Völlan. Malpaga Josef, Oekv- uom, Rals, Marx Joh., Gerber, Mals, Oberrauch Rudolf, Hutmacher, Bozen, Parth Anton, Kauf mann, Schlandcrs, Pcschel Josef, Schreib warenhandlung, Meran, Pfcnner Valentin, Huck bauer. Karneid. Radmüller Johann, Hausbesitzer, Bruneck, Rvhregger Karl, Bauer. Unterplanitzing, Rotier Karl, Hotelier. Bozen. Schöpfer Georg. Handelsmann, Bozen, Seebacher

Anton, Wirt, St. Michael, Tiegl Karl, Kaufmann, II n rer niais. Tappeiner Jvlmnii, Wirt, Galsaun, Till Hans, Kaufmann, Unter m a'i s. T o r gg l c r (Keorg, Kaufmann, Meran, Wachtler Andrä, Privat, Gries, Wiebner Leo, Haiidelsmann, Meran, Wolf Max, Kaufmann. (Klurns, Zeiger Franz, Bauer, Pfattcu, Zn egg Hermann, Oekonom, Mitterlana. Beanständete Rechnung. Anläßlich des Durch zuges der am 16. v. M. von Innsbruck über all Jaujcu gekommenen schweren Fcldhaubitzenbattcrie mußten in Meran an den Wägen

Hilfe geleistet wurde, woraus er >u das städtische Kranken haus überführt wurde. Wngcnunfatt. Ter Plantitschcrbauer von Ober maiS fuhr neulich mit dem Taglöhncr Karl L bcr lc chner auf einem Brückcuwngcn nach dem Sinich, um dort Steine zu holen. Infolge AuprallcuS des Wagens au einen Wehrfteiu scheute das Pferd. Der Bauer sprang rechtzeitig ab, Obcrlechncr ivurde herabgeworfen und erlitt eine Gehirnerschütterung. Er befindet sich in der städtischen Heilanstalt. Absturz am Ifinger. Im Jsiugergebiet

7
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1916/29_11_1916/SVB_1916_11_29_6_object_2523152.png
Page 6 of 8
Date: 29.11.1916
Physical description: 8
Nr. 1, das Ulanenregiment Nr. 4, das Feldhaubitzen regiment Nr 9, daS Tnoler und Vormlberger Gebirgsartillerie Regiment Nr. 14 und das FestungS- artillerie Reg. Nr. 1 haben aus immerwährende Zeiten den Namen „Kaiser und König Franz Jo seph I.' zu führen. Ich übernehme bei diesen Regi mentern die Würde des 2. Inhabers. — Das Jsfan- terieregiment Nr. 19 hat meinen Namen „Kaiser und König Karl' zu führen Karl na. x. Diebstahle. Ein Fahrrad, Marke „Britannia', Freilauf mit schwarzem Rahmenbau. solcher Felgen, voller

. An daS Obersthofmeisteramt gelangte die Bei- fung des Kaisers Karl, daß Minister und andere zivile Persönlichkeiten, die zur Berichterstattung be- sohlen weroen, im Gehrock zur Audienz zu erscheinen haben. Bisher war der Frack vorgeschrieben. In der nächsten Zeit sollen neue Münzen mit dem Bildnis des Kaisers geprägt werden. Ebesso werden neue Orden und die neuen Postwertzeichen mit dem Bildnis deS Kaisers Karl angefertigt Rücktritt des russischen Ministers Präsidenten Stürmer. (Meldung der Petersburger Telegraph

- erzbischöslichen Stuhl in Prag ernannt wurde. Kurze politische Nachrichten. DaS älteste Mitglied deS Kaiserhauses ist nach dem Tode des Kaisers Franz Josef dessen jüngster Bruder Erzherzog Ludwig Viktor, der a« 15. Mai 1842 das Licht der Welt erblickte, somit im 75. Lebensjahre steht. Die Blätter berichten, daß der sozialdemokra tische Abgeordnete D». Karl Renner zum 2. Vize präsidenten deSKriegSernährungSamteS er nannt wurde. Die Exchange Te. Co. meldet, daß die Regie rung des BenizeloS an Bulgarien den Krieg

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/12_05_1920/BZN_1920_05_12_2_object_2467525.png
Page 2 of 3
Date: 12.05.1920
Physical description: 3
diese Probe zur Auf klärung unserer Leser genügen. Heimatliches. Bozen. 11. Mai. Vefthwechsel. Herr Josef Zelger, Hausbesitzer in Bozen, hat das ihm gehö rige WolznlMUs Nr. 16, Obstmarkt. Bozen, um den Preis von 143.900 Lire an Herrn Karl Baumgartner, Kaufmann in Bozen, verkauft. — Frau Maria Rotten steiner, verehel. Unterhofen in Lengstein hat die ideelle Hälfte des ihr gehörigen Kernstockhofes, bestehend aus Wohnhaus Nr. 69, Lengstein, samt Wirtschaftsgebäude und Hofraum sowie den dazugehörigen

, - Nach einigen .einlei tenden Worten, die der Direktor der Anstalt Ing. Karl Porzinsky an den Lehrkörper die ver sammelten Schüler richtete, hielt Prof. Franz Ehren- höfer einen Lichtbildervortrag, in dem er den Werdegang des berühmten Meisters schilderte und seine hauptsächlichsten Schöpsungen besprach. Der Vortragende erwähnte; ^ daß Raffael Santi. - das Glück hatte, in den beiden Kunstliebenden Päpsten Julius I I. und Leo X. zwei mächtige Förderer zu finden, die ihn mit solchen Aufträgen versahen

preisen Karl Ettlingers dreicMige Komödie „Das Beschwerdebüch', Freitag bei Opernpreisen „Glaube und Herm-at' (Die Tragödie eines Volkes), drei Akte-von Karl Schönherr. Karten für alle vorerwähnten Vorstellungen sind täglich an der Theater kasse von 10 bis 1, V:4 bis' 6 und ab ^8 Uhr erhältlich. Meise», HSrner «°d Anfragen a«I Via Largo Gar mdensimmern, dasivon dem im Westen der Stadt gelegenen., ^ Milchkonsumenten in unserem Oesterreich seinerzeit stark besestVten die frohe Aussicht den Liter Milch

9
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/18_09_1920/TIR_1920_09_18_5_object_1973106.png
Page 5 of 8
Date: 18.09.1920
Physical description: 8
vorgeschrieben. Bauern dagegen, die 1l> und noch mehr Vieh halten, zahlten ebenso viel. Daß bei einer solchen Bemessung einem der Eeduldfaden bricht, ist leicht begreiflich. Darum heraus mit einer ehrlichen und gerechten Steuer vorschreibung. Neuer Gemeindevorsteher. Aus Mühlen be richtet man uns: In der Gemeinde Mühlen wur de letzthin ein neues Esmeindcoberhaupt gewählt in der Person des Stanis Fohrer, Oberluckner- gutsbesitzer. Demselben geht ein sehr guter Ruf voraus. Auch der scheidende Borsteher Karl

in die Schule geht, war beim Einrücken deS VaterS noch gar nicht auf der Welt. Ein Adreßbuch für d« Eisat- «ad Pustertat erscheint im Spätherbst im Berlage von Karl Ried» mann, Brixen. Dasselbe wird nicht nur die Firmen aller Handels- und Gewerbetreibenden der Städte und Märkte des genannten Gebietes, sondern auch jene von 12V Landgemeinden bringen, so daß das Buch für jeden Geschäftsmann ein willkommener Behelf sein wird. Zudem werden im Buche auch alle staatlichen, kirchlichen und Gemeindebehörden

und Herzensgute weit und breit bekannte, von hoch und nieder verehrte „Hiesenwirtin' in Brennerbad, Frau Maria Vetter. Baldige Gene sung wünscht einer im Namen Vieler! Ei» schönet Abschirmest. Am Mittwoch aüeuds ver sammelten sich im Gasthofe „zum Riesen' die Mitglieder deck Bozner Pfarrkirchenchores zum Abschiede ihres lieben ChordirektorS Herrn Karl Koch, der sich mnstkali- scher Studien auf länger,: Zeit nach Wien deuibr, Den Saal deS Gasthofes harte» Herr und Frau Sl.vfier iu f. st iilher Weise

er, Lihnbaucrutocher in Deutschnoven. Die Äo'MÜenmg deö Brautpaares nahm der Bruder der Braut, hoit w. Herr Karl Brunner, Koop. in Schenna, vor. Ein solennes FrüMitk vereinte Brautleute und Zeugen im (A,'N,of Röijl. wobei eine muntere Znngerschar heiter» Lieder sang und die Mi'^.kapelle fröhliche Weisen erklingen lies;. Zum Suilusie Herr lAibiv. Gemeiudesekretär hur, die BranUeme. vaste, Sänger nud Musikanten unter seil > u puowLrapmschen Ävvarat und hielt die ganze Gesell- sclMl iu ciii^'. Bude >>'i. uni

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/24_10_1874/BTV_1874_10_24_3_object_2860636.png
Page 3 of 12
Date: 24.10.1874
Physical description: 12
v. Best, Franz Schlichtner des 7. Infanterie-Regiments im Re giment; LukaS Snarics, des 7. Jnfanterie-Regi- mentS. beim 51. Infanterie-Regiment?; Emanuel ZubovicS, des 7. Jnfanterie-RegimentS, keim 70. Infanterie-Regiment; Leopold Urban. Ludwig Sa fran ek, Michael Mndrinic, Ludwig Havlicek des 53. Infanterie-Regiments; Albin Röster, Hein rich Slang er des Tiroler Jäger-Regiments, im Re giment; Viktor Freih. v. Cirheimb zu Hopfen bach deS 32., Arthur Frosch mayer von Schei benhof und Karl Kremser

des 10. Feldjäger- Bataillons, beim Tiroler Jäger-Regimente; Moriz Neumann des Tiroler Jäger-NegimentS, beim 23. Feldjäger-Bataillon; Josef Walke, im Reseivestande deS Tiroler Jäger-RegimentS; Wenzl Spitzt, Karl Schallinger, Alexander Lausser, Frau; Pro- haSka, des 9. FeslnngS-Artillerie-Bataillons, im Bataillon; Karl Gartenzaun, Emil Le o der Sa- nitäts-Truppe. Zum Linienschiffs.Fähnrich: Den Seekadeten Eduard Freih. Eliatfchek von Sieben burg. Zum Oberst-'Auditor: Den Oberstlieutenant- Auditor

zweiter Klasse Konrad Kotzbeck. Zum Militär-Bau-Verwalter: Den Osfizial erster Klasse Karl Gruber der Mili- tär-Vau-Verwaltung in Innsbruck. Zum Militär- RechnungS-Offiziale zweiter Klasse: Den Offiziell dritter Klasse Josef Herrn an in von Reichenfeld beim Militär-Kommando in Innsbruck. Zum Mi- litär-VerpflegS-Accessisten: Den Praktikanten Josef BedatinSkY beim Militär-VerpslegSmagazin in Innsbruck. TranSserirt wird mit 1. Nov. 1374 der Oberlieutenant Vincenz Melichar vom 9. FestungS- Artillerie

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/02_04_1910/BRG_1910_04_02_6_object_772774.png
Page 6 of 22
Date: 02.04.1910
Physical description: 22
Dr. Piffl und Hausverwalter Karl Wenter wurde um 10 Uhr die Versammlung geschlossen. „Es war wieder einmal' — nein mehrere Male, — daß der „Burggräfler' aus die „spröde Liebe' mancher in Verkehredingen führenden Inns brucker Herren hinwies, mit denen selbe schon seit Jahren manche unserer Lahnbestrebungen „begünstigten'. Wir brauchen nicht Allbekanntes — möchte man sagen — zu wiederholen, wie die Klagen über derlei passive Innsbrucker Rückhältigkeiten vielfach drüben, ja teilweise sogar hüben

Sanilätsrat von Kaan. Rupert Müller. Frau von Sölder, Eduard Euler. Karl Lartschneider, Eduard Schulz, Li Holm und Thiesen, von M-, Professor Hartl, Joses Haupt, Frau Fabian, Frl. Lorenz. Frau Margarethe Apptlbaum, Gustav Appelbaum. Josef Scholl. GlurrS. Frau Lina Settari, Frau Agnes h mmelsstoß. Frau Fanny Panzer, Alois Maier, hermarn Morandi, Anton E. Baum gartner, M- Bomdieri, Robert Steige: S Nachfo'ger, Rudolf Hartman», Hermine Hartmann, Joh. und Julie Zitt, Durch Loui» Ployl: Meran: Norbert Lanzer

& Södne, Wien, I. L. Hermann, Wien, Franz Gradifchegg, Innsbruck, BarenSfeld und Wedekind. Wien. Brüder Kleinoscheg, Graz. Ungenannt auS Meran, har y Drucker. Josef Wieser Case- tier, Robert W-nter, Jakob Oettl, Karl Abart, Rudolf Hartmann. Brauerei Blumau, Fortunata Siletti, M-ran, Eduard Schulz, Meran, Jonna Obiditsch, Joses Durst, Me ran, Joses Moser Meran, Norbert Psretzschner Charlotten burg, Frau Maria Binder- 4. SvendcuverzeichniS für de» Osterbasar. Johann Wieser L 10. Ferd Bauduin 10. Georg

Fischet und Dr- Adler (durch Mad. Christ-Herzto) je 10. Markus Mändl, 10, Frau Dr- Herfch 20. Hermann Müller, Algund 10 Friedrich Wannieck >00. R H. 100, Dr- Träger 10, durch I hauger von Lieferanten 20. Karl Bürger Augsburg 100 . N- R-.inecke 10, Frau Baronin Pfisterer 10, LadikauS Spitko 20, Florian Müller 10, Frau Aigner 3. Heinrich Meßner 8, Dr- B. Käufer IS. Wenzel herzum 25 N- Oberudörser 10, Helene Alsche, Rosenberg 10. N- N-, Meran 12, E. von Brandt 10, Simon Jank, Graz 10, ZentralheizungS

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/29_05_1941/VBS_1941_05_29_5_object_3139805.png
Page 5 of 8
Date: 29.05.1941
Physical description: 8
baumer -es Johann, Eschgfällertochter in Mon- lessa. Andriano, 27. Mai. (M a i rü ckb l i rf.) An fangs des Monats feierte das geachtete Ehepaar' Herr Karl Michelon und feine Frau Maria, geb. Springer, ihr 40. Hochzeitsjubiläum. Am Vorabend überraschten weißgekleidete Mädchen die Jubilanten mit sinnigen Gedichten und am Feste selbst war eine heilige Singmesse, der die Gefeierten im Presbyterium beiwohnten. Dem lieben „Villaherrn' Michelon und ebenso der „Villafrau' kamen zu diesem Anlässe

der hohe Gast prächtige. Blumensträuße. San Paolo L'Appiano, 21. Mai. (Bitt- Prozession e n.) . Am Freitag, den 16. Mai, fand hier die. verlobte Johannisprozession statt. Um 3 Uhr irafeü'die Kreuzgänge aus den Kuratien Miisiano. Frangarto und Perdonico ein. Die schöne.Pfarrkirche war gefüllt mit Andächtigen. Nach'kurze.r Predigt zog die Beter schar in langem-Zuge, um die „großen Felder'. Zurllckgekehrt in die.. Kirche, erklang vom Chor herab das MarienÜed „Schön bist du wie der Maientag' von Karl, Koch

Pardeller, Frommsohn und Holzagent, mit Rosa Pichler, Jochertochter dahier. — Am Christi Himmel fahrtstag wurde eine Opfer- und Gebetsstunde nach Meinuna des Hl. Vaters abgehalten, wo bei sich die Leute überaus zahlreich beteiligten. Ueberhaupt übt die Maiandacht um 8 Uhr abends große Anziehungskraft aus, woran der vom Herrn Lehrer Fischnaller geleitete brave Sängerchor ein großes Verdienst hat. — Ein Vorfahre unseres neuen Hochwiirdiasten Fürst- erzibschofs Karl v. Ferrari mütterlicheresits, An ton

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1923/03_05_1923/VBS_1923_05_03_6_object_3117533.png
Page 6 of 12
Date: 03.05.1923
Physical description: 12
Heimat. Landsleute! Sendet euren Söhnen, euren Brüdern jede Woche das BötlI Das ist ein Kamerad, der stundenlang ausgezeichnete angenehme und nützliche Unterhaltung bietet! Drixen, 2. Mal. (Geheiratet) haben am schönen 1. Mai der Bauernsohn Cölestin Foppa, Roter in Albetns, mit der Bau-em- tochter Antonia Gaffer, Unterhuber in Al- be'ms, und Karl Franz Kofler, Schneidermei ster in Brixen, mit Amalia Desorz, Schnei derin in Brixen. Drixen, 2. Mai. (Gestorben) ist nach langem Leiden Herr Hans

, durch Herm Professor Md Chor regenten Karl Koch aus Bozen statt. Auch Füvstbisäwf Johannes von Brixen, der die Weihe der 7 neuen Glocken vorgenommen, nahm an der Kollaudierung tell, d>a er an die sem Tage per Auto in Sterzing angekommen war und den kranken Herrn Pfarrer Meixner von Testes einen Besuch abstattete. Me das offizielle Ergebnis der Kollaudierung ausge fallen, ist dem Schreiber unbekannt, jedoch es heißt, daß das Geläute nicht recht zusammen stimmen soll. Sterzing. (Eingabe an die Steuer

, zum Obmannstellvertreter wählte man Karl Mair, zum Schriftführer Friedrich Kohlhaupt, zum Kassier Josef Holzhammer. Rach Absingunz des Kolpingsliedes fand die Versammlung ihr Ende. — Die letzte Woche war nahezu eine volle Regenwoche, die Rienz zeigt einen'sehr erhöhten Wasserstand. In den Werkskanälen ging sogar das Wasser über und es müßte viel gearbeitet werden, um das Eindringen des Wassers abzuhalten. — Die schlechte Wit terung hält noch immer an. Der Kronplatz zeigt eine Unmenge Neuschnee. Infolge dieser kÄten

15
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/08_08_1944/BZT_1944_08_08_6_object_2103813.png
Page 6 of 6
Date: 08.08.1944
Physical description: 6
gefreite in einem Gcbirgsjcigerregiment Karl M a l t e i e r, Sohn des Lechenhofpächters Franz Malleicr, für Führer, Volk und Vater land den Heldentod gestorben. BZ. Hals. H e l d e n e h r u n g. Hier fand die Heldenehrung für den gefallenen Unterwacht meister der Polizei Jakob P ra n t l unter zahl reicher Beteiligung der Bevölkerung statt. In einer Ansprache gedachte dabei Kamerad König aus Meran in würdigen Worten des toten Helden. Mit einem Lied der Mndelfchaft und den Klängen des „Guten

Kameraden', zu denen die Kranzniederlegung erfolgte, wurde die Feier geschlossen. Kreis Schianders Schlanders. Spende für das VHW. Zum Gedenken an die gefallenen Brüder Matthias und Josef Waldner aus Algund spendeten Karl und Maria Troser aus Schlanders für das VHW. den Betrag von 200 L. —w. Schluderns. Todesfall. In Dorn birn starb Christian Wallnöfer im Alter von 87 Jahren. Er war ein Onkel des Dr. Luis Wallnöfer, Gemeindearzt in Passeier, und von Schluderns gebürtig. BZ. Latsch. Fußball. In Latsch

K o s t n ei eine Orksgruppensitzung statt, in der er mit den Mitarbeitern alle lausenden Fragen der ein zelnen Gliederungen eingehend besprach. BZ. Sterzing. Heide n t o d. Hier traf die Nachricht ein, daß Unteroffizier Karl Moser vom Gasthaus „Roter Adler' in der Altstadt am 17. Juli bei Täljala in Finnland bei Durch führung eines Sonderaustrages den Heldentod starb. Er war Träger oes Eisernen Kreuzes 2. Klasse. BZ. Slerzing. O r t.sgr u p p e na pp ell. Die Ortsgruppe Sterzing hielt am 31. Juli einen Appell im Saale des Hotels

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/01_05_1895/MEZ_1895_05_01_3_object_645419.png
Page 3 of 16
Date: 01.05.1895
Physical description: 16
Nr. 52 Meraser Zeit»«g. Veite 3 Die Herrin Karl Plant und Friedrich Tschoner haben als Obmann und Obmannstellvertreter des Ueber« wachungSauSschusseS alle Posten einzeln geprüft u»d konstatiren die Richtigkeit in der Kassa-Gebahrung. Die Versammlung ertheilt sowohl dem Vorstand, als dem UeberwachungS-AuSschuß das Absolutorium. — Obmannstellvertreter Herr Dr. Seb. Huber beantragt, die Delegierten mögen durch Erheben von den Sitzen dem Vorstand den Dank für die aufopferungsvolle Thätigkeit

bekunden, was geschah. Unter den Punkten I, II und m, Neuwahlen, gestalteten sich die Ausschüsse oben genannter Kasse folgendermaßen: In die Bor standschaft wurden gewählt, die Herren: Carl Lun, Dr. Seb. Huber, Friedr. Tschoner, I. Schreyögg (Ersatzmann) für die Arbeitgeber; Ant. Cagliari, Bai. Schupfer, Adolf Scheller, Max Dirr, Carl Dannay, AloiS Gilli, als Ersatzmänner Leopold Swoboda und Johann Karl für die Arbeitnehmer. Ueberwach» ungSauSschuß: HH. Josef Marchetti, I. P. Rösch, A. Kranpmann

niedergelegt. jAvancement.) Der Professor F. Wotfchitzly der Lehrerbildungsanstalt in Bozen wurde in die achte RangSklasse befördert. Aus der Geschäftswelt.) Beim Kreis gerichte als Handelsgericht in Bozen wurde im Register für GefellschaftSfirmen eingetragen, daß bei der General Versammlung vom 16. März 1394 an Stelle deS aus geschiedenen Vorstandsmitgliedes Karl Redder, Ober ingenieur in Bozen, der Aktiengesellschaft „Baumwoll spinnerei und Weberei' in Bozen AloiS v. Aus schnaiter in Bozen

19
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/31_05_1906/TIR_1906_05_31_6_object_354572.png
Page 6 of 8
Date: 31.05.1906
Physical description: 8
Seite 6 »Der Tiroler' Donnerstag. 31. Mai 1W6 Nachrichten aus Stadt und Land. Kaiserliche Spende. Der Fraktion And'raz der Gemeinde Buchenstein wurde auf kaiserliche Ermächtigung ein Beitrag von 200 L zu den KirchenrestaurierungS- und Erweiterungsbau kosten aus dem kaiserlichen Privatfonde bewilligt. Z'romotion. Morgen, Donnerstag, findet in der Aula der Innsbruck«: Universität die Promotion des Herrn Karl Böhm zum Doktor der Philosophie statt. — Am 23. dS. wurde an der JnnSbrucker Universität

der Aintschganbabn. Am Montag fand im Sitzungssaal? der Handels kammer Bozen unter dem Vorsitze des Herrn Handelskammerpräsidenten Karl v.Tschurtschen- thaler eine Versammlung von Vertretern des VerwoUungsratcs der Vintschgaubahn, der Städte Bozen und Meran, der Meraner Kur- vorstchung und der Bozen-Meraner Bahn behuss Feststellung des Programmcs der ErössnungS feier der Vintschgaubahn statt. Es wurde be schlossen, daß der Eröffnungszug um etwa 8 Uhr morgens von Meran abgehen soll; in Mals gibt

, der anderre mit gespaltenem Schädel; der dritte, der 31jährige Vütorio Orler, wurde bald als schrecklich verstümmelte Leiche unter einem Felsenstück hervorgezogen. Die zwei ersteren wurden in das Spital überführt. Letzterer läßt eine Witwe und drei kleine Kinder im Elend zurück. Aöstnrz. Wie aus Innsbruck berichtet wird, stürzte der Friscurgehilfe Karl Höste, der am Feste Christi Himmelfahrt eine Tour auf den Mnttekopf unternahm, in der Nähe der Muttekopfhütte 15 Meter tief ab und zog sich dabei

20