185 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/02_08_1922/MEZ_1922_08_02_6_object_659581.png
Page 6 of 8
Date: 02.08.1922
Physical description: 8
, den 2. d. M., abends, zwanglose Zusammenkunft der Mitglieder im Garten des Hotel .Stiegl'. -Die notwendigen -Vorbe reitungen für die am Sonntag, den ü. dl M., geplante Vereinstour auf den Lodner werden zur Sprache kommen. Zahlreiches Erscheinen erwünscht. Kavalier, aber er hatte Immer den Eindruck, daß er nur ein Notbehelf -war und di« fchäne Frau viel lieber mit Ihrem Mann gegangen wäre. Auf einem ihrer Spaziergänge wagte der Polizei, leutnant eine Anspielung auf da» Geheimnis, da» bl« Kunst. junge Frau, wle

pflegten diese» Fest zu feiern, und einige-Tage vor dem 25. August konnte man an den Bäumen in der Nähe des Dorfes folgen des Plakat angeschlagen sehen: Fest mit Tanz- -findet am 26. d». Im Lass Babylon statt. — Eintritt 60 Dere, Dieses Plakat war mit gewöhnlichen Nägeln an den Bäumen sestgemacht. -Gleichzeitig konnte man an an deren augenfälligen Orten ein vorn chm ausgestattes Plakat folgenden Inhaltes angeschlagen schen: Fest mit Tanz -findet am 25. d». im Hotel- Trinacria statt. — Elnrtitt

verwendet, das sich nach den damit angeistelldeii wissenschaftlichen Dovsuchen vom Boden HM und Mit «tinsr viel g-svingeren An- iviebskraft — man spricht von 50 v. -H. — bei größerer Tragfähigkeit iauskomimL der schönen Frau Sonja. An jenem Tage war es ge- wesen, wo er da» Schild Im Dorfe sah, das ihm er- S e, wo „CafL Babylon', der kleine, schmutzige trug lag. Man einigt« sich, das Fest Im „Hotel Trinacria'. ü» besuchen und zeichnete gleich drei -Bil lett». Der Pollzelleutnant benützte die -Gelegenheit

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/26_09_1897/BZN_1897_09_26_6_object_2288998.png
Page 6 of 12
Date: 26.09.1897
Physical description: 12
6 „ K B z ner K « ch r ich t - s!r-. Turnverein „Bozen'. Der Turnrath des Bozner Turnvereines gibt den Vereinsmitgliedern die Trauerkunde von dem Tode des grün denden Mitgliedes Herrn Jgnaz Oettel und ladet die Mitglieder ein, sich an dem am Sonntag den 2f. September um 3 Uhr Nachmittag statt findenden Leichenbegängnisse zu bet heiligen. Grieser Radfahrerverein „VorWärts .'Sonntag den 26. Sep tember l. I. Vereinsausflug nach Eppan. Abfahrt 3 Uhr Nachmittags vom Clublokale Hotel Romann Trafojer

-Dukaten ' . - . 5.66 Fremden-Liste von Bozen vom 23. September 1897. Hotel Greif. Markens, Reisender, Wien Frau Maria v. Brettlar uild' Tochter, Prag Hans Ltosch, Student, Berlin Gustav v. Bergmann, Student, Berlin Robert Riegerl, Student, Z oickau M. Andre und Frau, Wien Dr. Friedrich Selle, evang. Pfarrer, 2>-eran Dr. Franz Wien, Advokat, Prag Julius Valentin und Frau, Berlin L. Schiestl und Frau k. u. k. Marine-Ingenieur, Pola Dr. Max Schober mit Frau und Tochter, k. u. k. Genernlconsul, Leipzig

Weilgnni, Bad Fisch Frau W. Müller, Majorsgattin, Hannover Emilie Brantner uud Sohn, Privat, Brunn Hotel Kaiserkrone. Heinrich Ostner und Frau, Staruberg M. Hütten, Frankfurt Leopoldine Stefanie v. Sauer, Private, Arco C. P. Mohr.ng, Kaufmann, Leipzig Emil Löblowitz, Reisender, Wien Georg Bürkel, Architekt, München Sterkmann mit Frau und Tochter, Haag A. Makesch, Kaufmann, Wien Leone Sinigaglio, Torino Ferd. Pohl, Kaufmann, Wien Josef Huber, Maler, München Georg Besold, Bauinspektor München Bernhard

Kanzler, Bauamtsassessor, Windsheim Leo Samberger, Maler, München H. Reeck und Frau, Kaufmann, Hamburg Bertha Kanzler, Fürth Adolf Saitzer, Bankbeamter, Wien Christof Diesbacher, Hauptmann, Bamberg Dr. R. Noldin, k. k. Landesgerichtrath, Schlanders KräuLner's „Hotel de l'Europa'. Georg v. Walther, Offizier. Berlin M. Mammert Wolf und Robert Wolf, Handels leute, Lichtensteg A. Pellegrini, Reisender, Fulpmes Rndvlf v. Khüepam, k. u. k. Major, Graz Simon Heber und Tochter, Realitätenbesitzer und Fleischh

und Frau, Arzt, Werden Philipp Kreppel und Frau, k. b. Artillerie-Haupt- mann, Fürth Otto Schlagenhauser, Bez.-Commifsär, Klagenfurt Eduard Stichler, Koch, Dresden Peter Steinberger, Buchhalter, Rosenheim Hotel Riefen: Dr. Wilhelm Schlampp, München Anton Marugg, Werkmeister, München Mathias Platzer, Holzhändler, Spital Johann Matnschka. k. k. Hofsekretär, Wien Emanuel Jern und Begleitung, Meran Hugo Krauf und Frau, k. Postoffizial, München August Schwarzmaier, k. Kreisthierarzt, München Gasthof

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/13_06_1896/BRG_1896_06_13_6_object_771916.png
Page 6 of 14
Date: 13.06.1896
Physical description: 14
, daß ihre Inter essen in der Gcmeindestube nach jeder Richtung gewahrt werden, in die Zukunft blicken kann. — Die Meraner Bürgerkapelle wird dem neu- gewählten Bürgermeister am Montag abends ein Ständchen bringen. Hoher Gast in S. Martina. Im Dolomiten hotel des Herrn H. Panzer zu S. Martina di Castrozza traf am 8. d. M. die Kaiserinwitwe Friedrich von Deutschland ein. Der Ausflug der „Kivdergartenkinder' nach Grätsch, der für gestern geplant war, konnte des zweifelhaften Wetters wegen nicht statthaben

. Der Türken gedeiht eben falls vorzüglich. WereinsWachrichten. Kunst- und Gewcrbeverein Meran. Sams tag, 13, Juni, abends 8 Uhr, im Bereinslokale (Kafö Mieser) Generalversammlung. Zahlreiche-. Erscheinen der Mitglieder wird erwartet. Die Vorstehung. Meraner Radfahrervekein „Burggräfler'. Heute Freitag, 12. Juni, 8 Uhr abends, im Hotel, „zum Grafen von Meran' Ausschußfitzung. Pünkt liches Erscheinen mit Rücksicht auf die wichtige- Tagesordnung unbedingt nothwendig. Freiwillige Feuerwehr Meran. Montag

, 15. Juni, Schulübung. Abmarsch präzise 8 Uhr. Aus' zahlreiches Erscheinen rechnet Die Kommandantschaft. Andreas Hofcr Militärveteranenverein Meran. Zur Theilnahme an der Herz Jesuprozession ver sammelt sich der Verein am Sonntag. 14. d. M.,. nachmittags *,',1 Uhr im Hotel Wälder. Zahlrei ches Erscheinen erwartet Die Vorstehung. I. n. a. Landesschützenkslonne Meran. Am Sonntag, 14. d. M., Betheiligung an der Herz. Jesuprozession. Zusammenkunft um halb 1 Uhr- nachmittags im VereinÄvtale, Hotel

, 13. Juni, Betheiligung an der Herz Jesuprozession. Versamm lung um halb 1 Uhr nachmittags im Hotel Wälder, Schrrtzeitung Erledigte Lehrer- und Lehrrrtneustellen im. Schulbezirke Meran. Lehrerstelle an der einklaffi- gen, gemischten Schule in T ab land; Lehrerstelle an der zweiklaffigen Knabenschule in Schlanders; Schulleiterstelle in S ch l u d e r n s; Lehrerinstellen an der zweiklaffigen Volksschule in L a t s ch, in Burgeis, an der dreiklaffigen Volksschule in Stilfs und an der zweiklaffigen

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/22_05_1905/BZZ_1905_05_22_5_object_391162.png
Page 5 of 8
Date: 22.05.1905
Physical description: 8
geführten ..Hotel Salegg' in Seis Sommeraufenthalt nehmen. Das amtliche „Dresdener Journal' meldet: Nach den zur Zeit getroffenen Dispositionen gedenkt der König mit seinen Kindern während der Schulferien in Seis (Südtirol) Aufenthalt zu nehmen. Es ist dort bereits für die königliche Familie die Woh nung bestellt worden. — Auswärtige Blätter der zeichnen bereits das Gerücht, daß im Hotel Salegg eine Zusammenkunft der Gräfin Montignoso mit ihren Kindern stattfinden wird. Grtrjer Kurkonzert. Das Programm

die gestern und Samstag stattgesun denen Zentralausschußsitzungen werden ivir morgen be richten. Gegen den Fremdenverkehr. In Oberlana wird — wie dem „Bgfl.' geschrieben wird — von einem Herr T. Kreyer ein Hotel gebaut. Man hatte ge glaubt. der Entschluß würde von allen Gemeinde- angehörigen freudig begrüßt, wenigstens von sol chen, die darin eine Konkurrenz nicht erblicken, können. Denn ein solches Objekt zahlt namhaste Abgaben an die Gemeinde und ihr Schmerzend kind, die Wasserleitung

zu haben. Leichenfund nud Mordgerüchte. In Kuens bei Rifffan wurde kürzlich im Freien! ein 14- jähriges Bauernmädchen tot aufgefunden, weshalb sich die Nachricht von einer Mordtat verbreitete. Wie die ärztliche Untersuchung ergab, ist das Mäd chen aber infolge einer vernachlässigten Verletzung am Arm, sowie infolge eines Herzschlages ge storben. Verunglückt. Donnerstag ereignete M beim Hotel „Elefirnt' in Brixen ein bedauerliches Un? glück. Ein Holzmeiksr geriet ms Wanken, fiel und traf die ..Klingler'-Bäuerin

11
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1912/02_08_1912/pub_1912_08_02_2_object_980067.png
Page 2 of 10
Date: 02.08.1912
Physical description: 10
zu verteidigen wußten. Herr Bürgermeister appelierte besonders an die Jungschützen, welche an den Alten sich ein Beispiel nehmen sollten und fleißig üben sollten „ihr Aug und Hand« fürs Vaterland', denn nur dann brauchen wir uns vor Niemanden zu fürchten, und werden wir, wenn es einmal an den Grenzen Südens fehlen sollte, unseren Feind niederringen können. Bürgermeister Herr Jakob Andratsch erntete für seine gediegenen Ausführungen großen Beifall. Abends fand im Hotel Sonne ein Konzert

Nr. 36 in der Offiziersmenage statt. Am selben Tage ist ein Familienabend für den scheidenden Herrn Oberst Bartusch im Hotel Post festgesetzt. Beginn 8 Uhr abends. Die vollständige Kapelle des Regiments wird hiebei konzertieren. Durch die allseitige Beliebtheit, die sich Herr Oberst Bartusch erfreut, ist eine sehr zahlreiche Be teiligung seitens des Zivils für diesen Abend zu erwarten. Frau Oberst Camilla Bartusch, welche sich ebenfalls der allgemeinsten Sympatien erfreut, bleibt über Sommer noch in Bruneck. — Verordnungen

, so zu bringen, daß sie geschmack voll und vornehm wirken. Da sind alle mög lichen Stücke, Krüge, Teller, Vasen usw., ganz besonders als Fremdenartikel, für Geschenke geeignet. Wir gratulieren Herrn Kuntner zu diesen gediegenen Arbeiten. — Bruneck. Letzten Freitag abends von 6 bis 7 Uhr brachte die hiesige Regiments^ musik dem im Hotel „Bruneck' zum Sommer aufenthalte weilenden General der Kavallerie, Exzellenz von Siebert, ein Ständchen. — Bruneck. Die Witterung in diesem Sommer gleicht, was Unbeständigkeit

anbe langt, ganz jener des Sommers 1910. Unter tags schön und warm, abends gewöhnlich Ge witter mit Gußregen, was erwünschte Abküh lung bringt; für den Touristen ist diese Wit terung allerdings ungünstig, denn es lassen sich keine längeren Hochtouren ausführen. Hoffentlich folgt ein schöner September, wie 1910, da ist es bei uns am schönsten. — Bruneck. Ein Variets-Gastspiel der Mitglieder des Etablissements Ronacher von Wien findet am Sonntag, den 4. d. Mts., bei jeder Witterung im Hotel Tirol

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/01_03_1911/BZN_1911_03_01_6_object_2286329.png
Page 6 of 8
Date: 01.03.1911
Physical description: 8
sich die Reihen der Tanzenden allmählich zu lichten. Viele harrten aber bis zum Tagesgrauen «aus. Letzte Redoute im Bürgers aal. Heute, Dienstag; abends findet im Bürgersaale die dritte und letzte Elite-Masken- redoute statt, die allem Anscheine nach einen sehr großen Be such aufweisen und einen recht sidelen Abschluß der Fa- schingsunterhaltungen bilden wird. Heringsschmans im Hotel Schgrasfer. Mittwoch abends findet im Hotel Schgrasfer ein großer Heringsschmaus statt, Verbünden mit einem Konzert der Kai

?erjägertapelle. Bei dieser Gelegenheit erfolgt auch die ofsizieUe Eröffnung des neuerrichteten Palnrengartens, Welcher bereits am Sonntag die allgemeine Bewunderung aller Gäste hervorrief. Die .Herren Kleiber und Kleiner haben für ein erstklassiges Spei- senarrangement gesorgt, das selbst die verwöhntesten Lecker mäulchen unstreitig befriedigen wird. Da auch Herr Ka pellmeister L i nha r t die Zusammenstellung des Pro- gvamms dem Charakter des Abends angepaßt hat, wird der Heringsschmaus im Hotel Schgrasfer

. ^ Laternbilder-Bortrag. Nach den zahlreichen und anstren genden Tanzunterhältungen wird es von den Alpenfreun-' den gewiß als angenehme Abwechslung begrüßt werden, wenn sie Gelegenheit finden, zu einem Lichtbildervortrag gemütlich zusammenzukommen. Einen solchen veranstaltet die hiesige Alpenvereinssektion am 3. März; abends halb 9 Uhr im Hotel Mondschein. Herr H. Schildknecht aus Wien, ein überaus guter Ruf vorangeht, wird uns in dieGlockner-- gruppe führen und deren verschiedene Anstiegsrouten

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/23_11_1920/BZN_1920_11_23_2_object_2472014.png
Page 2 of 8
Date: 23.11.1920
Physical description: 8
an mnd als die Sonne zum Vorschern kam, stieg ^ die Temperatur bald derart, daß- ein Spa- ziergang unter den wohligen Sonnenstrah len sehr angenehm war. Die Platzmusik am Waltherplatz zeitigte einen wahren Massenkorso und schon' bald nach Tisch pil gerten Mengen von Ausflüglern in die Umgebung hinaus, obwohl sich nachmittags ein kalter Wind erhob, der schon ziemlich, empfindlich um die Ohren pfiff. Die Nach- mittagskonzerte im Grieser Kurkasino, im Hotel Germania und aus der Viwglwarte hätten

des schönen Wetters war -der Saal bis auf wönige freie Plätze voll besetz? und zwar bemerkte man auch viele Erwachsene. Das Stück wird am nächsten Sonntag 28. No vember, und zwar um 8 Uhr Abends wiederholt. Bei der Samstag-Abend^versammlung der ^Lehrlinge hielt O.L.G.R. Julius Red einen Vortrag über seine erste Afrikareise. Rolf di Novi. Wegen Beheizungsschwierig keiten findet die Vorstellung nicht im Museums saal, sondern im Hotel S chgraffer statt. - Fmnilienabend des Turnvereins ..Jahn' Samstag hiebt

der Turnverein „Jahn' im .Hotel „Schgrasser' einen Familienabend. - den ersten nach den Kriegsjahren, ab. Die j Familienabende der strammen Iahnler ha- ..ben sich seinerzeit ob ihrer anspruchslosen ^Gemütlichkeit stets eines besonderen Zu , spruches' erfreut und die Gunst des Publi- kums blieb ihnen treu. Die. samstägige Veranstaltung wies abermals einen so star- Ken Besuch auf, daß nebst dem Saale auch der Wintergarten bald besetzt war. Als Gäste, fanden sich Vertretungen mehrerer Vereine ein, darunter

auch die „Alten' von den Jungen nicht übertrumpfen ließen. Und so walzten alle um die Wette, bis der Hahn fast schon' krähte. ^ ! Alpenverein Boezn. Freitag, den 23. No vember 192V abends halb 9 Uhr findet im Saal; des Hotel Mondschein eine Monatsversammlung statt. An diesem Abend wird Fräulein Hilde Mumelter einen Vorträg über Touren in der Texelgruppe halten, wobei auch eine Anzahh Lichtbilder ans. der Gruppe projektiert Werden. Es steht zu erwarten, daß diesem Vortrage gro ßes Interesse entgegengebracht

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/23_07_1913/MEZ_1913_07_23_6_object_617300.png
Page 6 of 14
Date: 23.07.1913
Physical description: 14
Teresin ermordet und ein Verwandter, renzeii im Posthof, Stadtpark und Schöw- Freiherr von Bisving,'ward unter dem Ver- brunn, sowie die MWrrwnzerte bei Pupp dachte der Täterschaft verhaftet. Nunmehr finden immer massenhaft Besucher^ und die wurden in der Wohnung des Bisping Wechsel Feste im Savoy-. Westend- und Jncheria?- auf zusammen 400.000 Rubel lautend^ gefun- Hotel! vereinigen die beste Gesellschaft des den, die das Giro des Mrsten Lubecki trugen. KurpuMkums. Sollte sich der landWufige

wieder auf und landete um 8 Uhr 48 Min. auf.dem Mugfelde in Mailand. Er -uberbrachte einen Brief der Berner Behörde an den .Stadtrat von Mailand. — (Ein mh sterijöser S!elbstzmUrd in Trieft.) Vorgestern nachmittags wurde der griechische Generalkonsul in Cairo Dr. Geor- giades, der im Hotel Exzelsior in Trieft abge stiegen war, auf seinem Zimmer tot aufge funden; er hatte sich eine Revolverkugel in den Kopf gejagt. Der Selbstmörder hinterließ mehrere Briefe, darunter einen an die Po lizeibehörde in Trieft.gerichteten

sich im hiesigen Hotel „Kaiserhof' ein Gast ein, der sich als Käufmann Anton Negelür aus Königsberg in Preußen eintrug. Eines Tages verließ der Fremde das Hotel und kehrte nicht mehr, dorthin zurück. In seinem Nachlasse befand sich der mit Effekten angefüllte Koffer, der aber versperrt war und erst polizeilich ge öffnet wurde. Der fremde Herr fiel besonders durch seine wirren Redensarten aus und da er mehrmals Selbstmordabsichten geäußert hatte, befürchtet man ernstlich, es sei ihm etwas zu gestoßen. Negelur

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/02_01_1900/BZZ_1900_01_02_2_object_359104.png
Page 2 of 6
Date: 02.01.1900
Physical description: 6
. Das Ballkomilee hält heute um S Uhr abends im Hotel Tirol eine Besprechung ab. ** Zweiter volkstümlicher Vortrag. Mit der Ausgabe der Karten für den am Donnerstag stattfindenden zweiten Vortrag wird morgen an den bekannten Stellen be gonnen. ** Zur Fleischtaxen-Frage. Dieser Tage wird unter dem Vorsitze des Herrn Bürgermeisters Dr. Perathoner ein aus den Herren GN. Kamaun. Georg Diem. Gastwirth Plattner, Alois v. Tschurt- schenthaler und einem Vertceter der hie sigen Fleischhauer-Genossenschaft bestehender

auch diesmal allgemein in der gewohnten eiWse „Bozner Zeitung' (südtirolerTagblatt) geseiert und das neue Jahr entsprechend be grüßt. Im Hotel Greis hatte sich ein zahl reiches Publikum eingefunden, welches den Vorträgen der Militärkapelle gern lauschte. Besonderen Anklang fanden Ziehrers „Der Traum des Reservisten' nnd der vom Kapell meister Rezek komponirte und der Frau Oberst Lahousen v. Vivremont gewidmete Gabrielen- Walzer, welcher wiederholt werden mußte. Auch das Nationalsextett fand reichen Beifall

. Eine besondere Ueberraschung brachte die Mitternachtsstunde, als aus dem Dunkel plötzlich die Jahreszahl 1300 über dem Or chester erstrahlte. — Im Hotel Europe kon- zertirte die Vereinskapelle vor einem zahl reichen Publikum, welches jedes einzelne der brillant gespielten Musikstücke mit reichem Beifall lohnte. — Die Sylvesterfeier im Bür gersaale war von etwa 700 Personen besucht. Die Bürgersaalkonzerte am Sonn tag und Montag halten sich eines guten Be suches zu erfreuen. Namentlich

? von Salo, Hotel und Pension Salo (Kurhalle), dasselbe vom See aus gesehen. Ferner ent hält das Blatt einen „Trientner Btief'. * Italienische Schwindler. In Bregenz werden zwei Fälle gemeldet, die vermuthen, lassen, daß italienische Gauner dort ihr, Un wesen treiben. Dem Arbeiter Michaels Ar- changelö Delpol stahlen zwei Italiener mehr als Z15 Lire und Fräncs in Gold-und Sil ber. Dem Bilderhausirer Vinzenz Poletto stahlen zwei Italiener: 24?/, NapoleöndorS.

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/16_02_1901/BZZ_1901_02_16_2_object_463441.png
Page 2 of 12
Date: 16.02.1901
Physical description: 12
aus allen Zeiten' machen wir unsere Leser hiedurch nochmals aufmerksam. ** Evangelischer Gottesdienst. Sonn tag um halb 11 Uhr vormittags findet im Grieser Kurhause ein evangelischer Gottes dienst statt. ** Ans Eppan wird uns geschrieben: Morgen Sonntag findet in Eppan ein Mas kenzug statt. Es betheiligen sich die Fraktionen Eppan. Girlan, St. Pauls und Frangart. Zusammenkunft in Eppan (Hotel Eppanerhof) um 10 Uhr vormittags. Um halb 11 Uhr Abmarsch nach Kältern; Rückkunft von dort um 2 Uhr nachmittags

' Marsch von Wagner. ** Im Hotel „Schwarzer Greif' fin det morgen abends ein Konzert des Streich orchesters der Musikkapelle des 14. Jnfanteri- Negiments statt. ** Theater. Morgen gelangt — wie be reits berichtet — „Der Amerika-Seppl' Posse mit Gesang und Tanz in drei Akten von Fr. Felsinger zur Aufführung. ** Die erste Maskenredonte des heu rigen Faschings findet morgen abends in den Bürgersälen statt. ** Bozner Sparkasse. Die diesjährige Generalversammlung findet am 26. ds. vor mittags 10 Uhr

(mit der Psarrgasse vom Me ßner- hausc abwärts und mit Loretto) Eisackgasse Karncrgasse Dr. Streitergasse Maureigasse Wangenergasse Zollgasse Kirchebnergasse. Raingasse, (für welche der .^Magistrat „Niederhausgasse' beantragt hatte) bleibt wie bisher, weitere Slraßentaufen sollen in einer nächsten Sitzung erfolgen. ** Die Bnrenecke im Hotel Walther ist nun auch im „Interessanten Blatte' im Bilde verewigt. Das bekannte, vom Photo graphen Largajolli aufgenommene Bild der Vorstehung und mehrerer Gäste der Bozner

Buren, darunter des Herrn Anton v. Goldegg bildet eine anziehende Darstellung des gemüth lichen Eckchens im Hotel Walther von der Vo gelweide des Herrn Kamposch. ** Narren-Abend des Turn vereins „Iahn'. Gar lustig schwang vorgestern Prinz Karneval das Szepter und seine Tra banten Ulk und Uebermuth thaten ihr Bestes um Herrschaft über das Publikum zu gewin nen, was ihnen allerdings nicht sonderlich er schwert wurde, denn die Stimmung war eine sehr gehobene. Der Andrang zu den Sälen war ein enormer

18
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/24_07_1944/BZT_1944_07_24_4_object_2103638.png
Page 4 of 4
Date: 24.07.1944
Physical description: 4
lienkreis das Fest der silbernen Hochzeit gefei ert. Herr Etzbach stammt aus Köln-Mühlheim im Rheinland. Von Beruf Hotelier, kam er schon im Jahre 1914 nach BoZen. In Eanazei lernte er seine nachmalige Gemahlin, Fräulein Johanna Kirchlechner, kennen. Frau Etzbach entstammt der bekannten Altmeraner Gerber familie Kirchlechner aus Grätsch. Das Ehepaar Etzbach hat verschiedene Hotels geführt, bis Herr und Frau Etzbach im Jahre 1927 das Ho tel „Mendelhof', nachmals Hotel „Concordia', in Meran-Obermais

, käuflich erwerben konn ten. Auch das Hotel „Europa' in Toblach ging in ihren Besitz über. —lg Meran. Bevölkerungsbewe gung. Ir? der abgelaufenen Woche verzeich- nete das Meraner Standesamt 11 Gebürten, 6 Knaben und 5 Mädchen, 8 Todesfälle, 3 Män ner und 5 Frauen, 3 Trauungen und 2 Ebe- aufgebote. Geburten: Helmut Götfch des Vin zenz, Hermann Gröber des Josef, Rudolf Nik- laus des Rudolf, Ferdinand v. Bertoldi des Ernst, Johann Karl Fai des Everist, Rita De- gasperi des Johann. Verstorbene: Frau

an das Bozner Tagblatt, Verlagsstelle. Meran. 4506-6 Stellenangebote * • lerrenzimmer, sowie Schlafzimmer einrichtung, modern, gesucht. Zu schriften unter A 4507 an das Bozner Tagblatt, Verlagsstelle Meran. 4507-6 Buchhalter,- deutsch italienisch, ge sucht. Angebote an Fa. Meinl, Prinz-Eugen-Promenade 30. -3 Unterricht ö Mädchen oder Frau zum Waschen (für ständig) für Hotel „Zentral“, Theaternlufz. gesucht. 4695-3 Deutscher Schulunterricht für 7- jährigen gesucht. Zuschriften un ter A 4504 an das Bozner

20