149 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/10_09_1924/BZN_1924_09_10_8_object_2503637.png
Page 8 of 8
Date: 10.09.1924
Physical description: 8
und ergieizigste. tlclitlliig vor llscliziiinliligen! ^edes Ltäclc trägt 6!e eingeprägte registrierte ^Isrlce mit ^em I^swen fcimkiit Menteile I»r LbftWen liefert Holzindustrie ° Hugo ForGeimer A.-G.. Innsbruck. Vends>nli»Kott«, ^ ^ LiUrotk-Lattist, Luo»mj-Letteu»Iage liskvrt iw xroösu I^sudsn SS Gelegenheitskauf! 1 Monofix Schreibmaschine, neu, komplett mit Lederkoffer Lire 19VV.— 1 ÄdealSchreibmaschine, gebraucht» komplett Lire 1100.^ bei Z Gotthard Ferrari G. m. b. S. Bozen» Wattherplatz Lekert «olu

alle Stampiglien innerhalb drek Tagen an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ' ' ' - - -. Prima Bonbücher, 1680 Bons, per Stück Lire 7.50, 10 Stück Lire 70.—. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Alle Arten Kanzleistampiglien sofort zu ha ben. Pro Stück Lire 1.—. Gotth. Ferrari G. nu. b. H., Bozen, Waltherplatz. Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert billigst Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ' Sämtl. Füllfeder - Reparaturen erledigt in kürzester Zeit

Gotthard Ferrari, G. m. b. H.» Bozen, Waltherplatz. ^ ^ ^ - „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen^ Waltherplatz. Versetilväones »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»i ,»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»», Schreibmaschinen-Arbeiten jeder Art, sowie auch Zeugnis-Abschriften werden übernommen. Adresse in der Verwaltung. - ^ Es wird hiemit dringend ersucht, gegen Belohnung, um Bekanntgabe des jetzigen Aufenthaltes des Ja kob und der Anna Oberrauch, ehemals Wirtsleute beim Rieser

wir allen und jedem unseren herzlichsten Dank. Besonders danken wir dem hochw. Pater Otto für den geistlichen Beistand, Herrn Dr. Gelber für die aufopfernde Behandlung, der ehcw. Schwester Pasqualina für ihre mütterliche..liebevolle Pflege, sowie dem kaufmännischen Tarzenträgerklub sür die Ausführung des letzten Willens der teuren Verstorbenen. Bozen» 10. September 1924. Die tieftrauernde Familie Paul nnd Anna Obrist. Druck und Verlag von Gotthard Ferrari jun., G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1918/23_03_1918/BZN_1918_03_23_2_object_2453898.png
Page 2 of 4
Date: 23.03.1918
Physical description: 4
zu sein. — Lord Curzon gab zu, daß die von Salisbury gemach ten Angaben im wesentlichen zutreffen, behauptete aber, daß die militärischen Maßnahmen weitere Ausschreitungen verhindern würden. Landsdowne schloß die Debatte mit dem Hinweis, daß die Verhältnisse in Irland während der letzten Wochen tat sächlich Rebellion in der gefährlicksten und hinterlistig sten Form waren. Die Resolution wurde darauf zurückgezogen. Gotthard Ferrari s. Gestern nachmittags 6 Uhr wurde un ter sehr großer Beteiligung die irdische

Hülle des Chefs unseres Hauses, der Buchdruckerei Gotthard Ferrari jun. des Verlages dieses Blattes und der Fr. Mofer'schen Buch- und Kunsthand lung der geweihten Erde übergeben. Es war ein langer Zug, der hem Dahingeschiedenen die letzte Ehre erwies und Teilnehmer aus allen Klassen der Bevölkerung folgten dem reich mit Blu men und Kränzen 'geschmückten Sarge, der beste Beweis, wel cher Sympathien und welch treuem Gedenken sich der Verbliche ne zu erfreuen hatte. Kinder des Elifabethinums, des Raine

- riums, Iosefinums und Waisenhauses waren dem Sarge voran geschritten. diesem folgten zunächst die hochw. Geistlichkeit mit dem hochwst. Herrn Propste Schlechtleitner und der Familie und Verwandten des Dahingegangenen. In langer Reihe schlössen si<K nun die übrigen Leidtragenden an. Unter diesen waren .fterr Statthaltereirat Ritter von Haymerle, k. k. Bezirkshauptmann Herren der Stadtvertretung, zumal Gotthard Ferrari viele Jah re als Wahlkommissär für den 3. Wahlkörper fungiert hatte, Vertreter

. Touristenklubs, in welcher Herr Gotthard Ferrari als Ausschußmitglied eine sehr dankenswerte Tätiakeit entwickelt hatte, Vertreter aller hiesigen Druckereien, und verschiedener Verkehranstalten und Firmen, mit welchen die ^irma Gotthard Ferrari in geschäftlicher Verbindung gestan den war und noch steht. Die höchst ehrenvolle Begleitung des Verblichenen zu seiner letzten Ruhestätte möge den Hinterbliebe nen ein Trost sein in ihrem Leide. Der Verblichene hat sich ein gutes Andenken so reichlich verdient

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/26_04_1888/BTV_1888_04_26_7_object_2924161.png
Page 7 of 8
Date: 26.04.1888
Physical description: 8
. 74 Der k. k. Bezirksrichter als Concurs-Eommissär: Ferrari. Edikt. Nr. 1947 Im Concurse des Johann Perterer, Besitzer des Durlergutes in Waidring wurde Herr Dr. Traun- l'teiner, Advokat in Kitzbühel, als Massaverwalter be stätigt und Josef Heigenhanser beim Vrnckenkramer in Waidring als dessen Stellvertreter ernannt. K. k. Landesgericht Innsbruck am 17. April 1888. 229 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erledigungen. 1 Kundmachung. Nr. 5212 An der tirolischen Landesirrenanstalt in Hall kommt die Stelle eines Assistenten

oder dem für ihn bestellten Eurator Alois Lanbach in Arzl hierüber bis 15. Mai 1889 Kenntniß zu geben, als sonst nach Ablauf der Frist im Sinne des Z 8 Ges. vom 16. Februar 1883 Nr. 20 R.-G.-Bl. zum Zwecke der Abhandlungspflege zur Todeserklärung geschritteu würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 17. April 1888. 228 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 1 Edikt. Nr. 1680 Ueber die Klage des Anton Müller, Gasserguts- 186^. besitzer in Schlaiten, dnrch Dr. Schröder in Lienz, des Mathias Duregger in Burgfrieden, des Johann

des k. k. Aerars nachdem die mit diesgerichtlichen Edikte vom 30. August 1887 Nr. 3450 festgesetzte Frist von sechs Monaten fruchtlos verstrichen ist, das in Verlust gerathene Ein- lagebüchel der Stadt Innsbruck Folio 687 über 100 fl. auf Maria Kerer lautend für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 17. April 1888. 22S Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. Edikt. Nr. 3674 Es wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß mittelst Beschluß des k. k. Kreisgerichtes Bozen

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/03_03_1891/BTV_1891_03_03_7_object_2938822.png
Page 7 of 8
Date: 03.03.1891
Physical description: 8
MMstt ?üm KstM M IM M NMKMg. Nr. 50 Concurse. Edikt. Nr. «23 Im Concurse über das Vermögen des Alois Rauth, .Vandcrwirthes in Leutasch, wurde Dr. Karl Thannabaner, k. k. Notar in Telfs, als Masseverwalter bestätigt und Johann Klukuer, Altvorstcher in Leutasch, zu dessen Stellvertreter ernanni. K. K. Landesgericht Innsbruck am 24. Februar 1891. 237 Der Präsident: Ferrari. Nenning Edikt. Nr. 841 Im Concurse über das Vermögen der Eheleute Josef und Maria Fischer in Schwaz wurde Herr Dr. Albert

Coruet in Schwaz als definitiver Masseverwalter bestätigt und Herr Dr. Rudolf von Gasteiger zu dessen Stellvertreter ernannt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 24. Februar 1891. 237 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Concurs-Edikt. Nr. 921 Vom k. k. Landeszerichte Innsbruck wird über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 23. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Anton Moser, Konditor, Angerzell gasse

zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern sieht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. K. K. Landesgericht Innsbruck am 23. Februar 1891. 237 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Eoncurs-Edikt. Nr. 833

werde» wird. 1891. Geklagter hat daher an dem vorerwähnten Tage entweder selbst zu erscheinen, oder einen Bevollmäch tigten namhaft zu machen, oder seine Behelfe dem auf gestellten Curator mitzutheilen, falls er es nicht vor ziehen sollte, zur Tagsatznng selbst zu erscheinen. K. K. Laudelsgericht als Handclssenat Innsbruck am 24. Februar >891. 237 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. I Edikt. Nr. 1838 Mit d. g. Bescheide vom 19. Februar ds. IS. Nr. 1838 wurde zur summarischen Verhandlung im Vestandverfahren

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/29_04_1889/BTV_1889_04_29_7_object_2929125.png
Page 7 of 8
Date: 29.04.1889
Physical description: 8
demnach den Geklagten entweder selbst einen Bevollmächtigten namhaft zu machen oder seine Behelfe dem aufgestellten Curator mitzutheilen, widrigen» falls die Rechtssache nach Porschrist der Gerichtsord nung mit dem bestellten Curator allein ausgetragen werden wird. K. K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 16. April 1389. 231 Der Präsident: Ferrari. Nenn in g. 1 Edikt. Nr. 2152 Dem Josef Juen von Seßlebne. derzeit unbe kannten Aufenthaltes wird hiemit bekannt gemacht, daß Jgnaz Heiß in Jfchgl

. 1 Edikt. Nr. 1397 Das hohe k. k. Kreisgericht in Bozen hat mit Be schluß vom 10. April ds. Js. Nr. 1644 die über Anna Witwe Rogen geb. Neichhalter aus Bruneck derz. in Bozen in Ausenthalt wegen Geistesstörung ver hängt gewesene Kuratel aufzuheben befunden. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 16. April 1889. 75 Der k. k. Bezirksrichter- Ferrari. 1 Edikt. Nr. 616 Das hochlöbl. k. k. Kreisgericht in Bozen hat mit Beschluß vom 27. März 1889 Zl. 1475 über Maria Roffner von Moos wegen Schwachsinnes nach Z 269

Bruneck am 10. April 1S89. 74 Der k. k. Bezirksrichter: Ferrari. Licitationen. Bau-BersteigerungS- 1 Kundmachung. Nr. 253 Laut Erlaß der hohen k. k. Statthalterei vom 6. Juli 1888 Zl. 13490 hat das h. k. k. Ministerium des Innern mit dem Erlasse vom 28. Juni 1338 Zl. 11194 den Neubau der eisernen Brücke über den Thurnbach sammt Straßenkorrektion in Tm. 31 6 der Pusterthaler Reichsstraße im Gesammtbetrage von 19.000 fl. für das Jahr 1389 genehmigt. Zufolge h. k. k. Statthalterei-Erlaffes vom 30. Dez

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/20_04_1889/BTV_1889_04_20_12_object_2929013.png
Page 12 of 16
Date: 20.04.1889
Physical description: 16
fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 2. April 1889. 231 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. 3 Edikt. Nr. 1303 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom 27. März l. Js. Nr. 1429 über die 48 Jahre alte Kreszenz Mader von Gossensaß gemäß H 269 a. b G. B. die Curatel zu verhängen befunden. Von diesem Gerichte wurde Johann Rainer, Aistner in Stcckholz, Gemeinde Tschöss als Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht Sterzing - am 2. April 1889. 453

eingeleitet würde. K. K. Landesgericht Innsbruck als Berggericht am 9. April 1389. 231 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. 3 Edikt. Nr. 1154 Ueber die Summarklage des N. T. Stumbech, Ma schinenfabrikanten in Rofenheim, durch Dr. Peter Walde in Innsbruck, gegen Jakob Kleiß, Schlosser meister, zuletzt in Tel s, nun unbekannten Aufenthaltes peto. 209 fl. 29 kr. A. 6s xrüs. 13. März 1889 Zl. 1155 wurde zur summarischen Verhandlung nach Handelsrecht auf 29 April 1389 Vorm. 9 Uhr Amtszimmer Nr. 29 I. Stock

Tagsatzung angeordnet, und für den Geklagtc z auf dessen Gefahr und Unkosten Herr Dr. Duregger ls Curator akssutäs bestellt. Geklagter wird auszefordert, falls er nicht vorziehen sollte bei der Tagsc.tzung selbst zu erscheinen, dem be stellten Vertreter entweder seine allfälligen Behelfe mitzutheilen, oder einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte bekannt zu geben. K.'K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck ^am-20. März 1L89. 231 Der Präsident: Ferrari. Nenning.

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/03_11_1888/BTV_1888_11_03_12_object_2926702.png
Page 12 of 16
Date: 03.11.1888
Physical description: 16
und drei Tagen von dem nach Maßgabe des Zichungstages sich ergebenden Zahlungs tage an gerechnet, um so gewisser anzumelden und nachzuweisen, als sonst nach Ablauf dieser Frist über neuerliches Ersuchen des Amortisirungswerbers das ob- genannte Jnnsbrncker Lotterieloos als nichtig und kraft los erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 25. Oktober 1888. 230 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. 3 AmortisirungS-Erkcnniniß. Nr. 4847 Vom k. k. Landesgerichte in Innsbruck wird über neuerliches

Ansuchen dcr Nothburg Stackler, Witwe Lechner in Schwaz. nachdem die mit diesgerichtlichcm Edikte vom 2V. März 1888 Nr. 14(12 festgesetzte Frist von sechs Monaten fruchtlos verstrichen ist, der in Verlust gerathene auf „Stackler Johann von Schcssau' lautende Sparkasseschein der Sparkasse Schwaz Nr. 11736 für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 16. Oktober 1888. 230 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. Convocation. 3 Edikt. Nr. 5038 Ueber die Klage der Maria Theuerlacher von Ober

oder 1857 verschollen. Ueber Ansuchen der gesetzlichen Erben- wird Jeder-- mann, der von dem Leben oder Aufenthalte desselben Kenntniß hat, aufgefordert, dem Gerichte oder dem Curator Cornelius Kathrein in Ladis bis 16. No vember 1889 hievon Kenntniß zu geben, da nach Ablauf dieser Frist über neuerliches Ansuchen zur Todeserklärung geschritten würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 16. Oktober 1888 230 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. Kundmachung. Nr. 19556 Die postcombinirte Telegraphen

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/22_01_1891/BTV_1891_01_22_10_object_2938299.png
Page 10 of 10
Date: 22.01.1891
Physical description: 10
ist, so wurde auf seine Gefahr und Kosten Herr Dr. Kogler, Advokat hier, als Curator bestellt. Geklagter hat daher am vorerwähnten Tage ent weder selbst zu erscheinen, oder einen Bevollmächtig ten namhaft zu machen oder seine Behelfe dem aufge stellten Curator mitzutheilen. K. K. Landelsgericht als Handelssenat Innsbruck am 13. Jänner 1891. 237 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. Licitativnen. i Kundmachung. Nr. 72 Laut Erlasses der löbl. k. k. Finanz-Bezirks-Direktiön in Innsbruck vom 15. Jänner 1891

1891 das Amtsblatt der Wiener Zeitung und des Boten für Tirol und Vorarlberg bestimmt wurde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 13. Jänner 1891. Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachung. Nr. 129 Beim k. k. Landesgerichte als Handelssenate wurde die sul, Fol. 2 Zl. 2 eingetragene Gesellschaftsflrma Brüder Dannhanfer, Wäsche- und Weißwaarenfabrik hier mit den offenen Gesellschaftern Jakob und Wil helm Dannhanfer über Austritt des ersteren am heu tigen Tage sud Zl. 129 gelöscht und gleichzeitig

in das Register für Einzelnfirmen Jol. 203 Zl. 372 die Firma Brüder Dannhaufer, Wäscheerzeugung und Weißwaarenhandel hier mit dem Alleininhaber Wil helm Dannhauser eingetragen. K. K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 13. Janner 1891. 237 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Edikt. Nr. 5354 Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat mit Be schluß vom 23. Dezember 1890 Zl. 5KK0 über Kres zenz Schöpf von Längenfeld, 57 Jahre alt, wegen ärztlich erhobenen Wahnsinnes die Curatel zu ver hängen befunden

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/10_07_1865/BZZ_1865_07_10_4_object_392470.png
Page 4 of 4
Date: 10.07.1865
Physical description: 4
„Cölner Wasser.' Mein Lager von ächtem C öln er Wasser befindet sich unter anderen auch bei G. Ferrari, vormals E b erle, Buchdruckerei, Kunsthandlung «nd Verlag der Bozner Zeitung in Bozen, woran man sich mit dwiselden Vertrauen wie an mich selbst wenden kann. Cölv, 15. Miirz I8K5. Ilsri» ?s,rins,, gegenüber dem Ncmnanlt, ältester DcstMateur deL ächten Colner Waslcr. Echter spanischer (Lanneliter Geist der verstorbenen spani schen Klosterfrau Hsris lilku-tin, destillirt unter dem schützendm

die Echtheit und Wirksamkeit liegen zahlreiche Zeugnisse rühmlichst bekannter Aerzte und hochgestellter Medizinalbeamten von Bonn, Cöln ic. vor und sind nebst Gebrauchsanweisung jedem Fläsch- ^ bcigcgcbcn. Preis sür große Fliischchen ü I fl. und kleine 6 60 Nkr. in Original-Vcrpacknng. Die alleinige Niederlage für Süd-Tirol dieses einzig und allein ächten spanischen Carmeliter-Geistes befindet sich in Bozen ni der Buchdruckern und Kunsthandlung t»S G. Ferrari, vorm. Eberle. Dir patrntirtrn Sricf

des G. Ferrari, vormals Eberle, in Bozen übertragen, woselbst Proben und PreiS-Courant fortwährend eingesehen und Auf trage gemacht werden können. Sämmtliche Bestellungen werden zu den Original-Preisen ohne Zuschlag und nur gegen geringe Portovergütung schnellstens besorgt. Effecten-Course an der k. k. Dörse in Wien. am 5. Juli 1865. Oest. W. j Geld Waare ^»aatsfonds. 5',' Oest. Währ. «4.70 64.90 5<„> ILSlerrüllz. 98.35 5.,/.. neues 1LL4erdv.— 5',» National 75.— 5',<> mit Apr.-Z. 75 5'/o Metall

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/19_12_1890/BTV_1890_12_19_6_object_2937876.png
Page 6 of 8
Date: 19.12.1890
Physical description: 8
Flächenmaßes ergeben, so würde diese Einlösung ohne neue Verhandlung zu Pflegen und ein neuerliches Edikt zu erlassen, verfügt' werden. Parz.-Nr. Cultur Name und Wohnort des Besitzers Benöthigte Fläche in I I Meter 3IK Acker Serinzi Jakob'S Erben in Branzoll 122 2v 321 Acker Geschwister v. Ferrari in Branzoll 80 «0 ' 322/2 Acker Nardoni Valentin und Emanuel in Branzoll 45 00 ! 322/1 Acker Nardoni Emil und Achilles in Branzoll 34 74 323 Acker Sani Katharina in Branzoll 62 00 329 Acker Dr. Wilhelm Baron

Bürgschaftsurkunde der Gemeinde Wilten vom 26. März 1377 über 330 fl. bewilliget, weßhalb Jedermann der hierauf einen Anspruch er hebt, binnen einem Jahre seine Rechte Hierge richts anzumelden hat als sonst über neuerliches An suchen der Depositenschein für kraftlos erklärt würde. K. K. Landesgericht Innsbruck - am 16. Dezember 1890. 236 Der Präsident^ Ferrari Nenning Kundmachungen. Edikt. Nr. 137 IS Es, wird bekannt gegeben, daß mit Beschluß des k. k. Kreisgerichtes Bozen vom 3. ds. Mts. Zl. 4820

. 236 Der Präsident: Ferrari. Nenning. LLcitativnen. I Edikt. Nr. 7237 In der Exekutionssache der Anna Riedmiiller in Vomp durch Dr. Sulzenbacher, Advokat in Hall, contra Veit Nicd müll er beim Lnmperer in Fritzens, Pcto. 123 fl. s. A. werden am Dienstag den 30. Dezember 1390 eventuell 13. Jänner 1391 jedesmal um 10 Uhr Vorm. beim Wirthe in Fritzens nachfolgende vom Exekuten laut Einantwortüng vom 24. Juli 1373 Folv' 654 erworbenen Realitäten sammt I'unclris instruotris, als: Cat

10