204 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/15_04_1941/DOL_1941_04_15_4_object_1192128.png
Page 4 of 6
Date: 15.04.1941
Physical description: 6
Zer neue Sberhirte des Erzbistums Trento Monsignore Dr. Karl v. Ferrari, bisheriger Bischof von Carpi Der Hochmürdiqst« Kaprtelmkar des Erz- instums Trento kjat an die Geistlichkeit und Die Gläubigen am 12. ds. folgende Knnd- kmachvng erlassen: L, drängt mich, die freudig« Nachricht zu i verkünden, daß der Heilige Vater. Papst kPin» XXL, Seine Exzellenz den Hochwürdig, «en Monf. LarldeZerrari.Vischos won Larpi. zum Fnrst-Erzbischof von kTrento ernannt hat. Danken wir dem Herrn, dah er durch sei

, am 12. April 1941. 1° Orestes Titularbischof von Argos, Kapitekvikar Lebenslauf des AnrsterzbischofS Dr. Karl v. Ferrari, Edler von Torre- sranca, ist durch starke Bande sowohl mit dem Trentino als auch mit dem Oberen Etschlande verbunden. Das Geschlecht, den: er angchört. war ur sprünglich in Terzolas auf dem Sulzberg zu- Ibause, wo es sein Stammschloß besah, das später -noch dem Brande des Klosters der Kapuziner diesen überlassen wurde. Geboren wurde der (neue Oberhirte am 2. Oktober 1885 in Montc

- ichiaro bei Praia allo Stelvio, wohin sich seine ! Angehörigen zur Sommerfrische zu begeben (pflegten. Während seiner Urlairbszeit weilte sMons. v. Ferrari auch als Bischof von Carpi töfters zur Erholung in Sluderno. Die Mutter 'des Erzbischofs war ans Montechiaro. Seme erste Erzrebirng erhielt er in Trento, dem anfänglichen Wohnort der Eltern, später in Riva und endlich zu Tione in Iudikarien, wo sich die Familie endgiltig nicdcrließ. Den Berns znm Priestertum empfand der min- mehrigc Erzbischof

Ansehen genießt, das Doktorat aus Kirchcnrccht. Dom Kardinal Vacilieri, Erzbischof von Verona, zum Priester geweiht, feierte Karl v. Ferrari seine erste bst Mcsie im Angust 1999 zu Tione. Bon den Ordensobern wurde er als Leiter des Sti.imatincr Oratoriums der Pfarre Acoua- bella nach Mailand verseht, wo er sehr eisr.g und erfolgreich nirktc. Nach zwei Jahren wn-te er Leiter des Oratoriums in Eapodistria »nv bald daauf im Alter von 27 Jahren Rektor des Hauses der Stigmatincr in Piacenza. Darnach imirdc

der Provinz Rom sowie der Region Latium. 1928 kehrte Dr. Karl v. Ferrari auf zwei Jahre nach Perona zurück, wohin das Mutter haus vorübergehend verlegt worden war. und oblag dort als Präfekt und Profcsiar für Kirchcnrccht der Heranbildung der Stigiiiatiner- Klerikcr, widmete sich aber zugleich im Orato rium nnd Patronat der Jugendscclsorgc. Im Jahre 1929 wurde er Seelsorger der bedciilcn- den Pfarre zum Hl. Krcin an der Via FlanN- nia in Rom. welche von Pins X. den Stigma- tincr Patres anncrtraiit worden

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/13_06_1938/DOL_1938_06_13_5_object_1136750.png
Page 5 of 6
Date: 13.06.1938
Physical description: 6
Äasil Sidncp. — Beginn: 5, 6.,10, 8, 9.30 Uhr. Sternlino bis SamStag geschlossen. Sportberichte ö« ^Dolomiten SJ Das EensatlonsWl füllt dem Regen zum Svker A. <£. Bologna—A. C. Bolzano 8:1 (8:0) Bologna: Ferrari; Florini, Ricci;' Montesauto, Marchese, Torsi; Main!, Sansone, Puricelli, Roffi, Rcgnzzoni (Busoni). Bolzano: Salza»» (Ambri); Dorahesan, Eriavcc; Danzanl, Ansaloni. Zamplcrini; Steiner, Spiazzi, Mormi, Polita (Raguzzi), Anastast. Tore: Roffi (Bol.) 15. Min., Puricelli (Bol.) 21. Min

auf Schuß Reguzzoni». Vereinzelt stößt auch Bolzano vor. Steiner wird prächtig ge schickt, der Flügel hängt Corst ab. aber seine gut temperierte Flank« findet in der Mitte keine Ver- wendung. In der 15. Min. fällt der erste Treffer. E» ist Roffi, der „ach Zurückgabe ReguzzonIS das Leder voll erwischt und cs mihaltbar in die Maschen lagt. Bald darauf hat Bolzano eine AusgleichS- chance. Ein Verteidiger Bolognas begebt .Hand und den Strafstoß jagt Eriabec schön inS Tor. Ferrari pariert mit viel Glück

Ver binder halten sich daher mehr in einer Linie mlt-dem Sturnr, so daß nicht daS ausgesprochene W-Shstem zum Vorschein tritt. Wenn da den Gästen ein trockenes Spielfeld zur Verfügung gestanden hätte, dann halte es sicher eine» fabelfaft schnellen Kampf mit reichlichem Trcffcrscgcn abgesctzt. So aber be hinderte leider der tiefe Boden beide Mannschaften allzusehr. Imponiert haben überhaupt alle Gäste. Ferrari durch seine Sicherheit im Fangen, „iorini durch sein raumgrcifcndcS. forfchcS Äer

, drei Meter allein vor dem Tore stehend, bis ihm Fiorini das Leder entreißt. Äöcr noch einmal könnte Bolzano mifholen. Ricci macht klares .Hand im Strafraum. Elfer. .Eriavcc wird zur Ausführung bestellt. Er schießt aber das Leder Ferrari in die Hände. Mit 2:0 geht cS in die Pause. Bolzano wechselt aus. Ambri ersetzt Salzano und Raauzzi tritt an Stelle Politas. Aber mich Bologna stellt Äusont an Stelle ReguzzoniS. Jetzt überrascht Bolzano. Zuerst eine ergebnislose Ecke, dann ein Prachtschuß SieinerS

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_01_1937/DOL_1937_01_13_3_object_1146340.png
Page 3 of 6
Date: 13.01.1937
Physical description: 6
. Mi'twock. nacki d-r,ßcn» Mariä-Andacht (8.15 Mir abends) Probe i,n NcVnngSlokale. Die Mitwlrkendcn werden frcund- lickist zur Teilnahme ringelnden. b Im Tode geebrt. Am 12. Jänner nachmit tags hat die Dricstermutter Frau Emilie Ferrari, geb. Ropelato. unter selten grauer Beteiligung ihre lebte Fahrt angetreten. Den unübersehbaren Leichenzug crösfnetcn die Mit glieder der Katholischen Aktion beiderlei Ge schlechtes. Außerordentlich stark waren die Frauen von der marianischen Kongregation „Maria Hilf

' erschienen. Sie haben ihr verstorbenes Mitglied durch die fast vollzählige Beteiligung am Be gräbnis in erhebend-schöner Weise geehrt. Eben falls zahlreich beteiligte sich die Drittordens- gemeinde der PP. Kapuziner. Der Pfarrgeist- lichkelt voran schritten die Vertretungen der hie sigen Männerklöster. Fm Briesterkondnkt waren auch auswärtige Geistliche eingeteilt. Dem Leichenwagen folgte der geistliche Sohn bochw. Herr Josef Ferrari, und die Tochter Fräulein Pia mit den Anverwandten. Ihnen schlossen

stch wieder eine Anzahl Priester an, darunter der Hochwürdigste Msgr. Propst Kalser. sowie der bochw. Pfarrer P. Hilarius von Gries mit einem Ordensmitbruder als Vertreter des Bencdik- tinerstiftes. In langem Zuge reihten stch die Leidtragenden. Männer und Frauen in großer Zahl, an. Auch von auswärts, wo hochw. Herr Ferrari früher in der Seelsorge gewirkt hatte, waren Traueraäste erschienen. Diese überwäl tigend große Anteilnahme war eine ergreifende Ehrung der in Gott ruhenden Briestermutter

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_05_1933/DOL_1933_05_08_5_object_1199041.png
Page 5 of 8
Date: 08.05.1933
Physical description: 8
der Nacht und heute früh starker Regen bei l0 Grad. In Süddeutschland Regenfälle, etwas kühler. Spoct-Rachrichten Meisterschaft »er M. Division G. S. M. Sinigo—Un. Sp. Merano 6:1 (1:1). Ein Kah- und Mausspicl. Sinigo: Mazohl. Rosini Eina. Padovan. Ferrari. Panzani, Capaccioli. Mansredotti. Ro- sini Nello. Chiericatii, Segala. Frattini. U. S. Merano: Baroni, Eennari. Bruzzi. Jakob, Motto. Rufso. Renico, Scaregaro. Da- comc. Baschieri, Daccari. Schiedsrichter: Bragagnu Trento. — >50 Zu schauer

Sieger hervor gegangen ist. Das Vorspiel besorgten zwtt junge Mann schaften — Aurora II—Bressanone kl — das mit cineni 3 :1-Sieg der ersteren endete. w. gnternaüonale Fußballspiele Italien fchägt Tschechoslowakei 2:0 s2 :0). Ferrari und Schiavio schießen die Tore. Florenz, 7. Mai. Im Stadion Berta in Florenz mußte heute vor einer Rckordzuschanermenge von zirka 50.000 Zuschauern die tschechische Nationalmannschaft die Ueberleaenheit der „Azzurrls' anerkennen und sich mit einem klaren

2:0 als geschlagen bekennen. Italien gewann nach anfänglich aus- geglichenem Spiele langsam dto Oberhand, sieht seine alte Sicherheit und Durchschlagskraft, er reichte gegen Ende der ersten Hälfte eine Horte Ueberlegenheit. die sich in der 40. Minute dura, Ferrari und in der 44. Minute durch Schiavio nt zwei schönen Treffern ausdrllckte. Auch nach der Panse dominierten die „Azzurris' ständig, da war es aber die heldenhafte Verteidigung der Gäste und ganz besonders Dlanicka, der olle

7