231 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/05_11_1941/DOL_1941_11_05_5_object_1189800.png
Page 5 of 6
Date: 05.11.1941
Physical description: 6
besäst, ist ibr vor r>ie[e t Iochren in die Ewigkeit vorausgegangen. S-e binterlästt zwei Töchter, von denen eine nm: Architekt Hoffmann verheiratet ist. Die BcerdK quasi erfolgt beute um 3 39 llbr auf dem sie:. Friedbos. In Maia bas sa verschied am 2. November Georg L i p o v a st, Bcsister aus Cetinje. wsg.i- haft in Rom. im Alter von •15 Jahren. Mattes tm& Umgebung o Sterbegottesdienst. Malles. HO. Oktober. Für den in München verstorbenen Herrn Dr. med. Max R. v. Ferrari wurde heute

in der Pfarrkirche ein Scclcngottcsdienst gehalten, an dem die Gattin und ein Sohn, Herr Dr. med. Otto v. Ferrari, nebst zahlreichen Gläubigen tcilnahmen. Der Verstorbene war hier und in der werten Umgebung sebr gut bekannt. Der sehr beliebte und tüchtige Gcmeindearzt Dr. Steiner wurde leider 1917 ein Opfer des Weltkrieges. Dessen Nachfolger als Gemeinde» arzt von Malles wurde nach Ende des Krieges Herr Dr. v. Ferrari, welcher auch die hübsche Villa seines Vorgängers käuflich er worben hatte. Vorher

war Dr .v. Ferrari meh rere Jahre Gcmeindearzt in Prato, von wo er als Militärarzt im Kriege cinriickte. Von 1929 bis 1936 waltete Herr Dr. v. Ferrari als Ee- meindearzt in Malles und mehr weniger im ganzen oberen Venosta. Als Arzt war er außer ordentlich tüchtig und daher gesucht. Deswegen lebt er noch bei vielen in guter Erinnerung fort. — Heute, 31. Oktober, zeigt das Thermo meter 5 Grad Kälte! Um diese Zeit ein bißchen viel! Todesfall. In Prato starb vergangene Woche Maria Hofer. Sie war mit 93 Jahren

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_01_1937/DOL_1937_01_13_3_object_1146340.png
Page 3 of 6
Date: 13.01.1937
Physical description: 6
. Mi'twock. nacki d-r,ßcn» Mariä-Andacht (8.15 Mir abends) Probe i,n NcVnngSlokale. Die Mitwlrkendcn werden frcund- lickist zur Teilnahme ringelnden. b Im Tode geebrt. Am 12. Jänner nachmit tags hat die Dricstermutter Frau Emilie Ferrari, geb. Ropelato. unter selten grauer Beteiligung ihre lebte Fahrt angetreten. Den unübersehbaren Leichenzug crösfnetcn die Mit glieder der Katholischen Aktion beiderlei Ge schlechtes. Außerordentlich stark waren die Frauen von der marianischen Kongregation „Maria Hilf

' erschienen. Sie haben ihr verstorbenes Mitglied durch die fast vollzählige Beteiligung am Be gräbnis in erhebend-schöner Weise geehrt. Eben falls zahlreich beteiligte sich die Drittordens- gemeinde der PP. Kapuziner. Der Pfarrgeist- lichkelt voran schritten die Vertretungen der hie sigen Männerklöster. Fm Briesterkondnkt waren auch auswärtige Geistliche eingeteilt. Dem Leichenwagen folgte der geistliche Sohn bochw. Herr Josef Ferrari, und die Tochter Fräulein Pia mit den Anverwandten. Ihnen schlossen

stch wieder eine Anzahl Priester an, darunter der Hochwürdigste Msgr. Propst Kalser. sowie der bochw. Pfarrer P. Hilarius von Gries mit einem Ordensmitbruder als Vertreter des Bencdik- tinerstiftes. In langem Zuge reihten stch die Leidtragenden. Männer und Frauen in großer Zahl, an. Auch von auswärts, wo hochw. Herr Ferrari früher in der Seelsorge gewirkt hatte, waren Traueraäste erschienen. Diese überwäl tigend große Anteilnahme war eine ergreifende Ehrung der in Gott ruhenden Briestermutter

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_07_1936/DOL_1936_07_13_4_object_1149186.png
Page 4 of 6
Date: 13.07.1936
Physical description: 6
durch den mit Tannengrün geschmückten oberen Eingang zur Kirche, wo er beim .Haupteingange mit sinnigen Versen begrüßt wurde. Nach dein Einzug in das Gotteshaus hielt hochw. Dosef Ferrari aus Bolzano die Primiz- predigt, in der er das Thema „Die Sendung des Priesters in unserer Zeit' behandelte. Der Priester trägt das Licht des Glaubens gegen olle Finsternis des Unglaubens. Ferner trägt er Christi Kreuz gegen die Welt liebe der Zeit und endlich Christi Liebe gegen den Religionshatz. Die Menge der Gläubi- gen

- Meisterschaft kämpfen wird, was entschieden als eine hervorragende Leistung auf diesem Gebiete anerkannt werden muß. Todesfälle. In Bolzano wurde am 11. Juli vor mittags der im Alter von 21 Jahren ver storbene Alpinisoldat Michele Dian unter militärischen Ehren beerdigt. In B olzano verschied am 11. Juli Herr Vinzenz Moser, verheir. Zimmermann. Im Atter von 73 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute Montag, um 4.10 Uhr nachmittags am städtischen Friedhof. In Bolzano starb am 11. Juli Enrico Ferrari, Söhnchen

des Herrn Guido Ferrari, städtischer Ingenieur, im Alter von 5 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute, Montag, um 3.15 Uhr abends, vom Trauer- Haufe (Kazuizinergasfe 30) aus auf dem städ tischen Friedhof. KlmnachÄchtea Rom-Kino: geschlossen. — Luee-Kinn: .Heute, Mon tag, Camilla Horn und Milcs Mander int Gesell- schaftssilm „Tragisches Morgengrauen'. Beginn: 5, 6.30. 8, g.30 Uhr. Da die Mutter des Primizianten eine Schwester des Meraner Kaufmannes Her mann Dill ist, übernahm diese Familie

5