473 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/31_01_1920/FT_1920_01_31_8_object_3207292.png
Page 8 of 11
Date: 31.01.1920
Physical description: 11
14 FOGLIO ANNUNZI LEGALI ria n. Oblasser nato il 24-10-1863 a Leisach (dls. di Lienz) e colà pertinente, cattolico, ammoglia-, to, fabbricante a Leisach, è accusato di contrav venzione e trasgressione del calmiere, e nel caso venga rintracciato nell'interno deve essere arro stato e consegnato al Tribunale circolare. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO Sez. V, li 31 dicembre 1919. 261 ' FERRARI ' Vr 563-18 RICERCA Giovanni Steiner di Vincenzo e di Notburga, Niederegger, nato il 22' gennaio 1859

a Windiscli- rriatrei e pertinente a Troppau (Slesia), proprie tario di fabbrica di birra a Lienz, è accusato del la contravvenzione al calmiere; e nel caso venga trovato nell'interno deve essere arrestalo e con segnato' al Tribunale circoltre. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO Sez. V, li 31 dicembre 1919. 262 FERRARI Vr 521-19 RICERCA Stefano Prantner figlio di Martino e di Elisa betta n. Köhler, nato il 25. 12. 1866 a Arnbach (distr. di Liftnz), colà pertinente, cattolico, celi be, minatore a Arnbach

, è accusato di compli cità di furto. Nel caso venga trovato nell'interno deve tradursi davanti a questo Tribunale circo lare, TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. V, li 31 dicembre 1919. 263 FERRARI Vr 317-18 RICERCA Rosa Wurnitsch nata Rainer, contadina dimo rante a Ausserinantìiìf (Virgen), figlia del fu Lo renzo Rainer e di Anna n. Resinger, nata il 23. 3. 1892 a Virgen distrotto di Windisch Matrei e colà pertinente, è accusata del delitto di cui al par. 149 C. p. Nel caso venga trovata nell'inter no deve

venir arrestata e consegnata al Tribu nale circolare. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO' Sez. V, li 31 dicembrei 1919. 264 FERRARI i Vr 345-1? - 2S RICERCA Giovanni Feiclitl figlio del fu Francesco e del la fu Maria n. Schropfnery nato il 28. 4. 1867 ,& Altenmarkt sull'Enns (distr. di Leoben, Stiria), pertinente di Merano, Alto Adige, cattolico, am mogliato, .ex contabile della fabbrica di birra, Forst a Merano, è accusato del delitto di truf fa. ISTel caso venga sorpreso nell'interno deve venir a/restato

e consegnato al Tribunale circo lare. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. V, li 31 dicembre 1919. 265 FERRARI ■Vr '246-18 - 50 RICERCA . Giuseppe Eder figlio di Ignazio e di Maria n. Putzenbachor, nato il 15; 4. 1865 a Dölsach (dì- stretto di Lienz) e colà pertinente, cattolico, osto Maria geb .Oblasser ani 24. 10. 1863 in Letaach Bea. Lienz geboren, und dort zuständig, kalt lisch, verheiratet, Fabrikant in Leisach ist wegen. Vergehens und Uebertretung der Preistreibrei angeklagt und bei Betretung im Innlande

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/28_02_1938/DOL_1938_02_28_4_object_1138890.png
Page 4 of 6
Date: 28.02.1938
Physical description: 6
Stofflager, sowie fertige Mäntel und Kostüme billigst. S86M Folie schasst es Gr brnttcht für die 20 km 50:50 Minuten uttb fährt mit 3 Minuten Vorsprung vor Ferrari durchs Ziel -- Mustergiltige Organisation — 1? Fahrer am Start Man niußte die Strecke des gestrigen Quer- feldein-Radrennens gesehen oder gar in ihren kitzligsten Stellen begangen haben, um eine Ahnung von der Leistung zu bekommen, welche die Fabrer oufbringen mußten, um hier zu einem Erfolg zu konnnen. Erst

. der erst gestern früh in aller Eile gezimmert werden mußte. Plitsch, platsch durch die Seitenarme und Wasserlachen der Etsch hinauf zum Damm. Diese:» etwa 50C Meter entlang und dann hinein auf sandiger Straße in die Marlinger Au, um dann gegen Militärsportplatz und Straße abzubiegen. Bei der Notbrücke kam die Spitzengruppe der Fah rer in folgender Reihenfolge an: Ferrari. Mar- goni, Eianotti. Folie. Mayer. Eoncl. Kuppel- wieser, Berieotti, Höllrigl. Hach der ersten Runde Von der Brücke von Marlcngo

brauste das Feld durch di« Manzoni-Straße zum Protestan tischen Friedhof, über eine hoppelnde Wiese zum Bahndurchlaß und weiter zur Enrico Toti- Straße. Gaswerk und Piave-Straße zum Platz, wo es gestartet war. Hier wurde die Zeit der ersten Runde abgenommen. Die zweite Runde schloß gleich an. Als Erster kam erwartungs gemäß Folie, dem Felde weit voraus, an. Es folgten: Mayer. Alargoni, Berteotti. Eianotti, Ferrari. Kuppelwieser. Staffier. Höllrigl. Eru- ver. Tonetti, Tosato, Recchia, Alberti. Die Zeit

des 2y Kilo meter Querfeldcin-Radrennens keineswegs an sah, fuhr Folie unter dem Beifall der Menge durchs Ziel. Mit 3 Minuten Abstand folgte Ferrari Ottorino. Wertungsliste: 1. Folie Josef, Sektion Radsport der Merano Sportiva. der die zwan zig Kilometer in 80:50 Minuten .zurücklegte. 2. Ferrari Ottorino, Radfahrerverein Bol- zcno. in 53:10 Min.; 3. Berteotti Balerio. Velosport Trcnto. in 83:10 Min., um eine Rad länge zurück; 4. Kuppelwiescr Franz, Radsport sektion der Merano Sportiva. in 51:31 Min

2
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/31_01_1920/FT_1920_01_31_9_object_3207294.png
Page 9 of 11
Date: 31.01.1920
Physical description: 11
fu Michele e di Maria n. Fuchs, nato il 28. 4. 1889 a Anras, distretto di Lienz, Tirolo, e colà pertinente, cat tolico, celibe, contadino a Ried-Anras. Se ne de ve comunicare il luogo di dimora onde possa «contare una condannai a 10 mesi di carcere du ro inflittagli per i delitti di tentata grave lesio ne corporale, di pubblica violenza e di .tentato furto a Vr 556-17. ' t TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. V, li 15 gennaio 1920. •271 FERRARI ~~ : N. A. Sa 3-20 - 2 EDITTO DI ACCOMODAMENTO Viene iniziata

einer 10 monatlichen schweren Kerkerstrafe wegen Verbrechens der versuchten schweren Kör- perbeschädigung, der öffentlichen Gewalttätig keit u. des versuchten Diebstahls zu Vr 556-17 Aufenthalt mitteilen. KREISGERICHT BOZEN Sez. V, am 15. Jänner 1920. 271 FERRARI Geschäftszahl Sa 1-20 - 2 AUSGLEICHSEDIKT Eröffnung des Ausgleichsverfahrens über das Vermögen des Anton Zandarko, Hausbesitzers in Tscherms. Ausgleichskommissär Dr. Richard Staffier, Vorsteher des Bezirksgerichtes Lana. Ausgleichkommissär Dr. Richard

pubblica (estorsione). Con notati: statura m. 1'65; tarchiata, colorito sano, capelli e sopracciglia bruni; parla tedesco e ita liano, ha un porr.o sulla mano destra. Devesi ri cercare e comunicarne la dimora. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. V, li 23 gennaio 1920. 278 FERRARI N. A. Z 6-20 RICERCA , Nella notte dal 2 al 3 gennaio 1920 furono ru bati da un vagone piombato nella* stazione di Ora tre sacchi di paste alimentari del peso tota le di 150 chili e del valore di 130 lire. Gli autori

al sottoscritto Tribunale. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. V,. li 23 gennaio 1920. 275 . FERRARI U 189-18 RICERCA Anna Rossi, nata il. 14. 9. 1898, pertinente di S. Michele sull'Adige, cattolica, nubile, figlia dì contadini, presentemente di dimora .ignota, vie ne ricercata, dovendo essa scontare una pena di 24 ore di prigione. La predetta è invitata a cominciare questa pena al più presto presso il sottoscritto Giudizio. GIUDIZIO DISTRETTUALE EGNA Sez. II, li 20 gennaio 1920. • 276 • FINDLER

, am 1. 4. 1902 in Innsbruck gebo ren und nach Salurn Bez., Bozen zuständig, ledig, katholisch, Feldarbeiterin, 1.65 gross, untersetz ten Körperbau, Gesichtsfarbe gesund, Haare und Augenbrauen braun, spricht deutsch und italie nisch, Warzen an der rechten Hand, ist wegen Verbrechens der Öffentlichen Gewalttätigkeit, durch Erpressung angeklagt. Der Aufenthalt ist auszuforschen und anher mitzuteilen. KREISGERICHT. BOZEN Abt. V, am 23. Jänner 1920, 273 FERRARI G. ZI. Z 6-20- AUSSCHREIBUNG In der Nacht

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_09_1935/AZ_1935_09_22_4_object_1863107.png
Page 4 of 8
Date: 22.09.1935
Physical description: 8
am Skadllheakec. Heute abends wird die Oper von Wolf-Ferrari „Die vier Grobians', die am vergangenen Don nerstag mit so großem Erfolg abgeschnitten hat, wiederholt. Hauptdarsteller sind der Sopran Dä mmte und der Bariton Carlo Scatola. Orchester dirigent ist Mo. Dal Cupola. Dienstag abends geht Bellinis „Nachtwandlerin' mit Margherita Carrosito als Protagonistin in Szene. Personalnachrichten Illustrer Gast. Auf der Rückreise von einer langen Pilgerfahrt )ns Heilige Land ist gestern S. E. Möns. Giardini Graf

bringen will. Gustav Fröhlich, diesmal Re gisseur und Hauptdarsteller zugleich, bietet wieder sein Bestes. — Beginn: 2, 3.30, S, ö.SD, S.W. S.4S Uhr Üper „Die vier Grobiane' von E. Wolf-Ferrari. Das Werk erschien vor ungefähr 20 Jahren als Erstaufführung in der Berliner Oper. Der Klavier- auszug stellt einen stattlichen Band dar, doppelt so stark fast als zum Beispiel „Tosca'. Dies kommt voin Sprechgesang, der durch alle drei Akte durch kompbniert erscheint, ohne Prosa. Die Konversa tion des komischen

Altvenezianer Milieu erfordert eine enorme Sprech- und Singtechnik, ein Gedächt nis» ein unaufhörliches Konversieren. das allein schon bei den vier Damenrollen (Felicel) Bewun derung auslöst. Die Rollen unserer Aufführung sit zen so sicher, ebenso bei den „vier Grobianen', die durchaus mit sonoren, ausgiebigen Stimmitteln be gabt sind. Nach den bekannten Kammerwerken und „Su sannens Geheimnis' war bei Wolf-Ferrari eine feine Orchestrierung zu erwarten. Vorwiegend durch alle Akte sind die Streichmusiker

entnommene Motive. Zuweilen denkt man', wieder an Haydn; auch an imetanas diatonische/ folklorisch-einfache Akkordik. Durch Holzbläser-Kombination, durch tiefe Fagott- laaen mit hohen Flötenpässagen entstehen seltsam gefärbte orginielle Klangwirkungen, die der Szene und^Grundstimmung jeweilig famos angepaßt sind. Darm ist Wolf-Ferrari» großer Könner, ein ge wiegter Jnstrumentierer. . Nur müßte man den Gang der Handlung besser zuvor schon kennen und den nicht leicht zu verstehenden Dialekt-Jargon

, auch Verwöhnter, viel Freude bereitet. Die Exaktität und Ausdauer im Spiele durch Stun den ist gleichfalls hervorzuheben. Die Rhythmik un ter solchem Volldirigenten wie del Cupolo ist eine feingefeilt präzise. Wolf-Ferrari gibt den Geigen reichlich Gelegenheit, in hohen Lagen rastlos-zu figurieren. Die Untermalung bleibt immer dezept und geschmackvoll. An das durchgehende Viervies- tel-Tiktak-Zeitmaß gewöhnt man sich im Laufe der Oper, da es das alte Genre wohl so erfordert. Der Harfenistin sind süße

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_01_1932/VBS_1932_01_07_15_object_3129179.png
Page 15 of 16
Date: 07.01.1932
Physical description: 16
an Vewekfen freigefprochen. Dir strittige Totenbeschau Am 30. August starb in Mazia eine gewiffe Franziska Renner. Einer der Söhne der Ver storbenen erstattete hievon bier vorgeschriebene Meldung beim Eemeindeamte in Malles. Von hier aus begab er sich zuerst einmal mit den ihm ausgefolgten Drucksorten zum Eemeindearzte Dr. de Ferrari, der die zur Erteilung der Bewilligung zum Begräbnis nötigen Dokumente ausstellen sollte. Nachdem das geschehen war, wurden seitens des Ehefs des Gemeindeamtes

Nachforschungen darüber eingeleitet, ob der Ge- meindearzt Dr. de Ferrari wohl wirklich die vor- geschriebene Totenbeschau persönlich an Ort und Stelle vorgenommen habe; er war nämlich - darüber schon längere Zeit im Zweifel. • Die Erhebungsresultate lauteten dahin, daß die Totenbeschau nicht stattgefunden habe, wes halb beim Staatsanwalts die Anzeige erstattet ' wurde. Dr. de Ferrari mußte sich nun wegen falscher Angabe in einem öffentlichen Akte vor dem Tribunale verantworten. Der Arzt behauvtete

er nicht bemerkt worden sei. Die Zeugen behaupteten dagegen, daß es un möglich gewesen wäre, ungesehen ins Haus zu kommen, da immer jemand entweder dirett bei der Toten oder in deren allernächsten Umgebung gewesen sei und daß sich überhaupt niemand un gesehen dem Hause nähern könne. Auf Grund deffen wurde Dr. de Ferrari be dingt zu drei Monaten Gefängnis Und 100 Lue Geldstrafe verurteilt'und überdies auf einen Monat vom Sanitätsdienste, d. h. von der amt lichen Praris suspendiert. — Die zudrktterte Strafe

wird nicht im Strafregister verzeichnet. Gegen das Urteil hat Dr. de Ferrari Rekurs eingelegt. Dewsungs Derban-lungen in Trento Ein Freispruch. Wie wir seinerzeit berichtet haben, sind in der Nacht vom 29. auf 30. Jänner 1931 unbekannte Langfinger in das Lebensmittelgeschäft des Herrn Ferdinand Treibenreif in Maia baffa eingebrochen und haben Waren im Werte von zirka 309 Lire gestohlen, ' Die Nachforschungen der Sicherheitsbehörden gelang es. die Täter zu ermitteln. Dieselben, der 31jährige Friseur Emilio Menotti

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_09_1935/AZ_1935_09_18_4_object_1863055.png
Page 4 of 6
Date: 18.09.1935
Physical description: 6
eines Nervenleidens kränklich gewesen. Der zetroffenen Familie wird allgemeines Beileid zu ihrem Verluste entgegengebracht? Die Beerdigung erfolgt'Donnerstag auf dem-Dorffriedhof inVeà- Deranstaltungen Auslaki der Proben für die lyrische Herbstsaison. Unter der Leitung des^ Mo. Del Cupola haben die Orchester- und Gesamtproben für «Die vier Grobiane' von Wolff-Ferrari begonnen, welche am 19. ds. im Stadttheater in Szene gesetzt wer den. Diese Aufführung bildet den Auftakt der gro- zen lyrischen Herbstsaison

eine Neuheit für die Meraner Bühne. Weün es keine Opern-Novität ist, umso bèsser. Denn, Wolf- Ferrari kennen wir seit mehreren Dezennien als sympathischen, fröhlichen Komponisten von gutklin- genden Kammerwerken: insonders waren seine Violin-Klaviersonàten beliebte, nicht allzu tiefgrün dige. aber gefällige Musik. Der gestrenge Berliner Kritikus (1922) A. Weißmann nennt Wolf-Ferrari (der Mischgeblüt in sich trägt) als einen Deutsch- Italiener, der in den „Neugierigen Frauen' und in den „Vier Grobianen

Theaterbretter: und das „Vorspiel', das sich aus einem einzigen kurzen viertönigen Motiv bildet, hörten wir seit dem immer wieder gern im Repertoire unserer Kurkonzerte, als feinste fugiert gekonnte char mante Kunstarbeit des talentvollen Ermanno Wölf-Ferrari. Daher erwartet man gespannt, in aufnahmegeneigter Vorstimmung, die „Vier Gro? biane' auf unserer Opernbühns. Die einzelnen Rollen werden folgende Sänger bekleiden: Lunardo: Carlo Scatola: Simone: Ma rio Gnbbiani: Maurizio: Carlo Ulivi: Canziani: Erardo

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_12_1940/AZ_1940_12_01_4_object_1880390.png
Page 4 of 4
Date: 01.12.1940
Physical description: 4
Seilt < .Ulpi»ze!?»ns'' ^ M.M Sonntag, den I. Dezemver l /pò»? vm /Pier I Fußball Wettbewerb Äalie»—ll«M« Morgen im L. Ferrari Stadio in Genova Italien beginnt heute in Genova den Reigen der internationalen Crei Infolge der Krieaswirren ist der Kaien der an internationalen Fußball' ' nicht sehr reich ausgestattet (im Mai wer« den zwei weitere Spiele gegen Deutsch land und Spanien ausgetragen). Deshalb sieht man der heutigen Begegnung ze- gsa Ungarn mit ganz bejonderm Interes se engegen

in manchen heißumtoü- ten Schlachten den Weltmeistertitel erfolg« reich verteidigt haben. Die einzigen Aus nahmen bilden der Torhüter und der lin ke VerblndungSsturmer. Als Torhüter er> scheint diesmal Ferrari (Bologna) am Plàn, nàchdèm Olivieri infolge einer am Sonntag erlittenen Verletzung nicht spielsWg ist. Auch Her immer als Ersatz tormann herangezogene Griffanti (Fio rentina), der nunmehr Glück gàbt hät te, endlich das Tür Italiens zu hüten, ist oerletzt, so daß Pozzo sich gezwungen sah, sich um einen neuen

Torwächter umzuse hen. Seine Wahl fiel auf Ferrari, der au genblicklich glänzend in Form ist und à Ersàtz-Tormann wurde Bodoira (Iuven> tus) gerufen. Als linker Verbindungsstüo mer kommt wahrscheinlich Lust a in Fra> ge, obwohl auch noch Treviscm zur Verfü> aung steht. Der Albaner, der jetzt bei der Juventus eine gute Rolle spielt, dürfte dem Triestine?, der noch nicht seine Best zeit erreicht hat, sorgezogen werden. Sonst bleibt,alles beim Alten And die bei den Mannschaften ' werden am Sonntag

in folgender Aufstellung das Spiel, das bekanntlich vom Deutschen Baumens ge leitet wird, bestreiten: Italien: Ferrari, Foni, Rovo, Locatelli, Olmi, Campateli!, Viavati, Bertoni, Pio- la, Lusta (Trèvisan) Ferraris IV. Ungarn: Esikos, Paco^di, Viro, Saroji IU„ Polgar, Lazar, Kincses, Garosi l. Spielmann, Bodola, Gyetvai. Ersatz: Baldissar, Balogh, Kooacs. » Pokal - Spiele Die Meisterschaft hat infolge der Liin- deibegegnung Italien—Ungarn in Geno va Ruhepause. Der freie Termin wird daher zur Austragung

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/18_06_1941/DOL_1941_06_18_5_object_1191689.png
Page 5 of 6
Date: 18.06.1941
Physical description: 6
- ntonandenkenbilder. FERRARI - AUER S. Ä. in Liquid. BOLZANO Wir bitten unsere P. T. Kunden um Vor merkung unserer neuen Telefon-Nummer: Direktion u. Biicbhandlung Piazza Vlfforlo Emannele 12 (oberhalb derAemter des Reise*Büros Cit). hnt die neue Telelon-Nr. 1296 Die Budidrii&erel In Via Selva Nr. 2, bebält die alle Nr. 1547. Druckaufträtje werden von nun an auch in der Buchhandlung entgegengenommen. Uer»Mhun$ von Proton Ist ErnfihiunMtlnstIM Um Kindern die Ernährung wirksam zu unter stützen

Oberhirie unserer Erzdiözese Abschied von Earpi. Wie bereits in den „Dolomiten' vom 3. Juni miigeteilt wurde, war der offiziell« Abschied des Hochwüvdigsten Fursterzbifchofs Mfgr. Dr. Karl v. Ferrari von seiner bisherigen Diözese Earpi aus den Sonntag. 18. Juni, fchgesetzt. Am Sonntag, 8. Juni, wurde in allen Seel sorgskirchen der Diözese Earpi ein Abschieds- schreiben des Oberhirten an seine Diözeianen verlesen. Aus demselben geht hervor, daß der Kirchenfllrst die 100.000 Seelen zahlende Diözese

wahrend seiner fünfjährigen bischöflichen Tätig keit zweimal visitierte. Im Hirtenschrekben legt« er besonders den relkgiöfen Unterricht der Jugend den Gläubigen ans Herz. In der darauffolgenden Woche haben die Zivil- und Militärbehörden stch von Erzbischof Karl v. Ferrari verabschiedet. Samstag. 14. ds., machte der Präfekt von Modena dom Kirchen fürsten seine Aufwartung. Der Podesta von Earpi hat einen Aufruf an di« Bevölkerung erlassen, sich zahlreich am Gottesdienste kn der Kathedrale zu beteiligen

verbleibt der neue Oberhirie von Trento im Kloster der Sttgma- tiner zu Verona. Hs. roHcftcrtoeWe Itt Trento am Feste der Apostelfllrsten Peter und Paul, 20. Juni Trento, 17. Juni. Der Hochwürdigste Fürsterzbischof Karl von Ferrari wird am 20. Juni im Dome die heilige Priesterweihe erteilen, p Unter den zu weihenden Neuprkestern sind sieben aus dem nördlichen Anteil der Erzdiözese: Bernsrd Heinrich aus Ealdaro; Btanchi Alois aus Berano; Duregaer Seba stian aus Berano: Egger Wilhelm aus Lau regno: Köhler

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/25_11_1935/DOL_1935_11_25_3_object_1151330.png
Page 3 of 4
Date: 25.11.1935
Physical description: 4
Lieber des III. Intern. Tups Italien—Ungar« S : S (0 : 1 ). (Saross. Collanft. Ferrari, Sarosi.) Italien hat gestern zum zweite« Male de« Inter nationale« llup gewonnen. SlI» der Präsident des Enp-KomiteeS, Tr. Ebcrsialler, der siegreichen Elf de« wertvolle« Pokal überreichte, erlioben sich die to.ooo Zuschauer von ihre« «wen und brachten den Sieger» stürmische Ovationen Lar. Im Spiele selbst gab cS weder Sieger noch Be siegte. Italien ist mit den allgekündigten Elf angerückt und hatte in Eollausi

, Ferrari. Ecresoli und Mon- zeglio die besten Leute. Ungarn hingegen halle in Sarosi. Turap und Szabo seine Stützen. Die beiden Mannschaften waren sich ziemlich ebenbürtig. Italien lag etwas mehr im Angriff, dafür besah Ungarn eine einüelllichere und technisch besser auSgebildete Elf. Italien: Eercsoli. Monzeglio, Allemandi. Pillo, Monti Bertolnii. 'IW* Mearra Ferrari. Eollausi. Ungarn: SzaUo, L-»go, «zulap, Turap, DudaS, Markos. Bincze. Sarosi. Eseh. TltkoS. Schiedsrichter: Wutrich - Schweiz

. Das erste Tor fiel in der 33. Min. durch Temaria, wurde aber unerllärlicher Weise vom Schiedsrichter nicht gegeben. In der 42. Min. hingegen vermochte Sarosi nach einem Eckball den Führungstreffer für die Ungarn zu erreichen. Nach der Pause lag zuerst Italien stark im Angriff. ES dauerte aber bis zur 25. Min., bis sich diese Ueberlegenheit in Treffer aus wirkte. Da fielen aber in einer Minute zwei Tore. Zuerst schoß Eollausi den Ausgleich und gleich darauf Ferrari den Führungstreffer. Ungarn unternahm

11
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/22_04_1922/FT_1922_04_22_15_object_3219466.png
Page 15 of 19
Date: 22.04.1922
Physical description: 19
. di Merano, colà pertinen te, eatfc coniug. pittore, ultimamente a Sinnich presso Merano, è accusato di furto. Si deve ri cercarlo e comunicare qui la sua dimora. R. TRIBUNALE CIRC. DI BOLZANO Sez. V. 11 apilile 1922. FERRARI 1714 N. 297-21 REVOCA Maria Franzelin, circolare di 'arresto del 29 novembre 1921 per furto viene revocata. R. GIUDIZIO DISTR. DI BRESSANONE Sez. IH, 8 aprile 1822. MALDONER 1715 I Finn. 397 Gen. II 114.30 I AENDERUNGEN bei einer bereits eingetragenen Genossensehaft. Im Genoss

IV, am 12. April 1922. FERRARI 1711 Vr 301.22-6 AUSFORSCHUNG - Ein gewisser Johann Bettazaa, gieb. ' 1886 in Innsbruck, zust. nach Darzo Bezirk Tione, mit. telgross, normal gebaut, blond, mit rötlicher Ge- siehtsfarbe und beim Sprechen etwas stotternd, wird des Verbrechens des Betruges zum Schaden des Richard Larcher in Bozen beschuldigt und ist sein Aufenthalt auszuforschen, anher bekannt- zugegeben und bei Fluchtgefahr zu verhaften. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. IX. am 11. April 1922. TSCHURTSCHENTHALER 1712

con nomi» e cognome dal soci'o Luigi Bernard. R. TRIBUNALE CIRC. DI BOLZANO quale foro commerciale Sez. IV, 5 aprile 1922, FERRARI 17 LS s Firm« 410 Oona. II. 16.37 'CAMBIAMENTI in un consorzio già inscritto Il 5 aprile 1922 venne scritto nel registro dei consorti nei riguardi della società Cassa di Ri- Nr. 86.22 .RICERCA Furto di soprabito. Ai 3 aprile furono rubati a Bressanone : un soprabito quasi nuovo, eorto di color grigio to. po, una fila d!i bottoni, foderato in grigio; 1 ! paio di guanti

, IV, am 5. April 1922. FERRARI! 17)8 Firm. 410 Gen. II 16.37 AENDERUNGEN bei einer bereits eingetragenen Genossenschaft. Im Genosseaischaftsitegister wurde wn 5. 4. 1922 beim Spar- und Darlehenskassenverein für

12
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/12_02_1921/FT_1921_02_12_5_object_3217460.png
Page 5 of 7
Date: 12.02.1921
Physical description: 7
8 FOGLIO ANNUNZI LEGALI In <& ao di rintraccio ò da coois&giuwsi ni Tribunale ciroQ'Iajo di Bolzano. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO Bea, V, li 26 gennaio 1921. FERRARI. 455 V V 401-20 REVOCA La ricerca dol 12 ottobre 1920 ooiu-oruente Corona Bernardo viene revocata, GIUDIZIO DISTR. DI MERANO li 20 gennaio 1921. FUERSTEN WAERTHER 42f> ■■■■ 4 Vr. 1306 20 RICERCA Giuseppe Body nato ai 28 novembre- .1893 a Innsbruck, pertinente a Merano, lattonaio, inva lido di guerra è evaso dalla aula del dibatti

, monto dopo pubblicazione <lolla sentenza. In caso di rintraccio lo stesso ò da arrestarsi e (la consegnarsi al Tribunale circolare. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. V. .li 20 gennaio .1921. FERRARI 427 N. d'aff, IV 27-21 - 2 RICERCA La prostàiuta Anna Holzknecht, nata ai s^ettohbro 1897 e Morano, pertinente a Ort.iscti di Gardena, eatioLwa, nubile, figlia di Giovanni e della fu Mafia »v. Dometz, è urgentemeaiie a«/-' spetta di aver rubato a Merano ai. 23 gennaio 102.1 un boa d'i volpo senza fodera

di Bressanone vengono diffidati ad in sinuare quanto prima, al più tardi però fino al 31 luglio 1921 inclusivo presso il giudizio distrettuale dì Bressanone la loro opposizione sotto comminatoria, che in caso contrario le iscrizioni otterrebbero l'efficaciu di iscrizioni tu voi ari. Ini Betretungsfalle deni Kraegeriiahte Bozen einzuliefern. KREI &GERI CHT .BOZEN Abt. V, am 26. Jänner 1921. FERRARI 425 UV 401-20 WIDERRUF Die Aitaseli rei bung vom 12. Oktober 1920 be- trrffs ('or02)a Bernhard wird widerrufen

. BEZIRKSGERICHT HERAN um 20. Jiiuner 1921. FUERSTENWAERTHER. 42g Vr. 1396-20 AUSFORSCHUNG 1 Josef Body, geboren um 2S. November 1893 in Innsbruck, nach Meran zuständig, Spengler- gohiilfe, Kriogsrinvalide, ist nach UrteUskunl- machun.g ausi dem VorhandlungwKuU entwichen. Bßi Betretung ist derselbe zu verhaften und dem Kreisgörichte einzuliefern». KREISGERICHT BOZEN Abu V, am 2G. Jänner 1921. FERRARI. 427 • o. ZI. Z. IV 27.21 2 AUSFORSCHUNG Die Prostituierte Anna Holzknecht, welche am 23. September 1S97

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_01_1937/AZ_1937_01_03_8_object_2634791.png
Page 8 of 8
Date: 03.01.1937
Physical description: 8
I? Fabbris Isacco 1: Sola Erminio 1; Miechli Primo 1; Orsingher Innocente 1: Croce Ettore 1: Groppa Giulio Lire 1; Bozz Giuseppe i; Sannicola E. 1: Gerola Lo renzo 1: Pisani Guido 1.' Ferrari Luciano 1: Duro An tonio 1: Bertoldi Natale 1: Lunelli Camillo 1: Graßl Francesco 1; Carpello Macom 1; Lorandi Valerio 1; Andreatta Fiore 1: Baldassari G. 1: Misfatti Natale I: Santoni Carlo 1: Gaspari Alsanso 1; Bassetti Guido 1; Voninsegna Aldo 1: Aiardi Beniamino 1: Angeli Seve rino 1: Travaglia Ippolito

fino 0.S0: Brida Riccardo 2: Delugan Benvenuto 1; Goller Antonio 1: Goller Cecilia 1: Jnnerebner Gio vanni 3: Senetin Francesco ö: Gruber Giovanni 2: Zanantin Giovanni S: Oberauch Giuseppe 0.50: Facchini Giuseppe 1: Delmarco Enrico 1: Ferrari Vigilio 2: Aberti Luigi I: Aberti Vittoria 1: Götsch Andrea 1: Lire 2: Corvi Lidia 1; Heiß Giovanni 1: Corvi Nuccio Lire 1: Groß Giorgio 1: Hanspeter Anna 1: Curani Pietro 0.50: Lindner Luigi 2: Oberrauch Giovanni 1: Fent Giuseppe 1: Moser Maria 1: Baldo Maria

Giuliana 3: Fontana Angelica 3-, Mastromei Giuseppe 3: Covi Basilico 2: Ferrari Gugliel mo 2: Bocchi Lina 3: Triam Maria 2; Gottardi Pia 2: Ortner Giuseppe 2: Rott Carolina 10: Aichner Giuseppe Lire 1: Bottmger Martino 1: Spögler Giacomo 1: Plankl Francesco 1; Ofineck Adolfo 1: Korschineck Ida Eänsbacher Maria I^Raiffeisenkasse Sarentino 30^Pri-< 1: Korseneck Enrico 2: Kießwetter Maria 0.50: stmgher Rinaldo 3: ^elderer Giuseppe l: Kienzl ^ran-j,^tin Enrico 0.50: Schrott Giuseppe 1; Hochkosler wegor

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_12_1935/AZ_1935_12_05_5_object_1863953.png
Page 5 of 6
Date: 05.12.1935
Physical description: 6
. « » » Spenäensusweis Vierzehn ltItoUnnm> Silber. Nachstehend da» Vitzelchnl« der Spender von Sil bergaben, die Insgesamt über 14 Kilogramm ausmach ten und bereits an die Banca d'Italia abgeliefert wur den.' Biscia Piombo Ado. Paride Piccioni Magnami?» . ^ ^ ^ ^ . Guglielmo Tecnico i Inf., Äitur Enrico, Ferrari Renato, Barocco Sergio, Hotel Orso grigio, S. Candido, Silvana Raifi, Laives, Fascio Brie» S. Quirino» Berzint Nu verta. Ri ghi Annunziata, Merlo Alfredo, Oltrifarca, Oberici, Fascio di Gargazzone; Michele

, Brairo Amalia, Sancanbi Antonio,' Merano; Comina Antonio, Merano; Telar» Antonio, Polo Ezio, Reinstaller Ottone, Gottardelli, Gaudenzio Eugenio, Merano; Lof> Bruno, Vaia Onorio, Doliana Michele, Naturno; Nischler Giuseppe, Naturno; Fronza Ame deo, Cabrini Luigi, Rech Luio, Marcotto Giuseppe, Fedele Guido, Conforti Rodolfo, Bortolotti Mario, Miori Ezio/ Bruno De Lucra, Fascio di Castelrotto; Ferrari Giuseppe Renato, Santi Guido, Mich Bruno, Tessarollo Dàà Sparzoli^Nerino^.Beniamino Ul- ftedo. San

Elettrica Transatesina: Pietro Lora, Brunico; N. N., Brunirò; N. N., Brunirò; Rina Menapàre; Testoni Bianca: Faes Rerno; Ma grini Rolando: Salvini Guido: Faes Giuseppe: Watschinger Massimilano; Valloni Mario; Prie Milan; Ruggeri Giorgio; Ferrari Ezo; Ortalli Isa, Merano; Righi Domenico, Merano; Marzoner Ugo, Merano; Pelizzari Antonio, Merano; Endrizzi Carlo, Merano; Ansoldi Celestino, Merano; Arini Bruno, Merano; Ansaloni Sar, Merano; Della Torre Ilo, Merano; Glatz Alida, Merano; Pantano Alvise, Merano

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_07_1935/AZ_1935_07_02_2_object_1862144.png
Page 2 of 6
Date: 02.07.1935
Physical description: 6
verschuldete. Ein erster Angriff der Ju ventus wurde gleich abgewehrt und bald darauf mußte Valinasso einen gefährlichen Torschuß der Ungarn parieren. Unsere Spieler reagierten aber gleich und brachten einige schöne Angriffe. Diena stürmte auf das ungarische Tor zu, wurde aber im Strafraum vom ungarischen Verteidiger Dudas auf unregelmäßige Weise aufgehalten, was der Schiedsrichter diesmal aber übersah. Doch die Ju ventus gab nicht nach und zeigte noch einige schö ne Kombinationen Borel-Ferrari. Das Spiel

war nun sehr abwechslungsreich und den ungarischen Angriffen folgten jene der Juventiner, denen es in der 1k. Minute mit Eesarini gelang das unga rische Tor ernstlich zu gefährden. Die Hungaria ging dann wieder zum Gegenangriff und Valinasso mußte einen Bombenschuß Müllers halten; eine andere Bombe Turais ging an die Latte. Die bei den Vereidigungen spielten ausgezeichnet. In der 40. und 41. Minute war es wieder der Sturm der Juventus, der dem ungarischen Tormann Arbeit gab; Zuerst Borel und dann Ferrari schössen scharf

blieb ohne Erfolg. In der zweiten Halbzeit mußte die Juventus also mit 10 Mann antreten; Bertolini wurde von Eesarini ersetzt und in der Stürmerreihe war ein Mann weniger. In der 5. Minute konnte die Ju ventus das erste Tor erzielen; auf einen Eckstoß gelang es dem ungarischen Tormann nur ganz knapp abzuwehren, so daß der Ball kaum bis au die Elfmeter-Linie zurückfiel: dort stand Ferrari bereit und konnte mit einem Bombenschuß einsen den. Die Angriffe der Juventus dauerten fort: in der 12. Minute

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_04_1940/AZ_1940_04_26_2_object_1878713.png
Page 2 of 4
Date: 26.04.1940
Physical description: 4
, Antonia Pertoll, Maria Fran ceschi je 9 Kinder, Lucia Pixner, Mela nia Mazzuràna, Maria Maran, Maria Witwe Munaretto, Italia Carolo, Elisa Albertin, Tenovesa Lorenzon, Odilia Ghi- rardello. Elisabetta Bertagnolli, Maria Valente, Maria Stocker. Rosa Masin, Maria Roso, Maria Ferrari, Giuseppina Simeon», Luigia Montolli je 8 Kinder, Narciso Viero, Giuliana Agistinetto, An na Fochesato, Francesca Salvador!, Ma ria Witwe Dei Zotti, Lucia Sbalchiero, raldo, Rita Nicli, Caterina Perkmann, Anna Innerhofer

Markt viertel statt. Nach der Rückkehr in die Pfarrkirche wurde dort ein Bittgottes dienst um gedeihliche Witterung abgehal ten. Inspizierung im Gemeindefpital. Am Montag abends besichtigte der Inspektor der kgl. Präfektur Bolzano, Comm. Derivato, in Begleitung des Prä- fekturskommissärs der Gemeinde, Haupt mann Cav. Ferrari, des Sekretärs, wie des Buchhalters der Gemeinde und des Präsidenten der Spitalsverwaltung das Gemeindespital u. Versorgungshaus von Silandro, wobei er sich in alle Räumlich

keiten begab, für die Kranken und Armen eiNFN freundlichen Gruß und ein trösten des Wort hatte und den ehrwürdigen Barmherzigen Schwestern, welche diese Schutzbefohlenen zu betreuen haben, seine Anerkennung für ihr aufopferungsvolles Wirken ausdrückte. Comm. Delibato in teressierte sich für alle das Spital betref fenden Angelegenheiten und gab schließ lich seiner Zufriedenheit über dessen Füh rung Ausdruck. Präsekturskommissär Hauptmann Ferrari offerierte bei dieser Gelegenheit den männlichen

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_07_1938/AZ_1938_07_05_4_object_1872520.png
Page 4 of 6
Date: 05.07.1938
Physical description: 6
Bernardo, Rainer Alberta, Taschler Candida, Ferrarlo Giuseppina, Rigolini Miranda, Vitali Saverio, Bo netti Aurina. Freiwillige Krankenschwestern des Ro ten Kreuzes, die bei den Staatsprüfun gen der Session 1938 das Zeugnis für die Aufnahme in den Kurs für Besuchs- assistentinnen erhielten: Ferrari Maria, Simonati Marcella, Accesi Rosina. » Die Bedeutung dieser Schule kann niemanden entgehen. In dieser Zeit, in der der Frau die größten Aufgaben für die Erhaltung und für den Schutz der Gesundheit

als zweiter und dritter durch das Ziel für den Bergpreis. Ferrari, Pesavento, Degasperi und Negri geben an dieser harten Stelle des Rennens nach und bleiben eine gute Strecke hinter der ersten Gruppe. Einige Kilometer vor San Leonardo sind aber auch sie wiederum an die Spitze heran gekommen. Drei Fahrern kostete der Zeno berg die ganze Lust, die sie hatten. Götsch, Alberti und Conci gaben auf. Die rest lichen elf Konkurrenten kamen an der Kontrolle in San Leonardo geschlossen an langten in dieser Form

Giuseppe M. S. Merano ln 5.45.20, 3. Tosati Antonio, S. C. Bolzano, in 5.45.20, 4. Berteotti Valerio, Trento, 5. Ferrari Ottorino, Bolzano; k. Pic colruaz, Rovereto; 7. Folie, Merano; 8. Micheletti, Bolzano; 9. Pesavento, Mera» no; 10. Negri, Bolzano. Der Pokal „Giulio Giordani' siel derS. C. Bolzano zu. Der Berg- preisder „Merano Sportiva' durch das Verdienst des Rennfahrers Folie. Der Pokal des Federale an den Sieger Mar tini. Der „Sport-Pokal' des Herrn Hager fiel qnMargoni, dem ersten der „Me rano

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_07_1926/AZ_1926_07_27_3_object_2646619.png
Page 3 of 6
Date: 27.07.1926
Physical description: 6
-Ferrari 20,-Meier ö, Amonn 20, Hofer 20, Staffier 10, Schgraffer 10, Stiassny 10, Berger k, Pasch ö, Citta di Milano 10. Hotel Post 20, Badl S Kerschbaumer 20, Bürgersaakkino 4SS.S0. Zusam men 1703.90 Lire. Verschiedene Geschenke: Fabrik von St. Anton: 2 Stilck Leinen für Leintücher; Frau Lenarduzzi: 4 Leintücher; Firma Fezzi: SS Meter Leinwand für Leintücher; Fra:« Raspini: 2 Leintücher; «Frau Joseifine Seifert: 2 Leintücher und 4 Kissen bezüge; Frau Luise Lechthaler: 2 Leintücher, 1 Tisch- tuch

Pangermanlst es für nötig halten können, gegen da» respektlos« Betragen des Fomeller dem deutschen Warden gegenüber einzuschreiten. Als dt« Karabinieri von der Kaserne zurückkehrten, trafen sie einen gewissen Ferrari Domenico, öl Jahre alt, au» Pannane, dom der Wein revolutionäre Gedanken gemacht haben mochte; denn er drahte jedem, der vor überging, Blitz, Krieg und den Zorn Gottes an. Die Wächter der Sicherheit und Ordnung brachten den üblen Propheten ebenfalls in die Kaserne, dom oben genannten Fomeller

zur Gesellschaft. Dieser begann denn auch sofort, dem Ferrari von seinem Abenteuer mit Walter von der Vogelweids zu erzählen, und zwar so lebhaft, daß die zwei Arrostierten zur Ver meidung einer Katastrophe «getrennt werden mußten. ' Eisenbahnfahrschelne mit langer.GliMgkelts- daner, Schlaswagenkarten, Schiffspassagen,, Ge päcksdienst, Geldwechsel und Gratisauskünfte in allein Reiseangslegen'heàn im Reisebüro Schenke? L- Co. in Bolzano am Viktor Emanuel- platz Nr. 6. Tel. 41. Tölegr. Nelssschenà. 593 ì, PIÜ

21