62 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/09_03_1882/BTV_1882_03_09_8_object_2894448.png
Page 8 of 8
Date: 09.03.1882
Physical description: 8
und 3 Tagen von dem unten angesetzten Tage um so gewisser Hiergerichts anzumelden, als dasselbe sonst nach Ablaus obiger Frist über neuerliches Ansuchen des Amort- isirungSwerbers sür nichtig nnd kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 21. Februar 1382. Der Präsident: Ferrari. Fol. 203. Nobel. ^ Amortisirnngs Edikt. Nr. 764 Vom k. k. Lande-gerichte in Innsbruck wird hiemit bekannt gemacht, es sei übcr Ansuchen der Margretha Hechenblaikner geborne Mahr von Nattenberg

werden würde. Innsbruck am 21. Februar 1332. 203 Der Präsident: Ferrari. Nobel. 2 Amortifirnngs-O rkenntniß. Nr. 333 Vom gefertigten KreiSgerichte wird das auf AloiS Mulser, Dienstknecht in Oberinn, lautende Einlagsbüchl der Sparkassa Bozen ddto. 1. Mai 1375 Band XIII Fol. 334 über 4V ff. nach fruchtlosem Ablaufe der mit Edikt vom 29. Juni 1381 Z. 2437 zur Anmeldung allfälliger Ansprüche festgesetzten Frist für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Preisgericht Bozen am 13. Februar 1332. 212 Der Hofrath: Melchiori

, 24. Jänner 1882. 207 Der Präsident: Ferrari. Nobel. Ko nvokation en. I E d i k Nr. 993 Gegen Kaspar Koffer, Hausbesitzer von SchlanderS, Rosa Nonchettt, Thurmwirthin in Bozen, Johann Kinsele, Schneidermeister ln'Bozen und Peter Kinsele, Schmid- geselle von SchlanderS haben wegen Widerruffichkeit' einer Schenkung I. B. Prinoth, H. M. ln Meran, Benedtkt Würstl'sche Erben, Anton Pegger, Barbara Wellenzahn, I. E. Pegger, Christian Baldauf und Anna Mayr, sämmtlich von SchlanderS, unter Vertretung

nach 8 63 a. St.-G. und wird deßhalb nach 8 489 St.-P.-O. die Bestätigung der verfügten Beschlagnahme und zugleich gemäß 8 493 St.-P.-O. das Verbot der Weiterverbreitung dieser Druck schrist ausgesprochen. K. K. Landesgericht. Innsbruck, 3. März 1332. Der Präsident: Ferrari. Erkenntniß. Nr. 1537 Im Namen Sr. Majestät des Kaisers! DaS k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichts hof I. Instanz in Preßsachen hat über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft vom 26. Febr. 1382 Nr. 1032 zu Necht erkannt: der Inhalt

der sozialistischen Flug schrift: „Der Vetter auö Amerika, eine Erzählung für Landleute erbaulich zu lesen', begründet den Thatbestand deS Vergehens nach 8 305 St.-G. und wird deshalb nach 8 489 St.-P.-O. die Bestätigung der verfügten Beschlagnahme und zugleich gemäß 8 493 St.-P.-O. das Verbot der Weiterverbreitung dieser Druckschrift ausgesprochen. K. K. Kreiegericht. Innsbruck, 3. März 1332. Der Präsident: Ferrari. Lizitationen. Erkenntniß. Nr. isss Im Namen Sr. Majestät des Kaisers! Das k. k. Landesgericht

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/10_12_1875/BTV_1875_12_10_7_object_2865472.png
Page 7 of 8
Date: 10.12.1875
Physical description: 8
an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS derselbe als nichtig und kraftlos erklärt »erden würde. K. K. LandeSgerlcht Innsbruck am 30. November IST'S. F. 133 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 1 Amortisations-Edikt. Nr. 4364 Der auf „Mayr Johann, Olang' lautende JnnS- brucker Sparkasseschein vom 31. Juli 1872 Z. 92748 I. A. 10823 per 500 fl. ist in Verlust gerathen. ES wird daher Jedermann, der auf obigen Schein einen Anspruch zu erheben tzedenkt, aufgefordert, sein vermeintliches Recht binnen

6 Monaten, vom Tage der 3. Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, bei diesem Lanvesgerichte geltend zu machen. widrigenS der Schein nach fruchtlosem Verstreichen obiger Frist für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 30. November 1373. F. 133 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. t Ainortisations-Erkenntntß. Nr 4316 Da die mit Edikt vom 4. Februar 1873 Nr. 466 festgesetzte Frist fruchtlos verstrichen ist, weiden die auf den Namen der St. PeterSkirche in MitzenS

lautenden tivolisch ständischen Obligationen vom 1. Juli 1823 Nr. 3399 per 180 fl. und Nr. 34k per 14V fl. Conv. Münze für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 30. November 187S. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Ro bel. 1 AmortisirungS-Edikt. Nr. 4394 Ueber Ansuchen des Ubald Raffeiner, Pfarrprovisor in Olang, um Nmortisirung der in Verlust gerathenen Kassascheine der Sparkassa in Bruneck: auf Noihburga Schraffl von Olang lautend ddto. Bruneck den 27. No vember 1809 Fol. 3815

Innsbruck ddto. 8. März 1375 Nr. 131837 I. A. 5026 pr. 125 fl. ist in Verlust gerathen. ES wird daher Jedermann, der auf obigen Schein Ansprüche zu erheben gel-enkt, aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten von der 3. Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet^ hier geltend zu machen, widrigenS derselbe sür nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 23. November 1875. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Amortifkrugs-Edikt. Nr. 4234 Der auf die St. Juliana-Kirche

in Terfens lautende Sparkasseschein der Stadt Innsbruck ddto. 15. Jänner 1875 Nr. 123168 I. A. 1027 per 31 fl. 37 kr. ist in Verlust gerathen. Der auf diesen Schein Anspruch zu machen gedenkt, wird aufgefordert, denselben binnen 6 Monaten von der 3. Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS derselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandkSgericht Innsbruck am 23. November 1375. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. Kun dmachun gen

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/08_02_1883/BTV_1883_02_08_7_object_2899039.png
Page 7 of 8
Date: 08.02.1883
Physical description: 8
Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wird über neuer liches Ansuchen der Theres Egg von Nassereith, nachdem die mit Edikt vom 6. Juni 1882 Z. 2479 angeordnete Frist von 6 Monaten fruchtlos verstrichen ist, das an geblich ln Verlust gerathene Einlagsbüchel der Spar kasse Innsbruck Fol. 29699 über 100 fl. ö. W. lautend auf „ThereS Egg von Nassereith derzeit tn Oetz' für null und nichtig erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 3V. Jänner 1383. 268 Der Präsident: Ferrari. Robel. 2 Amorttsirungs-Erkenntniß. Nr. 5514

Vom k. k. LandeSgerlchte Innsbruck wird über neuer- «cheS Ansuchen der Frau Josefine von Riccabona, nach dem die mit Evikt vom 6. Juli 1332 Z. 2481 an- geordnete Frist von 6 Monaten fruchtlos verstrichen ist, daS angeblich in Verlust gerathene Einlagebüchel der Sparkasse Innsbruck Fol. 10625 über zusammen 1030 fl. ö. W. lautend auf . Ducati Kathl' für null und nichtig erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 20. Dezember 1332. 268 Der Präsident: Ferrari. Robel. 2 AmortifirungS-Erkenntniß. Nr.5439

: Ferrari. Nobel. 2 Amortisirungs Erkenntlliß. Nr.4464 Vom k. k. Kreisgerichte Bozen wird der auf Johann Abart von Gargazon lautende Schein der Sparkassa Meran Band XII Fol. 527 Post 3064 pr. 1000 fl. nach fruchtlosem Ablaufe der mit Evikt vom 19. April d. IS. Z. 1231 zur Anmeldung allfälltger Ansprüche festgesetzt?» Frist für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Kretsgericht Bozen am 2? Dezember 188L. 214 Für den .Hofrath der k. k. Landesgerichterath: Sevignan

vom unten angesetzten Tage an um so sicherer hlergerichtS an- zumelden. als dieselbe sonst »ach Ablauf dieser Frist über erneuertes Ansuchen des AmortisirungswerberS für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. Innsbruck, 30. Dezember 1382. 268 Der Präsident: Ferrari. Robel. 3 Amortisiruugs Erkeuntuiß. Nr. 5278 Vom k. k. Landtsgerlchte Innsbruck wird über neuer liches Ansuchen des Theodor Pohler, Kassier des Volks- ichutzwetgveretnes tn Nessclwänglt, nachdem die mit Edikt vom 18. April 1332 Nr. 1743

angeordnete Frist von sechs Monaten fruchtlos verstrichen ist, daS angeblich bei Gelegenheit des am 13. März 1832 tn Nesselwängle stattgehabten Brandes mtlverbrannten Einlagebüchel der Sparkasse Innsbruck Fol. 24135, ausgestellt am 26. Mai 1830 lautend auf „VolkSschulzw Nesseigvereinelwängle' per 50 fl. für null und nichtig erklärt. K. K. Lanvcsgertcht. Innsbruck, 5. Dezember 1832. 263 Der Präsident: Ferrari. Erledi gung en. 1 Concurs-Ausschreibung. Nr. 65 Beim k. k. KreiSgericbte Felvkircb

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/19_08_1885/BTV_1885_08_19_4_object_2911244.png
Page 4 of 4
Date: 19.08.1885
Physical description: 4
VII Fol. 512 lautend über 31 fl. 25 kr. auf Sofie und Maria Nieder ddto. 10. November 1873 Nr. 5403 für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 11. August 1885. Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. Konvokationen. 2 Edikt. Nr. 2444 Bei der Wasserkatastrofe im Jahre 1332 wurde das HauS der Witire Oberhammer in Bruneck vom Wasser fortgerissen und eS ist dabei der Sparkassefchein der Sparkassa in Bruneck üs üsto 15. Mai 1332 Nr. 3245k Folio 16271, lautend auf den Namen

, k Wochen und. 3 Tagen von dem nach Maßgabe der Ziehung eintretenden ZahlungS-, respektive GewinnsibehebungStage an gerechnet nachzuweisen, widri genfalls über neuerliches Ansuchen des AmortisirungS- werber das vbbezeichnete LoS für nichtig und kraftlos erklärt werden wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 4. August 18^5. 220 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Amortisirungs-Edikt. Nr. 2553 DaS k. k. LandeSgericht in Innsbruck hat über Ansuchen der Gemeindevorstehung in Montan die Einleitung

deS AmortistrungswerberS vbbezeichnete GrundentlastungS- Obligation für nichtig und kraftlos erklärt werden wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 21. Juli 1835. 220 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 1 Edikt. Nr. 2732 Johann Baptist Rietzler, der ledigen Ludwina Rietzler von Oberschönau, Bezirk Reutte, geboren am 2. August 1824 , seit dem Jahre 1345 oder I84K, woselbst er als Maurer in die Fremde zog, unbekannten Aufenthaltes, in den Jahren 1350 bis 1853 wahr scheinlich in Elsaß und Paris auf Arbeit und seitdem

Der Präsident: Ferrari. Nenning. Visitationen. i G d i k t. Vom k. k. Bezirksgerichte Klausen wird bekannt ge- > macht, eS sei am 24. Juni d. IS. in Loynerried, Ge» ! meinde Lohen Georg Verginer, Pichlerbauer, mit- Hinterlassung einer letzlwilligen Anordnung gestorben. Da dem Gerichte der Aufenthaltsort des Josef Hofer, Schneider, unbekannt ist, so wird derselbe aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem unten gesetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden, und die Erbs erklärung anzubringen

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/17_06_1882/BTV_1882_06_17_10_object_2895827.png
Page 10 of 12
Date: 17.06.1882
Physical description: 12
sl. und den Nachlagen Nr. 040 über 200 fl.. Nr. 1207 über 225 sl.. Nr. 1210 über 200 fl., Nr. 1452 über 250 fl. und Nr. 1732 über 1000 fl., zusammen über 2050 fl. für null und nichtig erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 25. April 1332. 208 Der Präsident: Ferrari. Nobel. Erledigungen. i Coneurskundmachung. Zum Behufe der Wicderbesetzung der erledigien Stelle Dom k. r. Landesgerickte Jmiöbruck wird hiemit be- i des arztl^en Statthalterei-Concipisten mit den Bezügen kannt gemacht, eS fei über Ansuchen der Ther

fl. ö. W. zu willigen. j benen Wege bis 10. Jul. d. IS. anher zu überreichen j Wer auf genanntes Büchel Ansprüche erheben will, haben. hat dieselben binnen 6 Monaten vom unten angesetzten Tage um so gewisser Hiergerichts anzumelden, als das selbe sonst nach Ablauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen der Amorstrungswerberin für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. Innsbruck, k. Juni 1332. 209 Der Präsident: Ferrari. Nobel. 1 Amortisirungs-Edikt. Nr. 2481 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wird hiemit

anzumelden, als das- einzureichen, selbe sonst nach Ablauf obiger Frist über neuerliches! Zara am 2K. Mai 1382. 230 Ansuchen der Amortisirungswerberin für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht. Innsbruck am k>. Juni 1332. 209 Der Präsident: Ferrari. Robel. 1 Amortifirungs'Editt. Nr. 2480 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wird hiemit be kannt gemacht, es sei über Ansuchen der Anna Witwe Leopold Mahr geborne Sträub in die Einleitung

. Innsbruck den S. Juni 1882. 209 Der Präsivent: Ferrari. Robel. K. K. Statthalteret. 3 ^ V V I S 0. Nr. 467 Viene I» eonoorreiiss »I pvsto di lZinüics Oistrettuale resosi vaennts xressc» 1' I. R>. (?iu<1i?ic> Oistrettnale üi Nogarecio, c>ä altro 6i> eventuaie risvlts, vlli vsuno aoessi gli ewolnmevti ottava, LIssss äi ravZo. (Zli sspira>nti ^1 meüssiiiio ciovrsrmo prsseutsre i öoeninelltati loro rioorsi s qnest.5 ?resii1eii2S entro il terntillö giorvi vltiws. in- serÄonv ckvl presents swiso nsllv

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/27_07_1882/BTV_1882_07_27_7_object_2896378.png
Page 7 of 8
Date: 27.07.1882
Physical description: 8
er heben wollen, haben dieselben binnen 6 Monaten vom unten angesetzten Tage um so gewisser Hiergerichts an- zumeldeu. als dasselbe sonst nach Ablauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen des AmortisirungSwerberS für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 27. Juni 1882. 203 Der Präsident: Ferrari. Nobel. 3 Amortisirungs-Edikt. Nr. 1549 Ueber Ansuchen des Mathias Holzeisen von Algund um Amortisiruug deS auf feinen Namen lautenden in Verlust gerathenen

obiger Frist über neuerliches Ansuchen der Amorsirungswerberin für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. Innsbruck, 6. Juni 1332. 209 Der Präsident: Ferrari. Nobel. Leopold Mahr geborne Sträub in die Einleitung deS AmortistrungSverfahrenS über den auf »Sträub Josef hier' lautenden und angeblich abhanden gekommenen Jnnöbrucker Sparkasseschein vom 17. Mai 185k Nr. 53671 über 35 fl. 23 kr. N.-W. gleich 31 fl. 3 kr. ö. W. zu willigen. Wer auf genannten Schein Ansprüche erheben

will, hat dieselben binnen 6 Monaten vom nnten ange setzten Tage um so gewisser hiergerichis anzumelden, als derselbe sonst nach Ablauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen der AmortisirungSwerberin sür nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck den 6. Juni 1832. 209 Der Präsident: Ferrari. Nobel. 3 Amortisirungs-Edikt. Nr. 2481 Vom k. k. LandeSgerichte Innsbruck wird hiemit be kannt gegeben, eS sei über Ansuchen der Frau Josefine von Niccabona in die Einleitung des Amortisirungs

am 6. Juni 1382. 209 Der Präsident: Ferrari. Nobel. Lizitationen. 3 AmortifirungS-Edikt. Nr. 2480 Vom k. k. LandeSgerichte Innsbruck wird hiemit be kannt gemacht, «S sei über Ansuchen der Anna Witwe 2 Edikt. Nr. 3132 Aus erekutiveS Anlangen deS Hrn. Dr. Guggeubichler, Advokat in Jmst, in Vertretung des Franz Perwög in Silz gegen Heinrich Grüner in Silz pcto. NesteS aus 218 fl. 75 kr. s. A. werden am 12. August, eventuell 11. September jedesmal »im 9 Uhr Vor mittags in der Anitskanzlei

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/22_03_1880/BTV_1880_03_22_5_object_2884605.png
Page 5 of 10
Date: 22.03.1880
Physical description: 10
1380. 145 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 2 Amortisirnngs-Erkenntniß. Nr. 876 Vom k. k. LandeSgerichte Innsbruck werden die Jnnö brucker Sparkassabücheln Fol. 393 lautend auf Eberhard Scharmer in Mieming über 33t) st. und Fol. 4933 lautend auf Josefa Scharmer in Untermieming über 275 ff. nachdem die mit Edikt vom 1. Juli 1379 Nr. 273V zur Geltendmachung der Ansprüche auf die- selben anberaumte Frist fruchtlos verstrichen ist, für nichtig und kraftlos erklärt. Innsbruck, 24. Februar 1830. 145

Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 3 Jllnortisiruttgs-Editt. Nr. 190 Vom k. k. LandeSgerichte Innsbruck wird über An suchen der ThercS Haller, Gastivirthin zum weißen Lamm dahier, die Einleitung der Amortislrung deS angeblichen in Verlust gerathenen auf Johann.Gratl in AinraS lau tenden JnnSbrucker Sparkassabuches Fol. 3743 per 1300 st. bewilligt. Diejenigen, welche auf vorerwähntes Sparkassabuch einen Anspruch stellen wollen, werden aufgefordert, ihr Recht darauf binnen 6 Monaren vom unten angesetzten Tage

an gerechnet, bei diesem Gerichte so gewiß nach zuweisen, widrigens dasselbe nach Verlauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen der AmortisationSwerberin für amortisirt erklärt wervcn würde. Innsbruck am 20. Jänner 1380. 144 Der Präsident: Dr. Ferrari.. Robel. <5 o n c u r s e. 1 Concurs-EdiLt. Nr. 1397 Vom k. k. LandeSgerichte Innsbruck als Concursgericht wird über das gesammte wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die ConcurS- ordnung vom 25. Dezember 1808 gilt

als ConcurSgericht Innsbruck am 20. März 1830. 145 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. Erledigungen. l Concursverlautbarung. Nr. zg7 Bei der hiesigen k. k. Polizeidirektion sind zwei Ton» ceptSpraktikantenstellen mit dem Adjutum jährl. 50t> fl. in Erledigung gekommen. Vorschriftsmäßig gestempelte und mit den Nachweisen der abgelegten juridisch-politischen Studien und der Sprach« kenntnisse belegte BewerbungSgesuche sind bis zum 15. April d. IS. beim Präsidium der k. k. Polizeidirekion in Trieft einzubringen

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/06_07_1882/BTV_1882_07_06_8_object_2896081.png
Page 8 of 8
Date: 06.07.1882
Physical description: 8
er heben wollen, Haben dieselben binnen 6 Monaten vom unten angesetzten Tage um so gewisser hiergerichts an zumelden, als dasselbe sonst nach Ablauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen des AmortisirungSwerberS für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht. Innsbruck am 27. Juni 1332. 209 Der Präsident: Ferrari. Nobel. 2 Amortisiruugs-Edikt. Nr. 1549 Ueber Ansuchen deS Mathias Holzeisen von Algund um Amorttsirung des auf feinen Namen lautenden tn Verlust gerathenen Etnlagsbüchels

obiger Frist über neuerliches Ansuchen der Amorsirungswerberin für nichtig.und kraftlos erklärt werden würde. Innsbruck, 6. Juni 1832. 209 Der Präsident: Ferrari. Nobel. Leopold Mahr geborne Sträub tn dte Einleitung deS! AmortisirnngSverfahrens über den auf „Sträub Josef hier' lautenden uud angeblich abhanden gekommenen JnnSbrncker Sparkasseschein vom 17. Mai 1850 Nr. 53071 über 35 fl. 23 kr. R.-W. gleich 31 fl. 3 kr. ö. W. zu willigen. - Wer auf genannten Schein Ansprüche erheben

will, hat dieselben binnen 0 Monaten vom unten ange setzten Tage um so gewisser Hiergerichts anzumelden, als derselbe sonst nach Ablauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen der Amortisirnngswerbertn für ntchttg' und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht. Innsbruck den 0. Juni 1832. 209 Der Präsident: Ferrari. Nobel. Lizitationen. 2 Amovtiflrungs-Edikt. Nr. 2431 Vom k. k. LandeSgertchte Innsbruck wird htemtt be kannt gegeben, es set über Ansuchen der Frau Josefine von Rtccabona tn die Einleitung

. Innsbruck am 0: Junt 13H2«j 209 Der Präsident: Ferrari. Nobel. Edikt. Nr. 3312 In der ErekutkonSfache der Marta Sammer, Pächtertn am Letteugute tn Erl, durch Dr. Ftfchnaler wtder Thomas Angerer, Krämer und Besitzer deS Lakner- häusl dort, Pcto. 150 fl. f. A. werden am 11. Jult 1332 9 Uhr Vorm. tm Gasthause deS,^ohqnn,.Kne-. rtnger tn Erl dte schuldnertschen Realitäten, als: Cat.-Nr. 1491 der Gemeinde Erl, das sogenannte LaknerhäuSl nebst dabei befindlichen Garten und Holz- antheil um den herabgesetzten

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/06_10_1880/BTV_1880_10_06_9_object_2887313.png
Page 9 of 10
Date: 06.10.1880
Physical description: 10
. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 28. September 1389. 293 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel- 1 LlmorlislrttttgS-Edikt» Nr. 3919 Ueber Ansuchen der Vormundschaft der m. j. Josef Außerbrunner'fchen Kinder in GritS durch Herrn Dr. Richard Kinsele, öffentlicher Agent in Bozen «lo pr-'is. 11. September 1330 Z. 3396 in ?lmortistrung der nachbenannten in Verlust gerathenen Pfandschein der Sparkassa in Bozen u. z. a, des Pfanvscheines vom 17. Jänner 1879 über die Verpfändung eineS Stückes Sjlberrente Nr. 193327 per

Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. DieS wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Innsbruck am 2. Oktober 1839. K. K. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. Kundmachung» Nr. 4936 Bei diesem k. k. LandeSgerichte als Handelsgericht wurde heute im Handelsregister für Einzelustrmen eingetragen die Firma , Gust. Suauz.' Inhaber derselben ist Gustav Suanz, Besitzer eines Spezerei-, Material-», Manufaktur- Waaren- und Produkten-Geschäft in Kufstein. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 2S. September 1839. 293

Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 3 Edikt. Nr. 5969 Neber die Erekutionsklage deS Michael Schlichterle in Z ^ Vordcrhornbach durch Dr. Lutterotti in Rcutte wider! Edikt Nr 4923 Josef, Anton nnd Andreas Fuchs in Vorderhornbach z Concurfe deS Alois Hüterin Matrei wurde der unv Johann und Elisabeth Fuchs unbekannt wo ab- ! einstweilige Masseverwalter Franz FreiLeisen, d. z. Vürger- weicnd peto. 1199 fl. o. W. >. A. wurde mit d. g-z meikter in Matrei. bestätiget und zu denen Stellvertreter Bescheide

^zu machen haben. K. K. Bezirksgericht Neutte am 13. September 1889. ' 97 Der k. k. BezirkSrichter verhindert: Engl, Adj. Der Präsident: Dr- Ferrari. Nobel. 3 Edikt. Nr. 19395 Vom k. k. st. d. Bezirksgerichte Aozen wird bekannt gemacht, eS habe Franz Staffier, Greifenwirth hier, dnrch ^ Dr. Johann Kieser gegen Maria Peer geborne Klciöner! wegen 13 fl. 74 kr. eine VerbotSrechtfertigungsklage überreicht, worüber zur Bagatellverhandlung auf deu 39. Oktober d. IS. um 9 Uhr Vorm. im dg. Amts zimmer Nr. 7 Tagsatzniig angeordnet wurde

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/22_03_1879/BTV_1879_03_22_11_object_2879870.png
Page 11 of 12
Date: 22.03.1879
Physical description: 12
werden würde. K. K. Landesgericht. Innsbruck am 11. März 1879. 143 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 2 Amovtisations-Edikt. Nr. 900 Der auf Thomas Nangger, minderjährig in Birgitz, lautende Jnnsbrucker Sparkasseschein ddto. 22. November 1877 Nr. 179638 I. A. 19403 per 100 fl. ist in Verlust gerathen. Diejenigen, welche hierauf Ansprüche zu erheben ge denken, werden aufgefordert, dieselben binnen sechs Mo naten hier geltend zu machen, widrigens der erwähnte Schein für nichtig und kraftlos erklärt

werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 11. März 1879. 143 Der Präsident: Dr. Ferrari. Ro bel. 2 Edikt. Nr. 951 Vom k. k. Preisgerichte Bozen wird hiemi das von der Sparkasse in Meran ausgestellte auf Maria und Theres ^?ap.»urer lautende Sparcassebüchel der Sparcasse in Meran Bd. III Fol. 103 Post 1119 über 800 fl. mit 4'/2°/n ZinS seit 1. Mai 1878 bei erfolglosen Ablanse der mit dg. Edikt vom 7. August 1878 Z. 3122 zur Geltend- machung allfälliger Ansprüche hierauf gesetzten Frist für nichtig und kraftlos erklärt

. K. K. KreiSgericht Bozen äm 12. März 1879. 153 Der Präsident: Dr. Graf Melchiori. 3 Alnortisntions-Erkettiitnlf?. Nr. 946 Da die mit Edikt vom 5. Dezember 1876 Nr. 3995 verlautbarte Frist fruchtlos verstrichen ist, werden die Loofe Nr. 15663, 15664 und 15665 a 20 fl. deS Prämien-Anlehens der Stadt Innsbruck von« 1. Oktober 1871 als nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht. Innsbruck am 3. März 1879. 143 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. C o n c u r s e. 1 Concurs-EdiLt. Nr. 1216

. K. K. LandeSgericht als ConcurSgericht Innsbruck am 19. März 1879. Der Präsident: Dr. Ferrari. 143 Nobel. Erledigungen. t Concurs-Ausschreibung. Nr. 247 Bei der Lehrkanzel der medicinischen Klinik der k. k. Universität Innsbruck ist die Assistentenstelle erledigt, mit »reicher der Bezug von jährl. 600 fl. Remuneration nebst Naturalwohnung im hiesigen Krankenhause verbunden ist. Die Bewerber haben ihre Gesuche bis 15. April d. IS. an daS unterzeichnete Decanat gelangen zu lassen. Doctoren der gesammten Heilkunde

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/21_02_1883/BTV_1883_02_21_5_object_2899219.png
Page 5 of 8
Date: 21.02.1883
Physical description: 8
und nichtig erklärt. K. K. Landesgertcht Innsbruck am 30. Jänner 1333. 2KS Der Präsident: Ferrari. Nobel. 3 Aluortifirungs-Erkenutnist. Nr. SS 14 Dom k. k. Landesgerichte Innsbruck wird über neuer liches Ansuchen der Frau Josefine von Riccabona, nach dem die mit Edikt vom 6. Juli 1332 Z. 2431 an geordnete Frist von 6 Monaten fruchtlos verstrichen ist, 5aS angeblich in Verlust gerathene Einlagebüchel der Sparkasse Innsbruck Fol. 10625 über zusammen 1030 fl. ö. W. lautend auf „ Ducatt Kathi' für null

und nichtig «rklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 20. Dezember 1332. 263 Der Präsident: Ferrari. R o b e l. 2 Amortisirungs-Erkentttniß. Nr. S439 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wird über neuer liches Ansuchen der Anna Witwe Leopold Mahr geb. Sträub, Private in Briren, nachdem die mit Edikt vom 6. Juni 1332 Nr. 2430 angeordnete Frist von 6 Monaten fruchtlos verstrichen ist, der angeblich in Verlust gerathene Spar« kasseschein der JnnSbrucker Sparkasse Nr. 53671 vom 17. Mai 1356 lautend auf „Josef

Sträub' über 35 fl. 23 kr. R.-W. gleich 31 st. 3 kr. ö. W. für null und nichtig erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 20. Dezember 1332. 263 Der Präsident: Ferrari. R o b e l. 3 Amortisirmigs Erkenntniß» Nr. 4464 Vom k. k. KreiSgerichte Bozen wird der auf Johann Abart von Gargazon lautende Schein der Sparkassa Meran Band XII Fol. 527 Post 3064 pr. 1000 fl. nach fruchtlosem Ablaufe der mit Edikt vom 19. April d. Js. Z. 1231 zur Anmeldung allfälliger Ansprüche festgesetzten Frist für nichtig

: Ferrari. Nobel. Erledigungen. 1 Edikt. Nr. 272 Zur Wiederbesetzung der bei diesem k. k. Kreisgerichte erledigten Stelle eineS Vorstehers der HilfSämtezr mit den für die Beamten der IX. NangSklasse gesetzlich festgestellten Bezügen wird hiemit der ConcnrS ausge schrieben. Bewerber um diese Stelle wollen ihre vorschrifts mäßig belegten Gesuche, in denen die vollkommene Kennt niß der beiden Landessprachen nachzuweisen ist, im Wege ihrer vorgesetzten Behörde binnen 4 Wochen vom Tage der dritten

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/16_09_1885/BTV_1885_09_16_7_object_2911628.png
Page 7 of 8
Date: 16.09.1885
Physical description: 8
«VIA mtsvlatt W ^-»«»'>1>' -H- 210. A«ttSdrn«?5 den R«. September I88S Concurse. 1 G d i k t. Nr. 3059 In den beldtn Concurse» der Firma Zamboni und Würstl, sowie des Benedikt Würstl hler, wurde Dr. Haßl- wanter, Advokat hler, als definitiver Masseverwalter und Dr. Schuster, Advokat hier, als dessen Stellvertreter ernannt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 1. September 1885. « 220 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. 1 Edikt. Nr. 1143 Im Concurse d«S Johann Meilinger hler

Nr. 4318 bestimmte sechsmonatliche Frist nun mehr fruchtlos verstrichen ist, das Einlagebüchel der Sparkasse in Schwsz Jour.-Art. 12K6 Hauptbuch Band VII Fol. 512 lautend über 81 fl. 25 kr. auf Sofie und Maria Nieder ddto. 10. November 1873 Nr. 54V 3 für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landeögericht Innsbruck am 11. August 1835. 220 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. 3 Edikt. Nr. 2444 Bei der Wasserkatastrofe im Jahre 1332 wurde daS HauS der Witwe Oberhaminer in Bruneck vom Wasser fortgerissen

der Ziehung eintretenden ZahlnngS-, respektive GewinnstbehebungStage an gerechnet nachzuweisen, widri genfalls über neuerliches Ansuchen deS AmortisirungS- werber das obbezeichnete LoS für nichtig und kraftlos erklärt werden wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 4. August 13Y5. 220 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erledigungen. ^ i Dienstes Ausschreibung. Nr. 12035 l An der zweiklassigen Volksschule in Thiers kommt > mit Beginn deS Schuljahres 1885/36 die Lehrerinstelle provisorisch zu besetze», womlr

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/31_03_1882/BTV_1882_03_31_7_object_2894742.png
Page 7 of 8
Date: 31.03.1882
Physical description: 8
von Oberan ! KautionSfähigkeit und den Besitz oder bleibende Miethe Fol. 1K18K per 110 fl. 17 kr. verzinslich seit 1. Jän- ^ eines zur Ausübung deS PostdiensteS vollkommen geeig- ner 1379 und ; neten und gut gelegen.» Lokales. l>) auf Anna Lintner von Oberau Fol. 10201 per 40 fl. 34 kr. verzinslich seit 1. Jänner 1873 für null und nichtig erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 2t. März 1382. 208 Der Präsident: Ferrari. Nobel. 2V. März 138? an gerechnet, daher bis 17. April i882 im vorgeschriebenen

und 3 Tagen von dem unten angesetzten Tage um so gewisser hiergerichts anzumelden, als dasselbe sonst nach Ablauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen des Ainort- isirungswerberS für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck - am 21. Februar 1332. 7 Der Präsident: Ferrari. Fol. 208. Nobel. 2 Arnortifirungs Etikt. Nr. 7K4 Vom k. k. LandeSgerichte in Innsbruck wird hiemit bekannt gemacht, es fei über Ansuchen der Margretha Hechenblaikner geborne Mayr von Nattenberg

werden würde. Innsbruck am 21. Februar 1832. 208 Der Präsident: Ferrari. Nobel. 3 Amortis»rungs-<?rkenntniß. Nr. 533 Vom gefertigten KreiSgerichte wird das auf Alois Mulfer, Dienstknecht in Oberinn, lautende Einlagsbüchl der Sparkassa Bozen ddto. 1. Mal 1375 Band Xlll Fol. 554 über 40 fl. nach fruchtlosem -Ablaufe der mit Edikt vom 29. Juni 1331 Z. 2437 zur Anmeldung allfälliger Ansprüche festgesetzten Frist für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Areisgericht Bozen am 15. Februar 1832. 212 Der Hofrath: Melchiori

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/26_04_1882/BTV_1882_04_26_8_object_2895110.png
Page 8 of 8
Date: 26.04.1882
Physical description: 8
, welche auf genanteS Sparkassebüchel An sprüche erheben wollen, haben dieselben binnen sechs Monaten vom unten angesetzten Tage um so ge wisser hiergerichts anzumelden, als sonst nach Ablauf obiger Frist und über neuerliches Ansuchen deS Amor- tisirungswerber dasselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. Innsbruck am 18. April 1882. 208 Der Präsident: Ferrari. Nobel. 1 Amortisirnngs-Edikt. Nr. 1281 Ueber Ansuchen des Johann Abart von Gargazon um Amortistrung des auf seinen Namen lautenden und in Verlust

wollen, haben dieselben binnen k Mo naten vom unten angesetzten Tage umso gewisser hier gerichts anzumelden, als sonst nach Ablauf obiger Frist derselbe über neuerliches Ansuchen der Amortisirungs- werberin für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck, 28. März 1882. 208 Der Präsident: Ferrari. R o b e l. z Amortisirnngs-Erl'enntniß. Nr. 1155 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck werden über neuerliches Ansuchen deS Kajetan Stadler von Oberau, nachdem die mit Edikt vom 9. August 1831 Z. 3044

angeordnete Frist von 6 Monaten fruchtlos verstrichen lst, die angeblich verbrannten Sparkassabücheln der Stadt Innsbruck: s) lautend auf Margareth Stadler von Oberau Fol. 16186 per 110 fl. 17 kr. verzinslich seit 1. Jän ner 1879 und I») auf Anna Lintner von Oberau Fol. 10201 per 40 fl. 84 kr. verzinslich seit 1. Jänner 1379 für null und nichtig erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 21. März 1882. 203 Der Präsident: Ferrari. R o b e l. Erledigungen. 1 Concurs-Ausschreibung. Nr. 312 Im Bereiche

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/13_08_1885/BTV_1885_08_13_7_object_2911189.png
Page 7 of 8
Date: 13.08.1885
Physical description: 8
, sein Recht hierauf binnen 1 Jahr, 6 Wochen und 3 Tagen von dem nach Maßgabe der Ziehung eintretenden ZahlungS-, respektive GewinnstbehebungStage an gerechnet nachzuweisen, widri genfalls über neuerliches Ansuchen deS AmortisirungS- werber daS obbezeichnete LoS für nichtig und kraftlos erklärt werden wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 4. August 13^5. 22V Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 AmortifirnngS-Edikt. Nr. 2559 DaS k. k. Landesgericht in Innsbruck hat über Ansuchen der Gemeindevorstehung

nach Ablauf dieser Frist über neuerliches Ansuchen deS AmortisirungSwerberS obbezeichnete GrundentlastungS- Obligation für nichtig und kraftlos erklärt werden wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 21. Juli 1885. 220 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Amortisirnngö-Erkenlltuiß. Nr, 2239 DaS k. k. LandeSgericht Innsbruck hat, nachdem die im diesqerichtlichen Ediete vom 10. Dezember 1884, Nr. 4889 bestimmte Frist von k Monaten fruchtlos verstrichen ist, über neuerliches Ansuchen der Amorti- sirungSwerberin

Maria Jäger, verehelichte Huber, daS auf „Maria Jäger, verehelichte Huber, Jenbach ' lautende über KV st ö. W. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 1. Juli 1835. 220 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Edikt. 'Nr. 2105 Nur auf den Namen deS „Marianischen Ehemänner- BundeS' in TauferS lautende Sparkassa-Schein der Spar kasse in Bruneck ddto. 27. Jänner 1866, Z. 4244, Fol. 2123, über eine Einlage von 25 fl. ist in Verlust gerathen und um dessen Amortisterung gebeten worden

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/01_06_1882/BTV_1882_06_01_7_object_2895597.png
Page 7 of 8
Date: 01.06.1882
Physical description: 8
sl. und den Nachlagen Nr. 640 über 200 fl., Nr. 1207 über 223 fl., Nr. 1210 über 20V fl., Nr. 1432 über 250 fl. und Nr. 1732 über 1000 si., zusammen über 2030 fl. für null und nichtig erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 25. April 1332. 203 Der Präsident: Ferrari. Nobel. Z Amortifirungs-Ediet. Nr. 1743 Vom k. r. Landesgerichte in Innsbruck wird hiemit bekannt gemacht, eS sei über Ansnchen deS Theodor Pohler, SchulvereiiiSkassier in Nesselwängle in die Ein leitung des Amortisirungsverfahrens über das auf„Volks

Der Präsident: Ferrari. R o b e l. 3 Amortisirungs Edikt. Nr. 1281 Ueber Ansuchen deS Johann Abart von Gargazon um Amortisirung des auf seinen Namen lautenden und in Verlust gerathenen Einlagsbuchs der Sparkassa Meran Bd. XII. Fol. 327 Reg. Post 3064 per 1000 fl. wird Jedermann, der auf dasselbe einen Rechtsanspruch zu machen gedenkt, aufgefordert, das vermeintliche Necht binnen 6 Monaten vom Tage der 3. Einschaltung dieses Ediktes in das Amtsblatt des Tiroler Boten um so gewisser h. g. anzumelden

für Gesellschafts- firmen eingetragen. Die Gesellschaft ist eine offene und besteht aus den offenen Gesellschaftern Andrä Norz Vater und Andrä und AloiS Norz Söhne, Goldarbeiter daselbst, welchen Dreien daS Recht, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, zusteht. K. K. LandeSgericht. Innsbruck, 23. Mai 1382. 209 Der Präsident: Ferrari. Nobel. 1 Edikt. Nr. 2234 Das k. k. LandeSgericht in Innsbruck hat mit Be schluß vom 9. d. MtS. Z. 2026 über Anton Mair vulgo Pangater dahier nach 8 273

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/12_05_1882/BTV_1882_05_12_7_object_2895335.png
Page 7 of 8
Date: 12.05.1882
Physical description: 8
über 175 fl. und den Nachlagen Nr. 640 über 200 fl.. Nr. 1207 über 225 fl., Nr. 1210 über 200 fl., Nr. 1452 über 250 fl. und Rr. 1732 über 1000 fl., zusammen über 2050 fl. für null und nichtig erklärt. K. K. Landesgericht. Innsbruck am 25. April 1882. 203 Der Präsident: Ferrari. Nobel. 2 Antortisirmigs-Ebl'kt. Nr. 1743 Vom k. k. Landesgerichte in Innsbruck wird hicmit bekannt gemacht, es sei über Ansuchen des Theodor Pohler, Schulvereinskasster in Nesselwängle in die Ein leitung

. 203 Der Präsident: Ferrari. Nobel. Er ledigunge n. 1 Stipendiumsausschreibnng. Nr. 4131 Zn Folge hohen Statthalterel-AuftragS wird hkemit die Kompetenz um daS Paul Häußi'sche Stipendium jährlicher 33 fl. 75 kr. ö. W. mit dem Bemerken aus geschrieben, daß auf besagtes Stipendium vor Allen die Abkömmlinge des Johann Häußl, Universalerben deS Stifters, dann die Abkömmlinge der Schwestern deö Stifters u id beim Abgang von Verwandten des Stifters arme Jünglinge aus der Pfarre Neumarkt im dermaiigen

, welche auf genannten Sparkassaschein An sprüche erheben wollen, haben dieselben binnen V Mo naten vom unten angesetzten Tage um so gewisser hier- gerkchtö anzumelden, als sonst nach Ablauf obiger Frist derselbe über neuerliches 'Ansuchen der Amvrtistrungs- werberin für nichtig nnd kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht. Innsbruck, 28. März 1882. 203 Der Präsident: Ferrari. Nobel. t Kundmachung. Nr. VS21 Behufs Verwendung des mit dem Finanzgesetze vom 29. März 1332 für das laufende Jahr bewilligten

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/16_01_1877/BTV_1877_01_16_7_object_2870083.png
Page 7 of 8
Date: 16.01.1877
Physical description: 8
dieses Ediktes an gerechnet und Kleid.rhändler in Wolsurt. Als Konkurs- hl'gerichtS geltend zu machen, widrigen« der erwähnt, kommissär wurde bestellt der k. k. BezirkSrichter Sparkasseschein für nichtig und kraftlos erklärt werden Ender und als prov. Massaverwalter der Advokat ! würde. ' K. K. LandeSgericht Innsbruck am 13. Dezember 187k. F. 137 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. Dr. Gmeinder in Bregenz. Anmeldungen bis 20. Februar, Tagfahrt zur Wahl des Gläubiger- auSschusseS am 18. Jänner

zu Nr. 104129 I. A. 7182 pr. 200 fl. ist in Verlust gerathen. ES werden alle, die auf diesen Schein Ansprüche zu erheben gedenken, aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten von der dritten Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS dieser Schein für nichtig und kraftlos erkärt werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 23. November 1376. F. 137 Der Präsident: Dr. Ferrari. Telegrafen-Direktion einzubringen. Innsbruck am 5. Jänner 1877. K. K. Telegrafen-Direktion für Tirol

gerechnet, bei suchen für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. I diesem Gerichte anzumelden und unter Ausweisung K. K. LandeSgericht. I ihres Erbrechtes ihre Erbserklärung anzubringen, widri Innsbruck am 28. November 1376. I genfallS die Verlassenschaft, für welche inzwischen Josef Der Präsident: Dr. Ferrari. ! Gabloner, Müller in Waidbruck, als VerlassenfchaftS F. 137 Nobel. ! Kurator bestellt worden ist, mit jenen, die sich werden gerichtlich erhobener Verschwendung die Kuratel ver hängt

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/15_02_1877/BTV_1877_02_15_8_object_2870453.png
Page 8 of 10
Date: 15.02.1877
Physical description: 10
L83 Amtsblatt zum Tiroler Boten. 37. Stm ortisatio nen. 1 Amortisations-Erkenntntfi. Nr.427 Da dle mit Edikt vom 25. Juli v. 3S. Nr. 2600 Verlautbarte Frist fruchtlos verstrichen ist. wird der auf AloiS Ostermann von Afling lautende Sparkaffefcheln der Stad» Innsbruck vom 13. Mai 1367 Nr. 17693 I. A. 9130 pr. 18 fl. für nichtig und kraftlos «»klärt. 6. 6. LandeSgericht Innsbruck am 6. Februar 1877. 137 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Amortisations-Edikt. Nr. 373 Der auf Karolina Khuen

in Hall lautende Spar- kasseschein der Stadt Innsbruck vom 25. Juli 1376 Nr. 155402 I. A. 12403 Per 200 fl. ist in Verlust gerathen. Derjenige, der auf diesen Schein Ansprüche zu er heben gedenkt, wird aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten hier geltend zu machen, widrigen? derselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht. Innsbruck am 3V. Jänner 1377. Der Präsident: Dr. Ferrari. Robe 3 Amortisations-Erkenntniß. Nr. 76 Vom k. k. KreiSgerichte Bozen wird der auf Martin

mit Zweigniederlassungen in Salzburg und Linz. Offene Gesellschafter sind ThomaS Leitner in Innsbruck, Franz Taver Wery in Salzburg und Josef Böheim in Linz; sämmtliche Gesellschafter sind berechtiget die Firma zu vertreten jedoch haben nur die beiden erstgenannten daS Recht der Firmazeichnung. Innsbruck am 6. Februar 1877. Der Präsident: Dr. Ferrari. F. 137 Robel. 1 Kundmachung. Nr. 735 ES wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der VerschleißpreiS für gutes Buchenholz im ärarischen Holzgarten per Raum-Meter

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/19_01_1881/BTV_1881_01_19_8_object_2888717.png
Page 8 of 8
Date: 19.01.1881
Physical description: 8
ist, über neuer liches Ansuchen des AmortisirungSwerberS für nichtig und kraftlos erklärt. Innsbruck, am 31. Dezember 1339. Der Präsident: Ferrari. 295 Nobel. Erledigungen. 1 Kundmachung. Nr. 194 Beim k. k. Bezirksgericht in Steinach ist die Stelle eineS BezirkSrichterS mit den für die VIII. Rangklasse der Beamten festgesetzten Bezügen zu besetzen. Bewerber um diese oder um eine andere sich eventuell erledigende BezirkSrichterSstelle haben ihre vorschriftsmäßig belegten Gesuche im Dienstwege binnen 14 Tagen

Innsbruck wurde am 11. Jänner 1831 Albert Tiefenthaler als Prokurist der Einzelnfirma Franz Tiefenthaler im Han delsregister eingetragen, K. K. Landes- als Handelsgericht. Innsbruck, am 11. Jänner 1831. 295 Der Präsident: Ferrari. R o b e l. Kundmachung. Nr. 33 Beim k. k. Landes- als Handelsgerichte Innsbruck wurde ins Handelsregister für GesellschaftSfirmen am 11. Jänner 1331 die an die Stelle der zugleich gelöschten Einzeln firma Martin, Kapserer tretende gleichnamige GesellfchaftS- firma eingetragen

. Offene Gesellschaft seit 1. Jänner 1831, offene Ge sellschafter sind JosefKapferer und Carl Kapferer, Schnitt- waarenhändler in Innsbruck. K. K. LandeS- als Handelsgericht. Innsbruck, am 11. Jänner 1381. 295 Der Präsident: Ferrari. Robel. i Kundmachung. Nr. 254 Der seit 1349 verschollene Michael Uuterreiner von SaurS wird aufgefordert, binnen 1 Jahre das Gericht in Kenntniß von seinem Leben zn setzen, widrigenfalls auf Ansuchen deS CuratorS Andrä Raggl zu seiner Todes erklärung geschritten

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/01_02_1881/BTV_1881_02_01_7_object_2888893.png
Page 7 of 10
Date: 01.02.1881
Physical description: 10
1881. 205 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 2 Edikt. Nr. 91 Vom k. k. KreiSgerichte Bozen wird hiemit der von der Sparkassa in Bojen dem I. B. Serinzi in Bozen für «in Darlehen per 3000 fl. ausgestellte Depositenschein über 7 Stück ungarische Eisenbahn-Anlehen » K00 fl. Nominalwerth sammt Coupons ddto. 7. August 1379 H. B. 3 Fol. 145 Depositenbuch Fol. 41 bei erfolg losem Ablause der mit dg. Edikt vom 25. Mai 1880 A 2240 zur Geltendmachung allfälliger Ansprüche hier auf gesetzten Frist für nichtig

deS AmortisirungSwerberS für nichtig und kraftlos erklärt. JnnSbrnck> am 31. Dezember 1880. Der Präsivent: Ferrari. 205 Nobel. Erledigungen. C 0 U c l» r s. Nr. 1778 An der k. k. Marine-Akademie in Fiume ist mit I. März d. Js. die Assistentenstelle der Physik zu besetzen. Mit dieser Stelle ist ein Gehalt vom 600 fl. und daS Quartiergeld von 120 fl. jährlich verbunden. Die Ernennung erfolgt auf zwei Jahre und kann auf weitere zwei Jahre, verlängert werden. Bewerber um diese Stelle haben ihre Gesuche mit den Belegen

von jährlichen 58 ff. 80 kr. ö. W. ist gleich zu verleihen. Auf dasselbe haben Jünglinge, die nach Ampezzo zu ständig und von guten Sitten sind und sich den Studien mit günstigem Erfolge widmen, Anspruch. Die Gesuche um dieses Stipendium sind mit den Zu- ständigkeitS-, Studien-, ArmutS- und Jmpszeugnissen bis 15. Februar l. IS. hier einzureichen. Ampez;o, 29. Jänner 1881. Der k. k. BezirkShauptmann: Ferrari. 1 ^ V V I L 0. Nr. 93 Vieno axerta la coucorienz» ad un posto <Zi se- oonüiiio cii czuvsts

21