57 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1950/06_05_1950/TIRVO_1950_05_06_5_object_7679304.png
Page 5 of 12
Date: 06.05.1950
Physical description: 12
sind Verhand lungen über Fahrpreis- und FvachterMäßigungen im Gange. Besuch aus der Schweiz. 230 Langenthaler mit ihrer Musikgesellschaft „Harmonie" werden als Gäste der Pradler Stadtmusikkapelle über das Wochenende in Innsbruck weilen. Die Gäste werden am 6. Mai um 12.57 Uhr am Hauptbahn hof von der Pradler Stadtmusikkapelle begrüßt und zum Goldenen Dachl geleitet. Am Samstag von 20 bis 24 Uhr wird ein Schweizer-Tiroler abend mit reichhaltigen Darbietungen im Fest saale des Hotel „Maria Theresia

" veranstaltet, am Sonntag, 9 Uhr, gemeinsamer Abmarsch von der Reichenauer Straße durch die Stadt zum Nennweg, anschließend von 10.30 bis 12.30 Uhr Doppelkonzert im Hofgarten. Bei ausgesprochen ungünstiger Witterung wird diese Veranstaltung im Festsaale des Hotel „Maria Theresia" abge halten. Vier Leid hat, kann fliegen Tirol rückt immer mehr ins Blickfeld des in ternationalen Fremdenverkehrs und der erfreu, liche Zustrom von Touristen aus aller Welt ist im Zunehmen. Auch aus Holland haben wir in stets

. Sie ersucht alle Kollegen, sich an der heutigen Beerdigung (14 Uhr Stadt. Westfried hof) zu beteiligen. Mitteilungen Die Kameradschaft Mitten des TKOV veranstaltet Sonntag, 7. Mai, von 10 bis 12 Uhr tm großen Saal des Hotel „Westbahnhos" ein Kasperltheater mit ver schiedenen Einlagen und Ueberraschungen für die Kinder. Eintrittspreis 1 Schilling. Die Kameradschaft Hött'mg des TKOB veranstaltet Sonnlag 7. Mai tm Gasthof „Gold. Bären" von 3 Uhr nachmittags bis 6 Uhr ein Kasperltheater von den Ti roler

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/07_10_1941/AZ_1941_10_07_2_object_1882229.png
Page 2 of 4
Date: 07.10.1941
Physical description: 4
in Die fasc. Delegation für die Kausleute ladet alle Hotel- Restaurants- und Gast- Hausbesitzer dringend ein, zwecks wichti ger Mitteilungen bezüglich der Preise der Einheitsmahlzeiten und Bekanntgabe der einzelnen Kategorien in ihren Amtsräu men vorsprechen zu wollen. Dentist Carlo Tchachinger gestorben Im Alter von 62 Jahren oerschied am letzten Sonntag abends nach langem, schweren Leiden in Maia alta . Dentist s Herr Carlo Schachinger. Mit dem Ver storbenen Hot der Kurort und wohl auch die ganze

, deren Bild sür ihn jetzt einen neuen Hinler grund bekommen hatte, von dem es sich doppelt leuchtend abhob einen düste ren Hintergrund von Sorgen und Trä nen. Vierzehntes Kapitel Der Dieb Am selben Nachmittag saßen die Ker- ten und die kleine Schramm mit Holleg ger, Naundorfs und Hardy beim Tee aus der Terrasse vor dem Hotel. „Wenn ich gewußt hätte, daß der Wind sich drehte würde, hätte ich die Jacht doch lieber mit hereinschleppen lassen', jagte Hollegger etwas beunruhigt und blickte in sein Glas

Philipps aus dem Hotel, Hardy drehte sich um, ing auf ihn zu und wechselte ein paar Sorte mit ihm. Dann ließ er Philipps stehen und schlenderte langsam die Se». pentìnen zum Strand hinunter. Der kleine Mann sah grau und verfallen aus. Er rührte zerstreut in seinem Tee herum und blickte immer wieder nach dem weißen Segel draußen, das sich in Zick zacklinien langsam näher schob. Plötzlich stand Mermino in der Hotel türe. Die Kersten stieß einen lauten Ruf des Erstaunens aus: „Er Hot

? Wo ist er?' Mermino verzog den Mund zu der An deutung eine? Lächelns: „Fesseln sind nicht nötig. Ich werde Ihnen also den Dieb zeigen. Wollen Sie bitte mit kommen!' Die weiße Jacht, die mittlerweile in die Bucht eingelaufen war, schien ver gessen zu sein, und alle folgten Mermino ins Hotel. Sie stiegen die Treppen hinauf und gingen in die Bibliothek. „Sie brauchen gar keine Angst zu ha ben. Kommen Sie nur nachl' Mermino kletterte die Wendeltreppe hinauf. Borg müller und Ponje hatten sich aus dem Korridor

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/02_12_1942/DOL_1942_12_02_3_object_1156998.png
Page 3 of 4
Date: 02.12.1942
Physical description: 4
hier im Hotel anwesend war?' „Doktor Kammlcr?' Fabricius war es. der den Namen erregt hervorstieß. „Es ist ja ein lach ausgeschlossen, daß der bei diesem Ver brechen die 5zand im Spiel hat! — Oder glauben Sie. weil er das Fläschchen in der Tasche trug?' „Nicht nur deshalb!' entgegnete der Re- vorter ruhig. „Aber bitte, Herr Wessentin, jagen Sie doch —' „Ich konnte non dem Manne nichts er kennen —! Die Größe könnte allerdings die gleiche sein!' „Aber erlauben Sie mal —' mischte sich Fabricius

malle» — Kammlcr hebt mit Jaffa in denkbar engster Verbindung!' „Was sagen Sie da?' Wessentin mar emporgefahren. Erregt packte er den Repor ter bei den Schultern: „Mann, wie können Sie so etwas behaupten?' Buzz machte sich langsai» frei: „Sogar be weisen kann ich es! — Ich habe feststellen können, daß Kammlers Braut, die ja gestern auch hier im Hotel war, bei Iaffe angestellt ist!' Er sagte es ganz ruhig. Aber die Wirkung seiner Worte wurde dadurch nicht ab geschwächt. Langsam klappte

auf ein Ergebnis war pleick) Null, aber man wollte nichts un versucht lassen. Er verließ auch sofort das Hotel, um sich erst einmal zum Polizeipräsidium zu be geben und dort dem Kommissar Beschreibung von dem unbekannten Führer zu geben. Be sonders die grüne Autobrillc war wichtig —! Jedenfalls behauptete es Buzz. Der Reporter selbst wollte sich zusammen mit Wessentin hinter Stammler hermachen, um durch seine Beobachtung vielleicht neue Anhaltspunkte zu finden. Regina durfte sich auf ihre Bitten hi» den beiden

anschließen. Gloria Garron hingegen, für die man keine rechte Beschäftigung hatte, erklärte, daß sic in der Stadt Besorgungen zu machen habe, und entfernte sich auch gleich darauf aus dem Hotel. Buzz, Wessentin und Regina folgten ihr auf dem Fuße. Sie waren sich darin einig geworden, daß es das beste sein mochte, von Stammlers Laboratorinm aus die Beob achtung aufzunehmeu. 'Als sie noch vor dem Hotel standen und auf eine freie Autodroschke warteten, stieß der Reporter plötzlich einen leisen Ruf

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/13_05_1943/DLA_1943_05_13_5_object_1534155.png
Page 5 of 6
Date: 13.05.1943
Physical description: 6
. Die Alpenjäger folgten einem Tale, das von Nodwest her an den Elbrus heran- jührte. Bis in die Höhe von rund 2500 Metern bot der Aufstieg keine besonderen Schwierig keiten. In dieser Höhe breiteten sich noch schöne Almen aus. Von dort weg zog sich dann ein Steig im Zickzack über steile Wände in größere Höhe hinauf. Der Steig führte zu einer Art Touristen-Hotel, das in der Höhe von 4300 Metern stand. Die Alpenjäger machten dort halt und richteten sich wohnlich ein. Das Hotel hatte rund 50 schöne Zimmer

. Zentralheizung, Holz genug und mancherlei Bequemlichkeiten. Der Steig zum Hotel hinauf wurde erweitert, um den Nachschub leichter zu regeln. Die Tüch tigsten unter den Alpeniäqern trugen die deutsche Kriegsfabne auf die höchste Spitze des Elbrus hinauf. Mit Stolz kamen sie zurück und erzählten, daß die Kriegsfahne in der Höhe von 5629 Metern wehe. Die Elbrusspitze wurde weiterhin weder von den Deutschen noch von den Rusien besetzt. Vom Elbrus-Hotel aus mußten drei lleberaänge bewacht werden. Auch das Tal

, das sich noch Osten hinablenkte. wurde von den Alpcnjäoern erobert. Die Rusien hatten den »roßen Vorteil, daß sie von der Südseite her eine Trakiorenstraße zur Verfüoung hatten. Eine Meile beunuhigten sie die Besatzung auf dem Elbrus-Hotel von der sog. roten Platte aus. Am 28. Oktober machten sie einen starken Angriff mit Maschinengewehren, Granatwerfern und auto matischen Vistolen. Sie wurden jedoch ab- eewielen. Die Alveniäacr erhielten Verstärkung, io daß sie es wohl hätten wagen können, nach Tiilis

11
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/18_09_1943/BZLZ_1943_09_18_4_object_2101059.png
Page 4 of 4
Date: 18.09.1943
Physical description: 4
und Büglerin für Hotel . Post-Europa. Bozen, gesucht. 497-3 Leeren Rucksack in Via Ees. Batt. gefunden. . Verlustträger wende stch mit Nachweis an * 0ia. „Pietät'. Via Earduccl 7. 661-11 verläßliches Mädchen für Haushalt bei an gemessenen Lohn gesucht. Königln-Helene» StraßS '12. 4. Stock. 2327-3 ‘Butfhauen zur täglichen Reinigung der Kanzlelräume einer deutschen Dienststelle für sofort gesucht. Gllmstraße 15, Verwaltungsführer: ScheiL- meier. verläßliches Mädchen für Haushalt bei an gemessenem Lohn

Kindern sucht tüch tiges Alleinmädchen in Dauerstellung. — Dr. Mertz, Wolkenstein, Villa- Stevia. »3 Gelerntem Packer wird gute Dauerstellung in Meran geboten. Bewerbung oder Börstel-, lung Relchsbahnzentral«, Hotel Bristol, Zimmer Nr. 97, täglich von 9 bis 10 Uhr. Kellnerin und hausmädl sofort gesucht. Zu- . schriften an Gasthaus „Krone''» Klausen. verläßliche, selbständige köchln fü? alles ge sucht: Adresse Verwaltung.' M 46S9-3> Suche Mädchen mit Kochkenötnissen, nur mit Zeugnissen, auf sofort

wird für einige Wochen ge» ' sucht. Brennerstraße Nr. 11. 548-3 Ziehharmonika- und Klavierunterricht, mo- dernste Metho-de. vielseitiges Repertoir. R. Eristofolini, Obermals. Ronchistraße 3. ' i 7 M 4687-7 Hausmädchen wird bet angemessenem Lohn ; baldigst aufzunehmen gesucht. Hotel Stiegt. ! Bozen.. , . 547-3 Verschiedenes Sire —60 pro Wort SteUengesudte Lire —.40 pro Wort Augenarzt Dr. Fllrl vom Urlaub zurück. Or- diniert wochentags Bozen, Grleferhof 9—11 Meran, Torso Druso 2, 3—5. M 4686 ' Tüchtige Stenotypistin

14