400 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/23_05_1921/MEZ_1921_05_23_2_object_623983.png
Page 2 of 4
Date: 23.05.1921
Physical description: 4
Gries, 93 Punkte; 2. Leitner Josef, Turnverein Bozen, 92.5 Punkte; 3. Mohr Gölestin, Turnverein Bozen, 89 Punkte; 4. Putz Karl, Turnverein Meran, 97 Pimkte; 5. Höllriegl Thomas, Tuniverein Meran, 86 Pimkte; 6. Schiechll Georg, Tnrn- vereiu Bozen, 85 Punkte; 7. Fontana Hans, Turnverein Jahn, 82.5 Punkte; 8. Klans Hugo, Turnverein Bozen, 82 Punkte; 9. Oberdörfer, Turnverein Gries, 80 Pimkte; 10. Zclger, Turnverein Bozen, 77 Punkte; 11. Unterhäuser, Turnverein Bozen, '76.6 Punkte; 13. Rndl Anton, Tue

»- verein Bozen, 75.6 Punkte; 14. Weger 'Josef, Tnruvercin Jahn, f75 Punkte. . Inr Dreikampf: 1. Erberl Karl, Turirverein Bozen und Selitsch Georg, 'Turnverein Lima, 754.5 Punkte; 2. Leitner, Turnverein Aozcir und Markart Sepp, Tuniverein Jahn, mit 53 Punkten; 3. Schiechll Georg, Turnverein Bozen, 61.5 Punkte; 4. Sepp Josef, Tunrverein Jahn, 60.5 Punkte; 6. Unterhäuser Karl, Turnverein Jahn, 48 Punkte; 6. Von- metz, Tuniverein Jahn, 47.5 Punkte; 7. Zanotti Virgil, Ti»rnveren» Jahn, 46.5 Punkte

; 8. Ejonstantini Walther, Tunlvcrcin Bozen, 46 Punkte; 9. Me»»ncr Rudolf, Tun»- verein Gries, Rndl 'Anton, Turnverein Bozen und Kofler Gottfried, Tunrverein Gries, 44.5 Punkte; 10. Pfitscher Franz, Tunlvereiu Meran, 44 Punkte; 11. Schober Anton, Tuniverein Jahn, '41.6 Punkte. Verlautbarung. Es wird verlautbart, daß die gemäß Art. 53 nnd 67 des Gesetzes über die politischen Wahlen von den Wahlkommissärcn der fünf Wahlkommissionen in Bozen aufgenonnneiiei» Protokolle betreffend die Abstimnmngs- und Stinrmzcchl

Schönheitssprung, beim Hoch- »m Stabhochsprung usw. Daß die Leistungen die prächtigste,, waren, zeigt uns die angeführte Siegerliste mit den Piullk- zahlen. 27 Turner traten sodann z,»n Dreikampf: Freiüb»»,- gen, Stab-Weiisprung, Kugelstoßen und 100 Meter-Lauf an. von denen »veit über die Hälfte zeigte, daß sie den Anfordenu,- gen zur Erreichung des Sieges voll gewachsen waren. Am Nachmittag tvar int Urban park ct,t bewegtes Bild Bozen. 83. Mal 1921. lO.Gründungsfest des Turnvereines Gries. Jubelfest zu feiern

viel zur Festesstimmung bei. Der Sackelwart kann mit Befriedigung auf den Tag znrückblicken. Ter Abend zeigte »l,»S, daß die Depölkernng von Gries bei»! eigentliche»» Festesabend inr Kurhause für den Turnverein, der im Vorjahre vom christlichdeutschcn Turncrbrmd znin Südtirolcr Turngau iibertrat, große Begeisterung aufbrachte. Ties zeigt »mL schon die Statistik der Mitglieder, welche von 40 auf 140 angewachsen ist. Dies ist in erster Linie dem Obmann Holzeis zu veröa»»ke»l. Zwölfkampf: 1. Menner Rrrdolf, Turnverein

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1920/30_05_1920/MEZ_1920_05_30_4_object_689251.png
Page 4 of 10
Date: 30.05.1920
Physical description: 10
-Wettspiele.) Morgen, Sonntag, find-n in Meran und Bozen die wichtigsten Fußball-Wertkämpfe um den auiSgefetzten Pokal stait. Ja Meran F-C. Napid- Lozen gegcn Sportklub Meran um 6 Uhr adendS am hiesigen Sporiplatz und in Bozen Turnverein Meran gegcn Turnverein Bozen. Wir möchten das spottliebmde Publikum auf diese beiden Spiele besonders aufmerksam machen, weil ,hre Resultate von entscheidender Bedeutung sind und in- folgcdissen von allen Klubs die größten Anstrengungen zu gewärtigen sind. Die beiden

, an der sich meh rere Redner beteiligten, und die sich vornehm lich um den! Spielplan dreht', wurde die Sit zung zwecks Verhandlung von Personalien für uertrLulich erklärt. ^.(Beschlagnahme! des „Tiroler'.) Aus Bozen, 28. ds., berichtet man uns : Tie heutige Ausgabe des „Tiroler' verfiel wegen eines Berichtes über eine auswärtige Ver sammlung der kath. Volkspartei der Konfis kation. T^e am Bahnhof bereits zur Versen dung ausgelieferten Exemplare wurden zu rückgehalten, bezw. ihre Zurückhaltung auf der Strecke

telephonisch veranlagt. Tie Ausgabe des Blattes hat sich durch Neuauflage verspätet. (Telephon- u. Telegraphendraht- Diebstähle.) Die Telegraphenbausektion IV in Bozen ersucht uns um Aufnahme folgende! Notiz: In letzter Zeit mehrt sich die Zahl der Diebstähle von Telegraphen» und Telephondrähten in beängstigender Weise. Bei dem derzeitigen Materialmangel ist ein Ersatz nur schwer möglich. Derartige Diebstähle werden nach dem derzeit gültigen österreichischen Gesetz schwer bestraft. Wer Angaben

zur Ausforschung von Drahtdieben machen kann, möge sie durch das zunächstliegende Postamt telegraphisch (gebührenfrei) der Tele- graphenliniensektion Bozen zukommen lassen. Ins- besonders werden die Gemeindevorstehungen auf- gefordert, sich im öffentlichen Interesse dieser Auf gabe zu widmen. (Eine schreckliche Bluttat.). Zn der Nähe von Pergine unterhielt ein gewisser Metro ISlomp, 21 Jahre alt, mit der 25- jährigen Arbeiterin GozKex ein Liebesver hältnis, das nicht ohne Folgen blieb. Slomp versuchte

, den ^1. !l)tai lö^v Schtußübung. Abmarsch punkt v Uhr. Au> zahlreiches Erichemen auch der Ordnungsmannschast rechnet die Koinmandamschasl. 54L!- cvesler. kunll. Liinaml. (Konzert Schennich in Bozen.) Ein Äl'nstter^aar von hohen ^na.itäten stellte sich am Mittwoch dem Bozener Miotikum vor, das leider nicht sehr zahlreich Erschienen war. Und doch wcuen ernste MuMiebhaber auf chre Rechnung gekommen wie selten. Schon oas .Programm verriet künstteri>chen, aus wertvolles gerichteten Sinn- Tie ersten Takte

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/20_04_1922/TIR_1922_04_20_3_object_1982900.png
Page 3 of 8
Date: 20.04.1922
Physical description: 8
Donnerstag, den ZV. April 1922. .Der Zlroler' Seite Z i ZÄt, da ihn schon die Krankheit befchlichen jatte, welche den Körper allmählich zur Auf lösung brachte. Karl Erberl hat in den Ischzehn Zähren serner Vorstandschaft für den ihm so lieben Turnverein „Zahn' und für die Förderung der Turnsache überhaupt, mehr geleiskn. als der breiten Oeffentlich- kit bekannt wurde. Es lag in dem -'Lesen liebenswürdigen und trotz vieler Erfolge ii seinem Leben bescheidenen Mann, daß « nur die Sache fördern

. Wenn wir der Pflicht der Dankbarkeit Erwähnung tun, so gilt der tiesere Sinn zugleich als Nahn- iiort an unsere Jugend, dag sie sich dorthin vende. wo ihr wie nirgends Gelegenheit zu körperlicher Ertüchtigung innerhalb des Lolkstumes geboten wird, dag sie sich den Turnvereinen anschließen. Dadurch wird das Andenken um die Turnersache verdienter Mimer auf das nachdrücklichste geehrt, die ! Dankbarkeit in vollkommenster Weise abge stattet. Ter Turnverein „Jahn' hatte in der Ktzren Hauptversammlung seinen liebenVor

in trauriger fahnen- ! loser Zeit trug eine Turnerin in schlichtem ' Aeide den silbernen Eichenkranz dem Ver blichenen voran beim letzten Gange, zum Krabe. j Nchmarlt in Bozen. Am Samstag, den L, April, finden in Bozen der sogenannte Qermarkt statt. Bei dem Marktgetriebe ! lind Langfinger und Beutelschneider derzeit ! keine große Seltenheit. Darum auf die Brief- ' wichen waren, führen. Diese Vorschrift wurde i die Tchweinehändler über den Aboerkauf der Tchweine eigene Vormerklisten, auf denen die Namen

des Marktes dem Tierärzte zu übergeben hat. eintragen, denn nur so ist der Käufer sicher, daß er auch leserlich auf der Liste lst. Auch sollen die Käuser von Schweinen vom häMer den dazu gehörenden Viehpaß ver langen. den ihnen derselbe ausfolgen muß. Rikleilungea aus Gries. Man berichtet uns von dort unterm 19. d.: Die Villa „Gru ber' in Viertel Fagen wurde von ihrem Eigentümer Herrn Dinzl in Bozen in ge schmackvoller Weise renoviert. Weiters ließ Herr Magistratsrat Hans Grünberger den Hann

man einen paradiesischen »nblick. Die Tausende von blühenden Obst bäumen verleihen der Gegend einen wunder bare Reiz. ^ne Rauferei. Zu der unter diesem Titel baöffentlichten Mitteilung in der Nummer v?m lg. April über einen im Gasthaus „Ep- l>N!er Hof' in Eppan am Ostersonntag er- Zusammenstoß zwischen den Gebrü- Votier aus Bozen und den Brüdern ^ner aus Eppan teilen uns die Gebrüder ^tter mit. daß sie nicht die Urheber des «reites waren. Sie befanden sich in der Kü- V mit einem der Brüder Ebner im Gespräch

3
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/11_04_1921/MEZ_1921_04_11_4_object_620258.png
Page 4 of 6
Date: 11.04.1921
Physical description: 6
und Gewerbekammer ln Bozen (Merkantilgebäude) stattfindet. Das Präsidium des Verbandes der Gastwirtegenossenschaften des Handels» kammerbeztrkes Bozen findet es für dringend notwendig, eine Zentral- ausschutzsttzung abzuhaltrn, da in derselben für unseren Stand äußerst wichtige Fragen einer Losung zuzuführen stzid. Tagesordnung: 1. Pro tokoll der letzten Delegiertentagung: 2. Tätigkeitsbericht und Rech- nunasleming; 3. Berichterstattung über die Gesamtorganisation des Verbandes. 4. Vortrag über die Möglichkeit

, diese Zentralausschußsitzung gerade zur Zeit der Bozner Messe einzubcrufen. Es wird dabei manches zu sehen geben, was auch für unsere Zwecke dienstbar gemacht werden kann. Also bleibe keiner aus und laste sich mit der Legitimation seiner Genostenschaft versehen. Der Verband der Gastwirtegenostenschasten des Handelskammerbezirkes Bozen, Sitz Meran. vorkrag über die Einstelnsche Relaliolkälskheorle ln Meran. Seit dem großen Engländer Newton, der die Beobachtungen des Kaper» nikus ausbaute, schien der Mechanismus der gesamten

auch bei den Proben getragen werden. Sängerrlege de Turnverein» Meran. Dienstag Rlegenabend. Palafl-Hokel Meran. Am Mittwoch, den 13. ds., 9.30 Uhr, findet Im großen Marmorsaal eine Elite-Redoute mit Preis tan zen statt. Das Tanzarrangement liegt In den Händen des Herrn Willy -von Elmayer-Lestenbrugg und verspricht ein besonderes gesell schaftliches Ereignis von Meran zu werden. 5404 Der vorkrag vr. Paul Halschek über die Elnsieinsche Relativilälo- lhcorle findet stall. Wie wir soeben hären, hak Se. Lxz. der Herr

Ge- neralkommissär da« vom Iivilkommtstär Postinger verfügte verbot de» vorkrage« Dr. Halschek über Elnileinsch« Relalioltälslheorie aufge hoben und den Vortrag gestaltet. Derselbe findet heule. Montag, abend», lm Museumsaale zur ursprünglich festgesehten Stunde statt. Sport für Alle. Da» vauernreiten verschoben. Da» von der Pserdezuchtkommlsston für den Handelskammerbezirk Bozen (Meran, Sportplatz) für April beabsichtigte Vauernreiten mußte verschoben werden und wird In der ersten Woche Ottob., verbunden

mit einer Pferdeprämlierung, abgehal- tcn. In Kreisen der Landbevölkerung sieht man dieser Veranstaltung mit großem Interesse entgegen. Meisterschaftsspiel Sportklub Meran — Turnverein vozen in Dogen. 5:0 (3:0) Sportklub gewann das Spiel mit drei Ersatzleuten, die sich aber sehr gut bewährten. Spielbericht folgt in der nächsten Nummer. Theater, Kunst u. Literatur. Skadlthealer vozen. Am kommenden Donnerstag und Freitag bleibt die Bühne wegen Vorbereitung zur Festspielwoche geschlossen. Stadkkbeaker vozen. Heute, Montag

5
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/02_05_1921/MEZ_1921_05_02_4_object_622551.png
Page 4 of 6
Date: 02.05.1921
Physical description: 6
Vormittag reichlich sportliche Wettkämpfe zu sehen und sichern die zahlreichen Anfragen und Erkundigungen unserem Turnverein guten Besuch. ZSngrrrlege de» Turnvereines Meran. Dienstag Rlegenabend. Theater, Kunst u. Literatur. Lkadllheater Bozen. Heute Montag den 2. Mai findet der bereit« on^ekündigte Liederabend des Herrn Hofopernfängers Karl KI e n- lechner statt. Das Programm des Herrn Ktenkechnsr Ist ein beson ders aurgewähltcs und wird gewiß feine Anziehungskraft nicht ver fehlen. Dorher gehr

mUfctTnna <m die fiorafTeafe. Mittwoch den 4. Mai b. 3. M>. Reftrung der Abschnitte „(E* für Fette. Meran, am 30. April 1921. Derpslcgsamt der Stadt Meran und der Kurgemeinden. 661? Telephonanschluß Nr. 263 hat die Firma 3. p. Rösch, Meran, er hallen. 6605 Versammlungsberichte, Vereins- nachrichten und Veranstaltungen. Turnverein Hieran. Für dar am 5. Mai am Sportplätze staitfindende Tum- und Sportfest zeigt sich erfreulicherweise sehr reges Interesse. So sind bereits für den Olympischen Dier

- kampf, bestehend aus Laufen über 100 Meter, Stabhochspringen, Diskuswerfen und Weitfpringcn, 21 Wettkämpfer von den Turnvereinen Bozen, „Jahn' Bozen, Gries, Lana und Meran gemeldet. Die Wertung erfolgt nach Punkten und werden die sechs Besten Sieger der Olympiade. In jeder der schon er wähnten Ucbungsart ist Einzelwettbemerb zulässig und erhalten die drei Besten jeder Hebung als Siegeszeichen je eine Plakette. Im weiteren ist ein Lauf über 200 Meter im Programme vor gesehen. Nach den erfolgten

6
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/22_04_1921/TIR_1921_04_22_13_object_1976978.png
Page 13 of 16
Date: 22.04.1921
Physical description: 16
und abermals Budin für ihre Farben den Stand auf Z:0 erhöhen. Nach einem Fehler des sonst gut spielenden Tormanne» Krau» kann dann auch Meran seinen Ehrentreffer erzielen. Schiedsrichter Herr Egger vom Linzer Sp. C. leitete da» Spiel vollkommen einwandfrei, nur hätte er den Spieler Bonier Otto vom Turnverein Meran wegen rohen Spie les ausschließen müssen. — Boranzeige: Sonntag, den 24. April, veranstaltet der F. C, Rapid ein Wett spiel zugunsten der Rettungsgesellschast Bozen. Als Gegner wurde

geschlossen. Wort. Meisterschaftsspiel: Rapid gegen F. R. de» T. v. Me lau: Z.t. F. iL. Rapio-Bozen, Meister von Dcutsch- SLdtirol. Die Entscheidung ist gefallen! Rapid hat sich in diesem Spiel den verdienten Meistertitel geholt und somit den Meraner Sp. semen schärfsten Konkur renten. auf den zweiten Platz verw'esen. Das Spiel, das von beiden Mannschaften mit Mehreren Ersatzleute»» bestritten wurde, war recht schupf und anregend und sah zum Schlüsse die bessere Mannschaft als sicheren Sieger

die F. R. des T. V. Bozen eingeladen. Nähere« wird noch bekanntgegeben. H. Zweites großes Preisranggeln am die Meiskerschast von Südllrol in Bruneck. Von dort wird uns berichtet: Das im vorigen Jahre in Bruneck zum erstenmal» statt gefunden« Prcizranggeln um die Meisterschaft von Süd- Ürol. das sich sowohl von Seite der Ranggler al» auch der Zuschauer eines äußerst zahlreichen Besuche» er freute. und einen sehr interessanten Verlauf nahm, steht noch in bester Erinnerung. Alle bekamen und gefürch teten Ranzgier

tn nächste? Z'!t kundgemacht. Ärr Sportklub B. ^ :5 r?!rd keine Mühe u.id Auslagen scheuen, «m die großen Brunecker Mcisterfchastbranggeln zu dem beliebteste» und mcistbesuchtesten Pustertaler Bolksveranstaltunge« zu machen. Deshalb rufen wir heute schon: „Auf zu» großen Meisterschaftsranggeln , am Pfingstmontag!' Volkwirtschast. — Versammlung der Absolventen der landw. Anstalt S. Michele. Am Sonntag, den 24. April» -findet im Easthof „Rosengarten' in Bozen um 9 . Uhr vorm. die Vollversammlung

Unterstützung und Teilnahme an den Bestrebungen des Vereines seitens aller landw. Kreise. Mchertisch. Der Schiern. Südtiroler Halbmonatsschrift für Heimat kunde und Heimatpflege. Zeltschrift de» Vereine» für Heimatschuß in Südtirol. Druck und Verlag „Tyrolia' in Bozen. Schrlftleitung: Franz Junger, Bozen. — Da» als Bozner Messe - Heft in verstärktem Umfange j mn IS. Aprll erschienene Schlernhest Nr. 8 bringt eine Kelhe hochwertiger Aussätze, die Prof. F. S. Weber mit einem Messeartike! „Boz»n und die Messe

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/04_11_1906/MEZ_1906_11_04_5_object_659125.png
Page 5 of 18
Date: 04.11.1906
Physical description: 18
Nr. 132 Weraner Zeitung Serie 5 Eröffnung der Turnhalle in Lana. in Lüsen >im 18. Jahrhundert; Alte Bergwerke Schnitzer H., Modems Behandlung der Geisteskranken Äsog^SaAn'^ w i ^ M,s Lan° geht uns über die Sonntags, den «wb«. v°« Tnrn°«°m° L°na v°r°nst-l Pest und anderen Krankheiten. Kleine Notizen, unter ihnen die Mitteilung, daß am 1. Juni 1847 der erste Stellwagen von Bozen nach Me- ran fuhr und von da ab täglich ein solcher um 5 Uhr früh Bozen verließ und um 3 Uhr nach mittags

2.40; Chamberlain H. St., Grundlagen Monats: Trient. Ig. Jahrhunderts. 2 Bände. .Volksausgabe 7.20; — Zur Freude des feiernden Vereins war eine stattliche Zahl von Turnbrüdern aus Meran, Bozen, Brixen und Gröden erschienen, die sich zunächst zu einem Begrüßungsfrühschoppm zu sammenfanden. Mit frohem Siederklang zog man iodann zur neuerbauten schmucken Halle,' über oelcher von hohem Mäste die schwarz-rot-gol- dene Fahne wehte. ^ Der Vorstand des Turn vereins Lana, Herr Ar. I. Köllensperger, hielt

an die Festgäste folgende Ansprache: > „Die Fertigstellung der Turnhalle in Lana bietet uns den Anlaß zum heutigen kleinen Feste. Seit den Tagen seiner Gründung im Frühjahre 1903 krankt der Turnverein in Lana an der Lokalfrage und hatten sich in der letzten Zeit in diesem Punkte die Schwierigkeiten derart ge steigert, daß sich der Verein vor die Wahl gestellt sah, entweder sich aufzulösen oder eine eigene Turnhalle zu bauen. Einigkeit And Opfersinn haben das letztere gewählt, und so kann ich heute

ausgestattet mit einer geräumigen Turnhalle und einem schönen Frei turnplatz, endlich in die Lage gekommen ist, den exakten Turnbetrieb voll und ganz aufzunehmen. Wir können uns der geleisteten, immerhin nicht mühelosen Tat freuen, dürfen aber dabei nicht übersehen, daß wir hierdurch dem Vereine neue und schwerere Pflichten auferlegt haben. In unserem energisch ausstrebenden. Orte muß der Turnverein Lana der Sammelpunkt der ganzen Jungmannschaft werden. Wir haben die verant wortungsvolle nationale Pflicht

8
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/31_03_1921/MEZ_1921_03_31_4_object_619358.png
Page 4 of 8
Date: 31.03.1921
Physical description: 8
Verkaufspreis enthalten müssen. Fehlen leiiierkbarcn Ostcrfremdenvrrkchres in Bozen. Tie „Doz. N.' schreiben am Schluß ihrer Osterbetrachtnng: .. Gesten die Ssterfeiertage der Friedenszeiten fiel jedoch allgemein das Fehlen cineö' chrrakteristischcn Merkmals des Bozner Osterlcbcns auf — der Ausfall des' Fremdenver kehrs! Zu Ostcni zählte sonst unsere Stadt Tausende und Mertauscnde rcichsdeutschcr Gäste, nanrentlich aus der bayrischen Hauptstadt, was ihr den Ghrenbeinamen „Oster- Münchnl' eintrug

Sicherheits- Wachmann sofort in Haft genommen. Orffcnttichx Gewalttätigkeit. Am 30. März gegen 1 Uhr früh entstand unter den Lauben in Bozen eine Schlägerei, bei welcher es nicht ohne leichte Körperverletzungen abging und hierbei auch ein Diebstahl von 60 L. und einer Füllßchcrs im Werte von 80 L. vorkam. Tie Raufenden flüchteten sich und der Dieb wurde durch einen Wachmann verfolgt und am Vichmarktplatze cingeholt und angehalten. Derselbe wider- setzte sich gewalttätig seiner Verhaftung, wobei

er den ihn verhaftenden Wachmann mit den Füßen in die Danchaegcnd stieß und erst durch einen herbeigeholten ziveiten Wachmann überwältigt werden konnte. Ter Verhaftete wustüe wegen öffentlicher Gewalttätigkeit festgenommen und dem.Gerichte eingelicfert. ; Lausbüberei. In der vergangenen Nacht entfernten be trunkene Studenten die Neklamepfeise oberhalb des Geschäftes der Drechslerei Beider jn der Lanbengaffe in Bozen. Die Burschen wurden zur Anzeige gebracht. Wäschxidiebstälst. In der Nacht vom 29. lauf den 30.' März

wurde in die Wäscherei deö Hotel „Stiegt' in Bozen einge- brochen und 40 Leintücher und 14 Kopfpolsterüberzügc ge stohlen. Tie Wäsche trägt in rot A. T Vor Ankauf wird gewarnt. Einbruch. In die Kanzlei des Sägewerkes Tr. Reich- mann am Bozner Boden wurde in der Nacht vom 86. auf den 27. März eingebrochen und die dort gewesene Schreib maschine gestohlen. Tie Maschine trägt die Nr. 17 763 und die Marke Urania. Die Diebe bedienten sich eines Nach schlüssels. Ein unredlicher Bursche. Die Polizei

in Bozen verhaftete am. 30. März einen 22jährigen Burschen ans Bozen, der einem hiesigen Kausmanne für die angebliche Lieferung von Fett einen Betrag von 1035 L. herauslockte. Ter Bursche wurde verhaftet und dem Gerichte eingeliefert. Meran, 31. März 1921. Ter Komponist Leo Fall ist mit Gemahlin in Meran anaekommen und im Hotel Exzelsior, früher Kaiserhvf, ab gestiegen. Ter Senior dvr MeMner Vlhkgerkapelle. Aus Anlaß der 60jährigen Zugehörigkeit des Toni Pichler, Haus besitzers, zur Meraner

9
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/25_11_1921/MEZ_1921_11_25_4_object_638855.png
Page 4 of 8
Date: 25.11.1921
Physical description: 8
sch es -kann, meine Dienste auch weiterhin zu widmen. — Ich schließe mit dem Wunsche, daß der Turnverein „Jahn', dessen Gefüge wie wohl die meisten Vereine durch die lange Kriegszeit gelitten hat, seine alten glanzvollen Zeiten wieder erlebe, zu Nutz und From men für sich und für unser Volk. — Gut Heil! Hiercanf wurde zur Wahl der Dorltanbscknolt ge schritten: Gewählt wurden: Vorstand: Candidus Roncb-ttk; Stellvertreter: Mar Komoatscher; O^erturnwort: Aut. Figl; Turmvart: Josef Sepp; Bäckelwart

. 8. Personalien. Trauungen. In Bozen wurden gestern getraut: Johann Nudler, Bankdirektor, mit Frl. Hitda Meir, Private; Max Marchiori, Mineur, mit Maria Agostini. Todesfälle. In Bozen starben: Herr Jos. Staudacher, Wirt „zur Magdalenaer Weinstube', im Älter von 50 Jahren; die Beerdigung erfolgt am Samstag; Rosa Hochrester, Köchin» im Alter von 34 Jahren. Ergebnis des Klausner Hilfrkage» ln Bozen. Der Obmann des Finanzausschusses, Herr O b er ha idv che r, hat nun feine mühevolle Arbeit beendet und gibt

das Ergebnis bekannt. Die Reineinnahme beträgt 32.510 L., ein Betrag, der den Boznern für ihre Hilfsbereitschaft das beste Zeugnis ausstellt. Frequenz der Staaksgewerbeschule ln Bozen. Die Anstalt wird im heurigen Schuljahre von 613 Schülern besucht. Hier von entfallen auf die Fachschulen für Schlosser, Tischler, Holz- und Steinbildhauer 111 Schüler, aus die Winterkurse für Bcm- handwevker und Tischler 30, auf die fachlich-gewerbliche Fort bildungsschule 435, worunter -sich 74 Lehrmädchen befinden

, und auf die Spezialkurse (offener Zeichenfaal für Gehilfen des Tischlergewevbes, elektrotechnischer Fachkurs) 37 Schüler. Der freiwilligen Rettungsgesellschaft Bozen-Gries sind an Spenden wiedenim zugeganaen: Bom Bozner Radfahrerverein -anstatt einer Kranzspende für sein verstorbenes Mitglied Robert Eberhard L. 50, eben eine solche Spende für Fräulein Maria v. Larcher durch Herrn Primarius Dr. Wachster L. 20.—, von einer Spielgefellfchüst im Hotel Austria in Gries L. 25, von der Brauerei Vilpian anstatt Kranzspende

tritt etwa nicht nur >bei uns, sondern auch in Bozen und anderen größeren Orten wiederholt auf. Man merkt halt, daß in Südtirol immer noch zu wenig Kleingeld vorhanden ist, ein Mißstand, dem der Staat leicht abhelfen könnte. Wintersport im Wartelltale. Frau Anna Stöcker -im Mar- tellrrhof in Martell teilt dem Derkehrsverbattde in Bozen mit, daß Winterbe-sucher -des Zufritthaufes (2 Sttinden von Martell) gut tun werden, -ihren Besuch in diesem Schutzbause vorher im Martellerhof zu melden

10
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/07_11_1922/MEZ_1922_11_07_4_object_666010.png
Page 4 of 6
Date: 07.11.1922
Physical description: 6
, ein Ge ständnis abzulegen, worauf, gestern alle Ver hafteten dem Kreisgerichte Bozen überstellt wurden. Der Ort der Auffindung der Leiche ist eine schauerliche Schlucht zwischen Mar- greid und Entiklar. Tie Höhe der Wand, un- iev der die Leiche lag, beträgt ungefähr 30 Meter. Sterzing, 4. November. (Bautätigkeit.) Ta die Winternähe sich schon fühlbar macht, sucht man die verschiedenen Umbauten rasch zu be enden. Trotz der allgemeinen Geldnot ist für die Stadtsparknsse ein reueS Hr,m ge;ch f,en und außerdem

, dessen Umsicht die rasche Durchführung der Arbeite» beivtrkte. LttvaS länger vollzog sich der Umbau für die Räum lichkeiten der Banea cooperativa im ehema ligen Hirschenwirtshause, jetzt Karabtniert- kaserne. Im heurigen Frühjahr begannen die Adaptierungsarbeiten und jetzt endlich soll diese neueste Spargelegenh.'it benütz ar wer den. Nach dem Plan des Architekten, M. Ammon, Bozen, ivurde der Turniwtnkel durch einen Erker verbaut, der sich recht hübsch ausnimmt. Sand in Täufers, 5. November. (Ein weihung

Unter richt erteilt wird, wobei durch Vorführung von Stel lungen aus bekannten Meisterturnieren der Unter richt spannend und fesselnd gehalten und jedem Teil- nehmer Interessantes geboten, wird. Sportklub Meran. Heute abends im Cofö Plan kenstein, Klublokal, Vollsitzung. Unbedingtes Er scheinen sämtlicher Mtglteder Pflicht. Bücherei des Turnverein» „Zahn'. Mais. Die Bücherausgabe erfolgt jeden Dienstag und Freitag von 8 bis 9 Uhr abends. Gerichtssaal. Verurteilte Diebe. In den letzten Tagen wurden

vom Tribunal in Bozen mehrere Personen wegen Diebstahls abgeur- teilt, und zwar: Der Handelsgehtlfe Anton Panel- rolli, geb. 1898 in Dozen, nach Modena zuständig, zu 15 Monaten Kerkers und dessen Komplize, der Kellner Simon March, geb. 1897 in Penzberg, Bayern, inach Montan zuständig, zu einem Jahr schweren Kerkers. Pancirolli und March wollten in der Nacht zum 20. Juni d. I. einen Einbruch in den Pfarrwidum in Mailing vollführen,' sie wurden hierbei aber ertappt und verscheucht. Anton Pancirolli wurde

durch einige Zeit von Josef Marjeiler verfolgt. Mar- 5 eWer mußte aber die Verfolgung oufgeben, weil Zancirolli aus einem Revolver auf ihn schoß. Pan cirolli hatte sich dadurch auch des Vergehens der Drohung mit Waffen schuldig gemacht und wurde deshalb auch strenger bestrast. Der 24 Jahre alte Klempner Alois Pocchiesa aus Bozen entwendete Ende Juli d. I, in Jnnichen dem Gastwirte Josef Mühlbacher einen völlig wertlosen Stubcrwogel mit Käfig und der Gastwirtin Hedwig Hellenstelner ebendort zwei Leintücher

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/15_09_1911/MEZ_1911_09_15_5_object_594348.png
Page 5 of 16
Date: 15.09.1911
Physical description: 16
(,,'Iki^poru. Aus Lctna wird uns geschrieben: Bei der heurigen Maria Geburt-Prozession, die bei herrlichstem Wetter durch die festlich geschmückten Gassen unseres Ortes zog, siel der hiesige „christlich-deutsche' Turnverein aus, der zum Großteil aus Lehr lingen besteht, die in ihrer grauen Kleidung, den Turnerhut ans dem Kopfe, mit weiß gelben Abzeichen und schwarzrotgoldenen Schleu sen mitten im Gedränge dahinschritten. Es war das ein wahrer Hohn, wenn mau daran denkt, daß es noch nicht gar

1k Ii, 23 SS 3S 39 44 42 17 17 Bewölkt, windstill. Vereinsnachrichken. (Turnverein Meran.) Freitag, lü. ds. abends nach de? Turnstunde Btcip-e b'im Grafen von Meran. Zahlreiches Erscheinen erwünscht. (Bund der Deutschen in Bökimen, Ortsgruppe Merau.) .Freirag, den 15. ds., Versammlung im Vereinslokal „Graf von Meran'. Zahlreiches Erscheinen dringend erbeten. Der Obmann. (Bezirks-Fischereiverein Meran.) In Etsch und Seitengewässern Gelegenheit zum Angelsport auf Forellen Und Aschen. Fischer karte vermittelt der Fischereiverein

-, Delikatesse»!-, Eisen-, Manufakturwaren-Branche :c.; Lehr mädchen. Die Gremialvorstehnng. (Der König der Belgier in Tirol.) König Albert v onBelgien, der seit 29. Aug. in München und Tegernsee weilt, hat am Diens tag einen Automobilausslug nach Bozen unter nommen. (Zur Aufsindung der Leiche der Miß Williams) wird den „Junsbr. Nachr.' aus Bozen, ll. ds., noch gemeldet: Die Leiche der seit dem 12. August vermißten Sprachlehrerin Miß Evans Williams wurde von einem .Holz arbeiter in einer Schlucht

12
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/25_02_1921/MEZ_1921_02_25_4_object_616192.png
Page 4 of 8
Date: 25.02.1921
Physical description: 8
- und Derkehcsvereln wählte ln seine Dar- stnndschaft und Komitees: 1. Vorstand Friedrich Freytag: 2 . Vor stand Jakob Prnder: 1. Schriftführer: Dr. o. Gara: 2 . Schriftführer: Dr. Santifaller: 1. Kassier: Julius IZcrrglotz: 3. Kassier: Direktor Prlnnegg. Turnverein Bozen. Am Freitag, den 25. dg., findet nach dem Turnen um drelviertel 10 Uhr abends im Kneipsaale die erste Wo- chenkncipe statt, und werden alle Vereinsmttglieder hierzu eingeladen. Besonders wäre eine zahlreiche Beteiligung von seiten der alten Her

. AlS Schluß des Adreßbuches fanden die Tclcphonverzeichnisse, die Advokaten und Aerzce, GeschäftZ- emvfehlungcn, Fremdenhäuser und Restaurmits von Bozen- Gries, eine Ansicht von Meran, mit einigen empfehlenden Zeilen, sowie das Telephonverzeichnis von Meran und Lana, die Sprechstunden unserer Aerzte, die Rechtsanwälte, Notare, Hotels und Pensionen unseres Kurortes Auftcahme. Preis 12 Lire. Generalversammlung des Fremdenverkehrs- und Ver- schöncrungsvercincs Riederdorf. Am Sonntag, den 20. Fe bruar, fand

. Als beratende Ansschnßmltgliedcr gingen hervor die Herren: Alexander Nanacher, Hermann Tschött, Fosef Lercher, Ludwig Scnster, Albert 5)ilscher und Fosef Spltzenbergcr. An der darausfolgenden Debatte über allsällige Anträge beteiligten sich Niedrere Mitglieder. Obniann-Stellvertreter Jakob Trann steiner betonte nachmals, daß der Bercln alles daraicsetzen müsse, das alte Renomee wieder zu schaffen, durch Propa- ganda, namentlich durch Fühlungnahme mit der Fremden» verkehrskommission Bozen, unsere

ren sehr erwünscht. Die Kneipleltung. Turnverein Meran. Die Mitglieder werden nochmals auf dle morgen, Samstag, 8 Uhr abends, in der Kneipstube stattfindenden Hauptversammlung aufmerksam gemacht. Zahlreiches Erscheinen er wünscht. Der Tcirnrat. Der Sternklno bringt ab heute, Freitag, einen der schönsten und interessantesten Abenteuerfilm, mit dem bcstbekannten deutschen Filmkünstler Paul Wegencr, unter dem Titel „Der Galeerensträfling' in zwei Episoden zur Vorführung. Die erste Episode „Vom Zucht

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/22_06_1922/BZN_1922_06_22_6_object_2485936.png
Page 6 of 8
Date: 22.06.1922
Physical description: 8
Schwesterverein die herzlichsten Glückwün sche überbrachten. Besonders zu erwähnen ist das herrliche Ehrengeschenk, welches der Vor stand des Turnvereins „Iahn'-Bozen, Herr Di rektor Candidus Ronchetti im Namen seines Vereines überreichte. Es ist ein Ölgemälde in einem geschmackvollen Rahmen den Turnvtlter Jahn darstellend. Der Vertreter des Turnverei nes Meran bedauerte kein Ehrengeschenk über reichen zu können, machte aber die hocherfreu liche Mitteilung, daß der Etschtaler Bezirk den Brixner Turnverein

Seite 6 „Bozner Nachrichten', den 22. Juni 1922 Nr. 140 Kleinfronleichnam. Heute früh um 8 Uhr fand in Bozen nach dem Hochamte in der Pfarr kirche die übliche Prozession statt, an der auch die Zünfte mit ihren Fahnen und zahlreiche An dächtige teilnahmen. Um 9'/« Uhr erfolgte der Einzug in die Pfarrkirche. Zum Kvjahrigen Gründungsfest des Turn oereins Bozen. Zum Bericht über das Grün dungsfest ist noch nachzutragen, daß alle Vertre tungen der südtiroler. Turnvereine ihrem Boz ner

und aus die Berge Südtirols und fand für diese wirksame Werbetätigkeit vollstes Interesse. Die Ausnahmen,'die auch ori ginelle Volkstypen und Trachtenbilder zeigten, stammen zum großen Teil von Mitgliedern des Photoklubs Bozen, doch auch von der Kurvor- stehung Meran und von Dr. Daimer in Tausers. Die Vorführung einer ausgewählten Serie wun dervoller Autochrome aus dem engeren Bozner Dolomitengebiete — Meisterstücke des Photo klubs — schloß den hochinteressanten Werbe- äbend, dem auch die Südtiroler anwohnten

zu rückgegangenen Kursen der fremden Zahlungsmittel entsprächen aber diese Weltmarktspreise, einschließ lich eines 20prozentigen Zuschlages für Regien und Gewinn einem Verkaufspreise von 4600 Kronen für das Kilo Fett, 1200 Kronen für das Kilo Mehl, 2200 Kronen für das Kilo Zucker und 1250 Kronen für das Kilo Reis. Sine Prod«dose Schuhcreme M Cent^ Seife p«i Stück 7S Cent. Paul Mayr, Bozen, AirchednerstraK« Nr. IS. In ähnlicher Weise läßt sich auch die Preiserstellunu für andere Lebensmittel und Bedarfsartikel

14
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/09_05_1912/TIR_1912_05_09_6_object_161188.png
Page 6 of 8
Date: 09.05.1912
Physical description: 8
von 40 X zu dessen Feste ausge zeichnet. Meran, 7. Mai. (T u r n e r s c st.) Der christlich-deutsche Turnverein hielt am Sonntag ein Fest ab, das in allen seinen Teilen gelungen verlief. Beim vormittägigen Wettkampfe, bei dem Turnbrü- der aus Bozen, Gries und Lana als Preisrichter fungierten, gingen als Sieger hervor: Klemens San- risaller, Hans Wiesthalcr, Roman Meißl, Alois Kös ter, Josef Rungg, Emil Platzer und Albert Seibstock. Mends nach ^ Uhr erfolgte unter Vorantritt der Rescrvistenkapelle de? Auszug

für Tirol und Vorarlberg in Innsdrnil. Freie Stellen: Gesuche um dir Stelle eines technischen Gehilfen bis Mai an das Lolallommissariat flir agra rische Operationen in Bozen. iHesucke um die Stelle eines Eichmeisters in Kalter» bis IS. Mai an das Eichmspetlorat Innsbruck, Innrain >'X!, besuche um eine Postmeisterstelle in Waidbritck und eine Postexpedientenstelle in Audeich bis 17 Mai an die Post- und Telegraphendirekrion Innsbruck. Konkurs wurde eröffnet über das Vermögen des Alois Reibinayr

, Speditions-, Kommissionsgeschäft und Kohlen- Handel in Meran. Termine: ti. Mai. !«. und 17. Juni beim Bezirksgerichte Meran. Freie Lehrstellen: Gesuche um die Stelle einer Fach- lcbrerin sowie zwei Lehrstellen und zwei Supv'.entensteNen in Bozen binnen sechs Wochen an den Stadtschulrat Bozen. Im „Boten für Tirol und Vorarlberg' vom I, Mai. I Nr. smv auMrdem noch eine große Anzahl von vrr- j slbiedeilen Lehrstelien zur Besetzung ausgeschrieben. NädereS s in der angebenen Nummer, > Land

Büchlein (Preis broschiert Mail gebunden :! Mark) ist nun bereits in seiner i. Austaz? rcr griffen und soeben ist die 2. Auflage erschienen. Daß jlde- Buch Rudls mehrfache Auflagen erfahren hat, beznmt, datz er zu den Erfolgreichen zählt. Freilich, ein ,-wMeiM Humor wie der unseres heimischen D'alettschrümeüer» mußte sich ja durchdrängen. Die hier angezeigten Bücher sind in der BuMcmdlMZ ..Uyrokia', Bozen zn haben. Briefkasten. Z?o« A»»de „Passiert' schon, muß aber wkWi mangels für die nächste Rummer

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/13_03_1895/MEZ_1895_03_13_3_object_644147.png
Page 3 of 10
Date: 13.03.1895
Physical description: 10
und sich gerne bereit erklärte, die ihr zugedachte Ehre an zunehmen. sDen Reigen der FrühlingSseste in Meran) dürste Heuer der hiesige Turnverein er öffnen, welcher am Palmsonntag, den 7. April, aus dem Fockgatteranger in Grätsch ein solches abhalten wird. Die Regimentskapelle Nr. 23 aus Trient, welche durch ihre letzten Concerte hier in bester Erinnerung steht, wurde vom Comil5 zu diesem Zwecke bereits engagirt, wie letzteres überhaupt bemüht ist, durch Ver anstaltung turnerischer Ausführungen aus dem Fest

sein, sich vor seinem LiebeSwerben zu hüten. sVon der Bozen-Meranerbah ».) Man ersucht uns mitzutheilen, daß mit 15. März der Nach trag VI zu dem vom 1. Januar 1393 giltigen Tarife Theil I, .Gemeinsame Bestimmungen sür den TranS- Port von Eil- und Frachtgüter»' ins Leben tritt. Der selbe ist zu dem Preise von 5 Kreuzern durch alle Stationen der I. k. priv. Bozen-Meraner-Bahn be ziehbar. ^Handelskammer st euer.) Das Handels ministerium hat zur Bedeckung der von den Handels- und Gewerbekammern in Innsbruck. Bozen, Feld- kirch

und Rovereto für daS Jahr 1395 veranschlagten Erfordernisse nahestehende Umlagen auf die E>werb- und Einkommensteuer sammt den außerordentlichen Zuschlägen genehmigt, und zwar sür oie Handels- und Gewerbekammer in Innsbruck 2pCt., füc jene tu Bozen 2pCt., für jene in Feldkirch S pCt. und sür jene in Rovereto 10 pCt. der Erwerb- und Ein- kommensteuer sammt den außerordentlichen Zuschlägen der diesfallS in Betracht kommenden Wahlberechtigten. sNeues Unterkunstshaus.) Zu den vielen alpinen UuterkunstShäusern

16
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/10_03_1945/BZT_1945_03_10_6_object_2108973.png
Page 6 of 6
Date: 10.03.1945
Physical description: 6
Seile 0 BOZNER TAGBLATT« Samstag - Sonntag, 10./11. Marz 1945 Unsere Erde hat ein Brüder chen bekommen Wir nen nen es ^TDafföi: in dnr.ubnrcr Freude: Henrika und M. Tsc-linser «iimtlicin. Bozen, im Februar 1045. \ ä Verlobte grilssen: Pia Ängelini Gerhard Horbach ■ 'btmeister. z Zt. lm Felde Cavale«e. Berlin, Im März 1945 . Wir geben die Nachricht, dass unser Heber Ziehsohn u. Bruder • Kar! Eberhöfer Befreiter In einer Pnnzer-Elnhelt im 22. Lebensjahre, am 31. Jänner 1945. lrn Osten

auf einem Heidenfriedhof beige setzt wurde-. In tiefer Trauer: Herllnde Weiland, geh. Bllt- ner, Gattin; Christian Wei land und Fraü, Barbdra geb. Heldenreich, Eltern: auch lm Namen aller übrigen Ver wandten. Salzburg, Darmstadt, Bozen, lm März 1945. Hart traf uns die. Nach richt. dass unser einz ger, ln- nigstgelicbter. herzensguter Sohn', Bruder, Schwager, En kel. Neffe und Vetter Eduard Stoppner Sturmmann In einem FS-Ge- i>lrgsJäger-Reglment. Inhaber des E. K. 2. Klasse, der Nah kampfspange ln Bronze

, sowie für die grosse Beteili gung an der Beerdigung. In tiefer Trauer: Familie Iliilzi MurllifR. den 6. März 1945 Gespräche nach Feierabend: j.Frühj•hrsarbeiten in den Ob3tkiilturen... Prakt. Hinweise zur Kälberaufzucht... Unsere Aulgabe beim Kartoffelanbau... Anregungen über gesifnde Viehhaltung“ ftrntl. Mitteilungen Ober Ernährung und Landwirt- schaf» *• -i»gl sl *'• Sec ifanflbofe hU.l> .ai^ JiJ.lUdiSJJS.o.UlliBU: Bozen« Museuntslrasse 27 a sowie Inden Vogeiwelder Buchhandlungen Meran, Brixen

bei Terlan. um 27. Februar 1945.' Danksagnng Allen, die uns aus Anlass des Heldentodes unseres Ho ben Bruders Unter Kross Gefreiter ln einem Grenadier-Regiment Ihre Teilnahme bekundeten, sagen wir auf diesem Wego unseren herzlichsten Dank. Die trauernden Gescliwls^er Inna, lm Felde, Bozen, Ritten, don 5. Mär2 1945. Danksagung Tiefbewegten Herzens dan ken wir allen, die uns anläss lich des ■ Heldentodes meines lieben, unvergesslichen Gat« ten, meine? teuren Bruders Heinz Burger , Sonderflllircr uml

- und Orossvater, Bruder. Schwager und Onkel Franz Schmid Besitzer ln Fraugnrt zu teil wurde, der uns plötz lich durch ein tragisches Ge schick aus s»!nem nimmer müden, arbeitsreichen Lehen entrissen wurde. In tiefem Leid: Maria Scltmld, geh. Amlergas- «en, als Gattin; auch lm Na men ihrer Söhne und Töchter Frangart, Ilalloln. Im Fehle, Qlrlan, Kaltem, -lm März 1945. Landwlrlschaflsschiile der Provinz Dozen ^ . Dielenhelm bei Bruneck An der Landwirtschaftsschule der Provinz Bozen in Dle- tenheim bei Bruneck

17
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/03_02_1945/BZT_1945_02_03_6_object_2108724.png
Page 6 of 6
Date: 03.02.1945
Physical description: 6
, ln Halle an der Saale, unsere liebe gute Mut ter und Grossmutter Frau Fanny Hi; gab. steinkeller lm d7. Lebensjahre. Ihr Leben war ganz den Ihren gewidmet. In tiefer Trauer teilen den Heimgang allen Verwandten. Freunden und Bekannten mit; .Maria Rllggln. als Tochter I Dr. 'Otto Ittlggla, als Sohn, ^mlt Frau llotty und den Kin dern Achim, Knut, Elke und Armin. Seis am Sehlem, Rittergut Wenlngcnlupnltz (Etsenncli- Thürlngcn), lm Jänner 1945 X @ STADT BOZEN 0 Verlautbarung

He (hi.-per und Farn he Fred Albertl Bruneis. Itnzon. Verdesina. un Februar 1945. Wir geben allen unseren Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige, Nach richt, dass unsere Hohe Schwe ster, Schwägerin und Tante - Fräulein Marie Egger an den Folgen,einfs.Onglüpk»-. falfos. lm Alter von 67. Jah ren, verschieden Ist. Die Be erdigung der lieben Verstor benen erfolgte am Freitag, den 2. Februar 1945. In tiefer Trauer: Familien »Egger Rainer: auch 'lm Namen aller übrigen Verwandten Bozen-Gries, Frangart

Vorschriften genau erfüllen, zur Si cherstellung einer geordneten Licht- und Kraft-(Kochstram) Versorgung' getroffen. Meran, den 29. Jänner 1945. s Etsohwerke Elektrizitätswerke der Städte Bozen—Meran gez. Dr. Ing. Perathotier, Fink linliispiellbealer Bozen: »Träumerei.« Be ginn: 4„ 6, 8 Uhr. Sonn tag: Letzter Tag. 2, 4, 6. 8 Uhr. — 5.-9. »Die ' grosse Nummer.« M3ran: 3.—6. »Befreite Hände.« Brixen: 3'.—6. »Die golde- - ne Stadt.«- Farbfilm. Sterzlng: 3.-6. »Die schwarze Robe.«,, Gossensass

, ln Porzellan eder Keramik, evtl, gebraucht, Jedoch un beschädigt, sofort zu kaufen resucht. Zuschriften unter A 2571, an das »Bozner Tag blatt«, Bozen. A 2571 6 Elektromotoren, ■ , durchge brannt, sowie elektrisches Bratrohr, auch ohne Heiz körper, gesucht. Nidermayr, Bozen, Defreggerstrasse 4, Fernruf 24-28. 2576-6 Radio, gute Marke, zu kaufen gesucht. Luise Ferrari, Bo zen-Gries. Heppergerstrasse Nr. 8, Erdgeschoss. 2549-6 Weinpresse, möglichst hydrau lisch, gesucht. Angabe von Grösse, Leistung und Preis

der grossen Teilnahme, die mir anlässlich des Todes meines lieben Mannes Herrn Ferdinand Seybold entgegengebracht wurden, danke ich allen herzllchst. Besonders danke Ich den Ka meraden und Kameradinnen der Deutschen Volksgruppe, die keine Muhe scheuten, dem Heben Toten eine würdige Abschiedsfeier zu gestalten, D» tiefer Trauer; Frau »aula beybold. Bozen, Sterzlng. lm Jän ner 1945. D.e Firma R. O. S. A. Akt.-Ges. Tione/Trient , Telefon Nr. 24 Tione ' kauft zu besten Tagespreisen Jede Menge Schweineborsten

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/07_07_1945/DOL_1945_07_07_4_object_1153250.png
Page 4 of 4
Date: 07.07.1945
Physical description: 4
“, Bozen. 273-3 Lehrmädchen für Manu faktur- und Kumrnrcn- geschuft gesucht. Josef Wachtier, Laubengasse 19. 274-3 Junge» Mädchen. kinder liebem!. für Haushalt am Lande für sofort gesucht. Vorzustellen aus Gefällig keit bei Fa. J. Kotier, Bo- zon. Lauben 71. 305-3 Hausdiener wird aufge nommen. — Sanatorium Grieserhof . Bozen. 297-3 Tüchtige Köchin, die auch Hausarbeiten verrichtet, bei guter Bezahlung gesucht. Adresse in der Verwaltung, Bozen. „ _ 287 3 Spengler-Gesellen werden sofort aufgenommen

. Ander Schmidt, Bozen. Binder* ganz 17. 298-., Hausmeister für KaUsthoUd Gossensafl gesucht. Dauer stellung. Rost und Unter* kunfl. 301- 3 Magasinaarbeiter wird auf- genommen. Vortustellcn Fa. E. Desaler, Bozen, DantostraOo 0. 317*3 Magailnsarbelter wird ge sucht, mH Molordreirud- patent bevorzugt. W. Sei fert, LebensndttelgroUhan- del. Bozen. Talfcrgas.se S. • 279*3 Brave» Mldehen, dtuUch- iUlUnlsch, über Sommer zu zwei Jungen» gesucht. Nähkenntnisso erwünscht. Adresse in der Venrallutig, Polin. 3Q4.3

Stubenmädchen, nicht über 28 Jahr» alt, ma Kennt nissen Im Nähen und Aus- bcaseru der Wische. mög lichst vom Land, für so fort gesucht. Angebot» un ter Vorlage von Zeugnis abschriften und Lichtbild, Baronin Longo, Neumarkt, Telephon 16. 284-3 Lütterer für kleinen Vieh- atand sowie landwirUchalt- lieber Arbeiter gesucht. — Gries-Bozen, Nlziaitraflo 3. 296-3 Verklutsrl», selbständig, für Lebensmittelgeschäft, Nähe Bozen, bei voller Vorpflcgung und F»re«Ucn- anachlull sofort gesucht. Zuschriften unter IS1H7

/37 an „Dolomiten', Bozen. «40-3 Ffltterer, 20* bis örtjährii. auf größerem Hofe am Land» gesucht. Adresse in der Verw., Bozen. 327*3 Tüchtige» Mädchen, d.is selbständig kocht und alte Arbeiten des Haushaltes verrichtet, zu Ehepaar mit Kind sofort gesucht Dipl.* Ing. Karl Opitz, KJobcn- stein e. IL. Hotel Romci- mana. 329*3 llruver Hlrtenbub, sowio Faldmagd u. Füttererln zu kleinem Viehstund gesucht. Koller. Kampcnn . 325*3 Böekcrgabilfe, tüchtig, so wie Lehrling mit voller Verpflegung sofort auf* Land gesucht

. Gutgsdl. Girlan. 335* 3 Elektro-Mooteur gesucht. Zuschriften unter 11927/27 an „Dolomiten“, Bozen _ 308-3 Tüchtiger Knecht für Wein gut bei guter Verpflegung und gutem Lohn gesucht. — Reisch, Sonnlcilhenhof, Bozen-Ren tsch. 331-3 Heiner für Reparaturen au Kachelöfen gesucht. Reisch, Sonnleithenhof, Bozcn- Rcntsch. 332*3 Obfll-GroBhandlung, Nähe Meran (Trambahnverbin dung) sucht selbständige Kauzleikraft. Zuschriften unter A 26837 an die ..Do- lomiten“. Meran. 26837 M -3 Tflehllgtr DamenlrUaur

19
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/27_06_1944/BZT_1944_06_27_6_object_2103332.png
Page 6 of 6
Date: 27.06.1944
Physical description: 6
Gasser geh. Tscholl als Schwiegertöchter auch im Namen der Enkelkinder und übrigen Verwandten. Leis, Innsbruck, Befort, Luxem burg, Kaltem, Gfrlan, Auer, Brescia, Wien, im Felde, nra 27, Juni 1944. 7959 Fainilionanzeigen linden weiteste Verbreitung im Bozner Tagblatt Präfektur Bozen, Ernährungsamt Der Präfekt der Provinz Bozen (Preisbildungsstelle) Festsetzung der Höchstpreise für Frühobst Auf Grund der Verordnung de4 Obersten Kommissars für die Ope rationszone Alpenland (43) vom 10. Jänner 1944

(Verordnungsblatt Nr. 9 vom 15. Februar 1944) über die Hebertragung preisbildender Befugnisse an die Präfekten setze ich mit sofortiger Wirkung für die Provinz Bozen bis auf weiteres folgende Höchstpreise für Frühobst fest: 1. Verschiedene Frühblrnen: Produzentenpreis franko Sammelstelle Lire 250.— Großhandelspreis ab Sammelstelle Lire 275.— Großhandelspreis ab Groß Verteilermagazin Lire 315.— Verbraucherpreis Lire 380.— 2. Muskateller, Giffard, Salzburger, diverse Frühäpfel: Produzentenpreis franko

) von 50% vorzunehmen. Die Zuwiderhandelnden werden nach den bestehenden Bestimmungen bestraft. Bozen, am 21. Juni 1944. Der Kommissarische Präfekt: Dr. Karl Tinzl. Ausgabe von Lebensmitteln für den Monat Juli - Zur Ausgabe von Lebensmitteln in der Provinz Bozen für den Monat Juli wird folgendes mitgeteilt: Für Normalverbraucher wird ausgegeben: Die Itntionssätzo hoi Reis, Teigwaren, Kochmehl, Reih- und Tafelkäse, Zucker und Marmelade bleiben unverändert. Ausgabe von Fett Bei der Fetlausgabe, ist folgendes

zu beachten: 1. In den Genieinden, in denen Fleisohschmnlz zur Ausgabe kommt, worden nachstehende Fettarten nusgegeben: 150 Gramm Butter auf den Abschnitt Butter, 45 Gramm Ool auf den Abschnitt Ool der Sonderfettkarte, 130 Gramm Fleischschmalz auf diy Abschnitte 5 bis 8, Der Bestellschein 11 ist wie bisher bei einem Kaufmann, der Bestellschein „B“ für Flelschschmalz bei einem zugelassenen Metzger abtrennen zu lassen. Auf Grund der Anordnung des Kommissarischen Präfekten der Pro vinz Bozen vom 12. Juni

1944, Artikel 3, wurden folgende Firmen mit der Sammlung und Verteilung von Obst und Gemüse in der Saison 1944/45 beauftragt: 2. In den übrigen Gemeinden kommen auf Grund der Lebensmittelkarte für Juli zur Ausgabe: 150 Gramm Butter auf den Abschnitt Butter und 150 Gramm Butter auf den Abschnitt Oel. Baumgartner Karl, Bozen Buisi Adolf, Ncumurkt Cadsky Wenzeslaus, Bozen Christofolini Guido, Gargazon Dipol! Otto, Salurn . Egger Josef, La na Espen David, Bozen Espen Josef, Bozen Fedexport, Bozen

20
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/13_03_1945/BZT_1945_03_13_4_object_2108986.png
Page 4 of 4
Date: 13.03.1945
Physical description: 4
°/ BOZEN Stellenangebote Fräulein oder Frau, ehrlich und anständig, die Zimmer aufräumt, waschen, bügeln, und servieren kann, sowie in der Küche mithilft, ge sucht. Gute Behandung und Kost zugesichert. Anstellung über, das Arbeitsamt. Bau unternehmung Innerebner & Mayer, Kardaün, Tele fon 15-85. 24673-2 Verkäufe e Pelzmantel, Maulwurf, neu,»zu verkaufen. Zuschriften un ter A 23646, an das »Bozner Tagblatt«, Bozen. 23646-5 Wartheimkasse, neuwertig, 03/53. verkäuflich. Bozen, Weintraubengasse

4/1. von 4—5 Uhr. 23638-5 Koffer-Radio, in gutem Zu stand. sowie 5 Röhren-Pho- nola, fabrikneu, verkäuflich. Zuschriften unter A 23665, an das vBozner .Tagblatt«. Bozen. A 23665-5 Herren-Fahrrad, neu, zu ver kaufen. Verdross, Gries, Gra zlostrasse 1/1. 23656-5 Weinfässer, verschiedene Grössen, 100 bis 300 Liter, zu verkaufen. Jonson,Bozen- Gries, Rottenbuchstrasse 6 (Montellostrasse). 23679-5 Einrichtung von kleinem Fri seurladen, komplett, zu ver kaufen. Zuschriften unter A 23680,.an das »Bozner Tag blatt

«, Bozen. A 23680-5 2 Fuchsfelle, schön, zu verkau fen. Zuschriften unter Nr. Z 23692, an das »Bozner Tagblatt«, Bozen. Z 23692-5 Grossvernatsch-RassUn, 3000 —Stück, X-Kober u. Schwarz mann, zu verkaufen. Rai mund Bertigncll, Kaltem, St. Josef am See Nr. 18. 23676-5 Herren-Fahrrad, schön, zu verkaufen. Bozen-Gries, Col di Lana-Strasse 5, 31/1. Stock 23695-5 Herren-Fahrrad, neu oder ge braucht, zu kaufen gesucht* Karl Wächter, Bozen, »Stadt hotel«. 23672-6 Silberfuchs zu kaufen ge sucht, — Zuschriften

unter A 23693, an das »Bozner Tagblatt«, Bozen. 23693-6 HERAN Mictgesuehc Fumlo und Verluste 8 Wollfäustling, rot-weiss, ge strickt, am Samstagabend ln Bozen, zwischen Hotel »Post« und Hotel »Europa«, verloren. Abzugeben gegen Flnderlohn im »Bozner Tag, blatt«, Museumstrasse 27-a. 21177-8 Empfehlungen 10 Radio-Apparate, jede Marke, repariert schnell und zuver lässig: Firma F. Plant, Gries, Endertü-Strasse 2. Tel. 19-13. 23642-10 Verschiedenes u Sohreib-Arbeiten für Maschine werden übernommen. Rich ter

, Bozen, Grieser Haupt platz '*5. 23637-11 Tausch 13 Kinder-Liegewägen, sehr gut erhalten, gegen Teppich zu tauschen gesucht. Zuschrlf. ten unter A 23658, an das »Bozner. Tagblatt«, Bozen. A 23658-13 Oruudstfickinarkt 14 Weingut mit Wohnhaus, in Ober-Magdalena bei Bozen (Ertrag etwa 150 hl Magda lena-Typ. Futter für 2 Kühe) Stall, Stadel, Inventar vor handen. ln Halbpacht zu vergeben. Persönliche An fragen bei Frau Ferrari, Klobenstein 33. 23628-14 Tiermarkt 15 J Die Zeitung cl:a aut allen Gebieten

21