1,552 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_08_1937/AZ_1937_08_19_5_object_1868774.png
Page 5 of 6
Date: 19.08.1937
Physical description: 6
das feierliche Gelübde ab. Er wurde von Papst Boni saclus Vili, zum Bischof von Toulouse ernannt und entfaltete als solcher einen wahrhaft apostoli schen Eifer. Cr starb nach einem heiligmäßigen Leben im Jahre 1297. Lido-Boizano: Bevorzugter Treffpunkt. Drei Schwimmbecken, Strand, Musik, Terrassenrestau rant. IS. Angusi: Geburten 3 Toàesfàlle 0 Eheschließungen 0 Geburten: Beltrame Primo des Carlo. Schmied; Smania Ligio des Ciro Giuseppe, Kaufmann. 1 Illegitimes. üg« a»»« „Foglio Annunzi Legali

, bezw. 28. Juli, beim Gemeindeamt Bol zano, bezw. Brennero, Sitz Colle Jsarco. zur Einsicht auf. 100 Handelssachen. Die Liquidation der Firma Società' Tipografica artistica (Buch- und Kunst druckerei „Laurin', Ges. m. b. H. in Merano), wurde abgeschlossen und deren Streichung aus dem Handelsregister beschlossen. » »Foglio Annunzi Legali' Nr. 11 vom 7. August 113 Aeberbot. Die auf Betreiben des Francesco Stubenruß in Fortezza gegen Giovanni Rieder in Riol versteigerte G.-E. 7-2 Novacella wurde

Amortisierung. Das Sparkassebüchel der Pro vinz Bolzano Nr. 9932 per Lire 4067.33, Saldo 1. Jänner 1937. sowie Büchel der Spar- und Darlehenskasse Bolzano Vol. 30, Fol. 25, per Lire 4700.20, Saldo 1. Jänner 1937, lautend auf Giovanni Itkin in Bolzano sind verloren gegangen. Der unbekannte Inhaber der Büchel wird aufgefordert, diese binnen sechs Monaten in der Tribunalkanzlei Bolzano vorzuweisen, widrigenfalls sie für den unrechtmäßigen Besit zer ihren Wert verlieren. A ..Foglio Annunzi Legali

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_09_1935/AZ_1935_09_29_7_object_1863194.png
Page 7 of 8
Date: 29.09.1935
Physical description: 8
Bank selbst zu verbessern. R. Peterca. Foglio Annunzi Legali Nr. 24 vom 21. September: 356 Reatschähung. — Soelva Carlo in Caldaro hat um die Namhastmachung eines Sachverständigen zur . Schätzung der Liegenschaften G.-E. 648-2. 1023-2 und 1802-2 Caldaro des Pillon Carlo in Villa di Mezzo, zum Zwecke der Versteigerung angesucht. 357 Realoersteigerungen. — Auf Betreiben der Spar kasse Merano wurde die Versteigerung der Liegen schaften G.-Einl. IS und 303-2 Laubes, sowie 279-2 Makes, Eigentum

ermächtigt. SSZ idem sür Liegenschaften des Schivalocchi Pietro itt Gargazzone. 363 idem sür Liegenschaften des Thuile Pietro, Larcher Lorenzo und Marchetti Giovanni in Terlano. ^ 365 idem für Liegenschaften des Mahlknecht Giuseppe in Terlano. > 366 idem für Liegenschaften des Änderst Antonio, Gar- gazzane, Prinvth Matthias, Terlano, Barbieri Giu seppe, Terlano, Bertolini Giuseppe, Terlano. Rüner Enrico, Terlano. -» Foglio Annunzi Legali Nr. 2S vom 25. Sept.: 367 Sechsteliiberbol

Butter markte waren in der letzten Woche neue Preis zunahmen zu notieren. Die Nachfrage ist sehr rege, die Tendenz weiter steigend. Sehr fest ist auch der Käsemarkt für alle Sorten. Preise (Milano): Grana (Parmesan): 1932er 760—800, 1933er 700-740, 1934er 640— 680; Gorgonzola 530-590; Emmental 620—650' Butter 1000 Lire. . Auszüge Piemonte und den übrigen Welnbaugebieten stim- », , ^ « men fast alle dahin übetein, baß die Lese nach Annunzi Lega« Nr. 22 vom 14. September- Qualität und Quantität gut

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_02_1934/AZ_1934_02_25_6_object_1856708.png
Page 6 of 8
Date: 25.02.1934
Physical description: 8
Breslau, 20.30 Uhr: Volks-Symphoniekonzert Auszöge aus dem Aintsblatte Foglio Annunzi Legali Nr. 67 vom 17. Feb. 1934 1075 Realschätzung. Schwienbacher Giuseppe. Bressanoye, hat um die Namhastmachung eines Sachverständigen zur Schätzung der Liegenschaf ten Gdb. El. 37-1 Varna l, des Rogen Carlo zwecks Versteigerung angesucht. 1078 R e a lv e r st e i g e r n n g e n. Auf Betrei ben der Sparkasse Brunirò kommen am 11. April, 11 Uhr, die Liegenschaften des Bernmei ster Edoardo, Gdb. El. 54-ll Monguelfo

Beschwerden der Parteien entgegen. Foglio Annunzi Legali ?!r. öS vom 21. Februar: 1088 Ueberbot. Im Konkursverfahren gegen Rieder Alberto, Tesido-Monguelfo, wurde» die betreffenden Liegenschaften: „Klapfhäusl', Wohnhaus, Gastwirtschaft, Bäckerei lind Kon ditorei samt Grund, bei der Versteigerung am 19. Februar dem Amonn Erico, Bolzano, nm Lire 136.560 Provisorisch zugesprochen. Ueber bot um ein Sechstel bis 6. März 1934. 1090 Auf Betreiben der Raiffeisenkasse Fnnes fin det am 28. März die neuerliche

Uhr: Nachrichten Palermo, 2.045 Uhr: „La bambola della prateria', Komödie Beromünster. 19.50 Uhr: Unterhaltungskonzert Budapest, 19.35 Uhr: „Dreimäderlhaus', Operette Berlin, 20 Uhr: Orchesterkonzert Dentfchlandsscnder, 20 Uhr: „Die endlose Straße', Hörbilder Hamburg, 20 Uhr: „Heimkehr der Helden', Hörsp. I' , 6ötn-Langenbnrg, 20 Uhr: „Das große Tolenspiel' 21 Uhr: Requiem von Mozart ZNonlag. 26 .Februar Roma-Napoli, 21.45 Uhr: Eampari-Programm Norditalien, 21.45 Uhr: Campari-Programm Bolzano

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_02_1936/AZ_1936_02_21_4_object_1864807.png
Page 4 of 6
Date: 21.02.1936
Physical description: 6
«. der Gesellschaft 30 Jahre. Foglio Annunzi Legali Nr. v« vom IZ. Aebrul V39 Realoersteigerungen, a) Am 1. April, 11 Uhr. si»I belm Tribunal Bolzano die Wiàroersteigeninc, G.-C. IZ^I Telves (Karl Wurxer, Telves) statt Partien, herabgesetzter Ausrusspreis 3000, kvvy ?. und.iovo Lire; Badien 700, 1300, 000 und AZo'^ 940 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Vero! wurden folgende Zwangsoerflelgerungen bewili^ G.-E 71-1 Dodiclville (Matthias Nenter, Renài Versteigerung (eine Partie, Ausni zprl 640.000 Lire. Vadium

I den Gemeinden Gargazzone und Terlano Enteigniii gen von Grund durchgeführt. Foglio Annunzi Legali Ar. S4 vom IS. Februa 9S2 lleberbot. Die auf Betreiben! der Bodentreditanstl .. .Peronai gegen,Josef -Adami ,in Tettequèree -versteig»! G.-E. 344-2 Terlano (Wohnhaus Nr. 7 usw.) und 76^ Terlano (Acker) wurden vorläufig Johann und Ann Alessandrini in Terlano um 40.300 . Lire zugeschlagi! Ueberbotssrist bis 27. Februar. . 933 Realoerskeigerungen. a) Auf Antrag des Fm Harpf. durch Dr. R. Hibler, wurde

, bis aus den heutigen Tag erhalten ge bliehen. Auszüge aas de« AntMl« Foglio Annunzi Segali Nr. 62 vom S. Aà! 929 Amorlifienmg. Die Prä tur Merano hat das tloe Auszahlungsverbot (Sperre) des in Berlui! ratenen Elnlagebilchels Nr. 4688 der Raisfà, Lana, lautend auf Alois Lanèr, Aerano, Mà Hof (Saldo 12. Juni 1SSS: 4SI2.SS Lire) „A. Da« Büchel ist binnen ö Monaten in der kanzki Merano vorzuweisen und es sind Einwendungen daselbst geltend zu machen. ^ 931 hanSelssache. Unter der Bezeichnung „Toov»^ Produttori Latte

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/30_04_1933/AZ_1933_04_30_7_object_1828623.png
Page 7 of 12
Date: 30.04.1933
Physical description: 12
In Merano wurde der Änsolvenzbeginn auf 1. März 1S32 zurückdatiert. Foglio Annunzi legali Nr. 85 vom 22. April. 1272 Realversb.igerungen. Am 4. Mai, 10 Uhr, findet bei der kgl. Prätur Merano die Ver steigerung der Grundbuchseinlage 7-2 Qua- razze aus der Konkursmasse Ladurner Gia como in drei Partien statt. Ausrufspreis und Kaution sind: für die 1. Partie Lire 30.000, bezw. 18000; für die 2. Partie Lire 9268. bezw. 2000; für die 3. Partie Lire 50.000, bezw. 10.000. 1273 Auf Betreiben der Cassa Nurale

am 29. Mai, 9 Uhr. Foglio Annunzi legali Nr. 8S vom 26. April. 1286 Aus Betreiben der Witwe Oberhaidacher Paola, geb. Oettl, Bolzano findet am 21. Juni die neuerliche Versteigerung der Grund buchseinlage 80-2 Laives des Baldo Ales sandro und 422-2 Laives. 113-2 Vadena der Scarperi Emma, verehel Baldo, in drei Partien zu herabgesetztem Preise statt. 1300 Auf Betreiben des Kofler Giovanni in Saltusio findet am 31. Mai. 11 Uhr. beim kgl. Tribunal Bolzano die Versteigerung der Grundbucheinlage 108

hergestellten Marken unterscheiden sich durch die Höhe des Einschlages und des Mkohol- und Zuckergehaltes. Ebenso unter scheiden sich die Likör- und Trockenbeerweine 'durch ihren verschieden hohen Alkohol- und Buckergehalt. Der abweichende Gehalt hat ent weder natürliche Ursachen.'oder ist, was noch öfter vorkommt, auf die Alkoholisierung oder auch auf da» Trockne» der ^rauben am Stock Auszöge aus SM Mtsbliltte FoglioAnnunzi legali Nr. 84 vom IS. April. 1S64 Realschähung. Winkler Antonio bat durch Ado

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_04_1935/AZ_1935_04_06_6_object_1861141.png
Page 6 of 6
Date: 06.04.1935
Physical description: 6
. 19.15 Uhr: Mllitärmusik. 20.30 Uhr: Musik u. Tanz Budapest, 20 Uhr: Konzert Verantwortlich: Mario Aerrandt. Druckerei der »Alpen,eituna' k. l!i Kàkmo .V. >Z7SS Si Ne,,. sen. Lecrelo Pen. K. /S LS In X'ome di Sua iVIsezlà vii'romo 1-M20 pei- tirarla dl Mo e Volontà della iasione kiL à' Ilaiià 7l /retore di /Solcano Visti Fi ölli processuali » carico di 6>'»//relto tu Lnrlco s di lìosa ptund, nato il 2-3-lSR « ko^a- no, Ivi rezicleius Via àlo-ec, n. 13. imputalo: della coni. ort

> 1A> ^i ammencla. Orclina a spese Usi comiawrmlo! la puddlicai'.ione cibi cte- croio nei giornali: >>I.a provincia» s ,>/X!psn?silul>s- eci alle spese tìei pro- eeàimonto « lUre 35.— Ui lassa, <U de creto. Qräina ciis all'imputato sia nolik- cara copia àol pre-eme üeoreio. con avverion?» cke se ent?o S fà?ue) giorni àlla nol^ca-Fone non àpll- piesenianclosi usila La.ncei!ei'Ia, in persona o per me??.o cii procura tore munito cli mnlàio speciale à sensi un. IZ6 L. p. p„ psr cti.ieäers 51 ciidalilmenlo, questo

. L. Pinker Liorsto lu Viorxio e di ?ereza Sandurer, n«to II 311 IS02 a l^sna ivi resldenie n. KK I^ana di So pra ,7Nptt?atì della cont., .all'ari. N. li. 0. 12-10-lSZZ X. 2033. psr aver omessi di Indicar« la percentuale ^i grasso di ^lormaz-' Lio espostt in vendita nella latteria di Via S. (Zuirino K. li In Volgano, il 15 ?iu?no l93!-XII. Visìied applichiti gii ari. L2. v. SS otl. IWS lV 2033 art. i83-M c. p. p. dickiara KnoU Ixn«7.io responsa- vile del reaio di cui in rubricalo co me tale Io condanno

alla pena di !.. Ivo di ammenda ed ul pagamento delle spese del xludizio. llictiiara condonata la peno mi viriti e per Ali elleiti do! k! v. seliemdre iiM-XII. Visto ed appi, l'art. 479 <!. p. p. as-' solve pirclisr Liorgio daàia imputa- , siane cli cui In r-udriea per Insukll- <.>len2a di provo. Ordino ode li dispositivo della pre- ksnte sementa sia pulidllealo a spe- del condannato lvnoli lzna7.io, per una sola volta nel ^ornali -l.a pro vincia di Sol?.a,no» o ->.VIpen2oitunx». koixsno, li 15 mar

di Lottisti Antonio lu Leonardo « di Vruder ^nna. naio U 3^-I39S a cai- darò, ivi residente Via peld n. 3 Imputato: della coni, all'art. II. N. O. !.. 2 Settembre i?32 1235, per non avere lndlcàto il srado aicoallco del vino destinato alia vendita. In SolàaNo il li dicembre 133i-XIII. considerato ode dal verbale di de» nuncla.possa desumersi.provato, tino* 'a prova contrària, U latto ebe costi tuisce il rearo di cui nel ea>i>o dl Im- pmo2ione, e si rltenxa equo applica le la pena elie appresso: Visti

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/22_01_1928/AZ_1928_01_22_3_object_3246478.png
Page 3 of 8
Date: 22.01.1928
Physical description: 8
durch Anwendung von Abireibmitteln herbeigeführt. ' Dr. G. Bidoli. Geburtshelfer, Frauenarzt. Primararzt und Spezialist im Krankenhause Bolzano. Ordinationsstunden im Krankenhaus? von 10 bis 12 Uhr. Bericht über die administrative Situation der Zeitungen „Provincia di Bolzano' und „Alvenzeitung' vervollständigten Feststellungen auf istsgesamt Lire 115,000, von denen Lire 76.940 mit größ ter Leichtigkeit, das heißt bloß aus ein einzi ges Mahnschreiben hin eingetrieben werden konnten. ^ Die Auflage

der »Provincia di Bolzano' be trug 1100 Kopien, doch wenn man bedenkt, das; Hunderte von Kopien ohne jede Kontrolle ver schickt wurden, und daß die Wiederverschleißer etwa 60 Prozent der Zeitungen zurückstellten, so läßt sich sagen, daß die tatsächliche Auflage etwa 500 Kopien betrug. Infolge der tatkräf tigen Propaganda des Abg. Giarratana, Direk tors des Blattes, mittels der Fasci und durch Gewährung von Prämien, hat die „Provincia di Bolzano' heute eine Auslage von 1850 Kopien. Wenn Ich somit

, un, den Beweis -in erbringen, daß unser Zeilungsbeirieb in rascher Weise systemisiert wurde. Dieser Zeitungsbetrieb wäre ansonsten ohne diese radikalen Maßregeln in kurzer Frist einge gangen. » Vorstehend haben wir eine kurze knappe Relation veröffentlicht. In Ihr spricht der Verwalter und ver kündet uns, dich >>n Voranschlag 1S28 der „Alpenzei- tung' und der „La Provincia di Bolzano' Lire 323.0M erspart werden. (In Worten: italienische Goldlire: Dreihundertdreinndsiebzlgtauseiid). Dabei

hat die „La Provincia di Bolzano' ihre Auslage ver» doppelt, ihr Format vergrößert und ihren Nachrich tendienst alia Roma und Milano vervollständigt. Das sind Tatsachen »nd keine leeren Wortel Giarratana. , Als ich in» August die vorläusige Leitung der bei den Tagesblätter «La Provincia di Bolzano' und „Alpeuzcitung' übernahm, habe ich eine verwahrloste administrative Situation vorgesunden, welche der sascistische Provinzialverliand sanieren müßte, da die beiden Zeitungen in die direkte Abhängigkeit der sas

Casanova della Valle in Begleitung des Inspektors Cav. Dalpiaz und des Frl. Caldini, der Sekretärin der Opera «In. Die hohe Dame besuchte das Kinderasyl und alle übrigen Erziehungsanstal ten. Frau Marchesa drückte ihre besondere Genug tuung über die Art und Weise wie das Asyl funktionier^ aus, und hatte fiir die Lehrerin Damian Worte voll des Lobes. ' Laives Negative Hausdurchsuchung Die kgl. Karabinieri veranstalteten M M! Wohnung des Ferdinando GöUch au» Terlano, wohnhaft in Laives

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_02_1934/AZ_1934_02_14_5_object_1856576.png
Page 5 of 6
Date: 14.02.1934
Physical description: 6
erstreckt u. «essen glücklicher Abschluß Verdienst, des fascistl- schen Regimes und seines großen Führers Benito Mussolini ist. Allszüge WS dem »Matte Foglio Annunzi Legali N. 64 v. 7. Februar 1084 Realversteigerung. - Aus Betreiben der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Versteigerung der Gdb. El. 10-1 Gries des Lanznaster Mattia in Sabbìa-Grìes bewìl- ligt. Neuerliche Versteigerung zum herabge sehten Preis von L. 112.700 am 7. März 11 Uhr. 1025 Am 7. März, 11 Uhr sindet die neuerliche Versteigerung

, eingebracht werden. Nähere Aufklärungen können den Bewerbern von den Präfekturen erteilt werden. -» » Weiters sind zwei Stellen für Mikrobenkunde und Bakteriologie bei der Generaldirektion für öf fentliche Gesundheit ausgeschrieben. Die Gesuche müssen innerhalb 90 Tagen nach der Veröffentli chung der Ausschreibung beim Innenministerium (Direzione generale della sanità pubblica) einlau- sen. Nähere Aufklärungen erteilen die Prasek iuren. - « » Cs ist ein Wettbewerb für eine Stelle als sani trer

« i biglietti della di l'RII'Oll. corre il risolilo di dimen- tiearsene o di ricordarsene troppo tardi, ker non rimpiangerci l'occasione perduta di diventare mi» lionari, acquistate subito un biglietto della lotteria di Tripoli, cbs costa Iure 12 e concorre a oltre R4 «kUs««» Ä» àG d! premi per una vendita di 3 milioni di biglietti. Vi» VkLoi Lemrslì t 3. L. Z. » Vi» tl, 32 . ROUà Zum Hering - Schmaus im Postgaslhofe Bolzano. Mittwoch. 14. Februar laden höflichst ein Joh. u. Paul Jnnerehner

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/14_12_1926/AZ_1926_12_14_3_object_2647435.png
Page 3 of 10
Date: 14.12.1926
Physical description: 10
pubblicamente al Or. f. Umberto kicci gli auguri per la sua era futura cbe sarà apportatrice d! bene i !i prosperità alla nuova provincia a W'or decoro e utile della grande patria !i-ina. lvillkommgrujZ ti SolZanos ersten Präfekten l lAin Sonntag traf einige Tage vor dem fcsi- >i;ten Termin in der Hauptstadt uusserer ^ovinz VolZonos erster Präfekt ein. Auch «i>',e der neuen Praoiug zugeteilte iFunktionäre i bereits an ihrem Bestimmungsort ange li^. Die Vorbereitungsarbeiten fiir die -neuen Ikiile ìmd

Dienstag, den 14. Dezember 1S23. »Alpenzelkung- Seite S Il Saluto primo prefetto di Volzano! p^menica, con sicuri! giorni cii gnticipo i cl -ìta prestsbilitg, ö arrivato nei capoluogo >.i nostra provincia il primo preietto 6! uno. incile parecclii funzionari asse- zti allanuova prefettura lianno già raxgiunto loro ciestina?ione. l^erve il lavoro 6i Mestamento äei locali e l'inquaciramento ie attività 6ei singoli uffici sotto l 'oculata e?ione ciel nuovo prefetto Or.Uff.Umberto ci, coacliuvato

tutti i problemi nostra provincia cke attenciono ancora z soluzione, affermando cke la grancle >i.i vuole essere macire amata cli tutti i vi cittaclini. Lon tanto maggiore intensità si cieciica in questi giorni al lavoro cii !pi.into e ci! assestamento clegli uffici, quanto fra pocbi giorni la nuova prefettura Irà essere in grado cli assumere in pieno sue funzioni con rapidità fascista, l^n «vo importante ufficio, dopo pochissimo po dalla sua istituzione, potrà entrare Attività. ^loi rinnoviamo qui

oltre quattro anni di permanenza nella lovinLia di Trento. I^Ii lascia dietro a sè orme durature della saggia e intelligente anione di acuto politico e di valente amministratore, la famiglia deII'„H.lpen?eitung' ricorda grato animo la benevolenza cke il I Utf .Quadagnini ebbe per essa ed esprime pià sinceri all'egregio Uomo perckà ^vlga ancke nella nuova sede i meritati ^vri e immancabili successi. Abschied Heute verließ Gr. Uff- Guadagnimi nach Ahrigem Aufenthalte in der Provinz Trento ^tadt Trento

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/24_11_1940/AZ_1940_11_24_2_object_1880334.png
Page 2 of 4
Date: 24.11.1940
Physical description: 4
»4»^I0 oc»,i,4 ?iiovi»ci4 01 Einleger: 90.000 Spar- u»d Konto-Sorrevteinlagea: 250 Millionen. Zentraliitz in Bolzano: Via Italo Balbo, 56. Zweigstellen: Bolzano. Piazza Vittorio Emanuele. Nr. 15 Gries. Piazza Tiberio. Nr. 77. Zweig sitze und Fili alien: Merano. Brunirò. Bressanone. Malles. Ortisei, Silandro. Vipiteno, Caldaro. Laioes. Appiano und San Candido. Die Cassa di Risparmio della Provincia di Bolzano übernimmt 'Spareinlagen. Klein-Einlagen zu einem Vorqugsimssak und Kovto-Kor- rentàlagen: ist korrespmcheyt

Federale delle Casse di Risparmio delle Lenezie für den Agrarkredit und der Äpochekenanstalten von Verona unv Tremo für den Boden- uns Meliorationskredlt. Äi'ttt Mitglied der Federa,ione delle Casse di Risparmio delle Lenezle. vie Cassa di Risparmio della Provincia di Bolzano iührl alle genannten BeschSfl? bei sitzen und Filialen durch. den Haupt» Gestern' nachmittags versammel , olle männlichen und weiblichen >. sierten der Elementarschulen in l >i.,«nn um 14.45 Uhr in ihren Schulsitzen

Hypothekardarlehen. Kredite in lau fender Rechnung. Vorschüsse auf Wertpapiere: besorg» da» Sàsso von Effekten und die unentgeltliche Ausstellung von Schecks des Istituto di Credito delle Tasse di Risparmio Italiane und der Banca d Italia: außerdem übernimmt sie Aufträge zur Zahlung von Steuern und Mieten, Bewahrung von Wert papieren im gepanzerten Tresor mit eingebauten Sicherheitskassetten »ach neue stem System usw. ^ vie Easso di Risparmio della Vroàcio di Lot,ano wngien al» Bezlrksdlrekvon ve» Istituto

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/23_02_1941/AZ_1941_02_23_2_object_1881034.png
Page 2 of 4
Date: 23.02.1941
Physical description: 4
. Piazza Tiberio. Nr. 77. Zweigs itze und Fili alien: Merano. Brunirò. Bressanone, Malles. Ortisei. Silandro. Vipiteno. Caldoro. Laioes. Appiano und San Candido. Die Tassa di Risparmio della Provincia di Bolzano übernimm» Spareinlagen, Klein-Einlagen zu einem Borzugszinslatz und Konto-Ko» remeintagen: ikt àorreippadenl der Lanca d'Atalia und deren Vermittlerin im Valuten- und Clearing verkehr. bei Einholung der Genehmigunzsklaulel iür Exportbewilligungen: ist Korrespondent der wichtigsten

delle Tasse di Mparmio helle Venezie. Die Tassa di Rilparm o della Provincia di Locano rührt alle genannten Geschäfte dei den Haum- slften und lialen durch Die Anzahl der Justifizierungen, die in Merano wegen Zauberei und Hexenwahn durchgeführt wurden, beläust sich laut dem Tagebuche des Benesiziaten inner halb 3S Jahre (1673-1708) auf 38 Fälle, nahezu die kälfte triff auf das Jahr 1679. „Am 19. Juni 1676 wurden die beiden Zauberbuben Johann Kircher aus Passi- ria, 19 Jahre alt, und Erhard aus Parci

Nr. 12 mit Lebensmittelgeschäft in der Via Cavour Nr. 36 und Torgaler Carlo nach Giuseppe, geb. 1913 in Me rano. wohnhast in der Via della Pineta Nr. 12. mit Lebensmittelgeschäft auf dem Schillerplatz in Maia alta. Schon seit längerer Zeit hatten die Agenten der P. S. ihre Aufmerksamkeit dem Massa zugewendet, der in der Stadt, ohne die nötigen Mittel zu besitzen, ein elegantes und kostspieliges Leben führte, die teuersten Weine trank, die besten Zi garetten rauchte und sich des östern zum Skifahren auf die Hochflächen

19