41 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_02_1938/AZ_1938_02_19_6_object_1870897.png
Page 6 of 6
Date: 19.02.1938
Physical description: 6
ausbringt, ein Gefängnis zu -stürmen, i'.m ihren Capo -frei zu! -bekommen. Frauen bringen den Männern- durch -ihre Eifersucht -und Rachelust -Unheil und Verrat. - Neuerlich verraten und verfolgt, -will John Kesser, -der große Staatsfeind, .seine Visage -än-! .dern, -aber diesmal erreicht .ihn eine -grausames Strafe. Das Gesicht,bleibt entsetzlich verstüm-! ,meit. Als.der Äyt.sich -weigerte, auf Grund! -verschiedener ^Imstande die Operation -weiter! zu Mhren, wird er .rücksichtslos getötet. Der Arzt

verur Zur Vermeidung dieser Uebel genügt es, der Abendmahlzeit eine >V-als.pl«tle «Grani di Vals» einzunehmen, jenes mustergültige, milde Abführmittel, das in .kürzester Zeit -die Darmtätigkeit wieder in Ordnung bringt. Flykon zu 23 Pillen L. 4.S0 Lab. tp. Manzoni u. Co.. via vela S. Milano. Aut. pres. R. S9S9 0. 28.1. 1SA7, Milano. Vae Glück sängt mit M an Heitere Skizze von Bruno Manuel. Mister John, dem eine gütige Fee das väterliche Gesamtvermögen in die Wiege gelegt hatte und der infolgedessen

bis zu seinem vierzigsten Lebensjaht« eigentlich nur Golf spielte, Mister John also erfuhr durch Zufall, daß es Leute gibt, die auch einen richtigen Berus ausüben; einen, die sogar mit Arbeit verbunden ist. Seit dieser Feststellung nahm fein Drang nach einet Tätigkeit erschreckende Formen an. Er sah ich schon im Geiste ein leuchtendes Bei« piel oes Fleißes werden und erschöpfte eine rege Phantasie in der Ausmalung tolzer Reingewinne. Da Mister John aber auch einen ausge sprochenen Hang zur Mystik hatte, ging er erst

einmal zur Wahrsagerin. Und sie, vom Zauber eines bestechenden Honorars erfaßt, prophezeite ihm gleich betörende Erfolge. Doch tat sie zu Mister Johns be greiflichem Erstaunen kund, daß diele Er folge nur in der Zusammenarbeit mit ei nem Herrn zu erzielen seien, dessen Nay»e mit dem Buchstaben M beginne. Den wer- de er demnächst in einer Gesellschaft ken nenlernen. Mister John mißtraute keinen Augen- blick diesem wunderlichen Orakel. Er ging nach Hause und beschäftigte sich damit, auf die verheißene Bekanntschaft

zu warten. In seinen Gesichtskreis traten eine Menge Männer. Sie hießen alle auch ir gendwie. Aber aus Gründen, die in jeoer Beziehung dunkel blieben, fingen ihre Namen alle mit einem anderen Buchsta ben an. Gelegentlich wollte es wohl der Zufall, daß Mister John einen Brief aus Manchester bekam. Er besah ihn unschlüs sig von allen Seiten, und da Manchester mit M anfing, befragte er vorsichtshalber seine Leibslbylle. Doch war sie in jeder Hinsicht eine Pedantin und behauptete

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_05_1934/AZ_1934_05_05_3_object_1857448.png
Page 3 of 4
Date: 05.05.1934
Physical description: 4
Tomasi, bei freiem Eintritt. Edenkino: „Masken' („Das Doppel-Gesicht) Cenlralkino: Ein Stan Laurel-Oliver Hardy Film! Rino-Nachrich ten Edenkino. Heute Elisa Landi die unvergeßliche große Darstellerin der „Myloia' aus .Im Zeichen des Kreuzes' und Ronald Coolmann im moder nen Zeitstück: „Masken' (Das Doppel-Gesicht.) Ein hochinteressanter Tongroßfilm dem bereits ein guter Ruf vorging. Wir sehen Ronald Col- mann in einer großen Doppelrolle, als John Chil- cot englischer Staatsmann und John Loder Jour

nalist. Es ist das Drama eines qualvollen Lebens das an dem Laster der Trunksucht zugrunde geht. John Ehilcot, bekannter u. intelligenter Staats mann, verfällt der Trunksucht, und ist ruiniert. Eines Tages begegnet er I. Loder, seinem Cou sin, der ihm genau so ähnlich sieht, u. John will nun den für feine Partei verlorenen Cousin im Tage der großen Sitzung vertreten. Loder von allen als Ehilcot angesehen, findet mit seiner gro ßen Rede einen enormen Beifall in der Deputier- tenkammer. Auch im Heime

Chilcots verkenntFrau Eva Chilcot in John Loder ihren Mann. Es ent spinnt sich daraus eine Fülle von hochdramatischen Szenen, denn Loder will seines Cousins Frali nicht angreifen, und soll dabei auch nicht seine Doppelrolle preisgeben. Chilcot, der seiner Trunk sucht nunmehr gänzlich verfallen ist, wird tot in einem kleinen Gasthaus aufgefunden, wo er sich aus Scham und Angst vor der Außenwelt ver steckt gehalten hatte. Um keinen öffentlichen Skandal zu verbreiten, wird der toteStaasmann Chilcot

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_12_1936/AZ_1936_12_19_6_object_2634509.png
Page 6 of 6
Date: 19.12.1936
Physical description: 6
bei. zu machen, andernfalls die komvlette Batteriemannfchast no erschossen wird. Wer ist der Verräter? Du bist'sl... Nein, Du! Wir wollen als Verräter gebrandmarkt und es hier der Leinwand vorbehalten, die äußerst spannen de Spionage-Handlung weiter zu erzählen, und wollen nur noch erwähnen, daß dieser Film eines der schön sten und spannendsten Kriegs-Spionagewerke ist. das je über die Leinwand rollte. — Beginn: S, K.30, 8.10 und S.4S Uhr. » Sternkino. Heute: ..Der Unbesiegbare von Utah' mit John Wayne, dem beliebten

Cowboy-Darsteller in der Hauptrolle. Die jährlichen Wettkämpfe der Bändiger der wilden Pferde sollen stattfinden. Der Sheriff ernennt bei dieser Gelegenheit John zu seinem Vertrauensmann. Wie gewöhnlich, kommen bei den Konkurrenten Uneinig keiten vor, jedoch John versucht die Mißverständnisse gleich aufzuklären. John, der außergewöhnliche Fähig keiten in der Zähmung der milden Pferde besitzt, be teiligt sich an den Wettrennen und gewinnt die besten der ausgesetzten Preise. Der Neid der Konkurrenten

wird dadurch entfacht. Schnell wird ein Racheplan aus geheckt: jedoch John gelingt es, die Bande zu entlarven, die noch im letzten Augenblick vom Sheriff verhastet wird. — Beginn: S, k.30, 8 und 9.30 Uhr. VreUansnie Stern Kino. »Endstalion' der überall mit großem Er folg abgelaufene Paul Hörbiger-Filmschwank mit Maria Andergast und Hans Moser. Es ist eine kurze Alltags geschichte eines Trambahnsiihrers, ungekünstelt aus dem Leben gegriffen. Eine sonnige, aus dem Herzen quellen de Munterkeit, ein reizender

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_11_1938/AZ_1938_11_05_6_object_1873972.png
Page 6 of 6
Date: 05.11.1938
Physical description: 6
Lang, George Sanders, Harald Huber, John Corrodine und Tausen de von Komparsen. Soldaten und Chinesen. Ein Spionagefilm größter Ausmaße, der sich jetzt in unserer Zeit während des Tobens des chinesisch-fap. Konfliktes abspielt. Shang hai: Schlupfwinkel aller Spione. Geheimagen ten, Abenteurer. Waffenhändler. Schmuggler. Männer ohne Vaterland, Frauen ohne Na men, deren Tun und Treiben ein Rätsel, de ren Herkunft ein Mysterium ist. Cine Reihe gefährlicher Abenteuer, Einzelschicksale. Men schendramen

mit ihr Skitouren. Der Film erreicht seinen Höhe punkt mit dem Johann Strauß-Walzer „Ge schichten aus dem Wiener Wald', den Sonja Henie mit unnachahmlicher Grazie vorsührt, sowie den grandiosen Bildern deb „Russischen Balletts'. Beginn: S, 7.1S und 9.30 Uhr. Kino Savoia. Heute: „Der verhängnisvolle Diamant' mit John Barrymore, John Ho ward und Louise Campbell. Der Film zeigt uns die erregenden Erlebnisse um den Dieb stahl eines Diamanten, der, falls er nicht ver nichtet worden wäre, die ganze Welt ins Un glück

gestürzt hätte. Beginn: 5, li.30, 8 und 9.30 Uhr. » Stern Kino: Heute: „Unter Mordver dacht' (Non ho ucciso) mit John Barrymore und Louise Campbell. Dieser Krimmalsilm ist sehr spannend, weil er einen tiefen Ein blick in den Gang der polizeilichen Ermittlun gen und den Einsatz kriminalistischer Mittel und Verfahren gestattet. Die wenigen Lokali täten zwischen denen sich der Ablauf der Film Handlung vollzog, die Zusammendrängung von Ort u. Zeit und die Heranziehung von nur einem Dutzend wichtiger

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_12_1936/AZ_1936_12_27_8_object_2634653.png
Page 8 of 8
Date: 27.12.1936
Physical description: 8
geschaffen, das zum Inhalt den von har ten Schickfalsschläzen getroffenen, bewegten Lebensweg einer Frau hat. Eine selten sinnreiche, ergreifende Handlung, die du5ch die Interpretation dieser berühmten Dramatikerin nari) eindringlicher gestaltet wird. — Be ginn: 2, 3.30, 5» 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Am Montag ab » Uhr. Slernkino. Nur heute John Wayne, der beliebte Cow boy-Darsteller in .Das Tal des Schreckens', ein Film der hundert Menteuer und Gefahren, spannend und atemberaubend vom ersten Bild

bis zur letzten Szene. Die Stadt Little Rock wird durch eine Bande Verbre cher. die von einem gewissen „Ombra' geführt wird, be unruhigt, Da kmnmen John Powers und sein indianischer Führer Jack in die Gegend. Die beiden Mutigen, welche die Aufgabe haben, Ordnung und Sicherheit wieder her zustellen. machen sich gleich ans Werk. Die Durchfahrt eines Postwagens, der Korrespondenz und Wertsachen mit sich sührt, wird gemeldet. Gleich setzt sich die Bande in Bewegung und lauert in einem Hinterhalt, John und Jack

aber vereiteln den verbrecherischen Anschlag, Zum Sheriff erncmnt, setzt John fein energisches Vorgehen gegen die B«nd fort und endlich gelingt es ihm. nach abenteuerlichen und ausregenden kämpfen das Land von jeder Gefahr zu befreien. — Beginn: 2, 3,30, 5, 6,30, 8 und 9,30 Uhr. VreNan»»»« Stern Kino. Heute: „Ginevra degli Almlerl' mit Elia Merlini und Luigi Alim'ranti in den Hauptrollen. Die Handlung spielt zu Beginn des 14 Jahrhunderts in Fi renze anläßlich der Hochzeit von Ginevra degli Almieri mit Messer

6