23 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_07_1934/AZ_1934_07_15_5_object_1858135.png
Page 5 of 8
Date: 15.07.1934
Physical description: 8
Neghini' Die Vorstände der Untergruppen und Sektoren sind eingeladen, sich am Montag, den 1k. Juli, um 21 Uhr am Sitze im Fascioheim einzufinden. Besuch der Damen des Fascio im Versorgung-. Heime. Die Fiduciaria der Provinz hat gestern mit einigen Damen des Fascio von Bolzano das Ver- sorgungsheim von Loreto, in dem 150 alte Leute untergebracht sind, besucht. Die Damen zeigten reges Interesse für ihren Gesundheitszustand und für jeden hatten sie ein kleines Geschenk, das mit Dankbarkeit angenommen

Universitätsver. einigung von Bolzano organisiert eine alpinisti sche photographische Ausstellung, welche die berg steigerische Tätigkeit der Mitglieder der Vereini gung dokumentieren soll. Für den Wettbewerb gilt folgendes Reglement: 1. Die G. U. F. von Bolzano organisiert eine photographische Ausstellung über -Alpinismus, welche die alpinistische Tätigkeit der Gruppe der fascistifchen Universitätsstudenten von Bolzano und der Untergruppen von Bressanone und Me rano dokumentieren soll. Die beiden letztgenann

ten Untergruppen werden eine eigene Ausstellung haben. ' - 2. Alle Alpinisten der G. U. F. sind eingeladen, sich am Wettbewerbe zu beteiligen. 3. Die Teilnahme ist unentgeltlich. 4. Die Ausstellung ist in drei Abteilungen ge teilt: Guf von Bolzano und Untergruppen von Bressanone und Merano, weiters in drei Katego rien: a) Im Felsen (Felsklettern): b) auf dem Gletscher; c) alpine Landschaften. 5. Es werden Photographien im Mindestformal te 9X14 angenommen. Sie haben links unten die Bezeichnung

der Kategorie (Fels, Gletscher usw.' zu tragen und rechts unten den Titel der Photo graphie. 6. Jeder Photographie muß eine Karte in ge schlossenem Kouvert mit dem Namen des Teil nehmers am Wettbewerbe beigefügt werden. Das Kuvert hat den Titel der vorgelegten Photogra phie zu tragen. 7. Die bestklassifizierten Photographien der Ausstellung, dann der G. U. F. und der N. U. F werden auf Veranlassung der G. U. F. von Bol zano an den permanenten photographischen Wett bewerb des Club Alpino Italiano von Bolzano

gesandt. Sie ^werden > dann die Gruppensitze schmücken. 8. Die Photographien müssen bis zum 20. Sep tember beim Gruppensitze, dem der Bewerber an gehört, vorgelegt werden, sie werden dann nach einer, kurzen lokalen Ausstellung der G. U. F. von Bolzano übermittelt. 9. Die photographische Ausstellung der G. U. F. von Bolzano wird am 30. September eröffnet und am 27. Oktober abgeschlossen. 10. Die Beurteilung der eingesandten Photo graphien wird einer erfahrenen Jury anvertraut. Die Besuche des Ndv

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_12_1935/AZ_1935_12_13_5_object_1864044.png
Page 5 of 6
Date: 13.12.1935
Physical description: 6
wird dem- * Volksbewegung * ! in der Provinz Bolzano Haupt- Übrige ort: Provinz: Totale Alonàl Oktober lSZZ- Lebendgeburt«« L0 4!Z 47Z Todesfälle «2 2SZ 32» Iuwach« 18 !Z0 146 Monat November: Lebendgeburten S2 403 47t Todesfälle Zg 22Z 26Z Eheschließung«« 2S <2t l4S Staättheater Bolzano Gastspiel Kiki Palmer. Erst« Vorstellung: Dl« Affaire kubin,ly. Die „Affaire KubyNsky' von Fedor ist in den Grund,zügen gleicher Marke wie ein anderes un garisches Stück, das vor kurzem von einer anderen Gesellschaft auf unsere Bühne

und zeitigte eine Reihe von Projekten und Vor schlägen, die der demnächst stattfindenden General versammlung des Provlnzialwirtschostsrates vor gelegt werden sollen: im besonderen bezieben sich di« Vorkehrungen auf di« Hebung der Viehzucht. Der Besuch de» Generalsekretär» de» Dopolavoro Vorgestern traf in Bolzano Tomm. Alessandri, Generalsekretär des Dopolavoro, ein. Eomm. Ales sandri besuchte das hiesige Dopolavorohaus und nahm auch in die Pläne sür den Ausbau dessel ben Einsicht. Im Fasciohause wurde

er vom Ver- bandssekretär empfangen, mit welchem er über die Organisation des nächsten Dopolaooro-Winter- trefsens sprach. Vor seiner Abreise konnte sich Comm. Alessandri von der eifrigen Tätigkeit zur Vergrößerung der Dopolavoro-Organisation in al len Gebieten überzeugen. Dom Rathaus Verlegung de» Standesamte» Bolzano. Die Ldkale de» Standesamtes der Gemeinde Bolzano sind seit gestern aus dem Parterre des Rathauses In den zweiten Stock verlegt worden und zwar in die früheren Amtsräume der Kon

sumsteuerdirektion, welche, wie bereits mitgeteilt, in die Via Piave Nr. 14 transferiert wurden. Schulnachrichtsn Weihnachtferien la den Schulen Der Minister für nationale Erziehung hat die Weihnachtsferien für sämtliche Volks- und Mittel- chulen auf 24. Dezemoer bi» einschließt. 2. Jänner estgesetzt. Kommission sür Rundfunksendungen Die „Gazzetta Uff.' bringt ein kgl. Gesetzdekret, mit welchem die untenangegebenen Kommissions mitglieder für di« Ueberwachung der Rundfunk sendungen für die Stadt Bolzano

bis zum 14. November 19SS in ihrem Amt bestätigt wer den: Eav. Uff. Rag. Giannvtti Camillo, Direktor der Telephon- u. Telegraphenoerwaltung Bolzono, Präsident: Prof. Cav. Prato Giovanni vom R. Liceo Ginnasio Bolzano, Mitglied; Prof. Barblan Guglielmo, Lehrer am Liceo Musicale Bolzano, Mitglied: Cav. Rag. Giavelli Filippo, Vizeinspek tor P. T., Sekretär« Dl. TÄ!sK-l» S. U. Z. Die „Littoriali' de« S. U. A. für Kultur and Kunst . Die /.Littoriali'-Wettbewerbe für Kultur und Künst werpen diese» Jahr in Venedig

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_9_object_1873001.png
Page 9 of 10
Date: 17.08.1938
Physical description: 10
Ist, haben auch in diesem Jahre wieder einen Hochbetrieb gebracht, der den Der- kehrsrekorden der besten Reisejahre in nicht? nachsteht. An den Stationen der Provinz Bol zano allein wurden zirka 45.000 Reisende gezählt, was im Vergleiche zu dem Der« kehr der vergangenen. Tage einen Zu» wachs von 22.000 Personen bedeutet. Viele Züge mußten verdoppelt werden und die fahrplanmäßigen Züge dieser drei Tage wurden um 6V Waggons ver- stärkt. Bolzano im Mittelpunkt de« Verkehr» Aus allen Teilen Italiens kamen die Ferragosto

mit ihrem Mo torlärm erfüllten und dann ein Heer kleiner und kleinster Prioatwägen, die sich in die «ntlegendsten Winkel der Pro vinz verstreuten. Viele von den Gästen, die bis Bolzano die Bahn benützten, fuhren von hier aus mit den Gesell- schastswägen der SAD weiter, die in den drei Tagen über 900 Personen beförder ten. Wenn auch die Witterung an den beiden ersten Tagen nicht gerade glän zend war, so ließen es sich diese doch nicht nehmen, von den bequemen Wägen aus das herrliche Panorama der Dolo mitenwelt

zu bewundern. Auf Ouartiersuche in der Umgebung In Bolzano waren alle Hotels bis auf den letzten Platz gefüllt. Schon am Samstag mußten zahlreiche Reisende in die nähere Umgebung auf die Suche nach einem Nachtquartier gehen, und am Sonntag erreichten diese Wohnungsuchenden auch die entfernteren Ortschaften wie Caldaio, Terlano usw. Natürlich waren auch die Gasthöfe des Gardena-Tales und der übrigen großen Seitentäler vollständig bHetzt. Denen, die gar keinen Platz mehr Hnden konnten und des Suchens müde

^waren». uMi^pon Her Bahnverwaltung . berertwillig ^dle Rückfahrkarte zu ihrem Herkunftsort ausgestellt, mit der die eine und die andere Gruppe enttäuscht Bol zano wieder verlassen mußte. Trotz der großzugigen Fremdenverkehrseinrichtun- konnte Bolzano diesen gewaltigen An sturm nicht bezwingen. Sehr rege war auch der Verkehr wäh rend der vergangenen drei Tage auf allen Bergbahnen und auf den Hochflä chen, zu denen diese führen. So war der Renon von Ausflüglern überflutet und schaffte die Schwebebahn

des Colle zirka 300 Personen auf die schattigen Höhen. Besonders hervorzuheben ist auch der Besuch des aufblühenden Sommerfrisch ortes Tir es, auf dessen Straße der Verkehr durch eine Reihe^ von Sonder- Autobussen verstärkt werden mußte. 4M Personen besuchten allein in zwei Tagen das grüne und gastliche Tal von Tires. Bolzano hat wiederum eine Verkehrs welle erlebt, die noch ihrem Höhepunkte nahe ist und erst mit den letzten Tagen dieser Woche abslauen wird. Bis heute sind alle Gasthöfe der Stadt voll

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_02_1938/AZ_1938_02_22_5_object_1870926.png
Page 5 of 8
Date: 22.02.1938
Physical description: 8
Dienst<ig> den 22. Februar 1938-xVl »Älpenzeltung' Seite Vie Junqfafcistinnen des Reiches in Vobblaco Ser lette Ai der AtlchMifttrsWe» ier 8.Z.L. Maria Gegll, Pistoia, erringt den Meistertitel im kombinierten Absahrte, und Torlauf — S. E. Mastromattei, der Berbandssekretär und viele andere hohe Persönlichkeiten beim Rennen zugegen » Bolzano an 1. Stelle in der GejamtklaWlalion der Verbandekommandoe Dobbiaco, 20. Februar Der Abfcklußtag der Meisterschaften der Iungfascistinnen in Dobbiaco

die Fähnchen der Tore, un- jer denen ein schwieriger Kamm die be sorgten Blicke der Konkurrentinnen be sonders auf sich zieht. Der Torlaus. ^m Beisein S. E. des Prösekten. in Begleitung seines Kabinettchefs, des Verbandssekretärs, der Generalinfpekto- rin der GIL. des Vizesekretärs, des Col. Bologna, des Konsul Duranti, des Podestà von Bolzano und der Autoritä ten von Dobbiaco, erfolgt Punkt 9 Uhr der Start der Startnummer 1: Vittoria Ferrari, die Siegerin des Abfahrtslau fes. Ihre Zeit von 1'7

.S' wird aber bald darauf von Kaslatter, Bolzano, mit 1'14.9' unterboten. Doch zeigen sich die Pirelli und Maria Seghi noch bedeutend besser und unterbieten sogar die Minute: SZ Sekunden die erste und 53.3' die zweite. Maria Cofulich, Triefte, und Vanda Felicetti, Belluno, begeistern die Zuschauer durch ihren fehlerlosen Stil. Eine große Ueberraschung bringt aber cine Vertreterin des Piemonts, Castag ne?!, Torino, die in dem Abfahrtslaufe 27. wurde, aber im Torlauf allen voran geht. Ihre Zeit 47.8' ist vorläufig

die beste. Die schönen Läufe der Fischer, Kaslatter und Woita geben dem zweiten Gange einen interessanten und kämpfe rischen Verlauf. Pios de Rosignano fcchrt mit 53 .1', die Sertorelli mit Z2.3' und Elma Pirelli sogar mit 49.6' durch das Ziel. Das Duell zwischen Milano, Torino und Bolzano wird immer schär fer, doch als die Reihe an Maria Seghi, Pistoia kommt, ist der Kampf entschieden,^ ihre Zeit von 46.9' wird nicht mehr! überboten. Die Leistung bringt ihr den Sieg in dem kombinierten Abfahrts

schien, hat sich das Terzett von Bolzano große Verdienste geholt. Der Sieg, der nach den Voräussagunqen nur unter den Ver treterinnen von Mi lano u. Torino aus spielen sollte, wäre aber bald an Bol zano gefallen, wären unsere Vertreterin nen etwas mehr vom Glück begünstigt ge wesen. Doch sind sie alle drei auch so in geschlossener Form unter den ersten der Klassifikation. Wilma Moser stellte sich an die Spitze der Gruppe von Bolzano und zeigte ein sachliches, gewissenhaftes Kön nen. Vera Rosenberg

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_5_object_1872992.png
Page 5 of 10
Date: 17.08.1938
Physical description: 10
Mittwöch, den 17. August ISZS-XVi Seite S» »»!SiS»à h l- lk u i- s l- l- i- n Aus Bolzano Staàt und Lonà Ferragosto brachte wieder Rekvrdverkehr bis auf den letzten Platz in allen Provinz. lichen Rundblick genossen. Nach der Rück kehr nach Ortisei wurde das Mittagessen im Zeltlager „Guido Prese!' eingenom men. In den Abendstunden wurde die Rück fahrt angetreten. » Dopolavorifkenbesuch Am Sonntag trafen mit einem Son derzug 500 Dopolavoristen, die eine Fahrt nach Deutschland unternahmen

der Augustmitte, in denen eine kleine Reife zur Traoition geworden ist, haben auch in diesem Jahre wieder einen Hochbetrieb gebracht, der den Ner- kehrsrekorden der besten Reisejahre in nichts nachsteht. An den Stationen der Provinz Boi» zano allein wurden zirka 4S.0V0 Reisende gezählt, was im Bergleiche zu dem Ver« kehr der vergangenen Tage einen Zu» wachs von 22.000 Personen bedeutet. Viele Züge mußten oerdoppelt werdeii und die fahrplanmäßigen Züge dieser drei Tage wurden um KV Waggons ver stärkt. Bolzano

, die Mit Gesellschaften bis zu dreißig Per sonen beladen, die Täler mit ihrem Mo torlärm erfüllten und dann ein Heer kleiner und kleinster Privatwägen, die sich in die entlegendsten Winkel der Pro vinz verstreuten. Viele von den Gästen, die bis Bolzano die Bahn benützten, fuhren von hier aus mit den Gesell- schastswägen der SAD weiter, die in den drei Tagen über Svv Personen beorder ten. Wenn auch die Witterung an den beiden ersten Tagen nicht gerade glän zend war, so ließen es sich diese doch nicht nehmen

, von den bequemen Wägen aus das herrliche Panorama der Dà» mitenwelt zu bewundern. Auf QuirüeHuche in der Umgebung In Bolzano waren alle Hotels bis aus den letzten Platz gefüllt. Schon am Samstag mußten zahlreiche Reisende in die nähere Umgebung aus die Suche nach einem Nachtquartier gehen, und am Sonntag erreichten diese Wohnungsuchenden auch die entfernteren Ortschaften wie Càiro, Terlano usw. Natürlich waren auch die Gasthöfe des Gardena-Tales und der übrigen großen Seitentäler vollständig Metzt. Denen

, die gar keinen Platz mehr Mtsn konnten und des Suchens müde '>MASN».wMÄB_F>on der Bahn verw altung jberMwWg'Me RuÄ«hrta.rte zu ihrem Herkunftsort ausgestellt, mit der die eine! und die andere Gruppe enttäuscht Bol- j zano wieder oerlassen mußte. Trotz der großzügigen Fremdenverkehrseinrichtun- konnte Bolzano diesen gewaltigen An sturm «nicht bezwingen. Sehr rege war auch der Verkehr wäh rend der vergangenen drei Tage «ruf allen Bergbahnen und aus den Hochflä chen, zu denen diese führen

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_10_1934/AZ_1934_10_20_5_object_1859152.png
Page 5 of 6
Date: 20.10.1934
Physical description: 6
. Die Mitglieder der Fascio tragen den ganzen Tag über die vorschriftsmäßige Uniform mit den Auszeichnungen. „ Die Heime der Organisationen und die öffent liche Gebäude werden tagsüber beflaggt und abends illuminiert sein. Während der Nachmit tagsstunden werden Ausflüge und Festlichkeiten veranstaltet, und auf den öffentlichen Plätzen Konzerte gegeben werden. Um 8 Uhr abends sind die Bergfeuer zu entzün den. In Bolzano: Um 8 Uhr früh wird der Dienst der Ehrenwachen am Siegesdenkmal begin nen. Die Wachen

sein. Um 21 Uhr werden dann Bergfeuer ange zündet. Die Iungsascisten werden den ganzen Tag über die vorschriftsmäßige Uniform tragen. In Bolzano: Die Angehörigen der Jung- fafciftengruppen von Bolzano Centro und Gries, Oltrisarco, S. Giacomo, Rencio, Laives und Car dano nehmen an den Feierlichkeiten in Bolzano teil. Die Formationen werden nach ihrer Konzentra tion in 8 Zenturien eingereiht, deren Kommando von eigens bestimmten Leitern übernommen wird. Das Generalkommando sämtlicher Zenturien

wischen. Ein Beamter der Nachtwache vermochte aber nach einer ziemlich kritischen Verfolgung den Faedo zu verhaften, während sein „Arbeitskollege' Schermann einige Tage später aufgegriffen wurde. 2V. Oktober, der Termin abläuft für die Vorlage ibruchsdiebstahles waren, welcher seinerzeit zum der Anmeldungen bei der Banca d'Jtal'a von-Schaden des Gerichtsvollziehers Luigi Ortolani Bolzano hinsichtlich der Zahlungen kür die Varen ! verübt worden war. Damals fielen dell Lang deutscher Herkunft

^ ^ - , In der- Sitzung vom 17. September genehmigte der Ministerrat einen Verordnungsentwurf mit > , Dispositionen hinsichtlich der Begünstigung zur Er- ,, richtung von Industrieanlagen im Gemeinde gebiete von Bolzano. Das Dekret, dessen Bestim mungen nunmehr in der „Gazzetta Uff.' ver öffentlicht sind, sieht Konzessionen und Steuer erleichterungen für die Schaffung von technisch or- ' ganifierten Industriebetrieben und die Erweiterung - - und Umgestaltung von bereits im Zeme'mdegebiste Bolzano oder in der nächsten

Umgebung bestehen den vor. Der Wortlaut des Dekretes ist folgender: In Ansehung der dringenden und absoluten Not wendigkeit, die industrielle Entwicklung Bolzano- durch besondere Begünstigungen zu förden, verfüg S M. der König auf Vorschlag des Ministerpräsi denken und nach Anhörung des Ministerrates: Art. 1. Für die technisch organisierten In dustrieanlagen, die bis zum 3 0. Juni 1944 im Gemeindebiete von Bolzano errichtet werden, sowie für die innerhalb dieser Zeit erfolgten Umbauten

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_01_1934/AZ_1934_01_14_6_object_1856227.png
Page 6 of 8
Date: 14.01.1934
Physical description: 8
Seite 6 „A lpenzeirung Sonntag, den 14. Jänner 1935, Xll Mitteilungen der G. U. F. Das Direktorium Mit heutigem Tage ernenne ich, nach eingehol ter Bestätigung von Seiten des Berbandssekretärs folgende Kameraden zu Mitgliedern des Direkto rium der Gruppe der fascistischen UniversUätsstv- denten von Bolzano! Cago! Gino, Rossi v-laudìa. Spilotros Giovanni. Grata Luigi. Auf meinen Vorschlag hat der Verbandssekretär folgende Kameraden als Leiter der nachstehenden Sektionen der GUF ernannt: Merano

sind aus folgenden Personen zusammengesetzt: Damengruvpe: Dr.sse Ranata Goriui-, Koloniälinstitut: Prof. Reginelli Corallo: Presseabteilung: Levighi Gino Piammo Luigi. Lun Luigi: Kulturabteilung und Biblio thek: Dr. G. Gliera: Unterstützung: Sandri Giu seppe: Kunstabteilung: Palesi Penso Vittorio. Der Sekretär der GUF: Dr. V. Leonardi. Das Sportprogramm der Gruppe von Bolzano der sasc. Unlvcrsilätsstndenten Wintersport und Alpinismus: 1. Jänner bis 28. Februar regelmäßige sonntägliche Skikurse in Avelenao

: 1. Februar bis IS. April: Fuß ball und Athletik-Meisterschaft. 20. Mai: Leicht athletikwettbewerb. 27. Mai: Athletik-Kmn'if ge gen eine lokale Gesellschaft. Ili. Juni: Städte kampf Bolzano-Merano. 24. Juni: Städtekampf Bolzano-Trento. Fußball: 1. Februar bis 15. April: Stu dentenmeisterschaft um den Pokal Rizzini, 2. Avril: Treffen zwischen einer Mannschaft der GUF und einer der lokalen Mittelschulen. 14.: Gegenspiel. 28. April: Sviel gegen eine Mann schaft des Lnzeums. 5. Mai: Spiel mit einer Gesuch

19,: Neàalmàrsàst im wr die Erneuerung der Konsumsteuercibfmdung Schwimmen und Tauchen. 16. September: Städte-, der Hausbesitzer für die ordentlichen Jnstandhak kämpf Bolzano-Trento. 39. September: Schluß- iungsarbeiten Veranstaltung. Tennis: 1. April: Treffen der Mannschaft des GUF mit der des Tenni-iklubs. 22. April: Turnier der Studenten der Mittelschulen. 13. Mai: Treffen mit den GUF von Merano. 27. Mai: idem mit Bressanone. 19. Juni: Spiel mit den Mitgliedern des T. E. Bolzano. 17.: Städte kampf Balzno

Zustand es erfordert, kostenlos Strand-, Schlamm- und Thermalbäder machen können. Jene Invaliden, welche diese Kuren machen wollen, müssen bis spätestens 15. März an die Sektion Bolzano des Verbandes der Kriegsinva liden (Via Jsarco Nr. 7) die entsprechenden Ge suche einreichen. Die Ansuchen müssen alle Personalangaben, die genau Adresse, die Daten des Pensionsbüchleins, sowie weitere Angaben über die eventuell zuge- Kaminbrand sprochenen Unterstützungen für Superinvalidität Gestern abends gegen 6 Uhr

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_11_1936/AZ_1936_11_21_5_object_1867954.png
Page 5 of 6
Date: 21.11.1936
Physical description: 6
Samstag, vm N. KezèmVek ISZS-XV .Vipen,eNvn5 Seite 5 Aus Bolzano ààt und Lanà Einzug dee 7.B«tsaglieri-Re<>lmenles in die Kaserne „Vlltoriö Emanuele' Vorgestern um 11 Uhr vormittilgs ist das 7. Bcrsaglieriregiment, das in einem Barackenlager in der Nähe des Schwefelbades untergebracht war i„ die Kaserne „Vittorio Emanuele' des 232. In- anterieregimentes In der Via Roma eingezogen, ^el diesem Anlasse war die Kaserne festlich be- slaggt und im Kasernenhofe die Soldaten des Re giments

. Vom fasc.Provinzialverbanä Gebrauchte Kleider für bedürftige Familien. Das Presse- und Propagandamt des fascistischen Provinzialverbandes gibt das Verzeichnis der Fa Milien, welche gebrauchte Kleider für die Fami lien der fascistischen Rionalgruppe Bolzano-Zen trum gespendet haben, mit: Seccherelli Tisina, Li' verani Anna, Mammarella Maria Adelaide, Ba rella Elda. Briani Margherita, Pellegrino Aida, Dorna Erminia. Personalnachrlchten Promovierung. An der Universität von Bologna wurde Herr Adriano Suster aus Bolzano zum Doktor

, bis ihn unerwartet eine Lungenentzündung auf das Krankenlager warf. Es bestand Hoffnung, daß infolge der kräf tigen Konstitution Herr Schmitz die Krankheit über stehen würde, unerwartet schnell aber trat der Tod durch Herzschlag ein. Das Leichenbegängnis des Verblichenen fand in aller Stille statt. Unserem Kollegen Schmitz und den Familienangehörigen des Verstorbenen wie derholen wir auch auf diesem Wege den Ausdruck unseres tiefsten Beileids zum schweren Verlust. o. n. D. IM Staàttheater Bolzano Gastspiel Dina

Austragung der Meisterschaften im Scheiben schießen in Bolzano. Das Programm wird ver vollständigt durch die Abhaltung der nationalen Felsschule und eines nationalen Tennisturniers. Es wurden weiters die Neuerungen in den Kursen für politische Kultur besprochen und die militärische Einreihung der Universitätsstudenten, wie sie sich aus dem Beitritt zur Miliz ergibt, dis kutiert. Die Versammlung wurde mit dem Gruß an den Duce aufgehoben. Evangelische Christuskirche Bolzano-Gries Sonntag, ven 19. November

(Totensonntag). g.30 Uhr Predigtgottesdienst, 11 Uhr Kindergot tesdienst. UnlAU« Gestern nachmittags begab sich der 42 Jahre al te Mechaniker Albino Neumann mit einer Ver letzung an der rechten Hand zur Behandlung ins Spital. Nach seiner Erklärung hatte er sich bei der Arbeit verletzt. Schwurgericht Bolzano Heute Fortsetzung der Verhandlung gegen die Brüder Tfchurtschenthaler. Vor dem Schwurgericht wird heute der letzte Prozeß der diesjährigen Herbstsession fortgesetzt. Angeklagte sind die Brüder Rodolfo

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_05_1934/AZ_1934_05_11_3_object_2634360.png
Page 3 of 4
Date: 11.05.1934
Physical description: 4
. 8. (1. bis 12. Oktober): Venezia — Brindisi, — Vengasi — Tripoli — Malta — Venezia. Teil nahmsquote 300 Lire. Alle Studenten, welche beabsichtigen, an einer der Fahrten teilzunehmen, sind eingeladen, die dies bezügliche Mitteilung an das Sekretariat der GUF. von Bolzano zu richten. Die hiesige Gruppe der Universitätsstudenten erteilt auch olle näheren In formationen. Versammlung àes Derwaltnngsrates im Gewerbeförderungs-Jnstilut Am 8. ds. fand im Gewerbeförderungs-Institut die Jahresversammlung d?s Verwaltungsrates

in Begleitung des Sen. Porqueddu Ponte all'Jsarco und begab sich nach einem kurzen Aufenthalt in Bolzano direkt nach Terlano, wo im Hause des Fascio der Rap port der politischen Sekretäre der 4. Zone abge halten wurde. Vor der Versammlung besichtigte der Verbandssekretär die Schule und informierte sich eingehend über die Schulprobleme des Ortes. Dabei brachten die Schüler dem hohen Gaste eine begeisterte Huldigungskundgebung dar. Dem großen Rapport wohnten die politischen Sekretäre der Gemeinden Nalles

Foà- nelli; „Die internationalen Vereinbarungen sur die Bahntransporte' von Dr. T. C. Giannini; „Warentransport von Hafen zu Hafen'. Das reich illustrierte Heft bringt außerdem einen weitläufigen Bericht über die Ereignisse des Monats, einen Ueberblick des heutigen Verkehrs wesens und anschließend die syndikolen Rubriken. Schwurgericht Bolzano Im Schwurgericht gelangt heute der Prozeß gegen Alfonso Rionei des Pietro zur Ver handlung. Der Angeklagte hat am 28. April 1932 in Merano Luigi Folie

Antonio in S. Michele d'Appiano zum herab gesetzten Preis von Lire 27.600. 1472 Am 6. Juni, 11 Uhr, neuerliche Bersteiae- rung der Liegenschaften Gdb. El. 72-2, 1718-2 imd 1625-2 Appiano des Giuseppe Giuliani in S. Paolo zum herabgesetzten Preis von Lire 122.400. 1473 Auf Betreiben der Schwestern Faustina und Fiorellino Chiaruttini in Bolzano-Gries findet am 27. Juni, 11 Uhr, die Versteigerung der Lie genschaften Gdb. El. 1325-2, 377-2 und 1538-2 Appiano des Romen Luigi in drei Partien zu Lire 5180

als 4 Grad Celsius über Null betragen; die Borküh- lung hat also am Abgangsort'zu erfolgen.. 4. Für die Kirschenfendungen' ist die Bort vorgeschrieben. Bei Abgang der Spedit 5. Jeder Kir ist das ts- ertifikat beizugeben, das au/ Ansuchen des Ab senders von der Gemeindebehörde ausgestellt wird. Zwecks Kontrolle der Kirschensendungen ist rechtzeitig die zuständige Pflanzenschutzstelle zu avisieren (für die Venezia Tridentina das R. Osser vatorio Mopalologico di Bolzano) und dabei der Tag

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_11_1938/AZ_1938_11_17_5_object_1874109.png
Page 5 of 6
Date: 17.11.1938
Physical description: 6
, c,.. Schwarzhemde n?a pH orte: .»m.°'ì°^Mk-nntag, 20. November um 11 Uhr. 'oustaniiize W^n die Fascisten Dr. Nicola Catalano auf die nahMàio d'Altemburgo und Guido Sag n, von der>H,j den Rapport der Kampfsasci von Wabossa. bezw. Dobbiaco und Curon xniosta abhalten, om Fascio Bolzano: Der Ver- lssekretär hat nachstehende Univer- »^?n'^^W>Stefascisten zu Vertrauensmännern der ''L^MiMlsektionen der Akademiker und Zlomlerten ernannt: Dr. Lodovico !ftchmaier. Gruppe Dolzano-Zentrum; Norberto Behmann, Gruppe Gries

vom IS. November 19S8 bis IS. verurswWZiSrz 1S3S-XVU abschalten. zurücklUM Promotion: Drei Studenten des G. U. ' von Bolzano swd auf den Università- W von Padova, Bologna und Milano xwWviexi Worden, und zwar: Tvrb 0- Ti Mus ex?« in Philosophie? Fat - Lore Ricca r-d 0 in Rechtskurse; V a l° ranover Mario in Medizin. 2urnier jm Degenfechten: Der G. U. F. von Treviso veranstaltet mit Genehmi gung des Generalsekretariates des G. U. und des F. S. S. das dritte Turniers im Degenfechten der Tre Venezie um die Trophäe

, des Handwerks und der Kleinindüstrie. Der erste Kunst-Wettbewerb äes Gig 6es Alto Ä6tge Das Kulturamt des KUF — Kunftscktion — veranstaltet den 1. Provinzial-Kunst- ivettbemerb. an dem sich alle Mitglieder des GUF non Bolzano und der NUF der Provinz beteiligen können. Der Wettbewerb hat den Zweck, die künstlerische Tätigkeit der Sludenten des Alto Adige in entsprechender Weise zu werten und gleichzeitig stellt er eine An- eiferung sür die künstlerische Betätigung dar. Die Tatsachen haben gezeigt

Zuweisung àes Duce an eine kinderreiche Familie In Curon-Venosta haben in diesen Ta gen der Podestà und der Sekretär des Fascio dem Landwirte Enrico Thoni, bei 5 M Wden auch im Jahre in der Provinz Bolzano statt. — Die -Organisation der lÄrichswettkävlpfe dem Verbandskom mando der GZL-Volzano übergeben. Durch das Generalkommando der GZL mrde dem Verbandssekretär die Milte«. Savoia HM dmg gemacht datz für die Ogranisation der lUiioualen Dintersportmeisterschasten der àgsascisten vnd der Jnngsascislinnen

>s Zahres VXII das Derbandskommando kr EZL von Bolzano befkmml wurde. . Die neuerliche Übertragung der Orga- àtion der Miytersport-Reichsmeister- Wen für Jungfascistinnen ün6 Jung»! I Ichisten qn das Verbandskommqndo der> M von Bolzano kömmt einer ehren- i Auszeichnung gleich, die dieser! ich das Oberste Kommando der GJL> teil wird. Noch einmal wird Bolzano s Zentrum des weit um sich greifenden Ibrgllnisatiorisapparates sein, der in dem >ll> Tagen, die die Meisterschaften bean- 1 Kuchen, über IlM junge

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_10_1938/AZ_1938_10_11_2_object_1873655.png
Page 2 of 6
Date: 11.10.1938
Physical description: 6
durch die besten Architekten Aegyptens vorgenommen werden. oom «5onnkag Fußball A. S. C. Rov«r<lo—Bolzano»Zeatlum 3:1 Die Vorherrschaft der Gaste durch beide Halbzeiten hindurch klar ersichtlich. — Bolzano Zentrum war körperlich «nd technisch unterlegen. — Das Tor für Bolzano dutch Zismani erzielt. Die Vorhersage hatte für einen Sieg und sicher, Liguria ist die Ueberraschung Rovereto? gemutet. Es konnte niA er wartet werden, daß eine so junge Mann- schaft — die nicht nur jun? an Spieljoh- ren ist, sondern'auch

oder minder gut aufge bauten Angriffen, von denen erst in der 26. Minute der erste von Erfolg gekrönt war. Dolzocchio erzielte für Rovere- to den ersten Treffer. Es wurde zwar von den meisten Zuschauern ein Abseits gesehen, doch wurde das Tor vom Schieds richter Deluca als gültig erklärt. Auch der zweite Tresser fiel für Rovereto durch Colli, der aus einer beträchtli- chen Entfernung unverhofft einschießen konnte. Kurz vor Schluß der ersten HÄd- Zeit gelang es «dann Bolzano, den ersten und einzigen

Torschuß zu verzeichnen. Es war Romani, der dieses, wohl schönstes Tor des Tages, mit einem scharfen Schuß aus kurzer Entfcrrrung erbette. Bei der Wiederaufncchme nahm die Vorherrschaft der Roveretaner noch.Heut-, kichere Folgen an. Wenn durch den Man- gel an Training und der Zusammschong- lofigkeit der Swrmlinie sich seine me'isten Angriffe nicht von selbst aufgsCst hätten, wäre das Resultat sur Bolzano wohl schlimmer ausgefallen. So sah man nur noch einen Treffer in der 27. Minute

. Ruffo. Schiedsrichter: Bruno Devila, Bolzano. des Jahres. Ausfalles ist auch die Niederlage, die der Mialiinder Fußball dürch die G«ns- veser Mannschaft erlitt. Dies ist um io bedeutender, da auch die Reservemann schaften in derselben Weise abschlössen. Groß war das Verhalten der Juven- tus, die den bisher ungeschlagenen Na- poli niederbeugen konnte, und dabei ver- fügte Juventus nur über eine geschwäch te Aufstellung. Dieser erste Erfolg der Saison war 'vollkommen verdient und läßt das Vertrauen

2. Milan 1 P. Spìelerver/ammlung Alle Spieler des A. C. Bolzano und des Gruppo Centro werden gebeten, am Dienstag, dm 11. Oktober, im Saale des Prornnzial-Dopolavoro (Ma Dante IS, 2. Stock) zu der um 20.30 Uhr stattfinden- den Spielerverfammlung zu erscheinen, da wichtige Besprechungen wegen der Meisterschaft 1. Division am Programm stehen. Zur Versammlung werden auch alle anderen Spieler eingeladen, die nicht Mitglieder des Gruppe Centro sind uià die Interesse haben, in die Fußball-Ver einigung

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/25_07_1933/AZ_1933_07_25_3_object_1853998.png
Page 3 of 8
Date: 25.07.1933
Physical description: 8
silberne Tapferkeitsmedaillen und andere Auszeich nungen. Dem General Rovere, der unsere Stadt ver-, läßt entbieten wir unsere Wünsche zur neuen hohen Berufung und General Pariani unsere Glückwünsche zur Ernennung zum Divisions kommandanten unserer Stadt. WWW siir ResermWere Das Kommando der Gruppe der Reserveof fiziere von Bolzano teilt mit: Das Kriegsministerium macht in einem Rundschreiben aufmerksam, daß die Reserveof fiziere im Herbste und Winter mit der Teil nahme an den Uebungen der Regimenter

sind und sich für die Uebungen in teressieren, dazu zugelassen werden. Das Ministerium hat für diesen Zweck ei gene Fonds zur Verfügung gestellt, um die Spesen für die Fahrten zu den Uebungen an welchen die Reserveoffiziere teilnehmen, zu decken. Das Gruppenkominando l,at an die Behnr- ! den der Provinz und der Gemeinden an die Bankinstitute und die Körperschaften und Ver waltungsinstitute von Bolzano ein Rundschrei ben gesandt, damit es den.-Reserveoffizieren, die bei ihnen angestellt sind es ermöglicht

wird, sich an den Uebungen zu beteiligen, und zwar so, daß ihte Abwesenheit vom Amte als ge rechtfertigt'betrachtet und auch der Gehalt ausgezahlt wird. ^ ' ' '' . -' i . Das Divisioiiskoinmando von^ Bolzano hat KNaüe Verfügungen übet die Teilnahme der- Reserveoffiziere an den Sommerttbungèn der, Regimenter der Division erteilt. S!6 werden vom,3. bis 10. August für die Kompagnien in. der Zone von Spìnga, Terenta und Marenza, vom 12. bis,17. August für die Bataillons- übüngen in..der Zone von San Lorenzo. Per

ca und Falzes abgehalten. ,, Die SchieWkiungen des 9. Artillerieregimen- tes werden vom 24. bis 28. Juli und vom 3. bis 9. August abgehalten. ' ' Di« fortlaufenden Regimentsübungen finden vom 18. bis 21. August zwischen'BruNi'coMd Bressanone und die'DIvisionsllbungèN vom 23. bis 26. August zwischen Bressanone und Bolzano statt. ' Jene Reserveoffiziere, welche nicht in der La ge sind an den fortlaufenden Uebungen teilzu nehmen wird von diesem Gruppenkommando angeraten sich für die Tage

. Laut Uebereinkom- men mit der Leitung dèr G. U. F. von Vero na können die'Mitglieder des G. U. F. von Bolzano eine Woche Nach Garda kommen. Die Quote für den Aufenthalt - beträgt Lire 70. Nicht inbegriffen sind die Fahrlspesen für die eine 70prozentige Ermäßigung bewilligt- ist. Die G. U. F. voranstaltet außerdem verschie dene alpine Äusflüge,-an denen sich-alle Mit glieder der G. U F. beteiligen können. Aahrj nach Genova.,.In den Tagen vom 13. bis 1H. August veranstaltet die.Leitung

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_10_1937/AZ_1937_10_10_5_object_1869360.png
Page 5 of 6
Date: 10.10.1937
Physical description: 6
zu werfen, ver- ommelt sich heule das ganze italienische Volk. Die Feier in Bolzano: S.l5 Uhr: Der Verbandskommandant, der Vize kommandant und vier Kommandanten der Aionalkampfbünde entbieten nach der Ehrung am Siegesdenkmal und am Ehrenmal der sür die fascistiche Revolution Gefallenen S. E. dem Armeekorpekommandanten den Gruß der in die Zugendkampsbünde eingereihten jungen Schwarzhemden und überreichen ihm die Ausstellung des Mitgliederstand«». 10.30 Uhr: Sammlung auf der Piazza Vittorio Emanuele lll

der Zugendkampfbünde der Zone Bolzano, d?r Balilla, und Avanguar. dislen-Musketiere und der Mitglieder des G. U. A. Das Kommando über die Abteilungen übernimmt der Vizekommandant der Zugend- kampfbünde. Zur gleichen Zeit haben sich am bezeichne ten Platz auch die Vertretungen der slödt. Rionalgruppen, der bewassneten Macht und der Miliz einzufinden. Sie nehmen an der Feier teil. II Uhr: Der Verbandskommandant passiert die Abteilungen der Zugendkampsbünde. der 0. 7t. V. und des G. U. F. in Revue und ver liest

. Mehr als ein halbes n Offiziere .unterzogen sich dieser schwieri- der mehr als 40(1 km. führenden Probe ihrer üandskrast. war dies eine besondere Veranstaltung, die Kommando der schnellen Brigade von Vero- Uebungs- und Versuchszwecken angeordnet Die Ergebnisse waren hervorragend. Die ^nehmenden Offiziere waren bereits vorge- m den ersten Nachmittagsstunden in Bolzano mise», Sie waren von Predazzo aus auf cg geschickt worden und auf ihrem Weg lag >!l'o di Costalunga, ihre vorletzte und schwer

den ersten Platz der ersten Ka tegorie beleate. Anwesend waren auch viele gktive Offiziere und Reserveoffiziers Amlssihverlegung Die Union der freien Berufe und Künstler teilt mit, daß sich ihr Amtssitz ab morgen. Montag den 11. Oktober, im Corso 9 Maggio 4, 2. Stock, im Palais, befindet. > Dopo!avoro,Aueflug Am 8, ds. Mts. abends sind 30 Dopolavoristen der Generalagent«? von Trento und Bolzano des „Reichsinstitutes für Versicherungen' nach Roma abgereist. Der Aufenthalt In der Reichshauptstadt

nicht mehr ganz nüchtern war, suchte spitalscirztliche Hilfe auf. Zwei Hennen und zuviel Speck im Sack. Vor einigen Tagen hielt der Konsumsteueragent Luigi Peloni an der Bahnstation von Bolzano einen jungen Burschen an. der vom Zug aus Trento stieg, einen kleinen Koffer und einen Rucksack voll Ware bei sich trug und dem Aus gang zuschritt, Er untersuchte den Kofser und den Rucksack und fand darin zwei tote Hennen und gut 13 Kilo geräucherten Speck. Da der Bursche die Ware nicht wie vorgeschrieben anmel

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_08_1937/AZ_1937_08_10_5_object_1868670.png
Page 5 of 6
Date: 10.08.1937
Physical description: 6
- 1tt,oa hat den Künstler beauftragt, ein für das 232. Infanterie-Regiment »lonlarslellen bei den Schahömlern Id zur Kenntnis gebracht, daß der Ein- Itermin für Gesuche um Zulassung zu den Ii betreffs der 150 Volontärplätze, Grup« àd der 200 Stellen der Anfänger (alunno ^ Gruppe C, bei den Provinzialschatzäm- löffentlicht in der Gazzetta Ufficiale vom KM/16 Nr. 130^ bis zum 2S. ds., verlän- Iden ist. Töäliches Autounglück lAutos aus Bolzano hatten am Sonntag Iisflug in das Val Cembro gemacht

, mit dem Kopf auf einem .f, wobei er einen Schädelbruch erlitt. Mit ^rade vorbeikommenden Auto wurde der l sofort in das Krankenhaus von Bolzano aber beim Eintreffen war es bereits tn. ö. August ken S ToàesfSlls S Eheschließungen 2 !en: Feichter Ingrid des Carlo, Mecha- kjMr Francesco des Francesco, Pächter-, jii Franco des Guido, Beamter; Benudo la des Guido, Chauffeur: Egger Irma des »sco, Friseur; Dinkhauser Corrado des 'Postbeamter aus Terlano; Amort Elisa- i>es Antonio, Werkmeister; Inama Luigia

, wo kurze Rast gemacht wurde. Dann stieg man um 13 Uhr zur Forcella del Basso Coronelle an, von wo es zum gleichnamigen Schutzhaus weiterging. Nach nochmaliger kurzer Rast erreichte man neuerdings den Passo Costa- lunga, ivo die Autos bereit standen.' Um 20.30 Uhr erfolgte die Abfahrt nach Bolzano. Auf der ganzen Fahrt herrschte frohe Kamerad- schaft und Begeisterung, die auf der Spitze in eine begeisterte Kundgebung für den Duce ausklang. Briefe . pell des Helden vor. Einstimmig erklang das „Pre

ist. Sie ist auch dl« Begräbnlsstcitte des Papstes Pius IX. I »« I « « ß, a t » v Lido Bolzano: Am angenehmsten verbrinat. man die heißen Tage am Lido. Allabendlich Tan,. Stlmmungsmuflk im Mayrbuschen. Roma Kino: Geschlossen. Luce Kino: „Tod über Java'. Central ßino: Willy Forst's „Mazurka'. Dons loppsMo «ls ».sone ^>01 >i.t.eone. coxkl» ^ sl , . Verkäufer Tommaso De Hudal, 33 Jahre alt, in Behandlung genommen. Cr war von einem Auto angefahren worden, wobei er mehrere Rißwunden am linken Bein davontrug. Gestohlene Fahrräder

. Alessandro Gnes aus A Giacomo sein Fahrrad einen Augenblick un beobachtet auf der Straße. Als er es wieder an sich nehmen wollte, war es verschwunden. Ein anderer Fahrräddiebstahl ereignete sich in Laives zum Schaden eines gewissen Carlo Mar- 'oen ang Astàs-Lià und Der ließ letzthin MHeii-MjfW Bolzano—Nova Ponente und zurück: Ab Bolzano bei ,,Alps', Piazza Vitt. Cman. 18 Uhr. Ab Nova Ponente 6.40 Uhr. Preis Hinfahrt L. 1!. hin und zurück Lire 17.S0. Bolzano—Laoaze <!S00 ZN.ì—Eavalese und zurück

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_02_1934/AZ_1934_02_09_3_object_1856520.png
Page 3 of 6
Date: 09.02.1934
Physical description: 6
SSSS!- Seite 4 Alpen,e,»an g' Freitag, den ». yevriiü !934, Xll Aus Merano und Umgebung Die Tätigkeit der A. A. ff. Merano Vorträge Die Serie von Vorträgen über sportliche The men, die über Veranlassung der N. U. F. Merano abgehalten werden, wurden vorgestern in feier licher Weise durch den politischen Sekretär der „Gus' von Bolzano, Kameraden Dr. Valerio Leo nardi. erössnet. Tie einsache Zeremonie, welcher der Jugendsaseio, die Mitglieder der N. U. F. Me rano und em zahlreiches Publikum

Sekretär des Kampssascio von Merano. Herr Dr. Consorti, und der Sekretär des G. U. F. von Bolzano, Dr. v. Leonardi. Der Vertrauensmann der N. U. F., Dr. Cola, dankte den beiden Funktionären sür ihr Erscheinen und stellte das reichhaltige Programm dar. welches die Tätigkeit des N U. F. während des Jahres ^ betrisst. Er sprach auch über die Einschreibung neuer Mitglieder, so daß die Zahl der Universitäts studenten sich verdreisacht hat und bei Vollendung der Einschreibung ungefähr Lt) erreichen

das Testament des Dr. Mabuse? Z >Z H Aus dem Luropaprogramm vom S. Februar Roma-Napoli, 20.40 Uhr. Symphoniekonzert Nordllalie», 21 Uhr: Srmphoniekonzert Bolzano, 12.25 Uhr: Wetterbericht, Zeitzeichen, „Enit'--Mitteilungeii. Mittagskanzert. 13.30 Uhr: Nachrlchà vi? Uhr: Nachinittagskonzert. 19.50 Uhr: Dopölävörömitteilunoen. 20 Uhr: Zeitzei chen, Mitteilung., Abendkonzert, hernach Schall- platten, 22.30 Uhr: Nachrichten. Palermo, 20.45 Uhr: Gemischtes Konzert Wien, 19.35 Uhr: Der Kreidetreis, Oper Berlin

. 20.10 Uhr: Der Bauer im Fegefeuer, Funkoper Leromünsler. 19.50 Uhr: Heimatabend. 21.20 Uhr: Der Bauer geht um. Hörfolge Suisse Romcmde, 20 Uhr: Kammermusik Stuttgart, 21 Uhr: Orchesteikonzert Frankfurt. 20.10 Uhr: Ohne Arbeit keine Feiern, Hörspiel London Reg., 21 Uhr: Kammermusik Prag. 21 Uhr: Orchesterkonzert Iritter WM-IMàWs Merano-Mz« » Das SMsiMt ZNattler Auftakt, dramatisches Zinale. Zeitlich um halb 8 Uhr abends begann im Cafe Plankenstein der 3. Billard-Städtekamps zwischen Bolzano

sein Können nicht mehr aus, um das Nachrücken des Bozners zu verhindern. 147 Bälle trennte noch Bolzano »on Merano als der Meraner Mee^ mann gegen die Bozner Kanone Fontana zum letzten Spieldrittel antrat. Mittlerweile hatte sich das Case Plankenstein bis aus das letzte Plätzchen gesüllt und die Zu- neu umgebaut Samstag» io. Februar ab 9 Uhr abäs. Eintritt frei Fontana rettet das Semisinale mik 1ö Punkten Vorsprung sür Bolzano. schauer folgten mit größter Ausmerksamkeit den einzelnen Phasen des Schlußkampses

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/25_10_1933/AZ_1933_10_25_6_object_1855315.png
Page 6 of 8
Date: 25.10.1933
Physical description: 8
Giovo oder Matite Cavallo) Km. 3 mit einen Höhenun terschied von 1000 m. 31. Ortikei: Eishockeyspiel zwischen den Mann schafte', von Bolzano und Ortisei. Kunsteis laufen. Jänner 1934 7. Renon: Skiklub Bolzano: Halbflachlauf für die Mitalieder des Skiklub Bolzano um den Pokal Miori. Km. 12 mit 300 m Höhenun terschied. Damenabfahrtslauf für die Mit glieder des Skiklub Bolzano. Km. 10 mit einen Höhenunterschied von 700 m. Provinzialspringen auf der Schanze von Co- stalovara. 7. Dobbiaco: Nationales

schied 400 m. 23. Selli Gardena: Skiklub Bolzano E. I. A. N. Balzano: Internationales Langlaufren nen um die Trophäe E. I. A. N., Km 18. Höhenunterschied 400 m. Grödner Holbflach- laufm-?isterschaft. 28. Colle Isarco: Nationaler Absahrts- und Slalomlaüf. - unterschied 1000 Februar 2. Castelrotto-Siusi: Sportklub Alpe di Siusi: Nationaler Langlauf um den Pokal S. E. Starare: Km. 18, Höhenunterschied 400 m. Mball Dle sonntägige« K»ßball-6?geö»lsse iu Merano Auf dem Militärsportplatze in Merano tra fen

sich die A. S. Maja und der F. C. Nolles zu einem freundschaftlichen Kampfe, in dem sich Spieler zu Unsportlichkeiten hinreißen lie- ^ 2sr linke Flügel der Maja wurde wegen Dame,,provinzialmeisterschast ,m Abfahrts- tätlichen Angriffes auf den Schiedsrichter vom laus, Km. 3. . Platze verwiesei,. Nälles konnte einen günsti- 4. San Candido: Union der Re»eroeo>'fiziere. gen Eindruck hinterlassen. In seinen Reihen Bolzano: Neichs-Skimeiiterschast der Roser- wirkte zum ersten Male Toni Wallnöier mit. veof,,ziere

. Km. 13. Höhenunterschied 330 m. ein ehemaliges Sportkliibmitqlicd, das in lrü- 4. àlzano: G. li. ^ Bolzano (in noch zu Heren Spielen durch Fairneß und sportliche bestimmendem Orte). Negional-Skim-ister- ' - ' ' - schast des G. U. F. 4. Vipiteno: Skiklub: Internationales Vob- rcnnen. Km. 7, Höhenunterschied 430 m. 4. bis 11. Sportklub Val Gardena: Cishockey- . Woche: Internationale Eishockeyspiele und verschiedene andere Veranstaltungen. 11. Valdaora: Skiklub Pian di Corones: In ternationaler Mannschafts-Abfahrtslauf

in «er« S«. d-m ,àà«à>>>.>. «N!ÄK W«i«^Ä!WÄ Trento—Merano, das u, überlegener Art lind Beweis dafür. Unfähigkeit,, Zerfahren- taktischer Weis«! vom Meister Bolzanos Antonio h^, erfolgloser Eigensinn und Selbstgesällig- Antoniolli nach einer gelungenen Flucht in keiten machten die aufopferungsvolle Arbeit Trento, welche in Bolzano sür den braunen einiger wenigen zunichte. Erfreulicherweise Athleten beinahe verhängnisvoll wurde, um waren es jüngere Elemente, die ein uneigen- sich dann aber aus der Route nach Meràno nütziges Spiel vorführten

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_03_1937/AZ_1937_03_16_5_object_2636142.png
Page 5 of 6
Date: 16.03.1937
Physical description: 6
Dienstag, den 16. März 1VS7-XV „A,pea ^eìlang Seite S Aus Bolzano ààt unà Lanà ie Prämierung der Eisetlbllhller-DgPlllvonsteil urch Senator Marescalchi lind S. E. de« Pràiàa Ma?wwattei iin verslossenen Jahre wurde von, Eisen- ,5 erdopolavoro, unterstützt vom sasclstlschen >.^ iinialoerbande, dem Provinzialbopos-n-iro dein landwirtschaftlichen Drovinzialinspekto- unier den Eisenbahnerdopolavorlsten ein n/'tbclverb in Gemüse- und Obstbau veranstaltet, ist der vierte Wettbewerb, der vom Etsen

> ^.„dopolavoro für die Bebauung der Gründe 'lclie den Dopolavoristen von der Bahnoerwall „na längs der Bahnstrecken zur Verfügung ,t worden sind, organisiert wird. Die Initiative hat in den Kreisen der Dopola> a^lien unserer Provinz, besonders in der Gruppe mi Bolzano und Bressanone, großen Anklang -.'»»dm und die Bestrebungen der Eisenbahner iahen durch die landwirtschaftlicke Sektion des ouolavoro der Eisenbahner, sowie durch die Miche Leitung von Seite des landwirtschaftl

- und Gemüsebau zu be° ^Jsn verflossenen Jahre haben sich 70 Mitglieder des Dopolavoro von Bolzano und 30 des Dopo lavoro von Bressanone an diesem Wettbewerbe, beteiligt und am Sonntag wurden jenen, welche sich in besonderer Weise ausgezeichnet haben von Senator Marescalca, dem eifrigen Förderer der Landwirtschaft unserer Provinz, im Beisein der Spitzen der Behörde^ die Geldprämien und Diplo me überreicht. Die F eier im Provinzialwirtschoslsrate Die feierliche Ueberreichung der Preise

- dopolavoristen Geldpreise und Diplome oerteilt: Dopolavoristen von Bolzano: Lorenzini Al bino erster Preis L. 100; Pesce Ernesto, zweiter Preis, 75 L. und ein Paar Zuchtkaninchen: Chi ni Ferruccio, 2. Preis, L. 7S. Dritter Preis L. S0: Cattoi Giacinto, Casarin Giovanni, Brasaola L. 4. Preis, Lire 23: Scarpelli»! Celio, Valente Gio vanni, Lugo Carlo, Demaitio Lodov., Del Signo re Carlo, Bravin Umberto, Telch Giuseppe, Ru- scio Francesco, Marra Umberto. Agostini Guido, Savini Agostini, Bratti Taddeo, Brusco

des Regimes die Uniform mit den Auszeichnungen tragen. Bestimmungen für Bolzano Um Ii Uhr findet im Sagte des korporativen Provinzial-Dirtschaftsrates nach der Ueberreichung der Drevelti und der. MèdaWn den Marsch auf Roma an die Hafciftey. denen sieiuerkannl worden sind, die Eröffnung der Surfe für politi- sche Vorbereitung (zweites Jahr, zweites Viennium. erstes Jahr, drittes Liennium) statt. Dazu werden sich die Behörden und Hierarchen, sowie das Di rektorium des G. U. F. einfinden. Feier der Iben dee

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_02_1938/AZ_1938_02_20_5_object_1870908.png
Page 5 of 8
Date: 20.02.1938
Physical description: 8
Sonntag, den 20. Februar 1938-XVl »Atpea?eNi>ag' Seite 8 Aus Bolzano Staàt unö Lanà Problem der Mendsiiesorge Einem Artikel des Präsidenten des Provinziatverbandes des Werkes für Mutterschaf un>> Kindheit, Tr. F Uongi, über das Problem der Ju gindsiirsorge entnahmen wir nachstehen de Einzelheiten. Unsere Gesetzgebung hinsichtlich der Für sorge für vie Jugend kann als eine der fortschrittlichsten bezeichnet werden. Dies wurde auch beim internationalen Kon greß für Kinderpflege, der in Roma

Infanteriedivision ist sin -den Korpsstab des Armeekorpskommandos von Bolzano berufen.worden. ' ^ Don -der ?kgl. àSstur In /diesen Tagen hat Dr. -Cao. Giusep pe D'Anca «die Leitung -der .2. Division der -kgl. Quästur angetreten. Dr. D'Anca, der von der Quästur.von Lecco kommt, unseren Willkommengruß. nen. Muß .man auf -den .ursprünglichen Zweck der -Fürsorge zurückgreisen, der ànn -besteht, die Rasse zu -stärken. Es ist daher nie mer und ' .. eiden, sondern ihr einen èntsprechen- en Beistand Wommen zu lassen

, daß die ser sich auf alle -die gleichartigen Stücke bezieht. Die Preistäfelchen sind auch für Waren vorgeschrieben, welche in der Höchstpreis- .liste enthalten sind. Es ist den Kaufleuten zu empfehlen, eher.mehr Preistäfelchen anzubringen als vorgeschrieben ist, als weniger, um jede eventuelle Uebertretung zu vermeiden. Verkeilung der Telephon-Abonnenten- Verzeichnisse Die Telve-Agentur von Bolzano hat mit der Verteilung -der Abonnentenver zeichnisse, Ausgabe 1938, durch die „Transalpe' begonnen

Ertüchtigung Fort schritte macht. In der Provinz Bolzano wurden fünf Berufswettbewerbe veranstaltet, und zwar für Buchdrucker, Dreher, Maurer, ein Wettbewerb für Getreidebau und einer für Besitzer und Pächter von kleinen land wirtschaftlichen Anwesen. Die Prüfungen bestanden nicht allein in der Feststellung der fachlichen Tüchtigkeit; die Teilnehmer mußten auch mit den ein fachsten Einrichtungen des fascistischen Staates, die der Arbeiter kennen soll, ver traut fein. Am Wettbewerb für Buchdrucker

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_06_1939/AZ_1939_06_01_4_object_2639698.png
Page 4 of 6
Date: 01.06.1939
Physical description: 6
und von dort aus in die Heimat zu ge langen. Nach kurzem Urlaub suchte er darum an, wieder seiner Kompagnie in Spanien beitreten zu dürfen. Er wurde ' Deiner Kriegsverdienste wegen zur defini- . tiven Militärkarriere vorgeschlagen, so wie für das spanische «Cruz de Guerra', welches der italienischen silbernen Tap ferkeitsmedaille entspricht. As Konzert der msikalWn Sektion des GAS ^ Das gestrige Konzert der musikalischen «ektion des G, U. F. von Bolzano ge staltete sich zu einem großartigen Erfolg. Ein außergewöhnlich

auf musikalisch-künstlerischem Gebiet der jungen Generation unserer Provinz, der jungen Künstler und Wissenschaftler, die bestimmt sind, am kulturellen Fortschritt und Aufwärtsstreben der Nation mitzu arbeiten. Carlo Maria Giulini vom G. U. F. Bolzano leitete mit seinsühliger Musikali tät das Orchester und brachte die Schön heiten des ausgewählten Programme voll zur Geltung. Dem jungen, begabten Dirigenten wurde reichster Applaus zu teil. Das besondere Interesse konzentrierte sich um die Eigenkompositionen

Am Dienstag gegen Mittag war nächst der sogenannten schwarzen Muttergottes die 51jährige Therese Niggl im Begriffe, im Zuge der Bahnhofsstraße die Reichs straße zu queren, als in normaler Ge schwindigkeit ein Personenauto aus der Richtung Bolzano daherkam. Die Frau beschleunigte daraufhin ihre Schritte, übersah jedoch, daß ein anderer Wagen aus der entgegengesetzten Richtung ein traf. Anstatt beim Gewahrwerden des selben stehen zu bleiben, strebte sie plötz lich nach rückwärts und geriet dadurch ìVeru

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_07_1936/AZ_1936_07_24_4_object_1866555.png
Page 4 of 6
Date: 24.07.1936
Physical description: 6
ausgesetzt. An den Meisterschaften werden auch Spieler von Bolzano und Bressanone teilnehmen, so daß es interessante Kämpfe geben wird. Bisher kind folgende Meldungen eingelaufen: Herren A: Haller, Regionalmeister 1935, 1936, Knoll, Vicari, Bär. Ladurner, Haller 2, Haller 3, Tillich, Leitner, Spanèl, Mosmeier, Fill; Herren B: Pecher, Mal leier, Busin, Peischl, Steinegger und Dr. Ameis- bichler; Damen: Haller, Held und Koch. Weitere Meldungen sind an den Sektionsleiter Bär oder an Schwimmeister Leitner

zurückgelegt. Am Sonntag treffen sich zu gleicher Zeit auf der Planhütte 8 alpine Mann schaften des G. U. F. Bolzano. N. U. F. Merano, die an den alpinen Wochen des G. U. F. teilneh men. Da schon sehr viele Anmeldungen vorliegen, ver spricht die Tour ein schöner Erfolg zu werden. Studenkenauswahlmannschaft gegen »Spezia' Heute nachmittags um 4 Uhr wird die Olympia mannschaft zu einem Trainingswettspiel gegen A. E. Spezia antreten. Der Eintritt in das Stadium ist frei. Don àev Ferienkolonie San Vigilio

, geb. Mantinger aus Tifo, die erst 36jährige Mutter von sechs unmündigen Kindern, und ihre Nichte, die 12jährige Paula Mantinger, im Friedhofe von Chiusa bestattet. Sie waren mit dem Zuge aus Bolzano vom Begräbnisse des von der Trambahn niedergefahrenen Alois Schrott zurückgekehrt, um auf heimatlichem Boden das gleiche Los zu erfah ren. Den Hinterbliebenen, darunter ein erft einjäh riges Kind, wendet sich allseits warme Teilnahme zu. Iatobl-Markt Am'Samstag, den 25. ds^ findet der übliche

20