71 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/03_08_1887/BTV_1887_08_03_2_object_2920651.png
Page 2 of 8
Date: 03.08.1887
Physical description: 8
ertheilt. — Die Thätigkeit des Finanzministers, schreibt die Börsen-Zeitung, ist auf die vollständige Herstellung der Goldvaluta gerichtet. Damit hängt die von der Reichsbank in Paris angebahnte Realisirung der in ihrem Portefeuille befindlichen Werte zur Verstär kung des Metallfonds zusammen. 5*, Den Wiener Blättern zufolge ist die Abreise des Prinzen Ferdinand von Coburg nach Bulgarien unmittelbar bevorstehend. Es heißt, der Hofstaat des Prinzen sei bereits gebildet; die Eidesleistung des neuen

Fürsten soll schon am Donnerstag in Tir- nowa stattfinden. Die Regenten sind bereits auf dem Wege nach Rnstschuk und dürften am 4. dS. in Sophia eintreffen. Wie unterm 1. ds. aus St. Petersburg berichtet wird, waren im Gegensatze zu Obigem die dortigen leitenden Kreise informiert worden, dass Prinz Ferdinand ohne Genehmigung aller Groß mächte nicht nach Bulgarien gehen werde, und nach Meldungen der „Ag. Havas' aus Constantinopel hätte ihm die Pforte telegraphiert, sich vor der Her stellung

eines Einvernehmens zwischen den Mächten nicht nach Bulgarien zu begeben. Entweder hat nun, wenn die eingangs erwähnte Nachricht sich bewahr heitet, Prinz Ferdinand seine Pläne geändert, oder es ist das verlangte Einvernehmen auf irgend einer provisorischen Grundlage hergestellt, oder nöthigt ihn die Nachricht, dass in Bulgarien und Ostrumelien große Aufregung herrsche, zu seinem kühnen Schritte. Was von alldem das Zutreffende ist, werden allem Anscheine nach die nächsten Tage lehren. Wie aus Constantinopel

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/18_03_1880/BTV_1880_03_18_8_object_2884573.png
Page 8 of 10
Date: 18.03.1880
Physical description: 10
, Geometer. 40 Tait Joh. Bapt. in Noriglio, Sachverständiger. 4! Nicolussi Anton in Mori, Geometer. 42 Gaßner Ferdinand in Bludenz, FabrikSgefellschaster und Techniker. 43 Burtscher Josef in SatteinS, Gutsbesitzer. 44 Längle Johann in Feldkirch, GutS- und Fabriks besitzer. 45 Schneider Leopold in Höchst, GutS- «nd Fabriks besitzer. 46 Josef Antou Ritter v. Tschavoll in Felvkirch, Guts« und Fabriksbesitzer. 47 Matt Johann in Rankweil, Gutsbesitzer. 43 Pcler AloiS in HohcnemS, dto. 49 Salzmann August

in Dornbirn, GutS- und FabrikA» besitzer. 5V Alge August in Lustenau, Gutsbesitzer. 51 Weiß Ferdinand in Fussach, GutS- und Fabriks besitzer. 52 Hutter Josef in Bregenz, Mühlbesttzer u. Stadtrath. 53 Gruber LazaruS in Lochau, Fabrikant ». Gutsbesitzer. Vom k. k. OberlandeSgerichte für Tirol u. Vorarlberg. Jnnsbrnck, 2. März 1830. Farfoglia. Edikt. Nr. 10^2 In Folge deö in der ConcurSsache deS Josef Tscholl, Gramegger in Forst, aui 4. d. Mts. erfolgten Gläubiger beschlusses wird Simon Kaufmann

gemacht und liegen bei Gericht zur Einsicht auf. Die Hhpothekargläubiger haben ihre Forderung bis zum ersten Termine schriftlich oder mündlich hiergerichtS anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 20. Februar 1880. 61 Der k. k. VezirkSrichter: Grabmair. Auf erekutiveS Anlagen deS Hrn. Dr. Guggenbichler in Silz in Vertretung des Josef Roch in Oesten gegen Josef Mair in Tumpen durch den für den denselben be stellten Curator abssntis Hrn. Ferdinand Hirn werden die schuldnerischen Realitäten, alS: Cat

8