872 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1856/05_07_1856/BZZ_1856_07_05_5_object_431342.png
Page 5 of 8
Date: 05.07.1856
Physical description: 8
.. ein Theil der Kat.-Z. 188. von 3743 Klstr. 678. Franz Dr. v. Ferrari zu Bozen, Acker mit Murrbäumen, die Post wiese gen., Kat-Z. 143. von 12531 Klstr. 1497. Benoni Simon von Branzoll, Acker mit Murrbäumen, das MooS gen, Nov. Kat.-Z. 245, von 47LZ Klstr. 3Z8. Anton v. Ferrari. Kurat zu Branzoll. Acker mit Murrbäumen, daS Moos gen., Kat-Z. 232. von 9S2K Klstr. 6!4. Maria Witwe Battisti, geb. Plattigher von Branzoll, Acker mit Murrbäumen, die Tschied gen, Kat -Z. 205. von 2646 Klstr. 511. Joseph

, minderjähriger Sohn des sel. Johann Waldner, und dessen Mutter Magdalena. geb. Flunger, erstere vertreten durch letztere zu Auer, Wiese mir Weinbau, die Gasserwiese gen., Kat.-Z. 206, von 2646 Klstr. 939. Johann v. Ferrari zu Branzoll. Acker mit Murrbäumen mit etwaS Weidegrund. Kat.-Z. 150. von 10464 Klstr. 1589. Derselbe. Acker mit Murrbäumen, (die Kat-Z. konnte nicht erhoben wereen). 8K4. Valduga Bartlmä von Branzoll, Acker mit Weinbau, Kat.-Z. 7, von 1213 Klstr. 494. Johann v. Ferrari von Branzoll

-Z. 72, von 38183 Klstr. 853. Johann v. Ferrari von Branzoll, Acker und Wiesfeld mit Weinbau und Murrbäumen, Kat.-Z. 101, von 5726 Klstr. 2219. Johann Schrasjl zu Auer, Acker und Wiesleld mit Weinbau, daS obere und untere Welcherstück gen., Kat.-Z. 24 und 25, von 8307 Klst. 2664. Anton Brunner (Prunner) zu Branzoll, Acker mit Weinbau und Murrbäumen, Kat.-Z. 93, von 3616 Klstr. 1747. Franz Dr. v. Ferrari zu Branzoll, Acker mit Weinbau und Murr bäumen, die Geerwiese gen, Kat.-Z. 146, von 6188 Klstr. 2436. Jakob

und KreSzenz, des sel. Michael Prader von Branzoll, Wiese, die Geerwiese gen, Kat.-Z. 49 und 38, von 4745 Klstr. 244. Salvator Nardoni von Branzoll, Acker und WieSfelv mit Weinbau, der obere Waidacker gen., Kat-Z. 15. von 1769 Kistr. 339. Johann v. Ferrari von Branzoll, Acker und Wiese mit Murrbäumen, daS Jeichl und Kreuzbergl oderKranzbergl gen., Kat.-Z. 117 und 198. von 4898 Klstr. 2922. Aloisia und Maria, minderjährigeKinder deS sel. PeterZiech sZiechi) von Branzoll, Acker mit Weinbau und Murrbäumen

., Kat.-Z. 36 und 43. von 13328 Klstr. 7705. Franz Dr. v. Ferrari zu Bozen. Acker und Wiese, die Ochsenwiese gen, Kat-Z. 149, von 5523 Klstr. 1511 Nardoni Salvator von Branzoll, Acker mit Weinbau und Murrbäu men und zum TheileMooSgrund, K.U.-Z. 12. von 7651 Klstr. 19Z2. Ehelodi Anton von Bozen, Wiese, die obere Ahlwiese und Ochsenwiese gen., Kat -Z. 176 und 201. 25. Anton v. Ferrari, Kurat zu Branzoll, Wiese, das Lendlstückl gen., Kat^Z. 156, von 1961 Klstr. 181. Jakob und KreSzenz Prader des sel

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/06_09_1913/SVB_1913_09_06_9_object_2516072.png
Page 9 of 10
Date: 06.09.1913
Physical description: 10
6. September 1913. Tiroler VoUSblatt Seite 9 Dr. EmUio Edler v. Ferrari in Branzoll zu 10.000 Kr. verurteilt. „Es gibt Tiroler Naturweine, Tiroler Halbweine und .Branzoller Weine'.' Edmund Mach, 1895. Neumarkt, 4. Sept. 1913. Heute endigte die sensationelle WeinsälschungS- ossäre des Herrn von Ferrari, Großgrundbesitzer und Weingroßhändler in Branzoll, mit dessen Ver- urteilung zu 50 Tagen Arrest, umgewandelt in eine Geldstrafe von 10.000 Kr., Verfall der in Salzburg beschlagnahmten Weine

vortäuschen. Im Jahre 1897 wurdtjHerr von Ferrari wegen Uebertretung' deS alten KunstweingesetzeS vom Jahre 1880 zu 50 Gulden von der politischen Behörde verurteilt. Die Kellerei Ferraris genoß die ganzen Jahre einen zweiselhasten Ruf. Auch mit Jnkrafttretung deS neuen Weingesetzes trat keine Btsserung ein. Wiederholt entnommene Proben führten zu keiner Beanständung, da sie eben analysenfest waren. Der reelle Weinhandel trat immer wieder mit Be schwerden auf, daß die Offerte Ferraris deutlich ersehen

abnormalen Glyzeringehaltes wurde das Stras- Versahren neuerdings eingeleitet. Dem Herrn Kellereiinspektor in Bozen, der sich wie kein zweiter aus diesem schweren Posten eignet, gelang eS im lausenden Jahre erdrückendes Beweismaterial zu sammeln. Er erkannte, daß nur durch Nachweis des Bezuges der erforderlichen großen Mengen Pantschmaterials eine Ueberführung möglich ist. Er konnte nicht nur nachweisen, daß Ferrari seit Jahren große Quantitäten Glyzerin bezog, sondern ihm ist eS zu verdanken, daß eme

Teilsendung des Glyzerinbezuges von 300 Kilogramm im Moment des Eintreffens in der Kellerei Ferraris von der Gendarmerie beschlagnahmt werden konnte. So wurde festgestellt, daß Ferrari in der letzten Kampagne zu seinen Pantschzwecken sür zirka 10.000 Kronen Glyzerin, 35.000 Kilogr. Zucker, zumeist über Schleichwege, unter falscher Waren» Deklaration und unter Deckadresse bezog. Hieraus ist wohl am besten einerseits zu er sehen, in welchem Umfange die Verfälschung be trieben wurde, andererseits

wie schwierig der Nach weis in diesem Umsang zu erbringen war. Der Bericht des Herrn Kellereiinspektor Becke hörte sich wie ein Kapitel aus einem modernen Detektiv roman an. Der nächste Ersolg dieser Aktion war die Ver urteilung Ferraris durch die t. k. Bezirkshaupt- Mannschaft Bozen ?ur Maximalgeldstrafe von 1000 Kronen und 10 Tage Arrests wegen Ueber- tretung deS § 5 des Weingesetzes (Zuckerung ohne behördliche Bewilligung). Am 19. August d. I. sollte die Hauptver handlung gegen Dr. E. v. Ferrari

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/01_05_1897/BZZ_1897_05_01_1_object_384480.png
Page 1 of 4
Date: 01.05.1897
Physical description: 4
. Stadtphysiker Dr. Engen v. Ferrari -Z-. Der Besten Einer ist vorgestern Abends ans unserer Mitte geschieden: Dr. Eugen v. Ferrari. Wiewohl man schon seit mehreren Tagen aus den tragischen Ausgang der Krankheit dieses vorzüglichen ManneS gefaßt sein mußte, so hat doch die Nachricht von dem Hinscheiden des im schönsten Mannesalter stehenden Arztes und Philanthropen allseits die schmerzlichste Theilnahme hervorgerufen. Dr. v. Ferrari ist ein Opfer seines Berufes geworden. Bei einer Operation zog

sich der noch nicht Vierzigjährige eine Blutvergiftung zu. welche seine Gesundheit und Kör perkraft untergrub und an deren Folgen er vorgestern Abends verschied. Dr. v. Ferrari zahlte zu den sympa thischsten Persönlichkeiten unserer Stadt, zu jenen Menschen, denen die Schöpfung die Gabe, sich beliebt zu machen, mit in dte Wiege gegeben, so darf es auch nicht Wun der nehmen, daß der mit den schönsten Geistes- und Gemüthseigenfchasten Ausgestattete auf dem Gebiete der ärztlichen Wissenschaft ein reiches Feld für seine segens

volle Thätigkeit fand. Ist ja doch gerade der Beruf des Mediziners, wie kaum ein zweiter, geeignet, sich in den Dienst edelster Humanität zu stellen, und hierin war Dr. v. Ferrari stets ein Vorbild für seine Kollegen. Die Armen der Stadt Bozen verlieren in ihm einen auf opfernden Wohlthäter urd Freund. Einer in Tirol hoch geachteten Familie entstammend, absolvirte Eugen von Ferrari seine Universitätsstudien in Innsbruck, Wien und Rom und wurde vor süns Jahren znm Stadtphysiker von Bozen ernannt

, welche Stellung ihm Gelegenheit bot, sein reiches Wissen und seine gewissenhafte Berufstreue auf das glänzendste zu bethätigen. Dr. v. Ferrari war insbesondere als Augenspezialist sehr gesucht. Sein Leichenbegängnis findet Sonntag den ds. um ^ Uhr Nachmittag von der Leichenhalle aus statt. : Lt-ri,pla<s. -M. ItlhrgllNg Der grikWj-tjjrkilllie Krieg. T eleyramme. London, !>'. April, t Eigentiericht.) Nach eincc Neiduug des „Standard' aus Athen von geilern Abend l' llhr t» Min. ist dort die Nachricht

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/31_12_1924/BZN_1924_12_31_15_object_2505404.png
Page 15 of 16
Date: 31.12.1924
Physical description: 16
> Nr- 2SS ^ uM Laich von tiefftem Danke!^ erfüllt und im OaMnderselbensctgen die Gefertigten Älen, die ' zur Linderung des Unglückes beigävagen Hadem, ein recht herzliches Äergelts Gottl und wünschen allen em recht glückseliges neues'Jahr!. Gottfried Alb er, Peter Grüner. ' Pfarrer. Fraktionsvorsteher. ZM «ahon Siy ve al>er «emib qekaG! die Neujahrsenthebungskarte zugunsten der „Deutsche« Schulhilfe,' Erhältlich in Boze n in den Buchhandlungen: Gotthard Ferrari,-Walthttwlatz; Tyrolw, Lauben

, 22 Jahre alt, spricht deutsch und italienisch, sucht Stelle als GeschäftSdiener oder dergleichen. 5 1592 Züll vvrkiiufen Guter Tischwein L. 1.60, Chianti rot L. 4.—, weiß L. 4.80. L. Langer, Weintraubengasse 17. 1534 1 Serie Nibelungen (30 Karten) zu verkaufen. Papierhandlung Ferrari, Walterplatz. 15N4 Leere Wein-, Likör-, Mineralwasser-Flaschen . zu verkaufen. Stadt-Hotel Bozen. 2 1595 Zu verkaufen: Zwei Berghöfe im Oetztale, auch für lHastwirtschaft geeignet, eine Stunde auf neuer Zufahrtstraße

«»»»»»»»»»»»«»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»>^ Wegen Auflassung des Geschäftes wird Knet maschine und Mahlmaschine (Spangerberg) für Farbensabrikation, fast neu. Wert 12.000 Lire, um 6000 Lire verkauft, Budini, Villa Zita. Gries Nr. 315 - ^ 1590 Hundlederne Handschuhe mit Katzenfell, prima Qualität für Automobilisten. R. Wunderl«, Bozen. 1599 Druckarbelten aller Art liefert zu den billig sten Preisen Gotthard Ferrari, G. m. b. Bo- z en, Waltherpla tz . „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen

, Waltherplatz. ' Ändenkenbilder in jed>c<r Ausführung liefert b illigst Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Walterplatz. ^ Prima Bonbücher, 1680 Bons, per Stück Lire 7.—, 10 Stück Lire 68. —. Gotthard Ferrari, G. G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb drei Tagen an. Gotthard Ferrari, G. m. b. H.5 Bozen, Waltherplatz. ? Vvrsokivlivnvs Schreibmaschinen-Arbeiten jeder Art, sowie auch Zeugnis-Abschriften werden übernommen. Adresse in der Verwaltung. Unterrlvtii

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/12_02_1925/BZN_1925_02_12_8_object_2506027.png
Page 8 of 8
Date: 12.02.1925
Physical description: 8
„Bozner Nachrichten', den 12. Februar 1925 Nr 64 IniZusinis S02LN VZScRop S. ?«Z. 223 k^ompZstts Ump?SKFT-MnZsgSN sUs 2u^sH»vrSsZZs p / K.sulsp?vvkor «te- ZA MMSigev Sie ssch heM die soeben eingetroffenen deutschen verWMsreu LrdnmigsWev sowie die mehrteiligen Spezialgeschäft für VSrobedarf Gotthard Ferrari «.«.d.s. Bozen» Waltherplatz^ ' I Nach Neapel gesucht einfache Stütze» die kochen kann oder . . Mädchen snr Alles zu deutschem, kinderlosen Ehepaar. Freie Heim reise, .Verpflichtung

zuhaben bei Gebr. Schlechtleitner, Obstmarkt, Bozen. Sehr schöne, gut erhaltene Lagerfäffer aus prima slawonischem Eichenholz in der Größe von 23 bis 45 Hktl., preisw. abzugeben. H. Mumelter u. Söhne Zollstange 9. ' ? 148 „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 8.—, Dutzend Lire 80.—, nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert billigst Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen. Walterplatz. ^ Druckarbsiten aller Art liefert zu den billig sten

Preisen Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bo zen. Walcherplatz. ^ . Sämtl. Füllfeder-Reparaturen erledigt in kürzester Zeit GotchmÄ Ferrari, G. m. b. H.. Bozen, Wattherplatz. - Prima Bonbücher, 1680 Bons, per Stück Lire ' 7.-^, 10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrsri, G. G. m. b. H., BlWN, WaWKMatz. ki s s ß ß t N t s n Mehrere Zins-, Geschäfts- und Einfamillen-- Häuser, Villen, Gasthöfe, Bauerngüter»- Bäk- kereien, Metzgereien, andere Geschäfte, Bau-^. Kulturgründe und Waldungen nach jeder Art und Größe

-Untsteure. Fünfzig erprobte NadioschalLungen zur Se!bstaufertigung von Empfängern und Verstärkers aus käuflichen Einzelteilen in 4 Abteilungen zu je Lire 5.— oder in einem Band gebunden Lire 30 —. F. Mo jsr, Gsch- «nd KnüsLhandluNg, Boze« Wattherplatz. (Inh. Gotth. Ferrari G m. b. H ) W»ltherplatz. « »»«WWS «MBU« Druck und Verlag von Gotthard Ferrari zun., G. m. b. H., . Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Gufler.

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/06_02_1888/BTV_1888_02_06_6_object_2923159.png
Page 6 of 6
Date: 06.02.1888
Physical description: 6
, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. K. K. Landesgericht Innsbruck am 1. Februar 1888. 228 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. Erledigungen. 1 ConcnrS-Nusschreibung. Nr. 121 Im Bereiche der Finanz-Landes-Direktion sür Tirol und Vorarlberg ist eine Zolleinnehmers-Stelle der XI. Naugsklasse mit der Verpflichtung der Kautions leistung zu besetzen. Gesuche sind unter Nachweisung

, Advokaturskonzipient hier, als Eurator bestellt wurde, welchem er seiue Behelfe mitzutheilen, oder einen andern Sachwalter dem Gerichte namhaft zu machen hat, falls er nicht vorzieht, selbst bei der Tagsatzung zu erscheinen. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 30. Jänner 1888. 74 Der k. k. Vezirksrichter: Ferrari. Amortisationen. 2 Amortisirungs-Edikt. Nr. 73 Das k. k. Landesgericht in Innsbruck hat über An suchen der Kirchenvorstehung in St. Jodok die Ein leitung des Amortisirungsverfahrens betreffend

werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 10. Jänner 1338. 223 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 AmortifirungS-Edikt. Nr. 3KS Vom k. k. Landesgerichte in Innsbruck, wird über das Ansuchen der Kreszenz Schwanninger die Ein leitung des Amortisirungsversahrens des angeblich ver brannten Einlagebüchels der Sparkasse der Stadt Inns bruck, lautend auf „Schwanninger Kreszenz, Wattens' mit der Zahl des Folinms 26041 über 3ö fl. be williget. Diejenigen, welche auf vorerwähntes Büchel einen Anspruch erheben wollen, werden hiemit

aufgefordert, ihr Recht darauf binnen sechs Monaten vom unten angesetzten Tage Hiergerichts so gewiß nachzuweisen, widrigens über neuerliches Ansuchen der Amortisirungs- werberin das Sparkafsebüchel für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 24. Jänner 1888. 228 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. 2 Edikt. Nr. 333 Simon Dornaner, geboren zu Hippach, am 27. Oktober 1807, ehelicher Sohn des Peter Dornauer, Bauer zu Stailer in Laimach, Kuratie Hippach

, und der Maria geborne Holaus, wird nach Ablauf der mit landesgerichtlichem Edikte vom 7. Dezember 1836 Nr. 4414 bestimmten Frist hiemit für bürgerlich todt erklärt, und hat der 31. Dezember 1387 als der ver muthete Todestag zu gelten. K. k. Landesgericht Innsbruck am 24. Jänner 1888. 228 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Lieitationen. 3 Edikt. Nr. 11016 -In der Exekutionsfachc der Sparkasse Meran durch Dr. Ad. v. Hellrigl, Advokat in Meran, gegen Anton Oberprantacher in Freiburg pto. 3000

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1916/18_05_1916/BZN_1916_05_18_3_object_2441602.png
Page 3 of 8
Date: 18.05.1916
Physical description: 8
. Rettungsge sellschaft Bozen-Gries gingen vom Bnchdrucke- reibesitzer Herrn G. Ferrari dem Andenken seiner verstorbenen Frau Gemahlin zu Ehren der Betrag von 200 Kr. zu, womit Herr Ferrari iu die Reihe der Gründer getreten, nnd wofür demselben der wärmste Dank ausgesprochen wird — Anläßlich des Able bens feiner Gemahlin hat Herr Gotthard Ferrari dem Knabenafyl „Iosesmum' die Spende von 100 Kr zukommen lassen. Es wird hiemit der innigste ii nd aufrichtigste Dank zum Ausdruck gebracht. Die Borstehung

. Die uns gestern vom Roten Kreuz versehent lich mit 300 Kr. gemeldete Spende des Herrn Gotthard Ferrari betrug richtig 500 Kr. Die EiN'üSung der Cittberufeuea. Die für den 11. Mai einberufen gewesenen Landsturmpflichtigendes Gebuksjahrganges 1898 weiters die nicht enthobenen Gemeindefunktionäre, sowie alle sonst zu Ergänzung-''-Bezirks Kom- manden, bezw. Ersatzkörpern Einberufenen und infolge Sperre bisher südnch des Brenners zu rückgehaltenen Personen haben am 2 0 M a i !?ei den für die Einrückung

- Matrei wird hiemit zahlreichen Besuches nochmals aufmerksam ge- mach;. Der 16. Vortragsabend des Dir. Lorenz am Freitag, den 19. ds. abends 8 Uhr in der Franz Josef-Schule ist (als 3. Schiller' abend) „Viaria Stuart' gewidmet und wird dartnm wie in „Elisabeth' der heute offenbar gewordene engli »che Charakter, verkörpert ist. Die Eintrittskarten sind wie immer in der Papierhandlung G. Ferrari und an der Schule zu habeir. Die Gewmnste der Roten KreuzlotLerie. Der Ausschuß der Bozen-Griefer Roten Kreuz

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/09_11_1866/BZZ_1866_11_09_4_object_383056.png
Page 4 of 4
Date: 09.11.1866
Physical description: 4
wird man bald gewahr, daß man es mit einem fleißigen Förderer der Kunst und Industrie zu thun hat. — Das Leichenbegängniß fand heute unter großem Andränge von Leidtragenden mit allem Pompe statt. Bei der gestern stattgehabten Wahl für den Stadt« bezili Trient, gingen mit großer Stimmenmehrheit aus der Urne hervor: Peter Pedrotti und Baron Alex. Taxis. Gegenkanditaten waren: IProf. Barth. Marini und LGR. Kaspar v. Ferrari. * Ära; bei Gludenz in Vorarlberg, 2. Nov. Ob wohl eL bei uns, schreibt

Bildern ,u S fl. 85 kr. — Das Lager befindet sich bei G. Ferrari in Bozen und werden auswärtige Aufträge ge gen Postnachnahme schnellstens übermittelt. Die patcntirten Sricf-Ziegelmarken mit beliebiger Firma oder Wappen der k. k. a. pr. lithogr. fotogr. Brief-Siegelmarken-Fa- brik in Wien sind für Briefschreiber als bestschließend allgemein anerkannt, bieten das billigste und bequemste Siegelmittel was es gibt. Diese Marken werden im Gold- und Farbendruck mit jeder beliebigen Firma, Dauien-Tausnamen

, W appen, einzelnen oder dop pelten Buchstaben in schSnster Ausstattung angefertigt. — Zur Bequemlichkeit des Publikums hat obige Anstalt die Commission für Siidtirol der Buchdruckerei and Kunsthandlung des G. Ferrari, vormals Kbcrlc, in Bozeu übertragen, woselbst Proben und Preis-Courant fortwährend eingesehen und Auf träge gemacht werden können. Sämmtliche Bestellungen werden zu den Original-Preisen und nur gegen geringe Portovergütung schnellstens besorgt, nämlich: 1000 Stück in Gold

- oder Farbendruck 2 fl. 30 kr. und IlXZO Stück natnrfärbig Schwarzdruck I fl. 50 kr Dr. Vwrent's Metoll Putzpu'ner, welches bei trockener Anwendung mittels eines Leders, einer Bürste, oder der blofen Hand Gold-, Silber-, Messing-, Zinn- und andere Gegenstände in einem Zeitraume weniger Sekunden ohne alle Mühe in einen Glanz versetzt welcher selbst den der Neuheit übertrifft. Zu haben in der Buchdruckerei und Kunst handlung des G. Ferrari vormals Eberle. Preis Per Schachtel 25 Nkr. Auszug

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/09_01_1924/BZN_1924_01_09_8_object_2498701.png
Page 8 of 8
Date: 09.01.1924
Physical description: 8
. Versicherungs-Aktien-Ges., Bozen 132. Antonia Wwe. Dinzl. Gries 133. Anton Red. Sparkassekassier, mit Familie 134. Firma Gotth. Ferrari, G. m. b. H. 135. Firma Auer A Co., Bozen 136. Spiß Wwe., Handlung, Bozen 137. Firma Volland 6c Erb, Bozen 138. Josef Strasser, Handschuhmacher 139. Hans Weiß, Kaufmann 140. Rosa Skuber, Bäckerei 141. Hans Mölgg, Fleischhauer 142. Luis Segna, Kaufmann 143. Albert Schmidt, Spengler 144. Firma Wilhelm Wachtler, Bozen 145. Hans Frey 146. Johann und Paul Innerebner, „Hotel Post

wird perfekte Köchin neben zwei Tienstmädchen gesucht. Nur erste Kräft e wollen sich mcloen. 5 30 Tuche tüchtigen Zttherlehrer, Wienerftimmung be vorzugt. Adresse hinterlegen in der Vertvaltung: Zitherlchrer. - 28 , . ; „Pjcv', das dauerhafteste Farbband, zu Lire 7.— I I > liur bei Gotthtird Ferrari, G. m. b. H., Bozen. I ^ > i Waltherplah. Täinltlche Mllfeder-Reparaturen erledigt m kür zester Zeit Gotthard Ferrari G. m. b. H., Papier- handlnna. Bozen. Waltberplatz'. Wir fertigen alle Stamplglieu innerhalb

3 Tage« an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Wal- therplatz. ? 162k; Schöne o Wochen alk Schäferhunde (sehr wachsanie Rasse) ^u verkaufen. Loretto 3. Tür 2. 6 12 Grammophon-Platten Die Stimme seines Herrn. Alleinverkauf bei: Mohr, Lauben 62. 6 242'/ Schreibnmschineit-Arbeiten jeder Art, soivie auch Zeugnis-Abschriften werden über- noinmen. Adresse in der Verwaltung. Sichersten Schutz gegen Einbruch, Diebstahl u. Elcoientarschadeu bietet das Abonnement bei der - u. für Bozen-Gries Diese übernimmt

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/13_09_1887/BTV_1887_09_13_8_object_2921173.png
Page 8 of 8
Date: 13.09.1887
Physical description: 8
deS AmortisirungSwerberS die obgenannten beiden Sparkassebücheln für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. August 1887. 227 Der Präsident: Ferrari. Nenn t»g. 3 Amortifirnngs-Edikt. Nr. 308S DaS k. k. LandeSgericht in Innsbruck hat über An suchen deS Josef Frena, k. k. Finanzwach-Respizienten in Camposilvano, Bezirk Roverto, die Einleitung deS AmortisirungSverfahrenS bezüglich deS auf „Frena Josef, Finanzwach»Oberaufseher, derzeit Jschgl, Patz» naun,' lautenden Einlagebüchel

der Sparkasse der Stadt Innsbruck, Folio 723k, über 823 fl. 93 kr. bewilliget. Wer auf dasselbe einen Anspruch erheben will, wird hiemit aufgefordert, sein Recht binnen sechs Monaten vom unten angesetzten Tage hiergerichtS anzumelden und nachzuweisen, da sonst nach Ablauf dieser Frist über neuerliches Ansuchen des AmortisirungSwerberS das nun bezeichnete Einlagebüchel für nichtig und kraftlos er klärt wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 26. Juli 1887. 227 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. 3 Edikt

inklusive kontrollpflichtigen und gebrannten geistigen Getränken mit Georg HauSner, HandelSmanir in Kufstein, als Inhaber und mit dem Sitze dortselbst eingetragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck au» 30. August 1387. 227 Der Präsident: Ferrari. N enn ing. Kundmachung. Nr. 3548 Bei der im daigen Handelsregister für Einzelnfirmen protokollirten Firma . G. Dialer', Lederhandlung in Innsbruck, wurde heute der bisherige Inhaber Georg Dialer, über Ableben desselben gelöscht, und Gottfried Dialer Ha»., in Folge

erbSweifer Uebernahme dieses Handlungsgeschäftes als neuer Inhaber, und zugleich die von ihm dem Karl Martin Wopfner, Handelsmann hier, ertheilte Procura eingetragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. August 1837. 227 Der Präsident : Ferrari. Nenning. Ltcitationen. 1* Kundmachung. Nr. 3098 (AuSzu g.) Wegen Sicherstellung der Verfrachtung von Militär- Gütern aller Art im Bereiche deS 14. Corps (Tirol und Vorarlberg) für daS Jahr 1333 findet am 27. September l. JS. bei der k. k. Intendanz des 14. Corps

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/05_11_1909/BZZ_1909_11_05_2_object_450151.png
Page 2 of 8
Date: 05.11.1909
Physical description: 8
mit, daß dem. Präsidenten der bstohlenen Banca cooperativa ^>rg Aaskr, Buchdmckereibesitzer ^ GoUh. FerraÄ > gleichartige Gesuche, eines der Firma Joses einhändigte, nicht dem Kapuziner<—sondern -deni ^ Ferrari, das zweite von Heinrich Taufcrer um die Jranziskanerorden angehört.. Das. „Packet wurde ^ c-. e ^ I I Bewilligung zur packtweifen Neberlassung eines auf - - Unaabe nackt von einem auslSndiickeil rat ^ngenmn Hofer (^or>itzcndcr), Gemeinderat ^. Kosten für PlakatierungSzwecke amWalther-. M ^ -- Franz Staffln

und Tpioncigoassairen stehen Kerschbaumer, Kaufmann Emil Oberhaidacher (Mit- ^nkm vorliegenden Plan achteckig gedacht ist und dürfte, welche anläßlich der TiebstahisunLcriu- u n^a?' k onm Nsi o'n°we!- ''k' Durchmesser von ca. 3 einhalb Meter besäße, ch„„g selbst aufgedeckt wurden. Das Packet ent- den gewählt die Herren: M°gistratSrat-J°M« ^ Ferrari cheute eine Litfaßsäule b'-» übrigens mcht w.e gestern ge.nedet wurd. baumer, Gemeinderat Josef Burgaur.er, Gemeide- » < ... Die Bedinounaen lieaen im allaemei-1 ganze

gestohlene Summe von 342.3<Zo X vS I,. A Alois Oberrauch Der Bürgermeister bezw.I^Z ^^enn der Gemeinderat einen zustimmenden sondern blos rnnd 327.000 Iv n. z. 271.590 1v i ,i Vizeburgermelster erhalt die Befugnis, im Bedarfs- faßt — für Herrn Ferrari, der bereits Wertpapieren und rund 63.050 Iv in Bargeld. Es -rennen ' die finanzbehördliche Bewilligung zur Führung einer fehlen sohin immer noch rund 1S.000 lv in Bargeld zu ernennen. Tabaktrafik erhalten hat, und einen Mietzins von Goldstücke a 100 Lire

. Auf diese wird bauen, wird mit 9 gegen 8 Stimmen abgelehnt. Livius Pitterl in Trient 1. Zu Postosfiziantinnen das Volksbad mit den Bassins leicht unterzubringen Die übrigen Anträge faßt Herr Bürgermeister Dr. der 2. Dienstaltersklasse: Adele Wopfner in- Ster- fein. Ein verbleibender Rest des Terrains wird Perathoner dahin zusammen, ob dem Gesuche und zing, Fanny Ladner in Sterzing, Julie Rainer verpachtet werden. Die zu errichtende Mauer läuft zwar demjenigen der Fa. Ferrari zu entsprechen sei m Jnnichen, Rosa

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1864/24_12_1864/BZZ_1864_12_24_5_object_396337.png
Page 5 of 10
Date: 24.12.1864
Physical description: 10
. 77 Speditions- und Landesprodukten-Geschäft Franz Simon v. Friz. 7S Herr Leonh. HSlzl niit Familie. 79 . Gotthard Ferrari, mit Familie. 80 Die Buchdruckerei und Kunsthandlung des G. Ferrari, vorm. Eberle. 61 Herr I. B. Stockhausen, Buchdruckerei-Fattor, 82 dessen Frau Anna Eva, geb. Schäffer. 83 Witfrau Anna Lob. 84 Herr Heinrich Lob, Handelsmann. 85 . Eduard Lob, Ingenieur in Brixen, Joseph Lob, Handelsmann in Innsbruck. Alfred Widmann. I. B. Kiene, Besitzer der lith. Anstalt, mit Familie (Fortsetzung

. Nr. 4l82. 1142 Hl Versteigern ngs-Cdikt. Vom k. k. Preisgerichte Bozen wird hiemit bekannt gemacht, daß in der Erekutionssache des Doktor Franz Mayrl, k. k. Notar in Bozen, wider Doktor Franz voll Ferrari in Branzoll durch Doktor Emanuel von Eecher, k. k. Staatsanwaltsubstitut in Bozen, wegen einer Forderung von 2 fl. sammt Anhang die hiefur verpfändete schuldnerische Realität, als : EineBehaüsnng in der Stadt Bozen in der Kapuzi nergasse Cat.-Nr. 131 und 1S2 Eiv.Nr.482 und 483 nebst Stadel, Stall

.) JnteUigenzblatt der Trteutuer Zeitung. vom Ä). und 23. Dezbr. Exekutive Bersteigerungen: Realitäten des Jak. Aio- »anetti von Pregasino, zum Z. Mal», um dt« Hälfte, am 1l. Jänner 0 Nhr früh bei der Prätnr Riv., — t Acker der Gantmasse Jak. Lutten dello Grotta zu Are». A. P. 311 fl., am 0. Jänner tt Uhr früh bei der Prätnr Riva. — t Hau», Filanda, 3 Grundstück«, l BoSco der Gantmaffe Claudius Ferrari von Storo. A. P. S70V ff., am 25. Iän. lg Uhr früh zu Tiarno bei der Prätur Riva. — HauStheil, S Grundstücke

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/12_02_1924/BZN_1924_02_12_8_object_2499467.png
Page 8 of 8
Date: 12.02.1924
Physical description: 8
bekannt, daß dieselben durch die Ver- zehrutigssteuer gezwungen sind, ihre Erzeug nisse von Kracherln und Syphon nm 8 Cen tesimi pro Flasche ab heute zu erhöhen. Hochachtend Simon Parschalk» Franz Röll. Bozen, den 12. Februar 1924. Gesucht! per sofort, ein reines»sonniges» separiertes Zimmer womöglich im Zentrum der Stadt, von einem Geschäftsleiter (deutsch). Zuschriften unter„Stabil sofort'. „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz

. Wir fertigen alle Stampiglien innerhaw drei Tagen an. Gotthard Ferrari G. m. b. H. Bozen, Waltherplatz. k e s>l t st on 50.000 Lire als Betriebskapital gegen Sicherstellung je nach Wunsch aufzunehmen gesucht. Antrage unter „Gute Anlage' an die Verw. d. Bl. ^ ' ? 13L — ^ V o r s v d ß v ü v v o s »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» Samtl. Füllfeder - Reparawren erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Schreibmaschinen-Arbeiten jeder Art, sowie auch Zeugnis-Abschriften

Wohlwolle« bestens empfehlend und um zahlreichen Zuspruch höflichst ersuchend, zeichne Achtungsvoll Carl Cortelletti. Danksagung. Für die zahlreiche Beteiligung am Leichenbegängnisse unserer lieben Tante, des Fräulein Leni Plattner Haringerhof-Besitzerin sagen wir allen innigsten Dank. Die trauernd Hinterbliebene«. Dru4 «ck «erlag von Gotthard Ferrari jun.. G. m. b. H., «o»m. Walcheyck-tz. - MevmtwortNcher Schriftleiter IM Gufler.

18
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/23_04_1915/BZN_1915_04_23_8_object_2435240.png
Page 8 of 8
Date: 23.04.1915
Physical description: 8
, den ehrwür» digcn Krankenschwestern für die aufopfernde Pflege und allen denen, die der nun Ver ewigten während ihrer schweren Krankheit beigestanden haben. Bozen, am 22. April 1915. Die liefirauernd Hinterbliebenen. „Pietät', Bozen. S Merzte oezeichnen als vortreffliches Brauner liefert drompt und billig Vntkdr«aer«i K Ferrari für die Stadt Bozen für die Zeit vom 17. April 1913 bis zur nach- ist zugelaufen. Adresse: Nußbachs, sten Bemessung. ! Fiaker, Gries. 819 Mastrindfleifch Kostet per Kilogramm

Srttzdach, Apoth. tn SrteS, sowie tn allen l Apotheken^ »lss 40 in größter Auswahl Witthlg. G. Ferrari LtssÜ. kov». LlllWM-M WMMÜlÄii!!! M! Sozva, Nswsrsti'ss»« 2, 1. 8t. Liu2v1- n. ^iss5vuumvrriolit kW LvkuIptlivltLgo UUÄ i?so!u5vvo bmäsrlsi (ZosoUvektos sn jsävr IsgoszivU »dvwts Lepsnlt: Privst -Hntsrriotit in Luvlckädnmss, ^orrosxooävn?, Kovknsa »n selivlsut^soksone oin^olos ?yrsonon. Uskvkinsokrsib-öüro besorgt einige 1000 Kilogramm di.Lir,». „Zur Mira' Iuusdrnik ZW igMchäft Bozen, Lauben

38 , , -IS! -II- -II: Lokal-Fahrpläne in Plakat-und Taschenformat Ü Papierhandlung Gotth. Ferrari -II- -II- -II- gut abgelagert, hat billigst zu vergeben: Alexander Volgger, Vahrn b. Brixen. 7 800 Verläßlicher Fütterer, der melkt, gesucht ' 3 2279 zu einem eiltzelnen Herrn, die selbständig Haushalt führen kann, nicht über 35 Jahre alt, gegen livhen Lohn hier in Bozen gesucht. Chiffre „R. IW'. 317 2 Gliter HU taufe« gesucht. Angebote unter „O. S.' an die Verw. d. Bl. 8l 8 Maigazm und Ä Wohnungen zu verm. Gottfried Moser

. Die Gegenstände können am 26. April in der Zeit zwischen 11—ll '/z Uhr vormittags in Petersberg beim Oberwirt besichtigt werdet». K. k. VezirksgertchtBozen/Abt. VI, am 22. April 1915. Sicbcrev, Kauzleivorst. zum Msteunagels werden sofort auf genommen mech. Tischlerei Niederwanger, BLnmau verkaufen. AiMbote a. d. Veriv. Bl. werden aufgenommen in Jos. Rößlers Kunftmühle. ? 653 verantwortlich« Echriftlhitun«, Druck und Be^lyH Gotthard Ferrari jun.. Bozen, Waltherplatz.

20