4 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_5_object_1858079.png
Page 5 of 6
Date: 10.07.1934
Physical description: 6
4, Xll I Dienstag, den 1k). Juli 1934, Xn „o^lpenzeltung' Sette ? UuS Bolzano Staöt und Lanà W 'z. ' ! Vo/rano i?aoa?è - Ola Dogano liebliche 9e/il«ie Wenn das Thermometer im Schatten über drei ßig Grad hinaufsteigt, dann regt sich in den Her zen der Talbewohner die Sehnsucht nach den Höhen, nach Abkühlung, Wasser, frischer Luft und die von der Hitze schlaff und matt gewordenen Glieder möchten sich gern auf luftiger Höhe im Schatten eines Lärchenbaumes oder einer Tanne ausstrecken und sich ganz

der Verge reiche Auswahl geboren ist. Unter anderen ist die Fahrt Bolzano—Lavace— Cavalese—Ora—Bolzano mit dem Gesellschafts auto der „Alpe' sehr interessant; vielleicht nicht so großartig wie die Fahrt auf anderen Dolomiten- und Höhenstraßen, aber voller Abwechslung im Panorama und anziehender Eigenheiten, wie sie die Natur nur in diesem Abschnitte besitzt. So wie man im Sarentino mit dem Schlosse Runkelsteiu das weite und sonnige Tal hinter sich läßt und in die enge Schlucht

, S. Lorenzo in Pusteria, Campo Tures, Ma- rebbe. Der Rapport, bei welchem auch die Podestà der genannten Gemeinden anwesend waren, schloß um 13 Uhr. , Rappork in Merano Der Zonenrapport, der gestern in Merano hätte stattfinden sollen, ist auf einen noch zu be stimmenden Tag verschoben worden. Personalnacheichten Neuer Staatsanwalt in Bolzano Aus Roma wird berichtet: Das „Bollettino Giu diziario' veröffentlicht die Ernennung des neuen Staatsanwaltes in Bolzano, Dr. Ulderigo Rossi, Ritter

des Mauritiusordens, gegenwärtig Sub stitut an der kgl. Staatsanwaltschaft von Arezzo und wegen besonderer Verdienste als Staatsan walt nach Bolzano bestimmt. Der neue Chef der Staatsanwaltschaft ist von Siena gebürtig. Wir gestatten uns, ihm an dieser Stelle ergebenen Willkommgruß zu entbieten. Personalwechsel bei der Prätur Herr Rinaldo Fabbri, der durch fünf Jahre er ster Kanzlist der Strafsektion der hiesigen Prätur war, ist zum Amtsvorstand der Präturskanzlei von Vipiteno ernannt worden. Wir entbieten

ihm unseren Glückwunsch zur Beförderung. Ein Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen Vom Gemeindeamte wird mitgeteilt: In Anwendung der Regierungsmaßnahmen zur Angleichung der Preise ist das von Campaner Adelio, am Corso Cesare Battisti Nr. 29 geführte Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen morden. Erfolg der Volkszüge vom lehlen Sonnlag Die Volkszüge vom letzten Sonntag haben 990 Reisende in unsere Stadt gebracht; über 559 lang ten mit deni Volkszug aus Verona ein, der um 9 Uhr in Bolzano ankam

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/01_12_1934/DOL_1934_12_01_6_object_1187768.png
Page 6 of 20
Date: 01.12.1934
Physical description: 20
Volkswirtschaftlicher Vor» Landeslogerhrms Konstituierung und Statut Die „Gazzetta Ufficiate“ Nr. 279 vom 2S. November 1934 enthalt das kgl. Dekret Nr. 1SS1 vom 29. September 1934 betreffend die Errichtung der autonomen Körperschaft des Lagerhauses in Bolzano und deren Statut. Nach Art. 1 des Statutes ist der Name der Einrichtung „Autonome Körperschaft Lager haus für Lebensmittel in Bolzano' (Ente autonomo Magazzini generali per il deposito di derrata in Bolzano). Zweck der Körperschaft

ist die Errichtung und der Betrieb von Lager häusern in der Stadt und außerhalb, unter Ausübung aller normalen Aufgaben eines Lagerhauses. Die Geschäftsführung der Körperschaft wird durch ein vom Rat der Körperschaft aufgestelltes besonderes Reglement geordnet. Art. 3 besagt, daß der Zentralsitz der Körperschaft in Bolzano bei der Landwirtschaft lichen Genossenschaft des Oberetsch (Tonsorzio agrärio cooperatkoo dellÄlto Adige) ist. Nach Art. 4 sind an der Gründung der Körperschaft beteiligt

: Der Provinzialwirtschaftsrat mit . L. 700.000 Die Gemeinde Bolzano mit . . L. 600.000 Die Provinzialverwaltung mit . L. 400.000 Die Landwirtschaft!. Genossenschaft mit L. 50.000 Die Sparkasse von Bolzano mit > L. 250.000 Dieses Eründungsvermögen kann ergänzt werden durch weitere Mindestbeitragsquoten von je 2000 Lire anderer Körperschaften oder privater Mitglieder. Art. 5 bestimmt, daß die Haftung der Gründer und Mitglieder sich nur auf die von ihnen beigesteuerte Summe beschränkt, unter 'Ausschluß jeder solidarischen Haftung. Die Art

. 6 bis 10 des Statutes regeln die Verwaltung. Die Verwaltung der Körperschaften be sorgt ein Rat,, der aus folgenden Mitgliedern besteht: a) 2 Vertretern der Provinzialverwaltung, b) 2 Vertretern des Provinzialwirtschaftsrates, c) 2 Vertretern der Gemeinde Bolzano, d) 2 Vertretern der Landwirtschaftl. Genossen schaft. e) 2 Vertretern der Sparkasse Bolzano. f) 1 Vertreter für je 50 andere Beitragsquoten (d. h. also für jo 100.000 Lire Kapital). Den Präsidenten der Körperschaft er nennt Sc. Exz. der Präfekt

sich befinden. - Die Firmenzeichnung steht dem Prä sidenten oder seinem Stellvertreter zu. Doku mente oder Verträge über Lasten und Aus- gavn müssen außer der Unterschrift des Prä sidenten auch die Unterschrift eines Mitgliedes des Verwaltungsrates tragen. Das Gefchäfs- j a h r fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Als Rechnungsrevisoren stellt einen Herrn der Provinzialwirtschaftsrat und einen die Sparkasse Bolzano. Der Bericht über das abgclaufene Geschäftsjahr muß bis Ende März ausgestellt und im April

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_06_1935/AZ_1935_06_16_6_object_1861970.png
Page 6 of 8
Date: 16.06.1935
Physical description: 8
6000 die 2. Partie der Sparkasse Bolzano per . Conto der Boden kreditanstalt in Verona provisorisch zugesprochen wor den. Sechstelüberbot bis 20. Juni, ig Uhr 1722 Die auf Betreiben des Corrazza Ernst in Merano versteigerten Liegenschaften der Winkler Friderika, geb. Kohlweiß in San Vigilio. Lana, G. E. 11L4-2 Lana, sind um Lire 1S.1SS dein betreibenden Gläubi ger provisorisch zugesprochen worden. Sechsteliiberbot bis 20. Juni. IS Uhr. - 1723 Die auf Betreiben der Raiffeifenkasse Bressanone

versteigerten Liegenschaften G. E. S49-2 Bressanone sind um Lire SS80 die 1. Partie und à 3200 die 2. Partie der Sparkasse Bolzano provisàMch zugespro chen worden. Sechsteliiberbot bis 20. Juni. 16 Uhr. 172't Von den auf Berteiben der Banca del Trentino e dell'Atto Adige versteigerten Liegenschaften wurde die ö. Partie zum Preise von Lir^ >t.0M dem Zöschg Giu seppe und die 7. Partie um Lire 30.S6Ü.35 dem Dr. Fasold in Merano jiür einen zu nennenden Erstehe? provisorisch zugesprochen. Sechstelüberbot

bis 20. Juni. 16 Uhr. 17SS In der Realexekutionssache des Dr. Casser gegen Senja Carlo in Albes wurde die 1. Parie zum Preise von Lire 46.200 und de 2. Partie um Lire 6200 dem Advokaten Foradori. Bolzano, siir einen zu nennen den Erstehe? provisorisch zugesprochen. Sechstelüberbot bis 20. Juni, 16 Uhr 1729 Im Knkursverfahren Dorfer Giuseppe, Witt in Nolles, wurde die 7. Partie G. E. 17-1 Nolles um L. 13.001.85 an Matha Johann provisorisch zugesprochen. Sechstettiberbat bs IS. Juni 1727 Realschähungen

. Um Namhastmachung von Sach verständigen zur Schätzurrg von Liegenschaften zwecks Castelrotto d«S Ploner Anton in San Osvaldo di Ca stelrotto, Gschlonhof 1735 Reawersteigerungen. Am 24. Juli erfolgt beim Tri bunal Bolzano die Neuerliche Versteigerung der Lie genschaften G. E. 26-1 Sesto des Jnnerkofler Gius.. Steinmetz in Sesto, zum herabgesetzten Preis von Lire IV.ooo. Vadium Lite 2000 1736 Auf Betreiben des Cristandl Guseppe in Tubre wurde die Versteigerung dr Liegenschaften G. E. 127-2 und 6SS-1 Cengles

die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 61-1 Castelrotto des Voller Jakob. Marzuner In Castelrotto. bewilligt. Nach dem Sechsteliiberbot durch die Sparkasse Bolzano erfolgt die neue Versteigerung am 17. Juli, 11 Uhr. zum erhöhten Preis von Lire 23.500. Mindestüberbote Lire 100. Vadium und Spe- sen Lire 6000 1730 Aus Betreiben des Gansbacher Alois in Bolzano, S. Pietro, wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 30-1 Ceves und 15-1 Eloas des GschlieHer Lud wig bewilligt. Wiederversteiqerung am 24. Juli

3