146 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/26_09_1897/BZN_1897_09_26_6_object_2288998.png
Page 6 of 12
Date: 26.09.1897
Physical description: 12
6 „ K B z ner K « ch r ich t - s!r-. Turnverein „Bozen'. Der Turnrath des Bozner Turnvereines gibt den Vereinsmitgliedern die Trauerkunde von dem Tode des grün denden Mitgliedes Herrn Jgnaz Oettel und ladet die Mitglieder ein, sich an dem am Sonntag den 2f. September um 3 Uhr Nachmittag statt findenden Leichenbegängnisse zu bet heiligen. Grieser Radfahrerverein „VorWärts .'Sonntag den 26. Sep tember l. I. Vereinsausflug nach Eppan. Abfahrt 3 Uhr Nachmittags vom Clublokale Hotel Romann Trafojer

-Dukaten ' . - . 5.66 Fremden-Liste von Bozen vom 23. September 1897. Hotel Greif. Markens, Reisender, Wien Frau Maria v. Brettlar uild' Tochter, Prag Hans Ltosch, Student, Berlin Gustav v. Bergmann, Student, Berlin Robert Riegerl, Student, Z oickau M. Andre und Frau, Wien Dr. Friedrich Selle, evang. Pfarrer, 2>-eran Dr. Franz Wien, Advokat, Prag Julius Valentin und Frau, Berlin L. Schiestl und Frau k. u. k. Marine-Ingenieur, Pola Dr. Max Schober mit Frau und Tochter, k. u. k. Genernlconsul, Leipzig

Weilgnni, Bad Fisch Frau W. Müller, Majorsgattin, Hannover Emilie Brantner uud Sohn, Privat, Brunn Hotel Kaiserkrone. Heinrich Ostner und Frau, Staruberg M. Hütten, Frankfurt Leopoldine Stefanie v. Sauer, Private, Arco C. P. Mohr.ng, Kaufmann, Leipzig Emil Löblowitz, Reisender, Wien Georg Bürkel, Architekt, München Sterkmann mit Frau und Tochter, Haag A. Makesch, Kaufmann, Wien Leone Sinigaglio, Torino Ferd. Pohl, Kaufmann, Wien Josef Huber, Maler, München Georg Besold, Bauinspektor München Bernhard

Kanzler, Bauamtsassessor, Windsheim Leo Samberger, Maler, München H. Reeck und Frau, Kaufmann, Hamburg Bertha Kanzler, Fürth Adolf Saitzer, Bankbeamter, Wien Christof Diesbacher, Hauptmann, Bamberg Dr. R. Noldin, k. k. Landesgerichtrath, Schlanders KräuLner's „Hotel de l'Europa'. Georg v. Walther, Offizier. Berlin M. Mammert Wolf und Robert Wolf, Handels leute, Lichtensteg A. Pellegrini, Reisender, Fulpmes Rndvlf v. Khüepam, k. u. k. Major, Graz Simon Heber und Tochter, Realitätenbesitzer und Fleischh

und Frau, Arzt, Werden Philipp Kreppel und Frau, k. b. Artillerie-Haupt- mann, Fürth Otto Schlagenhauser, Bez.-Commifsär, Klagenfurt Eduard Stichler, Koch, Dresden Peter Steinberger, Buchhalter, Rosenheim Hotel Riefen: Dr. Wilhelm Schlampp, München Anton Marugg, Werkmeister, München Mathias Platzer, Holzhändler, Spital Johann Matnschka. k. k. Hofsekretär, Wien Emanuel Jern und Begleitung, Meran Hugo Krauf und Frau, k. Postoffizial, München August Schwarzmaier, k. Kreisthierarzt, München Gasthof

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/13_06_1896/BRG_1896_06_13_6_object_771916.png
Page 6 of 14
Date: 13.06.1896
Physical description: 14
, daß ihre Inter essen in der Gcmeindestube nach jeder Richtung gewahrt werden, in die Zukunft blicken kann. — Die Meraner Bürgerkapelle wird dem neu- gewählten Bürgermeister am Montag abends ein Ständchen bringen. Hoher Gast in S. Martina. Im Dolomiten hotel des Herrn H. Panzer zu S. Martina di Castrozza traf am 8. d. M. die Kaiserinwitwe Friedrich von Deutschland ein. Der Ausflug der „Kivdergartenkinder' nach Grätsch, der für gestern geplant war, konnte des zweifelhaften Wetters wegen nicht statthaben

. Der Türken gedeiht eben falls vorzüglich. WereinsWachrichten. Kunst- und Gewcrbeverein Meran. Sams tag, 13, Juni, abends 8 Uhr, im Bereinslokale (Kafö Mieser) Generalversammlung. Zahlreiche-. Erscheinen der Mitglieder wird erwartet. Die Vorstehung. Meraner Radfahrervekein „Burggräfler'. Heute Freitag, 12. Juni, 8 Uhr abends, im Hotel, „zum Grafen von Meran' Ausschußfitzung. Pünkt liches Erscheinen mit Rücksicht auf die wichtige- Tagesordnung unbedingt nothwendig. Freiwillige Feuerwehr Meran. Montag

, 15. Juni, Schulübung. Abmarsch präzise 8 Uhr. Aus' zahlreiches Erscheinen rechnet Die Kommandantschaft. Andreas Hofcr Militärveteranenverein Meran. Zur Theilnahme an der Herz Jesuprozession ver sammelt sich der Verein am Sonntag. 14. d. M.,. nachmittags *,',1 Uhr im Hotel Wälder. Zahlrei ches Erscheinen erwartet Die Vorstehung. I. n. a. Landesschützenkslonne Meran. Am Sonntag, 14. d. M., Betheiligung an der Herz. Jesuprozession. Zusammenkunft um halb 1 Uhr- nachmittags im VereinÄvtale, Hotel

, 13. Juni, Betheiligung an der Herz Jesuprozession. Versamm lung um halb 1 Uhr nachmittags im Hotel Wälder, Schrrtzeitung Erledigte Lehrer- und Lehrrrtneustellen im. Schulbezirke Meran. Lehrerstelle an der einklaffi- gen, gemischten Schule in T ab land; Lehrerstelle an der zweiklaffigen Knabenschule in Schlanders; Schulleiterstelle in S ch l u d e r n s; Lehrerinstellen an der zweiklaffigen Volksschule in L a t s ch, in Burgeis, an der dreiklaffigen Volksschule in Stilfs und an der zweiklaffigen

5
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/31_03_1921/MEZ_1921_03_31_4_object_619358.png
Page 4 of 8
Date: 31.03.1921
Physical description: 8
. Ta war kein Hotel- oder Privatzimmer aufzutreiben und zahlreiche Gäste mußten sich über Nacht in die Städte und größeren Ortschaften der Umgebung be geben, nm in dortigen Gasthöfcn zu übernachten. Der Fremdenverkehr hat unserer Stadt damals ein bunteS Ge präge wie auch wirtschaftliche Vorteile verliehen, die wir heute in wehmütiger Erinnerung lebhaft vermissen. Vom Rittncrhorn. Aus dem Unterhonierhause wird vom 80. März früh gemeldet: Leichter Schneefall, bisher fünf Zentimeter Neuschnee; Wege noch gut gangbar

wurde in die Wäscherei deö Hotel „Stiegt' in Bozen einge- brochen und 40 Leintücher und 14 Kopfpolsterüberzügc ge stohlen. Tie Wäsche trägt in rot A. T Vor Ankauf wird gewarnt. Einbruch. In die Kanzlei des Sägewerkes Tr. Reich- mann am Bozner Boden wurde in der Nacht vom 86. auf den 27. März eingebrochen und die dort gewesene Schreib maschine gestohlen. Tie Maschine trägt die Nr. 17 763 und die Marke Urania. Die Diebe bedienten sich eines Nach schlüssels. Ein unredlicher Bursche. Die Polizei

in Bozen verhaftete am. 30. März einen 22jährigen Burschen ans Bozen, der einem hiesigen Kausmanne für die angebliche Lieferung von Fett einen Betrag von 1035 L. herauslockte. Ter Bursche wurde verhaftet und dem Gerichte eingeliefert. Meran, 31. März 1921. Ter Komponist Leo Fall ist mit Gemahlin in Meran anaekommen und im Hotel Exzelsior, früher Kaiserhvf, ab gestiegen. Ter Senior dvr MeMner Vlhkgerkapelle. Aus Anlaß der 60jährigen Zugehörigkeit des Toni Pichler, Haus besitzers, zur Meraner

-Modell-Hüte Meran, Hotel Europa. Zur freien Besichtigung ladet ergebenst ein Modellhaus Meieine Wien, l Bezirk, Latzantegaffe 6.

7
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/25_06_1912/TIR_1912_06_25_4_object_160628.png
Page 4 of 8
Date: 25.06.1912
Physical description: 8
nnd auswärtiger Feslgäste mit Musik. Bereits vorder wird die Absnltcrsbacher Mu sikkapelle mit Fahne in ihrer schminken Tracht hier eintreffen. Abends :> Uhr: Fackelzug durch die Stadt, woran sich voraussichtlich sämtliche Bercine mit ihren Fahnen beteiligen werden: unmittelbar darnach wird in der dem Hotel Bruneck gegenüber liegenden Angerwiese ein Feuerwerk abgebrannt, welches vei schlechtem Wetter am daraussolgeu Tag veranlaßt wird. Hieraus Begrüßungsnbend im gro- ßcn Saale des Hotel Bruneck

, während welchem der hiesige Männergesnngverein und die Abfaltcrsbacher konzertieren werden. 2'.'. Jnni: >> Uhr früh: Musi kalischer Morgeugruß, Empfang der Festgäste bei den verschiedenen Frnhzngen. 9 Uhr vormittags: Veriretcrtagung im Hotel Post. Nach dem vormit tägigen l^oltesdleinte Frühschoppenkonzert am Gra ben von mebreren Mmilkapellen ausgeführt. Eröff nung des Glückstopses uud der Blumenhütte. Um 1 Uhr nachmittags findet ein Baueruwagen-Rennen kmit .Urot>wngele'> statt. Bon 2 :! Uhr ist öffentliche

Festversammlung am Graben bei ungünstiger Wit terung im Hotel Bruneck). Ein Umzug der Tracht, gruppen, Schützen mit Trommler und Schwögler an- Miihlwald, Bauernwagen mit altem Gespann um ! findet vor der Aufstellmtg zur Festversammlung ! Nach Abwicklung des offiziellen Teiles darf nun d»! Humor in feine Rechte treten. Hiefür ist durch d>, Veranstaltung eines tirolischen Volksfestes bestes! gesorgt. Da gibt es ein Preisrangeln, Schuhplattler Tänze. Schießstand, Weitkegel und andere Spiele Sollte uns wirklich

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/22_05_1905/BZZ_1905_05_22_5_object_391162.png
Page 5 of 8
Date: 22.05.1905
Physical description: 8
geführten ..Hotel Salegg' in Seis Sommeraufenthalt nehmen. Das amtliche „Dresdener Journal' meldet: Nach den zur Zeit getroffenen Dispositionen gedenkt der König mit seinen Kindern während der Schulferien in Seis (Südtirol) Aufenthalt zu nehmen. Es ist dort bereits für die königliche Familie die Woh nung bestellt worden. — Auswärtige Blätter der zeichnen bereits das Gerücht, daß im Hotel Salegg eine Zusammenkunft der Gräfin Montignoso mit ihren Kindern stattfinden wird. Grtrjer Kurkonzert. Das Programm

die gestern und Samstag stattgesun denen Zentralausschußsitzungen werden ivir morgen be richten. Gegen den Fremdenverkehr. In Oberlana wird — wie dem „Bgfl.' geschrieben wird — von einem Herr T. Kreyer ein Hotel gebaut. Man hatte ge glaubt. der Entschluß würde von allen Gemeinde- angehörigen freudig begrüßt, wenigstens von sol chen, die darin eine Konkurrenz nicht erblicken, können. Denn ein solches Objekt zahlt namhaste Abgaben an die Gemeinde und ihr Schmerzend kind, die Wasserleitung

zu haben. Leichenfund nud Mordgerüchte. In Kuens bei Rifffan wurde kürzlich im Freien! ein 14- jähriges Bauernmädchen tot aufgefunden, weshalb sich die Nachricht von einer Mordtat verbreitete. Wie die ärztliche Untersuchung ergab, ist das Mäd chen aber infolge einer vernachlässigten Verletzung am Arm, sowie infolge eines Herzschlages ge storben. Verunglückt. Donnerstag ereignete M beim Hotel „Elefirnt' in Brixen ein bedauerliches Un? glück. Ein Holzmeiksr geriet ms Wanken, fiel und traf die ..Klingler'-Bäuerin

10
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1912/02_08_1912/pub_1912_08_02_2_object_980067.png
Page 2 of 10
Date: 02.08.1912
Physical description: 10
zu verteidigen wußten. Herr Bürgermeister appelierte besonders an die Jungschützen, welche an den Alten sich ein Beispiel nehmen sollten und fleißig üben sollten „ihr Aug und Hand« fürs Vaterland', denn nur dann brauchen wir uns vor Niemanden zu fürchten, und werden wir, wenn es einmal an den Grenzen Südens fehlen sollte, unseren Feind niederringen können. Bürgermeister Herr Jakob Andratsch erntete für seine gediegenen Ausführungen großen Beifall. Abends fand im Hotel Sonne ein Konzert

Nr. 36 in der Offiziersmenage statt. Am selben Tage ist ein Familienabend für den scheidenden Herrn Oberst Bartusch im Hotel Post festgesetzt. Beginn 8 Uhr abends. Die vollständige Kapelle des Regiments wird hiebei konzertieren. Durch die allseitige Beliebtheit, die sich Herr Oberst Bartusch erfreut, ist eine sehr zahlreiche Be teiligung seitens des Zivils für diesen Abend zu erwarten. Frau Oberst Camilla Bartusch, welche sich ebenfalls der allgemeinsten Sympatien erfreut, bleibt über Sommer noch in Bruneck. — Verordnungen

, so zu bringen, daß sie geschmack voll und vornehm wirken. Da sind alle mög lichen Stücke, Krüge, Teller, Vasen usw., ganz besonders als Fremdenartikel, für Geschenke geeignet. Wir gratulieren Herrn Kuntner zu diesen gediegenen Arbeiten. — Bruneck. Letzten Freitag abends von 6 bis 7 Uhr brachte die hiesige Regiments^ musik dem im Hotel „Bruneck' zum Sommer aufenthalte weilenden General der Kavallerie, Exzellenz von Siebert, ein Ständchen. — Bruneck. Die Witterung in diesem Sommer gleicht, was Unbeständigkeit

anbe langt, ganz jener des Sommers 1910. Unter tags schön und warm, abends gewöhnlich Ge witter mit Gußregen, was erwünschte Abküh lung bringt; für den Touristen ist diese Wit terung allerdings ungünstig, denn es lassen sich keine längeren Hochtouren ausführen. Hoffentlich folgt ein schöner September, wie 1910, da ist es bei uns am schönsten. — Bruneck. Ein Variets-Gastspiel der Mitglieder des Etablissements Ronacher von Wien findet am Sonntag, den 4. d. Mts., bei jeder Witterung im Hotel Tirol

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/13_06_1906/BRG_1906_06_13_5_object_750774.png
Page 5 of 14
Date: 13.06.1906
Physical description: 14
war. Vor dem Hotel „Post' erwartete die Landecker Musikkapelle in ihrer sehr schmucken Tracht die Gäste und begrüßte sie mit klingendem Spiele, in das sich das Dröhnen der Böllerschüsse vom Schlosse herab mengte. Jung und Alt war versammelt, um die Gäste zu sehen, welche die Naturschönheiten unseres Vaterlandes in unge zählten Blättern beschreiben und rühmen sollten. Während des Diners, das die Gäste im festlich ge schmückten Saale des Hotels „Post' einnahmen, brachte die Musikkapelle, die inzwischen im Garten

vor dem Hotel Ausstellung genommen hatte, eine gelungene Serenade. Nachdem es dunkel geworden war, strählten von der schönen Veranda des Hotels „Post' eine Menge buntfarbiger Lampions und elektrischer Lichter. Den Glanzpunkt der Beleuchtung bildete eine mächtige Krone über einem E mit flam mendem HURRA darunter, von elektrischen Lichtern zusammengestellt und in den „Stanzerleiten', einem Landeä gegenüberliegenden Berghange, sichtbar. Sehr schön beleuchtet war auch das Schloß Landeck, das seinen mitunter

Eugen mit Automobil nach Bregenz und nahm im Hotel „Monffort' Absteigequartier, wo hochderselbe in Gesellschaft des Offizierskorps das Souper einnahm. Donnerstag früh besichtigte Seine kaiserliche Hoheit eine an der bayerischen Grenze ab gehaltene militärische Uebung und fuhr nachmittags nach Feldkirch. Nach einem Besuche im Ratshause und im Pensionats „Stella matutina“ machte der Herr Erzherzog in Begleitung des Herrn Bezirks hauptmannes v. Ziegau und des Herrn Bürger meisters Dr. Peer eine kleine

Rundfahrt durch die » Der BurggrSfler festlich beflaggte Stadt und besichtigte das nun fertig- gestellte städtische Elektrizitätswerk. und das neue Juftizgebäude. Im Hotel „Post' wurde ein kleiner Imbiß genommen. Abends fuhr Se. kaiserl. Hoheit nach Bregenz zurück. — Die Stelle eines Verwal ters im Elektrizitätswerke der Stadt Feldkirch wurde dem Herrn Heinrich Günther und die Assistenten stelle dem Herrn Karl Lang verliehen. Es lagen nicht weniger als 142 Kompetenzgesuche vor. — Das alte Gymnasium

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/23_11_1920/BZN_1920_11_23_2_object_2472014.png
Page 2 of 8
Date: 23.11.1920
Physical description: 8
an mnd als die Sonne zum Vorschern kam, stieg ^ die Temperatur bald derart, daß- ein Spa- ziergang unter den wohligen Sonnenstrah len sehr angenehm war. Die Platzmusik am Waltherplatz zeitigte einen wahren Massenkorso und schon' bald nach Tisch pil gerten Mengen von Ausflüglern in die Umgebung hinaus, obwohl sich nachmittags ein kalter Wind erhob, der schon ziemlich, empfindlich um die Ohren pfiff. Die Nach- mittagskonzerte im Grieser Kurkasino, im Hotel Germania und aus der Viwglwarte hätten

des schönen Wetters war -der Saal bis auf wönige freie Plätze voll besetz? und zwar bemerkte man auch viele Erwachsene. Das Stück wird am nächsten Sonntag 28. No vember, und zwar um 8 Uhr Abends wiederholt. Bei der Samstag-Abend^versammlung der ^Lehrlinge hielt O.L.G.R. Julius Red einen Vortrag über seine erste Afrikareise. Rolf di Novi. Wegen Beheizungsschwierig keiten findet die Vorstellung nicht im Museums saal, sondern im Hotel S chgraffer statt. - Fmnilienabend des Turnvereins ..Jahn' Samstag hiebt

der Turnverein „Jahn' im .Hotel „Schgrasser' einen Familienabend. - den ersten nach den Kriegsjahren, ab. Die j Familienabende der strammen Iahnler ha- ..ben sich seinerzeit ob ihrer anspruchslosen ^Gemütlichkeit stets eines besonderen Zu , spruches' erfreut und die Gunst des Publi- kums blieb ihnen treu. Die. samstägige Veranstaltung wies abermals einen so star- Ken Besuch auf, daß nebst dem Saale auch der Wintergarten bald besetzt war. Als Gäste, fanden sich Vertretungen mehrerer Vereine ein, darunter

auch die „Alten' von den Jungen nicht übertrumpfen ließen. Und so walzten alle um die Wette, bis der Hahn fast schon' krähte. ^ ! Alpenverein Boezn. Freitag, den 23. No vember 192V abends halb 9 Uhr findet im Saal; des Hotel Mondschein eine Monatsversammlung statt. An diesem Abend wird Fräulein Hilde Mumelter einen Vorträg über Touren in der Texelgruppe halten, wobei auch eine Anzahh Lichtbilder ans. der Gruppe projektiert Werden. Es steht zu erwarten, daß diesem Vortrage gro ßes Interesse entgegengebracht

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/23_07_1913/MEZ_1913_07_23_6_object_617300.png
Page 6 of 14
Date: 23.07.1913
Physical description: 14
Teresin ermordet und ein Verwandter, renzeii im Posthof, Stadtpark und Schöw- Freiherr von Bisving,'ward unter dem Ver- brunn, sowie die MWrrwnzerte bei Pupp dachte der Täterschaft verhaftet. Nunmehr finden immer massenhaft Besucher^ und die wurden in der Wohnung des Bisping Wechsel Feste im Savoy-. Westend- und Jncheria?- auf zusammen 400.000 Rubel lautend^ gefun- Hotel! vereinigen die beste Gesellschaft des den, die das Giro des Mrsten Lubecki trugen. KurpuMkums. Sollte sich der landWufige

wieder auf und landete um 8 Uhr 48 Min. auf.dem Mugfelde in Mailand. Er -uberbrachte einen Brief der Berner Behörde an den .Stadtrat von Mailand. — (Ein mh sterijöser S!elbstzmUrd in Trieft.) Vorgestern nachmittags wurde der griechische Generalkonsul in Cairo Dr. Geor- giades, der im Hotel Exzelsior in Trieft abge stiegen war, auf seinem Zimmer tot aufge funden; er hatte sich eine Revolverkugel in den Kopf gejagt. Der Selbstmörder hinterließ mehrere Briefe, darunter einen an die Po lizeibehörde in Trieft.gerichteten

sich im hiesigen Hotel „Kaiserhof' ein Gast ein, der sich als Käufmann Anton Negelür aus Königsberg in Preußen eintrug. Eines Tages verließ der Fremde das Hotel und kehrte nicht mehr, dorthin zurück. In seinem Nachlasse befand sich der mit Effekten angefüllte Koffer, der aber versperrt war und erst polizeilich ge öffnet wurde. Der fremde Herr fiel besonders durch seine wirren Redensarten aus und da er mehrmals Selbstmordabsichten geäußert hatte, befürchtet man ernstlich, es sei ihm etwas zu gestoßen. Negelur

14
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/24_07_1944/BZT_1944_07_24_4_object_2103638.png
Page 4 of 4
Date: 24.07.1944
Physical description: 4
lienkreis das Fest der silbernen Hochzeit gefei ert. Herr Etzbach stammt aus Köln-Mühlheim im Rheinland. Von Beruf Hotelier, kam er schon im Jahre 1914 nach BoZen. In Eanazei lernte er seine nachmalige Gemahlin, Fräulein Johanna Kirchlechner, kennen. Frau Etzbach entstammt der bekannten Altmeraner Gerber familie Kirchlechner aus Grätsch. Das Ehepaar Etzbach hat verschiedene Hotels geführt, bis Herr und Frau Etzbach im Jahre 1927 das Ho tel „Mendelhof', nachmals Hotel „Concordia', in Meran-Obermais

, käuflich erwerben konn ten. Auch das Hotel „Europa' in Toblach ging in ihren Besitz über. —lg Meran. Bevölkerungsbewe gung. Ir? der abgelaufenen Woche verzeich- nete das Meraner Standesamt 11 Gebürten, 6 Knaben und 5 Mädchen, 8 Todesfälle, 3 Män ner und 5 Frauen, 3 Trauungen und 2 Ebe- aufgebote. Geburten: Helmut Götfch des Vin zenz, Hermann Gröber des Josef, Rudolf Nik- laus des Rudolf, Ferdinand v. Bertoldi des Ernst, Johann Karl Fai des Everist, Rita De- gasperi des Johann. Verstorbene: Frau

an das Bozner Tagblatt, Verlagsstelle. Meran. 4506-6 Stellenangebote * • lerrenzimmer, sowie Schlafzimmer einrichtung, modern, gesucht. Zu schriften unter A 4507 an das Bozner Tagblatt, Verlagsstelle Meran. 4507-6 Buchhalter,- deutsch italienisch, ge sucht. Angebote an Fa. Meinl, Prinz-Eugen-Promenade 30. -3 Unterricht ö Mädchen oder Frau zum Waschen (für ständig) für Hotel „Zentral“, Theaternlufz. gesucht. 4695-3 Deutscher Schulunterricht für 7- jährigen gesucht. Zuschriften un ter A 4504 an das Bozner

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/02_06_1909/MEZ_1909_06_02_2_object_686073.png
Page 2 of 12
Date: 02.06.1909
Physical description: 12
, 1. Stock. (D. H. V., Ortsgruppe Meran.) Am Mittwoch den 2. ds., abends V29 Uhr, im Bür gerkeller. ZaUveiches^ Erscheinen erwünscht. (Kaufm. Berein „Merkur', Meran.) Mittwoch den 2. Juni: Mvnatsversammlung km Hotel „Stern'. Die geehrten VerernÄnitglieÄ werden der wichtigen TagesdchnUng wegm dringend ersucht, recht AaUvclch Au erscheinen. Die Veremsleitung. (Maiser KUr-verein.) Die Generalver- smnmlung findet am Freitag den 4. Juni, Vs9 Uhr abends^ im Gasthof Kur Post in Obermais mit folgender

TagesioMmng statt: 1. Jahres bericht; 2. Kassabericht: 3. Beschlußfassung über die Namensänderung des Vereines^ bezlw. Sta tutenänderung; 4. Neuwahl desl Ausschusses ; S. Anträge der VereinsmitgliÄ>er. Um zahl reiches Erscheien ersucht Der Obmann. (Die Baugewerbe - Jnteressentenj sind einMaden zur täglichen gemütlichen Zw fammenklmft im Souterrain des Hotel „Europe' von L—7 Uhr abends. Wichtige Besprechungen; Aufklärungen; Zeitungen; Fragekasten; Gesetze bücher;. Spiele. Die Vorstehung. ^—? - .. > ' Hand

das Herz Jesu-Bild, andererseits das Stadtwappen von Glurns. Nach der Nagelung durch obgenannten Persönlichkeiten begaben diese sich zum Hotel zur, „Post'-am Stadt platz, auf deren Veranda die Honoratioren dem Umzüge beiwohnten. Stramm falutierten. die Tabor' KaMe schnell seine Zeche und, ging in den Abmd Hin<tus, wo ein rotes, loderndes Licht vom Meere her die FelfenbUrgen deA KarM ver< goldete, Mch .einen heißen Blick auf die schöne Giuditta tverfend. deren Augen seltsamen Glanzi zeigten

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/29_09_1897/MEZ_1897_09_29_4_object_670754.png
Page 4 of 12
Date: 29.09.1897
Physical description: 12
Seite 4 Meraner Zettm»g. Ar. 117 dauer unserer Kaiserin schließen lassen. Am Tage «och ihrer Bnkunst uniernabm Ihre Majestät nach mittag« einen Spoziergong über Toppeineiweg, Tiroler Fußsteig noch Dorf und Schloß Tirol und über denselben Weg zurück. Am 17. ds. srüh balb 10 Uhr ersolgte die Abfahrt aus die Töll bis zur Ein mündung in den Egge, brf Weg. den Ihre Majestät bis zum Eggerbok in 2'/- Stunden zu>iicklegte. Im Hotel wurde die Kaiserin von den Besitzern, Familie HemS, begrüßt, mit denen

. Am 21 nachmittag« über Rametz Weißplatter zur FragSburg,woselbst eine Tochter deS H> n. Erwin Ihrer Majestät daS Schloß zeigen wollte, was diese jedoch mit den Worten: Ich kenne e« schon, ab lehnte. Woiür F'äulein Erwin Ihrer Majestät aus der Terrosse eine Flokche Wein k»edenzie. Ueber Katzen- stein «ing der Abstieg zum Winkeiweg und von dort ins Hotel, 22, d. vm halb 10 Uhr ging'S pe> Wagen nach Oberkana. zu Fuß zum St Hypolit-Kirchlei». wo Ihre Majestät beim Meßne»-Bauern einkehr'e, sich mit der Bäuerin

z»m Dobelhoff, wo die Kaiserin nnte> Führung deS Besitzers, Hrn. Karl Wenter, die Oeko- vomiegebäude besichiigte, ins Hotel zurück. Nm 21. d. nachmittags w»,de der Anstieg noch Schenna, die Be sichtigung des Mausoleums, unternommen; der Relour- weg lührte über daS alte GeorgSkirchlein, Bernann, durch das Naikthal noch Labers, von dort nach S» Valentin, wo Ihre Majestät beim Bauhoser im Stalle Milch zu sich nahm. Am 2ö. dS. fuhr die Kaiserin «och Fv'st und begab sich von dort zu Fuß übe> Joseskberg

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/17_08_1907/BZZ_1907_08_17_2_object_421364.png
Page 2 of 16
Date: 17.08.1907
Physical description: 16
Nr. 187 Konzert »m Schgraff« -Garte«. Im Garren? des ..Hotel Schzraffer' findet morMn Sonntag abends ein Kon«ert der MusiLapelle Her Bozner freiwilligen Zenenvehr unter Leitung des Vize- kapellmeisters Herr L. Dcflorian statt. Waldscst am Matil-Bödcle. Am Matzl-Dödelc findet, wie aus dem Anzeigenteile unseres Blattes erfiMlich, am Sonntag ein Waldfest statt, mit dem außer musikalischen Vortragen auch Danz u. s. i Verbunden ist. ErNikrbsteuer-Kommlssivucn. Eine im Amts blatt erschienene

für eine Bestellung auf einen halben Hettoliter Branntwein 28 Kronen herausgelockt liatte und dann niit diesen, Gelde und ohne seine Wohn- und Kostschuld von 31 Kronen zu bezahlen hierher nach Bozen durchgebrannt war. Grones wurde her Gendarmerie übergeben und von dieser dem Kreisgerichte eingeliefert. T«n Schlafgeiiossen bestohlen. Nor ekra 14 Tagen kam aus Graz in ein hiesiges Hotel ein neuer Schankbursche. der aber jetzt nach dreitägiger Kündigung von seinem Dienstgeber plötzlich ent lassen wurde. Beim

Weggehen entwendete er einem Schlafkollegeu einen Hut, Hose und ein Fleisch- hanevbesteck im Werte von zusammen 8l) Kronen. Einem im gleichen Hotel bediensteten Mädchen lockte er unter dem Vorwand, er habe sein Geld vergessen und um eine größere Zeche zu bezahlen 4L Kronen Bargeld heraus und behielt das Geld für sich. Ueber Ersuchen der Gendarmerie wurde der unredliche Schankbursche Freitag von der Si cherhcitswache verhaftet nnd der Gendarmerie über- gcbcn. Das Fiiildwcsen in Bozen. Ganz eigenartige

21